Vereinsleben

Beiträge zum Thema Vereinsleben

Nachrichten
Foto: yoga hilft am see e.V.

yoga hilft am see e.V.
Mantra Mitsing Konzert

Wir freuen uns, daß Joachim Böttcher (www.joachim-boettcher.com ) „yoga hilft am see e.V.“ mit einem Konzert, einem gesungenen Gebet, beschenken wird. Unterstützt wird er von seiner lieben Freundin Conny Veeser am Harmonium und mit ihrer Stimme. wann: Sa. 17.05.2025, 19 - 21.45 Uhr, geöffnet ist ab 18:45 Uhr wo: Gemeinschaftsraum, Wohnprojekt WiGe Leonhard-Oesterle-Str.1 in 78315 Radolfzell Beitrag: 25 € - 30 € nach Selbsteinschätzung mitbringen: Sitzunterlage und Sitz Kissen

  • Radolfzell
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 07.05.25
Nachrichten
Foto: Stadtmusik Engen
2 Bilder

Stadtmusik Engen
Frühjahrskonzert der Stadtmusik Engen

Mit einem buntgefächerten Potpourri verschiedener Stücke aus unterschiedlichen Genres von Klassik bis Rock, möchten wir Ihnen bei unserem Frühjahrskonzert gerne zeigen, was Musik für uns alles ist: Gefühl, Fantasie, Freundschaft, Heimat, Emotion, Magie, Tradition, Gemeinschaft und vieles mehr neben einer guten Portion Spaß. Lassen Sie sich überraschen! Wir laden Sie herzlich zu unserem Konzert am Samstag, den 17.Mai 2025 um 20:00Uhr in die Neue Stadthalle Engen ein und weisen darauf hin, dass...

  • Engen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 07.05.25
Nachrichten
Foto: KSV Gottmadingen e.V.

KSV Gottmadingen
Jahreshaupversammlung des KSV Gottmadingen

Der KSV Gottmadingen lädt am 22. Mai 2025 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Sonne in Gottmadingen ein. Beginn ist um 19:30Uhr. Wie immer werden die Berichte der Vorstandschaft und der Abteilungen bekannt gegeben und auch ein Ausblick auf die kommenden Monate. 1. Vorsitzender/Presse: Andre Dittrich Tel.: +49 15252897137 E-Mail: andi.d71@gmail.com

  • Gottmadingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 07.05.25
Nachrichten
Der neue Vorstand der Siedlergemeinschaft Bietingen: Darius Pechta (von links), Herbert Weber, Nicole Fahr, Dirk Krause, Helmut Eiternick, Alexander Sauter und Erich Feißt. | Foto: Siedlergemeinschaft Bietingen
2 Bilder

Siedlergemeinschaft Bietingen
Jürgen Schlatter verabschiedet sich nach 13 Jahren aus dem Vorstand

Gottmadingen-Bietingen. Die Siedlergemeinschaft Bietingen traf sich zu ihrer Jahreshauptversammlung im Landgasthof Wider, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und über Aktivitäten und aktuelle Themen zu informieren. Gemeinschaftsleiter Dirk Krause begrüßte die Anwesenden, darunter Gemeinderätin Johanna Schildknecht, Vertreter der örtlichen Vereine und Harald Degenhard vom Landesverband. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder wurde das Protokoll des letzten Jahres...

Nachrichten
Foto: Handel + Gewerbeverein e.V. - Rielasingen-Worblingen

HGV Rielasingen-Worblingen
Jahreshauptversammlung

Die Jahreshauptversammlung des HGV Rielasingen-Worblingen findet am 04.6.2025 um 20:00 Uhr im Hotel Krone in Rielasingen statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2. Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung durch die Schriftführerin 3. Geschäftsbericht 4. Bericht der Schatzmeisterin 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Schatzmeisterin 6. Aussprache über die Berichte 7. Entlastung des Vorstands 8. Neuwahlen: - 1. Vorsitzende/r -...

