Singen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Flashmob Hafen | Foto: Der Flashmob am Samstagabend wurde vor laufenden Fernsehkameras gekrönt durch den Heiratsantrag von Sven Hafen an seine Partnerin Angela. swb-Bild: of

Guggenmusiker, Tänzerinnen, Rocker und eine Kinderschar im Einsatz
Ein Flashmob als Heiratsantrag

Singen (of). Eine ziemlich spektakuläre Aktion spielte sich am Samstagabend vor dem Singener Lokal „Bandoleros“ ab. Denn wie aus dem Nichts kamen hier auf einmal die Musiker der Bohlinger „Heulüecher“ mit ihrem Häs und Instrumenten um die Ecke anmarschiert und stellten sich zum Platzkonzert auf. Und schon wenige Minuten später kamen von der anderen Seite die Tänzerinnen der »Zumba Crew« vom SV Hilzingen mit Tänzerinnen der Gruppe »Unlimited« auf den Sitzbalkon des Restaurants gestürmt um ein...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 14.05.17
Be-Treff Sponsorenlauf | Foto: Die Mischung stimmte beim 7. Sponsorenlauf für des Be-Treff mit insgesamt 630 Läufern. swb-Bild: stm

7. Sponsorenlauf mit 630 Läufern ein voller Erfolg
5.930 Kilometer für den Be-Treff

Singen. Wenn der Be-Treff zu seinem Sponsorenlauf einlädt, sind alle dabei. Gemeinsam mit Singens Oberbürgermeister Bernd Häusler, der sichtlich alles gab, über die deutlich fitteren Läufer wie Bürgermeisterin Ute Seifried und der Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Hegau-Bodensee, Udo Klopfer, der Vorsitzende der Volksbank Schwarzwald Baar Hegau, Daniel Hirt gingen insgesamt 630 Läufer am Samstag an Start, wie die 1. Vorsitzende der Lebenshilfe Singen-Hegau für Menschen mit Behinderung,...

Mobilität Stadtbus | Foto: Fern ab des Singener Stadtbusses sollen am Mittwoch bei einer Informationsveranstaltung Alternativen wie Car-Sharing und Bürgerbus zur Mobilität in den Ortsteilen aufgezeigt werden. swb-Bild: stm

Bürgerinformation über die Zukunft der Mobilität in den Ortsteilen
Bürgerbus, Car-Sharing und mehr

Singen. Eine Informationsveranstaltung zur Zukunft der Mobilität in den Singener Ortsteilen findet am Mittwoch, 17. Mai, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Hausen statt. Ortsvorsteher Thomas Stocker und der städtische Klimaschutzmanager Markus Zipf laden alle Interessierten herzlich ein. Experten stellen richtungsweisende Möglichkeiten wie beispielsweise Bürgerbus oder Car-Sharing vor. Es besteht Gelegenheit zur Diskussion und zum Erfahrungsaustausch. Fred Schuster, Geschäftsführer des...

Hochbeet Bruderhofschule | Foto: Petra Butz ist es zu verdanken, dass die Bruderhofschule nun das lange ersehnte Hochbeet bekommen hat. swb-Bild: Stadt Singen

Schulkinder freuen sich über Spende
Hochbeet bei Bruderhofschule

Singen. An der Singener Bruderhofschule hegte man schon lange den Wunsch nach einem Hochbeet. Dieser Wunsch ist nun endlich in Erfüllung gegangen. Möglich wurde dies durch ein großzügiges Spendenangebot von Dr. Petra Butz, Botschafterin der Town & Country Stiftung und Geschäftsführerin der Hegau Massivbau GmbH & Co KG. Das nagelneue PflanzenWelten-Hochbeet hat seinen Platz nun, zur Freude der Schüler und Lehrer, direkt neben dem Haupteingang der Schule gefunden. Zum Dank gab es noch eine kleine...

BeTreff Sponsorenlauf | Foto: Die Teilnehmerzahl könnte in diesem Jahr beim Be-Treff Sponsorenlauf noch höher ausfallen als in den Vorjahren. Swb-Bild: Archiv

Organisatoren hoffen bei 7. Sponsorenlauf auf hoheTeilnehmerzahl
Singen und Hegau laufen für den Be-Treff

Singen. Bereits zum siebten Mal findet der Sponsorenlauf der Lebenshilfe Singen-Hegau in diesem Jahr statt. Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren. Plakate und Startnummern sind gedruckt. Das Prinzip ist einfach: Die Läuferinnen und Läufer suchen Sponsoren, die für jeden gelaufenen Kilometer einen gewissen Geldbetrag spenden. Die Aktiven haben dann am 13. Mai die Möglichkeit, zwischen morgens 10 und nachmittags 17 Uhr auf den beiden Rundkursen von zwei und vier Kilometern Länge so viele...

HGS Festschrift | Foto: Vor rund 100 geladenen Gästen wurde die Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum der HGS präsentiert. swb-Bild:ly

Hohentwiel-Gewerbeschule präsentiert seine Chronik
Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum

Singen. Aus Anlass des 125-jährigen Bestehens der Hohentwiel-Gewerbeschule Singen wurde eine 133 Seiten starke Festschrift erstellt, die am Dienstag bei einem Festakt der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Mit einer Auflage von 800 Stück präsentiert sich das Werk mit sowohl interessanten und informativen Berichten als auch Beiträgen von ehemaligen Schulleitern, LehrerInnen und SchülerInnen. Wolfgang Böhringer, der einen großen Anteil am Gelingen des Werkes hatte, stellte zusammen mit Schulleiter...

Wentzlaff | Foto: Einer der "Erdandbewohner"von Ursula Wentzlaff - zu sehen ab 19. Mai im Singener Kunstmuseum. swb-Bild: pr

Kunstmuseum Singen würdigt Ursula Wentzlaff zum 80. Geburtstag
Freidenkerin und betörende Malerin

Singen. 2017 wäre die Malerin und Graphikerin Ursula Wentzlaff (1937–2014), deren freies künstlerisches Werk erstmals umfassend 1994 in Singen, im Alten Umspannwerk, vorgestellt wurde, achtzig Jahre alt geworden. Bis zuletzt hat siein ihrem „Blechhaus“ in Kressbronn gearbeitet. Das Kunstmuseum Singen würdigt nun mit rund 80 ausgestellten Arbeiten das Werk eines frei denkenden Menschen und einer ungewöhnlichen Künstlerin vom Bodensee, „die trotzdemkeine Bodenseemalerin war“ – so der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 11.05.17
Zukunftsforum | Foto: Dekan Matthias Zimmermann leitet das zweite Zukunftsforum im Dekanat Hegau. swb-Bild: of/Archiv

Glaube und Seelsorge und die Digitalisierung in der Diskussion am Freitag
Zweites Zukunftsforum im Dekanat

Singen. Am Freitag, 12. Mai lädt das Team des katholischen Dekanats zum zweiten Zukunftsforum 2017 ins Dekanatszentrum nach Singen ein. Unter dem Motto „Dekanat 4.0“ sind neben den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Pastoral, Caritas und den Verbänden auch Menschen eingeladen, die gerne über die Zukunft der Kirche im Hegau nachdenken und diskutieren möchten. Die Veranstaltung wird geleitet von Dekan Matthias Zimmermann, Dekanatsreferent Manfred Fischer und...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.05.17
Fiedlers Tag | Foto: Fiedlers Tag

Fiedlers Tag vom 10. Mai 2017

Ein wichtiges weiteres Etappenziel wurde in mehrfacher Hinsicht in Singen am Dienstag erreicht. Der städtebauliche Vertrag zwischen der Stadt und ECE für den Bau des CANO-Shoppingscenter ist unterzeichnet. Nun ist der Rahmen festgelegt, was baulich hier in Singen umgesetzt wird. Das ist ein guter Schritt in die Zukunft eines Einkaufsstandort Singen. Für alles, was drum herum passieren kann, sind andere verantwortlich. Auch das Singener Stadtmarketing "Singen aktiv" hat die Kooperation mit den...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.05.17
Museumstag | Foto: Christoph Bauer, Ulrike Veser, Gabriele Unbehaun-Maier und Simone Wari vom MAC, Ralph Stephan vom Hegau Museum, Kulturamtsleiterin Catharina Schäufele und OB Bernd Häusler im Singener Kunstmuseum. swb-Bild: of

„Internationaler Museumstag“ zum Start der „SingenKunst7“
Singens Kultur macht gemeinsame Sache

Singen (of). Der „Internationale Museumstag“ am 21. Mai soll in Singen in der zweiten lokalen Auflage zu einem großen Auftritt genutzt werden. Nachdem bei der Premiere im letzten Jahr doch viele Besucher in die Museen und Galerien gelockt werden konnten, wird in diesem Jahr der Aktionstag gleich auch mit einem Neustart des Singener Kunstvereins verbunden. Wie im Rahmen einer Medienkonferenz am Dienstag durch die erst vor wenigen Wochen zur neuen Vorsitzenden des Singener Kunstverein gewählten...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.05.17
ECE Cano | Foto: Die Mall im Singener Shopping-Center »Cano« wird nach den neuen Plänen großzügiger sein als in der Visualisierung von 2016. swb-Bild: ECE

Bebauungsplan für Einkaufszentrum mit 23 zu 3 Stimmen beschlossen
»Cano« rückt näher an die Innenstadt

Singen. Nach einem Jahr »harter und zielführender« Verhandlungen hat der Gemeinderat am Dienstag dem vorhabenbezogenen Bebauungsbeschluss mit dem städtebaulichen Vertrag vom 27. April für das von ECE als Investor geplanten Einkaufs- und Dienstleistungszentrum »Cano« mit überwältigender Mehrheit von 23 Ja-Stimmen, drei Gegenstimmen und einer Enthaltung beschlossen und ist damit dem Bürgerentscheid im Juli 2016 gefolgt. Nach Meinung der Mehrheit des Rates profitiere der Einkaufsstandort Singen...

Singen aktiv Springe | Foto: Im Juni kann das Singener Stadtmarketing »Singen aktiv« den 15. Geburtstag feiern, seither steht Dr. Gerd Springe am Steuerrad. swb-Bild: of

»Singen aktiv« zieht Bilanz über 15 Jahre
Impulsgeber für den Chancenstandort

Singen (of). Einen spürbaren Mitgliederzuwachs konnte der Präsident von »Singen aktiv«, Dr. Gerd Springe, im Rahmen der Hauptversammlung am Dienstagabend im Foyer des Unternehmens Elma vermelden. Auf insgesamt 275 Mitglieder ist das Singener Stadtmarketing inzwischen angewachsen. Man verstehe sich als Impulsgeber der Stadtentwicklung, bemerkte Dr. Springe, was in der Bilanz an vielen Beispielen belegt werden konnte. Das „Private Public Partnership“ von Singen aktiv sei inzwischen zu 70 Prozent...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 09.05.17
Fiedlers Tag | Foto: Tag

Fiedlers Tag vom 9. Mai 2017

Wie lange ist es her, dass Nazi-Deutschland endlich kapitulierte? 72 Jahre waren es bereits am Montag und eigentlich sollte man glauben, dass dies ein Abstand ist, aus dem man wirklich von Vergangenheit sprechen könnte, welche von einer Gesellschaft abgelöst wurde, die etwas aus dieser Zeit gelernt hätte, zumal es ja schon die verschiedensten Wellen der Aufarbeitung einschließlich der 1968er gegeben hat. Dass dem leider noch nicht so ist, hat erneut die zumindest konfliktgeladene Stimmung bei...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 09.05.17
DM Lehrlingsfiliale | Foto: Für sechs Wochen ist seit Montag die dm-Filiale am Berliner Platz in Singen in Lehrlingshand. 16 Azubis leiten die Filiale selbstständig. swb-Bild: dm

Verantwortung als Herausforderung zum Ausbildungsabschluss
Lehrlinge übernehmen DM-Filiale im Singener Süden

Singen. Mit viel Schwung, Elan und frischen Ideen haben am Montag 16 dm-Lehrlinge die Verantwortung für den dm-Markt am Berliner Platz in Singenübernommen. Kurz vor ihrem Ausbildungsabschluss gestalten die angehenden Drogisten nun sechs Wochen lang den gesamten Filialalltag eigenständig und bringen sich mit neuen Impulsen ein. „Ich freue michdarauf, mein Wissen mit dem der anderen 15 Lehrlinge zu teilen und uns über das Gelernte auszutauschen. Auch finde ich spannend zu sehen, ob und wie sich...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 08.05.17
Beethovenschule Spatenstich | Foto: Zahlreiche Schüler der Beethovenschule verfolgten am Freitag den Spatenstich an der Singener Gemeinschaftsschule. swb-Bild: stm

Spatenstich an der Beethovenschule für Erweiterungsbau
3,4 Millionen Euro für Rohstoff Bildung

Singen. Beim Dienstantritt von Schulleiter Oliver Schmohl an der Beethovenschule vor acht Jahren gab es den Wunsch nach einem Ganztagesbetrieb. Seit zweieinhalb Jahren ist in der Singener Nordstadt sogar schon die Gemeinschaftsschule am Start. Wie sich Oberbürgermeister Bernd Häusler beim Spatenstich für den neuen 3,4 Millionen Euro teuren Erweiterungsbau erinnert, hat sich in dieser Zeit viel an der Beethovenschule getan. Denn außer der tollen Mensa für 1,6 Millionen Euro sei auch der Schulhof...

Alter Quartier | Foto: Das städtische Projekt »Älter werden im Quartier« beschäftigt sich unter anderem mit dem Zusammenleben in der Nachbarschaft.

Projekt »Älter werden im Quartier« geht in die nächste Phase
Straßenfest zu gewinnen

Singen. Das Projekt »Älter werden im Quartier« soll nach einer ersten Präsentation, wie das WOCHENBLATT bereits im Februar berichtete, nun näher an die Singener Bürgerschaft herangeführt werden. Schon im vergangenen Sommer wurde in der Singener Südstadt eine Nachbarschaftsbefragung durchgeführt, die unter Anderem die Erkenntnis lieferte, dass sich die Bewohner mehr Begegnungsmöglichkeiten wünschen, beispielsweise durch die Ausrichtung eines Straßenfestes. Dieses Projekt soll jetzt in die Tat...

RoJazz Polio | Foto: Das RoJazz-Quintett gab in der Färbe ein Konzert für das Rotary-Polio-Projekt. swb-Bild: pr

Benefiz-Auftritt des "Ro-Jazz"-Quintett in der Färbe
Hegauer Jazz hilft gegen Polio

Singen. Das "RoJazz"- Quartett spielte zugunsten von "End Polio now" - und an diesem Abend in der Färbe haben alle gewonnen: Das Publikum einen Hörgenuss vom Feinsten, die Musiker spürbaren Spaß an ihrem gelungenen Zusammenwirken und PolioPlus den stattlichen Erlös von bislang rund 1.000 Euro Barspenden. Rotarier Frank Schneider (bandleader und sax) begrüßte, stellte die Band vor und freut sich sichtlich darüber, wieder einmal ein hands on Projekt auf die Beine gestellt zu haben. Also nicht nur...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 08.05.17
Leistungsschau Singen | Foto: Stelldichein der Macher bei der Singener Leistungsschau: Der Vorsitzende der IG Singen Süd, Dirk Oehle (2.v.r), neben dem ECE-Projektmanager Marcus Janko (2.v.l.) und James Lewerenz (ECE) sowie der Geschäftsführerin von Singen-Aktiv Claudia Kessler-Franze

Singen präsentierte am Wochenende seine Unternehmensvielfalt
Trotz trübem Wetter: Besucher strömten zur Leistungsschau

Singen. Pünktlich zu Beginn des verkaufsoffenen Sonntags in Singen hatte der Wettergott ein Einsehen mit den Organisatoren der Singener Leistungsschau »Auto & Livestyle« und den teilnehmenden Unternehmen aus Handel und Gewerbe. Statt strömendem Regen strömten wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern in die Hegaumetropole. Autokennzeichen aus Friedrichshafen, Tuttlingen, Waldshut-Tiengen bis in den Schweizer Thurgau und sogar aus Zürich waren nach Singen gekommen und füllten die großen...

Coaching Future | Foto: Zwei Tage machte das fahrende Riesenlabor von "Coaching4Future" auf dem Singener Rathausplatz Station. swb-Bild: C4F

Labormobil von "Coaching4future" machte zwei Tage in Singen Station
Arbeitgeberverband und Arbeitsangentur werben für Technik-Berufe

Singen. Ob Automobilindustrie, Maschinen- und Anlagenbau oder Umwelttechnologie: Baden-Württemberg ist heute in vielen Bereichen führend. Damit diese Spitzenposition auch in Zukunft gesichert werden kann, sind Industrieunternehmen auf qualifizierte und motivierte "MINT"-Fachkräfte angewiesen. Die Abkürzung „MINT“ steht für die Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Bersonders der Arbeigeberverband Südwestmetall sieht sich vor einem gravierenden Fachkräftemnagel, der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 07.05.17
Singen Städtebauförderung | Foto: Informationen zur Stadtentwicklung in Singen gibt es am Samstag in der Villa Wetzstein. swb-Bild: stm

Einladung in die Villa Wetzstein
Ausstellung zur Stadtentwicklung

Singen. Der Städtebauförderung, die in Deutschland vom Bund, dem Land und den Kommunen gemeinsam betrieben wird, hat die Stadt Singen viel zu verdanken, denn so manche Aufwertung der Quartiere in Singen wäre ohne diese Unterstützung nicht möglich gewesen. Sanierungsgebiete wie das „Alte Singener Dorf“ oder der „Langenrain“ und „Lindenhain“ sind herausragende Beispiele aus den letzten Jahren für attraktive Stadterneuerung. Am Samstag, den 13. Mai, können sich Bürgerinnen und Bürger im Rahmen des...

ICE Gäubahn Singen | Foto: Der Bahnhof Singen wird nach fast zehn Jahren Unterbrechung ab Montag wieder ICE Haltepunkt, zumindest für den Probebetrieb des ICE 2. swb-Bild: DB AG

Vier Verbindungen an den Wochentagen für künftigen Stundentakt
IC-2 Probefahrten ab Montag auf der Gäubahn

Singen. Ab Dezember 2017 wird die Verbindung Stuttgart–Zürich im Stundentakt angeboten. Dabei gibt es vorerst im stündlichen Wechsel Direktverbindungen zwischen Stuttgart und Zürich und Umsteigeverbindungen Stuttgart-Singen (Hohentwiel) mit direktem Anschluss nach/von Zürich. In den alle zwei Stunden fahrenden Umsteigeverbindungen kommen zwischen Stuttgart und Singen (Hohentwiel) die neuen Intercity 2-Züge der DB Fernverkehr AG zum Einsatz. Um erste Erfahrungen mit dem Intercity 2 im laufenden...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.05.17
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Ab 9. Mai beginnen Vorarbeiten für Neugestaltung
Teile der Hegaustraße gesperrt

Singen. Die Hegaustraße zwischen der Erzberger- und der August-Ruf-Straße ist ab dem 9. Mai bis zum 14. Juni für den Verkehr voll gesperrt. Fußgänger können dort aber trotzdem ungehindert passieren. Auch die Zufahrt zur Sparkassen-Tiefgarage bleibt davon unberührt. Im Vorgriff auf den geplanten Ausbau der Hegaustraße, der nach dem Stadtfest Ende Juni beginnen wird, möchten die Stadtwerke und die Thüga ihre bestehenden Leitungsnetze verbessern und austauschen. Die Stadtwerke werden in dieser...

Theresienkapelle Singen Scheide | Foto: Die Vorsitzende des Förderverein Theresienkapelle, Dr. Carmen Scheide, in den Katakomben unter der Theresienkapelle in Singens Süden. swb-Bild: of/ Archiv

Themenabend in der Singener Theresienkapelle zum Gedenken des Kriegsendes
Die Freiheit im Fokus

Singen (dh). Im Rahmen des Lutherjahres und aus Anlass des Jahrestag des Endes des 2. Weltkriegs von 72 Jahren lädt die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Singen zusammen mit dem Förderverein Theresienkapelle und der Italienischen Katholischen Mission, am Sonntag, 7. Mai, ab 18 Uhr, zu einem Abend der Freiheit in der Theresienkapelle im Singener Süden ein. Es wird an diesem Abend bis 20 Uhr drei Vorträge geben, die das Thema Freiheit aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten....

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.05.17
Leistungsschau Singen | Foto: Die Mitmacher der 11. Leistungsschau formierten sich zum Gruppenbild bei der Eröffnung, bevor es zu besonderen Spezialitäten aus dem »Smokern« des BBQ-Haus Singen ging. swb-Bild of

Bürgermeisterin Ute Seifried: Gefühlt eines der dynamischsten Gewerbegebiete Südbadens
Leistungsschau im Singener Süden mit 92 Mitmachern eröffnet

Singen. Die 11. Leistungsschau der IG Süd in Singen ist am Freitagmittag symbolisch eröffnet worden. Am Samstag und Sonntag laden im Singener Süden 92 Mitmacher zu zahlreichen Aktion ein an konzentrierten Standorten mit "Rooming In". Diese Standorte werden am Sonntag durch vier Bimmelbahnen im engen Taktverkehr miteinander verbunden. Am Sonntag ist zudem ein verkaufsoffener Sonntag in ganz Singen. Mehr über das Programm im Detail gibt es in der Sonderbeilage des WOCHENBLATT. Dirk Oehle als...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.05.17