Arbeit & Karriere

Beiträge zum Thema Arbeit & Karriere

Nachrichten
JobDAYS Nops | Foto: Am Stand der Krankenpflegeschule konnte auch Harald Nops nicht Nein Sagen bei der Bitte um eine Blutdruckmessen von Leiterin Dr. Bettina Schiffer. swb-Bild: of

Großer Zuspruch schon zur Eröffnung der "jobDAYS" in der Singener Stadthalle
Berufswahl fast ohne Grenzen

Singen. Die jobDAYS in Singen als größte regionale Messe zur Information über Ausbildungsangebote, erlebte schon am Eröffnungstag einen sehr starken Zulauf. Singens OB Bernd Häusler und Harald Nops als Vertreter des Landrats schnitten nach kurzen Grußworten zur Eröffnung rasch zum Rundgang mit Vertretern der IHK, der Handwerkskammer und der Stadthalle, denn die Messe ist in der Tat ein "Who is Who" der lokalen und regionalen Wirtschaft, die in Sachen Ausbildung für ihre Standortsicherung Falle...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.04.19
Nachrichten
Jobdays vor | Foto: Sie ist am Donnerstag und Freitag Anlaufpunkt für tausende Jugendliche in der Berufsorientierung. swb-Bild: KTS

Über 75 Ausstellung informierten mit ihren Auszubildenden über Chancen in ihren Berufen
Berufemesse »jobdAYS« am Donnerstag und Freitag in der Stadthalle Singen

Singen. Die Berufemesse „jobDAYS“ findet am Donnerstag, 4. April, von 8.30 bis 16 Uhr und am Freitag, 5. April, von 8.30 bis 15 Uhr in der Stadthalle Singen statt. Bei freiem Eintritt stellen mehr als 75 Aussteller den jugendlichen Interessenten über 100 Ausbildungsgänge vor. Personalchefs, Handwerksmeister und viele Auszubildende aus den verschiedensten Berufen warten darauf, Informationen für die richtige Berufswahl zu vermitteln. Mit dabei sind auch die Stadtverwaltung Singen, die...

Nachrichten
GLKN Examen | Foto: Die neuen "Nurses" mit GLKN-Geschäftsführer Peter Fischer und Landrat Frank Hämmerle. swb-Bild: glkn

GLKN: Examensfeier an der Krankenpflegeschule Singen
Stolz auf einen wichtigen Beruf

Landkreis Konstanz. Geschafft! Die SchülerInnen der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung, die im April 2016 mit ihrer Ausbildung gestartet waren, konnten jetzt im anregenden Ambiente des MAC den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung feiern. Alle sieben Prüfungsteile haben Sarah Stärk, Laura Mietchop, David Koch, Fabienne Dirking, Mandy Bodenseh, Inka Beyer, Chiara Grecuccio, Kimberly Habel, Elisabeth Kuhlmann auf Anhieb bestanden (im Bild von links nach rechts, neben GLKN Geschäftsführer...

Nachrichten
Symbolbild Arbeitsagentur | Foto: Symbolbild Arbeitsagentur

Arbeitsmarkt im Februar schon mit Frühlingsgefühlen / Unternehmen werden früher für Ausbildung aktiv
Lehrlinge dringendst gesucht

Kreis Konstanz. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Region Bodensee-Oberschwabenist im abgelaufenen Monat schon wieder gesunken nach einem leichten Anstieg im Januar. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg waren 12.423 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 338 weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen deutlich um 1.259 Menschen zurückgegangen. Die Zahlen aus dem Landkeis Konstanz: 5.130 Arbeitslose (2.262 Frauen, 2.868...

Nachrichten
Karrieretag Stockach  | Foto: Der »Karrieretag« in Stockach ist eine Lehrstellenbörse der etwas anderen Art.swb-Bild: sw

Mit Schülern, für Schüler, von Schülern: der »Karrieretag« am Stockacher Berufsschulzentrum
Den Weg zur Karriere finden

Stockach. Eine Telefonnummer aus dem Internet. Der Name einer Kontaktperson aus einer Broschüre. Die Inhaltsbeschreibung eines Berufsbildes aus einem Prospekt. Der Berufsfindungsprozess kann mühsam, aufwändig und zeitraubend sein - etwa wenn sich der Jobsuchende seine Informationen aus verschiedenen Quellen zusammensuchen muss. Doch es geht auch einfacher - durch den »Karrieretag« am Stockacher Berufsschulzentrum. Bei dieser Ausbildungs- und Berufsbörse der etwas anderen Art können sich...

