Landesliga Südbaden
Die Neuzugänge des FC Singen im Portrait

- Agonis Gashi
- hochgeladen von Philipp Findling
Singen. Mit gleich fünf Neuzugängen geht der FC Singen in die Rückrunde der Landesliga Südbaden. Hier sind die Zugänge kurz vorgestellt.
Arian Coma vom ESV Südstern Singen
Der 21-jährigen Torwart Arian Coma kam über den SC United Zürich im Sommer 2023 zum FC 08 Villingen. Zu dieser Saison schloss er sich dann dem ESV Südstern Singen, wo er auch zu einem Einsatz in der Verbandsliga Südbaden kam. Der FC Singen freut sich Arian in seinen Reihen begrüßen zu dürfen und wünscht ihm eine erfolgreiche Zeit bei den Blau/Gelben.
Furkan Kirmaci vom ESV Südstern Singen
Furkan Kirmaci wechselte 2016 vom FC Hilzingen zum TSV Singen, wo er acht Spielzeiten verbrachte. Im vergangenen Sommer führte ihn sein Weg dann über den FC Rielasingen-Arlen zum Verbandsliga Aufsteiger aus dem Singener Süden. Dort kam er in 7 Partien zum Einsatz. Der FC Singen heißt Furkan im Team recht herzlich willkommen und wünscht ihm eine erfolgreiche Zeit.
Agonis Gashi vom ESV Südstern Singen
Mit Agonis Gashi (22) verstärkt ein junger Akteur den Kader des FC Singen. Im Frühjahr 2023 wechselte er zunächst vom FC Rielasingen-Arlen zum TSV Singen und schloss sich dann ab der Saison 2023/24 dem ESV Südstern Singen an, mit dem er im vergangenen Jahr dann den Aufstieg in die Verbandsliga Südbaden erreichte. Dort kam er zu 14 Einstätzen und erzielte ein Tor. Der FC Singen heißt Agonis im Team recht herzlich willkommen und wünscht ihm eine erfolgreiche Zeit bei den Blau/Gelben.
Paolo De Meo vom FV Möhringen
Vom Liga-Konkurrenten aus Möhringen wechselt mit Paolo De Meo ein erfahrener Abwehrspieler unter den Hohentwiel. In 15 Spielen der laufenden Saison kam er für den Landesliga-Aufsteiger zum Einsatz und erzielte dabei zwei Tore. Der FC Singen freut sich, Paolo in seinen Reihen begrüßen zu dürfen und wünscht ihm viel Erfolg unter dem Hohentwiel.
Raffaele Care vom Hegauer FV
Mit Raffaele Care (31) hat sich ein „Urgestein“ des Hegauer FV entschlossen, beim FC Singen eine neue Herausforderung zu suchen. Er spielte seit der Gründung des Hegauer FV im Jahr 2007 dort und war vorher in der Jugend des VfR Engen aktiv. Der FC Singen freut sich mit Raffaele, einen vielseitig einsetzbaren Spieler im Kader begrüßen zu dürfen und wünscht Ihm viele Erfolg an seiner neuen Wirkungsstätte.
Quelle: Jürgen Rüß/FC Singen





Autor:Presseinfo aus Singen |
Kommentare