Fussball

Beiträge zum Thema Fussball

Nachrichten
Rasenplatz Einweihung | Foto: Bei der Einweihung des neuen Rasenplatzes beim ESV Clubheim waren außer OB Häusler und Gemeinderäte alle Singener Fußballvereine vertreten. swb_Bild: stm

Rasenplatz bei ESV Clubheim eingeweiht
Einheit der Singener Vereine

Singen. »Wir lieben Fußball – hier ist kein Platz für Gewalt«: Hinter diesem Motto stehen alle Singener Fußbalvereine, die ihre Geschlossenheit auch bei der Einweihung des neue Rasenplatz auf dem ESV-Sportgelände in der Steisslinger Straße am letzten Mittwoch zeigten. Augenscheinlich wurde dies nicht nur in der gemeinsamen Aktion, die demnächst an allen Sportstätten unterm Hohentwiel präsent sein soll, sondern auch einem kleinen Turnier der Vereine mit vier gemischten Teams. Oberbürgermeister...

Nachrichten
Rasenplatz Einweihung | Foto: Der Rasenplatz in der Steißlingerstarße wird heute um 18 Uhr eingeweiht. swb-Bild: Stadt Singen

Einweihung des Rasen-Sportplatzes
Wir lieben Fußball – hier ist kein Platz für Gewalt“.

Singen. Am heutigen Mittwoch, 25 Juli, wird der neue Rasenplatz auf dem ESV-Sportgelände in der Steisslinger Straße 55 in Singen eingeweiht. Um 18 Uhr wird Oberbürgermeister Bernd Häusler den neuen Sportplatz der Öffentlichkeit übergeben, danach wird dann gekickt. Vier gemischte Teams, die sich aus Fußballern der Singener Vereine zusammensetzen, werden gegeneinander antreten. Die Einweihungsfeier steht unter dem Motto „Wir lieben Fußball – hier ist kein Platz für Gewalt“. Unterstützt wird die...

Nachrichten
Mägdeberg Cup | Foto: Über einen gelungenen Mägdeberg Cup freute sich der Sportverein Mühlhausen. swb-Bild: Verein

Beste Stimmung im Kiesgrüble Stadion
Gelungener Mägdeberg- Cup

Mühlhausen-Ehingen. Zum 39. Mal veranstaltete der Sportverein Mühlhausen jüngst den traditionellen Mägdeberg–Cup im Kiesgrüble Stadion. Über 50 Mannschaften waren zu Besuch beim SVM. Am Freitag spielten die »alten Herren« mit sechs Mannschaften um den Turniersieg, wo sich der SV Worblingen im Finale, nach Elfmeterschießen gegen die »Legends« des SVM durchsetzte. Am Samstag ging es dann bei schönem Fußballwetter weiter mit den D- und C-Junioren. Nach teilweise hochklassigen Spielen konnte sich...

Nachrichten
b.free  | Foto: Immer am Ball: b.free-FSJler Nikolas Köberle, b.free-Geschäftsführer Stefan Gebauer, Stadtjugendpfleger Frank Dei, Alexander Brändlin von der Caritas sowie Lisa Kaltenhauser, FSJerim der Stadtjugendpflege Stockach.swb-Bild: sw

Fair Play in der »b.free soccer league« am 30. Juni
Fairness ohne Schiedsrichter

Raum Stockach. Das ist nichts für Einzelkämpfer, Poser oder Selbstdarsteller! Das ist etwas für Teamplayer, Sportfreaks und faire Kicker! In der »b.free soccer league« gelten eigene Regeln - keine Schiedsrichter, keine festen Mannschaften, kein Sieger, kein Cupgewinner. Fünf Mal wird in dieser ganz besonderen Liga gekickt - drei Mal in Engen, einmal in Singen und einmal in Stockach. Am Samstag, 30. Juni, rollt dort von 11 bis 16 Uhr auf dem Mini-Spielfeld bei der Hägerweghalle am Hägerweg das...

Nachrichten
VfR-Stadion im Osterholz  | Foto: Am VfR-Stadion im Osterholz werden am Samstag, 30. Juni, Nachwuchs-Fußballtalente gesichtet. swb-Bild: sw

Nachwuchs-Fußballstars gesucht - »Talentiade«
Der Kick für junge Talente

Stockach. Das ist ein Termin für Talente mit Kick. Bei der »VR-Talentiade Sichtung« am Samstag, 30. Juni, dürfen junge Fußballer des Jahrgangs 2007 und/ 2008 zeigen, was in ihnen steckt. Der VfR Stockach und die Volksbank Überlingen organisieren zu­sammen die Talentsichtung des Südbadischen Fußballverbandes (SBFV) im Bezirk Bodensee, bei der talentierte Kinder für weitere Fördermaßnahmen entdeckt werden sollen. Die erste Gruppe wird ab 8.30 Uhr gesichtet, die letzte Siegerehrung findet gegen...

Nachrichten
Feuerwehr Engen | Foto: Die Freiwillige Feuerwehr lädt ein zum Public-Viewing am Samstagabend. swb-Bild: Feuerwehr Engen

FFW Engen lädt zum Public-Viewing
Fußball im Feuerwehrhaus

Engen. Am Samstagabend findet das zweite Spiel der deutschen Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft in Russland statt. Und weil Fußball schauen in Gemeinschaft viel mehr Spaß macht als alleine zuhause, lädt die Freiwillige Feuerwehr Engen ab 18 Uhr alle Fußballbegeisterten zum Public-Viewing ins Feuerwehrhaus ein. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt und um 23 Uhr soll es noch Wasserspiele geben, kündigt die Feuerwehr an. - Dominique Hahn

  • Engen
  • Redaktion
  • 22.06.18
Nachrichten
Siegfried Endres  | Foto: Siegfried Endres, der erste Vorsitzende des VfR Stockach, stand dem WOCHENBLATT im Interview Rede und Antwort. swb-Bild: sw

WOCHENBLATT-Interview mit Siegfried Endres vom VfR Stockach/von Simone Weiß
Aufstieg, Aufwärtstrends und Aufwärmphasen

Stockach. Fans der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft hatten nach der Pleite gegen Mexiko wenig Grund zum Lachen, Fans des VfR Stockach dagegen hatten ein breites Grinsen im Gesicht. Denn sie feierten Meisterschaft und Wiederaufstieg in die Landesliga. Ein Gespräch mit dem ersten Vorsitzenden Siegfried Endres. WOCHENBLATT: Sie sind bereits Vorsitzender von Handel, Handwerk und Gewerbe Stockach (HHG). Nun kommt noch der VfR hinzu? Siegfried Endres: Das ist schon länger der Fall. Der VfR sieht...

Nachrichten
FC Radolfzell Jahreshauptversammlung  | Foto: Sportlich lief es beim FC Radolfzell in der abgelaufenen Spielzeit wirklich rund: Die Mettnauer wurden Dritter in der Verbandsliga.swb-Bild: ts/Archiv

Mettnauer gerieten aufgrund eines anonymen Tipps eines Mitglieds ins Visier der Fahnder
FC Radolfzell zieht Schlussstrich unter Zollfahndung

Radolfzell. Der FC Radolfzell blickt nach der Zollfahndung von vor drei Jahren, endgültig nach vorne. Wie Oliver Preiser, Vorstandsvorsitzender der Mettnauer, auf der Jahreshauptversammlung im Clubheim erklärte, habe man die Kontrollen gut weggesteckt und die Finanzen wieder fest im Griff. Mitte des kommenden Jahres peile man eine schwarze Null an, wie Preiser im Gespräch mit dem WOCHENBLATT betonte. Dennoch, die Zollfahndung hat beim FCR ihre Spuren hinterlassen - auch bei Preiser und seinen...

Nachrichten
Förderverein FC Singen | Foto: Das Runde muss ins Eckige. swb-Bild: Archiv

Torwandschießen und mehr am Samstag in der Fußgängerzone
Aktionstag des FC-Förderverein

Singen. Einen großen Aktionstag des Fördervereins des FC Singen 04 findet am Samstag, 16. Juni von 11 bis 14 Uhr in der – in der August-Ruf-Str. Der Förderverein unterstützt die Fußballjugend und deren Arbeit für sportlich ambitionierte Kinder und Jugendliche, und schafft somit sinnvolle soziale Kontakte. Wettbewerb im Torwandschießen, Aufnahme von Neumitgliedern, Spendenmöglichkeit sind unter anderem bei dem Aktionstag möglich. Gerne sind auch Kinder beziehungsweise Jugendliche und deren...

Nachrichten
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Vereins spricht bewusst Jugendliche aus den Nachbarvereinen an
FC Rielasingen Arlen sucht Verstärkung bei der Jugend

Rielasingen-Arlen. Um die U19 sowie die U17 zu verstärken, ist man beim 1. FC Rielasingen Arlen aktuell an qualifizierten Neuzugängen interessiert. Das gab der Verein per Medienmitteilung bekannt. »Mit derzeit elf Jugendmannschaften bewegen wir als eigenständiger Verein ohne Spielgemeinschaft derzeit rund 150 Jugendspieler und beschäftigen 21 Trainer und Betreuer. Unsere Trainer sind sehr gut ausgebildet und werden jeden Spieler bestmöglichst unterstützen«, so Jugendleiter Andreas Piller. Der...

Nachrichten
Vereinstrophy 2018 | Foto: Ganz viel Spaß, Sport und Abenteuer erleben die Nachwuchshandballer des HSC Radolfzell bei ihrem Zeltlager. Ein Projekt, bei dem die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt stehen, ist so bunt wie die Vereinslandschaft im WOCHENBLATT-Land.
swb-Bild: HSC Ra

Gemeinsam etwas bewegen - Heute mit dem RSV Honstetten
Startschuss für die Vereinstrophy 2018

Region. Die Gemeinschaft wird bei ihnen ebenso groß geschrieben wie das Miteinander. Das Leben mit seinen Erfolgen und Niederlagen, mit Freude und Enttäuschung, mit gemeinsamen Zielen und regem Austausch wird gefördert und gefordert. Community ist nicht auf digitalen Austausch begrenzt sondern wird gelebt - und das direkt von Mensch zu Mensch. Die Rede ist von den Vereinen, deren Bedeutung im Zeitalter der rasant wachsenden digitalen Welt mit ihren weitreichenden Auswirkungen wichtiger ist als...

Nachrichten
Füchsletage | Foto: Der SC Freiburg kommt mit seinen Füchsletagen auch zum FC Radolfzell. swb-bild: Archiv/SCF

SC Freiburg kommt zum Nachwuchstrainer zum FC Radolfzell
Füchsletage auf der Mettnau

Radolfzell. Im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements unter dem Motto »SC Freiburg – mehr als Fußball« veranstaltet der Sport-Club im März zum fünften Mal gemeinsam mit seinen sechs Kooperationsvereinen Füchsletage. Die Talentsichtungstage finden auf den Sportplätzen der Kooperationsvereine SF Eintracht Freiburg, FV Ravensburg, Offenburger FV, FC Radolfzell, SV Zimmern und FV Lörrach-Brombach statt. Insgesamt werden rund 800 fußballbegeisterte Jungs der Jahrgänge 2007, 2008, 2009 und 2010...