Nachrichten
Tobias Rohr | Foto: Es läuft rund bei Deutschlands besten Zweiradmechatronikergesellen der Fachrichtung Fahrradtechnik: Tobias Rohr aus Gottmadingen mit seinem Vater Christian Rohr. swb-Bild: hwk

Bundessieger Tobias Rohr auch in Europa erfolgeich

Gottmadingen. Es läuft rund bei Deutschlands bestem Zweiradmechatronikergesellen der Fachrichtung Fahrradtechnik. Tobias Rohr aus Gottmadingen hat nach seinem Bundessieg im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) auch im Europacup der Zweiradberufe den 3. Platz eingefahren. Der 20-Jährige setzt damit einen Erfolgslauf fort – zu dem er fast gar nicht angetreten wäre. „Ich habe erst eine Lehre als LKW-Mechaniker angefangen“, erzählt Tobias Rohr. Nach einem Lehrjahr habe er jedoch...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Arbeitsagentur legt Bilanz für 2018 vor:
2019 wird ein Jahr der Chancen

Kreis Konstanz. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg ist im Jahresdurchschnitt 2018 nochmals gesunken. Im gesamten Agenturbezirk waren 12.006 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 1.169 weniger als im Jahresdurchschnitt 2017. „Der Arbeitsmarkt hat sich im vergangenen Jahr positiv entwickelt. Die gute wirtschaftliche Lage in der Region hat dazu beigetragen,dass deutlich mehr Frauen und Männer eine Beschäftigung gefunden haben als noch 2017“, bilanziert...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Bereits 1.000 freie Ausbildungsplätze zum Jahresbeginn gemeldet / Zahl der Arbeitslosen hat sich in 20 Jahren fast halbiert
Arbeitsmarkt bleibt stabil im Dezember

Kreis Konstanz. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Region Bodensee-Oberschwaben ist im abgelaufenen Monat leicht gestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg waren 11.718 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 348 mehr als im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen jedoch um 985 Menschen zurück gegangen. Der Bestand an unbesetzten Arbeitsstellen ist unvermindert hoch. „Die Zunahme der Arbeitslosigkeit ist jahreszeitlich üblich....

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr trotzdem über um 1.100 zurückgegangen
Leichter Anstieg bei Arbeitslosen nach dem Super-Sommer

Kreis Konstanz. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Region ist im abgelaufenen Monat leicht gestiegen. Das gab die Arbeitsagentur am Donnerstag bekannt. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg waren laut der Mitteilung 11.370 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 345 mehr als im Vormonat. Im November meldeten sich 4.264 Menschen (neu oder erneut) arbeitslos. 3.927 Frauen und Männer meldeten sich dagegen aus der Arbeitslosigkeit ab. Unternehmen und Verwaltungen...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild

888 Lehrstellen noch unbesetzt
Ausbildungsmarkt öffnet Perspektiven

Landkreis Konstanz. Die Chancen der Jugendlichen, eine Lehrstelle in der Region zu finden, sind gut. Im Bereich der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg haben sich im abgelaufenen Ausbildungsjahr 4.249 junge Menschen für eine Berufsausbildung vormerken lassen, 11 mehr als im Vorjahr. Davon starteten 2.295 eine Ausbildung, 643 entschieden sich für eine weiterführende Schule und für 112 war der Bundesfreiwilligendienst oder die Bundeswehr eine Alternative, teilt die Pressestelle der...

Nachrichten
Mars Messe | Foto: Wie es sich anfühlt 70, 80 oder 90 Jahre alt zu sein, machte die Mettnauschule auf der Mars Messe mit spezieller Kleidung möglich. Mit Gewichten beschwert, in Sicht und Gehör eingeschränkt ging unter anderm zum "sportlichen" Treppensteigen. swb-Bild: of

MARS-Messe für soziale Berufe mit über 1.000 Besuchern
Erfolgreiche "Mission Ausbildung"

Konstanz. Ein ziemlich geschäftiges Treiben herrschte am Mittwoch im unteren Konstanzer Konzilsaal, wor bereits zum dritten Mal die regionale Messe für soziale Berufe MARS durch die Agentur für Arbeit mit der Konstanzer Wirtschaftförderung und weiterer Partner angeboten wurde. Damit so wurde auch zur Eröffnung nochmals unterstrichen wolle man der sozialen Sparte, die in diesem Fall Kranken- und Altenpflege, Erziehungsberufe die gesundheitlicher Dienstleister umfasst, ein direktes Schaufenster...

Nachrichten
Lehrstellen | Foto: Heiko Regitz von der Gemeinde, Daniel Weisser und Birgit Steiner von der Ten-Brink-Schule wie Michael Pätzholz und Richard Maisch vom Handels- und Gewerbeverein laden ein zur 13. Lehrstellenbörse. swb-Bild: of

Ten-Brink-Schule und Gewerbeverein laden auf den 17. November ein
Lehrstellenbörse in der Hardberghalle

Rielasingen-Worblingen (of). Bereits zum 13. Mal findet am Samstag, 17. November, von 10 bis 13.30 Uhr die Lehrstellenbörse des Handels- und Gewerbeverein Rielasingen-Worblingen in der Hardberghalle in Zusammenarbeit mit der Ten-Brink-Schule statt. „Es ist mir wichtig eine Schule zu leiten mit hervorragenden Abschlüssen aber auch den entsprechenden Anschlüssen“, unterstreicht Schulleiterin Birgit Steiner, die im Sommer die Nachfolge von Werner Metzger angetreten hatte ihr Engagement zum Thema...

Nachrichten
GF Ausbildung | Foto: Längst keine reine Männerdomäne ist die Ausbildungswerkstatt bei Georg Fischer Casting Solutions mehr. Auch unter den Interessenten war manchen Mädchen mit einen Faible für Technik dabei. swb-Bild: of

Gutes Interesse an GF-Ausbildungstag in den Ferien
»Heiße« Perspektiven

Singen. Schon traditionell lädt das Unternehmen Georg Fischer Casting Solutions in den Herbstferien zum »Tag der offenen Türe« in sein Ausbildungszentrum für die gewerblichen Berufe ein. Die Ferien sind dabei durchaus Argument, denn so haben Interessenten wie auch Eltern als mögliche Begleiter mehr Zeit, ist sozusagen eines der Erfolgskonzepte des Angebots. dementsprechen stark war der Zulauf zum Ausbildungszentrum auf der Südseite des Werks. »Wir sind mit dem Interesse und den Interessenten...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.11.18
Nachrichten
Azubis Stadt Konstanz | Foto: Bürgermeister Dr. Andreas Osner (zweite Reihe mittig) begrüßte die neuen Auszubildenden im Konstanzer Ratsssal. Links im Bild: Jugend- und Auszubildendenvertreterin Immacolata Fasano, Nadja Vogel vom Personalrat sowie Verena Stifel und Alexander Ohm vom P

Bürgermeister Osner begrüßte den Nachwuchs
24 Azubis sind gut gestartet bei der Stadt Konstanz

Konstanz. 24 junge Frauen und Männer haben diesen Herbst ihre Ausbildung bei der Stadt Konstanz und ihren Eigenbetrieben begonnen. Bürgermeister Dr. Andreas Osner hat die neuen Auszubildenden am Dienstag im Namen der Stadt Konstanz offiziell begrüßt. Für den aktuellen Ausbildungsjahrgang 2018 gingen 296 Bewerbungen bei der Stadt Konstanz ein. 24 junge Leute wurden letztendlich für eine Ausbildung bei der Stadt Konstanz eingestellt, 10 davon bei der Kernverwaltung, 3 beim Stadttheater, 4 bei den...

Nachrichten
HWK Landesbeste | Foto: Auch aus dem Bezirk der Handwerkskammer Konstanz kommen einige Landessieger. Gotthard Reiner, Präsident der Handwerkskammer Kon-stanz, Rainer Reichhold, Präsident des Baden-Württembergischen Hand-werkstags, und die Kammer-Beauftragte Rebecca Isele mit den

Handwerkskammer Konstanz feiert die besten Junghandwerker aus ganz Baden-Württemberg
Profis leisten und bewegen was

Konstanz. Mit dem Handwerk kommt man weiter. Das haben talentierte Nachwuchshandwerkerinnen und -handwerker aus ganz Baden-Württemberg im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW – Profis leisten was) auch in diesem Jahr unter Beweis gestellt. Die Besten aus 83 Gewerken wurden jetzt am Freitag mit einer großen Feier im Bodenseeforum Konstanz geehrt. Als wichtige „Leuchttürme des Handwerks mit Strahlkraft“ bezeichnete Kammerpräsident Gotthard Reiner die erfolgreichen Gesellinnen und...

Nachrichten
GF Ausbildung | Foto: Ausbildung live kann man am Dienstag in der Ausbildungswerkstätte von Georg Fischer Casting Solutions in Singen erleben. swb-Bild: of/Archiv

Tag der offenen Türe am 30. Oktober in Singen zum Thema Ausbildung
Ausbildungswerkstatt von Georg Fischer lädt ein

Singen. Das Unternehmen Georg Fischer »Casting Solutions« lädt ein zum Tag der offenen Türe in seiner Ausbildungswerkstatt am Dienstag, 30. Oktober, von 13 bis 16 Uhr und spricht damit Jugendliche mit Lust auf Technik wie auch deren Eltern gleichermaßen mit einer herzlichen Einladung an. In der Ausbildungswerkstatt sind die aktuellen Auszubildenden aus mehreren Ausbildungsberufen vom Gießerei- bis zum Elektrotechniker an der Arbeit und haben eine Menge zu erzählen über ihr »Erlebnis Technik«,...

Nachrichten
Symbolbild Arbeitsagentur | Foto: Symbolbild Arbeitsagentur

Noch immer rund 1.000 Lehrstellen unbesetzt
Arbeitsmarkt vor "Goldenem Oktober"

Kreis Konstanz. Mit dem Ende der Hauptferienzeit und dem Beginn der beruflichen Ausbildungen ist die Zahl der Arbeitslosen in der Region Bodensee-Oberschwaben im abgelaufenen Monat deutlich gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg waren 11.606 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 700 weniger als im Vormonat. Auch im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen um 1.142 Menschen zurückgegangen. Der Bestand an unbesetzten Arbeitsstellen ist unvermindert...

Nachrichten
Azubis Renfert | Foto: Die neuen Auszubildenden der Renfert GmbH. Hintere Reihe von links: Niklas Martin, Anton Ferber, Ruslan Kober, Faris Prsic, Jan Schaible, Marios Deeg, Dominik Henni, Aaron Müller Vorne von links: Havvanur Görmez, Daniela Görtz, Jacqueline Schmid, Alicia C

Neue Auszubildende und Studierende bei Renfert
Ausbildungsquote auf Rekordniveau

Hilzingen. Anfang September legten vier junge Frauen und acht junge Männer im mittelständischen Dentalunternehmen Renfert GmbH den Grundstein für ihren beruflichen Werdegang. Mit Spannung und Neugier sind die neuen Auszubildenden und dualen Studenten in die Berufswelt gestartet. In der Auftaktveranstaltung empfing Ausbildungsleiterin Tina Schwegler ihre Neulinge. Bevor es an die künftigen Arbeitsplätze ging, führte eine Auszubildende des zweiten Lehrjahrs durch ein von ihr organisiertes...

Nachrichten
Lehrstellenbörse | Foto: Bei der „Last-Minute“-Lehrstellenbörse 2017 nutzten viele junge Menschen das Angebot, kurzfristig noch einen Ausbildungs- oder Schulplatz zu finden. swb-Bild: Landratsamt Konstanz

Noch viele Lehrstellen und auch Schulplätze im "Angebot"
"Last-Minute" Lehrstellenbörse im BSZ Radolfzell

Radolfzell. Für Schulabgänger oder auch Studenten, die für das Jahr 2018 noch einen Ausbildungs- oder Schulplatz suchen, findet am Mittwoch, 12. September 2018 von 14 bis 16 Uhr im Berufsschulzentrum Radolfzell, Alemannenstr. 15 in Radolfzell, wieder eine Lehrstellenbörse statt. Angeboten werden zahlreiche verschiedene Ausbildungsplätze sowie freie Schulplätze an den Beruflichen Schulen. die Auswahl ist noch relativ groß. Interessierte Jugendliche werden gebeten, ihren Lebenslauf und ihr...

Nachrichten
Zimmerer | Foto: Christoph Karrer bei der Arbeit an seinem Gesellenstück in der Werkstatt seines Ausbildungsbetriebs Holzbau-Späth in Allensbach. swb-Bild: Hotz

Zimmerer-Innung freut sich über 21 neue und bestens geschulte Fachkräfte
Der anspruchsvolle Weg zum Zimmerer-Gesellen

Konstanz. Christoph Karrer ist einer der 21 jungen Zimmerer, die gerade in der Zeppelin-Gewerbeschule Konstanz ihre Gesellenprüfung erfolgreich abgeschlossen haben. Nach der Prüfung zum umfangreichen theoretischen Wissen, galt es ein Gesellenstück zu erstellen, ehe weitere praktische Prüfungsarbeiten sowie ein Fachgespräch absolviert werden mussten. Wir haben den neuen Zimmerer-Gesellen bei der Arbeit an seinem Gesellenstück begleitet und dabei mehr über diesen faszinierenden Beruf erfahren....

Nachrichten
Resolution HWK | Foto: Handwerkskammer-Präsident Gotthard Reiner beklagt mangelnde Bleibeperspektiven für Gelüchtete in Ausbildung beim Handwerk. swb-Bold: of/ Archiv

Geflüchtete sind Stütze für den angespannten Arbeitsmarkt
Handwerkskammer setzt sich weiter für Bleiberecht ein

Kreis Konstanz. Im Streit um das Asylrecht setzt sich das Handwerk der Region für eine pragmatische Lösung ein: „Wir wollen, dass Menschen, die wir ausbilden und mit denen wir jetzt schon seit geraumer Zeit zusammenarbeiten, bleiben. Bei uns sind sie nicht nur geduldet, sondern gehören dazu“, sagt Gotthard Reiner, Präsident der Handwerkskammer Konstanz. Die Betriebe hätten sich in den letzten Jahren in großem Maß für die Integration von Flüchtlingen in Ausbildung und Arbeit engagiert und...

Nachrichten
Grundlagenunterricht Handwerkskammer | Foto: Hans-Peter Höfert, einer der Hauptdozenten des Pilotprojekts Grundlagenunterrichts für Flüchtlinge, hilft den Teilnehmern bei der Erstellung der Abschlusspräsentation. swb-Bild: Handwerkskammer

Handwerkskammer Konstanz erhält ESF-Fördermittel für Grundlagenunter-richt geflüchteter Menschen
Flüchtlingsprojekt wird fortgesetzt und gefördert

Landkreis Konstanz. Wer gleichzeitig eine neue Sprache und einen neuen Beruf erlernen soll, ist doppelt gefordert – und braucht einfach mehr Unterstützung beim und Zeit zum Lernen. Beides gibt es im Grundlagenunterricht für geflüchtete Menschen, den die Handwerkskammer Konstanz nach einer Pilotphase ab September erneut in ihren Bildungsstätten anbietet. Auszubildende mit Flüchtlingshintergrund können im Grundlagenunterricht Wissenslücken praxisnah schließen, um dem Berufsschulunterricht besser...

Nachrichten
Absolventen CTA | Foto: Nach Abschluss des Zweijährigen Berufskollegs erhielten die Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse als Staatlich geprüfte Chemisch-Technische Assistenten. swb-Bild: Schule

Chemisch-Technische Assistenten an der HGS verabschiedet
Gute Perspektiven für CTA-Absolventen

Singen. An der Hohentwiel-Gewerbeschule erhielten dreizehn Absolventinnen und Absolventen des Zweijährigen Berufskollegs für CTA ihre Zeugnisse als Staatlich geprüfte Chemisch-Technische Assistenten. Sie wurden vom stellvertretenden Schulleiter Stephan Glunk mit einem zur Gitarre vorgetragenen Lied begrüßt und namentlich beglückwünscht. Fatemeh Ajori und Sandra Reisch führten durch das kurzweilige Programm. Sie betonten, dass sie jeden Tag gern zur Schule gekommen seien, und bedankten sich bei...

Nachrichten
IB Bau Beton | Foto: Alle Hände voll zu tun haben Bauarbeiter nicht nur im Sommer: Die Bauwirtschaft brummt.
Jetzt bekommen Maurer & Co. ein kräftiges Lohn-Plus, gibt die IG Bau im Nachgang der Tarifeinigung bekannt. swb-Bild: IG Bau

Neuer Tarifvertrag wird im Landkreis Rückwirkend zum Mai umgesetzt
Extraschippe Kies für Maurer & Co

Kreis Konstanz. Eine Extra-Schippe Kies gibt es auf dem Bau: Für die 1.520 BauarbeiterInnen aus dem Landkreis Konstanz gibt es deutlich mehr Geld. Rückwirkend zum Mai steigen die Löhne um 5,7 Prozent. Ein gelernter Maurer oder Straßenbauer kommt nun auf einen Stundenlohn von 20,63 Euro – am Monatsende sind das 194 Euro mehr als bisher. Darauf hat die IGBAU Südbaden hingewiesen. Die Gewerkschaft rät: „Bauarbeiter sollten bei der Juni-Abrechnung, die bis Mitte Juli im Briefkasten ist, genau...