  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 05.05.25
Nachrichten
WolfgangHess, der vom Badischen Sängerbund für 25 Jahre Singen im Chor geehrt wurde, sowie die neuen Ehrenmitglieder Berthold Bohner und Gerlinde Becker zusammen mit Dirigentin Clarissa Bohner (von links). | Foto: Gesangsverein Frohsinn Anselfingen

JHV des Gesangsvereins Frohsinn Anselfingen
Singen mit Herz ist wichtig

Engen-Anselfingen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Frohsinn im Probelokal des Gesangvereins im Bürgerhaus Anselfingen konnte der Vorsitzende Berthold Bohner kürzlich neben den Mitgliedern und den Vertretern der örtlichen Vereine auch Bürgermeister Frank Harsch und Gemeinderätin Katrin Höffling begrüßen. Nach einer emotionalen Totenehrung berichtete Schriftführer Wolfgang Hess über die vielfältigen Ereignisse im Vereinsleben des vergangenen Jahres. Die einwandfreie...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 02.05.25
Nachrichten
Foto: VfB Randegg e.V.

VFB Randegg - Randinis
Tanzen ist deine Leidenschaft

Dann werde Teil der RANDINIS! Du suchst einen Ausgleich zum Alltag, möchtest dich kreativ bewegen und gemeinsam mit anderen auf der Bühne stehen? Dann komm zu den Randinis des VfB Randegg. Wir suchen erwachsene Tänzer*innen, die Spaß am Tanzen haben und Teil eines starken, motivierten Teams sein möchten! Was erwartet dich bei uns: - Wöchentliche Trainings (dienstags 19:30 – 21:00 Uhr) in entspannter, motivierter Atmosphäre - Abwechslungsreiche Choreografien – von Modern über Jazz bis hin zu Hip...

  • Gottmadingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 29.04.25
Nachrichten
Flashmob beim Seniorensporttag in Friedingen | Foto: TV Friedingen

Hegau-Bodensee-Turngau
Seniorensporttag begeistert in Friedingen

Singen-Friedingen. Der Seniorensporttag des Hegau-Bodensee-Turngaus, der am Sonntag, 27. April, in Friedingen stattfand, war ein voller Erfolg. Ursprünglich waren rund 280 Sportlerinnen und Sportler angemeldet, doch das herrliche Frühlingswetter lockte noch zahlreiche weitere Teilnehmer an. Auf dem Programm standen beliebte Sportarten wie Boule, Einhandvolleyball, Wandern und Nordic Walking. Während das Einhandvolleyball-Turnier im benachbarten Curana in Beuren an der Aach ausgetragen wurde,...

Nachrichten
Der Pop/Gospelchor feiert 2025 sein 15-jähriges Bestehen. (Bild im Hochformat, bei Klick gibt es das Foto ganz zu sehen) | Foto: POGOS

POGOS Jubiläum
Pop/Gospel-Chor feiert am 10. Mai sein 15 Jähriges

Hegau/Gottmadingen. 15 Jahre sind vergangen, seitdem 2010 die Idee entstand, in Gottmadingen einen Pop/Gospel-Chor zu gründen – mit schon damals guter Resonanz. Beim ersten Schnupper- und Informationstermin kamen rund 60 Interessierte. Heute zählt der Chor 44 aktive Sängerinnen und Sänger, darunter vier Männer und 40 Frauen. Die Mitglieder kommen aus vielen Hegau-Gemeinden und vielen unterschiedlichen Konfessionen. Alle Altersgruppen sind vertreten, von 19 bis 78 Jahren. Ein bunter Haufen in...

Nachrichten
Foto: swb-Bild: Tobias Lange

Museumsverein Hilzingen
Terminankündigungen

Hilzingen. Das Museum Hilzingen lädt ein zu den nächsten Veranstaltungen. Am Sonntag, 4. Mai, wird Spielmann Felix – alias Stafan Fehrenbach – ein weiteres Mal im Museum gastieren und seine Lieder zum Bauernaufstand singen. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, dem Spielmann zu lauschen und mitzusingen. Geöffnet hat das Café von 14 bis 17 Uhr. Gesungen wird ab 15.30 Uhr. Außerhalb der gewohnten Öffnungszeiten hat das Museum am Freitag, 23. Mai, anlässlich des Tags der Nachbarschaft...

  • Hilzingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Nachrichten
Foto: TG Welschingen

Jahreshauptversammlung TG Welschingen
Erfolgreicher Rückblick des vergangenen Jahres

Engen-Welschingen. Am 11.04 um 19.30 Uhr fand die Hauptversammlung der TG Welschingen im Gasthaus Bären in Welschingen statt. Werner Bezikofer, der Vorstand der TGW, konnte mit Stolz weiteren Mitgliederzuwachs des Vereines verkünden. Dieser Zuwachs innerhalb des Vereines erklärt sich der Vorsitzende durch das breite Sport- und Kursangebot, durch die ÜbungsleiterInnen im Verein sowie die zuverlässige, sehr gute und kreative Zusammenarbeit im Vorstandsteam. Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter...

  • Engen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Nachrichten
Foto: Förderverein Stadtbibliothek Engen

Förderverein Stadtbibliothek Engen e.V.
„Licht“ von Christoph Meckel im Lesekreis Engen

Engen. Für sein letztes Treffen der Saison 2024/25 hat der Lesekreis Engen Christoph Meckels kleine Erzählung „Licht“ des 2020 verstorbenen Lyrikers, Grafikers und Autors Christoph Meckel ausgewählt. Christoph Meckel sei das große Phantom der deutschen Literatur, schrieb der Journalist und Schriftsteller Hilmar Klute vor einigen Jahren in der Süddeutschen Zeitung. „Ob es das wirklich gibt: einen Schriftsteller, der sich ein Leben lang hinter, vor oder in seinem Werk verstecken kann? Dessen...

  • Engen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Nachrichten
Foto: Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau e.V.

Wirtschaftsjunioren Konstanz-Hegau e.V.
Gründung eines neuen Arbeitskreises

Konstanz. Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Konstanz-Hegau haben einen neuen Arbeitskreis Hegau (AK Hegau) ins Leben gerufen. Ziel des AK ist es, die Präsenz der WJ in der Region rund um Singen, Engen, Radolfzell und Gottmadingen zu stärken und neue Impulse für Vernetzung und Austausch zu setzen. „Wir wollen gezielt Aktivitäten starten, die für Mitglieder im Hegau gedacht sind – jenseits des Konstanzer Zentrums“, erklärt Johannes Straubmüller, der gemeinsam mit Lisa Stumpf den neuen Arbeitskreis...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Nachrichten
(v.l.n.r.): Nadine Riedinger, Martin Beer, Florian Bohner, Florian Bogenschütz | Foto: Schützenverein Anselfingen e.V.

Schützenverein Anselfingen 1959 e.V.
Osterschiessen

Engen-Anselfingen. Der Schützenverein Anselfingen konnte sich dieses Jahr nach 2024 über eine stolze Teilnehmerzahl an dem traditionellen Osterschiessen im Schützenhaus freuen. Trotz durchwachsenen später angenehmen Ostermontag zwischen 9.00 und 16.00 Uhr gingen wieder sagenhafte 98 Schützen und Schützinnen an den Start. Hierbei maßen sich 31 Damen und 67 Herren beim gezielten Schießen auf die Glücksscheibe. Viele Starter versuchten ihr Glück nach einer Stärkung, die im Schützenhaus zu sich...

  • Engen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Sport
Foto: StTV Singen

StTV Singen
Daniela Schreuer gewinnt Bronze bei Deutscher Meisterschaft

Singen. Am 26./27.04.2025 fanden in Friedrichshafen die Deutschen Meisterschaften der Veteranen (ab 40 Jahren) statt. Von der Fechtabteilung des StTV Singen gingen Tanja Andersen mit dem Säbel und Daniela Schreuer mit dem Degen an den Start. Beide kamen unter die Top Ten und nahmen wichtige Punkte für die Deutsche Rangliste mit. Das Turnier startete am Samstag mit den Säbelfechterinnen der Jahrgänge V40+ und V50+. In zwei Vorrunden wurden die Platzierungen für das anschließende K.O....

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Nachrichten
Der neu gewählte Vorstand der Nachbarschaftshilfe Möggingen. Von links nach rechts: Eduard Matuszak, Klaus Jerger, Birgit Stolz, Cornelia Schorn, Nicole Flagmeyer, Sven Jochem, Andrea Meuli. | Foto: Anja Matuszak, Nachbarschaftshilfe Möggingen

Nachbarschaftshilfe Möggingen e.V.
Rückblick der Hauptversammlung

Radolfzell-Möggingen. In der sehr gut besuchten Hauptversammlung der Nachbarschaftshilfe wurde in der Mindelseehalle der fünfte Geburtstag des gemeinnützigen Vereins gefeiert. Grußworte des Oberbürgermeisters Simon Gröger überbrachte Christof Stadler, der sich für das Engagement zum Wohle aller Menschen in der Stadt bedankte. Marc Rehm als Ortsvorsteher von Möggingen lobte den Verein als Aushängeschild bürgerschaftlichen Engagements. Der Vorstand berichtete über die Tätigkeiten des Vereins im...

  • Radolfzell
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 28.04.25
Mediathek
Foto: Philipp Findling
92 Bilder

Maifest des Musikvereins
Ein phänomenales Musikfest im kleinen Liggersdorf

Hohenfels-Liggersdorf. Ein wahrlich beeindruckendes Fest lockte am Sonntag, 27. April, zahlreiche Menschen in den Liggersdorfer Ortskern. So wurde dort im Rahmen des Maifestes des hiesigen Musikvereins das Bezirksmusikfest groß gefeiert. Zahlreiche Vereine des Bezirks Nellenburg des Blasmusikverbands Hegau-Bodensee machten sich an diesem Tag auf dem Weg, um diesem besonderen Ereignis beizuwohnen.

Nachrichten
Im Februar dokumentierte die Engener Firma ArchaeoTask den Zustand der Kapuzinergruft und erstellte mittels Laserverfahren zahlreiche Fotos. Noch offene Grabzellen sollen verschlossen und restaurierbare Platten sichtbar gemacht werden. Bis es soweit ist, wird aus Pietätsgründen auf Führungen in der Gruft verzichtet.       | Foto: Förderverein Kapuzinerkirche Engen

Förderverein Kapuzinerkirche Engen
Jahresbilanz des Fördervereins

Engen. Noch jung an Jahren, hat der »Förderverein Kapuzinerkirche Engen« seit seiner Gründung im November 2022 hinsichtlich der Renovierung und des Erhalts der kleinen Kirche unterhalb des ehemaligen Engener Krankenhauses schon einiges auf die Beine gestellt und manche Projekte realisiert. »Es ist viel gelaufen«, resümierte denn auch der Vorsitzende Josef Watz bei der Jahreshauptversammlung am 9. April, in der bei den Neuwahlen die bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 24.04.25
Nachrichten
Foto: Aikido Schule Singen

Aikido Schule Singen
Hochkarätiger Besuch in der Aikidoschule Singen

Die Aikidoschule Singen durfte kürzlich einen ganz besonderen Gast begrüßen: Fritz Heuscher, Shihan und Träger des siebten Dan, zählt zu den renommiertesten Persönlichkeiten der internationalen Aikido-Szene. Als Mitglied der weltweit anerkannten Aikido Federation mit Sitz in Tokio steht er in direktem Austausch mit dem Urenkel des Aikido-Begründers und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung und Verbreitung dieser friedvollen Kampfkunst bei. Im Rahmen seiner internationalen Lehrtätigkeit, die...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 23.04.25
Nachrichten
Foto: Jürgen Bauer

Förderverein Stadtbibliothek Engen
Lesung und Gespräch mit Büchner-Preisträger Arnold Stadler

Im Alter von sieben Jahren wollte er Papst werden. Das hat er sich zum Glück während des Theologie-Studiums anders überlegt und wurde zu einem der großen Autoren im Land. Und außerdem Ehrenbürger in seiner Heimatstadt Messkirch. Das ist keine Selbstverständlichkeit nach seinen ersten Romanen Anfang der 90er Jahren. Besonders „Mein Hund, meine Sau, mein Leben“ (1994) dürfte nicht allen in seiner Heimat gefallen haben. Martin Walser, seinem berühmten Mentor, den Literaturkritikern und einem...

  • Engen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 23.04.25
Nachrichten
Auch in diesem Jahr zog der Osterfunken zahlreiche Bietinger auf die Wiese oberhalb des Sportplatzes.  | Foto: Aline Auer

Traditionelles Flammenspiel am Ostersonntag
Spektakulärer Osterfunken begeisterte alle Bietinger

Gottmadingen-Bietingen. Zahlreiche Besucher zog sein Flammenspiel auch in diesem Jahr in den Bann: Der Osterfunken in Bietingen wurde am Ostersonntag bereits zum 18. Mal vom Musikverein Bietingen entzündet. Regenschauer und dunkle Wolken verzogen sich pünktlich zum Abend, wodurch auch viele Gäste mit dem Fahrrad oder zu Fuß angereist kamen. Den hohen Holzstapel auf der Wiese oberhalb des Bietinger Sportplatzes konnte man jedenfalls schon von weitem sehen. Der Musikverein Bietingen versorgte mit...

Nachrichten
Der neue und alte Vorstand des MWSC samt anwesenden Jubilaren. | Foto: Wolfram Vent-Schmidt

Markelfinger Wassersportclub MWSC
Jahreshauptversammlung des MWSC

„Jetzt bin ich zum ersten Mal in der neuen Halle", mit diesen Worten betrat der Ehrenvorsitzende die Markolfhalle bei der diesjährigen sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des Markelfinger Wassersportclubs MWSC. Auch viele andere bewunderten die neue Halle, nachdem sie zuvor das Anräumen am Vereinsgelände bei herrlichem Sonnenschein bewerkstelligt hatten. Der MWSC, mit seinen drei Abteilungen Motorsport, Segler und Fischer einzige Verein mit diesen drei Interessensrichtungen im Wassersport...

  • Radolfzell
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25
Nachrichten
Neuer und alter Vorstand der Museumsgesellschaft: v.l. Ottmar Zwicker, Anselm Venedey, Frank Martin, Tobias Engelsing.  | Foto: Rosgarten Museum Konstanz

Rosgarten Museum Konstanz
Museumsgesellschaft wählt neuen Vorstand

Die 550 Mitglieder zählende Konstanzer Museumsgesellschaft hat in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Auf den Gastronomen und früheren Stadtrat Anselm Venedey folgt der Konstanzer Gymnasiallehrer und Historiker Frank Martin, der dem Rosgartenmuseum seit 20 Jahren verbunden ist. Venedey hatte das Amt 16 Jahre inne. Während seiner Amtszeit verdoppelte sich die Mitgliederzahl und es wurden Kunstwerke und andere Förderungen des Rosgartenmuseums für rund eine halbe...

  • Konstanz
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25
Nachrichten
von links:
ausgeschieden für den Bereich Erwachsenensport Katrin Heitzmann, Sandra Mast (2. Vorsitzende), Gisela Merkel (Bereich Steuern/Vereinsrecht), Volker Sauter (neu Bereich Erwachsenensport), Andrea Steiner (Protokolle), Marita Kamenzin (1. Vorsitzende/Geschäftsstelle/Mitgliederverwaltung), Lydia Dreher (Finanzverwaltung), Magdalena Meßmer (Bereich Jugendsport) | Foto: TV Engen
2 Bilder

TV Engen
Der TV Engen kann einen starken Mitgliederzuwachs verzeichnen

Engen. Die 1. Vorsitzende Marita Kamenzin blickte in ihrem Jahresrückblick auf ein aktives Vereinsjahr zurück. Zählte der Verein im zu Beginn des Jahres 2024 noch 1656 Mitglieder, so sind es im April 2025 stolze 1690 Mitglieder. Der stetige Zuwachs an Sportbegeisterten ist in diesen düsteren Zeiten mehr als erfreulich. Mit aktuell 40 Übungsleitern im Kinder- und Jugendbereich sowie 20 Helfern für 37 verschiedene Gruppenangebote und im Erwachsenenbereich mit nochmals 23 Übungsleiter für 30...

  • Engen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 16.04.25