Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Nachrichten
Das Seemaxx ist für Radolfzell ein Glücksgriff. Pro Jahr gibt es dort eine Besucherzahl im Millionenbereich. | Foto: Anja Kurz

Beratung im Ausschuss am 19. Februar
Seemaxx will Sortiment erweitern

Radolfzell. Das Seemaxx Outlet-Center in Radolfzell möchte sein Sortiment erweitern. Darüber informierte Oberbürgermeister Simon Gröger zusammen mit weiteren Mitarbeitenden der Stadtverwaltung. In dem Center darf aktuell ausschließlich Kleidung verkauft werden. Nun gibt es eine Anfrage des Seemaxx mit drei Veränderungen: Die Flexibilisierung der Flächenvorgaben, den Verkauf von Produkten aus dem Randsortiment (zum Beispiel Parfum der Laden-Marke), sowie zusätzliche Läden zum Beispiel für...

Nachrichten
Johannes von Bodman stellte beim Neujahrsempfang den "Bio-Secco" vor, der im gewagten Pink daherkommt. Er spekulierte, dass sich die Nationalmannschaft bei der Farbwahl ihrer Auswärtstrikots womöglich vom Bodman'schen Design hatten inspirieren lassen. Links daneben: seine Frau Carolina. | Foto: Anja Kurz

Neujahrsempfang
Viel los in der "kleinen Welt" zu Bodman

Bodman-Ludwigshafen. Zum Neujahrsempfang öffnet das Schloss Bodman am Anfang des Jahres seine Pforten. In diesem Jahr lud die gräfliche Familie am Donnerstag, 16. Januar, ein, um über die verschiedenen Geschäftsbereiche und Entwicklungen zu berichten. Doch ehe sich Johannes von Bodman diesem Teil seiner Ansprache widmete, ging er im Kontext der Bundestagswahl auf ein paar „übergeordnete Dinge“ ein. Zehn Jahre war er selbst Mitglied im Kreistag und sei daher mit der Arbeit und den Themen dort...

Nachrichten
Laut der Planung des Baugebiets Tiefenreute-Bühl liegt im nördlichen Teil (grau) ein Gewerbegebiet, während im Süden ein Wohngebiet entstehen soll. Dazwischen ist in einem "urbanen Quartier" eine Mischnutzung vorgesehen. | Foto: swb-Grafik: Bauamt Singen

Sorge um regionales Gleichgewicht
Hängt der Singener Einzelhandel die Region weiter ab?

Engen/Singen. Das Mischbaugebiet Tiefenreute-Bühl ist aktuell das Kernprojekt für die Stadt Singen in den kommenden Jahren. Aber die Nachbarstadt Engen fürchtet um die eigenen wirtschaftlichen Belange, wie in der Sitzung des Technischen- und Umweltausschusses am 6. Juni verdeutlicht wurde. Bei der Stadtverwaltung Singen stößt das auf Unverständnis. Im Rahmen einer frühzeitigen Beteiligung, ehe es an die Umsetzung von Tiefenreute-Bühl geht, können angrenzende Gemeinden eine Stellungnahme zu dem...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 25.06.24
Sonderthemen
Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler beim Neujahrsempfang 2024. | Foto: Stadt Singen
2 Bilder

Welche Aufgaben auf Singen bis 2030 zukommen
Der Umbau zur grünen Industriestadt

Singen. Die Liste von Oberbürgermeister (OB) Bernd Häusler für eine gute Zukunft im Jahr 2030 ist lang: Eine weiterhin ausreichende Zahl an Arbeitsplätzen. Mehr Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Eine regenerative Nahwärmeversorgung in mehreren Stadtgebieten. Eine klare Perspektive zur Umsetzung von Wasserstoff als Energieträger für die Industrie. Dass Singen weiterhin eine attraktive Einkaufsstadt ist. Und ausreichenden und bezahlbaren Wohnraum für die Menschen. Viele...

Nachrichten
Im Vordergrund von links: Maria Claudia von und zu Bodman, Christoph Stolz (Bürgermeister), Jürgen Beirer (Vorsitzender der CDU Bodman-Ludwigshafen) und Johannes von und zu Bodman. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Wirtschaftliche Herausforderungen und Perspektiven
Graf von Bodman zieht Bilanz beim Neujahrsempfang

Bodman-Ludwigshafen. Zum Neujahrsempfang auf Gut Bodman begrüßte Graf Johannes von Bodman am Donnerstag, 18. Januar, seine Gäste. Wie es bei einem Betrieb nicht anders zu erwarten ist, der maßgeblich auf Land- und Forstwirtschaft aufbaut, schnitt er auch gleich zu Beginn das Thema der Bauernproteste an.  Dass "das Wenige", also die Einsparungen der Ampelregierung bei der Landwirtschaft, gereicht habe, um das Fass zum Überlaufen zu bringen. "Das zeigt den Ärger der Bauern, darüber, dass sie...

Nachrichten
Die WOCHENBLATT-Redaktion hat mit sechs Personen gesprochen, die sich für 2024 Ziele gesetzt oder Wünsche für das Jahr haben. Um das ganze Bild zu sehen, bitte draufklicken. | Foto: swb-Collage: Kim Kroll
7 Bilder

Wünsche und Pläne für 2024
Was das neue Jahr uns bringen kann

Hegau. Dass 2024 ein spannendes Jahr werden dürfte, sagen viele voraus. In Deutschland, in Baden-Württemberg, in den Kommunen, in der Wirtschaft wie auch auf privater Ebene stehen viele richtungsweisende Entscheidungen an. Das Wochenblatt hat einige Personen hier aus der Region angefragt, mit welchen Erwartungen, mit welchen Wünschen aber auch mit welcher Vorfreude sie in dieses neue Jahr starten. Hansjörg Blender, Kreishandwerksmeister und Pressesprecher der Kfz-Innung im Landkreis: Die...

Nachrichten
Singen hat beantragt, zum Oberzentrum aufgestuft zu werden. | Foto: Anja Kurz

Antrag einstimmig beschlossen
Singen will Oberzentrum werden

Singen. Singen soll Oberzentrum werden - oder will hierfür zumindest den Antrag beim Wirtschaftsministerium stellen. Den einstimmigen Beschluss des Singener Ausschuss für Städteplanung, Bauen und Umwelt (SBU) hierzu gab es in der jüngsten Sitzung. Was ist ein Oberzentrum? Ein Oberzentrum ist eine Stadt, die maßgebliche Funktionen für die Region erfüllt, in die sie eingebettet ist. Etwa besondere wirtschaftliche, medizinische, kulturelle oder schulische Strahlkraft besitzt und die Umgebung...