Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Nachrichten
Museumsleiterin Dr. Yvonne Istas, Künstlerin Beate Bitterwolf und Bürgermeister Jürgen Maas in der frisch eröffneten Ausstellung. | Foto: Oliver Fiedler
17 Bilder

Beate Bitterwolf im Hesse Museum Gaienhofen
Das "Halbinselland" mit allen Sinnen erleben

Gaienhofen. Sehr gut besucht war am Sonntag, 18. Februar, die Vernissage zur Ausstellung von Beate Bitterwolf im Saal des Hesse Museums, schließlich kann die Künstlerin hier unter dem Titel "Halbinselland" sozusagen ein Heimspiel feiern, betreibt die in Wangen im Allgäu geborene Malerin doch in Horn seit 2006 zusammen mit Wolfgang Beyer die künstlerische "Fabrik am See" in Horn.  Wie vielschichtig und mit allen Sinnen erlebbar, diese "Halbinsel" ist, konnte Museumsleiterin Dr. Yvonne Istas in...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
52 Bilder

Höri Narren stürmen die Rathäuser / Teil 2
Weinkönigin schlägt die Klosterbierbrauer

Gaienhofen/ Öhningen. Nach der Absetzung von Bürgermeister Jürgen Maas aus einem Dschnungelcamp wartete ein närrischer Tross vor dem Öhninger Rathaus bei Bürgermeister Andreas Schmid und seinem Rathausteam auf. Während im Rathaus Klosterbier gebraut wurde, wollte der Präsident die Weinkönigin der Höri werden und gewann die trinkfreudige Schlacht am Ende obwohl das Bier hier offensichtlich prächtig schmeckte.

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
53 Bilder

Höri Narren stürmen die Rathäuser / Teil 1
Gruselkabinett im Moser Rathaus und Dschungelcamp in Gaienhofen

Moos/ Gaienhofen. Schaurige Szenen spielten sich am Morgen des Schmotzigen Donnerstag in Moos ab, denn dort hatte sich das Rathaus in ein Gruselkabinett verwandelt und Bürgermeister Patrick Krauss gar in einen Fürst der Unterwelt ganz in Schwarz. Das machte den Narren aus der Gemeinde freilich wenig Angst, nach diversenden Scharmützeln gewannen sie die Oberhand und ließen wieder närrische Vernunft einkehren. In Gaienhofen erwartete die Narren der Heufresser, Käfertaler und Hägelisaier dagegen...

  • Moos
  • Achim Holzmann
  • 09.02.24
Mediathek
Foto: Achim Holzmann
37 Bilder

Zunftmeisterempfang mit Spitzen / Teil 1
Höriumzug spiegelt die aktuelle Narretei im Land

Moos-Bankholzen. Mit dem Höriumzug fand das Top Event der Höri Fasnacht an diesem Wochenende im Joppendorf Bankholzen statt. Beim Traumwetter säumten unzählige Besucher die Strassen. Schon der Zunftmeisterempfang war Ort eines schönen närrischen Schlagabtauschs unter dem Motto Märchenwelten - aber auch einigen politischen Spitzen.

  • Moos
  • Achim Holzmann
  • 05.02.24
Nachrichten
Foto: Oliver Fiedler
86 Bilder

Viele hundert Besucher beim Nachtumzug
Höri-Narren hatten gut Munkeln im Dunkeln

Moos-Bankholzen. Der Höriumzug 2024, der in diesem Jahr am Sonntagnachmittag bei den Bankholzer Joppen stattfindet, wurde mit einen gefeierten Nachtumzug am Freitagabend im Ortskern mit einer Runde durch den Ort eröffnet. Viele hundert ZuschauerInnen und auch Akteure waren dazu ins Dorf geströmt, und viele Gäste aus Moos gar zu Fuß auf der Straße gewandert, da die Parkplätze hier unterm Schienerberg bekannterweise nicht üppig angeboten werden können.  Neben den Hörizünften aus Bankholzen, Moos,...

  • Moos
  • Oliver Fiedler
  • 03.02.24
Mediathek
Die vier BürgermeisterstellvertrerInnen von Radolfzell verlasen die Botschaft für den erkrankten OB Simon Gröger. | Foto: Oliver Fiedler
60 Bilder

Rund 1.500 Teilnehmer auf dem Münsterplatz
Radolfzell zeigt Flagge als bunte Stadtgesellschaft

Radolfzell. Viel mehr Teilnehmer als vom Organisationskomitee erwartet, haben sich zu einer Kundgebung für Demokratie und die Wahrung der Menschenwürde am Mittwochabend auf dem Münsterplatz eingefunden. Rund 1.500 Menschen mögen es am Schluss gewesen sein, einige Schätzungen lagen noch höher. Die Rednerliste war lang und bildete freilich in schöner weise die Vielfalt der Radolfzeller Bürgergesellschaft genau ab, die die Teilnehmer dieser Kundgebung, mit der gegen die aktuellen Tendenzen zu...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
62 Bilder

Bilder vom Käfertaler Narrenspiegel
Närrischer Irrflug über die Höri

Hemmenhofen. Einen restlos ausverkauften Narrenspiegel gab es am Samstagabend bei den Käfertalern in Hemmenhofen. „Mit de Schell i de Hand chunt de Chäfer durch des ganze wiete Land…“ hieß es am letzten Samstag in der „alten Schule“ im Höridorf Hemmenhofen. Unter dem Motto: „Proudly Presents“ lud die Narrenzunft Käfertal zu ihrem Narrenspiegel, ein fulminantes Narrenfeuerwerk. Hier sind die Bilder vom Abend.

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
69 Bilder

Night-Show voller Höhepunkte
Mooser Rettische feiert ein Narrenfest am Bunten Abend

Moos Es ist ein ausgesprochenes Highlight der ganzen Hörifasnet: „Rettich Bülle und Salot gnueg, gnueg, gnueg“ hiess es am letzten Samstag bei einem weiteren Fastnachtshighlight der vorderen Höri. Die Narrenzunft Mooser Rettiche lud mit einer gut vier stündigen Narren-Night Show zu einem bunten Abend ins Bürgerhaus. Zu sehen gab es beeindruckende Bühnenaction, närrischen Glanzstücke mit Seitenhieben an verschiedene Adressen und Dorfgeschichten betrachtet durch die Narrenbrille. Glorreiche...

  • Moos
  • Achim Holzmann
  • 21.01.24
Nachrichten
OB Simon Gröger mit dem Gastredner des diesjährigen Neujahrsempfangs im Radolfzeller Milchwerk, Dr. Lothar Sebastian Krapp von der Universität Konstanz, der spannende Einblicke in das Thema Künstlicher Intelligenz bot. | Foto: Oliver Fiedler
18 Bilder

Klare Ansagen zum Radolfzeller Neujahrsempfang
Gemeinsam als Stadtgesellschaft die Herausforderungen angehen

Radolfzell. So kann ein neues Jahr gut beginnen: Fast bis auf den letzten Platz besetzt war das Radolfzeller Milchwerk zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt. Der begann wegen so vieler Neujahrswünsche und Handshakes auch wieder etwas verspätet, wurde aber von der Stadtkapelle unter der Leitung von Kuno Rauch um so schwungvoller eröffnet. Gespannt waren da alle, wie Radolfzell in dieses 2024 gehen wird, bei dem so viele Herausforderungen angesagt sind. "Was für ein Jahr", begann OB Simon...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
39 Bilder

Guter Start in ein Jahr voller Herausforderungen
Gemeinsamer Blick nach von zum Neujahrsempfang Öhningen

Öhningen. Das war gut gelungen. Mehr als 100 Bürger kamen am letzten Sonntag zum traditionellen Neujahrsempfang in den Bürgersaal des Rathauses. Bürgermeister Andreas Schmid freute sich über die enorme Ressonanz und betrachtete den Neujahsempfang als erste Gelegenheit sich mit guten Gesprächen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und diese zu vertiefen. Dabei ging es im Ehrungen, aber auch um den gemeinsamen Blick nach vorne in 2024.

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
55 Bilder

Höri-Narren feierten im Mooser Bürgerhaus
Ein klasse Start in die fünfte Jahreszeit

Moos. Dieses Jahr hatten die Bützigräbler aus Iznang den großen gemeinsamen närrischen Auftakt für die Höri gerichtet: Mit einem zünftigen Narrenfrühschoppen, einem spektakulären Stimmungsmusikprogramm und der Verlosung der Umzugsreihenfolge für den Höri-Umzug, eröffneten die Narren der Höri Halbinsel am Dreikönigstag im Mooser Bürgerhaus die fünfte Jahreszeit. Und die wird sehr kurz und intensiv werden, wurde angekündigt. Hier sind die Bilder dazu.

  • Moos
  • Achim Holzmann
  • 07.01.24
Nachrichten
Insgesamt 9.000 Euro konnten als Erlös des Basars des BSZ Radolfzell zum Jahresabschluss durch die SMV-Schülersprecherin Amelie Rinn (2. von rechts) an die Vertreter der Radolfzeller Tafel, der Fachstelle Sucht und der AGJ Wohnungslosenhilfe mit dem Jakobushof am Freitag in der Meinradskirche übergeben werden. | Foto: Fiedler
20 Bilder

Emotionale Weihnachtsfeier des BSZ Radolfzell
"Jeder von Euch wurde zum Hoffnungsträger

Radolfzell. Mit einer sehr emotionalen Weihnachtsfeier begingen die SchülerInnen des BSZ Radolfzell in der St. Meinradkirche ihren Jahresabschluss. Traditionell ist mit dieser Feier auch die Übergabe der Spenden aus dem Weihnachtsbasar des BSZ vom ersten Adventswochenende verbunden. SMV Schülersprecherin Amelie Rinn konnte dazu verkünden, dass man mit der Riesenaktion unter Beteiligung der SchülerInnen einen Erlös von 9.000 Euro erwirtschaften konnte. Deshalb konnten drei Spenden über jeweils...

Nachrichten
Ein riesiges Podium hatte sich hier unter der Leitung von Siegfried Schmidall bestens abgestimmt für das weihnachskonzert des Vocalensembles Gaienhofen mit dem der Minikantorei und der Kantorei der Schlossschule Gaienhofen wie der Philharmonie Gaienhofen unter der Gesamtleitung von Siegfried Schmidgall. | Foto: Fiedler
54 Bilder

Begeisterter Applaus für Großprojekt
Doppelter "Sternenglanz" in der Hörihalle zelebriert

Gaienhofen. Der "Sternenglanz" in Gaienhofen als Großprojekt unter der Leitung von Siegfried Schmidgall mit dem Vokalensemble Gaienhofen, der Minikantorei und Kantorei der Schlossschule Gaienhofen, zahlreichen Solisten aus den Ensembles und der verstärkten klassischen Philharmonie Gaienhofen war schon länger in der Warteschleife gestanden. Nun konnte das starke Konzert mit seiner großen Mischung aus Klassik bis hin zu Popsongs und gar Kinderliedern mit über 200 Akteuren vor vollbesetzten Rängen...

Nachrichten
Das neue Jahrbuch des Hegau-Geschichtsvereins hat unter dem neuen Vorsitzenden Friedemann Scheck (2. von rechts) schon eine neue Handschrift bekommen. Mit ihm bei der Vorstellung der Radolfzeller OB Simon Gröger als Gastgeber im Österreichischen Schlösschen, Christoph Stadler als Autor eine Dokumentation über Radolfzeller Handwerker, Präsident Manfred Sailer und Schriftführer Franz Hofmann. | Foto: Oliver Fiedler
10 Bilder

Präsentation des Hegau Geschichtsvereins
Handwerk und Industrie Schwerpunkt im neuen Jahrbuch

Radolfzell. Kürzlich wurde das neue Jahrbuch des Hegau-Geschichtsvereins unter dem Titel "Handwerk und Industrie" im Kreis der Autoren und weitere Mitglieder wie Interessierter im Österreichischen Schlösschen vorgestellt und trägt auch schon die Handschrift des neuen Vorsitzendenden des rund 1.000 Mitglieder zählenden Vereins, Kreisarchivar Friedemann Scheck. Angesichts auch des aktuellen Kostendrucks ist es etwas schlanker geworden, aber durch die wirkliche Konzentration auf das Titelthema...

Nachrichten
Das war der Herzenswunsch, den Monsier Noël erfüllen konnte: Der so mit sich selbst nach dem Tod seiner Frau beschäftigte Vater kommt am Heilig Abend dann doch nach Hause, zu seinen Töchtern Maja und Finja.
22 Bilder

Zeller Kultur mit Monsieur Noël
Und doch wird der geheime Wunsch wahr

Radolfzell. Tja, seine Pause bis zur nächsten Weihnacht hätte sich Monsieur Noël (Chiara Engel) ganz anders vorgestellt. Aber schon nach etwas mehr als 300 Tagen im Bett muss der Weihnachtsmann von Oberelfe Schenkenberg (Paula Kempter) mit ihren spitzen Ohren unter Zuhilfenahme der Haushälterin Fräulein Carola (Elisa Gutberlet) aus dem Bett geholt werden, weil sich eine Katastrophe anbahnt: denn auf den Wunschzetteln der Kinder stehen so viele Sachen, dass die Produktion der Geschenke nicht...

Nachrichten
Die Azubis aus dem Restaurant- und Hotelbereich zauberten zusammen mit Stargast und SternekochJochen Fecht für die Besucher des Adventsbasar im BSZ Radolfzell einen mallorquinischen Schweinebauch. | Foto: Fiedler
16 Bilder

BSZ trotz Schnee sehr gut besucht
Beeindruckende Vielfalt beim Adventsbasar

Radolfzell. Auch wenn der Winter am Samstag schon ordentlich Präsenz mit doch ergiebigem Schneefall und rutschigen Straßen zeigte, von denen einige bereits wegen Schneebruchgefahr gesperrt werden musste, konnte das BSZ Radolfzell für seinen Weihnachtsbasar ein sehr guten Besucherinteresse verzeichnen. Fast 50 Aktionen der Schulklassen und auch der Werkstätten waren für diesen Tag vorbereitet wurden unter der Regie der SMV Zusätzlich hatte die Schule selbst zum Tag der offenen Türe eingeladen um...

Nachrichten
Reichlich frische Austern aus der Gaienhofer Partnerstadt Saint Georges de Didonne konnten beim hübschen Weihnachtsmarkt im Dorfkern genossen werden. Eine kleine Delegation vom Atlantik war dazu eigens auf die Höri gekommen. | Foto: Fiedler
17 Bilder

Gaienhofen mit Gästen aus Frankreich
Leuchtende Höri zum Auftakt in den Advent

Gaienhofen/ Öhningen. Auch wenn der frische und üppige Schnell für reichlich schlüpfrige Wege sorgte, mit dem Gaienhofer Adventsmarkt konnte die weihnachtliche Zeit auf der Höri stilvoll eröffnet werden. Mitten im Ortszentrum wurde durch die Organisatoren eine kleine Budenstadt aufgebaut, in der es recht interessantes Kunsthandwerk, sogar Blumen, und natürlich viel kulinarische Stationen gab, die auch keineswegs über mangelnden Zuspruch klagen konnten. Im Gegenteil: mit der einsetzenden...

Nachrichten
Fast zwanzig Schlagwerke waren auf der Bühne bei den Perkussionsstücken gemeinsam im Einsatz gewesen. Eine beeindruckende Installation aus Klang und Rhythmen entstand daraus. | Foto: Oliver Fiedler
12 Bilder

Riesenapplaus für "Positively Brass & Percussion"
Gelungene "Fusion" in der Musikstadt Radolfzell

Radolfzell. Es muss ein ziemlich aufregendere Tag gewesen sein viele Musiker aus der Radolfzeller Musikschule und diversen Vereinen. Denn im Rahmen des Projekts "Schaufenster Musikstadt" Radolfzell, das in Kooperation mit der Musikhochschule Trossingen zum dritten Mal in diesem Jahr angeboten wurde, ging es für einen Tag in Workshops zum Theme Brass und Persuccion mit Lehrern wie Studierenden in Workshops, und Abend schon zum gemeinsamen Konzert unter dem Titel "Positively Brass & Percussion"...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
178 Bilder

Die "Weibsbilder" starten fulminant in die Zeller Fasnet

Radolfzell. Am Abend das Martinitags gaben die Frauen der Narizella Ratoldi im Milchwerk mit der „Weiber Late-Night-Show“, einen Vorgeschmack auf die kommenden tollen Tage in der Unterseemetropole. Pünktlich um 20.11 Uhr eröffnete der Fanfarenzug Radolfzell mit Landsknecht- Trommeln und Fanfaren. Es folgte ein wahres Feuerwerk an närrischen Spitzfindigkeiten und Schabernack und sogar Artistik in schönster Form wurde den bestens gelaunten Gästen im Milchwerk aufgeboten. Davon erzählen diese...

Mediathek
101 Bilder

Stadt in Bewegung zwischen 18 Stationen
Die große Vielfalt zur Radolfzeller Kulturnacht

Radolfzell. Kunst und Kultur leben von Veränderung. Das hat auch die inzwischen 17. Radolfzeller Kulturnacht gelebt, die alleine in der Kernstadt an 18 Stationen mit weit über 100 Kunstschaffenden und Darstellern am Montagabend gefeiert wurde und auch ganz gut besucht gewesen ist, wenngleich sich die Frequenz dann dich am späteren Abend auf die gastronomischen Angebote konzentrierte. Erstmals gab es aus Kostengründen nur eine kleine Programmbroschüre, deren Details sich per QR-Code öffnen...

Mediathek
Foto: Fiedler
39 Bilder

Starker Besucherstrom zur lokalen Kulturnacht
Markelfingen feiert seine Kulturmeile

Radolfzell-Markelfingen. In Markelfingen war in der Nacht zum 3. Oktober eine ganze Menge los. Dort lag dieses Jahr einer der Schwerpunkte zur Kulturnacht 2023 und dafür hatten sich die Markelfinger Kulturschaffenden ganz schön ist Zeug gelelegt und  gemeinsam mit der Ortsverwaltung und dem Kulturbüro einen Kunstpfad entwickelt der von der "Einkehr am Gleis" unten am See bis hoch zum "Hotel Amelie" reichte. Ein besonderes Ereignis war die Eröffnung der Kulturnacht als erste größere...

Mediathek
Foto: Achim Holzmann
85 Bilder

Schöner Shoppingsonntag mit Flair
Radolfzell feiert mit "Musik uff de Gass"

Radolfzell. Bei Traumwetter schlenderten am Sonntag unzählige Besucher durch die Radolfzeller Innenstadt. Mehr als 90 Geschäfte hatten in der Zeit von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr ihre Türen geöffnet und an 16 Schauplätzen in der Altstadt und entlang der Einkaufsmeile gab es ein Unterhaltungsprogramm mit einem großen Angebot an Livemusik. Das Event: «Musik uff de Gass» der Aktionsgemeinschaft Radolfzell war ein voller Erfolg, was schon zur Eröffnung vermeldet werden konnte. «Musik uff de Gass» ist...

Nachrichten
Schöner aktustischer Farbtupfer beim Shoppingsonntag: die Melodica-Klasse der Ratolduscchule. | Foto: Achim Holzmann
4 Bilder

Starker Zustrom zum Shopping-Sonntag
Die Musik und die Sonne lockten um die Wette in Radolfzell

Radolfzell. Bei Traumwetter schlenderten am Sonntag unzählige Besucher durch die Radolfzeller Innenstadt. Mehr als 90 Geschäfte hatten in der Zeit von 12.30 Uhr bis 17.30 Uhr ihre Türen geöffnet und an 16 Schauplätzen in der Altstadt und entlang der Einkaufsmeile gab es ein Unterhaltungsprogramm mit einem großen Angebot an Livemusik. Das Event: «Musik uff de Gass» der Aktionsgemeinschaft Radolfzell war ein voller Erfolg, was schon zur Eröffnung vermeldet werden konnte. «Musik uff de Gass» ist...