• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • SingenSingenSingen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Redaktion aus Singen

    Registriert seit dem 1. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.051.602
    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 12.882 Beiträge

    Beiträge von Redaktion

    Nachrichten
    Traugott von Stackelberg | Foto: Einen Bronzekopf seines Großvaters Freiherr Dr. Traugott von Stackelberg übergab Diderk Wirminghaus an Tengens Bürgermeister Marian Schreier.swb-Bild: Stadt Tengen

    Bronzekopf von Freiherr Dr. Traugott von Stackelberg
    Eine Büste des Barons

    Tengen. Einen Bronzekopf seines Großvaters Freiherr Dr. Traugott von Stackelberg übergab Diderk Wirminghaus an Tengens Bürgermeister Marian Schreier. Nikolaus Johannes Traugott Freiherr von Stackelberg wurde 1891 im heutigen Tallinn geboren und stammte aus einem baltischen Uradel. In Tengen praktizierte er nicht nur als Arzt, sondern fungierte auch als Maler und insbesondere als Schriftsteller. Mit seiner späteren Familie wohnte er ab 1925 auf dem Degenhof im Körbeltal. Von Stackelberg starb...

    • Tengen
    • Redaktion
    • 11.04.17
    Nachrichten
    Kreisverkehr Bruderhofstraße | Foto: Der Kreisververkehr an der Bruderhofstraße / Hohenhewenstraße wird barrierefrei umgebaut. swb-Bild: Stadt Singen

    Auch Busverkehr der Linie 1/2 beeinträchtigt
    Kreisverkehr am Bruderhof wird umgebaut

    Singen. Die Bauarbeiten am Kreisverkehr Bruderhof-/Hohenhewen-/Max-Porzig-Straße beginnen mit dem ersten Bauabschnitt am 24. April. Die Bruderhofstraße wird dann zwischen der Straße "Im Iben" und der Hohenhewenstraße für gut eine Woche gesperrt. Die Zufahrten zu den Privatgrundstücken bleiben aber weiterhin möglich. Die Stadtbusse der Linie 1 werden über die Conradin-Kreutzer-Straße und Hohenhewenstraße umgeleitet und fahren in die Max-Porzig-Straße und zurück. Die Bushaltestellen in der...

    • Singen
    • Redaktion
    • 11.04.17
    Nachrichten
    Turner des TV Ludwigshafen  | Foto: Über gute Platzierungen konnten sich die jungen Turner des TV Ludwigshafen freuen. swb-Bild: Verein

    Turner des TV Ludwigshafen gewinnen bei Bezirksentscheid
    Mit Perfektion und Können

    Bodman-Ludwigshafen. Großer Erfolg für die jungen Sportler des TV Ludwigshafen 1911 e.V.. Sie errangen souveräne Siege beim Bezirksentscheid: Beide TVL-Mannschaften gewannen den Bezirks-Entscheid in Bräunlingen hochverdient gegen die Sieger aus dem Markgräfler Hochrhein-Turngau und dem Badischen Schwarzwald Turngau, teilt Alessandro Ribaudo vom TVL im Pressetext mit : »Damit stellt der TVL nun erstmalig eine Mannschaft im Badischen Landesfinale der Turnerjugend-Bestenkämpfe.« Beide Mannschaften...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 11.04.17
    Nachrichten
    Johannespassion Engen | Foto: Zu Beginn der Karwoche wurde am Palmsonntag in Gottmadingen die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach aufgeführt.swb-Bild: dh

    Johannes-Passion zum Auftakt in die Karwoche
    Überwältigender Musikgenuss

    Gottmadingen/Engen. Zu Beginn der Karwoche wurde am Palmsonntag in Gottmadingen die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Die Tatsache, dass einige Plätze leer geblieben waren, als Sabine Kotzerke, ihres Zeichens Kantorin an der evangelischen Auferstehungskirche Engen, um 17 Uhr den Taktstock hob, ist dabei zweifellos dem außergewöhnlich schönen Frühlingswetter zuzuschreiben, welches manchen Freund klassischer Musik davon abgehalten haben dürfte, sich auf den Weg in die...

    • Engen
    • Redaktion
    • 11.04.17
    Nachrichten
    Kiesabbau Klinikum | Foto: Das geplante Kiesabbaugebiet Dellenhau liegt unweit des Hegau-Bodensee-Klinikums. swb-Bild: of

    Offener Brief der Geschäftsführung an das Regierungspräsidium
    Kiesabbau macht Klinikum Sorgen

    Singen. Zum Kiesabbau im Dellenhau erreichte die Redaktion ein offener Brief von prominenter Seite. Nachdem sich das Hegau-Bodensee-Klinikum schon beim Besuch von Finanzministerin Edith Sitzmann klar gegen einen Kiesabbau im Dellenhau ausgesprochen hat, hat Geschäftsführer Peter Fischer nun einen offiziellen Brief an das Regierungspräsidium geschickt: »Heute wende ich mich mit einem besonderen Anliegen an Sie. Der geplante Kiesabbau im Gewann Dellenhau unweit des Hegau-Bodensee-Klinikums Singen...

    • Singen
    • Redaktion
    • 11.04.17
    Nachrichten
    Klausurtagung ECE | Foto: Der städtebauliche Vertrag zum Singener Einkaufszentrum wurde bei der Klausurtagung beraten. swb-Bild: ECE

    WOCHENBLATT im Gespräch mit OB Häusler nach Klausurtagung
    Beratung zu städtebaulichem Vertrag

    Singen. Ein städtebaulicher Vertrag ist ein Instrument, der über einen längeren Zeitraum, die Zusammenarbeit zwischen der öffentlichen Hand und dem Investor regeln soll. Und ECE hat ja versprochen mindestens 15 Jahre am Standort Singen tätig sein zu wollen. Ein solcher städtebaulicher Vertrag mit nahezu 100 Seiten Länge liegt nun auch zu dem in Singen geplanten Einkaufszentrum »Cano« vor. Wie Oberbürgermeister Bernd Häusler trotzt Urlaubs dem WOCHENBLATT am Montag in einem Gespräch mitteilte,...

    • Singen
    • Redaktion
    • 10.04.17
    Nachrichten
    Rock am Segel | Foto: Für »Rock am Segel«, die Kult-Veranstaltung des Radolfzeller Jugendgemeinderates, werden noch Musiker gesucht.swb-Bild: Archiv

    Mitmachen bei »Rock am Segel«
    Rocker gesucht!

    Radolfzell. Die Kult-Veranstaltung »Rock am Segel« wirft ihre Schatten voraus: Auch in diesem Jahr findet das Konzert, das der Jugendgemeinderat komplett in Eigenregie organisiert, wieder zum Auftakt der Sommerferien statt, und zwar am Donnerstag, 27. Juli. Neben den Bands »Plasmat« und »Caravaña Sun« stehen dieses Jahr eine Nachwuchsband sowie ein DJ im Vorprogramm auf der Bühne. Wer das sein wird, wird bei jeweils einem Contest – am 29. April und 26. Mai – ermittelt. Beide Entscheidungen...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 10.04.17
    Nachrichten
    Richtfest Kindergarten Zizenhausen  | Foto: »Ein Stück Stockacher Baugeschichte«: Bürgermeister Rainer Stolz beim Richtfest am Kindergarten in Zizenhausen.swb-Bild: sw

    Richtfest für Erweiterung am Kindergarten in Zizenhausen
    Ein Stück Erinnerung

    Stockach. Da wurde sogar Stockachs Bürgermeister Rainer Stolz ein wenig sentimental. Vor 24 Jahren, als junger Bürgermeister, hatte er als eine seiner ersten Amtshandlungen den Neubau des Kindergartens im Ortsteil Zizenhausen eingeweiht. Nun feierte er zusammen mit dem pädagogischen Personal und den am Bau Beteiligten Richtfest: Denn der Kindergarten in der Sennhofstraße erhält einen neuen Anbau und das bestehende Gebäude wird energetisch saniert. Bis September 2018 wird die gesamte...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 10.04.17
    Nachrichten
    Wunschkonzert Büßlingen | Foto: Der Musikverein Harmonie Büßlingen und der Männergesangverein Liederkranz 1860 Büßlingen veranstalten am Ostersonntag ein Gemeinschaftskonzert.swb-Bild: pr

    Gemeinschaftskonzert des Musikvereins Harmonie Büßlingen und der Männergesangvereins Liederkranz 1860 Büßlingen
    Wunschkonzert an Ostern

    Büßlingen. Zu einem Wunschkonzert am Ostersonntag, 16. April, lädt der Gesangverein Büßlingen alle Musikfreunde um 19.30 Uhr in die Körbeltalhalle in Büßlingen ein. Gestaltet wird das Konzert vom Musikverein Harmonie Büßlingen und dem Männergesangverein Liederkranz 1860 Büßlingen. Die Mitwirkenden beider Vereine bieten ihren Zuhörern ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm. Zusammen mit den Dirigenten Antonia Meßmer und Larissa Malikova haben die Verantwortlichen verschiedene Stil-...

    • Tengen
    • Redaktion
    • 10.04.17
    Nachrichten
    Osterfunken Bietingen | Foto: Bei Einbruch der Dunkelheit wird am Ostersonntag in Bietingen die Holzpyramide angezündet.swb-Bild: pr

    Osterfunken in Bietingen
    Funkenschlag am Ostersonntag

    Osterfunken. Der Musikverein Bietingen lädt auch in diesem Jahr wieder die Bietinger Bevölkerung und Gäste aus nah und fern herzlich zum »Osterfunken« ein. Der Osterfunken findet am Ostersonntag, 16. April, ab 17.30 Uhr in Bietingen oberhalb des Sportplatzes statt. Als gelungener Ausklang für den Ostersonntag kann die ganze Familie mit Getränken, Grillwürsten und Schupfnudeln ein unvergessliches Erlebnis erfahren. Für die Kinder gibt es wieder Kindergrillwürste, welche die Kinder selbst am...

    • Gottmadingen
    • Redaktion
    • 10.04.17
    Nachrichten
    Osterbrunnen Markelfingen | Foto: Der Osterbrunnen in Markelfingen ist ein farbenprächtiger Hingucker.swb-Bild: rab

    Osterbrunnen als Beitrag zum Stadtjubiläum
    Farbenprächtiger Blickfang

    Radolfzell-Markelfingen. Nicht immer sind es attraktive Menschen auf Plakaten, die Verkehrsteilnehmer dazu bewegen, auf der Straße plötzlich abzubremsen, ins Schneckentempo zu verfallen oder die grüne Ampelphase ungenutzt verstreichen zu lassen. Auch Ostereier können eine solch fesselnde Wirkung entfalten! Zu beobachten war dies am Wochenende in Markelfingen - denn seit Samstag lenkt dort an der großen Ampelkreuzung an der Oberdorfstraße ein mit rund 3.000 farbenprächtigen, teilweise...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 10.04.17
    Nachrichten
    Ehrenmitglied Feuerwehr | Foto: Hans William (Mitte) wurde am Samstag bei der Hauptversammlung als Ehrenmitglied der Feuerwehr ausgezeichnet. Stellvertretend für die Singener Feuerwehr freuen sich (v.l): Andreas Egger, Kai Olbrich, Stefan Schüttler und OB Bernd Häusler. swb-Bild: stm

    Hans William wird Ehrenmitglied der Feuerwehr
    Neuer Standort im Blick

    Singen. Nach zweihalbstündiger Hauptversammlung überraschte Oberbürgermeister Bernd Häusler bei der Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Singen am Samstag mit der Ankündigung, dass in diesem Jahr ein neuer Standort für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Innenstadtlag geprüft werde. Hierfür veranschlagte der OB Kosten von zehn Millionen Euro. Ansonsten war der Abend in der festlich geschmückten Aachtalhalle in Bohlingen geprägt von Rückblicken des Feuerwehrkommandanten Andreas Egger, der vor vier...

    • Singen
    • Redaktion
    • 10.04.17
    Nachrichten
    Bronzefunde auf Gemarkung Orsingen | Foto: Keramikfunde aus der Bronzezeit um 1.600 bis 1.300 vor Christus wurden zwischen Orsingen und Wahlwies im Raum Stockach entdeckt.swb-Bild: sw

    3.500 Jahre alte Funde erzählen von der Bronzezeit
    Boten einer längst vergangenen Zeit

    Orsingen-Nenzingen/Wahlwies. Eine Riesenstadt war es nicht. Eher eine kleine Ansiedlung aus vier oder fünf Häusern, Gehöften mit etwa 15 bis 20 Leuten, die von Ackerbau und Viehzucht lebten. Dennoch sieht Kreisarchäologie Dr. Jürgen Hald die Funde zwischen Orsingen und Wahlwies im Raum Stockach als eine kleine Sensation an. Geben sie doch Aufschluss darüber, dass die Gegend vor etwa 3.500 Jahren dichter besiedelt war als bisher angenommen. Während der Arbeiten an einer künftigen Kiesabbaufläche...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 10.04.17
    Nachrichten
    Feuerwehr RZ | Foto: Die Feuerwehr war am Wochenende aktiv. swb-Bild: Christopher Kutschker

    Feuerwehr meistert schwierige Situation
    Giftstoffe im Kanalnetz

    Radolfzell. Für den Samstag den 8. April haben die beiden Feuerwehrstützpunkte des Landkreises Konstanz eine gemeinsame Übung im Stadtgebiet Radolfzell ins Leben gerufen. Dies stellte die erste gemeinsame Übung seit einigen Jahren dar, welche nun wieder jährlich durchgeführt werden soll, wird im Pressetext verraten. Übungsannahme war ein Defekt an einem Tanklastzug im Gewerbegebiet »Neubohlingen«, wodurch über die Nacht hinweg eine größere Menge eines umweltgefährdenden Stoffs in das Kanalnetz...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 10.04.17
    Nachrichten
    Narrengericht-Chefs | Foto: Die Führungsriege des Stockacher Narrengerichts: Markus Vollmer, Oliver Kaufmann, Stefan Keil, Michael Nadig, Helmut Lempp, Jürgen Koterzyna und Michael Zehnle. swb-Bild: Narrengericht

    Helmut Lempp wird Pritschenmeister des Narrengerichts
    Michael Zehnle ist neuer Laufnarrenvater

    Stockach. Im Rahmen der Hauptversammlung des Stockacher Narrengerichts ergaben sich bei den turnusgemäß durchgeführten Neuwahlen personelle Veränderungen. Michael Zehnle, bisheriger Pritschenmeister und zuvor Narrenbüttel, wurde dabei zum Laufnarrenvater, dem Stellvertreter von Narrenrichter Jürgen Koterzyna, bestellt. Die Neuwahl war notwendig geworden, weil Michael Kempter aus gesundheitlichen Gründen kürzer treten muss und zudem zukünftig beruflich stärker beansprucht werden wird, wie...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 09.04.17
    Nachrichten
    Verkaufsoffener Sonntag in Stockach  | Foto: Strahlendes Wetter sorgte für ein strahlendes Einkaufsvergnügen beim verkaufsoffenen Sonntag in Stockach. swb-Bild: sw

    Strahlender verkaufsoffener Sonntag in Stockach
    Buchstabensalat, Strauße und XXL-Eier

    Stockach. Ein strahlend blauer Himmel sorgte für strahlende Einkaufslaune. Beim verkaufsoffenen Sonntag in Stockach machte das Flanieren, Bummeln, Schauen und Shoppen Spaß. In Ober- und Unterstadt sowie in den Außenbezirken hatten Läden und Einzelhandelsgeschäfte ihre Pforten von 13 bis 18 Uhr für Kunden geöffnet, und die Gäste nutzten die Chance, außerhalb der gewöhnlichen, gewohnten Öffnungszeiten durch die City zu schlendern. Handel, Handwerk und Gewerbe Stockach (HHG) als...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 09.04.17
    Nachrichten
    Stadtgarten Stockach  | Foto: Eine Augenweide - der Stadtgarten Stockach. swb-Bild: sw

    Gereimtes Dankeschön an blumige Entspannungsoase
    Stadtgarten ist eine Augenweide

    Stockach. Zum wohl gestalteten Stadtgarten in Stockach erreichte das WOCHENBLATT die folgende Leserzuschrift: »De Schtadtgarte ischt bunt worre durch Gärtnerei, sin Winterschlof ischt endgildig vubei. S'Fisch-Motiv ischt ä christliches Symbol, füelt sich i de Oschterzeit b’sunders wohl. Schtockemer, lueged i de Schtadtgarte nie, uff de Mainau ka’s it schäner sei. I unsere Schtadt ischt er en Ruhepol, do füehled sich Junge und Alte wohl. Vugessed it s’Danke bei dere Pracht, de Gärtner, die des...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 09.04.17
    Nachrichten
    Einweihung Wertstoffhof | Foto: Bei der Einweihung des neuen Wertstoffhofes waren viele Besucher OB Bernd Häusler (Mitte) behilflich. swb-Bild: stm

    Kundenfreundlicher Wertstoffhof eingeweiht
    »Da kommt Freude auf«

    Singen. Singens Oberbürgermeister will ihn in den Osterferien persönlich ausprobieren. Dazu hat er im neuen Singener Wertstoffhof, der am Samstag trotz früher Stunde im Beisein einer großer Schar eingeweiht wurde, von Dienstag bis Samstag insgesamt 24 Stunden die Möglichkeit. Die Gäste konnten sich bei der Öffnung davon überzeugen, wie reibungslos die Wertstoffannahme am neuen Standort schon funktioniert. Denn die Stadtwerke, allen voran Markus Schwarz und Heidi Urbatsch, hoffen wie der OB auf...

    • Singen
    • Redaktion
    • 09.04.17
    Nachrichten
    Krankenhaus Stockach  | Foto: Am Krankenhaus Stockach sind Parkplätze Mangelware. swb-Bild: sw

    Parkplatzsituation am Krankenhaus soll entspannt werden
    Parkdeck zur Entspannung

    Stockach. Auf einem städtischen Grundstück beim Krankenhaus soll ein Parkdeck gebaut werden, das beschloss der Stockacher Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Für die Baumaßnahme sollen weniger als zwei Millionen Euro investiert werden, und das Gremium stimmte diesem Vorhaben der Verwaltung einstimmig zu. Grund für die Baumaßnahme ist laut Bürgermeister Rainer Stolz die angespannte Parksituation am Krankenhaus. Durch steigende Patientenzahlen, die zu Besuch kommenden Angehörigen,...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 08.04.17
    Nachrichten
    TTC Mühlhausen | Foto: Im Bild das erfolgreiche Team: V.l.n.r.: Georg Winkler, Sebastian Welz, Ron Stocker, Niklas Winkler, Thorsten Lauber, Andreas Lutsch, es fehlt Fabian Ruh.swb-Bild: pr

    TTC Mühlhausen ist Meister der Tischtennis-Landesliga Staffel 2
    »Back to Verbandsliga«

    Mühlhausen-Ehingen. Der TTC Mühlhausen ließ sich auch bei seinen beiden letzten Heimspielen (DJK Villingen 9:1, TTC Singen III 9:7) die »Butter nicht mehr vom Brot« nehmen und sicherte sich, nach einem sehr spannenden Saisonverlauf, verdientermaßen die Meisterschaft in der Herren Landesliga Staffel 2. Pünktlich zum 50-jährigen Vereinsjubiläum zur Saison 2017/2018, erhält man dadurch die Startberechtigung für die Verbandsliga, zur höchsten Spielklasse in Südbaden im Tischtennis. Weitere...

    • Mühlhausen-Ehingen
    • Redaktion
    • 08.04.17
    Nachrichten
    Petra Gerster Lesung | Foto: Auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde kommt Petra Gerster zusammen mit ihrem Mann Christian Nürnberger zu einer besonderen Lesung am Sonntag, 18. Juni 2017 um 19 Uhr in die Evangelische Auferstehungskirche nach Engen.swb-Bild: pr

    Lesung mit Petra Gerster und Christian Nürnberger in der Evangelischen Auferstehungskirche Engen
    Von rebellischen Mönchen und entlaufenen Nonnen

    Engen. Auf Einladung der Evangelischen Kirchengemeinde kommt Petra Gerster zusammen mit ihrem Mann Christian Nürnberger zu einer besonderen Lesung am Sonntag, 18. Juni 2017 um 19 Uhr in die Evangelische Auferstehungskirche nach Engen. Petra Gerster und Christian Nürnberger stellen ihr neues Buch und Spiegel-Bestseller „Der rebellische Mönch, die entlaufene Nonne und der größte Bestseller aller Zeiten“ vor. Entstanden ist eine aufschlussreiche und persönliche Begegnung mit Martin Luther und...

    • Engen
    • Redaktion
    • 08.04.17
    Nachrichten
    Jugendmusikschule Hegau, Landeswettbewerb | Foto: Die Teilnehmer der Jugendmusikschule Westlicher Hegau beim Landeswettbewerb (v.l.): Ardonisa Masurica, Miriam Hartmann, Sarina Vitillo, Mara Freiberg und Markus Störk. (Marisa Eppler fehlt). swb-Bild: JMS

    Sechs Jungmusiker beim Landeswettbewerb
    Erfolgreiche Jugendmusikschule

    Heidenheim/Hegau. Die Höchstzahl von fast 2.000 Teilnehmenden haben sich zum Landeswettbewerb qualifiziert. Daraus wurden beim Landeswettbewerb nun die Besten ermittelt. Eine große Konkurrenz erwartete also die Schüler der Jugendmusikschule Westlicher Hegau beim Landeswettbewerb. Wie ein Sportler sich Jahre auf Olympia trainiert, so „trainieren“ auch die Schüler, zielgerichtet mit ihren Lehrern auf diesem renommierten Wettbewerb vor, der mit „Regional Jugend musiziert“ beginnt. Von dort aus...

    • Hilzingen
    • Redaktion
    • 08.04.17
    Nachrichten
    Jenisches Kulturfest | Foto: Vorstand mit Beisitzern des Fördervereins (v.l.): Ursula Garz, Anna Losing, Nadia Küng, Kassierer Klaus Bayer, 1. Vorsitzender Dirk Kreischer, Alex Flügler jun., 2. Vorsitzender Peter Gabriel, Johannes Milles. swb-Bild: Verein

    Vielfältiges Programm an drei Tagen mit Justizminister Wolf
    Internationales Jenisches Kulturfest

    Singen. Seit vielen Jahrhunderten leben die Jenischen in Deutschland, und sind doch nie anerkannter Teil der Gesellschaft geworden. Als „vergessene Minderheit“ ist das ursprünglich fahrende Volk bis zum heutigen Tag mit Vorurteilen konfrontiert und vielerorts benachteiligt. Der Förderverein für die Jenischen und andere Reisende möchte dies nun ändern. Mit Unterstützung der Stadt Singen findet deshalb vom 5. bis 7. Mai in Singen am Hohentwiel das Internationale Jenische Kulturfest 2017 statt....

    • Singen
    • Redaktion
    • 08.04.17
    Nachrichten
    Richtfest Polizei Mühlhausen-Ehingen | Foto: Im Gespräch mit Dorothea Wehinger: Vertreter der Polizei beim Richtfest für das neue Polizeigebäude in Mühlhausen-Ehingen.swb-Bild: rab

    Richtfest für neues Polizeigebäude in Mühlhausen-Ehingen
    Mit Sekt und Selters ins Wochenenende

    Mühlhausen-Ehingen. Kinderlieder sind in der Regel echte Ohrwürmer, und manchmal inspirieren sie auch zum (Um-)Dichten: zum Beispiel Hans-Peter Lehman, den Bürgermeister von Mühlhausen-Ehingen. Immer, wenn er an dem neu entstehenden Polizeigebäude im Rohmen 68 vorbeifahre, kämen ihm folgende Zeilen in den Sinn, wie er beim Richtfest für den Neubau am gestrigen Freitag schmunzelnd verriet: »Wer will viele Fenster seh’n, der muss zum Richtfest der Polizei nach Mühlhausen-Ehingen geh’n.« Denn die...

    • Mühlhausen-Ehingen
    • Redaktion
    • 07.04.17
    • 1
    • 363
    • 364
    • 365
    • 366
    • 367
    • 416

    Top-Themen von Redaktion

    Walter Fröhlich Der bunte Hund Schlagzeilen

    Meistgelesene Beiträge

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Eine Rede, die es eigentlich gar nich gibt, wird weiter verbreitet

    Mediathek

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Nachrichten
    Das neue Format des Erdbeermund wurde am Samstag wieder in den Räumen der Diskothek TOP10 in Singen eröffnet. | Foto: Dalakuras
    18 Bilder

    Erdbeermund ist zurück im TOP10
    Neuer Glanz für die Singener Partyszene

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Was ist Dekadent auf dieser Welt?

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen