Breitbandausbau

Beiträge zum Thema Breitbandausbau

Nachrichten
Symbolbild Glasfaser | Foto: of/ Archiv

Zweiter Zuschuss in diesem Herbst
Engen erhält weitere 528.353 Euro für den Glasfaserausbau

Engen. „Die Stadt Engen erhält für ein Projekt für den Breitbandausbau und die Erschließung von unterversorgten Haushalten in Engen insgesamt 528.353 Euro Förderung vom Bund“, teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl mit. Damit erhält die Stadt Engen bereits zum zweiten Mal in diesem Winter eine Förderung für den Breitbandausbau. Denn bereits im November 2024 hatte Engen rund 450.000 Euro Förderung aus dem „Weiße-Flecken-Programm“ des Bundes erhalten. „Eine flächendeckende Versorgung...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.12.24
Nachrichten
Symbolbild Glasfaser | Foto: Archiv SWB

250.000 Euro kommen aus Berlin
Moos kann Glasfasernetz mit Bundeszuschuss Gigabitfähig machen

Moos/ Konstanz. Die Gemeinde Moos erhält vom Bund 250.000 EUR Fördermittel für den Breitbandausbau. Darüber informierten die Bundestagsabgeordneten Dr. Lina Seitzl (SPD) und Dr. Ann-Veruschka Jurisch (FDP) in gesonderen Medienmitteilungen. Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung. Bei dem Projekt investiert die Gemeinde Moos antragsgemäß in die Erschließung von unterversorgten Adressen im Gemeindegebiet. Die FDP-Bundestagsabgeordnete...

  • Moos
  • Presseinfo
  • 29.11.24
Nachrichten
Symbolbild Glasfaser | Foto: of/ Archiv

Weitere "weiße Flecken" werden getilgt
Engen erhält weitere 450.000 Euro für Glasfaserschließung vom Bund

Engen. „Die Stadt Engen erhält für ein Projekt für den Breitbandausbau und die Erschließung von unterversorgten Haushalten in Engen insgesamt rund 450.000 Euro Förderung vom Bund“, verkündet die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl in einer Medienmitteilung am Donnerstag. „Eine flächendeckende Versorgung trägt in unserer digitalisierten Welt auch zu gerechteren Teilhabechancen bei. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Tempo beim Ausbau deutlich zu erhöhen. Unser Ziel ist es, bis 2030...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 15.11.24
Nachrichten
Symbolbild Glasfaser | Foto: Archiv SWB

Engpässe bei Tiefbaufirmen
Telekom muss beim Glasfaserausbau bis 2025 pausieren

Singen. Die Telekom hat in einem persönlichen Gespräch die Stadt Singen über den aktuellen Stand ihres Glasfaserausbaus informiert. Aufgrund der Suche nach einer neuen Baufirma müsse der Glasfaserausbau in Singen leider bis 2025 pausieren, wurde nun bekanntgegeben per Medienmitteilung. Die Telekom setze aber alles daran, die hohen Erwartungen ihrer Kunden zu erfüllen und kontinuierlich eine hohe Qualität zu gewährleisten, um Zufriedenheit und Vertrauen zu sichern. „Wir halten an unserem...

Nachrichten

Weitere Vorbereitung auf Erschließungsarbeiten
"LilaConnect" vermisst Straßen für Netzplanung mit Kameramobil

Singen/ Rielasingen-Worblingen. Die Vorbereitungen für den Glasfaserausbau in Singen und Rielasingen-Worblingen werden aus Sicht des Unternehmens "LilaConnect" konkreter. Einige Anwohnerinnen und Anwohner in den Ortschaften durften sich in den vergangenen Wochen über spezielle Fahrzeuge auf ihren Straßen gewundert haben. Wie vom Unternehmen LilaConnect bereits für den geplanten Glasfaserbau angekündigt, kamen nun die sogenannten „Mobile-Mapping-Cars“ zum Einsatz.  Besonderes Merkmal dieser...

Nachrichten
Symbolbild Glasfaser | Foto: of/ Archiv

Ortschaftsrat und UGG laden ein
Infoveranstaltung zum Glasfaserausbau in Weiterdingen

Hilzingen-Weiterdingen. Am Donnerstag, 12. September, um 19 Uhr, findet in der Wiesentalhalle ein Infoabend  zum Thema des Glasfaserausbaus in dem Ortsteil statt, wie die Gemeinde informierte. Der Infoabend werde auf vielfachen Wunsch aus der Einwohnerschaft von Weiterdingen angeboten, weil dort ein Bedarf an besseren Internetverbindungen immer wieder angemahnt wird. Ziel dieser Veranstaltung ist es, dass alle Mitbürger in unserem Dorf auf dem neuesten Stand der Informationstechnologie und der...

Nachrichten
Drei Wochen länger gehen die Bauarbeiten im Ortskern von Gottmadingen an der B 34 | Foto: of/ Archiv

Wenig Auswirkungen auf den Herbstmarkt
Fertigstellung der B 34 in Gottmadingen verzögert sich bis 25. Oktober

Gottmadingen. Wie das Regierungspräsidium Freiburg am Montag mitteilte, dauert die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Gottmadingen  auf der B 34 noch bis Ende Oktober. Bis dahin muss die Ortdurchfahrt gesperrt bleiben. Damit verlängert sich die ursprünglich geplante Bauzeit um drei Wochen. Grund dafür sind Schwierigkeiten beim Bauablauf. So barg der Untergrund zahlreiche Überraschungen, beispielsweise nicht dokumentierte Leitungen und veraltete Rohrsysteme. Auch das Starkregenereignis im Juni...

Nachrichten
Symbolbild Glasfaser | Foto: of/ Archiv

Bauunternehmen in der Insolvenz
Glasfaserausbau in Gottmadingen erst mal unterbrochen - vielleicht länger

Gottmadingen/Ellwangen. Bei ihren gemeinsamen Bemühungen in Gottmadingen und den Ortsteilen ein flächendeckendes Glasfasernetz aufzubauen, sahen sich die NetCom BW und die Gemeinde Gottmadingen zuletzt sowohl mit sehr guten Neuigkeiten als auch mit weniger erfreulichen Entwicklungen konfrontiert. So stand der überaus erfolgreichen Vorvermarktungsphase zum eigenwirtschaftlichen Netzausbau, eine Unterbrechung der Bauarbeiten bei der geförderten Erschließung bisher unterversorgter Haushalte...

Nachrichten
Nicole Holländer, Leiterin Business Development bei LilaConnect, und Cengiz Temur, Geschäftsführer der LilaConnect GmbH, wollen ihre Aktivitäten zum Ausbau eines eigenen Gigabit-Glasfasernetzes nun von Singen auf Rielasingen-Worblingen ausdehnen, kündigten sie an. | Foto: LilaConnect Pressefoto

Ausdehnung der Aktivitäten geplant
LilaConnect will Gigabit-Ausbau auch in Rielasingen-Worblingen anbieten

Rielasingen-Worblingen. Das Unternehmen "LilaConnect", das in Singen einen schnellen Glasfaserausbau auf privatwirtschaftlicher Basis umsetzen will und daran seit einigen Jahren arbeitet, will nun auch für die angrenzende Gemeinde Rielasingen-Worblingen ausdehnen, wie nun bekannt gegeben wurde. Der Startschuss für den Ausbau zur Gigabit-Stadt Rielasingen-Worblingen sei gefallen, bestätigte Cengiz Temur, Geschäftsführer der LilaConnect GmbH in einer Medienmitteilung. Das Unternehmen LilaConnect...

Nachrichten
Sie wollen nun wirklich mit der Umsetzung der Glasfasererschließung in Singen starten. Cengiz Temur und Jan Backman von "LilaConnect". | Foto: Firmenfoto

Lange Pause der "Stille" erst mal beendet
LilaConnect nimmt neuen Anlauf der Umsetzung des Glasfaserprojekts Singen

Singen. Das Unternehmen "LilaConnect", will nun endlich durchstarte, um sein Glasfaser-Versprechen in Singen einzulösen, teilte das Unternehmen nun in einer aktuellen Medienmitteilung mit. „Zu allererst möchten wir uns herzlich bei allen Singenerinnen und Singenern bedanken“, sagt Cengiz Temur, Geschäftsführer von LilaConnect. „Dass die Stadt Singen und die Bürgerinnen und Bürger uns trotz der längeren Wartezeit die Treue gehalten haben, ist nicht selbstverständlich und das wissen wir zu...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 08.07.24
Nachrichten
Symbolbild Glasfaser | Foto: of/ Archiv

Digitale Autobahn
Beratungstermine zum Glasfaserausbau in Gottmadingen

Gottmadingen. NetCom BW, unterstützt durch die Gemeinde Gottmadingen, bietet den vollständigen Ausbau von ganz Gottmadingen und allen Ortsteilen mit schneller Glasfaser an. Dazu werden in den nächsten zwei Wochen folgende Beratungstermine in Gottmadingen und den Ortsteilen angeboten: Gottmadingen, Sitzungssaal Rathaus am 6. Juni, 14 bis 18 Uhr und 13. Juni, 10 bis 18 Uhr; Bietingen, Vereinssaal im Feuerwehrhaus am 5. Juni, 14 bis 18 Uhr und in Randegg, Foyer der Grenzlandhalle am 5. Juni, 14...

Nachrichten
Symbolbild Glasfaser | Foto: of/ Archiv

Große Nachfrage
Zusätzlicher Info-Termin in der Eichendorff-Realschule zum Breitbandausbau

Gottmadingen. Die NetCom BW und die Gemeinde Gottmadingen bieten eine weitere Infoveranstaltung zum Glasfaserausbau in Gottmadingen und den Ortsteilen am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr in der Mensa der Eichendorff-Realschule in Gottmadingen an. Die Veranstaltung richtet sich an all diejenigen, denen die bisherigen Termine der Abendveranstaltungen in Gottmadingen und den Ortsteilen sowie eine persönliche Beratung durch die Netcom BW nicht möglich waren. Bei der Infoveranstaltung werden keine...

Nachrichten
Im Bild Felix Stiegeler (Geschäftsführer Internet Services), Stefan Rill (Ortsvorsteher Binningen) und Bürgermeister Holger Mayer.  | Foto: Felix Geiger

Vertrag mit Stiegeler Internet Services
Noch möglichst in 2024 mit Glasfaserausbau in Binningen starten

Hilzingen-Binningen. Seit gut einem halben Jahr versorgt das Unternehmen Stiegeler Haushalte im Hilzinger Ortsteil Binningen mit Internet, Telefon und Fernsehen. Die Verteilerkästen am Straßenrand sind bereits mit Glasfaser erschlossen. Von dort werden die Daten derzeit noch über Kupferkabel bis zum Kunden nach Hause übertragen – noch. Denn der regionale Internetanbieter Stiegeler mit Hauptsitz in Schönau im Schwarzwald plant, in Binningen eigenwirtschaftlich ein Glasfasernetz auszubauen und...

Nachrichten
Foto: Symbolbild

In Bietingen, Randegg und Gottmadingen
Weitere Beratungstermine in Sachen Glasfaserausbau

Gottmadingen. NetCom BW, unterstützt durch die Gemeinde Gottmadingen, bietet den vollständigen Ausbau von ganz Gottmadingen und allen Ortsteilen mit schneller Glasfaser an. Dazu werden in den nächsten zwei Wochen folgende Beratungstermine in Gottmadingen und den Ortsteilen angeboten: Gottmadingen, Sitzungssaal Rathaus am 25. April 2024 und 2. Mai 2024, 10 bis 18 Uhr; Bietingen, Vereinssaal im Feuerwehrhaus am 24. April 2024, 10 bis 18 Uhr und in Randegg, Foyer der Grenzlandhalle am 24. April...

Nachrichten
Der erste Spatenstich ist getan: In Gottmadingen hat offiziell der Bau der digitalen Autobahn begonnen. Mit Förderung durch Land und Bund geht es zur Freude aller Beteiligten an den Ausbau des Glasfasernetzes. | Foto: Tobias Lange

Breitbandausbau
Der Spatenstich für die digitale Autobahn in Gottmadingen ist erfolgt

Gottmadingen. Als Standortfaktor ist die digitale Infrastruktur heutzutage für viele so wichtig wie die analoge. In Gottmadingen hat nun der Spatenstich zum Ausbau des Glasfasernetzes stattgefunden. Davon sollen mittelfristig nicht nur die Gewerbetreibenden profitieren, sondern auch die Privathaushalte. "Eine lange Reise findet heute einen richtigen Startschuss", sagte Bürgermeister Dr. Michael Klinger. Denn ab sofort seien drei Tiefbautrupps der Firma Soli unterwegs, um zunächst die Zuleitung...

Nachrichten
Symbolbild Glasfaser | Foto: of/ Archiv

Blumenfeld und Weil an der Reihe
Glasfaser-Infoabend im Tengener Bürgersaal

Tengen. Die Stadt Tengen bietet am Montag, 15. April, um 19 Uhr im Bürgersaal in Tengen eine Informationsveranstaltung zu den geplanten nächsten Schritte des Breitbandausbaus in den Bereichen Blumenfeld und Weil an, die schon bald anstehen. Die Bevölkerung ist hierzu recht herzlich eingeladen. Auch alle anderen interessierten Bürger aus Tengen und den Ortsteilen können gerne zur Veranstaltung kommen, um sich über den geplanten Ausbau zu informieren, so die Stadt Engen in ihrer Mitteilung....

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Schnelles Internet
Kostenlose Anschlüsse mit Glasfasern angeboten

Gottmadingen. Im Rahmen des geförderten Internetausbaus erhalten alle Gottmadinger Haushalte, die über eine zu niedrige Datenrate verfügen, einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss durch die NetCom BW. Jeder Hausbesitzer kann im Internet selbst in der Adressliste prüfen, ob sein Gebäude gefördert ausgebaut wird. „Ich rate allen Immobilienbesitzern von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen“, so Bürgermeister Dr. Michael Klinger, „denn der kostenlose Glasfaser-Hausanschluss steigert den Wert der...

Nachrichten
Symbobild Glasfaser | Foto: Archiv SWB

Zusage aus Berlin gesprochen
Eine Million Euro Zuschuss für Glasfaserausbau in Gailingen

Gailingen/ Berlin. „Die Gemeinde Gailingen erhält für den Breitbandausbau und die Erschließung von unterversorgten Straßen im Gemeindegebiet 1.048.488 Euro Förderung vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr“, verkündete die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl am Montag. „Eine flächendeckende Versorgung trägt in unserer digitalisierten Welt auch zu gerechteren Teilhabechancen bei. Die Ampel-Koalition hat sich daher zur Aufgabe gemacht, das Tempo beim Ausbau deutlich zu erhöhen....

Nachrichten
Symbolbild Glasfaser | Foto: Symbolbild

Gemeinde Gottmadingen
Glasfaserberatungen im Februar und März

Gottmadingen. Im Rahmen des geförderten Internetausbaus erhalten alle Gottmadinger Haushalte, die über eine zu niedrige Datenrate verfügen, einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss durch die NetCom BW. Jeder Hausbesitzer kann unter der Internetadresse www.netcom-bw.de/breitbandausbau/ausbaugebiete selbst in der Adressliste prüfen, ob sein Gebäude gefördert ausgebaut wird. „Ich rate allen Immobilienbesitzern von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen“, so Bürgermeister Dr. Michael Klinger, „denn...

Nachrichten
Der Parlamentarische Staatssekretär Michael Theurer mit Eigelingens Bürgermeister Alois Fritschi an der Spenderurkunde. Links daneben der Messkircher Bürgermeister und Aufsichtstagvorsitzende der BLS, Arne Zwick. Mit im Bild auch Bürgermeisterin Andre Kipp (Herdwangen Schönach), Bürgermeister Andreas Schmidt (Gammeringen( und Bürgermeister Maik Rautenberg (Veringenstadt) wie Landtagsabgeordneter Hans Peter Stotz, die Ersten Landesbeamten Philipp Gärtner (Konstanz) und Claudia Wiese (Sigmaringen) wie Mark Latowski, Jenny Fischer und Thomas Wahl von BLS. | Foto: Fiedler

Staatssekreter Theuer verteilt 28,4 Millionen Euro
Ein wichtiger Schub für mehr Glasfaser-Gleichheit

Eigeltingen. Da waren doch trotz der Kurzfristigkeit des Termins alle BürgermeisterInnen im Eigeltinger Rathaus zusammen gekommen, denn der parlamentarische Staatssekretär Michael Theurer aus dem Ministerium für Digitalisierung konnte schon ein halbes Jahr nach der Beantragung eine gute Nachricht und viel Geld symbolisch mitbringen, welches der BLS-Breitbandversorgungsgesellschaft im Landkreis Sigmaringen zugedacht ist und auch von der Gemeinde Eigeltingen mitbetreut wird. Insgesamt 28,4...

Nachrichten
Für den symbolischen Spatenstich wurde extra ein Sandhaufen angeliefert an die Kreuzung Georg-Fischer-Straße und Gottlieb-Daimler-Straße. Im Bild  Georg Raptis, Irini Palestidou-Stefanou, Antonis Gotsis vom Bauunternehmen Gotsis aus Aldenhoven, der städtische Wirtschaftsförderer Oliver Rahn, Marianne Keck, Annette Ardelt, Karolin Wolff, Daniel Weisshaar und Sven Burkart von der Deutschen Telekom. | Foto: Fiedler

Spatenstich für 21 Kilometer Kabelbau vollzogen
Telekom setzt nun ganz auf Glasfaser im Singener Industriegebiet

Singen. Auch die Deutsche Telekom wird nun im Singener Industriegebiet ganz auf Glasfaser setzen. Nachdem bereits die Thüga Energienetze Teile des Industriegebiets mit Glasfaser für den Transport großer Datenmengen erschlossen hatte und hier seit 2017 aktiv war, will nun die Telekom den großen Wurf landen. Insgesamt 28 Kilometer Strecke werden nun umgerüstet, 21 Kilometer neue Lehrrohre müssen dazu zwischen der Rielasinger Straße als Ausgangspunkt und dem EKZ, das mit dem Gewerbegebiet Hardmühl...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 06.07.23
Nachrichten
Gaben den Start für das Breitbandnetz in Wiechs, Maiershöfe und Schoren: Christian Weber (Gemeinde Steißlingen), Stefanie Reiser (Fa. NetCom BW GmbH), Ortsvorsteher Alexander Fuchs, Siegfried Löffler (Fa. Maier-Tiefbau), Alexander und Uwe Renz (Fa. t & t Renz), Anja Deckel (Ing. Büro Raff), Edgar Maier (Fa. Maier-Tiefbau) und Bürgermeister Benjamin Mors 

 | Foto: Gemeinde Steißlingen

Breitbandausbau in Wiechs, Maiershöfe und Schoren
Ab sofort auch Highspeed-Internet für Steißlingen

Steißlingen. Über deutlich schnellere Geschwindigkeiten beim Surfen im Internet können sich ab sofort AnwohnerInnen rund um Steißlingen freuen. Hintergrund ist der erfolgreiche Abschluss des vor rund eineinhalb Jahren gestarteten Ausbaus der kommunalen Breitbandinfrastruktur in Wiechs, Maiershöfe und Schoren. Nachdem sich das Projekt zuletzt auf Grund von Problemen mit der Netzdokumentation unerwartet verzögert hatte, konnte die NetCom BW GmbH, der künftige Betreiber, Ende März die...

Nachrichten
Laut NetCom-Mitarbeiterin Theresa Aue werde man in Randegg, Petersburg und Murbach auf FTTB-Glasfaser bauen, um die Anschlüsse auf schnellstem Weg den KundInnen ins Haus zu liefern. swb-Bild: Philipp Findling
3 Bilder

Glasfaseranschluss und Nahwärmeausbau
Randegg, Petersburg und Murbach rüsten sich für die Zukunft

Gottmadingen-Randegg. Nachdem bereits im Januar in Ebringen der Grundstein für den Anschluss an das Nahwärmenetz gelegt wurde, stellte nun am Dienstagabend NetCom BW ihr Konzept für den Breitbandausbau mit Glasfaser in Randegg, Petersburg und Murbach sowie Solarcomplex ihre Pläne für den Ausbau des Nahwärmenetzes in Randegg vor. »Der Ausbau von Glasfaser in diesen Ortsteilen ist notwendig, um hier auf zukunftsfähige Technologie zu setzen«, erläuterte Bürgermeister Michael Klinger bei der...

Nachrichten
Nach dem erfolgreichen Spatenstich Ende November 2022 fanden nun erste Trassenbegehungen von Lila Connect rund um die Bruderhofstraße im Singener Norden statt.  | Foto: Lila Connect

Ein weiterer Schritt in Richtung Gigabit-Stadt
Erste gemeinsame Trassenbegehung von LilaConnect und Straßenbauamt

Singen. Die ersten Schritte für den Ausbau des Glasfasernetzes im Singener Norden sind gemacht – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bei einer ersten gemeinsamen Trassenbegehung legten Vertreter der Stadt und von LilaConnect kürzlich knapp neun Kilometer zurück, wie man am Montagmittag bekanntgab. Singen wird zur Gigabit-Stadt und die nördlichen Anliegergemeinden Beuren a.d. Aach, Schlatt unter Krähen und Friedingen machen den Anfang. Nach der erteilten Bauzusage fand nun eine erste...

  • 1
  • 2