• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Redaktion aus Singen

    Registriert seit dem 1. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.051.061
    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 12.882 Beiträge

    Beiträge von Redaktion

    Nachrichten
    Tobias Feuerstein und Larissa Mertke bieten am Stand der Wirtschaftsoberschule weihnachtliches Gebäck an | Foto: Tobias Feuerstein und Larissa Mertke bieten am Stand der Wirtschaftsoberschule weihnachtliches Gebäck an. swb-Bild: BSZ

    Berufsschulzentrum lädt ein zu Weihnachtsbasar und Tag der Offenen Schule
    Alle Jahre wieder...

    Radolfzell (gü). Mittlerweile mehr als ein Geheimtipp: Traditionell veranstaltet das Berufsschulzentrum Radolfzell in diesem Jahr am 26. November von 9 bis 14 Uhr den Weihnachtsbasar in den neuen Gebäuden der Schule. Dabei besteht auch die Möglichkeit, die Schule zu besichtigen. Projekte werden vorgestellt und Informationen über das Schulangebot stehen zur Verfügung. Die gesamte Schule beteiligt sich an der Veranstaltung: Der Bereich Holztechnik zum Beispiel produzierte wieder Spielzeug, Spiele...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 21.11.16
    Nachrichten
    Der Musikverein Ramsen begeisterte am letzten Wochenende mit „Musik die die Welt bewegt!“ | Foto: Der Musikverein Ramsen begeisterte am letzten Wochenende mit „Musik die die Welt bewegt!“ swb-Bild: hz

    Abendunterhaltung beim Musikverein Ramsen
    Musikgeschichte in der Ramsener Aula

    Ramsen (hz). Mit „Musik die die Welt bewegt!“ und „Emanzen die besser kochen“, servierte der Musikverein Ramsen am letzten Wochenende in der Aula einen genussreichen Abend. Zu hören gab es Musikstücke die Geschichten schrieben und das Lustspiel in einem Akt war ein Angriff auf die Lachmuskeln. Der Musikverein eröffnete sein Konzert mit dem Schweizer Militärmarsch „Marignan“. Bereits mit der zweiten Darbietung „In The Mood“ präsentierten die Musiker das erste Konzerthighlight. Das Publikum in...

    • Redaktion
    • 21.11.16
    Nachrichten
    Der BHB hatte eingeladen und freute sich über eine voll besetzte Litzelhardthalle.  | Foto: Der BHB hatte eingeladen und freute sich über eine voll besetzte Litzelhardthalle. swb-Bild: BHB

    BHB ehrt verdiente Ehrenmitglieder
    Zeit, um Danke zu sagen

    Liggeringen (gü). Einmal im Jahr wollen sie ihren Mitgliedern Danke sagen, Danke für über 40 Jahre aktive Arbeit in ihren jeweiligen Musikvereinen: Am vergangenen Sonntag fand in Liggeringen das Ehrenmitgliedertreffen des Blasmusikverband-Hegau Bodensee statt. Der BHB hatte eingeladen und freute sich über eine voll besetzte Litzelhardthalle. Oberbürgermeister Martin Staab begrüßte die Gäste im Radolfzeller Stadtteil. Ein hervorragender Gastgeber war der Musikverein Liggeringen der, unter der...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 20.11.16
    Nachrichten
    Dr. Franz Alt war bei seinem Auftritt im Milchwerk voll in seinem Element. | Foto: Dr. Franz Alt war bei seinem Auftritt im Milchwerk voll in seinem Element. swb-Bild: Gaby Hotz

    Vortrag von Dr. Franz Alt und Gespräch mit Weltkloster-Vertreterin und Teilnehmern
    Flüchtlinge – eine Gefahr oder gar eine Bereicherung?

    Radolfzell (gh/gü). Die zahlreichen Zuhörer im kleinen Saal des Milchwerks, die das Angebot des Weltklosters Radolfzell für einen Abend mit Dr. Franz Alt nutzten, erhielten mehr als sie vermutlich erwartet hatten und waren von Anfang an gebannt von den lebhaften Ausführungen des dynamischen 78-jährigen Journalisten und Autors, der internationales Ansehen genießt und zahlreiche Würdigungen erhielt. Er machte klar, dass es dabei nicht um beispielsweise eine Million Flüchtlinge gehe, sondern um...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 20.11.16
    Nachrichten
    Kurt-Christian Tennstädt moderiert die Diskussionsrunden der Auftaktveranstaltung  | Foto: Kurt-Christian Tennstädt moderiert die Diskussionsrunden der Auftaktveranstaltung der neuen Reihe »Radolfzeller Bürgerdialog« am Donnerstag, 24. November, um 19 Uhr im Naturfreundehaus in Markelfingen. swb-Bild: Archiv

    Dritter und letzter Bürgerdialog findet in Markelfingen statt
    »Arabische Identität und Interkulturelle Kompetenz«

    Radolfzell (gü). Der dritte und letzte Radolfzeller Bürgerdialog findet am Donnerstag, 24. November, um 19 Uhr im Naturfreundehaus in Markelfingen statt. Referent ist Dr. Tarek Salloukh, Dozent an der Universität Konstanz. Salloukh wird zunächst über das Thema »Arabische Identität und Interkulturelle Kompetenz« referieren. Anschließend wird über das Thema unter Bezugnahme der aktuellen Situation in Radolfzell diskutiert. Der Eintritt, ein kleiner Imbiss und Getränke sind frei. Kurt-Christian...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 19.11.16
    Nachrichten
    Der Vorstand freut sich auf die neuen, spannenden Veranstaltungen in 2017 | Foto: Der Vorstand freut sich auf die neuen, spannenden Veranstaltungen in 2017, von links: Ressort Vortrag/Sprecherin Ulrike Stille, Ressort Kleinkunst Corinna Kraft, Kassenwart Helmut Fritz, Ressort Klassik Eberhard Höhn u. Dominika Dömötör, Ressort Kunst Gud

    Stubengesellschaft Engen blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
    Mit Engagement und Herz

    Engen (ha). Dieses Mal sind sie auf die Räume der Arbeiterwohlfahrt ausgewichen, weil im Städtischen Museum Engen die Krippenausstellung den Platz einnahm. Der Vorstand der „Stubengesellschaft 1599 e.V. Kunstverein Engen“ lud am vergangenen Mittwochabend zu seiner alljährlichen Mitgliederversammlung ein, die einen Rückblick auf das Jahr 2016 warf und einen Ausblick auf weitere spannende Aktivitäten in 2017 gab. „Mit solchen Partnern macht die Arbeit wirklich Spaß“, bedankte sich Sprecherin...

    • Engen
    • Redaktion
    • 19.11.16
    Nachrichten
    Das Strandbad in Iznang ist einer der »Brocken« im Mooser Haushalt für das Jahr 2017. | Foto: Das Strandbad in Iznang ist einer der »Brocken« im Mooser Haushalt für das Jahr 2017. swb-Bild: gü

    Haushaltsentwurf für 2017 in Moos
    Halle und Strandbad bestimmen Haushalt

    Moos (gü). In der jüngsten Sitzung des Mooser Gemeinderates stellten Bürgermeister Peter Kessler und Roland Mundhass, Geschäftsführer des Gemeinde-Verwaltungsverbands Höri, den Haushaltsentwurf für das Jahr 2017 vor: Der Haushalts der Höri-Gemeinde soll demnach Einnahmen und Ausgaben von 12,9 Millionen Euro vor. 9,9 Millionen davon entfallen auf den Verwaltungshaushalt, während der Vermögenshaushalt mit 2,9 Millionen Euro zu Buche steht. Bestimmt werden die Investitionen der Höri-Gemeinde dabei...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 19.11.16
    Nachrichten
    Neue Ideen schaffen neue Möglichkeiten. | Foto: Neue Ideen schaffen neue Möglichkeiten. Mit finanzkräftiger Unterstützung durch die Sparkasse Hegau-Bodensee, Vorstandsvorsitzender Udo Klopfer (links) und durch Haus- und Dienstherr Bürgermeister Rainer Stolz konnte Bücherleiterin Gabriele Gietz vier fan

    Sparkasse Hegau-Bodensee sponsert Themenkisten
    Stadtbibliothek erweitert Sortiment

    Stockach (wh). In fast gar regelmäßigen Abständen überrascht die Leiterin der Stadtbücherei Stockach mit neuen Ideen und versucht diese auch vehement umzusetzen. Und fehlt es am notwendigen Geld, so begibt sie sich auf die Suche nach Sponsoren und wird gezielt fündig. Gabriele Gietz engagiert sich über ihre persönlichen Dienstverpflichtungen hinaus für ihr Kind, die Stadtbücherei Stockach, die seit 2002 im Um- und Neubau des Alten Forstamtes in der Salmannsweilerstraße 1 ihre Heimat gefunden...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 19.11.16
    Nachrichten
    Der Otto-Sauter-Hilfsfonds konnte zwei Singener Institutionen unterstützen | Foto: Der Otto-Sauter-Hilfsfonds konnte zwei Singener Institutionen unterstützen: Kassier Markus Pfoser, Gisela Sohn, Maria Müller und Bürgermeisterin Ute Seifried bei der Spendenübergabe. swb-Bild: ly

    Spenden durch Otto-Sauter-Silvesterkonzert
    Helfen wenn keiner hilft

    Singen (ly). Das Prinzip ist relativ einfach. Wenn viele Menschen einen kleinen Beitrag leisten, kann Großes entstehen. Der Otto-Sauter-Hilfsfond hat sich im Laufe seines mittlerweile 17 jährigen Bestehens zu einer wichtigen Hilfsorganisation in der Region entwickelt. 1999 hatte der führende Trompetensolist Otto Sauter beschlossen diesen Fond zu gründen um mit dem Erlös Menschen der Region, die unverschuldet in eine Notlage geraten sind, schnell und unbürokratisch zu helfen. Jedes Jahr lädt...

    • Singen
    • Redaktion
    • 18.11.16
    Nachrichten
    Freuen sich gemeinsam über das »Gesunde Schulfrühstück« an der Beethovenschule  | Foto: Freuen sich gemeinsam über das »Gesunde Schulfrühstück« an der Beethovenschule (v.l.): Tina Tücking (Schulleitung), Stifter Pius Netzhammer, Ingrid Hempel und Thomas Hauser von der Bürgerstiftung, Herr Thieme (TFF), Lehrerin Julia Schmid, Dagmar Glocker (

    Spende der Bürgerstiftung an die Beethovenschule
    Viertes »Gesundes Schulfrühstück«

    Singen (swb). Die Bürgerstiftung Singen fördert bereits das „Gesunde Schulfrühstück“ in der Hebel-Schule, in der Schillerschule und im Herz-Jesu-Kindergarten. Dank einer großzügigen Spende der Firma Netzhammer Großhandels konnte die Bürgerstiftung am Donnerstag auch an die Beethovenschule einen Betrag von 5.000 Euro für das »Gesunde Schulfrühstück« übergeben. Die sehr guten Erfahrungen in den oben genannten Einrichtungen gaben den Anstoß, dieses tolle Projekt auch in der Beethovenschule zu...

    • Singen
    • Redaktion
    • 18.11.16
    Nachrichten
    Die Adventsausstellung bei »Blumen Glöggl«  | Foto: Die Adventsausstellung bei »Blumen Glöggl« gehört seit mittlerweile sechs Jahren zur festen Tradition in der vorweihnachtlichen Zeit. swb-Bilder: Glöggl

    Adventsausstellung am 19. und 20. November bei »Blumen Glöggl«
    Eine liebgewonnene Tradition

    Radolfzell (gü). Sie verkörpert mittlerweile eine liebgewonnene Tradition in Radolfzell und gehört zum vorweihnachtlichen Treiben in der Stadt dazu wie die Himbeermarmelade zum Hildabrötchen: die Adventsausstellung bei »Blumen Glöggl«. Am Samstag, 19. November, von 10 bis 22 Uhr, und Sonntag, 20. November, von 10 bis 17 Uhr lädt Rainer Glöggl mit seinem Team bereits zur sechsten Ausstellung in die Schützenstraße 84 nach Radolfzell ein. Und abermals ist es dem »Glöggl-Team« gelungen einen...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 18.11.16
    Nachrichten
    Die Stadtverwaltung hat beim Standortwunsch für einen Infostand einer rechtsorientierten Gruppierung ihr Veto eingelegt. | Foto: Die Stadtverwaltung hat beim Standortwunsch für einen Infostand einer rechtsorientierten Gruppierung ihr Veto eingelegt. swb-Bild: gü

    Stadtverwaltung kommt Standortwunsch nicht nach
    »Der Dritte Weg« meldet Informationsstand an

    Radolfzell (gü). Die Gruppierung »Der Dritte Weg« hat am Samstag, 19. November, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr einen Informationsstand angemeldet – auf dem René-Moustélon-Platz. Die Stadtverwaltung kommt diesem Standortwunsch allerdings nicht nach und weist einen weniger prominenten Platz zwischen Kaufland und Markthallenstraße zu. Die Einhaltung wird von Mitarbeitern der Stadtverwaltung auch kontrolliert. Die Mitglieder des »Dritten Weges« wollen ein Pavillon aufstellen und mit Fahnen sowie...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 18.11.16
    Nachrichten
    Die Neugestaltung des Storchenbrunnen soll im Frühjahr beginnen.  | Foto: Die Neugestaltung des Storchenbrunnen soll im Frühjahr beginnen. swb-Bild: Stadt Singen

    Erste Absperrungen wegen Unfallgefahr am Platz vorgenommen
    Storchenbrunnen-Umbau erst im Frühjahr

    Singen (swb). Die Neugestaltung des Platzes am Storchenbrunnen hat der Singener Gemeinderat im Sommer beschlossen. Die neu zu gestaltende Fläche rund um den Brunnen wird zukünftig nur noch für Fußgänger zur Verfügung stehen. Der Platz soll dann zum Verweilen einladen. Die geplante Neugestaltung wird im Frühjahr 2017 beginnen. Schon jetzt wurde bereits ein Teil des Gehweges gesperrt, da die dort verlegten Steinplatten sich gelöst hatten und dadurch erhöhte Unfallgefahr für die Passanten besteht....

    • Singen
    • Redaktion
    • 17.11.16
    Nachrichten
    In der Lutherkirche konzertierte der dortige Posaunenchor gemeinsam mit den Sisingas.  | Foto: In der Lutherkirche konzertierte der dortige Posaunenchor gemeinsam mit den Sisingas. swb-Bild: pr

    Posaunenchor trifft Sisingas
    Musikalischer Genuß hoch Zwei

    Singen (swb). In der gut besuchten Lutherkirche konzertierte kürzlich der Posaunenchor der Lutherkirche zusammen mit „Sisingas“, dem Chor des Hegau-Klinikums, zugunsten des Förderkreises evangelische Krankenhausseelsorge im Kirchenbezirk Konstanz. Für den Posaunenchor hatte Dirigent Andreas Gerlach Musikstücke aus den vergangenen drei Posaunentagen in Wertheim, Offenburg und Dresden ausgewählt. Besonders eindrücklich war zu Beginn das Stück „Gruß von J.P an J.P.“ von Jürgen Pfister, zu dem die...

    • Singen
    • Redaktion
    • 17.11.16
    Nachrichten
    Fasziniert immer wieder aufs Neue: Der Lichterabend in Engen findet in diesem Jahr am 17. November statt. | Foto: Fasziniert immer wieder aufs Neue: Der Lichterabend in Engen findet in diesem Jahr am 17. November statt.
swb-Bild: Stadt Engen

    Late-Night-Shopping mal ganz anders am Lichterabend in Engen
    Engen erstrahlt im Lichterglanz

    Engen. Im Schein tausender von Kerzen wird am Donnerstag, 17. November, von 17 bis 20, die Engener Altstadt erstrahlen und auch die angrenzende Breitestraße wird stimmungsvoll beleuchtet sein, wenn zum traditionellen Lichterabend eingeladen wird. Die Einzelhandelsgeschäfte in der Engener Innenstadt laden unter dem Motto »Bummeln, schauen und entdecken in Lichterglanzatmosphäre« ein, das abwechslungsreiche und qualitativ hochwertige Angebot Engens zu entdecken. In den Geschäften werden kleine...

    • Engen
    • Redaktion
    • 16.11.16
    Nachrichten
    Fleißig geprobt hat die Theatergruppe Markelfingen für ihre Auftritte | Foto: Fleißig geprobt hat die Theatergruppe Markelfingen für ihre Auftritte am 25. November, 26. November und 27. November. swb-Bild: privat

    Theatergruppe zeigt »Wunder, Zoff und Zunder«
    Vorhang auf in Markelfingen

    Markelfingen (gü). Vorhang auf heißt es bei der Theatergruppe in Markelfingen: »Wunder, Zoff und Zunder« von Bernd Gombold heißt das Stück, das sich die Gruppe für ihre diesjährigen Aufführungen ausgesucht hat. Wie Margot Retzbach gegenüber dem WOCHENBLATT erklärte, handelt es sich hierbei um ein Lustspiel in drei Akten, das auf dem Dorf spielt: Bürgermeister Hans Dampf lebt im Dauerclinch mit seinem Nachbarn, dem Dorfpfarrer Josef Keusch, da er strikt den Zuschuss für die notwendige...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 16.11.16
    Nachrichten
    Rathaus Eigeltingen | Foto: Rathaus Eigeltingen.

    Kiesgrubengelände als Quad-Übungsstrecke
    Lärm in der Freizeit

    Eigeltingen (wh). Im Rahmen einer gewerberechtlichen Erlaubnis sollte der Gemeinderat Eigeltingen seine Stellungnahme zu entstehendem Lärm durch Kraftfahrzeuge abgeben und befürwortete nach intensiver Diskussion den Antrag des rührigen Unternehmers Dietmar Fischer auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung. Fischer betreibt in Eigeltingen auf dem ehemaligen Saeco-Areal seine Firma »Schraubers Inn« und verkauft, vermietet auch Quad-Fahrzeuge und bietet damit geführte Touren an....

    • Stockach
    • Redaktion
    • 16.11.16
    Nachrichten
    Peterchens Mondfahrt feierte am Sonntag Premiere im Stadttheater Konstanz.  | Foto: Peterchens Mondfahrt feierte am Sonntag Premiere im Stadttheater Konstanz. swb-Bild: Theater Konstanz

    Premiere von Peterchens Mondfahrt
    Beinchen, wir kommen

    Konstanz (stm). Ein Kissenmeer und ein Bett im Vordergrund der Bühne erwarteten die freudig erregten Besucher bei der Premiere von »Peterchens Mondfahrt« im Stadtheater Konstanz. Entgegen früherer Jahre geizte das Weihnachtsmärchen in der Inszenierung von Oberspielleiterin Johanna Wehner diesmal mit großer Ausstattung. Vielmehr punktete das Stück mit der Lust und dem Können der agierenden Schauspieler - alleine wie Peter, Anneliese und Herr Sumsemann wie in Zeitlupe mit einer »Kanone« auf den...

    • Konstanz
    • Redaktion
    • 16.11.16
    Nachrichten
    Am Samstag wird Thomas Umbscheiden zum letzten Mal die Stadtkapelle Engen dirigieren.  | Foto: Am Samstag wird Thomas Umbscheiden zum letzten Mal die Stadtkapelle Engen dirigieren.

    Stadtmusik Engen lädt am Samstag zum Jahreskonzert ein
    Ein unvergesslicher Konzertabend

    Engen. Die Stadtmusik Engen e.V. lädt ganz herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert am Samstag, 19. November, um 20 Uhr in die Neue Stadthalle in Engen ein. Das traditionelle Jahreskonzert am dritten Samstag im November gestalten in diesem Jahr die Jugendkapelle und die Stadtkapelle unter der Leitung von Thomas Umbscheiden. Das Motto »Reflections« leitet durch ein abwechslungsreiches Programm, in dem die Musiker die musikalischen Höhepunkte der vergangenen neun Jahre Revue passieren lassen. Die...

    • Engen
    • Redaktion
    • 16.11.16
    Nachrichten
    Der Stockacher Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung, den Vermögenshaushalt 2017 erstellen zu lassen. | Foto: Der Stockacher Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung, den Vermögenshaushalt 2017 erstellen zu lassen. swb-Bild: rab

    Stockacher Gemeinderat einigt sich über Posten im Vermögenshaushalt 2017
    Sanierung der Realschule soll in Angriff genommen werden

    Stockach (rab). Was für größere Bauprojekte nimmt die Stadt Stockach im nächsten Jahr in Angriff? In seiner jüngsten Sitzung hat der Stockacher Gemeinderat einstimmig beschlossen, den Vermögenshaushalt 2017 zu erstellen. Aus der Jahresrechnung 2015 resultiert eine Zuführung an die Allgemeine Rücklage in Höhe von etwa zwei Millionen Euro, die "in vollem Umfang für den Vermögenshaushalt 2017 vorgesehen wird", so Stadtkämmerer Sebastian Scholze. Folgende Maßnahmen sollen im Vermögenshaushalt...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 16.11.16
    Nachrichten
    OB Martin Staab sprach im WOCHENBLATT-Interview | Foto: OB Martin Staab sprach im WOCHENBLATT-Interview über den geplanten zweiten Bauabschnitt des Seevillenparks und die jüngste Demonstration in Radolfzell. swb-Bild: Archiv/gü

    OB Martin Staab spricht im Interview über den zwieten Bauabschnitt des Seevillenparks
    »Wir werden wohnbaulandpolitische Grundsätze auf den Weg bringen«

    Radolfzell (gü). Das sagt Radolfzells Oberbürgermeister Martin Staab zum zweiten Bauabschnitt der Seevillen und zur jüngsten Demonstration für bezahlbaren Wohnraum in der Stadt im exklusiven WOCHENBLATT-Interview (siehe auch aktueller Leitartikel »Stadt wird bei bezahlbarem Wohnungsbau nachholen«): WOCHENBLATT: Hat die Stadt den sozialen Wohnungsbau in den zurückliegenden Jahren vernachlässigt? Staab: »Wir haben beim sozialen Wohnungsbau Nachholbedarf, das ist korrekt. Viele Jahre gab es dazu...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 16.11.16
    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Wie eine »Hundehütte« das zehnfache an Zinsen verursachen kann

    Bestens gelaunt tauchte Struppi bei mir auf. Dabei ging es ihm in der letzten Zeit nicht besonders; seine Schulden belasteten ihn. Darauf angesprochen, erzählte mein Kumpel folgendes: Er habe einen »Investor« gefunden, der sich mit 49,9 Prozent an seiner Hundehütte beteiligt. Ich wollte wissen wie er auf diese Idee gekommen und wer der Geldgeber ist. »Es ist ja bekannt, dass unsere Schweizer Nachbarn gut mit Geld umgehen können. Also habe ich Max, dem Berner Sennenhund, das Modell vorgestellt...

    • Singen
    • Redaktion
    • 16.11.16
    Nachrichten
    Aufmerksam lauschten die Zuhörer dem Vortrag von Dr. Ulrich Kienle | Foto: Aufmerksam lauschten die Zuhörer dem Vortrag von Dr. Ulrich Kienle, der die Teilnehmer des Informationsabends über die Krebsvorsorge informierte.swb-Bild: rab

    Bürgerstiftung in Stockach spendet 2016 über 20.000 Euro
    Ein Auge auch für die kleinen Dinge

    Stockach (rab). Keine große Gelddusche für ein Projekt, sondern ein sanftes Verteilen auf vielen Schultern: Das möchte die Bürgerstiftung Stockach mit ihren Spenden. Denn Mitgliedern der Stiftung sei es sehr wichtig, auch kleine Vorhaben zu unterstützen, wie Vorstandmitglied Manfred Peter bei einem Informationsabend im Bürgerhaus Adler Post in Stockach erläuterte. »Wir wollen nicht nur wenige, sehr kostspielige Projekte, sondern auch eine Vielzahl betragsmäßig kleine Dinge ermöglichen«,...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 15.11.16
    Nachrichten
    Josip Davidovic von der Firma A-Tec arbeitet hochkonzentriert  | Foto: Josip Davidovic von der Firma A-Tec arbeitet hochkonzentriert daran, die Gräben frisch zu teeren, in denen die neuen Kabel liegen.swb-Bilder: rab

    Gemeinde wehrt sich erfolgreich gegen Pläne der Telekom
    David gegen Goliath in Eigeltingen

    Eigeltingen (rab). Es gibt so eine gute Laune, die so hoch ansteckend ist, dass sie einen in Sekundenbruchteilen infiziert und auf den ganzen Körper übergreift. Genau so eine gute Laune versprühte der Bürgermeister von Eigeltingen, Alois Fritschi, als er am Telefon mit überbordender Freude von einem Meilenstein für die Gemeinde berichtete: »Das ist ein historischer Sieg für Eigeltingen!«, rief er überschwänglich. Gerade eben hatte er die Nachricht von der Bundesnetzagentur erhalten, dass die...

    • Eigeltingen
    • Redaktion
    • 15.11.16
    • 1
    • 398
    • 399
    • 400
    • 401
    • 402
    • 416

    Top-Themen von Redaktion

    Walter Fröhlich Der bunte Hund Schlagzeilen

    Meistgelesene Beiträge

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Eine Rede, die es eigentlich gar nich gibt, wird weiter verbreitet

    Mediathek

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Nachrichten
    Das neue Format des Erdbeermund wurde am Samstag wieder in den Räumen der Diskothek TOP10 in Singen eröffnet. | Foto: Dalakuras
    18 Bilder

    Erdbeermund ist zurück im TOP10
    Neuer Glanz für die Singener Partyszene

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Was ist Dekadent auf dieser Welt?

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen