• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Uwe Johnen aus Singen

    Registriert seit dem 15. März 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 67.316
    Folgen
    Eine/r folgt diesem Profil
    • 107 Beiträge

    Beiträge von Uwe Johnen

    Nachrichten
    Das Burgfest bot auch in diesem Jahr wie hier mit den " Cock Tales" zahlreiche Musiker und Kleinklünstler. | Foto: Uwe Johnen
    7 Bilder

    Festungszauber auf dem Hohentwiel
    Burgfest vereint Musik, Spaß und historisches Ambiente

    Singen. Am vergangenen Sonntag fand erneut das beliebte Hohentwiel-Fest statt und lockte tausende Besucher auf die historische Festungsanlage. Dieses Jahr stand die gesamte Festungsruine für das Burgfest zur Verfügung. »Der Berg ist wieder erlebbar«, schwärmte Roland Frank, verantwortlich für die Gesamtorganisation des Hohentwiel Festivals. Das Fest bot nicht nur erstklassige Unterhaltung, sondern ermöglichte den Besuchern auch einen einzigartigen Blick auf die Region. Als »Burgfestwetter«...

    • Singen
    • Uwe Johnen
    • 17.07.23
    Nachrichten
    Viel Wertschätzung erfuhr die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr beim Kreisfeuerwehrtag in Worblingen. Im Bild von links: Landrat Zeno Danner, Stefan Kienzler (Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Konstanz e.V.), Bürgermeister Ralf Baumert (SPD), Kreisbrandmeister Andreas Eggert, Hauptbrandmeister Viktor Neumann und sein Stellvertreter Daniel Pieper mit dem Engener Feuerwehrnachwuchs. | Foto: Uwe Johnen

    67. Kreisfeuerwehrtag in Worblingen
    Viel Wertschätzung zum Jubiläum

    Rielasingen-Worblingen. Am vergangenen Wochenende fand in und um die Hardberghalle der 67. Kreisfeuerwehrtag statt, der zugleich das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Rielasingen-Worblingen markierte. Die Veranstaltung wurde von einem Kommandantenempfang begleitet und bot den Besuchern ein vielfältiges Programm. Mehr Bilder in der zugehörigen Galerie: Viel Wertschätzung zum Jubiläum Die Festlichkeiten begannen bereits am Freitagabend, 7. Juli, mit dem "Fight for...

    • Rielasingen-Worblingen
    • Uwe Johnen
    • 10.07.23
    Nachrichten
    Hier wächst die Zukunft: Der Nachwuchs ist ein wichtiger Baustein für die Feuerwehr-Zukunft. | Foto: Uwe Johnen

    Kreisjugendfeuerwehr in Worblingen
    Nachwuchs ist Feuer und Flamme

    Rielasingen-Worblingen. Im Rahmen des 67. Kreisfeuerwehrtags in Worblingen stand am Sonntag die Jugendfeuerwehr im Mittelpunkt des Geschehens. Bei hohen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein nahmen über 200 Kinder und Jugendliche an der Leistungsabnahme der Kreisjugendfeuerwehr teil, die im Rahmen der Feierlichkeiten stattfand. Die Freiwillige Feuerwehr Rielasingen-Worblingen feierte stolze 150 Jahre ihres Bestehens, und die Leistungsabnahme der Kreisjugendfeuerwehr bildete einen der...

    • Rielasingen-Worblingen
    • Uwe Johnen
    • 10.07.23
    Mediathek
    Hier wächst die Zukunft: der Nachwuchs ist ein wichtiger Baustein für die Feuerwehr-Zukunft. | Foto: Uwe Johnen
    24 Bilder

    Kreisjugendfeuerwehr in Worblingen
    Über 200 Kinder- und Jugendliche zeigen ihr Können

    Rielasingen-Worblingen. Im Rahmen des 67. Kreisfeuerwehrtags in Worblingen stand am Sonntag die Jugendfeuerwehr im Mittelpunkt des Geschehens. Bei hohen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein nahmen über 200 Kinder und Jugendliche an der Leistungsabnahme der Kreisjugendfeuerwehr teil, die im Rahmen der Feierlichkeiten stattfand. Die Freiwillige Feuerwehr Rielasingen-Worblingen feierte stolze 150 Jahre ihres Bestehens, und die Leistungsabnahme der Kreisjugendfeuerwehr bildete einen der...

    • Rielasingen-Worblingen
    • Uwe Johnen
    • 10.07.23
    Mediathek
    Viel Wertschätzung erfuhr die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr beim Kreisfeuerwehrtag in Worblingen. Im Bild von links: Landrat Zeno Danner, Stefan Kienzler (Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Konstanz e.V.), Bürgermeister Ralf Baumert (SPD), Kreisbrandmeister Andreas Eggert, Hauptbrandmeister Viktor Neumann und sein Stellvertreter Daniel Pieper mit dem Engener Feuerwehrnachwuchs. | Foto: Uwe Johnen
    26 Bilder

    67. Kreisfeuerwehrtag in Worblingen
    Drei Tage im Zeichen der Wehren

    Rielasingen-Worblingen. Am vergangenen Wochenende fand in und um die Hardberghalle der 67. Kreisfeuerwehrtag statt, der zugleich das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Rielasingen-Worblingen markierte. Die Veranstaltung wurde von einem Kommandantenempfang begleitet und bot den Besuchern ein vielfältiges Programm. Die Festlichkeiten begannen bereits am Freitagabend, 7. Juli, mit dem "Fight for Firefighting", bei dem die Feuerwehrleute unter schwüler Luft und Hitze ihr Können...

    • Rielasingen-Worblingen
    • Uwe Johnen
    • 10.07.23
    Mediathek
    Foto: Uwe Johnen
    81 Bilder

    Feuerwehr-Oldtimertreffen in Engen
    Nostalgie und Leidenschaft für historische Fahrzeuge

    Engen. Letztes Wochenende fand das lang erwartete zweite Feuerwehr-Oldtimertreffen in Engen statt. Der Anlass für diese besondere Veranstaltung war der 100. Geburtstag der Magirus Motorspritze, einem historischen Feuerwehrfahrzeug. Organisiert wurde das Treffen vom Förderverein der freiwilligen Feuerwehr, der erst zu Beginn des Jahres ins Leben gerufen wurde. Das letzte Feuerwehr-Oldtimer-Treffen fand im Jahr 2007 statt. Auch diesmal lockte die Veranstaltung zahlreiche Besucher, Fotografen,...

    • Engen
    • Uwe Johnen
    • 26.06.23
    Nachrichten
    Beim Feuerwehr-Oldtimer-Treffen konnten die BesucherInnen zahlreiche, bestens restaurierte Oldtimer aus vergangenen Jahrzehnten bewundern. | Foto: Uwe Johnen
    6 Bilder

    Feuerwehr-Oldtimertreffen in Engen
    Nostalgie und Leidenschaft für historische Fahrzeuge

    Engen. Letztes Wochenende fand das lang erwartete zweite Feuerwehr-Oldtimertreffen in Engen statt. Der Anlass für diese besondere Veranstaltung war der 100. Geburtstag der Magirus Motorspritze, einem historischen Feuerwehrfahrzeug. Organisiert wurde das Treffen vom Förderverein der freiwilligen Feuerwehr, der erst zu Beginn des Jahres ins Leben gerufen wurde. Das letzte Feuerwehr-Oldtimer-Treffen fand im Jahr 2007 statt. Auch diesmal lockte die Veranstaltung zahlreiche Besucher, Fotografen,...

    • Engen
    • Uwe Johnen
    • 26.06.23
    Nachrichten
    Sie freuen sich über den neuen Kreißsaal, von links: Geschäftsführer GLKN Bernd Sieber, Kaufmännische Direktorin Hegau-Bodensee-Kliniken Rebecca Sellmann, die Katholische Klinikseelsorgerin Waltraud Reichle, Architekt Norbert Jobst, die Vorsitzende des Krankenhaus-Fördervereins Veronika Netzhammer, der Ärztliche Direktor Frank Hinder, die Leitende Hebamme Bärbel Weinert, der Chefarzt der Frauenklinik Dr. Wolfram Lucke sowie Singens OB Bernd Häusler.
  | Foto: Uwe Johnen
    10 Bilder

    Neuer Kreißsaal im Singener Krankenhaus
    "Wir investieren hier in die Zukunft!"

    Singen. Viele Beteiligte trafen sich am vergangenen Samstag, 17. Juni, in der Singener Frauenklinik, um das großartige Projekt "Erweiterung und Neubau des Kreißsaals" zu eröffnen. Zahlreiche kurze Reden sollten den Auftakt zum Tag der offenen Tür bilden, damit auch diejenigen sich ein Bild von den neuen Räumlichkeiten machen konnten, die es eigentlich betrifft: die Familien und Menschen, die sich dafür entscheiden, hier ihr Kind zur Welt bringen zu wollen. Der Geschäftsführer des...

    • Singen
    • Uwe Johnen
    • 19.06.23
    Nachrichten
    Die Gemeinschaft der Nachfahren des Capitaine de Ligny und die Beteiligen des Fesaktt zum 75-jährigen Bestehen der Theresienkapelle in Singens Süden mit Willi Waibel, OB Bernd Häusler, Catharina Fleckenstein und Wolfgang Gellert.  | Foto: Uwe Johnen

    75 Jahre Theresienkapelle Singen
    "Mensch sein" als Gedenkfeier mit ökumenischen Impulsgedanken und Lesung

    Singen. Zum 75-jährigen Jubiläum lud am vergangenen Sonntag, 14. Mai, der Singener Förderverein Theresienkapelle ein. Im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Jubiläums stand das ökumenische Friedensgebet von Pfarrerin Andrea Fink-Fauser und Dekan Matthias Zimmermann als Impulsgedanken mit Segnung sowie eine szenische Lesung mit Catharina Fleckenstein und Wolfgang Gellert. Die Vereinsvorsitzende Dr. Carmen Scheide freute sich besonders, die Familie mitsamt Nachkommen des damaligen französischen...

    • Singen
    • Uwe Johnen
    • 15.05.23
    Mediathek
    Foto: Uwe Johnen
    30 Bilder

    Gedenkstätte als Symbol beginnener Versöhung
    Impulse zum 75. Geburtstag der Theresienkapelle in Singen

    Singen. Am Sonntag, 14. Mai 2023, feiert der Förderverein Theresienkapelle Singen das 75-jährige Jubiläum der Kapelle im Singener Süden.  Nach ökumenischen Impulsgedanken folgte eine szenische Lesung, die auf Erinnerungen ehemaliger Lagerinsassen beruhte.  Catharina und Franziska Fleckenstein, deren Vater im Lager Singen 1946/47 inhaftiert war, hatte seine Erinnerungen weiter gegeben, was die Inspiration war, dies zum Lesestück für das so bedeutende Datum zu machen. Wolfgang Gellert und...

    • Singen
    • Uwe Johnen
    • 15.05.23
    Nachrichten
    Die Stadtmusik Engen zeigte an diesem Abend ihre hohe Qualität. | Foto: Uwe Johnen
    4 Bilder

    Stadtmusik Engen feiert mit europäischen Freunden
    Jubiläumskonzert der Superlative in der Stadthalle

    Engen. Die Stadtmusik Engen hatte am vergangenen Samstag allen Grund zum Feiern und gab ein einzigartiges Jubiläumskonzert. Anlass war die 200+3 Jahrfeier der Stadtmusik sowie das 60-jährige Bestehen der Jugendkapelle und die 15-jährige Erfolgsgeschichte der Bläserklasse. Hervorzuheben war auch die 25-jährige deutsch-ungarische Städtepartnerschaft Engens mit Pannohalma, deren Delegation mitsamt Bürgermeister Gábor Vas ebenfalls anwesend waren. Für das Jubiläum der ungarischen...

    • Engen
    • Uwe Johnen
    • 15.05.23
    Mediathek
    Foto: Uwe Johnen
    150 Bilder

    Stadtmusik Engen feiert mit europäischen Freunden
    Kapellen-Triplett begeistert Zuhörer in der Stadthalle

    Engen. Die Stadtmusik Engen hatte am vergangenen Samstag allen Grund zum Feiern und gab ein einzigartiges Jubiläumskonzert. Anlass war die 200+3 Jahrfeier der Stadtmusik sowie das 60-jährige Bestehen der Jugendkapelle und die 15-jährige Erfolgsgeschichte der Bläserklasse. Hervorzuheben war auch die 25-jährige deutsch-ungarische Städtepartnerschaft Engens mit Pannohalma, deren Delegation mitsamt Bürgermeister Gábor Vas ebenfalls anwesend waren. Für das Jubiläum der ungarischen...

    • Engen
    • Uwe Johnen
    • 15.05.23
    Nachrichten
    Helmut Hubov (links) vom der Stadtkapelle Stockach war gleich mit vier Orchestern beim Wertungsspiel vertreten. Alle vier erhielten Auszeichungen. Mit im Bild der Verbandspräsident Johannes Steppacher und Bundesmusikdirektor Mathias Wolf. | Foto: Uwe Johnen
    4 Bilder

    Stimmungsvoller Abschluss eines aufregenden Tages
    Die neue "Speerspitze" der Blasmusik aus der Region

    Orsingen-Nenzingen. Die Kirnberghalle in Orsingen war beim Verbandsjugendkonzert Hegau-Bodensee am vergangenen Samstag bis auf den letzten Platz besetzt. Die 44 Musikerinnen und Musiker schafften es unter der Leitung von Kuno Rauch in kürzester Zeit, dass die Gäste vor Begeisterung tobten, bevor die Preise für das große Verbandswertungsspiel übergeben werden konnten. Mit einem rund einstündigen, klang- und gefühlvollen Konzert spielten sie sich in die Herzen der Zuhörer. Dabei hatten alle einen...

    • Orsingen-Nenzingen
    • Uwe Johnen
    • 08.05.23
    Mediathek
    Foto: Uwe Johnen
    80 Bilder

    Abschluss des Verbandswertungsspiels des BVHB
    Ein großer Tag für die Blasmusik der Region

    Orsingen-Nenzingen. Die Kirnberghalle in Orsingen war beim Verbandsjugendkonzert Hegau-Bodensee am vergangenen Samstag bis auf den letzten Platz besetzt. Die 44 Musikerinnen und Musiker schafften es in kürzester Zeit unter der Leitung von Kuno Rauch, dass die Gäste vor Begeisterung tobten. Mit einem rund einstündigen klang- und gefühlvollen Konzert spielten sie sich in die Herzen der Zuhörer. Dabei hatten alle einen »äußerst langen und ereignisreichen Tag« hinter sich, wie Verbandspräsident...

    • Orsingen-Nenzingen
    • Uwe Johnen
    • 08.05.23
    Mediathek
    Foto: Uwe Johnen
    97 Bilder

    Aktionstage am Samstag und Sonntag
    Gottmadinger Gewerbe feiert mit den Besuchern den Frühling

    Gottmadingen. Auch dieses Jahr hatte der Gewerbeverein Gottmadingen zu den Gewerbe-Aktionstagen eingeladen. An über 15 Stellen im Industriegebiet und der Innenstadt gab es am vergangenen Samstag und verkaufsoffenen Sonntag viel zu entdecken und genießen. Freuen konnten sich nahezu alle Aussteller vor allem am Sonntag, bei dem sich Wettergott Petrus gnädiger zeigte als am Samstag. Guten Zulauf hatten die Händler, deren Sortimente und Angebote auf den Frühling ausgerichtet waren. Alle hatten sich...

    • Gottmadingen
    • Uwe Johnen
    • 04.04.23
    Nachrichten
    Andreas Jetter, hier beim Dirigieren im Festkonzert zu seinem Abschied im Münster Radolfzell. | Foto: Uwe Johnen
    5 Bilder

    Andreas Jetter und Irene Mattausch hören auf
    Großartiges Abschiedsgeschenk an die Fan-Gemeinde im Münster

    Radolfzell. Am Sonntag wurde im Radolfzeller Münster ein sehr emotionaler Gottesdienst gefeiert: Die Gemeinde verabschiedete ihren Münsterkantor Andreas Jetter und seine Ehefrau Irene Mattausch. Mit einem Kantatengottesdienst verabschiedete sich das Ehepaar, welches der Gemeinde Radolfzell so viel Gutes gegeben hatte. Zu hören war die Kantate »Was Gott tut, das ist wohlgetan« von Johann Sebastian Bach, die als BWV 100 im Bach-Werke-Verzeichnis aufgeführt ist. Pfarrer Heinz Vogel erklärte in...

