• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Achim Holzmann aus Singen

    Registriert seit dem 21. März 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 57.959
    Folgen
    Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
    • 99 Beiträge

    Beiträge von Achim Holzmann

    Nachrichten
    Bei der Jubiläums-Jahreshauptversammlung des Blasmusikverbands Hegau-Bodensee wurde das bestehende Präsidium für eine weitere Legislaturperiode neu gewählt. Im Bild von rechts: Präsident Johannes Steppacher, der stellvertretende Verbandsdirigent und Verbandsschriftführer Kuno Rauch, Vizepräsident Jürgen Schröder, der stellvertretende Verbandsjugendleiter Simon Geigges, Verbandsjugendleiter David Krause und Kassier Günter Speicher. | Foto: Achim Holzmann
    3 Bilder

    Neuwahlen nach zwei Jahren "auf und ab"
    Blasmusikverband startet gestärkt in die Zukunft

    Mühlhausen-Ehingen.  Bei der Jahreshauptversammlung vom Blasmusikverband Hegau-Bodensee am Sonntag in der Eugen-Schädler-Halle in Ehingen wurde das gesamte Präsidium für eine weitere Legislaturperiode von zwei Jahren in ihren Ämtern bestätigt. Nach zwei Jahren Auf und Ab wertete Verbandspräsident Johannes Steppacher die Jubiläumsveranstaltung als einen Start in eine erneut erfolgreiche Zukunft. Es war die 130. Hauptversammlung der Vereinigung. Gastgeber war die Musikkapelle Ehingen, die in...

    • Mühlhausen-Ehingen
    • Achim Holzmann
    • 27.02.23
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    61 Bilder

    Narren entmachten die Höri-Bürgermeister
    Mafia, Reisunternehmer und den "Jeck" aus dem Amt gejagt

    Moos/ Gaienhofen/ Öhningen. Phantasievoll gestaltete sich die Entmachtung durch die Narren auf der Höri und auch die Bürgermeister hatten sich mit ihren Rathausteams am Schmotzigen Donnerstag einiges einfallen lassen. So machte Patrick Krauss Moos zum Mafiosi-Dorf, in Öhningen begab sich die Rathausmannschaft im Reisebus auf große Fahrt und in Gaienhofen wurden die Narren mit Rheinischen Bräuchen konfrontiert. Alles half nicht: bis Aschermittwoch regiert nun die Narren-Mafia in den Rathäusern.

    • Moos
    • Achim Holzmann
    • 17.02.23
    Nachrichten
    Nachdem Mafia-Boss Don Party Rico (Bürgermeister Partick Krauss) den Anforderungen im Gastronomieduell weit unterlegen war, gab es für die Narren den Rathausschlüssel. | Foto: swb-Bild: Achim Holzmann
    3 Bilder

    Die Höri ging in Narrenhand
    »Wenn et Trömmelche jeht« im Narrenland

    Gaienhofen/Moos/Öhningen. Mit dem Ausheben der Ämter im Rathaus am Schmutzigen Donnerstag startete die Fastnacht im »Höriland« in ihre heiße Phase. An den verschiedenen Schauplätzen versammelten sich zahlreiche Narren und bejubelten ihre Narrenhoheiten. Sie freuten sich, dass die Zünfte, zumindest bis Aschermittwoch, in den Gemeinden nun das Zepter schwingen. Das Spektakel begann in den frühen Morgenstunden auf dem Mooser Rathausplatz. Mafia-Boss und Schultes Patrick Krauss fuhr mit einer...

    • Moos
    • Achim Holzmann
    • 17.02.23
    Nachrichten
    Das „Herzblatt“ von Landvogt Mani Knopf war „ein Mädel vom Land“. Beide fuhren mit dem Spielzeugtraktor davon.  | Foto: Achim Holzmann
    5 Bilder

    Mooser Rettiche feierten den 70. Geburtstag
    Das Herzblatt – ein Mädel vom Land

    Moos. Mit einem gewaltigen Narrenfeuerwerk und vielen Überraschungen feierten die Mooser Rettiche am Samstag im ausverkauften Bürgerhaus ihren 70. Geburtstag. Die gut viereinhalbstündige Narren-Night-Show bot alles was das Höri-Narrenherz begehrt. So wurde das Dorfgeschehen durch den Kakao gezogen, aktuelle, zeitgemäße Themen mit der rosaroten Narrenbrille betrachtet und verdiente Mooser Narren für ihren unermüdlichen Einsatz mit Edelmetall ausgezeichnet. Die Stimmung im Narrentempel war genial...

    • Moos
    • Achim Holzmann
    • 06.02.23
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    82 Bilder

    Große Narren-Nightshow im Bürgerhaus
    Närrisches Feuerwerk zum Jubiläum der Mooser Rettiche

    Moos. Mit einem gewaltigen Narrenfeuerwerk und vielen Überraschungen feierten die Mooser Rettiche am letzten Samstag im ausverkauften Bürgerhaus ihren 70igsten Geburtstag. Die gut viereinhalbstündige Narren-Night Show bot alles, was das Höri-Narrenherz begehrt. So wurde das Dorfgeschehen durch den Kakao gezogen, aktuelle, zeitgemäße Themen mit der rosaroten Narrenbrille betrachtet und verdiente Mooser Narren für ihren unermüdlichen Einsatz mit Edelmetall ausgezeichnet. Dazu gibt es hier jede...

    • Moos
    • Achim Holzmann
    • 06.02.23
    Nachrichten
    Bei der Zunftmeistertagung der Hegau-Bodensee-Narrenvereinigung wurden acht verdiente Narren zu Obristen ernannt. Vom Präsidium ehrte Präsident Rainer Hespeler:  Caterina Fezzuoglio, Daniel Faschian, Ulrike Wiese und Ruth Brecht. Der Dackelorden ging an Landvogt Ewald Hermann und der frühere Kanzelar Bernhard Schuckert wurde zum Ehrenmitglied der Vereinigung ernannt. Links im Bild die neuen Obristen, rechts die geehrten Präsidiumsmitglieder. In der Bildmitte Präsident Rainer Hespeler. | Foto: Achim Holzmann
    4 Bilder

    Zunftmeistertagung der Narrenvereinigung
    Eine Plattform für das gemeinschaftliche „Du“

    Gottmadingen. „Gerstensack und Schnecken ...“, hieß es am Samstagabend in der Fastnachtshochburg Gottmadingen. Mit dem traditionellen Narrenmarsch eröffnete die Gerstensackkapelle unter der Leitung von Markus Augenstein die diesjährige Zunftmeistertagung der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee als Auftakt in die „heiße“ Fastnachtssaison. Fast alle 120 Zünfte waren anwesend, die Stimmung unter den Zunftmeistern mit ihrem Gefolge in der altehrwürdigen und vollbesetzten Eichendorffhalle war...

    • Gottmadingen
    • Achim Holzmann
    • 23.01.23
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    56 Bilder

    Mit Vorfreude auf den Höri-Umzug:
    Höri-Narren schicken die Fasnet 2023 in die Luft

    Moos. „Uff Stud‘ und Holz, sind d’Joppe stolz“ hieß es am Dreikönigs-Freitag im Mooser Bürgerhaus. Mit einem zünftigen Narrenfrühschoppen, einem spektakulären Stimmungsmusikprogramm und der Verlosung der Umzugsreihenfolge für den Höri-Umzug, eröffneten die Bankholzer Joppen die fünfte Jahreszeit auf der Höri.

    • Moos
    • Achim Holzmann
    • 10.01.23
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    29 Bilder

    Öhingen
    Für Begegnungen und Austausch

    Öhningen. „Die enorme Resonanz zeigt, dass es wichtig und richtig ist, Möglichkeiten der Begegnung und des gemeinsamen Austausches zu schaffen“, freute sich Öhningens Bürgermeister Andreas Schmid über die zahlreichen Besucher beim Neujahrsempfang am Sonntag im Bürgersaal.  In den letzten beiden Jahren musste man aufgrund der Pandemie auf die Traditionsveranstaltung verzichten.

    • Öhningen
    • Achim Holzmann
    • 10.01.23
    Nachrichten
    Bürgermeister Andreas Schmid (links) bei der Neujahrsansprache.
 | Foto: Achim Holzmann

    Neujahrsempfang in Öhningen
    Mit Gesundheit, Zuversicht und Optimismus ins neue Jahr

    Öhningen. Mehr als 100 Öhninger Bürger und Bürgerinnen trafen sich am Sonntag im Bürgersaal des Rathauses zum traditionellen Neujahrsempfang der Unterseegemeinde. In den letzten beiden Jahren wurde aufgrund der Pandemie auf die Traditionsveranstaltung verzichtet. Umso mehr freute sich Bürgermeister Andreas Schmid über das große Interesse mit den Worten: „Die enorme Resonanz zeigt, dass es wichtig und richtig ist, Möglichkeiten der Begegnung und des gemeinsamen Austausches zu schaffen“. Als...

    • Öhningen
    • Achim Holzmann
    • 09.01.23
    Nachrichten
    Die Zunftmeister der Höri-Zünfte und ihre Stellvertreter mit der Platzierungsreihenfolge beim Höri-Umzug.  | Foto: Achim Holzmann
    4 Bilder

    Dreikönigsfrühschoppen in Moos
    Höri-Narren schicken die Fasnet 2023 in die Luft

    Moos. „Uff Stud‘ und Holz, sind d’Joppe stolz“ hieß es am Dreikönigs-Freitag im Mooser Bürgerhaus. Mit einem zünftigen Narrenfrühschoppen, einem spektakulären Stimmungsmusikprogramm und der Verlosung der Umzugsreihenfolge für den Höri-Umzug, eröffneten die Bankholzer Joppen die fünfte Jahreszeit auf der Höri. Bereits zu Beginn griffen die Höri-Narren beim Sound der Narrenmusik Bankholzen dem Nachbar unter den Arm, sie schunkelten und sangen kräftig mit. Die Stimmung war phänomenal. „In Moos ist...

    • Moos
    • Achim Holzmann
    • 07.01.23
    Nachrichten
    Elsa Santhino-Reiser (Gesang, Bildmitte) und Tommi Reiser (Gitarre) eröffneten die diesjährige „Weiber-Late-Night Show“ im Milchwerk Radolfzell. Zur Eröffnung der kommenden Fasnacht in der Unterseemetropole präsentierten die Frauen der Narizella Ratoldi am 11.11. im Milchwerk ein gut drei stündiges närrisches Unterhaltungsprogramm. | Foto: Achim Holzmann
    5 Bilder

    „Weiber Late-Night-Show“ im Milchwerk.
    “Alles Anders“ bei der „Zeller- Fasnet“

    Radolfzell. Die Freude war groß. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Abstinenz gaben die Frauen der Narizella Ratoldi am 11.11. im Milchwerk mit der „Weiber Late-Night-Show“, einen Vorgeschmack auf die kommende Fasnet in der Unterseemetropole. Unter dem Motto: „alles anders“ stand „am Anfang“ ein musikalisches Intro mit Elsa Santhino-Reiser (Gesang) und Tommi Reiser (Gitarre), eine Hymne auf die bevorstehenden „tollen Tage“, was die Vorfreude auf das närrische Geschehen in der Radolfzeller...

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 13.11.22
    Nachrichten
    Zu der ersten gemeinsamen Kreisversammlung der BLHV-Bodenseekreisverbände Konstanz, Stockach und Überlingen-Pfullendorf versammelten sich an die 120 Landwirte in der Lichtberghalle in Stockach-Winterspüren. Im Bild von links: Bezirksgeschäftsführer Holger Stich, Andreas Deyer (Kreisverband Stockach) Karl-Heinz Mayer (Kreisverband Überlingen-Pfullendorf), Stefan Leichenauer (Kreisverband Konstanz), der Grünen-Politiker MdL Martin Hahn, Mitglied und BLHV-Präsident Bernhard Bolkart. | Foto: swb-Bild: Achim Holzmann
    4 Bilder

    BLHV der Region stellt „Zukunftsbauer“ vor
    Negative Vorstellungen zum Berufsbild Bauer verdrängen

    Stockach-Winterspüren. Am Donnerstag, 10. November, versammelten sich am Abend an die 120 Landwirte in der Lichtberghalle Stockach-Winterspüren zu der ersten gemeinsamen Kreisversammlung der BLHV-Bodenseekreisverbände. Der BLHV bekennt sich zur familiären, bäuerlichen Landwirtschaft. Im Leitbild wird die besondere Vielfalt der Landwirtschaft in Südbaden betont. Der BLHV (Badische Landwirtschaftliche Hauptverband) steht für einen regionalen Dachverband, der alle Landwirte und Winzer vertreten...

    • Stockach
    • Achim Holzmann
    • 12.11.22
    Nachrichten
    Nach dem Einzug zum Einführungsgottesdienst in der Christuskirche. Der neue Dekan im evangelischen Kirchenbezirk Konstanz Markus Weimer (Bildmitte) und die Landesbischöfin der evangelischen Kirche Prof. Dr. Heike Springhart (rechts). Ganz links Matthias Jüttler von der Kirchengemeinde Böhringen. | Foto: Achim Holzmann
    3 Bilder

    Markus Weimer als neue Dekan eingeführt
    «Einfach, wagemutig und demütig»

    Radolfzell. Der Wechsel ist vollbracht: Mit einem feierlichen Festgottesdienst, unter der Leitung der Landesbischöfin der evangelischen Kirche in Baden, Prof. Dr. Heike Springhart wurde Pfarrer Markus Weimer am Freitagabend offiziell als Dekan im evangelischen Kirchenbezirk Konstanz eingeführt. Der nun ehemalige Böhringer Pfarrer wurde im Februar dieses Jahres als Nachfolger von Diakonin Hiltrut Schneider-Cimbal gewählt, die nach 40 Jahren als Pfarrerin in den Ruhestand verabschiedet wurde....

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 23.10.22
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    66 Bilder

    Pfarrer Markus Weimer zum Dekan ernannt
    Mit Gottes Segen in einer Zeit der Herausforderungen

    Radolfzell/ Kreis Konstanz. Mit einem feierlichen Festgottesdienst unter der Leitung von der Landesbischöfin der evangelischen Kirche,  Prof. Dr. Heike Springhart, wurde Pfarrer Markus Weimer am letzten Freitag in der vollbesetzten "Baustelle" der Radolfzeller Christuskirche offiziell als neuer Dekan im evangelischen Kirchenbezirk Konstanz eingeführt. Der Böhringer Pfarrer wurde im Februar dieses Jahres als Nachfolger von Diakonin Hiltrut Schneider-Cimbal gewählt, die nach 40 Jahren als...

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 23.10.22
    Nachrichten
    Am letzten Samstag präsentierte der Musikverein Gottmadingen im Foyer der neuen Eichendorff-Realschule sein Jubiläumskonzert. An die 200 Besucher hörten ein Feuerwerk mit dem Besten aus 175 Jahre Blasmusik. Und das mit Kuno Rauch aus Radolfzell als kurzfristig engagierten Gastdirigenten. | Foto: Achim Holzmann
    3 Bilder

    MV Gottmadingen zum 175. Geburtstag
    Jubiläumskonzert dank geliehenem Dirigenten-Genie im "neuen Saal"

    Gottmadingen. Am letzten Samstag präsentierte der Musikverein Gottmadingen im Foyer der neuen Eichendorff-Realschule sein Jubiläumskonzert. Zu hören gab es das Beste aus 175 Jahren Blasmusik. Musik, die die Vereinsgeschichte widerspiegelte und die Freude am Musizieren verbreitete. Durchs Programm führte Peter Gassner und Präsident Thomas Conrady führte zum Thema ein. Zunächst stand das Jubiläumskonzert unter einem ungünstigen Stern und war sogar kurzzeitig in Frage gestellt. Dirigent Markus...

    • Gottmadingen
    • Achim Holzmann
    • 17.10.22
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    58 Bilder

    Musikverein Gottmadingen mit Jubiläumskonzert
    Vom Ohrwurm bis zur Orchester-Suite

    Gottmadingen. Im Rahmen des 175.-jährigen Bestehens präsentierte der Musikverein Gottmadingen am letzten Samstag ein Jubiläumskonzert im Foyer der neuen Eichendorff Realschule im Kornblumenweg. An die 200 Besucher hörten ein Feuerwerk mit Blasmusik. Märschen, konzertanter symphonischer Blasmusik und Ohrwürmern, die die Vereinsgeschichte wieder spiegelten und die Freude am Musizieren verbreitete. Zu hören gab es ein abwechslungsreiches und ansprechendes Konzertprogramm mit Konzertliteratur aus...

    • Gottmadingen
    • Achim Holzmann
    • 17.10.22
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    40 Bilder

    Amtseinführung in der Baustelle
    Alexander Philipp wird neuer Radolfzeller Stadtpfarrer

    Radolfzell. Die Amtseinführung des neuen Radolfzeller Stadtpfarrers Alexander Philipp, der Nachfolger von Christian Link wirde, hatte schon etwas besonderes an sich. Sie fand in der Baustelle der aktuell in einer umfassenden Sanierung befindlichen Christuskirche statt, auch ein Symbol dafür, dass neues im Entstehen ist.

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 19.09.22
    Nachrichten
    Am letzten Sonntag wurde Pfarrer Alexander Philipp als Stadtpfarrer der evangelischen Kirchengemeinde Radolfzell in der Christuskirche eingeführt. Pfarrer Christian Link, Dekan Stellvertreterin Louisa Mallig, Anette Noki (Kirchengemeinderat) und Kris Madarasz segneten den neuen Pfarrer. | Foto: Achim Holzmann
    2 Bilder

    Alexander Philipp ist der neue Stadtpfarrer
    Ein geradliniger Weg zum Ziel

    Radolfzell. Mit einem feierlichen Festgottesdienst wurde Pfarrer Alexander Philipp am Sonntag als Pfarrer für die evangelische Kirchengemeinde Radolfzell eingeführt. Er ist der vierzehnte evangelische Stadtpfarrer in der Unterseemetropole und übernimmt künftig die Aufgaben von Pfarrer Christian Link, der sich zehn Jahren um die Kirchengemeinde kümmerte. Pfarrer Link wird andere Aufgaben im Gruppenpfarramt übernehmen und freute sich ganz besonders, dass der junge Pfarrer mit seiner Familie in...

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 19.09.22
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    32 Bilder

    Öhingen
    Endlich wieder auf Dorffest feiern

    Öhningen. Jede Menge Spaß, fröhliche Geselligkeit, viele Attraktionen und ein großes Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten standen am vergangenen Wochenende im Mittelpunkt des Öhninger Dorffestes. Eine gewaltige Festmeile, unterschiedliche Schauplätze in der Oberdorfstraße, an der Stalden und in der Ledergasse luden zum Bummeln und Verweilen ein. Die sechzehn organisierenden Dorfvereine bewiesen mit unglaublichem Engagement, wie wichtig ihnen ihr Dorffest ist. Unzählige HelferInnen kümmerten...

    • Öhningen
    • Achim Holzmann
    • 05.09.22
    Nachrichten
    Endlich durfte wieder gefeiert werden. Unzählige Besucher besuchten am  Wochenende das Öhninger Dorffest.

 | Foto: Achim Holzmann

    Dorffest der Öhninger Vereine
    Fröhlich und ausgelassen

    Öhningen. Jede Menge Spaß, fröhliche Geselligkeit, viele Attraktionen und ein großes Angebot an kulinarischen Köstlichkeiten standen am vergangenen Wochenende im Mittelpunkt des Öhninger Dorffestes. Eine gewaltige Festmeile, unterschiedliche Schauplätze in der Oberdorfstraße, an der Stalden und in der Ledergasse luden zum Bummeln und Verweilen ein. Die sechzehn organisierenden Dorfvereine bewiesen mit unglaublichem Engagement, wie wichtig ihnen ihr Dorffest ist. Unzählige HelferInnen kümmerten...

    • Öhningen
    • Achim Holzmann
    • 05.09.22
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    50 Bilder

    Im Milchwerk Radolfzell
    Abschlusskonzert der Sommerakademie

    Zum Abschluss der diesjährigen Sommerakademie in Radolfzell zeigten die jungen KünstlerInnen noch einmal die ganze Spannbreite Ihres Könnens.

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 15.08.22
    Nachrichten
    Beim Abschlusskonzert der Sommerakademie Radolfzell präsentierte der südkoreanische Violinist  Hyukjun Sohn das Lento molto sostenuto und das Allegro in tempo giusto e con bravura aus der Solosonate Nr. 3 , op. 27 „Ballade“ von Eugène Ysaye (1858-1931). Der Soloviolinist wurde mit einem Teil des Preises vom Freundeskreis der Sommerakademie ausgezeichnet.  | Foto: Achim Holzmann
    2 Bilder

    Abschlusskonzert Sommerakademie
    Mit allen Raffinessen der klassischen Musik

    Radolfzell. Im Milchwerk fand vergangene Woche das Abschlusskonzert der Studierenden von der internationalen Sommerakademie Radolfzell statt. An die 300 Besucher waren von den Abschlussarbeiten der Studierenden hell auf begeistert. Zu hören gab es grandiose Konzertbeiträge der neueren Klassik, sowie Werke von alten Meistern, einerseits als Solovortrag, andererseits mit Klavierbegleitung. Bürgermeisterin Monika Laule führte zum Thema ein und sagte: „Die Sommerakademie ist eine enorme...

    • Radolfzell
    • Achim Holzmann
    • 12.08.22
    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    50 Bilder

    Höri Musiktage Öhningen
    »Europa tanzte« in der Stiftskirche

    Öhningen. Unter dem Motto: «Europa tanzt» präsentierte die internationale Formation des Barockorchesters von den diesjährigen Höri Musiktage mit 18 Musiker ein Barockkonzert, das an Perfektion kaum zu übertreffen war.

    • Öhningen
    • Achim Holzmann
    • 08.08.22
    Nachrichten
    Beim Kreisfeuerwehtag in Gailingen verlieh der Vorsitzende vom Kreisfeuerwehrverband Stefan Kienzler (ganz rechts) an Claus Preter, Christoph Schneble und Andreas Zeller (von links nach rechts) das Ehrenkreuz des deutschen Feuerwehrverbandes in Silber. | Foto: Achim Holzmann
    44 Bilder

    Gailingen war guter Gastgeber am Wochenende
    Kreisfeuerwehrtag als ein wichtiger Schritt für das Ehrenamt

    Gailingen. Zwei Jahre lang wäre sowas nicht gegangen. Doch das Thema Öffentlichkeit ist natürlich wichtig für die Feuerwehren und ihren Einsatz im Ehrenamt. Umso bedeutender war der öffentliche Auftritt nun beim Kreisfeuerwehrtag, der auch das Podium für wichtige Leistungsprüfungen war. Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Stefan Kienzler verlieh am Sonntag beim Kreisfeuerwehrtag in Gailingen an Claus Preter von der Feuerwehr Tengen das Ehrenkreuz des deutschen Feuerwehrverbandes in...

    • Gailingen
    • Achim Holzmann
    • 11.07.22
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Achim Holzmann

    Fastnacht Bildergalerien

    Meistgelesene Beiträge

    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    92 Bilder

    Mundartbühne Worblingen im Pfarrheim
    Ein Wahlkampf ganz außer Rand und Band

    Mediathek
    Stolz zogen die MusikerInnen des Musikverein Zimmerholz mit ihren neuen Uniformen erstmals zum Festgottesdienst ein, um diese kirchlich segnen zu lassen. | Foto: Achim Holzmann
    46 Bilder

    Epfelkuächäfescht als Anlass genommen
    Der Musikverein Zimmerholz kommt jetzt ganz in Grün daher

    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    47 Bilder

    Zwei Mal "Dorftheater" vom TV
    In der Höri-Halle war die Weihnachtsnot schon ausgebrochen

    Mediathek
    Foto: Achim Holzmann
    58 Bilder

    «Zu früh gefreut» in der neuen Markolfhalle
    Laienspielgruppe Markelfingen feiert die Rückkehr auf die Bühne

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen