Bildergalerien Rielasingen-Worblingen

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
18 Bilder

50 Jahre Rielasingen-Worblingen
Einblicke in die Dorfhistorie

Rielasingen-Worblingen. Zum Auftakt des Jubiläumsjahrs 50 Jahre Rielasingen-Worblingen gab es eine Exkursion durch den Ortsteil Rielasingen. Ottokar Graf, Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins, bot knapp 50 interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine eindrucksvolle Zeitreise in Worten, Geschichten und Gedanken. Hier gibt es Bilder:

Mediathek
Foto: Tobias Lange
29 Bilder

Machtübernahme in Rielasingen
Die Narren haben wieder das Sagen im Ort

Rielasingen. Es ist wieder soweit: Am Schmotzigen Donnerstag haben die Narren in Rielasingen wieder die Macht übernommen. Trotz leidenschaftlicher Gegenwehr musste Bürgermeister Ralf Baumert den Schlüssel zur Stadt abgeben. Vor dem närrischen Gericht des Narrenvereins Rattlinger wurde aber nicht nur der Schultes zur Rechenschaft gezogen. Auch Julia Reiser, Rektorin der Ten-Brink-Schule, und Vicente Sierra Marti, Trompeter des Musikvereins, wurden für ihre Missetaten verurteilt. Beide wurden des...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
92 Bilder

Mundartbühne Worblingen im Pfarrheim
Ein Wahlkampf ganz außer Rand und Band

Rielasingen-Worblingen. Ein furioses Theater brachte die Mundartbühne Worblingen in vier ausverkauften Vorstellungen am Wochenende auf die Bühne des Pfarrheims Worblingen. Vier ausverkaufte Vorstellungen konnten unter dem Titel "Love and Peace im Landratsamt" gefeiert werden. Und da wurde nicht nur ein skurriler Wahlkampf abgehalten, sondern auch reicht an "Space Cakes" genascht, was die Stimmung auf der Bühne immer wieder zum überkochen brachte. Tolles Theater, war die einhellige Meinung des...

Mediathek
Am Bauhof Rielasingen probte die Feuerwehr einen Löschangriff. | Foto: Tobias Lange
37 Bilder

Floriansjünger zeigen ihr Können
So war die Jahreshauptübung der Feuerwehr Rielasingen-Worblingen

Rielasingen-Worblingen. Bei strahlendem Frühlingswetter hat die Freiweillige Feuerwehr Rielasingen-Worblingen den Ernstfall geprobt. Die Einsatzkräfte zeigten vor rund 300 Schaulustigen ihr Können bei der Brandbekämpfung und Personenrettung. Hier geht es zum Bericht: DIe Feuerwehr beweist vor 300 Zuschauern ihr Können Und hier gibt es Bilder von der Jahreshauptübung am Bauhof Rielasingen:

Mediathek
Foto: Giner
52 Bilder

Närrischer Rundumschlag in der Hardberghalle
Jubiläums-Narrenspiegel bei den Schaflingern

Worblingen. Seit 50 Jahren bieten auch die Worblinger "Schaflinger" ihrem Dorf einen bunten Narrenspiegel. Da wurde am Samstag gefeiert zusammen mit dem Fanfarenzug, der auch 1974 begründet wurde und damit fast so alt ist wie die Jumelage mit Nogent sur Seine, die auch ein Thema für die Narren war. In der Reprise "Ehrentreffen" des berühmten "Mittler Ried Ballett" kamen die Narren zum 60. Geburtstag freilich schon mit dem Rollator auf die Bühne um die alten Zeiten "rocken" zu lassen. Mit einer...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
68 Bilder

Viele Überraschungen in der Talwiesenhalle
Rattlinger Narrenfest bei der Premiere der Narrenspiele 24

Rielasingen-Worblingen. Die Narrenzunft Burg Rosenegg wurde ihrem alefänzigen Ruf mit der Premiere der Narrenspiele ganz und gar gerecht. Mit tollen Bildern der TänzerInnen, die hier die 90er Jahre, die Welt von Barbie, alks Fanfarenzug die schaurige Welt der Untoten oder zum Finale als großtartig getanzest "Phantom of die Operas wurden die Augen gewöhnt. Mit einer Schuublade voller Kruscht, ständigen Seitenhieben auf die Lärmbeschränkung für die Halle, mit Batman, Superman und Spiderman im...

Mediathek
Der Präsident des Blasmusikverbands Hegau Bodensee, Johannes Steppacher bei der Überreichung der Urkunden zum Goldenen Jungmusiker Leistungsabzeichen an Maja Fluck vom Musikverein Worblingen und Jugendorchester ArRiWo | Foto: Fiedler
48 Bilder

Gold und Diamanten beim MV Worblingen
Sternenglanz beim Weihnachtskonzert in der Hardberghalle

Worblingen. Über einen sehr regen Zuspruch konnte sich der Musikverein Worblingen zu seinem Weihnachtskonzert genau an Weihnachtstag in der Hardberghalle freuen. Als "Diamanten" konnte dabei das musikalische Programm der neuen Jugendkapelle ArRiWo unter der Leitung von Christian Gommel wie der starken Hauptkapelle unter der Leitung von Thorsten Müller genossen werden, der in der Schatzkiste hochklassiger werden einige spezielle Entdeckungen gemacht hatte. Gold konnte für Maja Fluck gefeiert...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
69 Bilder

Hunderte Zuschauer auf dem Rosenegg beglückt
Rattlinger Freilichtspiel zur Eröffnung der Fastnacht

Rielasingen. Mit dem traditionellen Martinispiel eröffnete die Narrenzunft Burg Rosenegg in der Burgruine ihre Fasnet 2024 und in diesem Jahr gar mit einem "Hoch auf die Liebe", die hier in turbulenten Szenen zwischen Burgvogt und dem Junker ihre Blüten zeigte. Über 300 Zuschauer, mehr gehen einfach nicht auf die Naturbühne, verfolgten das muntere Spektakel und sparten nicht mit Applaus. Den in dem von Dagmar Wenzler-Beger und Beter Brütsch geschriebenen und mit der Schauspielgruppe der...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
34 Bilder

Theater 88 in Ramsen feierte Premiere
"Die Revisorin" - eine Komödie über Korruption und Leichtgläubigkeit

Ramsen. Am letzten Freitag war die Premiere vom Theater 88 in der nicht ganz ausverkauften Aula. Mit dem Theaterstück «Die Revisorin», einer Komödie nach Nikolai Gogol bot das Ramsener Theaterensemble wie in den Jahren zuvor eine perfekte Theaterperformance. Allerdings, die Inszenierung war nicht nur feinste Unterhaltung, sie war auch Zitat: «ein bitterböser Kommentar zu seelenlosen Karrieristen, zu unseriösem Finanzgebaren, zur Korruption, zur Politik und zu der Leichtgläubigkeit».

Mediathek
Hier wächst die Zukunft: der Nachwuchs ist ein wichtiger Baustein für die Feuerwehr-Zukunft. | Foto: Uwe Johnen
24 Bilder

Kreisjugendfeuerwehr in Worblingen
Über 200 Kinder- und Jugendliche zeigen ihr Können

Rielasingen-Worblingen. Im Rahmen des 67. Kreisfeuerwehrtags in Worblingen stand am Sonntag die Jugendfeuerwehr im Mittelpunkt des Geschehens. Bei hohen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein nahmen über 200 Kinder und Jugendliche an der Leistungsabnahme der Kreisjugendfeuerwehr teil, die im Rahmen der Feierlichkeiten stattfand. Die Freiwillige Feuerwehr Rielasingen-Worblingen feierte stolze 150 Jahre ihres Bestehens, und die Leistungsabnahme der Kreisjugendfeuerwehr bildete einen der...

Mediathek
Viel Wertschätzung erfuhr die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr beim Kreisfeuerwehrtag in Worblingen. Im Bild von links: Landrat Zeno Danner, Stefan Kienzler (Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Konstanz e.V.), Bürgermeister Ralf Baumert (SPD), Kreisbrandmeister Andreas Eggert, Hauptbrandmeister Viktor Neumann und sein Stellvertreter Daniel Pieper mit dem Engener Feuerwehrnachwuchs. | Foto: Uwe Johnen
26 Bilder

67. Kreisfeuerwehrtag in Worblingen
Drei Tage im Zeichen der Wehren

Rielasingen-Worblingen. Am vergangenen Wochenende fand in und um die Hardberghalle der 67. Kreisfeuerwehrtag statt, der zugleich das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Rielasingen-Worblingen markierte. Die Veranstaltung wurde von einem Kommandantenempfang begleitet und bot den Besuchern ein vielfältiges Programm. Die Festlichkeiten begannen bereits am Freitagabend, 7. Juli, mit dem "Fight for Firefighting", bei dem die Feuerwehrleute unter schwüler Luft und Hitze ihr Können...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
30 Bilder

Muttertagskonzert zeigt in eine neue Zeit
Premiere für das neue ArRiWo-Jugendorchester in der Hardberghalle

Rielasingen-Worblingen. Eine besondere Premiere feierten die Musikvereine Rielasingen-Arlen und Worblingen am Muttertagssonntag, an dem sie sozusagen einen neuen Zögling vorstellen konnten. Denn schon seit einigen Wochen proben bereits die Jugendorchester der Vereine, also die Jugendkapelle Worblingen und das Jugendorchester LetzFetz unter der Leitung von Christian Gommel als neues Kooperationsorchester, einfach um eine größere Gruppe mit stärkeren Registern zu haben. Und nun gab es den ersten...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
18 Bilder

Bessere Wahlbeteiligung in Rielasingen-Worblingen
Ralf Baumert gewinnt mit 67 Prozent für die dritte Amtszeit

Rielasingen-Worblingen. Ralf Baumert kann weitere acht Jahre die Geschicke der Gemeinde leiten. Am Wahlsonntag gaben ihm 67,2 Prozent der WählerInnen ihre Stimme, sein Herausforderer Peter Brütsch holte immerhin 31,9 Prozent der Stimmen bei der Wahl. Am Wahlabend gratulierten ihm zahlreiche Amtskollegen, auf der Bühne waren Landrat Zeno Danner, Engens Bürgermeister Johannes Moser für den Gemeindetag, die Bundestagsabgeordneten Dr. Lina Seitzl, Andreas Jung, Landtagsabgeordneter Hans-Peter Storz...

Mediathek
Foto: Thomas Held / NV Burg Rosenegg
30 Bilder

Närrisches Tribunal auf dem Kirchplatz
Bürgermeister wegen Bausünden und Umzugsverbot abgesetzt

Rielasingen-Worblingen. Wieder ganz im großen Stil konnte Bürgermeister Ralf Baumert von den Vertretern der drei örtlichen Narrenzünfte Burg Rosenegg, Katzdorf und Schaflingen mit einem Tribunal abgesetzt werden. die Vorwürfe waren ungeheuerlich, denn vorgeworfen wurde Baumert die Bausünde am Lindenplatz, wo sogar der "Zigeunerwagen" zugebaut worden sei, wie auch die Absage des Martinsumzugs für die Kinder im letzten Jahr. Der Burgvogt sprach als Ankläger, Fürsprech Werner Niete hatte wenig...

Mediathek
Foto: Fiedler
43 Bilder

Schöner gemeinsame Kinderumzug in "NArRiWo"
"Fasnet bei de Rittersleut"

Arlen. Zu "Fasnet bei de Rittersleut" wurde am Sonntagnachmittag durch die drei örtlichen Narrenvereine Burg Rosenegg, Schaflingen und Katzdorf mit dem gemeinsamen Kinderumzug eingeladen, der schon traditionell rund um die Arlener Gems/ Kulturpunkt führte und anschließen in die Talwiesenhalle führte, wo dann ein Kindernarrenbaum gemeinsam aufgestellt wurde, bevor es zur Kinderfasnet mit einigen Vorführungen in die Talwiesenhalle ging. Groß war die Freude der Veranstalter, dass daran wieder...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
20 Bilder

Närrischer Jahrmarkt als Magnet im Dorf
Neue Kleider für den Schultes und viel billig Zeugs

Arlen. Der närrische Flohmarkt in Arlen vom Narrenverein Katzdorf war wieder ein bewährter Magnet fürs Dorf. Mit Auftritten der Guggenmusik "Orgellelochbläri" und dem Fanfarenzug, mit der berühmten "Butik" "CriSa"" und ihren Kreativen Schöpfungen, mit viel Flohmarkt, Schaumkusswerfen und natürlich einem breit gefächerten Speisenangebot lockte er viele hundert Gäste - die meisten Kostümiert und auch als Familie unterwegs an. Das Einkleiden des Bürgermeisters Ralf Baumert und seiner Frau gehört...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
26 Bilder

Ehrungen und ein dicker Dank an die Wirte
Rattlinger feiern den Einstieg in die hohe Fasnet

Rielasingen. Wieder ganz traditionell konnten die "Rattlinger" des Narrenverein Burg Rosenegg am Dienstagaben in ihrer "Krone" mit dem Ordensabend wieder die heiße Phase der Fasnet einläuten. Und das Beste kommt auch dort zum Schluss: Zunftmeister Holger Reutemann erklärte Dagmar Wenzler-Beger mit Urkunde zum Ehrenmitglied der Zunft. Denn die "Daggy", wie alle sie neunen ist für die Rielasinger Fastnacht ein unglaublich bedeutender Faktor. Für die Gäste des Abends, also der Elferrat, die...

Mediathek
Foto: Fiedler
33 Bilder

Schaflinger Narrenspiegel 2023
Worblinger Narren stellen einen "Leuchtturm" auf

Worblingen. Mit alter närrischer Kraft und ordentlich Alefanz  feierten die Schaflinger ihren Narrenspiegel am Samstag in der Hardberghalle. Und sie haben sich einiges Einfallen lassen in der Zwangspause der letzten beiden Jahre und vor allem überglücklich, sich vor so einem begeisterungsfähigen Publikum präsentieren zu können. Mit Hieben auf "The Länd", mit dem Drama um ein Brustbild für den neuen Führerschein, mit den Drei Königen, die in der Nummer "Zunftmeister und Bürgermeister" aus...

Mediathek
Foto: Fiedler
58 Bilder

Katzdorfer sagen Danke ihrem alten Zunftmeister
Ordensabend als schöne Reprise der großen Auftritte

Arlen. Ein Narrenverein im Umbruch. Denn im letzten Sommer hatte Zunftmeister Harald Liehner sein Amt nach 26 Jahren und davor noch sechs Jahre als stellvertretender Vorsitzender abgegeben. Dafür sagten ihm die Katzdorfer Narren mit ihrem bewährten Bühnenteam einen ganzen Ordensabend lang "Märsi" oder Danke auf Deutsch, mit einer Revue der schönsten Auftritte aus den letzten zehn Jahren, denn auch Marianne Baumann, die hier eben zehn Jahre lang die Regie führte und die damit auch die Ära Traub...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
61 Bilder

Halle kocht bei der Premiere am 27. Januar
Rattlinger Narrenspiele schneiden alte Zöpfe ab

Rielasingen. "Die Fasnet war zwei Jahre krank..." wurde zum Finale der Premiere der Rattlinger Narrenspiele auf dem großen Narrenschiff gesunden. Dass sie nun wieder richtig gesund ist, zumindest unter Burg Rosenegg, stellten die Akteure in der rund vierstündigen Show immer wieder unter beweis. Das Programm lass sich wie "vorher", doch einige dramatische Veränderungen wurden an diesem Abend vor einem richtig begeisterten Publikum vollzogen. Denn die Bürokratie ist natürlich aller Narren größter...

Mediathek
Foto: Uwe Johnen
41 Bilder

Neujahrsempfang in der Talwiesenhalle
Rielasingen-Worblingen geht mit Optimismus in 2023

Rielasingen-Worblingen. Der traditionelle Neujahrsempfang in Rielasingen-Worblingen lockte am vergangenen Sonntag so viele Gäste in die Talwiesenhalle, dass diese bis auf den letzten Platz gefüllt war. Bürgermeister Ralf Baumert nutzte in seiner Ansprache die Möglichkeit, einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2022 zu geben.  In alter Tradition folgend gab es auch bei dem diesjährigen Empfang Ehrungen. Über eine »Ehrenmünze« durfte sich sowohl Musikschuldirektorin a. D. Ulrike Brachat als auch...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
28 Bilder

Weihnachtskonzert des Musikverein Worblingen
Sternenzauber, Rocklegenden, Polka und Märsche zelebriert

Worblingen. "Ihr Besuch war nie so wertvoll wie heute" würdigte der Moderator des traditionellen Weihnachtskonzerts des Musikverein Worblingen am Sonntagabend in der Hardberghalle das voll besetzte Podium der Zuhörer, die schließlich in Weihnachten 2019 letztmals so ein Konzert erleben konnten.  "Endlich wieder konzertante Blasmusik" freute sich auch die Vorsitzende des Musikvereins, Michaela Bär, in ihrer Begrüßung. Das Comeback sei nach zwei Jahren mit Probeverbot, dann Proben im Freien auf...

  • 1
  • 2