Rielasingen-Worblingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Symbolbild | Foto: Symbolbild Abfallwirtschaft

Preise für die Kunden des Zweckverbands steigen aber moderat an
MZV beschließt erste Gebührenerhöhung seit 15 Jahren

Hegau/ Rielasingen-Worblingen. Die Erhöhung war schon im letzten Jahr angekündigt, da der Müllabfuhrzweckverband in den letzten Jahren die Überschüsse aus Vorjahren abbauen konnte. Nun habendie Bürgermeister des Zweckverbands mit Sitz in Rielasingen-Worblingen eine »moderate« Gebührenerhöhung beschlossen, die auf den Jahreswechsel in Kraft tritt. Nach den Vorlagen von Verbandsgeschäftführer Eckhardt Pfeiffer werden die Gebühren für Restmüllabfuhr um rund 9,2 Prozent steigen, die Biomüllgebühren...

REgion - Berlin  | Foto: Symbolbild

Über die Ampel-Koalition, Ziele und Prioritäten
Die Region fragt.....Berlin antwortet

Landkreis Konstanz / Berlin. Die erste rot-gelb-grüne Ampel-Regierung steht, die Koalitionsvereinbarungen wurde auf 177 Seiten festgelegt und die Ministerposten sind so gut wie vergeben. Nun haben die Parteien das Sagen: Derzeit stimmen die Mitglieder der Grünen über den Koalitionsvertrag ab, die SPD und die FDP werden Anfang Dezember über Parteitage das Votum einholen. Wie bewerten die Bundestagsabgeordneten aus der Region diese neue Regierungskoalition und die Inhalte des Vertrags? Wie sehen...

Sielmann Weiher | Foto: Der Sielmann-Weiher beim Worblinger Naturbad wurde als Biotop nun nochmals durch "Zukunftsbäume" aufgewertet. swb-Bild: of/ Archiv

Projekt "Zukunftsbäume" der Sparkasse in Worblingen umgesetzt
Fonds werten den Sielmann-Weiher auf

Singen/ Rielasingen-Worblingen. Im Rahmen eines vierwöchigen Aktionszeitraums für nachhaltige Geldanlagen spendete die Sparkasse Hegau-Bodensee 65 Biotopbäume. Diese Bäume wurden nun in Worblingen am Sielmann-Weiher eingepflanzt, berichtet die Bank. Seit vielen Jahren trägt die Sparkasse Hegau-Bodensee aktiv zu einer nachhaltigen Entwicklung in der Region bei. Ganz aktuell unterstützt sie daher eine Initiative, um lokale Streuobstwiesen als wichtige Strukturelemente und Habitate zu erhalten. So...

Ulrike Wiese | Foto: Landvögtin Ulrike Wiese war Ehrengast bei der Fasnteteröffnung der Katzdorfer Narren in Arlen. swb-Bild: Verein

Harald Liehner will zur Neuwahl nicht mehr antreten
Zunftmeister kündigt Rücktritt zur Fasneteröffnung an

Arlen. Bei der traditionellen Martinisitzung des Narrenverein Katzdorf im Kulturpunkt Arlen, eröffnete Zunftmeister Harald Liehner unter Corona konformen Bedingungen zusammen mit den Arlener Närrinnen und Narren die Fasnetsaison 2022. Neben der Bekanntgabe der Termine für die nächste Fasnacht, wies Harald Liehner auch darauf hin, dass dies seine letzte Martinisitzung als Zunftmeister sei und er sich nach der Fasnacht 2022 nicht mehr zur Wahl stellen wird. Die Katzdorfer Narrenschar bedauerte...

Martinispiel | Foto: Das kann nur noch die Kräuterhexe helfen, nachdem sich fast die ganzen Herren im Dorf die Pest bei einer Hübschlerin geholt hatten. swb.Bild: of

Narrenverein Burg Rosenegg inszeniert Martinispiel zur aktuellen Situation
Die Pest für die Schlimmen

Rielasingen. "Wir wollen Fastnacht machen und bereiten sie auch vor, denn wer nicht plant, der hat am Ende auch nichts", machte der Vorsitzende der Narrenzunft Burg Rosenegg deutlich im Prolog zum diesjährigen Martinispiel, das aufgrund der aktuellen Einschränkungen gleich drei mal seit Samstag mit zwei öffentlichen Proben und dem eigentlichen Martinispiel zum 11. 11. vor den zulässig vollen Publikumsrängen im 3G-Modus aufgeführt wurde. Sicherheit gibt den Narren, die freilich derzeit um ihre...

Rie Gemeinderat | Foto: Nach wir vor tagt der Gemeinderat von Rielasingen-Worblingen in den Talwiesenhallen. swb-Bild: of/Archiv

Bereits erste Lesung der Haushaltsverhandlung in Rielasingen-Worblingen
Gemeinderat nimmt Anlauf für Investitionskraftakt

Rielasingen-Worblingen. Das Jahr 2022 wird ein besonderer Kraftakt für die Gemeinde Rielasingen-Worblingen, die trotz sehr angespannter Haushaltsjahre wichtige Investitionen angehen muss. Kämmerin Verena Manuth stellte bereits in der Singen vor den Herbstferien das Zahlenwerk auf fast 300 Seiten vor, in dem die geplante Finanztätigkeit der Gemeinde dargestellt ist. Dass es am Ende günstiger Aussehen kann als befürchtet, machten dabei die Zahlen aus 2021 deutlich, die deutlich nach oben...

Martini Rattlinger | Foto: Am Martini 2019 gab es das letzte Elferspiel auf Burg Rosenegg. Im letzten Jahr gab es nur eine virtuelle Version angesichts des zweiten Lockdown. swb-Bild: of/ Archiv

Drei Aufführungen wegen der aktuellen Beschränkungen und Abstandsregeln
Rattlinger Martinispiel nimmt sich die Pest aufs Korn

Rielasingen. Eine Epedemie im Mittelalter ist das diesjährige Thema des Freilichtspieles , das am 11.11.2020 von der Theatergruppe des Narrenvereins Burg Rosenegg zur Fasnachtseröffnung aufgeführt wird. Jeder weiß natürlich, dass die schlimmste Pestwelle zur Zeit des Junker Hans (1414 -1480) schon abgeklungen war , aber dennoch flammten immer wieder im süddeutschen Raum gewisse Pestnester auf. Aus aktuellem Anlass habe die Schreiber des Stücks, Peter Brütsch und Dagi Wenzler-Beger versucht das...

Hupac Feuerwehr | Foto: Das Gelände für das künftige Feuerwehrdepot und Atemschutzstrecke ist im Gewerbegebiet Rielasingen Nord schon erschlossen. swb-Bild: of

kreistag beschließt über Beibehaltuing eines Bauabschnitts für Einsatzzentrum
Atemschutzzentrum ist einen Schritt weiter

Rielasingen-Worblingen/ Konstanz. Die geplante Atemschutzstrecke des Landkreises, die beim künftigen Feuerwehrdepot der Gemeinde Rielasingen-Worblingen im bereits erschlossenen Gewerbegebiet Hupac-Areal wird weiter konkreter und damit auch die Synergien mit den Planungen der Gemeinde. Zwar hatte der Kreistag bereits im Juni schon mal ein Raumprogramm beschlossen, weitere Details wurden im eigens dafür gebildeten Prjektausschus definiert, doch nun wurde die Diskussion nochmals aufgerollt. Als...

Juka 60 | Foto: Schon seit eineinhalb Jahren sind die Angebote für ältere Jugendliche im Rielasinger Jugendtreff ausgesetzt - für eine Neubelebung wird zusätzliches Personal benötigt. swb-Bild: of

Kinder- und Jugendförderteam in Rielasingen-Worblingen soll dafür verstärkt werden
Jugendarbeit muss neu starten

Rielasingen-Worblingen. Die Corona-Einschränkungen haben eine mächtige Kerbe bei der Jugendarbeit in Rielasingen-Worblingen hinterlassen. Darüber berichteten in der Sitzung des Sozial- und Finanzausschusses letzten Mittwoch Jasmin Kroner und Jenny Frankenhauser. Um wieder ins Lot zu kommen, wird eine Aufstockung beim Personal benötigt. Seit über eineinhalb Jahren gibt es sie nicht mehr, die offene Jugendarbeit zum Beispiel, mit Diskos im »Juka«, weil die wie alle Veranstaltungen flach fallen...

Ehrung Fortenbach | Foto: Gerätewart Reimund Fortenbach wurde mit der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbands ausgezeichnet. Gedankt wurde auch seiner Frau, die in immer springen ließ zu den Einsätzen und Proben. Mit im Bild Kommandant Viktor Neumann (rechts). swb-Bild: Debatin
2 Bilder

Ehrungen und Bilanz für zwei Jahre im Talwiesen-Festsaal
Feuerwehr blickt weit zurück in Generalversammlung

Rielasingen-Worblingen. Kürzlich konnte die endlich stattfinden, die für 2020 geplante Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rielasingen-Worblingen. Wie überall musste sie aufgrund der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben, so dass auch dort Dinge abgehandelt werden mussten, die schon längst von neuen Ereignissen der letzen fast zwei Jahre überholt wurden. Nicht gefeiert werden konnte in Präsenz auch auch der 50 Geburtstag der Jugenfeuerwehr, die damals eine er erste in Baden-Württemberg...

Hupac Areal | Foto: Mit Gemeinderäten, Vertretern des Tiefbauunternehmens Lopes, des Bauamts wie der Thüga Netze konnte nun der Abschluss der Erschließungsarbeiten der neuen Gewerbezone im ehemaligen Hupac-Areal vollzogen werden. swb-Bild: of

Abschluss der Erschließung im ehemaligen Hupac-Areal
Gewerbezone ist parat für neues Feuerwehrhaus

Rielasingen-Worblingen. Der Abschluss der Erschließungsarbeiten für eine neue Gewerbezone auf dem ehemaligen Hupac-Areal in Rielasingen-Worblingen konnte mit einem förmlichen Akt nun abgeschlossen werden. In der neuen Gewerbezone, die an das Gewerbegebiet Nord Anschließt wurden für und 587.000 Euro nun auf einer Gesamtfläche von 4,4 Hektar in einem ersten Abschnitt die Straßen und die dafür nötige Infrastruktur eingebaut. Auf einer Sonderfläche in dem Gebiet von rund 1,4 Hektar soll dann das...

Spielplatz Worblingen | Foto: Sogar eine Gruppe der KiTa St. Raphael war zur symbolischen Einweihung zum reaktivierten Spielplatz gekommen. swb-Bild: of

Gemeinde reagierte auf Unterschriftenliste vom Frühjahr
Schnelle Umsetzung von Spielplatz-Reaktivierung

Rielasingen-Worblingen. Recht rasch hat die Gemeinde Rielasingen-Worblingen auf eine Unterschriftenaktion im Quartier Hohenkrähenstraße/ Junkernbühl in Worblingen reagiert. Im Februar hatten die Eltern mit einer Unterschriftenliste aus dem Quartier die Reaktivierung eines dort vor Jahren stillgelegten Spielplatzes eingefordert, nun konnte am letzten Woche schon eine symbolische Einweihung gefeiert werden. "Wir haben uns damals nochmals das Quartier unter die Lupe genommen und dabei...

Ten Brink | Foto: Ten Brink

Mobile Raumlüster sind bei der Prüfung wegen Lärmentwicklung durchgefallen
Gemeinde ist für belüfteten Schulstart gerüstet

Rielasingen-Worblingen. Ab Montag beginnt auch für die Schüler und Schülerinnen in Rielasingen-Worblingen wieder der "Ernst des Lernens". Für die Einen geht es weiter und für die Anderen ist es erstmals der Einstieg ins Schulleben. Die weiterführende Ten-Brink-Schule in Rielasingen ist bestens gerüstet, teilte nun Bürgermeister Ralf Baumert mit. "Aufgrund der Komplettsanierung der Schule in den vergangenen Jahren haben wir, ohne zu wissen, dass uns eine Pandemie treffen könnte, alle Räume mit...

Wahlplakate | Foto: Symbolbild Wahlplakate 2021

Kreisvorsitzender Willi Streit: Es wurden verfassungsfeindliche Symbole verwendet
CDU stellt Strafanzeige wegen Verunstaltung von Wahlplakaten

Kreis Konstanz/ Rielasingen-Worblingen. In den zurückliegenden Nächten wurden insbesondere in Rielasingen–Worblingen vielzählige Wahlplakate der CDU massiv zerstört und teilweise mit einer verfassungswidrigen Symbolik versehen, teilte der Kreisverband in einer Medienmitteilung mit. „Hier wird eindeutig die Duldung eines „dummen Jugend-Streichs“ überschritten“, weshalb der Vorsitzende des CDU-Kreisverbands Konstanz, Willi Streit, am Mittwoch Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Polizei in Singen...

Zwischenbilanz Ralf Baumert | Foto: Bürgermeister Ralf Baumert 
swb-Bild: Gemeinde

Ralf Baumert, Bürgermeister von Rielasingen-Worblingen zieht eine Zwischenbilanz
Das Defizit weiter reduzieren

Rielasingen-Worblingen. In Rielasingen-Worblingen wurden in diesem Jahr bereits zahlreiche Projekte umgesetzt und angestoßen. Doch die Finanzlage der Gemeinde leidet unter Corona und weiteren Ursachen. Frage 1: Das Jahr 2021 geht in das letzte Drittel, wie sieht Ihre Zwischenbilanz für Rielasingen-Worblingen aus? Was konnte trotz der schwierigen Corona-Lage umgesetzt werden? Ralf Baumert: Im ersten Halbjahr konnten unter anderem folgende größere Projekte umgesetzt bzw. fortgeführt werden:Die...

Gold Abschied | Foto: Bürgermeister Ralf Baumert bei der herzlichen Verabschiedung von Jutta Gold in Anwesenheit ihres Ehemannes Dr. Ernst Gold im Fest- und Sitzungssaal der Talwiesenhallen. swb-Bild: Regitz

Jutta Gold nach 27 aktiven Jahren aus dem Gemeinderat verabschiedet
Eine Kastanie als Gegengeschenk

Rielasingen-Worblingen. In der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause wurde SPD-Gemeinderätin Jutta Gold nach 27jähriger kommunalpolitischer Tätigkeit am 21. Juli aus dem Gremium verabschiedet. Jutta Gold war seit dem 13. September 1994 Mitglied des Gemeinderats von Rielasingen-Worblingen gewesen. Bei den jeweiligen Kommunalwahlen wurde sechs mal mit guten Ergebnissen gewählt und dabei mit dem Vertrauen der Bürgerschaft ausgestattet. Bürgermeister Ralf Baumert bedankte sich ganz...

Spende Wöhrle | Foto: Bei der symbolischen Übergabe: Hans Teschner vom Verein Widmann hilft Kindern in der Region, Dr. Michael Wöhrle, Rudolf Babeck und Steffen Wagenblast vom Unternehmen Widman, dessen Mitarbeiter die Aktion auch unterstützten. swb-Bild: of

Spende für Verein Widmann hilft Kindern von Zahnarzt Wöhrle
Zahnbürsten für Schwimmkurse

Rielasingen-Worblingen. Eine besondere Aktion hatte sich der Rielasinger Zahnmediziner Dr. Michael Wöhrle einfallen lassen. Denn er wollte seinen Kunden beibringen, wie wichtig der regelmäßige und vor allem rechtzeitige Wechsel der Zahnbürste für die Mundhygiene und auch die nachhaltige Pflege der Zähne ist. Deshalb nutzte er ein auch spezielles Jubiläum seiner Praxis für eine große Tauschaktion über mehrere Wochen. „Im Februar war ich seit 10.000 Tagen Zahnarzt in dieser Praxis, deshalb wollte...

Ten Brink Bichsel | Foto: Die RealschülerInnen der Klasse Bichsel feiert mit den Zeugnissen. swb-Bild: Ten Brink Schule
3 Bilder

Gleich drei Abschlussfeiern an der Ten-Brink-Schule in der Talwiesenhalle
Der erste Jahrgang der Gemeinschaftsschule kam ins Ziel

Rielasingen-Worblingen. Den geeigneten wertschätzenden Rahmen für den ersten Abschluss der Ten-Brink Gemeinschaftsschule bildete der Festsaal der Talwiesenhalle. Corona-konform wurden jedoch in drei aufeinanderfolgenden Feiern kohortenweise die Leistungen der Schüler und Schülerinnen gewürdigt. Ein kleines Programm der Schulabgänger wurden durch die aufmunternden Grußworte der Elternbeiratsvorsitzenden Monja Dreher und von Bürgermeister Ralf Baumert ergänzt. „Über euren erfolgreichen...

Feuerwehrdepot | Foto: Nach 30 Jahren ist das Feuerwehrgerätehaus in Rielasingen-Worblingen längst zu klein. Über den Bauantrag für das neue Zentrum auf dem Hupac-Areal wird nun nach der Sommerpause entschieden. swb-Bild: of

Gemeinderat hat aber Willen für Neubau trotz finanzieller Bauchschmerzen bestätigt
Baubeschluss für Feuerwehrhaus verschoben

Rielasingen-Worblingen/Konstanz. Der Gemeinderat Rielasingen-Worblingen hat den Baubeschluss für das neue Feuerwehrdepot erst noch auf den Speptember vertagt. Allerdings wurde nach einer langen Diskussion im Gremium, bei der Sitzung waren unter anderem Kommandant Viktor Neumann und auch Kreisbrandmeister Andreas Egger anwesend, einstimmig die Bearbeitung des Baugesuchs bis zum diesem Zeitpunkt befürwortet. Dies auch deshalb, weil die Gemeinde bezüglich eines Baubeginns wegen der Zuschüsse unter...

Musikverein HV | Foto: Das ging letztes Jahr nicht: der Musikverein Rielasingen-Arlen konnte seine Hauptversammlung musikalisch eröffnen – mit viel Abstand. swb-Bild: Verein

Musikverein Rielasingen-Arlen hofft auf mehr musikalische Ereignisse im kommenden Vereinsjahr
Ein bischen Normalität kehrt zurück

Rielasingen-Arlen. In diesem Jahr konnte die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Rielasingen-Arlen dank niedriger Inzidenzen nach einer gefühlt „ewigen" Unterbrechung wie gewohnt mit einer traditionellen musikalischen Eröffnung starten. Lediglich der Veranstaltungsort in der Talwiesenhalle und viel Abstand zwischen den Mitgliedern wiesen darauf hin, dass Corona weiterhin eine Rolle im Alltag der Musiker spielt. Bei dem Jahresrückblick wurde die außergewöhnliche Situation des vergangenen...

Hebelschule | Foto: SchülerInnen der Hebelschule beim Stockkampf mit dem Ziel einen Gleichklang zu erreichen - für ein gutes Miteinander-Gefühl. swb-Bild: Regitz

Gewaltprävention an den Grundschulen in Rielasingen-Worblingen
Bürgerstifung unterstützt Projekt "Be cool"

Rielasingen-Worblingen. »Konflikte und Gewalt in vielfältiger Form sind ein häufiges Phänomen im Alter von Kindern und Jugendlichen geworden. Dazu gehören verbale Grenzüberschreitungen, Mobbing, Ausgrenzung, Drohungen, Erpressungen oder körperliche Handgreiflichkeiten und Schlägereien. "Be cool - Stark im Konflikt" ist ein Konzept zur Gewaltprävention an Schulen, sowohl im Grundschulbereich als auch in der Sekundarstufe. Es wird bereits seit einigen Jahren erfolgreich an zahlreichen Schulen als...

Müllsammelaktion  | Foto: Jana Akyildiz, Susanne Breyer und Dagmar Eisenhart vor Sperrmüll, der von den Mitarbeitern des Bauhofs eingesammelt wurde.
sw-Bild: privat

Müllsammelaktion der Grünen und des BUND in Rielasingen-Worblingen
Der Umwelt zuliebe

Rielasingen-Worblingen. Dass das Thema Umwelt bei Kindern einen hohen Stellenwert besitzt, war bei der letzten Müllsammelaktion, die vom Ortsverband der GRÜNEN und dem BUND initiiert worden war, deutlich zu spüren. Denn sie machten sich mit großem Eifer daran, den vielen Müll, der sich vor allem an Straßenrändern findet, zu sammeln. Aber auch auf Parkplätzen und an Böschungen fand sich viel Weggeworfenes. Seit Corona stellen die weggeworfenen Masken ein Problem dar: „Für viele Vögel ist das...

Kindergemeinderat | Foto: Die frisch gewählten Kindergemeinderäte mit Bürgermeister Ralf Baumert und Mario Mauré und Marotsits vom Kinder- und Jugendfärderteam am "Juca". swb-Bild: of

Politik soll lernen auch aus Kinderaugen zu gestalten
Kindergemeinderat für mehr Beteiligung an der Dorfpolitik

Rielasingen-Worblingen. In der Gemeinde Rielasingen-Worblingen gibt es nun auch einen Kindergemeinderat. Im Rahmen eines Medientermins wurde er am Donnerstag der Öffentlichkeit vorgestellt. "Damit haben wir nun Gremien aus fast alle Altersgruppen, die an der Gestaltung der Gemeinde beteiligt sind", freut sich Bürgermeister Ralf Baumert. Denn neben dem vom Volk gewählten Gemeinderat gibt es ja auch schon einen Ortsseniorenrat wie ein Jugendkomitee. Angedacht ist auch die Bildung von...

Kinderhaus Rosenegg | Foto: Das Kinderhaus Rosenegg wurde jetzt um eine fünfte Gruppe erweitert. swb-Bild: of

Gemeinde Rielasingen will Sprünge wie bei den Nachbarn vermeiden
Kita-Gebührenerhöhnung nur nach den Vorgaben

Rielasingen-Worblingen. Auch in Rielasingen-Worblingen werden die Gebühren für die Kinderbetreuung zum neuen Schuljahr steigen. Die Gemeinde halte sich dabei an die von den Verbänden und kirchlichen Trägern empfohlene Steigerung von 2,9 Prozent. Bereits zum neuen Jahr hatte es eine Erhöhung von 1,9 Prozent gegeben. "Wir wollen damit größere Sprünge vermeiden", machte Bürgermeister Ralf Baumert deutlich, denn manche Gemeine und Stadt in der Umgebung hatte in den letzten Jahren auf Erhöhungen...