Nachrichten
Münchriedhalle | Foto: Ab sofort und in der kommenden Saison soll es in der Singener Münchriedhalle keine Fußballturniere mehr geben. swb-Bild: of

Ausgenommen sind allerdings Jugendturniere / Brief an die Vereine
OB zieht Reißleine: Keine Turniere mehr in der Münchriedhalle

Singen. Nach der Schlägerei während eines Hallenfußballturniers in der Münchriedhalle am Dreikönigstag reagiert nun die Stadtverwaltung. Oberbürgermeister Bernd Häusler zog am Mittwoch die Reißleine und nam in einem Brief an die Fußballvereine deutlich zu den Vorfällen Stellung, wie nun der Pressestelle der Stadt bekannt gab. Die Stadt werde während der Hallenfußballsaison 2018/19 keine Sporthalle mehr für derartige Fußballturniere zur Verfügung stellen, so der OB. Dies sei auch mit Roland...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.01.18
Nachrichten
Bürgerpreis Busam | Foto: Preisträger Dr. Veit Busam freut sich mit Bürgmeister Ralf Baumert über den Applaus beim Neujahrsempfang in Rielasingen-Worblingen. swb-Bild: of

Neujahrsempfang in Rielasingen-Worblingen mit starken Zuspruch
Bürgerpreis an Dr. Veit Busam verliehen

Rielasingen-Worblingen (of). Unter einem besonderen Stern stand der diesjährige Neujahrsempfang in Rielasingen-Worblingen, denn dort wurde an Dr. Veit Busam, Chirurg am Hegau-Klinikum, für seine vielen Einsätze bei „Ärzte ohne Grenzen“ der Bürgerpreis der Gemeinde verliehen. „Sie machen jedes Jahr Überstunden und verzichten auf Urlaub, um einen Monat oder sechs Wochen in den Ensatz in Krisengebieten gehen zu können“, betonte Andreas Jung in seiner Laudatio. Besonders sein Einsatz für Kinder sei...

Nachrichten
BVB Rielasingen-Arlen | Foto: Spiel verloren - Herzen gewonnen: Die Spieler des FC Rielasingen-Arlen feiern die 0:4-Niderlage gegen den BVB aufgrund ihres tollen Auftritts gemeinsam mit ihrer "Roten Wand". swb-BIld: ts

Rielasingen-Arlen zeigt Klasse-Partie trotz 0:4-Niederlage gegen den BVB
Spiel verloren - Herzen gewonnen

Freiburg. Der Traum des FC Rielasingen-Arlen von der Sensation gegen Borussia Dortmund ist ausgeträumt. Die Mannschaft von Coach Jürgen Rittenauer verlor die Erstrunden-Partie im DFB-Pokal gegen den amtierenden Pokalsieger mit 4:0 - hat die Herzen der Fußballfans in der Region aber im Sturm erobert. Denn die Stars um Pierre-Emerick Aubameyang, Ganzalo Castro, Roman Bürki und Co. hatten gegen den Verbandsligisten mehr Mühe als erwartet. Entsprechend zufrieden zeigte sich Rittenauer in der...

  • Redaktion
  • 12.08.17
Nachrichten
Pokalspiel FC Rielasingen - BVB | Foto: Gemeinsam stark: die rote Wand des FC Rielasingen-Arlen und ihr Team.
swb-Bild: mu/Archiv

Der 1. FC Rielasingen-Arlen vor dem Pokalhit gegen Borussia Dortmund
»Mit Respekt aber ohne Bammel«

Freiburg/Rielasingen. Den Ball immer schön flach halten. Das versucht Jürgen Rittenauer, Trainer des FC Rielasingen-Arlen, vor dem Pokalknüller am Samstag, 12. August, gegen die schwarz-gelbe Star-Truppe aus Dortmund. »Ein Auswärtsspiel wie jedes andere« soll es werden. Ohne Extravaganzen sondern wie gewohnt mit Putengeschnetzeltem auf einem Rastplatz wie zum Spiel beim Kehler FV oder beim FC Bad Dürrheim. Schließlich ist der Rasen im Schwarzwaldstadion in Freiburg nicht grüner als anderswo und...

Nachrichten
Neues Clubheim FC Radolfzell  | Foto: Glorreiche Auftritte hatte der FC Radolfzell im Mettnaustadion. Jetzt soll das Clubheim abgerissen und neugebaut werden. 1,9 Millionen Euro soll das Vorhaben, das auch einen Hotelbereich einschließt, kosten.swb-Bild: ts

Neues Clubheim samt Hotelbereich soll 1,9 Millionen Euro kosten /
FC Radolfzell plant Millionenprojekt

Radolfzell. Der Aufstieg in die Verbandsliga ist schon seit einigen Tagen unter Dach und Fach. Doch für Oliver Preiser und seinen FC Radolfzell soll mit dem Meistercoup in der Landesliga noch lange nicht Schluss sein. Wie der Vorstandsvorsitzende auf der Jahreshauptversammlung am Montag erklärte, plant man bereits das nächste große Ding. Ein wirklich großes Ding: 1,9 Millionen Euro will der Verein investieren, um ein neues Clubheim zu bauen. Der Bedarf sei vorhanden, wie Preiser weiter...

Nachrichten
Foto: Präsident Hans Joachim König, Frank Renz, Rita Jeske, Volker Mußgnug und Michael Zinsmayer nach den Neuwahlen beim FC Singen. swb-Bild: of

Volker Mußgnug neuer Vorsitzender / Letzte Bilanz fehlt noch
FC Singen startet neu mit neuen Vorstandsteam

Singen (of). Volker Mußgnug ist der neue Vorsitzende des FC Singen 04. Er wurde von der Mitgliederversammlung von den anwesenden rund 40 Mitgliedern am Donnerstag Abend einstimmig in seine neues Amt gewählt. Er hatte bereits in den letzten Wochen einiges an operativer Vorarbeit geleistet, will sich aber erst ein Bild über die gesamte Situation machen um dann weitere Schritte zu unternehmen. Bisher hatte er kein Vorstandsamt bekleidet. Er sei von nicht nur von Vorstandsmitgliedern gebeten worden...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 01.09.16
Nachrichten
Foto: Slobodan (Bobo) Maglov wird neuer Cheftrainer beim FC Rielasingen-Arlen. Maglov war bis 2102 Trainer beim FC Singen bei dessen Oberliga-Ambitionen und ging danach nach Geisingen inm die Kreisliga. swb-Bild: of

Co-Trainer wird Benny Winterhalder
FC Rielasingen holt Maglov als neuen Cheftrainer

Rielasingen-Arlen. Nach wochenlangem Abwägen haben sich die sportliche Leitung und Vereinsvorstände des 1. FC Rielasingen Arlen für den erfahrenen Slobodan (Bobo) Maglov als Cheftrainer entschieden. Das wurde am Dienstagabend offiziell bekannt gegeben. "Mit seiner langen Erfahrung als Fußballprofi bringt er alle Voraussetzungen mit, um weiter oben in der Verbandsliga mitzuspielen." begründet Vorstand Peter Dreide stellvertretend für die Vereinsführung die Entscheidung. "Wir haben mit den...

Nachrichten

FC Singen und FC Radolfzell verabschieden sich in die Landesliga
Trauerspiel zum Abschied

Singen/Region (mu). Der "worst case" ist eingetroffen: Sowohl der FC Singen wie wohl auch der FC Radolfzell steigen in die Landesliga ab.Es war ein rabenschwarzer Samstag für die Fußball-Fans im WOCHENBLATT-Land, denn der FC Radolfzell verlor deutlich mit 0:3 bei Aufsteiger FC Auggen und der FC Singen ließ sich – personell arg gebeutelt – vom Tabellenschlusslicht SpVgg F.A.L. mit 0:1 abwatschen und übernahm mit dieser bitteren Schlappe am 30. Spieltag die rote Laterne. Singens Präsident...

Nachrichten

Büsingen kann dank Förderung die Ortskernsanierung und den Sportplatz realisieren
Eine Insel mit Zukunft

Büsingen (mu). Sie ist mittendrin und doch außen vor: Die Exklavengemeinde Büsingen am Hochrhein nennt sich selbst auf ihrer Homepage die »deutsche Insel in der Schweiz«. Und diese exponierte Lage birgt so manche Kuriosität. Nicht nur, dass das Dorf zwei Postleitzahlen hat und die EU-Außengrenze durch einen idyllischen Biergarten führt - seit einigen Wochen beschäftigt sich gar die Fifa mit einem Antrag des rührigen FC Büsingen, damit der deutsche Verein aufgrund seiner Schweizer Affinität bei...

  • Ute Mucha
  • 17.05.16
Sonderthemen

Finanzkrisen beweisen: Ohne Knete keine Klasse
FC Singen 04 spiegelt Stadtgeschichte

Der FC Singen 04 hat schon viele Krisen hinter sich – sportlich wie finanziell. Keine Klasse ohne Knete! Aber mit dem Finanzamt hatte man in der Vereinsgeschichte nie so ausgeprägt Ärger wie derzeit. 1963 wurde mit der Schaffung der 1. Bundesliga der Schritt in den offiziellen Profifußball vollzogen. Für den FC Singen war dies das Schicksalsjahr, verbunden mit dem Zwangsabstieg aus der 2. Liga Süd. Geldprobleme verbunden mit heiklen Geschäftsmodellen gab es vorher und hinterher. Die echte...

Nachrichten
Foto: Der Dirigent an der Seitenlinie und seine rechte Hand: Wolfgang Stolpa und Norbert Maier sind nach Ansicht von FC-Vorstand Bernd Wackershauser zwei der vielen Erfolgsgaranten, die den FC Radolfzell auf der Erfolgwelle surfen lassen. swb-Bild: ts

FC Radolfzell greift am heutigen Mittwoch gegen den Bahlinger SC nach dem SBFV-Pokal
Das 200.000 Euro Finale

Radolfzell (gü). Fußball-Fest, Spektakel, DFB-Pokal-Traum – nur zwei Wochen nach dem Aufstieg in die Verbandsliga greift der FC Radolfzell im SBFV-Pokal nach den Sternen. Im Endspiel am heutigen Mittwoch um 18 Uhr im Tiengener Langensteinstadion trifft der Landesligameister auf den Oberligisten Bahlinger SC. »Wir sind jetzt nur noch ein Spiel von der Pokalsensation entfernt. Die Euphorie im Verein, aber auch im Umfeld, ist riesig«, fiebert Bernd Wackershauser dem Anpfiff entgegen. Der...

Nachrichten
Foto: Im Rahmen eines Sponsorenabends wurde letzte Woche nicht nur der geplante Geschäftsführer des FC Singen 04, Oliver Müller (links) vorgestellt, mit dem Vorstand präsentierte auch die »Gruppe 3« den optisch neuen Auftritt der Singener Fußballer die auf jede

Verein stellte in Sponsorenveranstaltung neuen Geschäftsführer vor/ Satzungsänderung geplant
FC soll Verein der Mitglieder werden

Singen (of). Im Rahmen eines – leider nicht sehr gut besuchten – Sponsorenabends hat die Vereinsspitze des FC Singen letzte Woche ihren neuen Geschäftsführer vorgestellt. Oliver Müller, er betreibt eine Agentur in Karlsruhe, machte deutlich, dass man als »Verein der Mitglieder« sich schon das Ziel setzen müsse, mittelfristig (etwa bis 2020) bis in die dritte Bundesliga aufzusteigen. Der Verein solle in Südbaden die Nummer zwei nach dem SC Freiburg werden, ist nicht nur die Vorstellung von...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 03.04.13