Fastnacht

Beiträge zum Thema Fastnacht

Nachrichten
Die Freude wird bei den Seehasen Ludwigshafen, wie hier beim Festumzug in Wiechs Mitte Februar, sehr groß sein, wird das Narrenbaumloch bald in den Innenhof des katholischen Kindergartens verlegt. | Foto: Philipp Findling

Nach Eilentscheidung auf dem Sonntagsumzug
Die Seehasen bekommen ein neues Narrenbaumloch

Bodman-Ludwigshafen. Pünktlich zum Aschermittwoch, 5. März wurde es doch nochmal närrisch am See-End. Wenn auch nur im Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen, wo Bürgermeister Christoph Stolz über die Verlegung des Narrenbaumlochs der Narrenzunft Seehasen aus Ludwigshafen informierte. Hierbei musste nämlich eine Lösung für den aktuellen Standort am Hotel Krone gefunden werden. Die direkte Lage an der Ortsdurchfahrt und die damit verbundene erschwerte Verkehrssituation hatten während der...

Nachrichten
Ein schönes Bild ganz in Weiß gab der Hemedglonkerumzug auch dieses Jahr wieder in Stockach ab.  | Foto: Philipp Findling
12 Bilder

Am Fasnet-Mändig in Stockach
Der Hemedglonker bahnte wieder seinen Weg durch die Stadt

Stockach. Nach dem Schnurren vergangenen Samstag, 1. März, ging es am Fasnet-Mändig, 3. März, in Stockach ans Glonkern. So zog auch dieses Jahr der traditionelle Hemedglonker durch die nächtlichen Straßen und gab dabei ein wieder beeindruckendes wie wunderschönes Bild ab. Viele hunderte Närrinnen und Narren, ganz in Weiß gekleidet, zogen gemeinsam mit dem Narrengericht und seinen Gliederungen durch die Stockacher Innenstadt, angeführt von Kläger Michael Nadig, Laufnarrenvater Michael Zehnle und...

Mediathek
Foto: Melvin Beck
56 Bilder

Mit Julia Klöckner als Beklagte
Ein historischer Abend für das Stockacher Narrengericht (Teil 2)

Stockach. Nicht nur die Beklagte Julia Klöckner, sondern auch der neue Fürsprech und Kläger sorgten am Schmotzige Dunschdig, 27. Februar, für eine wahrlich denkwürdige Verhandlung vor dem Stockacher Narrengericht. Dabei war die Strafe für die ehemalige Weinkönigin am Ende nicht nur aufgrund ihrer Vergangenheit erstaunlich milde. "Feministische Machtgeilheit in Tateinheit mit scheinheiliger Hochstapelei", "Körperverletzung und Tierquälerei" und Traumtänzerei und politische Parodontitis". Dies...

Mediathek
Foto: Melvin Beck
58 Bilder

Mit Julia Klöckner als Beklagte
Ein historischer Abend für das Stockacher Narrengericht (Teil 1)

Stockach. Nicht nur die Beklagte Julia Klöckner, sondern auch der neue Fürsprech und Kläger sorgten am Schmotzige Dunschdig, 27. Februar, für eine wahrlich denkwürdige Verhandlung vor dem Stockacher Narrengericht. Dabei war die Strafe für die ehemalige Weinkönigin am Ende nicht nur aufgrund ihrer Vergangenheit erstaunlich milde. "Feministische Machtgeilheit in Tateinheit mit scheinheiliger Hochstapelei", "Körperverletzung und Tierquälerei" und Traumtänzerei und politische Parodontitis". Dies...

Mediathek
Foto: Philipp Findling
67 Bilder

Wenige Stunden vor der Verhandlung
34 Meter hoher Narrebomm erfolgreich gesetzt

Stockach. Knapp 34 Meter hoch war er, der diesjährige Narrebomm der Stockacher Närrinnen und Narren. Dabei zeigte sich auch zuvor bei der traditionellen Kriegsratsszene sehr interessiert am Brauchtum des Stockacher Narrengerichts, auch wenn beim Streik der Zimmerer deren Ehrengeselle Andreas Renner übernahm. Weil die Beklagte schnell in die Jahnhalle zur Maske sowie Hairstyling rauschen musste.

Nachrichten
Narrenrichter Jürgen Koterzyna mit dem Krönchen für die Beklagte und zukünftige närrische Weinkönigin zu Stocken, Julia Klöckner, nach der Verkündung des sehr milden Urteils.  | Foto: Melvin Beck

Nur einen Eimer Wein von den Gerichtsnarren
Sehr mildes Urteil für Julia Klöckner vor dem Narrengericht

Stockach. Nicht nur die Beklagte Julia Klöckner, sondern auch der neue Fürsprech und Kläger sorgten am Schmotzige Dunschdig, 27. Februar, für eine wahrlich denkwürdige Verhandlung vor dem Stockacher Narrengericht. Dabei war die Strafe für die ehemalige Weinkönigin am Ende nicht nur aufgrund ihrer Vergangenheit erstaunlich milde. Ein historischer Abend für das Stockacher Narrengericht (Teil 1) "Feministische Machtgeilheit und scheinheilige Hochstapelei", "Körperverletzung und Tierquälerei" und...

Nachrichten
Foto: Philipp Findling
22 Bilder

Erster Schlagabtausch vor der Verhandlung
Julia Klöckner schenkt den Gerichtsnarren schon früh ein

Stockach. Pünktlich sowie mit der Beklagten Julia Klöckner begann um 11 Uhr beim Empfang des Narrengerichts am Schmotzige Dunschdig der erste kleine Schlagabtausch zwischen Gerichtsnarren und der CDU-Bundestagsabgeordneten.  "Wir haben sie seit gestern sozusagen in Untersuchungshaft", merkte Narrenrichter Jürgen Koterzyna in Anbetracht der Tatsache, Klöckner bereits gestern eingeflogen zu haben, an. Und auch wenn die Sonne zu diesem Zeitpunkt noch nicht lachte, so taten dies die närrischen...

Panorama
Auch Hans Kuony und der Narrenbüttel dürften dieses Jahr gespannt sein, wie sich die Beklagte Julia Klöckner schlagen wird.  | Foto: Oliver Fiedler/Archiv
2 Bilder

Stockacher Fastnacht
Buntes Treiben in der Hans-Kuony-Stadt

Die Stockacher Fasnet ist auch im Jahr 674 nach Hans Kuony weitaus mehr als nur die Verhandlung des Grobgünstigen Narrengerichts, zu welcher in diesem Jahr mit Julia Klöckner zum ersten Mal seit 2019 wieder eine Frau als Beklagte geladen wurde. Dies beginnt schon weit vor dem großen Ereignis in der Jahnhalle, wenn am Schmotizge Dunschtig, 27. Februar um 11 Uhr das Narrengericht zum Empfang im Bürgerhaus Adler Post einlädt. Ab 13 Uhr schließlich wird die Beklagte dem närrischen Volk vorgestellt,...

Mediathek
Foto: Elsa Frey-Wolf
31 Bilder

Trubedrescher Espasingen
Ein Bunter Abend, wie er im Buche steht

Stockach-Espasingen. Ein Bunter Abend war es, wie er im Buche steht, den die Trubedrescher in diesem Jahr wieder einmal feierten. Rund 200 fröhliche Espasinger und Gäste waren ins Werner-und-Erika-Messmer-Haus gekommen, um fröhlich miteinander zu lachen, zu essen und zu trinken. Unzählige, witzige Akteure bevölkerten die Bühne und die Seetaler spielten auf. So muss es sein.

Nachrichten
Batman (Martin Kuppel) begegnete den Bunten Abend über immer wieder seinem Konkurrenten Zimmer-Man, Feuerwehr-Man und Eis-Man (Volker Schnell). | Foto: Elsa Frey-Wolf
3 Bilder

Bunter Abend vom 8. Februar
Trubedrescher außer Rand und Band

Stockach-Espasingen. Wieder einmal war es ein mitreißendes Spektakel, das alle Zuschauer im Werner-und-Erika-Messmer-Haus begeisterte. Mit Lisa Strobel als neuer Narrenpräsidentin sorgte der Bunte Abend in Espasingen am Samstag, 8. Februar, für zahlreiche humorvolle und kreative Momente. Unter der Leitung von Susanne Mayer war ein unterhaltsames Programm entstanden, das die Lachmuskeln der Anwesenden strapazierte. Ein besonderer Programmpunkt war das „Superstar-Casting“ der Blubberbläser. Junge...

Nachrichten
Viel über die Tischtheke ging auch bei der zweiten Auflage der Kinder-Fasnet-Häs-Börse des Stockacher Narrengerichts am 25. Januar.  | Foto: Philipp Findling
6 Bilder

Zweite Auflage im Bürgerhaus Adler Post
Wieder einmal großer Andrang bei der Kinder-Fasnet-Häs-Börse

Stockach. Es war wieder viel, nein, sogar sehr viel los bei der zweiten Kinder-Fasnet-Häs-Börse des Stockacher Narrengerichts. So strömten an diesem (Vor-)Mittag des 25. Januar geschätzt 100 Eltern und Kinder ins Bürgerhaus Adler Post, um sich für die fünfte Jahreszeit kostümtechnisch einzudecken. "Der Bedarf an Kinderhäsern", so erzählt es Ideengeberin Tatjana Schädler von den Altstockacherinnen, "ist immer da". Sie selbst sei sehr auch im zweiten Jahr dieser Veranstaltung mehr als begeistert...

Nachrichten
Groß weiter gefeiert wurde am 11. Januar beim Fasnet-Eröffne des Stockacher Narrengerichts. | Foto: Philipp Findling
44 Bilder

Fünf Tage nach der Dreikönigssitzung
Stockacher Narren feiern fulminantes Fasnet-Eröffne

Stockach. Es ist neben der Dreikönigssitzung und dem Schmotzige Dunschtig der wichtigste Termin der Stockacher Fasnet. Mit dem traditionellen Fasnet-Eröffne am 11. Januar im Bürgerhaus Adler Post konnte die fünfte Jahreszeit in der Hans-Kuony-Stadt nun endlich auch verkündet werden. Nachdem dies durch den Oberkellner Rainer Vollmer, der an diesem Abend den verhinderten Narrenwirt Markus Buhl mehr als würdig vertrat, auch offiziell erfolgte, ging es bei eisigen Temperaturen schnell rein ins...

Nachrichten
Für die zweite Auflage der Stockacher Kinder-Fasnet-Häs-Börse im Bürgerhaus Adler Post am 25. Januar werden noch unterstützende Eltern gesucht. | Foto: Jürgen Koterzyna/Archiv

Am 25. Januar im Bürgerhaus Adler Post
Narrengericht sucht noch unterstützende Eltern für die Kinder-Fasnet-Häs-Börse

Stockach. Nach dem überwältigenden Erfolg vom letzten Jahr soll es auch 2025 wieder eine Kinder-Fasnet-Häs-Börse geben. Wieder im Bürgerhaus Adler Post und wieder an einem Samstag, 25. Januar. Die Resonanz bei den Eltern, die neue (gebrauchte) Häser für ihre Kleinen gefunden haben, war nach Info des Stockacher Narrengerichts überwältigend. Am Ende waren dann doch auch noch ausreichend Anbieter da. Diesen Erfolg in 2025 zu wiederholen, geht nur wieder mit der Unterstützung der Eltern. Vor allem...

Nachrichten
Mit einer unerwarteten musikalischen Einlage à la "Fanta Vier" überraschte der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung nach seiner Verleihung des Hans-Kuony-Ordens 1. Klasse nicht nur Narrenrichter Jürgen Koterzyna (links). | Foto: Philipp Findling
48 Bilder

Dreikönigssitzung des Stockacher Narrengerichts
"Hans Kuony, Königsklasse, schön und schwer"

Stockach. Einen wahrlich denkwürdigen Auftakt in die Stockacher Fasnet erlebten die Gäste am Montag, 6. Januar, im vollen Saal des Bürgerhauses Adler Post. So wurde an diesem Abend mit der traditionellen Dreikönigssitzung diese bedeutende Zeit eingeläutet. Nach einem raschen Rückblick auf die vergangene Fasnet sowie der Bekanntgabe des diesjährigen Narrenwirtshauses gab es seitens der Gerichtsnarren einiges an personellen Veränderungen zu verkünden. Hierbei wurden zu Beginn der ehemalige Kläger...

Nachrichten
Die CDU-Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner, steht am 27. Februar vor dem Stockacher Narrengericht.  | Foto: Tobias Koch

Von der blonden Weinkönigin zur Grand Dame der CDU
Julia Klöckner steht 2025 vor dem Stockacher Narrengericht

Stockach. Jetzt ist es raus: Am 27. Februar steht Julia Klöckner, Bundesministerin a.D., wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion und Schatzmeisterin der CDU Deutschlands, vor dem Stockacher Narrengericht. Die Auswahl der diesjährigen Beklagten wurde dem Stockacher Narrengericht nicht gerade leicht gemacht. Ampel-Aus und Neuwahlen taten ihr übriges. Aber das Stockacher Narrengericht hat es mehr als nur hinbekommen. Mit und durch Julia Klöckner wird ein Feuerwerk an...

Nachrichten
Das Gremium des Hohen Grobgünstigen Narrengerichts gemeinsam mit Bürgermeisterin Susen Katter vor der Einlagerung des Strafweins von Wolfgang Kubicki | Foto: Philipp Findling
21 Bilder

Nach der Verurteilung im Jahr 2023
Die "Kubicki-Eimer" sind jetzt eingelagert

Stockach. Auch wenn der Beklagte von 2023, Bundestags-Vizepräsident Wolfgang Kubicki, nicht persönlich anwesend sein konnte, so war es trotz allem ein besonderer Moment, als dessen Strafwein am Donnerstag, 25. Juli im Weinkeller des Stockacher Narrengerichts eingelagert werden konnte. Doch nur bei diesem Akt blieb es an diesem Abend nicht. In Anwesenheit von Bürgermeisterin Susen Katter wurde dieser von Narrenrichter Jürgen Koterzyna zunächst ein wenig die Historie des Weinkellers erklärt, ist...

Mediathek
2:34

"Narro - Fasnet im Museum Stockach statt auf der Straße

Stockach. Die Fasnet 2021 ist zwar nicht ausgefallen, doch die allermeisten Veranstaltungen konnten angesichts der Corona-Pandemie nicht stattfinden wegen der Versammlungsverbote. Deshalb hat das Stadtmuseum Stockach die Fasnet nun in ihre Räume eingeladen, wo es bis zum März 2022 eine ganze Menge über das Stockacher Narrengericht, die Fasnet in den Stadtteilen zu erfahren gibt. Sogar beim Narrenbaumstellen kann man per Virtual Reality mitmachen, erklärt Museumsleiter Johannes Waldschütz. Auch...

Nachrichten
Bunter Abend Narrenverein Nellenburg Hindelwangen | Foto: Die »Dancing Girls« beeindruckten beim Bunten Abend in Hindelwangen mit ihren Tanzkünsten. swb-Bild: ost

Ein vielfältiges Programm mit Tanz und Sketch-Aufführungen brachte der Narrenverein Nellenburg Hindelwangen auf die Bühne.
»Drei Damen vom Grill« begegnen Trachtentänzern

Stockach-Hindelwangen. Das plakative Motto »Licht aus - Ton an«, das die Aufmerksamkeit ideal auf die Leistungen der Bühnenkünstler fokussierte, lockte zahlreiche Narren in die Nellenburghalle zum Bunten Abend des Narrenvereins Nellenburg. Neben Stockachs Bürgermeister Rainer Stolz hatten sich auch zahlreiche andere Gäste für den Abend voller unterhaltsamer Darbietungen interessiert. So konnte Peter Meier, der Präsident des Narrenvereins, am Eingang zahlreiche Hände schütteln. Meier führte auch...

Nachrichten
Fasnet Opening Party Hohenfels | Foto: Bei der »Fasnet's Opening Party« am Sonntag, 5. Januar, wird in Hohenfels die Fasnacht in Gang gebracht. swb-Bild: FC Hohenfels-Sentenhart

Die närrische Saison startet in Hohenfels mit der »Fasnet's Opening Party« in der Hohenfelshalle.
Start in die Fasnachtszeit in Hohenfels

Hohenfels-Liggersdorf. Am Sonntag, 5. Januar, um 20 Uhr veranstaltet der FC Hohenfels-Sentenhart seine »Fasnet's Opening Party« in der Hohenfelshalle in Hohenfels-Liggersdorf, um die närrische Saison standesgemäß einzuläuten. Für Unterhaltung sorgen unter anderem die Schtägge-Näschter Honstetten, die Guggenmusik Pille-Palle Liggersdorf und die Guggenmusik Wald. - Marius Lechler

Nachrichten
Halbolfer  | Foto: Zurück in die 80er: Die Orsinger Mädels ließen tänzerisch die 80er wieder auferstehen.swb-Bild: Eckart

Orsinger Narren mit kunterbuntem Bunten Abend
Halb-Olfer starten um halb Acht

Orsingen. Seit 150 Jahren mischen die Halb-Olfer zur Fasnet-Zeit das Dorf auf. Die Uhr blieb diesmal nicht stehen, und um halb Acht ging‘s los mit dem Bunten Abend. Die Hip-Hop-Mädels verhinderten als »Supergirls« einen Einbruch im Orsinger Bankenviertel. Natürlich tänzerisch, versteht sich. Die Halb-Olfer-Zimmererleute begaben sich mit Gesang und Plauderei in einer Zeitreise auf die Spur der Dorffasnacht. Viele Ideen zu Kostümen und eigene, etwas närrische Erlebnisse brachten sie zum Motto...

Nachrichten
Narrenbaumkinder  | Foto: Der Narrenbaum gerät in Bewegung - auch mit der Hilfe von tüchtigen Schulkindern.swb-Bild: sw

Schulkinder für den Narrenbaum gesucht
Kleine helfen Großen

Stockach. Auch starke Männer haben ihre Schwächen. Und selbst die Stockacher Zimmerer, stolz und aufrecht wie der Narrenbaum selbst, freuen sich über Unterstützung. Die brauchen sie am »Schmotzigen Dunschdig«, 28. Februar - und zwar von Schulkindern. Sie müssen der Zimmerergilde beim Transport des Stolzes aller Narren helfen - beim Bewegen des Narrenbaums. Der »Schmotzige Dunschdig« ist der höchste närrische Feiertag in Stockach. Nicht nur wegen der Gerichtsverhandlung um 17 Uhr in der...

Nachrichten
Heinrich Wagner  | Foto: Stockach trauert um seinen Ehrenbürger Heinrich Wagner. swb-Bild: sw

Stockachs Ehrenbürger Heinrich Wagner nach längerem Leiden verstorben
Das Gewissen der Stadt ist verstummt

Stockach. Er war ein großzügiger, ein sozial verantwortungsbewusster, ein gesellschaftlich engagierter Mann gewesen. Aber Heinrich Wagner war auch ein Mensch der klaren Worte, der eindeutigen Positionen, der festen Wahrheiten, der es schnörkellos aussprach, wenn ihm etwas nicht passte. Nun ist der Stockacher Ehrenbürger und Ehrenringträger, der Ehrengerichtsnarr und Mitbegründer der Bürgerstiftung, der ehemalige Unternehmer und Kommunalpolitiker im Alter von 87 Jahren nach längerem Leiden...

Nachrichten
AKK  | Foto: Annegret Kramp-Karrenbauer ist die Beklagte 2019 vor dem Stockacher Narrengericht.swb-Bild: CDU/Laurence Chaperon

Annegret Kramp-Karrenbauer ist die Beklagte 2019 vor dem Stockacher Narrengericht
Muttis Tochter oder ein Original?

Stockach. Geschätzt, aber oft auch unterschätzt. Manche halten sie für eine Kopie, eine Blaupause, eine Neuauflage von Angela Merkel. Nun kann sie beweisen, dass sie ein Original ist! Annegret Kramp-Karrenbauer, ob ihres Namens der Schrecken aller Journalisten, ehemalige CDU-Generalsekretärin und seit Dezember Bundesvorsitzende der Christdemokraten, ist die Beklagte 2019 vor dem Stockacher Narrengericht. Die 1962 geborene Politologin und Juristin, Mutter dreier erwachsener Kinder und...

Nachrichten
Hans-Jörg Kaufmann | Foto: Das Foto zeigt Hans-Jörg Kaufmann bei seinem Ausscheiden aus dem Narrengericht 2014. swb-Bild: Narrengericht

Hans-Jörg Kaufmann wurde 75 Jahre alt
Im Einsatz für die Fasnet in Stockach

Stockach. Jüngst feierte ein Urgestein der Stockacher Fasnacht seinen 75. Geburtstag. Hans-Jörg Kaufmann wurde 75. In diesen 75 Jahren setzte er sich nicht nur in Stockach, sondern auch in verschiedenen Dachverbänden für das Fasnachtsbrauchtum ein. Seine närrische Karriere begann im Alter von zehn Jahren bei der Hänselegruppe. Von 1969 bis 1985 war er dort als Schriftführer tätig. In dieser Zeit war er auch viele Jahre lang Ansager beim Hänseleball. 1986 wurde er dann ins Narrengericht berufen,...

  • 1
  • 2