Stockach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die Stadt Stockach sucht für die anstehende Bürgermeisterwahl am 15. Oktober WahlhelferInnen.  | Foto: of/Archiv

Anmeldung bis 4. August möglich
Stadt Stockach sucht WahlhelferInnen für die Bürgermeisterwahl

Stockach. Die Stadt Stockach sucht für die anstehende Bürgermeisterwahl am 15. Oktober 2023 und eine eventuelle Stichwahl am 5. November 2023 sucht ehrenamtliche HelferInnen. Die HelferInnen sind am Wahltag vormittags (8 -13 Uhr) oder nachmittags (13 -18 Uhr) in den Wahlbezirken mit der Durchführung der Wahl beauftragt. Nach der Wahlhandlung werden ab 18 Uhr durch alle Helfer die Ergebnisse ermittelt. Die Entschädigung für den Einsatz am Wahltag beträgt 40 Euro (für Vorsitzende und deren...

Freuen sich auf eine besondere Meisterkonzerte-Saison in Stockach: Daniela Speitel (Pestalozzi-Kinderdorf Wahlwies), Georg Mais (Südwestdeutsche Mozartgesellschaft) und Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier. | Foto: Philipp Findling

Programmvorstellung im Bürgerhaus Adler Post
Besondere Perlen und Neuheiten zur kommenden Meisterkonzerte-Saison

Stockach. Wenn die Open Air-Saison zu Ende geht, beginnt in Stockach wieder die allseits beliebte und mittlerweile 33. Saison der Meisterkonzerte. In diesem Jahr gibt es neben den üblichen Kammerkonzerten auch Neues zu erleben. "Die Meisterkonzerte haben sich in der langen Zeit ihres Bestehens als Höhepunkt der Kammer- und Orchestermusik in Stockach und der Region etabliert", verdeutlichte der künstlerische Leiter Georg Mais von der Südwestdeutschen Mozartgesellschaft.  Die Saison am 8....

Vertreter aller christlicher Gemeinden in Stockach sprachen gemeinsam den symbolischen Abschiedssegen aus. | Foto: Oliver Fiedler
3 Bilder

Rainer Stockburger in Festgottesdienst gewürdigt
Ein Abschied in Zeiten der Veränderung

Stockach. Am Sonntag wurde in der evangelischen Melanchtonkirche Pfarrer Rainer Stockburger (66) in einem großen Festgottesdienst von seiner Gemeinde und vielen Christen aus der Stadt im Geist der Ökumene verabschiedet. Stockmann ist nach Steißlingen mit seiner Frau Martina umgezogen, die dort Pfarrerin in der evangelischen Gemeinde ist. Der Abschied fällt in sehr unruhige Zeiten für die evangelischen Christen, denn angesichts Mitgliederschwund und dadurch weniger Einnahmen werden aktuell die...

Sie freuen sich auf das dritte Stadtgartenfest: Stadtgärtner Jan Schmid(von links), Museumsleiter Julian Windmöller, Vorsitzender der Stadtmusik Manfred Wittig, Vize-Chefin der Marketenderinnen Simone Meier, Hänselemoschter Lars Wegmann, Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier sowie (hinten) von der Bürgerstiftung Beiratsmitglied Willi Zöller, Vorsitzender Wolfgang Kammerlander und stellvertretender Vorsitzender Manfred Peter und (vorne) Tourist-Info-Leiterin Katharina Riedle. | Foto: Tobias Lange

Feiern im Grünen
Das Stadtgartenfest lockt wieder mit unterhaltungsreichem Programm

Stockach. Als der Stadtgarten Stockach 2019 Mitglied im Verein "Bodenseegärten" wurde, wurde dies gebührend gefeiert. Und es sollte nicht das letzte Mal sein, dass dieses Stockacher Kleinod zum Fest-Mittelpunkt wird. Am Samstag, 29. Juli, wird das Stadtgartenfest nun zum dritten Mal stattfinden. "Es gibt viele Menschen, die mit uns feiern wollen", sagte Corinna Bruggaier, Leiterin Kultur und Tourismus. 'Wir', das ist zum einen natürlich die Stadt Stockach, zum anderen sind das aber auch die...

Zum Jubiläum gab es für Christof Gulden und die Mitarbeiter natürlich Urkunde und Geschenke auf der Bühne zur Eröffnung des Tages der offenen Türe. | Foto: Muriset
3 Bilder

"Tag der offenen Türe" bei STS Stockach
Ein "Hidden Champion" feierte Geburtstag

Stockach. Mit einem Tag der offenen Türe für die Mitarbeiter und ihre Familien wie alle weiteren Interessierten feierte das Unternehmen STS (Spezial Transformatoren Stockach) am Samstag seinen 50. Geburtstag. Sogar ein Festzelt wurde auf dem Werksgelände aufgebaut. Es gab Werksführungen und ein großes Unterhaltungsprogramm mit Gewinnspiel. Musikalisch wurden die Gäste von der Jugendmusik Zoznegg-Mühlingen unterhalten und auch die Rettungshundestaffel westlicher Bodensee war zu Gast für einige...

MdB Lina Seitzl kommt am 19. Juli nach Stockach | Foto: Denise Claus

SPD Stockach lädt ein
Bürgergespräch mit Dr. Lina Seitzl

Stockach. Der SPD Stadtverband Stockach lädt alle Interessierten zum Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Lina Seitzl ein. Dieses findet am Mittwoch, 19. Juli, um 18.30 Uhr im Hotel Fortuna statt. Nach einem kurzen Impulsreferat steht Lina Seitzl für Fragen zu tagespolitischen Themen zur Verfügung. Schwerpunkte werden die Themen Kinderbetreuung, Energiewende und Heizungsgesetz sein. Die Stockacher SPD freut sich über zahlreiche interessierte Teilnehmende an dieser Gesprächs- und Fragerunde.

Das Radel-Team des Krankenhaus Stockach, der Stadt, STS, dem Offenen Team sowie dem Kindergarten der Franz-Schubert-Straße. | Foto: Margit Hasemann
4 Bilder

Vorläufiges Ergebnis steht fest
Stockach radelt 80.558 Radkilometer für ein gutes Klima

Stockach. Die Stadt Stockach war vom 19. Juni bis zum 9. Juli wieder beim Wettbewerb Stadtradeln dabei. Bei der Aktion geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen und viele Radkilometer zu sammeln. „Die Radelnden in der Stadt Stockach haben kräftig in die Pedale getreten. Insgesamt wurden 80.558 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt“, freut sich Sabrina Molkenthin, Leiterin des UmweltZentrum Stockach und Koordinatorin des Stadtradelns in...

Die Vorsitzende der neuen Nachbarschaftshilfe "Allerhand " aus Wahlwies, Beate Klatt (links), Initiatorin Sandra Siegenthaler und Kassier Martin Wochner verfolgten die Sitzung des Stockacher Hauptsausschuss und freuen sich über die genehmigte Förderung, die nun den Start des Hilfsangebots ermöglicht. | Foto: Fiedler

Stadt fördert Nachbarschaftshilfe Wahlwies
Ein wichtiges Signal für "Allerhand"

Stockach. Mit seiner Gründungsversammlung im März wurde der Verein "Allerhand – Nachbarschaftshilfe Wahlwies" nach langer Vorarbeit gegründet, mit dem Ziel, ein Unterstützungsangebot für hilfsbedürftige Menschen in häuslicher Betreuung und Alltagsbegleitung zu etablieren. Wichtig war dem Verein, eine Basisförderung durch die Stadt Stockach zu bekommen, da dadurch auch der Weg frei gemacht wird, für eine Komplementärförderung durch den Landkreis. Dem hatte nun der Hauptausschuss des Stockacher...

Tanzen, Leute treffen, gute Laune tanken und tolle Musik genießen - das ist das Rezept auch beim 8. Erlenhof Open Air. | Foto: Pestalozzi-Kinderdorf

Sommernacht beim Pestalozzi-Kinderdorf
Erlenhof Open-Air mit Nicole Scholz

Stockach-Wahlwies. Es ist die 8. Auflage und für Kenner ist es schon eine tolle Tradition, das "Erlenhof Open-Air" beim Pestalozzi Kinderdorf in Wahlwies, das ein Publikum aus der ganzen Region anzieht. Dieses Jahr am Samstag, 15. Juli, wird als Stargast Schlagersängerin Nicole Scholz" mit ihrer Band auftreten, die Ende letzten Jahres ja ihre erst Longplayer-CD veröffentlichen konnte und damit auch die großen Bühnen ins Visier nimmt. Mit "Nur Du" auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle Das...

Serenadenkonzert im Innenhof des BSZ
Polarlichter mitten im Sommer mit dem Kammerchor

Stockach. Zu einem skandinavischen Abend laden der Kammerchor Stockach, das Quartett Wind & Stringssowie Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 des Berufsschulzentrums Stockach am Freitag, 21. Juli, 20 Uhr, herzlich ein. Die Serenade im Innenhof der Schule trägt den Titel „Northern Lights“, der gleichnamigen Komposition von Ola Gjeilo entlehnt. Polarlichter über schneebedeckten Weiten, die kalte Luft in den langen Nächten, überwältigende Landschaften und Tagnächte voller bunter Lebensfreude -...

Die SchülerInnen aus Stockach und Lviv beim gemeinsamen Schlussbild ihrer Präsentation im Musiksaal des Nellenburg-Gymnasiums.
9 Bilder

SchülerInnen aus Lviv im Nellenburg-Gymnasium
Auf den Spuren von Lebenswegen unterwegs

Stockach. Derzeit sind die Begegnungen zwischen dem Nellenburg-Gymnasium in der Schule Nr. 28 Lviv (Lemberg) leider einseitig durch den noch immer andauernden Krieg Russlands gegen die Ukraine. Aber zum zweiten Mal ist es immerhin gelungen, dass eine Klasse mit Schulleiter Ivan Lozenko und den Lehrerinnen Olena Deineko und Nadia Holubovych für zehn Tage hier in den Hegau reisen konnten. Wie gefährlich und unruhig das Leben auch für die SchülerInnen ist, die an ihrer Schule sehr intensiv Deutsch...

Matthias Schalk bei seinem mitreißenden Vortrag in Berlin beim "PxP Festival". | Foto: BSZ Stockach
4 Bilder

Konrektor Matthias Schalk setzt Akzente
BSZ Stockach macht Werbung für "FreiDay" bei Berliner Bildungsfestival

Stockach. Kürzlich wurde Berlin zum größten und coolsten Klassenzimmer Europas. Unter dem Motto „PxP Festival 2023 – Schule feiert Zukunft“ wurden tausende Menschen gemeinsam laut und aktiv für ein zukunftsorientiertes Bildungssystem. Auch das Berufsschulzentrum Stockach denkt Schule neu und steht für zeitgemäße Bildung, die Spaß macht, die Neugier weckt und alle erreicht. Der stellvertretende Schulleiter Matthias Schalk durfte in Berlin einige Projekte vorstellen, die in Stockach bereits...

Ausgemergelt, voller Schlaglöcher und Bodendellen. Die Kreisstraße zwischen Heudorf und Raithaslach soll durch den Landkreis gesperrt und aufgegeben werden. Nur rund 320 FahrerInnen nutzen die Verbindung im Schnitt täglich. Eine Sanierung würde mindestens 1,8 Millionen Euro kosten und es gibt viele alternative Routen, die nicht viel länger sind. | Foto: Fiedler

Ende für die K 6113
Straße soll von Natur zurückerobert werden

Stockach/ Eigeltingen. Es war längst nicht die erste Diskussion im technischen Ausschuss des Kreistags, ob man auch mal auf eine Straße verzichten kann, denn in Corona-Zeiten gab es mal eine lange Diskussion, ob man nicht die Kreisstraße zwischen Bodman und Liggeringen zum Radweg herunterstufen sollte, um die gewaltigen Unterhaltskosten angesichts ständiger Hangbewegungen zu reduzieren. Bei der 1,7 Kilometer langen Kreisstraße von Raithaslach nach Heudorf, wurde nun aber Ernst gemacht. Die...

Bild nach den Wahlen und Gratulationen.  Jörg Lawrenz (neuer Präsident(, Nikolaus Langner, neuer Vizepräsident, Michael Ritter, neuer Past-Präsident, Jörg Nissen, ehemaliger Past-Präsident, der seinen Posten an Michael Ritter übergeben hatte. | Foto: Lions Club Stockacgh / Nikolaus Langner

Schon Vorfreude auf das Jubiläum
Jörg Lawrenz übernimmt die Lions Stockach

Stockach. Jedes Jahr zum 1. Juli  wechseln etwa 50.000 Lions Clubs weltweit turnusgemäß ihre Präsidenten. So schied auch im Stockacher Lions Club Michael Ritter als Präsident aus und gab planmäßig für die kommenden 12 Monate das Amt an Jörg Lawrenz weiter. Michael Ritter hatte sein Jahr unter das Motto ´the freedom to serve´ gestellt. Gemeint ist eine nicht selbstverständliche Freiheit, die es erst möglich macht, sich überhaupt in den Dienst der Gesellschaft zu stellen und dann aber auch mit...

Große Feier am Nellenburg-Gymnasium
Ein guter Abiturjahrgang geht nach "Abivegas"

Stockach. 74 Abiturienten haben das Nellenburg-Gymnasium im Rahmen einer grandiosen Abschlussfeier verlassen, die Hälfte davon mit einer „1“ vor dem Komma, wie die Schule nun bekannt geben konnte.  Die Zeugnisverleihung wurde mit verschiedenen Spielen, Reden und sogar einer Sportvorführung abwechslungsreich gestaltet. Ein Dank ging auch an die jeweiligen Leistungsfach-Lehrkräfte. Schulleiter Holger Seitz betonte in seiner Rede, dass gemäß des Abimottos „Abivegas – 13 Jahre Glücksspiel“, es auch...

Die ALU-Stockach will ihre Produktion erweitern und dabei modernisieren. Die Genehmigungsplanung wurde im Planungsausschuss des Gemeinderats vorgestellt. | Foto: Werksfoto ALU-Stockach
2 Bilder

Erweiterung und Optimierung der Schmelze
ALU-Stockach plant neue Strangguss-Anlage

Stockach. Das Unternehmen ALU-Stockach plant markante Umbauten, Modernisierungen und Erweiterungen zur baldigen Realisierung. Unter anderem soll eine neue Stranggusslinie aufgebaut werden, wie in der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses durch Bürgermeister Rainer Stolz und den Produktionsleiter von ALU-Stockach, Daniel Gimbel, informiert wurde. "Wir wollen wirtschaftlich bleiben und die Arbeitsplätze unserer rund 100 Mitarbeitenden langfristig sichern oder sogar die Zahl derer erhöhen",...

Bernhard Muffler präsentiere mit Tochter Sophie, was für kräftige Taue auf der Seilerbahn entstehen können, über eine Länge von 50 Metern. | Foto: Fiedler
2 Bilder

Einweihung mit Festgästen gefeiert
Seilerbahn macht Stockach noch bekannter

Stockach. Sie ist das Ergebnis vieler guter Ideen, dem Herz für traditionelles Handwerk, und dass sich im richtigen Augenblick die richtigen Menschen getroffen haben. Am Donnerstag konnte in Stockach durch Bernhard Muffler und seine große Familie die wiederhergestellte und neu konzipierte "Seilerbahn" eingeweiht werden, die das schon seit 2016 bestehende Seilermuseum mit lebendigem Handwerk ergänzt. Seilerstolz erschafft Museum zum Erleben Museumsmacher Michael Fuchs,...

Rainer Beel aus Freudenberg bei Siegen hat seine Bewerbung für die Stockacher Bürgermeisterwahl nun am Sonntagmorgen offiziell erklärt. | Foto: Privat

Rainer Beel hat sich für die Wahl beworben
Zweiter Kandidat für Stockach erklärt sich

Stockach. "Nach reiflicher Überlegung habe ich meine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters eingereicht. Ich habe mir die Frage gestellt: Bist du bereit, dich voll und ganz auf Stockach einzulassen? Die Frage kann ich mit einem eindeutigen Ja beantworten. Selbstverständlich gehört ein bisschen Mut dazu, aber Stockach und ich passen zusammen. Daher bitte ich nun alle Stockacher um ihre Stimme und ihr Vertrauen", teilte nun Rainer Beel (56) aus Freudenberg bei Siegen mit. Seine Bewerbung hatte...

Zur Party des 75-Jährigen der ETO spielte die Live Band PremiumStyle | Foto: Anja Kurz

Rock it ETO-like
Nach der Familienfeier kommt die Party

Stockach. Erst vergangenen Samstag, 1. Juli, öffnete die Firma ETO ihre Türen und bot Mitarbeitenden und Neugierigen Grund und Möglichkeit zu feiern, kaum eine Woche darauf, am Freitag, 7. Juli, ging es weiter - mit Live-Band, Bar und einer großen Fläche auf dem Firmengelände, um zu feiern. Eine halbe Stunde nach dem Einlass um 18 Uhr begann dann bereits die Band PremiumStyle zu spielen, am späteren Abend ging es dann mit DJ Wayne richtig zur Sache. Platz zu Tanzen war vor der Bühne mehr als...

Der neue Kommandant der Abteilung Stadt in Stockach, Bernd Zimmermann, mit seinem neuen Stellvertreter Patrick Bach und dem zweiten, stellvertretenden Kommandanten Fabian Dreher nach den erfolgreichen Wahlen. | Foto: Fiedler
4 Bilder

Wahlabend mit Wechseln
Neues Führungstrio bei der Feuerwehr Stockach

Stockach. Die Feuerwehr in Stockach hat nach den Wahlen vom Donnerstagabend ein neues Führungstrio. Zum neuen Kommandant der Abteilung Stadt wurde mit starker Mehrheit am Donnerstagabend Bernd Zimmermann gewählt. Sein neuer Stellvertreter ist Patrick Bach und im zweiten Wahlgang wurde Fabian Dreher zum zweiten stellvertretenden Abteilungsleiter gewählt - ein neu geschaffenes Amt. Es war ein Wahlabend im zweiten Anlauf gewesen, denn ein erster Termin vor einigen Wochen musste wegen noch unklarer...

Jahrgangsbeste Malin Feldt (WGI) erhält ihr Abiturzeugnis und zahlreiche Preise für herausragende Leistungen. | Foto: Ilknur Braun
3 Bilder

34 WG-Absolventen des BSZ Stockach am Ziel
„A little Party never killed our Abi”

Stockach. Beim diesjährigen Abiball erhielten die AbiturientInnen des Wirtschaftsgymnasiums des Berufsschulzentrums Stockach ihre Abschlusszeugnisse der Allgemeinen Hochschulreife, bei sommerlichen Temperaturen und mit einer heißen Feier.  34 Abiturientinnen und Abiturenten des Wirtschaftsgymnasiums (Profil „Wirtschaft“, WGW, und Profil „Internationale Wirtschaft“, WGI) des Berufsschulzentrums Stockach beendeten in der Roßberghalle in Wahlwies erfolgreich ihre Schulzeit. In feierlichem Rahmen...

Anzeige
In der Seilerbahn werden lange und starke Seile aus Naturmaterial gefertigt, aus denen zum Beispiel Handläufe hergestellt werden. Die Stockacher Seilerbahn, die sich als lebendiges Museum mit Audioguides präsentiert, stellt sich am kommenden Sonntag vor. Im Bild Bernhard Muffler mit seiner Tochter Sophie, die inzwischen auch preisgekrönte Seilermeisterin ist. | Foto: Privat/ Steilermuseum
5 Bilder

Ein altes Handwerk authentisch erleben
Die "Seilerbahn" stellt sich als lebendiges Museum vor

Stockach. Bernhard Muffler hatte sich schon einen ganz großen Wunsch erfüllt mit der Einrichtung eines Seilermuseums in den angestammten Betriebsräumen, nachdem der Betrieb selbst mit modernster Fertigung inzwischen ins interkommunale Gewerbegebiet Blumhof umgezogen und damit die Zukunft des seit nun bald 145 Jahren bestehenden Familienbetriebs zu sichern. Jetzt wird das Seilermuseum am Stockacher Stadtwall als lebendiges Museum um eine Seilerbahn erweitert, die sich am Sonntag, 9. Juli, von 14...

Mit den "Physikanten" wurde ETO-Geschäftsführer Michael Schwabe gar zum Scharfschützen mit der Vakuumkanone. Aber leider schaffte es der Plüschund nicht aus dem Rohr heraus. | Foto: Fiedler

Riesenandrang zum Jubiäumsfest
"ETO" machte auf für "75 Jahre in Motion"

Stockach. Zwei Geburtstage hat das Unternehmen "ETO", denn eigentlich sind es auch zwei Leben. Denn während im vergangenen Jahr der 30. Jahrestag es Umzugs des Unternehmens nach Stockach gefeiert wurde, wo dann die ganz große Expansion zum "Global Player" begann, wurde am Samstag die einstige Gründung des Unternehmen vor 75 Jahren "Elektroteile GmbH Oberuhldingen" (daher der Name) unter dem Motto "ETO macht auf" mit einem Tag der offenen Türe und Mitarbeiterfest zugleich gefeiert. Der Andrang...

Die Klasse 8e mit links Willi Zöller und Manfred Peter (Bürgerstiftung Stockach), Danny Fresh, Zweiter von rechts Moritz Lintze (Klassenlehrer) | Foto: Margerit Haas

Schulverbund Nellenburg Stockach
Projekt Rap in der Box

Stockach. "Mein Name ist Danny Fresh, ihr dürft gerne Danny und Du zu mir sagen. Wenn ihr besonders höflich sein wollt, könnt ihr auch Herr Fresh zu mir sagen." So eröffnete Danny Fresh (alias Daniel Ohler) mit einem Augenzwickern einen besonderen Schultag am Montag, 3. Juli, für die Klasse 8e des Schulverbund Nellenburg. Danny hat an der Popakademie Mannheim studiert und ist seit vielen Jahren mit Projekten an Schulen und in Jugendgefängnissen aktiv. Seine Mission ist es, den Jugendlichen das...