    • Radolfzell
    • Uwe Johnen
    • 21.03.23
    Mediathek
    Foto: Uwe Johnen
    100 Bilder

    Zehn Jahre Meilensteine der Kirchenmusik gesetzt
    Abschied im Radolfzeller Münster von Andreas Jetter und Irene Mattausch

    Radolfzell. Seit 2013 wirkte Andreas Jetter als Münsterkantor in Radolfzell, nachdem er zuvor schon in der Büsinger Bergkirche für Furore gesorgt hatte. In dieser ganzen Zeit war er noch Dommusikdirektor in der Graubündner Hauptstadt Chur gewesen, nun wird seine Aufgabe dort so erweitert, dass für ein weiteres Engagement kein Raum mehr ist. In einem sehr bewegten Gottesdienst wurde er am Sonntag, 19. März, von Pfarrer Heinz Vogel wie der Präsidentin des Diözesenverbandes »Pueri Cantores...

    • Radolfzell
    • Uwe Johnen
    • 21.03.23
    Nachrichten
    Die »Gold-SportlerInnen« mit OB Bernd Häusler und Bürgermeisterin Ute Seifried auf der Bühne der Singener Stadthalle. swb-Bild: Uwe Johnen
    3 Bilder

    Sportlerehrung in der Stadthalle Singen
    Die Stadt ist stolz auf ihren Sport

    Singen. Nach drei Jahren Pause hatte am vergangenen Mittwoch die Stadt Singen zur Sportlerehrung eingeladen. Oberbürgermeister Bernd Häusler freute sich sichtlich, diese endlich wieder durchführen zu dürfen. Bei dieser traditionellen Veranstaltung werden die Sportlerinnen und Sportler für außerordentliche Leistungen des vergangenen Jahres von der Stadt ausgezeichnet. Für die Leistungen im Jahr 2022 wurden insgesamt 228 Sportlerinnen und Sportler geehrt, die regional, national und international...

    • Singen
    • Uwe Johnen
    • 06.03.23
    Mediathek
    Foto: Uwe Johnen
    102 Bilder

    Große Gala für starke Leistungen in der Stadthalle
    Singen ehrt 228 SportlerInnen für ihrer Erfolge in 2022

    Singen. Nach drei Jahren Pause hatte am Mittwoch die Stadt Singen zur "richtigen" Sportlerehrung eingeladen, nachdem es ketzten Herbst zumindest eine Kleinauflage nach der Sportlerehrung des Regierungspräsidiums in der Ekkehard-Realschule als Nachholrunde gab. Oberbürgermeister Bernd Häusler freute sich sichtlich, diese endlich wieder durchführen zu dürfen. Bei dieser traditionellen Veranstaltungen werden die Sportlerinnen und Sportler für außerordentliche Leistungen des vergangenen Jahres von...

    • Singen
    • Uwe Johnen
    • 05.03.23
    Mediathek
    Foto: Uwe Johnen
    55 Bilder

    Neuer Vorsitz im Hegauer Geschichtsverein
    Abschied für Wolfgang Kramer nach 20 Jahren

    Singen. Einen großen Epochenwechsel hat der Hegauer Geschichtsverein in seiner Hauptversammlung am Samstag, 25. Februar, vorgenommen. Wolfgang Kramer, seit 2003 Vorsitzender des rührigen Vereins, konnte sein Amt in die Hände von Friedemann Scheck, dem aktuellen Kreisarchivar im Landkreis übergeben. Kramer wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt, seine Leistung von vielen Rednern gewürdigt.

    • Singen
    • Uwe Johnen
    • 27.02.23
    Nachrichten
    Im Bild nach den Wahlen der neue Vereinsvorsitzender und Kreisarchivar Konstanz Dr. Friedemann Scheck, die zweite Vorsitzende und Historikerin aus Radolfzell,  Sibylle Probst-Lunitz, Präsident und Bürgermeister a. D. Engen Manfred Sailer, der bisherige Vorsitzende Kreisarchivar a. D. Engen, Wolfgang Kramer mit Ehefrau Martina Blaschka. | Foto: Uwe Johnen

    Wechsel und Kontinuität im Geschichtsverein
    Kreisarchivar Friedemann Scheck löst Vorsitzenden Wolfgang Kramer ab

    Singen. Unter dem Motto »Zukunft braucht Herkunft« stand die diesjährige 66. Mitgliederversammlung des Hegauer Geschichtsvereins am vergangenen Samstag in der Singener Stadthalle, zu der der »Noch«-Vorsitzende Wolfgang Kramer eingeladen hatte. Vereinspräsident Manfred Sailer übernahm die Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste. Lobende Worte für den Verein fand Bürgermeisterin Ute Seifried. »Der Hegauer Geschichtsverein ist ein besonderes Aushängeschild für Singen.« Dabei lobte sie vor allem...

    • Singen
    • Uwe Johnen
    • 27.02.23
    Mediathek
    Foto: Uwe Johnen
    375 Bilder

    Narrenlandschaft trifft sich in Schlatt
    Breame als guter Gastgeber locken viele Menschen ins Narrennest

    Singen-Schlatt. Über 1.700 Hästräger zogen am vergangenen Sonntag durch das 1.000 Seelendorf Schlatt unter Krähen und brachten eine tolle Stimmung in das Publikum. Sowohl die Gäste als auch die Narren, welche in Scharen in das kleine Dorf zum Feiern strömten, ließen sich durch den Wettergott in keiner Weise die Laune verderben. Dieser ließ es hin wieder mal leicht regnen, doch die Narren feierten unbeirrt und unbeschwert ihren Narrentag. Die Braeme hatten zum »Narrentreffen light« eingeladen,...

    • Singen
    • Uwe Johnen
    • 07.02.23
    Nachrichten
    Foto: Uwe Johnen
    5 Bilder

    Tausende Besucher beim Umzug am Sonntag
    Schlatt wird zum großen Narrennest der Region

    Singen-Schlatt. Über 1.700 Hästräger zogen am vergangenen Sonntag durch das 1.000 Seelendorf Schlatt unter Krähen und brachten eine tolle Stimmung in das Publikum. Sowohl die Gäste als auch die Narren, welche in Scharen in das kleine Dorf zum Feiern strömten, ließen sich durch den Wettergott in keiner Weise die Laune verderben. Dieser ließ es hin und wieder mal leicht regnen, doch die Narren feierten unbeirrt und unbeschwert ihren Narrentag. Die Breame hatten zum »Narrentreffen light«...

    • Singen
    • Uwe Johnen
    • 07.02.23
    Nachrichten
    Laudator Erwin Gräble mit Geehrtem Werner Landsperger, Musikdirektorin a. D. Ulrike Brachat, Laudator Edgar Auer, Bürgermeister Ralf Baumert. | Foto: Uwe Johnen

    Neujahrsempfang in herausfordernder Zeit
    "Pessimismus war gestern"

    Rielasingen-Worblingen. Der traditionelle Neujahrsempfang in Rielasingen-Worblingen lockte am vergangenen Sonntag so viele Gäste in die Talwiesenhalle, dass diese bis auf den letzten Platz gefüllt war. Bürgermeister Ralf Baumert nutzte in seiner Ansprache die Möglichkeit, einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2022 zu geben. Dabei freute er sich über die überragende Hilfsbereitschaft der Bevölkerung, die es zusammen mit dem wieder belebten Unterstützerkreis im Ehrenamt geschafft hatte, die große...

    • Rielasingen-Worblingen
    • Uwe Johnen
    • 16.01.23
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Top-Themen von Uwe Johnen

    Fastnacht Bildergalerien Kultur

    Meistgelesene Beiträge

    Nachrichten
    Foto: Uwe Johnen
    5 Bilder

    Tausende Besucher beim Umzug am Sonntag
    Schlatt wird zum großen Narrennest der Region

    Nachrichten
    Viele Partner haben das Wunderwerk der neuen platzsparenden Logistikhalle der Spedition Maier in Singen gemeinsam vollbracht. Der vom Unternehmen Goldbeck übergebene Schlüssel war natürlich auch in XXXL. | Foto: Uwe Johnen
    42 Bilder

    Spedition Maier jetzt auf zwei Etagen
    Ein Riesenfest für eine riesige Umschlaghalle

    Mediathek
    Foto: Uwe Johnen
    74 Bilder

    139 Ehrungen für Sport und Kultur ausgesprochen
    Spitzensport, Supersport und Superkultur im Seeum durch die Gemeinde gewürdigt

    Mediathek
    Foto: Uwe Johnen
    125 Bilder

    Eindrücke vom Burgfest
    Auf dem Hohentwiel war wieder einiges geboten

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen