Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Im Bild das Schulorchester des Hegau-Gymnasium unter der Leitung von Gabriele Haunz. | Foto: Marc Neininger

Liebfrauenkirche wieder als der "große Rahmen"
Hegau-Kantorei stellt sich beim Weihnachtskonzer mit Premiere vor

Singen. Zum traditionellen Weihnachtskonzert des Hegau-Gymnasiums Singen wird auf Dienstag, 10. Dezember, 19 Uhr, die Liebfrauenkirche durch das Vororchester, das Orchester und die neue Hegau-Kantorei der Schule eingeladen. Der Eintritt ist frei, es wird beim Ausgang um eine Kollekte gebeten. Mit festlich frohlockenden Fanfarenklängen von Peter Prelleur eröffnet das über 50 Mitglieder starke Schulorchester unter der Leitung von Gabriele Haunz das traditionelle Weihnachtskonzert in der...

Symbolbild Sternenstadt Singen. | Foto: Singen aktiv/ Stadt Singen

Angebote der Tourist Info
Geführte Spaziergänge durch die Sternenstadt

Singen. Wer sich bei einem geführten weihnachtlichen Stadtspaziergang auf die gefühlvollste Zeit des Jahres einstimmen lassen möchte, ist beim Weihnachtsspaziergang der Stadt Singen genau richtig. Nebenbei erfährt man etwas über die Herkunft und Bedeutung von bekannten Weihnachtsbräuchen und kann der einen oder anderen Weihnachtsanekdote lauschen. Am Ende des Spaziergangs besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Abschlusses bei einem warmen Getränk auf dem Weihnachtsmarkt (nicht im Preis...

Die "Lenkpause" ist wieder präsent am Nikolaustag am Grenzübergang in Bietingen. Am Samstag kommt der Nikolaus an die Ratstätte an der A81 bei Engen. | Foto: Archiv SWB / Tobias Lange

Lenkpause wieder am Zoll und an der A 81
„Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder.“

Bietingen/ Engen. „Für Gerechtigkeit zu kämpfen und Gerechtigkeit in die Tat umzusetzen ist Gottesdienst“ - Dieser Satz des brasilianischen Befreiungstheologen Leonardo Boff begleitet die "Lenkpausen" für LKW-Fahrer seit der ersten Stunde. Am 6. Dezember werden die Regionalen Vertreter der Aktion am Grenzübergang in Bietingen präsent sein, am 7. Dezember werden sie an der Ratstätte Hegau an der A81 mit dem Nikolaus präsent sein, um an die LKW-Fahrer kleine Aufmerksamkeiten zu verteilen. Der...

"The See Sisters & Friends" werden das Publikum beim Jazz Jour Fixe am 9. Dezember in der Singener Basilika in die musikalische Zeit der 1930er und 1940er Jahre entführen. | Foto: Thomas Schwabe

Jazz Jour Fixe am 9. Dezember
Mitreißender Swing mit den "See Sisters & Friends"

Singen. Am Montag, 9. Dezember findet um 20 Uhr in der Singener Basilika der letzte Jazz Jour Fixe dieses Jahres statt. Alle Jazzfreundinnen und Jazzfreunde dürfen sich zum Abschluss des Jahres 2024 wieder auf einen ganz besonderen Abend (Organisation Andreas Frank) mit den längst legendären „See Sisters“ freuen. „The See Sisters & Friends“ nehmen ihr Publikum in gewohnt charmanter Art mit in die legendäre Ära des Swing und die Zeit der mitreißenden Musik der 1930er und 1940er Jahre. Mit...

Fiedlers Tag vom 5. Dezember 2024

Eigentlich ist schon längst Tradition, die Singener Vesperkirche, die die Menschen auch einlädt Barrieren zu überwinden und wegzuräumen, zusammen zu kommen, zu teilen und vor allem sich zu begegnen. Doch auch das Singener Modell, das wieder vom 12. bis 26. Januar 2025 in seiner nun achten Auflage stattfinden soll, muss doch immer wieder neu erfunden werden. Heute findet das übliche Sponsorentreffen statt, das den Starkpunkt setzt für die Organisatoren aus der Kirchgemeinschaft und den...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.12.24
Der Vorstand des Färbe-Förderverein in der Bünenausstattung für das neue Stück "Familie Braun" zeigte sich zuversichtlich, dass das Theater im nächsten Sommer wieder in seine Kneipe zurückkehren kann. | Foto: Fiedler

Färbe-Förderverein ist optmistisch
Auch dieser Ausnahmezustand wird geschafft

Singen. Die Reihe von Ausnahmezuständen für das Singener Theater "Die Färbe" reißt einfach nicht ab. Denn nach den Corona-Spielverboten und dem Preisstrudel in Folge des Ukrainekriegs wurde das Theater im letzten Juni durch einen gravierenden Starkregen heimgesucht, der die Räume förmlich mit Dreckwasser durchflutete. Die Sanierung wird wohl bis zum nächsten Sommer andauern müssen. Dass das Theater hier auf die Unterstützung des Fördervereins bauen kann, wurde im Rahmen der Hauptversammlung am...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.12.24
Als Treffpunkt dienten für die vielen Besucher des Ebringer Weihnachtsmarkts die auf dem Marktgelände platzierten Feuerschalen. | Foto: Fiedler
11 Bilder

Schöner Treffpunkt zum Advent in Ebringen
Die Lichter zogen die Menschen an

Gottmadingen-Ebringen. Auch wenn der Gottmadinger Teilort gegenwärtig gefühlt eine riesige Baustelle durch die Tiefbauarbeiten wegen des Nahwärmenetzes ist, der tradionelle Weihnachtsmarkt der Dorfgemeinschaft, für den seit vielen Jahren Bürgermeister Dr. Michael Klinger als Schirmherr fungiert, hatte doch genug Platz um hunderte Besucher zu empfangen. Die Schlangen an den Ständen für die Würstle, für den Punsch und Glühwein und die Waffeln zeigten den Ansturm an, in der Kirche eröffnete die...

Die Teilnehmer des ersten SIMUKI-Kurses in Radolfzell beim gemeinsamen Musizieren - mit Instrumenten, die man ohne Vorkenntnisse spielen kann. | Foto: Fiedler
3 Bilder

Erstes "SIMUKI"-Angebot in Radolfzell
Mit Kindern möglichst früh singen und tanzen

Radolfzell. Wie sie durch Singen, Tanzen und Musizieren die motorische und sprachliche Entwicklung von Kindern fördern können, lernten zwölf pädagogische Fachkräfte bei der Fortbildung SIMUKI, die kürzlich an der Musikschule Radolfzell unter Leitung der Musikpädagogin Katharina Legde durchgeführt wurde. Damit habe man Neuland betreten, auch im Sinne der Musikstadt Radolfzell, unterstrich Kulturamtsleiter Erik Hörenberg dazu, denn dass die Ausbildung so zu den Erzieherinnen kommt, habe man nun...

Symbolbild St. Oswald | Foto: of/ Archiv

"Sunrise Mass" auf dem Programm
Weihnachtskonzert des Nellenburg-Gymnasiums

Stockach. Am Mittwoch, 11. Dezember, findet um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche St. Oswald das Weihnachtskonzert des Nellenburg-Gymnasiums Stockach statt. Zur Aufführung kommt die „Sunrise Mass“ des modernen Komponisten Ola Gjeilo. Er gehört zu einer neuen Generation von Chorkomponisten, die mit einer großartigen Pracht an harmonischen Klängen arbeiten. Teilweise hört es sich besinnlich an, um im nächsten Moment Elemente der Filmmusik aufzunehmen. So bekommt der liturgische Messetext eine...

Im letzten Jahr hatte es ordentlich geschüttet beim Eigeltinger Weihnachtsmarkt. Der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht erwiesen sich aber als Wetterfest. | Foto: of/ Archiv

Budenstadt bei Getränke Baumann
Eigeltingen feiert seinen Weihnachtsmarkt mit "Santa Claus"

Eigeltingen. Der Weihnachtsmarkt in Eigeltingen öffnet traditionell am zweiten Adventsamstag, dieses Jahr am 7. Dezember, von 15 Uhr bis 24 Uhr auf dem Areal der Firma Getränke Baumann am Sportplatz. Weihnachtlich geschmückte Marktstände mit allerlei Geschenkideen, Dekorationsartikeln, Schokofrüchten, Waffeln, Gebäck sowie Liköre und Brände laden zum Bummeln ein. so die Veranstalter. Ab etwa 17 Uhr wird unter musikalischer Unterstützung des Kindergartens Löwenzahn die Ankunft des Santa Claus...

Solarcomplex-Vorstand Bene Müller bei der Vorstellung der letzten Bilanzzahlen. | Foto: Archiv SWB / ly

Kaptialerhöhung um 7,5 Millionen Euro geplant
Aktienangebot der solarcomplex AG jetzt öffentlich

Singen. Bei der laufenden Kapitalerhöhung der solarcomplex AG galt bis jetzt ein Bezugsrecht für die rund 1.800 Alt-Aktionäre. Dieses wurde gewahrt, indem in den ersten 14 Tagen ausschließlich deren Zeichnungsscheine bearbeitet wurden. So kamen bisher rund 3 Millionen Euro zusammen, informierte Vorstandsvorsitzender Bene Müller. Nun ist die Zeichnung öffentlich, ab sofort werden alle Zeichnungsscheine in der Reihenfolge des Posteingangs bearbeitet. Insgesamt werden 2,5 Millionen Aktien im...

Mit dem eigenen Orchester konnte die Adventsfeier für die fünften und sechsten Klassen zum Start in die Vorweihnachtszeit begleitet werden. | Foto: Schulfoto / Iri Dickgießer
4 Bilder

Thielcke-Realschule hatte eingeladen
Ganz stimmungsvoll mit den Familien in den Advent gefeiert

Radolfzell. Die tradtionelle Adventsfeier der Gerhard-Thielcke-Realschule war wieder ein tolles Erlebnis für die SchülerInnen, Eltern wie auch die Lehrkräfte. Am Freitag vor dem 1. Advent fand wie in jedem Jahr diese Adventsfeier für die Schüler:innen der 5. und 6. Klassen und deren Familien statt. Schon vor dem Beginn um 14:15 Uhr war die Aula voller Leben. Die Sitzplätze waren besetzt und alle warteten gespannt auf die Begrüßung durch die Schulleiterin Gabriele Wiedemann und das angekündigte...

Das Bild entstand bei den Proben zum Jahreskonzert | Foto: Vereinsfoto

Sehr starke Nachfrage nach der Rock-Fusion
Konzert des MV Rielasingen-Arlen ist restlos ausverkauft

Rielasingen-Arlen. Das Jahreskonzert des Musikverein Rielasingen-Arlen, das dieses Jahr unter dem Titel "Rock meets Blasmusik" zusammen mit der Band "The Voice" am Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr, in den Talwiesenhallen in Rielasingen aufgeführt wird,  ist seit Dienstagabend restlos ausverkauft, teilte der Verein aktuell mit. Für das Konzert war das Zuschauerkontingent bereits auch auf der Empore aufgestockt wurden, doch nun ist auch der Bereich ausgebucht. An der Abendkasse wird es deshalb keine...

Bernd Sieber (Geschäftsführer des GLKN), Dr. med. Jens Tonhauser (Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie am Hegau-Bodensee-Klinikum und Klinikum Konstanz) und Rebecca Sellmann (Kaufmännische Direktorin Hegau-Bodensee-Klinikum). | Foto: GLKN / Nils Torke

Dr. med. Jens Tonhauser wird zum Chefarzt ernannt
Neuer Wechsel in den urologischen Klinken des GLKN

Singen/ Konstanz. Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) hat Dr. med. Jens Tonhauser zum neuen Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie an den Standorten Hegau-Bodensee-Klinikum (HBK) in Singen und Klinikum Konstanz ernannt. Mit seiner langjährigen Erfahrung und fachlichen Expertise wird Dr. Tonhauser ab sofort beide Abteilungen leiten und die Weiterentwicklung der urologischen Versorgung im GLKN vorantreiben. Priv.-Doz. Dr. med. Joanne Nyarangi-Dix, die erst im Mai 2022...

Tengens Bürgermeister Selcuk Gök bei der Übergabe des Förderbescheids durch Innen- und Digitalisierungsminister Thomas Strobl. | Foto: IMBW

Zuschussbescheid an Selcuk Gök übergeben
Tengen bekommt weitere 4,3 Millionen für den Breitbandausbau

Tengen. Der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl teilte am Mittwoch mit, dass der Breitbandausbau im Land mit weiteren 36,37 Millionen Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert wird. Die Landtagsabgeordnete Saskia Frank freut sich über die Förderung: „Ich freue mich sehr, dass die Stadt Tengen mit über 4 Millionen Euro für den Breitbandausbau gefördert wird. Ich selbst war diesbezüglich im Austausch mit Herrn Bürgermeister Selcuk Gök und ich freue...

Charlotta Skoglund, die Umweltmanagementbeauftragte der BSB, mit der Umwelterklärung der BSB. | Foto: BSB / SWK

BSB veröffentlichen Umweltbericht 2024
Treibhausemissionen seit 2018 um 23 Prozent zu reduziert

Konstanz. Die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) haben auch in diesem Jahr verschiedene Maßnahmen umgesetzt, um den Klima- und Umweltschutz voranzutreiben. Nun hat das Unternehmen seine Umwelterklärung 2024 veröffentlicht, die von einem externen Gutachter geprüft wurde. Er hat die Einhaltung der anspruchsvollen Kriterien im Umwelt- und Klimaschutz bestätigt. „Wir konnten mehrere Erfolge erzielen. So ist es uns gelungen, die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Basisjahr 2018 um knapp 23 Prozent...

Das ärztliche Fundament ist gelegt (von links): Dr. Gholamreza Sadeghzadeh, Dr. Joachim Kaiser, Dr. Florian Zimmermann, Dr. Stefanie Lieber und Dr. Michael Psczolla. | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

Bezug der Sparkasse bis Herbst 2025
MVZ-Ärzteteam stellt sich vor - und braucht noch Verstärkung

Gottmadingen/Gailingen. Seit bald neun Monaten ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Gottmadingen-Gailingen in Betrieb. Während zunächst zweite alte Ärztehasen der beiden Gemeinden den Start mittrugen, wuchs in der Zwischenzeit das Team, mit dem das Projekt in die Zukunft gehen will. Die ersten drei Neuzugänge stellten sich im Rahmen eines Pressetermins am Dienstag, 3. Dezember, vor. "Wir sind extrem gut in das Projekt reingestartet", befand Gottmadingens Bürgermeister Dr. Michael...

Eine großzügige Spende konnten Vertreter der Singener Handwerkerrunde mit Sprecher Ingo Arnold (Mitte, neben Heimleiter Jürgen Napel) an das Kinderheim St. Peter und Paul in Singen überreichen.  | Foto: Philipp Findling

Großzügige Spende der Singener Handwerkerschaft
Kinderheim St. Peter und Paul erhält vorgezogenes Weihnachtsgeschenk

Singen. Gleich drei Spendenschecks wurden am Dienstag, den 3. Dezember 2024 an Jürgen Napel, Leiter des Kinderheim St. Peter und Paul in Singen durch Vertreter des Handwerks übergeben. Jeder Scheck entstand dabei aus einer anderen Intention, jedoch mit dem gleichen Ziel: Etwas zurückzugeben. „Das ortsansässige Handwerk sichert nicht nur Arbeitsplätze, sondern engagiert sich auch sehr stark sozial in der Region“, sagt Ingo Arnold, 1. Sprecher der Singener Handwerkerrunde. Er übergab an diesem...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 04.12.24
Graffiti | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 4. Dezember 2024

Wer das letzte Wochenende erlebt, konnte spüren, in den aktuell doch eher mit einem Gefühl der Finsternis verbundenen Zeiten, ziehts die Leute gewaltig auf die Weihnachtsmärkte. Nach der ersten Runde geht's am kommenden Wochenende nochmals stärker weiter. Sogar schon heute mit dem hübschen keinen Weihnachtsmarkt im Gottmadinger Teilort Ebringen ab 17 Uhr. Und am Donnerstagnachmittag gibt es den Adventszauber in Gottmadingen auf dem Marktplatz, ab 17 Uhr wird dann der Chriskindlesmarkt in...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 04.12.24
Auch die Verfügbarkeit bei Übungseinsätzen wie hier bei der kürzlichen Jahreshauptübung in Tengen gehören zu den Aufgabenfeldern eines ehrenamtlichen Kommandanten. | Foto: Oliver Fiedler
5 Bilder

Viele Fragen rund um ein bedeutendes Amt
Ist das Amt des Feuerwehrkommandanten noch ehrenamtlich möglich?

Kreis Konstanz. Rund 94 Prozent der Feuerwehrkommandanten im Landkreis Konstanz sind ehrenamtlich aktiv. Doch ist dieses Amt heutzutage überhaupt noch im Ehrenamt denkbar? Wenn es um dieses Thema geht, werde viel strapaziert, erzählt Uwe Veit, Gesamtwehrkommandant der Feuerwehr Tengen, da man in diesem Amt die vier F’s – Familie, Feuerwehr, Firma, Freizeit – miteinander vereinen muss. Im Ehrenamt braucht man ihm zufolge auch eine gewisse Unterstützung durch die Gemeinde- beziehungsweise...

So dürfte es dann auch im Bodenseestadion aussehen, wenn sich Culcha Candela nach einen starken Auftritt vor zehntausenden Fans verneigen. | Foto: Verastalter / Bandfoto

Culcha Candela kommt am
Neuer „Hamma“ für das Campus Festival

Konstanz. Nachdem der Auftritt von 90er-Ikone Jasmin Wagner alias Blümchen bereits in der vergangenen Woche veröffentlicht wurde, gibt das Campus Festival Konstanz das zweite Gastspiel aus vergangenen Jahrzehnten bekannt. Mit der Reggae-Combo Culcha Candela kündigt sich prominenter Besuch aus der Hauptstadt in Konstanz an. „Nachdem die Jungs mit ihrer Single „Killah“ so erfolgreich in die Clubs der Republik zurückgekehrt ist, war für uns klar, dass wir uns um einen Auftritt Culcha Candelas auf...

Vor der fast bis auf den letzten Platz besetzten Kirche St. Bartholomäus in Rielasingen, gab es am Sonntagabend das zweite Konzert "Lichterzeit, Freudenzeit" des Fauenchor und des Männerchor Singen unter der Leitung von Siegfried Schmidgall. | Foto: Fiedler
11 Bilder

Frauen- und Männerchor gemeinsam im Konzert
Ein Licht zum Start in den Advent gesetzt

Singen/ Rielasingen-Worblingen. Ein schönes Zeichen in den Advent haben der Frauenchor Singen und der Männerchor Singen unter gemeinsamen Leitung von Siegfried Schmidgall mit gleich in zwei Konzerten am Wochenende unter der Überschrift "Lichterzeit, Freudenzeit" in der Kirche St. Peter und Paul in Singen, und am Sonntag dann in der Kirche St. Bartholomäus in Rielasingen gesetzt. Beide Konzerte waren recht besucht und der Vorsitzende des Männerchor Singen, Helmut Köhler begrüßte die...

Im bild (von Links):  Prof. Dr. Sabine Rein (Präsidentin der HTWG und Vorsitzende der Hochschule Konstanz Stiftung), Prof. Dr. Thomas Birkhölzer (Vizepräsident Lehre, Qualität und Digitale Transformation HTWG), Alexa Bercher (Stipendiatin), Dr. Stephan Tögel (2. Vorsitzender Crescere Stiftung Bodensee), Gianluca Röckelein (Stipendiat), Wolfgang Münst (Vorsitzender Crescere Stiftung). | Foto: HTWG Konstanz Pressedienst

Besondere Leistung wird gefördert
Konstanzer Stiftungen vergeben Stipendien an Studierende der HTWG

Konstanz. Die Hochschule Konstanz Stiftung und die Crescere Stiftung Bodensee haben kürzlich gemeinsam Stipendien an leistungsstarke Studierende der HTWG vergeben. Alexa Bercher aus dem Studiengang Wirtschaftsinformatik erhielt das Margit-Pagé-Leistungsstipendium, das sich an Studentinnen in den MINT-Bachelorstudiengängen der HTWG richtet. Gianluca Röckelein aus dem Studiengang Internationales Wirtschaftsingenieurwesen erhielt das Thomas-Seger-Leistungsstipendium. Beide Stipendien werden an...

Wenn die Musik auf Festen spielt, live oder aus der Konserve, dann wirds für die Vereine teuer und kompliziert. Der Landtagsabeordnete Hans-Peter Storz will das nun ändern. | Foto: of / Archiv

Vorbild gibt es in Hessen
Storz: Land soll Vereinen bei Gema-Gebühren beispringen

Singen/ Kreis Konstanz. Wenn auf dem Vereinsfest Musik läuft, werden Gebühren bei der GEMA fällig. So sollen Komponisten und Musiker für die Nutzung ihrer Werke honoriert werden. Doch fast alle Fest-Organisatoren beklagen: Die Zusammenarbeit mit der GEMA ist für ehrenamtlich Tätige in den Vereinen zu aufwändig und zu teuer. Die Kritik ist entsprechend massiv. Als langjähriger Vorsitzender des größten Singener Sportvereins, des Stadt-Turnvereins Singen, kennt Hans-Peter Storz die Probleme, die...

Beiträge zu Nachrichten aus