• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Redaktion aus Singen

    Registriert seit dem 1. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.050.406
    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 12.882 Beiträge

    Beiträge von Redaktion

    Nachrichten
    Stockach lacht  | Foto: Fabian Schläper ist der Mann des Humors, der dabei von Iris Kuhn am Piano begleitet wird, der »Tastenmuse« und dem »Einfrauocrchester«.swb-Bild: DigitalDesignTeam Stuttgart

    »Stockach lacht« mit Comedians und Mathis Schuller
    Eine komische Sache

    Stockach. Spitzen-Witz, meint der eine. Spar-Witz, lästert der andere. Über Humor lässt sich trefflich streiten - und über Comedians sowieso. Unterschiedlichem Lachverhalten trägt die Stadt Stockach Rechnung und lädt vier verschiedene Künstler in die Jahnhalle ein. Somit müsste am Samstag, 7. April, ab 20 Uhr für jeden Humorgeschmack etwas mit dabei sein. »Stockach lacht« lautet die Devise mit Eric Lehmann, Fabian Schläper und Iris Kuhn am Piano sowie Mäc Härder. Und ein »Special Guest« wird...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 06.04.18
    Nachrichten
    Alois Fritschi  | Foto: Eigeltingens Bürgermeister Alois Fritschi bedauert die Verzögerungen beim Breitbandausbau. swb-Bild: sw

    Verzögerungen bei Breitbandausbau durch Personalmangel im Fachbüro
    Schnelles Internet wird langsamer

    Eigeltingen. Der Breitbandausbau ist für ihn zur Chefsache geworden - für Eigeltingens Bürgermeister Alois Fritschi ist die Versorgung »seiner« Gemeinde mit dem schnellen Internet eines seiner Hauptanliegen. Umso härter trifft es den Verwaltungschef, dass es nun zu Verzögerungen kommt: »Das ist mir gar nicht recht«, erklärte er in einem Pressegespräch. Grund für das ungewollte Ausbremsen sei der Ausfall der beauftragten Planungsfirma aus Korntal-Münchingen, die der Gemeinde wegen...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 05.04.18
    Nachrichten
    Familie Gassner Stockach  | Foto: Gerta Nagel vom Ringhotel »Zum Goldenen Ochsen« in Stockach wurde vom Verein »Historische Gasthäuser in Baden« ausgezeichnet. Zu den Gratulanten gehörten auch die beiden Enkel Elard und Hanno Gassner sowie (hintere Reihe von links) Museumsleiter Johannes

    55 Jahre Traditionsgastronomie - Ehrung für Gerta Nagel
    Der Burger war früher der Rostbraten

    Stockach. Von der Schule bis zum Gasthof ihrer Eltern waren es nur wenige Schritte. Und ihr erster Gang beim Nachhausekommen führte sie meist zu einem Topf voll heißer dampfender Suppe. Nicht, um sich selbst ein Mittagessen zu gönnen, sondern um die Gäste zu versorgen. »Man muss mit dem Herzen dabei sein«, erklärt Gerta Nagel - und dass für sie ihr Einsatz in der Gastronomie immer mehr Berufung als bloßer Brotberuf war. Sie sei reingewachsen in die Rolle der Wirtin des heutigen Ringhotels »Zum...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 05.04.18
    Nachrichten
    Junior-Sanitäter | Foto: Die neuen Junior-Sanitäter zusammen mit Marie-Louise Mäder, Imke von Bothmer (Vertreter des Schulvereins), Vanessa Hofmaier (AG-Betreuung), Eva-Mareen Friedrich, Giulia Fischer (ausbildende Mentorinnen), M. Schlenker (SSD-Verantwortliche), Dieter Toder (S

    Schloss Gaienhofen baut Schulsanitätsdienst weiter aus
    Verantwortung für die Gemeinschaft

    Gaienhofen. Voller Stolz nahmen jüngst im Rahmen der Andacht in der Melanchthonkirche 17 junge Menschen aus den Klassen 5 und 6 ihre Urkunde entgegen, die sie nach Abschluss des ersten Ausbildungsabschnitts schulintern zu Junior-Sanitätern ernennt. Sie übernehmen damit Verantwortung für die Mitschüler ihrer Klasse, helfen bei Unfällen und Verletzungen und tragen Sorge für die Erste-Hilfe-Taschen, die sie für die Klassenzimmer ebenfalls entgegen nehmen durften. In ernsten Fällen entscheiden sie,...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 05.04.18
    Nachrichten
    Dr. Yvonne Istas  | Foto: Zum Hotz‘schen Fundus gehörten auch alte Fotoapparate, die die ehemalige Stockacher Museumsleiterin Dr. Yvonne Istas nach dem Ankauf präsentierte.swb-Bild: Archiv/sw

    Hotz-Fotoarchiv auch für die Öffentlichkeit gedacht
    Der Atem der Geschichte

    Stockach. Als Bild gewordenes Gedächtnis der Stockacher Stadtgeschichte werden die Aufnahmen des Fotoarchivs der Familie Hotz angesehen, deren Ankauf durch die Stadt kontrovers im Gemeinderat diskutiert wurde. Ein Grund, warum Museumsleiter und Archivar Johannes Waldschütz im Hauptausschuss des Gemeinderats im Rahmen seines Tätigkeitsberichts mit einigen Fakten auf den Stand der Bearbeitung einging. Ein Teil des Bestands wird erfasst und digitalisiert und soll längerfristig auch der...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 04.04.18
    Nachrichten
    Schule Gottmadingen | Foto: Den Entwurf für das neue Schulgebäude in Gottmadingen gibt es schon, ein Name soll noch gefunden werden. swb-Grafik: Archiv/ Gemeinde Gottmadingen

    Bürger können Namen für neue Schule einreichen
    Namensvorschläge erwünscht

    Gottmadingen. Die Gottmadinger Bürgerinnen und Bürger haben bis zum 10. September die Gelegenheit am Prozess der Namensfindung für die neue Schule mitzuwirken. »Sechs Vorschläge sind bereits eingegangen, wir sind aber noch offen für viele neue Vorschläge«, verriet Bürgermeister Dr. Michael Klinger bei einem Pressegespräch im Rathaus. Wer einen Namen vorschlagen will, muss einfach nur ein Formular ausfüllen mit seinen Kontaktdaten, dem Namensvorschlag und einer Begründung für den vorgeschlagenen...

    • Gottmadingen
    • Redaktion
    • 04.04.18
    Nachrichten
    Thorsten Keller  | Foto: Sieht Probleme bei Beibehaltung der Unechten Teilortswahl bei der Kommunalwahl 2019: Wahlleiter Thorsten Keller.swb-Bild: sw

    Diskussion um die Unechte Teilortswahl bei Kommunalwahl 2019
    Fluch oder Segen

    Stockach. Die Unechte Teilortswahl wird auf den Prüfstand gestellt. Im Hauptausschuss des Stockacher Gemeinderats legte Wahlleiter Thorsten Keller kürzlich Argumente vor, die für eine Abschaffung dieses Wahlmodus bei der Kommunalwahl 2019 sprechen würden. Bürgermeister Rainer Stolz betonte, dass die Verwaltung keinen Antrag auf den Wegfall stellen würde, das sei Sache des Gemeinderats. Die Ortschaftsräte sollen sich nun bis zur Sommerpause Gedanken über das Wahlsystem machen. Gegen die Unechte...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 04.04.18
    Nachrichten
    Tourismusförderprogramm  | Foto: Über diesen Besuch freuten sich OB Martin Staab, TSR-Geschäftsführerin Nina Hanstein, MdL Nese Erikli und Kurdirektor Eckhard Scholz gleich doppelt: Minister Guido Wolf hatte gleich zwei Förderbescheide aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm des Landes fü

    Minister Wolf übergibt Bescheide in Höhe von 102.000 Euro
    Finanzspritze für Kneippbecken und Wanderwege

    Radolfzell. 2017 sorgte die Sichtung eines jungen Wolfes für Aufsehen in Baden-Württemberg für Aufsehen. Auf seiner Reise quer durch das Bundesland machte er auch in der Nähe von Stockach Halt. Der Besuch seines Namensvetter in der vergangenen Woche verlief hingegen eher unscheinbar. Dabei hatte der Justiz- und Europaminister Guido Wolf (CDU) doch zwei Förderbescheide aus dem Tourismusinfrastrukturporgramm für Radolfzell von 102.000 Euro dabei. Für den Bau eines Kneippbecken samt Armtauchbecken...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 04.04.18
    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Muss Fleisch viel und billig sein?

    An unserem Haus führt eine viel befahrene Straße vorbei und da höre ich dann auch ganz oft Schweine quieken oder Kühe muhen. Mitten im Ort. Wo eigentlich kein Bauernhof in der Nähe ist. Aber ganz viele Tiertransporter sind hier unterwegs. Wo sie hinfahren? Wahrscheinlich in Schlachthöfe, der Endstation vieler Tierleben. Wenn meine tierischen Kollegen Glück haben werden sie dort »respektvoll« behandelt. Brauchen keine Angst zu haben – wobei, bekommt man die nicht schon in den engen Lastwägen? In...

    • Singen
    • Redaktion
    • 04.04.18
    Nachrichten
    Peter Fischer  | Foto: Kein Interesse an einer Übernahme des Stockacher Krankenhauses: Peter Fischer, der Geschäftsführer des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz.swb-Bild: GLKN

    WOCHENBLATT-Interview mit GLKN-Geschäftsführer Peter Fischer
    »Wir wollen Stockach nicht schlucken«

    Stockach/Singen. Die Zeiten, in denen sich das Stockacher Krankenhaus wie das gallische Dorf in den »Asterix«-Comics allein im Landkreis Konstanz behauptete, sind vorbei. Bürgermeister Rainer Stolz und Geschäftsführer Berthold Restle haben eine über fünf Jahre laufende Rahmenvereinbarung über eine engere Zusammenarbeit im medizinischen und nichtmedizinischen Bereich mit dem Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) unterzeichnet. Dazu ein Interview mit GLKN-Geschäftsführer Peter Fischer....

    • Singen
    • Redaktion
    • 04.04.18
    Nachrichten
    SC Gottmadingen | Foto: Erfolgreich waren die Jungs des SC Gottmadingen auf dem Feldberg. swb-Bild: Verein

    »CLÖBrider« zufrieden mit Beteiligung
    SC Gottmadingen erfolgreich bei der »Rookie Tour«

    Gottmadingen. Die Trainingsgruppe des SC Gottmadingen – die »CLÖBrider« – konnte auf dem Feldberg bei der Wettkampfserie »Rookie Tour« der Skiverbände Baden-Württemberg Wettkampfluft schnuppern. Die Rookie Tour ist eine Veranstaltungsreihe für alle snowboardbegeisterten Kinder in Baden-Württemberg. Mit viel Spaß werden die Kids in die olympische Disziplin Snowboardcross eingeführt. Am ersten Tag findet ein Training auf der Piste sowie im Snowboardcross-Parcours statt. Am zweiten Tag fand das...

    • Gottmadingen
    • Redaktion
    • 03.04.18
    Nachrichten
    Bundeskunstpreis | Foto: Beim letzten Bundeskunstpreis war Doppel-Paralympics-SIegerin Anna-Lena Forster Schirmherrin. swb-Bild: Archiv

    Die Ausschreibung startet am 16. April
    Bundeskunstpreis mit neuer Jury

    Radolfzell. Nach der Verleihung des Bundeskunstpreises für Menschen mit Behinderung in 2015 wurde das Konzept des Preises nochmals überarbeitet und verfeinert. 120 ausgewählte Exponate werden ab dem 16. September in der Villa Bosch ausgestellt und können dort käuflich erworben werden. Von den 120 ausgestellten Werken bewertet in diesem Jahr eine neu zusammengestellte Jury Anfang Juli die Preisträger. Redakteur Georg Becker, Marlies Faller vom Kunstverein Radolfzell, Carmen Frese-Kroll,...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 03.04.18
    Nachrichten
    Feuerwehr  | Foto: Die Feuerwehr Stockach lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. swb-Bild: Feuerwehr Stockach

    Feuerwehr Stockach lässt sich über die Schulter schauen
    Wenn es brenzlig wird...

    Stockach. Die Freiwillige Feuerwehr Stockach möchte zeigen, was sie kann und schafft. Darum laden die Floriansjünger am Montag, 9. April, um 19 Uhr zum Infoabend in Feuerwehrhaus ein. Interessierte Bürger ab dem 17. Lebensjahr sind in der Zoznegger Straße 10 willkommen. »Wir wollen an diesem Abend zeigen, wie man mit viel Teamgeist und sozialem Engagement Menschen in Not helfen kann«, verrät der Pressetext. Eine kurze Präsentation sowie eine praktische Übung wurden vorbereitet, und um eine...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 03.04.18
    Nachrichten
    Caritas Richtfest | Foto: Zum Richtfest des inklusiven Qualifizierungszentrum der Caritas gab es Glückwünsche von Bürgermeisterin Monika Laule an Gabriele Eckert, Leiterin des Caritas-Fachbereichs. Darüber freuten sich Caritas-Vorstand Matthias Ehret und Oberbürgermeister-Vertrete

    Deckenfest für das neue Qualifizierungszentrum
    Caritas-Campus nimmt Form an

    Radolfzell. Der Rohbau steht, der Richtspruch wurde gesprochen: Ein weiterer Meilenstein für den Caritasverband Konstanz, das inklusive Qualifizierungszentrum, hat in der vergangenen Woche sein Richtfest gefeiert. Damit schreitet das Bildungs-, Wohn- und Begegnungshaus für Menschen mit und ohne Behinderung seiner Fertigstellung entgegen. Im Herbst 2018 soll das »iQ« fertiggestellt sein, wie Caritas-Vorstand Matthias Ehret beim Richtfest erklärte. Dabei sei das Richtfest gar kein richtiges...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 02.04.18
    Nachrichten
    Dieter Rühland Band  | Foto: Sorgen für die Würze auf der Dünnele - die »Dieter Rehland Band«. swb-Bild: Dieter Rühland Band

    Die musikalische Würze auf der Dünnele
    Mit Schmiss und Schmackes

    Stockach/Wahlwies. Mit der Würze ist es so einen Sache. Manche mögen es besonders scharf, andere besonders sanft. Doch bei dieser musikalischen Würze sind sich alle einig - die »Dieter Rühland Band« bringt jede Veranstaltung in Schwung. Sie sorgt für die Würze auf der Dünkel, denn sie ist in der Veranstaltungsreihe »Jazz und Dünkel« zu hören. Am Mittwoch, 11. April, leben Dieter Rühland, Daniel Beurer, Peter Kunz, Harry Bohner und Herbert Gürtler schmissig los. Beginn ist um 20.30 Uhr, Einlass...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 02.04.18
    Nachrichten
    Jugendbeteiligung Singen | Foto: Kreisjugendreferentin Heike Eigenbrot und Stadtjugendpflegerin Martin Burmeister suchen mit Jugendlichen das passende Beteiligungsmodell von Jugendlichen in Singen. swb-Bild: stm

    Wenig Interesse an Jugendforum
    Beteiligungsmodell für Jugendliche gesucht

    Singen. Mit 80 Unterschriften haben Singener Jugendliche Ende Januar ihren Wunsch nach Beteiligung mittels eines Jugendgemeinderates untermauert. Doch dass ein solcher Beteiligungsprozess ein nicht ganz einfaches Unterfangen werden kann, offenbarte ein extra hierfür veranstaltetes Jugendforum im Hostel Art & Style. Etwas enttäuscht zeigte sich Stadtjugendpfleger Martin Burmeister im Gespräch, dass nicht einmal 20 Jugendliche der Einladung gefolgt waren. Eine Freistellung von der Schulpflicht...

    • Singen
    • Redaktion
    • 02.04.18
    Nachrichten
    Kolping Zeltlager  | Foto: Spannung, Spaß, Sport und Spiel sind der bei Abenteuer- und Erlebnisfreizeit der Kolpingjugend in Neumarkt in der Oberpfalz garantiert.swb-Bild: Kolping-Jugend

    Kolpingjugend lädt zur Freizeit in den Sommerferien ein
    Mit Erlebnissen und Ereignissen

    Raum Stockach. Gähn! Ferien und jede Menge Langeweile! Die meisten Kumpel sind verreist, viele Veranstaltungen sind wegen der Ferien gecancelt, und jeden Tag Freibad ist auch langweilig. Gegen den Gähnfaktor während der Sommerzeit hat die Kolpingjugend Stockach ein probates Mittel: Sie organisiert von Sonntag, 29. Juli, bis zum Samstag, 11. August, eine Abenteuer- und Erlebnisfreizeit in Neumarkt in der Oberpfalz. Unterhaltung ist hier garantiert. Allen Neun- bis 15-Jährigen versprechen die...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 01.04.18
    Nachrichten
    TV Friedingen | Foto: Auf dem Bild von links: Lothar Brusberg, Lukas Maier, Martina Förderer, Klaus Niederberger. swb-Bild: Verein

    Positives Fazit über das vergangene Vereinsjahr
    Zufriedene Gesichter beim TV Friedingen

    Singen-Friedingen. Zahlreiche Mitglieder und Gönner des TV Friedingen konnte Klaus Niederberger zur Jahreshauptversammlung des Vereins begrüßen. Bei den Berichten des Schriftführers und des Kassiers wurde wieder verdeutlicht, wie viele Veranstaltungen der Verein bietet und an wievielen Aktivitäten die verschiedenen Abteilungen teilnehmen. Hierbei wurden neben sportlichen Highlights auch etliche Höhepunkte außerhalb des Turnbetriebs, aufgezählt. Beispielsweise das Fanfarenzugtreffen und das...

    • Singen
    • Redaktion
    • 01.04.18
    Nachrichten
    Frühjahrskonzert JBO und Stadtkapelle | Foto: Die Stadtkapelle bedankt sich beim Publikum. Ein Blumenstrauß für Dirigent Kuno Rauch.swb-Bild: hz

    Zwei Musiktalente überzeugen beim Frühjahrskonzert
    Doppelter Hörgenuss

    Radolfzell. Das Frühjahrskonzert des Jugendblasorchesters (JBO) und der Stadtkapelle Radolfzell gestaltete sich für das JBO als Premiere. Alle vier Stücke des Abendprogramms wurden erstmals vor Publikum gespielt. Mit den Werken »COBRA« von Jan Bosveld und »Oregon« von Jacob de Haan will das JBO beim Wertungsspielen am 9. Juni in Singen punkten, das im Rahmen des Musikfestes anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Blasmusikverbandes Hegau-Bodensee stattfindet. Der Niederländer de Haan gilt als...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 01.04.18
    Nachrichten
    Kolpingsfamilie Stockach  | Foto: Mitglieder der Kolpingsfamilie Stockach besuchten das Ostereiermuseum in Sonnenbühl.swb-Bild: Veranstalter

    Eier und ihre Einsatzmöglichkeiten
    Oval, praktisch, gut

    Stockach. Eier - na gut, die kann man essen. Oder bemalen. Oder für Basteleien verwenden. Und sonst? Was kann aus den ovalen Hühnerprodukten noch gemacht werden? Das erfuhren Mitglieder der Kolpingsfamilie Stockach bei ihrem Besuch im Ostereiermuseum in Sonnenbühl. Dort bekamen sie jede Menge Antworten auf ihre Fragen, verrät der Pressetext. Dort waren die Bescher genau an der richtigen Stelle, denn das Ostereiermuseum Sonnenbühl zeigt eine umfangreiche Sammlung – vom verzierten Hühnerei bis...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 01.04.18
    Nachrichten
    Andreas Reine  | Foto: Andreas Reine ist nun für das Ressort »Betriebe« im Pestalozzi-Kinder- und -Jugenddorf in Stockach-Wahlwies verantwortlich. swb-Bild: Pestalozzi-Kinderdorf

    Andreas Reine und Katja Hendrischke verantworten künftig den Bereich »Betriebe«
    Neue Gesichter im Kinderdorf

    Stockach/Wahlwies. Andreas Reine ist der neue Leiter des Ressorts »Betriebe« im Pestalozzi-Kinder- und Jugenddorf in Stockach-Wahlwies Der 35-Jährige ist damit laut Medieninfo von Pressefrau Sabine Freiheit für die Vermarktung und Logistik sowie für die Sortiments- und Produktentwicklung der zehn kinderdorfeigenen Betriebe verantwortlich. Seine Stellvertretung übernimmt Katja Hendrischke. Andreas Reine startete bereits im Jahr 2000 als Zivildienstleistender im Pestalozzi Kinderdorf und blieb,...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 31.03.18
    Nachrichten
    Blaskapelle Blaska | Foto: Die Blaskapelle Blaska startet am 7. April zusammen mit der Band »Schwarzwurstblech« in die Partysaison. swb-Bild: Schöttke

    Blaska startet in die Saison
    »Grüner wirds nicht!«

    Rielasingen. Unter dem Motto »Lass die Show beginnen – Grüner wirds nicht!« will die Blaskapelle Blaska am 7. April in der Rielasinger Talwiesenhalle in die neue Partysaison starten. Mit Party, Power, Blasmusik und einem neuen Programm kann es die Band kaum erwarten dass die Show beginnt. Als »Special Guest« konnte die Gruppe »Schwarzwurstblech« aus dem Allgäu gewonnen werden, die zusammen mit den Musikern von Blaska die Halle zum kochen bringen werden. Mit Bier, Wein, einer Bar und gutem Essen...

    • Rielasingen-Worblingen
    • Redaktion
    • 31.03.18
    Nachrichten
    TV Volkertshausen | Foto: Die Nikolausfeier zeigt die Jüngsten sind bestens aufgehoben beim TV Volkertshausen. swb-Bild: Verein

    Ramon Zeisberger neuer Kassier
    Zahlreiche Ehrungen beim TV

    Volkertshausen. Die diesjährige Mitgliederhauptversammlung des Turnverein Volkertshausen war wieder gut besucht. Karin Schäfer, die erste Vorsitzende, führte durch den Abend. Von großem Interesse waren die Berichte aus den verschiedenen Gruppen des Turnvereins. Die Anwesenden erfuhren, dass im Turnverein Volkertshausen neben der Fitness auch die Geselligkeit großgeschrieben wird. Vor allem in den Gruppen der Erwachsenen trifft man sich über die Trainingszeiten hinaus oft zu verschiedenen...

    • Volkertshausen
    • Redaktion
    • 31.03.18
    Nachrichten
    Osterfoto  | Foto: Doppelte Osterfreuden möchte die katholische Seelsorgeeinheit St. Oswald in Stockach bereiten.swb-Bild: sw

    Gleich zweifache Freude zum Osterfest
    Eine doppelte Ostervesper

    Stockach. Am Ostersonntag, 1. April, lädt die katholische Kirchengemeinde St. Oswald zu einer »doppelten« Ostervesper nach Hindelwangen ein. Um 18.30 Uhr wird in der Kirche die Ostervesper mit der Choralschola gesungen, anschließend steht ein Treffen im Pfarrhaus zu einem kulinarischen Vesper an. Getränke sind vorhanden, das Essen kann jeder selbst mitbringen. So kann ein kleines, leckeres Büffet entstehen, an dem jeder seine Freude hat und an dem sich jeder bedienen kann. - Simone Weiß

    • Stockach
    • Redaktion
    • 31.03.18
    • 1
    • 286
    • 287
    • 288
    • 289
    • 290
    • 416

    Top-Themen von Redaktion

    Walter Fröhlich Der bunte Hund Schlagzeilen

    Meistgelesene Beiträge

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Eine Rede, die es eigentlich gar nich gibt, wird weiter verbreitet

    Mediathek

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Nachrichten
    Das neue Format des Erdbeermund wurde am Samstag wieder in den Räumen der Diskothek TOP10 in Singen eröffnet. | Foto: Dalakuras
    18 Bilder

    Erdbeermund ist zurück im TOP10
    Neuer Glanz für die Singener Partyszene

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Was ist Dekadent auf dieser Welt?

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen