Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Nachrichten
Die Freude bei den Beteiligten, der Stadt Singen sowie dem Landrat ist groß, dass nun mit dem Friedrich-Wöhler-Gymnasium eine weitere Schule sich Europaschule nennen darf.  | Foto: Philipp Findling

Gemeinsam mit der Hohentwiel-Gewerbeschule
Das Friedrich-Wöhler-Gymnasium ist jetzt auch eine Europaschule

Singen. Nach der Hohentwiel-Gewerbeschule ist nun auch das Singener Friedrich-Wöhler-Gymnasium als einzige von zwei Schulen im Landkreis offiziell Europaschule des Landes Baden-Württemberg. Dies wurde am 26. Februar in der Bibliothek des Gymnasiums gebührend gewürdigt. Nachdem man sich Ende 2024 beim Kulturministerium hierfür qualifizierte und diese Phase erfolgreich bestand, darf man sich seit Februar nun mit dieser Auszeichnung schmücken. Insgesamt 50 Schulen in ganz Baden-Württemberg sind...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 03.03.25
Nachrichten
„Trainator“ – so heißt die Geschäftsidee von Paulin Wirth aus Singen. Der Schüler vom Friedrich-Wöhler-Gymnasium hat eine Idee entwickelt, um das Reisen im öffentlichen Verkehr europaweit vereinfachen. | Foto: Jugend Gründet

Schüler des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums
Paulin Wirth qualifiziert sich für Gründerevent in Münster

Singen. Beim Pitch Event am 12. März dürfen zehn Teams ihre innovativen Geschäftsideen einer hochkarätigen Jury präsentieren. Paulin Wirth aus Singen will mit einer KI-App das Reisen im öffentlichen Verkehr europaweit vereinfachen. Eingeladen wurden nur die besten von 1.177 Schülerteams, die im bundesweiten Schülerwettbewerb einen Businessplan eingereicht haben. Die Geschäftsidee des Schülers heißt „Trainator“. Die App soll die Datenschnittstellen aller europäischen Verkehrsbetriebe verbinden....

Nachrichten
Mit beeindruckenden Inszenierungen warteten die SchülerInnen des Friedrich-Wöhler-Gymnasium bei ihrem Weihnachtskonzert in der Kirche St. Elisabeth in der Singener Südtstadt auf. Im Bild der Unterstufenchor bei seinem Auftritt. | Foto: Fiedler
27 Bilder

Gefeiertes Weihnachtskonzert des FriWö
SchülerInnen machten sich auf den Weg nach Betlehem

Singen. Die Chöre und Orchester des Friedrich-Wöhler-Gymnasium Singen machten sich in beeindruckend großer Zahl am Freitagabend, 13. Dezember, wieder "Auf den Weg nach Betlehem" beim Weihnachtskonzert der Schule in der Kirche St. Elisabeth. Die große Kirche war durch die vielen Akteure und das große Interesse der Zuschauenden so stark gefüllt, dass es für viele nur Stehplätze in der gut einstündigen Inszenierung der Weihnachtsgeschichten aus aller Welt gab.  Einstudiert wurden die Lieder, die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 16.12.24
Nachrichten
Eine Performance nach dem Vorbild von Rebecca Horn war Teil der Vernissage der SchülerInnen.
18 Bilder

Ausstellung mit Ausblick im Kunstmuseum
"This is Us" mit Lebenssichten aus dem Kunst-Leistungskurs

Singen. Die Welt verändert uns, aber wir verändern auch die Welt, "This is Us" ist eine frisch eröffnete Ausstellung im Singener Kunstmuseum Singen betitelt, das das Thema Veränderungen ganz stark reflektiert. Die 20 SchülerInnen des gemeinsamen Kunst-Leistungskurses des Hegau- und des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums, die von Birgit Burgan unterrichtet und begleitet werden, sind kurz vor ihrem Abschluss und zeigen jetzt bis zum 5. Januar sozusagen mittendrin in der sagenhaften Holzdruck-Ausstellung...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.12.24
Nachrichten
Rund 1,2 Tonnen Lebensmittel kamen beim Spendenaufruf der SchülerInnen des Friedrich-Wöhler-Gymnasium für den Verein "Pro Humanitate" aus Engen für den Transport nach Moldawien zusammen. | Foto: Ehlerding
3 Bilder

Aktion für "Pro Humanitate"
Wöhler-SchülerInnen helfen weiter den Menschen in Moldawien

Singen. In einer bereits schon zur Tradition gewordenen Solidaritätsaktion haben Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums vor dem Advent in Singen insgesamt 1140 Kilogramm Lebensmittel gesammelt, sortiert und in Hilfspakete für bedürftige Kinder in der Republik Moldau verpackt. Die rund 60 Pakete wurden am vergangenen Mittwoch, 4. Dezember, an den Verein Pro Humanitate in Engen übergeben, welcher sich um den Transport und die Vergabe vor Ort kümmern wird. Die Initiative wurde...

Nachrichten
Die SchülerInnen des Kunst-Leistungskurs am Friedrich-Wöhler-Gymnasium haben ein besonderes Projekt mit "THIS IS US" geschaffen. | Foto: Birgit Burgan / FWG

Kunstleistungkurs mit internationalem Erfolg
»THIS IS US« im Kunstmuseum Singen

Singen. Am Donnerstag, 5. Dezember, um 17.30 Uhr eröffnet im Kunstmuseum Singen die Ausstellung »THIS IS US«, in der 20 Schülerinnen und Schüler des gemeinschaftlichen Kunstleistungskurses vom Hegau-Gymnasium und Friedrich-Wöhler-Gymnasium ihre kreativen Arbeiten präsentieren. Der Kurs, geleitet von Kunstlehrerin Birgit Burgan, spiegelte die persönliche Lebenssituation der Jugendlichen kurz vor dem Schulabschluss – mit all ihren Freuden, Ritualen und Herausforderungen – künstlerisch wieder....

Nachrichten
Die Zirkus AG des Friedrich-Wöhler-Gymnasium bei ihrem Auftritt. | Foto: FWG/ Ehlerding

Tradition am Friedrich-Wöhler-Gymnasium
Herzliches Willkommen mit Sextanerfest gefeiert

Singen. Mit einem „Come on, sing out loud!“ eröffnete der Unterstufenchor des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums in Singen am vergangenen Samstag das traditionelle Sextanerfest. Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen erlebten gemeinsam mit ihren Familien und Lehrerinnen und Lehrern abwechslungsreiche Beiträge. Neben den musikalischen Darbietungen des Unterstufenchors unter der Leitung von Friederike Renner zeigte die Zirkus-AG beeindruckende akrobatische Vorführungen, angeleitet von Klaus...

Nachrichten
OB Bernd Häusler heißt die italienischen Gäste im Ratssaal des Rathauses herzlich willkommen - mit dabei sind die italienischen und deutschen Lehrkräfte sowie das städtische Team, das sich um die Angelegenheiten der Partnerstädte kümmert.  | Foto: Stadt Singen

Partnerschaft seit 2016
Gäste aus Pavia im Friedrich-Wöhler-Gymnasium

Singen. Oberbürgermeister Bernd Häusler hieß am Montag 14 Jugendliche der 10. Klasse – samt Begleitung – aus der italienischen Universitätsstadt Pavia herzlich willkommen in Singen. Zwischen dem Istituto Adeleide Cairoli und dem Friedrich-Wöhler-Gymnasium besteht seit 2016 eine Schulpartnerschaft; jedes Jahr findet ein Austausch statt. Die jungen Leute aus Pavia lernen seit zwei Jahren Deutsch und insgesamt drei Fremdsprachen. Es ist für sie übrigens der allererste Besuch in Deutschland...

Nachrichten
Die drei "Top-Abiturienten" Annika Nägele, Moritz Richter und Daniel Sager vor den Preisträgern des diesjährigen Abschlussjahrgangs am Friedrich-Wöhler-Gymnasium. | Foto: Fiedler
14 Bilder

89 Abiturienten im Wöhler-Gymnasium verabschiedet
Wer hilft beim Bau des Lebensschranks auch praktisch

Singen. Mit einer stimmungsvollen Feier in der bis auf den letzten Zipfen gefüllten Aula des Friedrich-Wöhler-Gymnaisium in Singen konnten am Samstag 89 Abiturienten ihre Bestandene Reifeprüfung feiern. Die Zahl derer, die in die Prüfungen gingen, hatte freilich über 100 gelegen, wie auf der Feier zu erfahren war. Auf der anderen Seite konnten hier natürlich wieder viele erstklassige Leistungen durch Schulleiterin Sabine Beck und Dr. Florian Berchtold als stellvertretendem Schulleiter gewürdigt...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 11.07.24
Nachrichten
Die "Grauen Herren" auf der Jagd nach Momo und der Schildkröte Kassiopeia wissen noch nicht, dass ihnen das Kind ihre Macht über die Menschen nehmen wird. | Foto: Oliver Fiedler
49 Bilder

"Theatäter" inszenieren "Momo" in der Gems
"Immer an den nächsten Schritt denken"

Singen. Noch kurz vor Schuljahresende eroberten die "Theatäter", das Unterstufentheater des Fiedrich-Wöhler-Gymansiums, noch die Bühne des Singener Kulturzentrums Gems mit ihrer Inszenierung von Michael Endes "Momo" unter der Regie von Anna Bartlau und Nicola Fritsch. Einen Vorgeschmack auf diese aufregende Geschichte über die von der "Zeitsparkasse" und deren "Grauen Herren" hatte es schon in einzelnen Szenen zur Thaternacht im letzten Herbst gegeben, nun ist ein ganzes Stück daraus geworden,...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 11.07.24
Nachrichten
SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl (2. v.r.) mit dem Gemeinschaftskunde- Leistungskurs des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums Singen und Politiklehrer Florian Graß (rechts). | Foto: Büro Dr. Lina Seitzl

MdB Lina Seitzl im FriWö in Singen
Für Bewusstsein zu den Vorteilen Europas geworben

Singen. Anlässlich des EU-Projekttages von Bund und Land besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl  zwei Schulklassen am Friedrich-Wöhler-Gymnasiums in Singen, um gemeinsam über Europa zu sprechen.  Welche Bedeutung hat Europa für unser tägliches Leben? Warum ist Europa wichtig und welche Auswirkungen hat es auf unser Zusammenleben? Über diese Fragen diskutierte Lina Seitzl zunächst den Schülerinnen und Schülern der 10e und anschließend mit dem Leistungskurs Gemeinschaftskunde aus...

Nachrichten
Einige der Fimschaffenden der Klasse 9c des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums auf dem stilechten Roten Teppich vor der GEMS mit den FriWö-Lehrkräften Kristine Hannak, Thomas Kilian und Nicola Fritsch, der Koordinatorin mit der GEMS für das Filmfestival. | Foto: Bernhard Grunewald
5 Bilder

Zwei Uraufführungen in der Gems
Eine tolle Filmgala für die Demokratie

Singen. Ein roter "Berlinale"-Teppich und bunte Luftballons vor dem Singener Kulturzentrum GEMS luden am Samstagnachmittag viele BesucherInnen stilvoll zum "Kinofest für Vielfalt und Demokratie" ein, verfeinert durch ein kulinarisches Buffet und eine Afterparty zum gemeinsamen Feiern. Vor nahezu vollbesetztem Saal gab es auf der großen Leinwand unter professioneller Moderation von Lena Schaffer zunächst sechs prämierte Kurzfilme zu sehen, welche von zwei KuratorInnen-Teams ausgewählt worden...

  • Singen
  • Bernhard Grunewald
  • 03.03.24
Nachrichten
Schülerinnen aus der Partnerstadt Pomezia und dem Friedrich-Wöhler-Gymasium hatten in der Woche ihres Austauschs das Projekt "Orte und Unorte" über Singen entwickelt und präsentierten es gemeinsam bei "Tag der offenen Türe" der Schule am Freitag. | Foto: Fiedler
18 Bilder

Riesen-Andrang im "Wöhler"
Die Welt in der Schule wiederspiegeln

Singen. Über eine gewaltig gute Resonanz konnte sich die Leiterin des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums, Sabine Beck, mit ihrem engagierten Team am "Tag der offenen Türe" freuen, der am Freitag in der Schule durchgeführt wurde. Für die Besucher gab es an diesem Tag einiges zu erleben in den Fach- und Klassenräumen, darüber hinaus präsentierte sich auch die Circus-AG mit Stelzenläuferinnen im Schulcampus, der sich hier mit seiner ganzen Vielfalt vorstellen konnte und vor allem zahlreichen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 02.03.24
Nachrichten
Symbolbild Gems Singen | Foto: Archiv SWB

Projekt "spots." stellt sich in der Gems vor
"Kinofest für Vielfalt und Demokratie"

Singen. Das Kulturzentrum GEMS ist seit Juli 2023 Teil von "spots.", einem Projekt der Deutschen Filmakademie Berlin. In den vergangenen Monaten hatten drei Schulklassen als auch das Singener "spots. Bündnis" an Workshops zu den Themen Antidiskriminierung und Demokratieförderung teilgenommen. Gemeinsam wurde vor diesem Hintergrung ein "Kinofest für Vielfalt und Demokratie" auf die Beine gestellt,  welches am Samstag, 2. März, ab 16:30 Uhr in der GEMS stattfinden wird. Unter anderem die Premiere...

Nachrichten
Im Bild die Ausstellung zum 50. Geburtstag des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen. | Foto: of/ Archiv

Tag der offenen Türe am 1. März
Das "Wöhler" stellt sich vor

Singen. Am kommenden Freitag, 1. März, findet von 14 bis 17 Uhr wieder der Tag der offenen Tür am Friedich-Wöhler-Gymnasium in Singen statt. Interessierte Eltern und Kinder der zukünftigen Klassen 5 aus Singen und der Nachbarschaft können sich an diesem Nachmittag über das vielfältige Angebot des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums informieren und die Schule persönlich kennenlernen.   Die Räumlichkeiten  in der Schule stehen allen Besuchern offen und die verschiedene Fachbereiche stellen sich mit...

Nachrichten
Zum zweiten Mal findet das Weihnachtskonzer des Wöhler-Gymnasium in der Kirche St. Elisabeth statt. | Foto: of/ Archiv

Weihnachtskonzert des Wöhler-Gymnasium
"Auf dem Weg nach Bethlehem"

Singen. Getreu ihrem langjährigen Motto begeben sich die Chöre und Orchester des Friedrich-Wöhler Gymnasiums auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Musikfachschaft „Auf den Weg nach Bethlehem“ um ein vielseitiges Konzertprogramm zu präsentieren. Wie schon im vergangenen Jahr wird auch das diesjährige Konzert in der Kirche St. Elisabeth am Berliner Platz stattfinden und zwar am Freitag, dem 15. Dezember um 18 Uhr. Eingeleitet wird das Konzert von den jüngsten Mitgliedern der...

Nachrichten
Michael Schrader (Reservistenkameradschaft Singen) sowie OB Bernd Häusler bei der Kranzniederlegung am ersten Denkmal. | Foto: Philipp Findling
11 Bilder

Volkstrauertag in Singen
"Den Schneeball zertreten, bevor er eine Lawine wird"

Singen. "Wir erleben derzeit Ereignisse, welche von uns nicht selten bloße Ignoranz und Unkenntnis erhalten", erläuterte Singens OB Bernd Häusler an einem Volkstrauertag, der in diesem Jahr nicht nur in der Stadt unterm Hohentwiel unter besonderen Vorzeichen stand. Es ist ein Tag des Gedenkens an die Toten von Krieg, Gewaltherrschaft und politischer Verfolgung. Begleitet von der Reservistenkameradschaft Singen sowie dem Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge begingen zahlreiche Bürgerinnen...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 20.11.23
Nachrichten
Begrüßung der tschechischen Gäste, betreuenden Lehrkräfte und Paten durch Oberbürgermeister Bernd Häusler im Bürgersaal. 
Anwesende Lehrkräfte aus Singen: Natalie Bläs (Lehrerin Ekkehard-Realschule), Patricia Heller-Tassoni (Schulleiterin Ekkehard-Realschule), Amelie Ehlerding (Schulleitungsteam Friedrich-Wöhler-Gymnasium), Johannes Briechle (Schulleiter Zeppelin-Realschule), Kerstin Schuldt (Schulleiterin Hegau-Gymnasium) 
Anwesende Lehrkräfte aus Prag: Jan Tříska, Christine Cafourek, Miroslava Tužová, Marie Janušová, Nikola Naxerová (Gymnasium „Na Pražačce“)
 | Foto: Stadt Singen

Schulbesuch aus Prag in Singen
Gemeinsame (Gast-)freundschaft

Singen. 27 Schülerinnen und Schüler aus der tschechischen Hauptstadt Prag waren für zwei Wochen gemeinsam mit ihren begleitenden Lehrkräften in Singen zu Gast. Oberbürgermeister Bernd Häusler betonte im Rahmen einer Begrüßungsveranstaltung im Bürgersaal des Rathauses, wie sehr er sich über den jungen, internationalen Besuch in Singen freue und über die Begegnungen, die daraus untereinander entstehen. Die Ekkehard-Realschule, das Friedrich-Wöhler-Gymnasium, die Zeppelin-Realschule und das...

Nachrichten
Die Revolution im Märchenwald kommt beim Märchenverwalter an. | Foto: Fiedler
4 Bilder

Riesenapplaus für SchülerInnentheater
In "Märchenhaft" mit den Theatätern

Singen. Ein tolles Theaterstück über das Thema Märchen und Lesen haben die "Theatertäter" des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums entwickelt, das am Donnerstagabend in der Gems seine Premiere feierte und einen Riesenapplaus bekam. Die SchülerInnen der Mittel- und Unterstufe haben das Stück zusammen mit Regisseurin Maria Vrijdaghs und der Assistenz von Nikola Fritsch entwickelt. Nach Aufführungen für Schulklassen gibt es eine weitere öffentliche Aufführung am heutigen Freitag, 24. Juni, um 17 Uhr in der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 23.06.23
Mediathek
Foto: Fiedler
31 Bilder

Dramatisches Theater mit "tACTlos" in der Gems
Wenn der Krieg zu uns käme - und wir flüchten müssten?

Singen. Die Krieg ist zurück in Europa. Aber er fühlt sich, ausser der Wahrnehmung der Flüchtlingssituation und den Bildern im TV doch immer noch ganz ferne an. Wie sich ein Krieg anfühlt, und wie eine Flucht aus der Heimat, dieses Thema hatten die Mitlieder der Schauspielgruppe "tACTlos" des Friedrich Wöhler-Gymnasium aus einer Vorlage der schwedischen Autorin Janne Teller in ihrem "Krieg - stell dir vor er wäre hier" aufgenommen und daraus ein eigenes Stück gemacht, bei dem das Publikum zum...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 30.05.23
Nachrichten
Die SchülerInnen des Cité Scolaire Internationale Europole Grenoble und des Singener Friedrich-Wöhler-Gymnasium beim gemeinsamen Gruppenbild mit Bürgermeisterin Ute Seifried im Ratssaal. | Foto: Stadt Singen

Schulaustausch für eine Woche im Hegau
Gäste aus Grenoble im Friedrich-Wöhler-Gymnasium

Singen. 33 Schülerinnen und Schüler samt ihrer drei Lehrkräfte aus Grenoble (Frankreich) wurden von Bürgermeisterin Ute Seifried in Singen herzlich willkommen geheißen. Die jungen Leute der Cité Scolaire Internationale Europole Grenoble waren eine Woche zu Gast beim Friedrich-Wöhler-Gymnasium. Gemeinsamer Schulunterricht in beiden Sprachen und etliche Ausflüge standen auf dem Besuchsprogramm. Die Cité Scolaire Internationale Europole Grenoble hat Sprachen als Schwerpunkt und Deutsch wird dort...

Nachrichten
Das Bild zeigt die älteste Anlage von Solarcomplex auf dem Dach des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums, die nach 20 Jahren aus der EEG-Einspeisevegütung herausgefallen ist. Jetzt versorgt sie die Schule direkt mit Strom. Christian Kezic (Leiter Gebäudemanagement Stadt Singen), Bernd Häusler (OB Singen) und Bene Müller (Vorstand solarcomplex) beim Austausch des symbolischen Kontrakts. | Foto: Stadt Singen

Kapitalerhöhung ist abgeschlossen
Aktionäre stärken Solarcomplex für weitere Aufgaben

Singen. Nur sieben Wochen nach Beginn der Aktienausgabe meldet solarcomplex den erfolgreichen Abschluss der jüngsten Kapitalerhöhung. Es wurden nach Angaben von Vorstand Bene Müller drei Millionen neue Aktien für rund acht Millionen Euro gezeichnet, ein Großteil davon über das Bezugsrecht der Alt-Aktionäre. Bis zu einer nächsten Kapitalerhöhung können solarcomplex-Aktien weiterhin über die Handelsplattform auf der Homepage des Unternehmens erworben werden, wurde weiter informiert. Die...

Nachrichten
Seit Jahren wird das unichte Dach des Friedrich-Wöhler-Gymnasium beklagt. Nun endlich gibt es einen Landeszuschuss zur Sanierung an dem 50 Jahre alten Gebäude. | Foto: Fiedler/ Archiv

Auch nachträgliche Förderung nach Gottmadingen
Endlich kommt der Zuschuss für die Wöhler-Dachsanierung

Singen/Gottmadingen. Neue Datenleitungen oder Dächer: Mit einem großen Sanierungs- und Bauprogramm hilft die grün-geführte Regierung landesweit Schulen, ihre Gebäude, Heizungen oder Technik zu erneuern und für den Ganztagsbetrieb auszubauen. Im Hegau profitieren gleich zwei Schulen von den dringend benötigten Mitteln: Das Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen bekommt nun endlich Mittel in Höhe von 1.071.000 Euro für eine Dachsanierung. Diese wurde schon seit Jahren angemahnt, da das Dach nach 50...

Nachrichten
Nach dreijähriger Pause können die SchülerInnen des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums und die Fachschaft Musik dem Publikum am 16. Dezember wieder weihnachtliche Melodien zum Besten geben zu können.  | Foto: Walter Müller-Fahlbusch

Weihnachtskonzert des FWG in St. Elisabeth
Auf dem Weg nach Bethlehem

Singen. 300 mitwirkende Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums und die Fachschaft Musik freuen sich nach zweijähriger Pause sehr darauf, am Freitag, 16. Dezember um 18 Uhr in der Kirche St. Elisabeth am Berliner Platz in der Südstadt Eltern, Freunde und Bekannte in guter Tradition mit Advents- und Weihnachtsmusik zu erfreuen. Der große Chor aller fünften Klassen wird heimische und internationale Weihnachtslieder zum Besten geben, eifrig geübt während einer dreitägigen Fahrt...