• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Redaktion aus Singen

    Registriert seit dem 1. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.049.116
    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 12.882 Beiträge

    Beiträge von Redaktion

    Blaulicht
    Symbolbild | Foto: Symbolbild

    Beschleunigungs-Wettstreit wurde von einigen Verkehrsteilnehmern beobachtet
    Illegales Autorennen auf der Georg-Fischer-Straße

    Singen. Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem mutmaßlichen Autorennen am Sonntagnachmittag gegen 16.30 Uhr in der Georg-Fischer-Straße. Dort wurden zwei BMW beobachtet, die auf Höhe der Carl-Benz-Straße in stadtauswärtige Richtung nebeneinander fuhren und auf ein Hupsignal mit quietschenden Reifen jeweils stark beschleunigten. Auf Höhe der Gottlieb-Daimler-Straße wendeten beide Fahrzeuge und fuhren auf die gleiche Art auf der Georg-Fischer-Straße bis zum Ausgangspunkt zurück, um anschließend...

    • Singen
    • Redaktion
    • 28.01.19
    Nachrichten
    Foto: »HoTTube« aus Weingarten heizen beim Holzhauerball in Hindelwangen ein. swb-Bild: Veranstalter

    Holzhauer in Hindelwangen mit einer »Neon Night«
    Schrill, schräg und charmant

    Stockach/Hindelwangen. Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür, und die Hindelwanger Holzhauer veranstalten am Samstag, 2 Februar, unseren Holzhauerball. Eine Besonderheit dabei ist, dass die Holzhauer in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag feiern und sich aus diesem Anlass noch mehr als sonst haben einfallen lassen. Unter dem Motto »Neon Night« laden in die mottogetreu geschmückte Nellenburghalle nach Hingelwangen ein. Und die Besucher können sich mottogetreu verkleiden - mit Kostümen von der...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 28.01.19
    Nachrichten
    Bürgerverein Überlingen am Ried | Foto: Die Vorstandschaft des Bürgerverein Überlingen a.R. (v.l.): Besitzer Günter Schmid und Christine Guldi, 1. Vorsitzender Jürgen Schröder, 2. Vorsitzender Kurt Scheffold auf dem Bild fehlt Schatzmeister Bernhard Schütz. swb-Bild: pr

    Bürgerverein Überlingen am Ried ist gegründet
    Nachbarschaftshilfe und Bürgerbus

    Singen-Überlingen. Am Donnersatg haben sich 13 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Singener Stadtteil Überlingen am Ried zusammen mit dem stellvertretenden Ortsvorsteher Marco Bohner im Sitzungssaal „Alte Schule“ des Rathauses eingefunden, um den Bürgerverein Überlingen am Ried zu gründen. Unter den Gästen war auch die Bürgermeisterin der Stadt Singen Ute Seifried. Zu Beginn stellte Gemeinderat Jürgen Schröder, die drei Schwerpunkte des Bürgervereins und deren Aufgaben in Grundzügen...

    • Singen
    • Redaktion
    • 28.01.19
    Nachrichten
    Heizung UZ  | Foto: Gerade in der kalten Jahreszeit sollte die Heizung für wohlige Wärme sorgen. Tipps für eine warme Stube liefert ein vom UmweltZentrum Stockach organisierter Vortrag unter dem Titel »Heizung schon wieder kaputt?«.swb-Bild: UZ

    »UZ« organisiert Vortrag über funktionierende Heizungen
    Wärme ist ein Stück Lebenskraft

    Raum Stockach. Frieren war gestern. Hans-Joachim Horn, Energieberater der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und der Energieagentur im Kreis Konstanz, informiert zusammen mit dem UmweltZentrum Stockach darüber, wie Heizungen effektiv erneuert werden können. Im Donnerstag, 7. Februar, spricht der Experte um 19 Uhr im Umwelt-Zentrum in der Gaswerkstraße 17 auch über Tipps und Möglichkeiten auf dem Weg in eine Zeit ohne Öl und Erdgas. Zudem werden Alternativen und neue Wege vorgestellt, und der...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 28.01.19
    Nachrichten
    Vesperkirche Helfer | Foto: Die Szene mit Maria und Martha, die Besuch von Jesus und seinen Jüngern bekommen, spielten vier Helfer der Vesperkirche im Abschlussgottesdienst. swb-Bild: stm

    4. Vesperkirche schafft Gemeinschaft
    Kraftquell und Gegengift gegen die Spaltung der Gesellschaft

    Singen. Ein weiten Raum der Gemeinsamkeit bot die 4. Vesperkirche in den letzten 15 Tagen, obwohl die Lutherkirche aufgrund der zahlreichen Gäste zum Gastmahl der gegenseitigen Wertschätzung oft dicht gedrängt war. Erfreulich für das Leitungsteam, dass sehr viele neue Gäste gekommen waren und das erhoffte Miteinander von arm und reich, in täglichen wertvollen Begegnungen ihren Niederschlag fand. Die Vesperkirche in Singen sei keine Armenspeisung, freute sich Udo Engelhardt von der Singener...

    • Singen
    • Redaktion
    • 27.01.19
    Nachrichten
    Insi Vorstand | Foto: Der Insi Vorstand um den Vorsitzenden Manfred Hensler (2.v.l.), Bernhard Grunewald, Dietmar Vogler und Martin Zimmermann swb-Bild: Archiv: stm

    Vielseitige Unterstützung bei erster Jahreshauptversammlung vorgestellt
    Insi hilft und schiebt Projekte an

    Singen. Aus dem früheren Singener Helferkreis ist 2018 der Verein „inSi - Integration in Singen“ entstanden, dessen Vorsitzender Manfred Hensler letzten Montag über 40 Aktive zur Mitgliederversammlung in den Räumen der Tafel begrüßen konnte. Auch die Singener VHS, Caritas-Singen-Hegau und die Gastmahl-Gruppe unter Frede Möhrle verstärken nun den Verein, der nun über einen finanzielles Grundstock verfügt. Hensler kündigte die Neubesetzung der Geschäftsstelle an, die vorläufig noch im Blauen Haus...

    • Singen
    • Redaktion
    • 27.01.19
    Nachrichten
    Fahrradbörse  | Foto: Der Frühling wartet irgendwo im Verborgenen: Das UmweltZentrum Stockach stellt sich darauf ein und organisiert am Samstag, 23. März, eine Second-Hand-Fahrradbörse.swb-Bild UmweltZentrum

    »UZ« stellt sich auf den Frühling ein
    Vieles, was rollt

    Raum Stockach. »Pack‘ die Badehose ein.« - Nein, soweit sind wir noch nicht. Aber der Frühling ist schon irgendwo am Ende des Horizonts zu erkennen. Das UmweltZentrum Stockach richtet sich darauf ein und küdnrigt bereits jetzt an, dass am Samstag, 23. März, eine Fahrradbörse in der Pausenhalle der Grundschule in der Tuttlinger Straße in Stockach organisiert wird. Angeboten wird laut »UZ« vieles, was rollt - Fahrräder, Inliner, Skateboards, Roller oder Zubehör. Für diesen Second-Hand-Verkauf...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 27.01.19
    Nachrichten
    Neuer Yoga Kurs im Hegau-Bodensee Klinikum | Foto: Barbara Baumgartner bietet am Freitag, 8. Februar, einen Yoga-Kurs für Krebspatienten an. swb-Bild: privat

    Neues Angebot im Krebszentrum Hegau-Bodensee
    Yoga auch bei schwerer Krankheit

    Singen. Immer mehr Studien belegen die hilfreiche Unterstützung durch Yoga bei Krebs. Die psychische Belastung, die diese Krankheit mit sich bringt, ist dabei eine besondere Herausforderung. Doch auch die Behandlung hat oft massive Nebenwirkungen auf den Körper wie Schwäche und Erschöpfung. Mit dem neuen Programm »Yoga Sana« mit Barbara Baumgartner, eine der ersten qualifizierten Yoga und Krebs-Trainerinnen in Baden-Württemberg, will das Krebszentrum Hegau-Bodensee am Klinikum Singen Wege...

    • Singen
    • Redaktion
    • 27.01.19
    Nachrichten
    Mettnau-Medics Bergwacht | Foto: Die Schulsanitäterinnen und -sanitäter der Mettnau-Schule mit ihren Lehrern Marco Junge (vor dem Motorschlitten) und Björn Schlenkrich (4. von rechts).swb-Bild: Gutmann /Bergwacht Schwarzwald

    Einblick in den Alltag der Bergretter am Feldberg
    Mettnau-Medics zu Besuch bei der Bergwacht Schwarzwald

    Radolfzell. Im Rahmen einer zweitägigen Exkursion in den Schwarzwald wurden insgesamt 28 Schulsanitäterinnen und -sanitäter in Erster Hilfe geschult. Neben der Ausbildung und dem wöchentlichen Bereitschaftsdienst übernehmen sie ab jetzt die Erstversorgung bei Notfällen, überprüfen und ergänzen das Erste-Hilfe-Material, treffen sich regelmäßig und leisten die sanitätsdienstliche Betreuung von Schulsportfesten und -veranstaltungen, begleiten die an der Schule regelmäßig stattfindenden...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 27.01.19
    Nachrichten
    Beethoven Konzert  | Foto: Beethoven kindgerecht aufbereitet: Darum kümmern sich auch der künstlerische Leiter Georg Mais, Kulturamtsleiter Stefan Keil, Manfred Peter und Willi Zöller von der Bürgerstiftung, Leiter Beate Clot und Musiklehrerin Nadja Kragler vom Schulverbund Nellenb

    Kindgerecht: Spezial-Konzert stimmt auf Jubiläum ein
    Beethoven kommt ein Jahr früher

    Raum Stockach. Ludwig van Beethoven - ein musikalischer Superstar seiner Zeit. 2020 jährt sich sein Geburtsjahr zum 250. Mal, doch Stockach widmet dem großen Komponisten bereits 2019 eine Veranstaltung. Das macht Sinn, begründet Georg Mais als musikalischer Leiter die Entscheidung, am Sonntag, 17. Februar, um 16 Uhr ein Konzert für Familien und Kinder im Bürgerhaus »Adler Post« unter dem Titel »Wir entdecken Beethoven« zu organisieren. Der Nachmittag sei eine Bildungseinladung für Kinder ab...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 27.01.19
    Nachrichten
    Strassenfest  | Foto: Zum Straßenfest aus Anlass des Schweizer Feiertages (unser Fotos), aber auch sonst müssen sich Stockachs Straßen in einem guten Zustand präsentieren. 490.000 Euro gibt die Stadt 2019 für Sanierungen aus.swb-Bild: sw

    490.000 Euro gibt die Stadt für Sanierungen aus
    Straßen gut in Schuss

    Stockach. Viele Straßen führen nach Stockach. Damit sie gut in Schuss sind, greift die Stadt tief in die Tasche. Etwa 490.000 Euro werden 2019 für Straßensanierungen ausgegeben, rechnete Reiner Müller vom städtischen Straßenbauamt im Planungsausschuss des Gemeinderates vor. Eine Zahl, die das Gremium ohne Gegenstimme absegnete. Den Löwenanteil unter den Kosten nehmen dabei die Maßnahmen für die Sanierung des Schachenwegs, den Ausbau des St. Georg-Wegs und die Verlängerunger des Gehwegs der...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 26.01.19
    Nachrichten
    Seniorennachmittag Öhningen | Foto: Bürgermeister Andreas Schmid sorgte zusammen mit den Gemeinderäten dafür, dass die Gäste des Seniorenempfangs immer gut versorgt waren. swb-Bild: lewe

    Gemeinde Öhningen lädt Senioren zum Nachmittagskaffee
    »Aber bitte mit Sahne«

    Öhningen. Die Gemeinde hatte eingeladen und über 160 Gäste waren gekommen. Der Seniorenempfang in der Öhninger Festhalle erfreute sich eines guten Zuspruchs. An fein geschmückten, Kaffeetafeln, wurde den Senioren aufgewartet, die sich schon darauf freuen konnten, das prächtige Tortenbuffet zu stürmen. Bürgermeister Andreas Schmid begrüßte die Gäste mit launigen Worten. »Essen Sie und trinken Sie soviel Sie können und keine Sorge, die Gemeindekasse reicht aus«, scherzte der Rathauschef. Ein...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 26.01.19
    Nachrichten
    Hohentwiel Eschen | Foto: Der Leiter des Kreisforstamts, Bernhard Hake, beim Vororttermin am Hohentwiel. Neben ihm seine Mitarbeiterin, Manuela Gönner. swb-Bild: stm

    Straße ist noch bis 30. Januar gesperrt
    Sperrung der Zufahrtsstraßen zum Hohentwiel verlängert

    Singen. Die laufenden Verkehrssicherungsmaßnahmen im Zufahrtsbereich zur Festung Hohentwiel schreiten zügig voran. Dennoch muss die Sperrung der Zufahrtsstraße von der B 34 (Landesgartenschaugelände) bis voraussichtlich Mittwoch, 30. Januar 2019 aufrechterhalten werden, hieß es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Der eigentliche Zugang zur Festung von der Staatsdomäne her bleibt in der kommenden Woche noch komplett gesperrt. Das Kreisforstamt bittet um Verständnis für diese...

    • Singen
    • Redaktion
    • 26.01.19
    Nachrichten
    Amphibien UZ Stockach  | Foto: Sicherheit für Amphibien - »Krötenzäune« helfen dabei.swb-Bild: UmweltZentrum Stockach

    UmweltZentrum: Helfer für Amphibienaktion gesucht
    Lotsen für Kröte, Lurch und Co.

    Raum Stockach/Wahlwies.Umzüge sind für Menschen mit Arbeit und Aufwand verbunden. Doch Umzüge für Amphibien können tödlich sein. Wenn sich Frösche, Kröten oder Molche auf den Weg von den Winterquartieren zu ihren Laichgewässern machen, dann werden Straßen zu gefährlichen Fallen. Zum Schutz der zunehmend gefährdeten Arten installieren der Arbeitskreis Umwelt der Lokalen Agenda 21 und das UmweltZentrum Stockach zwischen Wahlwies und Stahringen sowie am Freibad Stockach einen Krötenzaun. Dafür...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 26.01.19
    Nachrichten
    Roland Brecht | Foto: Roland Brecht (rechts) wurde von OB Bernd Häusler bei der Sportlerehrung mit der Bürgermedaille gewürdigt. swb-Bild: uj

    Stadt ehrt 268 Sportler und verleiht 17mal Gold
    Bürgermedaille für Roland Brecht

    Singen. Die Sportlerehrung am Freitagabend zeigte wieder die Vielfalt und Qualität der in der Sportstadt Singen gezeigten Leistungen. Allen voran die Turner des StTVSingen, die nach ihrem ersten Platz in der Zweiten Liga den Sprung in die Erstklassigkeit schafften. Zehn Turner (Christian Dehm, Leon Fuchs, Dominik Grandl, Antonio Huber, Tim Leitenmair, Philipp Leitenmair, Rainer Wiechert, Volker Wiechert, Matthias Mayer und Axel Leitenmair) wurden mit Gold geehrt. Insgesamt wurden 17 Sportler...

    • Singen
    • Redaktion
    • 25.01.19
    Nachrichten
    Agendapreis Plastikfrei | Foto: Singens Umweltschutzbeauftragte Christiane Kaluza-Däschle und Wolfgang Himmel erläutern die Regeln und Voraussetzungen zum Agenda-Preis der Stadt Singen. swb-Bild: ly

    Auftaktveranstaltung zum Agend-Preis zeigt Wege auf
    So lebt es sich (fast) plastikfrei

    Singen. Immer drastischer wird die Verschmutzung der Erde durch Plastik. In Deutschland produziert jede Person im Durchschnitt jährlich 220 Kilogramm Verpackungsmüll. Gigantische Müllstrudel in den Ozeanen und Mikroplastik in den Flüssen und Lebensmittel sind das Resultat des Müllwahnsinns. Szenarien, vor denen wir nicht weiter die Augen verschließen dürfen. Ist da Plastikfasten angesagt? Muss Plastikfrei quasi zum Trend werden? Das meinen zumindest die VeranstalterInnen des diesjährigen...

    • Singen
    • Redaktion
    • 25.01.19
    Nachrichten
    Spatenstich Bodenseeradweg | Foto: Bereits 2017 tätigten Orstvorsteher Siegfried Schnur, Bürgermeister Andreas Schmid, die Landtagsabgeordnete Nese Erikli, die Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer, Yvonne Guduscheit (Bauleitung Singen) und Hans-Joachim Weisser (Firma Schleith) den feierlic

    Radwegausbau geht in die nächste Runde
    Startschuss für den zweiten Bauabschnitt

    Öhningen. Die Bauarbeiten für den Bodenseeradweg zwischen Öhningen und Wangen sind jüngst in die zweite Runde gestartet, wenngleich der Anhaltende Frost direkt schon wieder für eine Zwangspause bei den Bauarbeitern gesorgt hat. Wie das Regierungspräsidium Freiburg mitteilt, sollen die Arbeiten jedoch in der kommenden Woche fortgesetzt werden. Direkt nach Abschluss und Freigabe des ersten Bauabschnittes des Radwegs zwischen Öhningen und Wangen, entlang der L192, habe das Regierungspräsidium...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 25.01.19
    Nachrichten
    Neues Poppeleheft in Grundschulen | Foto: Stephan Glunk bei der Präsentation der Neuauflage des Heftes »Die Sagen vom Poppele« in der Zunftschüür. swb-Bild: ver

    Neues Poppeleheft in Grundschulen verteilt
    Von Legenden und Sagen

    Singen. Mystisch könnte es in den nächsten Wochen in den Singener Grundschulen zugehen. Wie Stephan Glunk beim Medientermin in der Zunftschüür mitteilte, soll das in vierter Auflage produzierte Heft »Die Sagen vom Poppele« in der Zeit vor und während der Fasnacht den jungen Schülern die Geschichten rund um den sagenumwobenen Poppele näher bringen. Insgesamt 3.500 Exemplare des Heftes werden an die Singener Grundschulen und den Ortsteilen sowie in den fünften und sechsten Klassen an jeden...

    • Singen
    • Redaktion
    • 25.01.19
    Nachrichten
    Hilfe von Haus zu Haus  | Foto: Viel gab es für die ehrenamtlichen Helfer von »Hilfe von Haus zu Haus Nachbarschaftshilfe Mühlingen« im vergangenen Jahr zu tun, wurde bei der Mitgliederversammlung deutlich.swb-Bild: Verein

    Nachbarschaftsverein mit steigender Nachfrage
    Unterwegs von Haus zu Haus

    Mühlingen. Der Bedarf ist da. Insgesamt 3.800 Stunden waren die 32 ehrenamtlichen Helfer der »Hilfe von Haus zu Haus Nachbarschaftshilfe Mühlingen« für ihre 47 betreuten Klienten im Einsatz - eine Steigerung von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage sei stark gestiegen, erklärte denn auch Einsatzleiterin Victoria Kunert im Rahmen der Mitgliederversammlung im Bürgersaal des Rathauses Mühlingen. Das Aufgabenspektrum des gemeinnützigen Vereins ist dabei groß: Zum Portfolio gehören...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 25.01.19
    Nachrichten
    Erlebbare Aach | Foto: Eine »erlebbare Aach« wird es jenseits der Schaffhauserstraße nach der Ablehnung des Grundsatzbeschluss nicht geben. swb-Graphik: Stadt Singen

    Ausschuss lehnt Grundsatzbeschluss deutlich ab
    Erlebbare Aach – aber woanders

    Singen. Was verstehen die Singener Bürger und Bürgerinnen unter »erlebbare Aach«, für die sie sich beim Stadtentwicklungsprozess ISEK 2030 so zahlreich ausgesprochen haben? Die Fortführung der Stadtparklandschaft über die Schaffhauserstraße hinaus, sodass neben der neuen Parkstraße am Museum Art & Cars ein Wegeverbindung an der Aach entlang möglich ist und dies mit einem baumbepflanzten Platz mit Sitzgelegenheiten aufgewertet wird, wie Oberbürgermeister Bernd Häusler argumentierte. Denn er hält...

    • Singen
    • Redaktion
    • 24.01.19
    Nachrichten
    Sanierung Kindergarten Stahringen | Foto: Jürgen Aichelmann, Monika Laule, Anette Hemmie, Dagmar Lempp, Engin Ersoy und Marcus Peglau (Stadtverwaltung, Gebäudemanagement) sind mit der Gestaltung des Kindergartens zufrieden. swb-Bild: ver

    Kindergarten saniert und umgebaut
    Raum für individuelle Entfaltung

    Stahringen. Man muss schon genau hinschauen um die erste bauliche Veränderung am Stahringer Kindergarten wahrzunehmen. Die beginnt nämlich direkt am Eingang. Wie selbstverständlich stolziert man in die Einrichtung ein, dann wird dem Besucher bewusst, dass der Eingangspodest fehlt. Wo früher mal eine kleine Stufe vorhanden war, ist nun eine ebene Situation gewichen. Die barrierefreie Gestaltung des Eingangs sei ein wichtiger Bestandteil der Sanierungs- und Umbaumaßnahmen gewesen. An dem...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 24.01.19
    Nachrichten
    Landesehrennadel für Franz Herrmann | Foto: Für sein besonderes Engagement würde Franz Herrmann, im Bild neben seiner Frau Edeltraud und Hans-Peter Lehmann, mit der Landesehrennadel prämiert. swb-Bild: ver

    Franz Herrmann mit Landesehrennadel geehrt
    Ein Mann der ersten Stunde

    Mühlhausen-Ehingen. Damit hatte er nun wahrlich nicht gerechnet: Unter höchster Geheimhaltung war es Bürgermeister Hans-Peter Lehmann und dem deutsch-französischen Verein gelungen, Franz Herrmann zu überraschen. Denn: im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Vereins wurde Herrmann, der als 1. Vorsitzender fungiert, für sein langjähriges Engagement mit der Landesehrennadel geehrt. Um die Überraschung nicht zu verderben, wurde die Sitzung im klassischen Stil eröffnet. Schriftführer Manfred Wenger...

    • Mühlhausen-Ehingen
    • Redaktion
    • 24.01.19
    Nachrichten
    Fastnachtsprogramm Narrizella | Foto: Vollgepacktes Programm beim Pressehock der Narrizella. Neben der Vorstellung des Fastnachtsprogramms stand die Ordensverleihung und die Wiedervermählung der Narreneltern an. swb-Bild: dh

    Narrizella Ratoldi gewährt Einblick in das närrische Programm
    So schön wird die Radolfzeller Fasnet

    Radolfzell. Die Narren im WOCHENBLATT-Land dürfen sich in diesem Jahr über eine besonders lange Fastnachtssaison freuen. Da gibt es eine Menge Raum für närrisches Programm. Beim traditionellen Pressehock, dem »Fasnet vuzelle«, gab die Zunft in den Räumen der Volksbank einen ersten Einblick in ihre Pläne für die tollen Tage. Neben viel altbekanntem gibt es dabei auch wieder einige Neuerungen. Was allerdings sicher ist: Die Rathausspitze muss sich warm anziehen, denn auch 2019 haben die Narren...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 24.01.19
    Nachrichten
    Naturfreunde Wettbewerb | Foto: Eine Freude für Naturliebhaber: Der Blick vom Hohenkrähen. swb-Bild: Dietsche

    Naturfreunde veranstalten Kreativ-Wettbewerb mit tollen Preisen
    Wie sieht die Natur in der Zukunft aus?

    Singen. Die NaturFreunde Singen veranstalten Kreativ-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren aus Singen und Umgebung. Teilnehmer können ab sofort Beiträge aller Art zum Thema „Wie sieht die Natur/ Umwelt in der Zukunft aus“ einreichen und (Erlebnis)Preise im Wert von insgesamt 1000 Euro gewinnen. Einsendeschluss ist der 12. April 2019. Wie wird die Welt um uns herum in 5, 10 oder 20 Jahren aussehen? Horrorszenario oder Wohlfühloase? Kinder und Jugendliche aus Singen und...

    • Singen
    • Redaktion
    • 24.01.19
    • 1
    • 214
    • 215
    • 216
    • 217
    • 218
    • 416

    Top-Themen von Redaktion

    Walter Fröhlich Der bunte Hund Schlagzeilen

    Meistgelesene Beiträge

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Eine Rede, die es eigentlich gar nich gibt, wird weiter verbreitet

    Mediathek

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Nachrichten
    Das neue Format des Erdbeermund wurde am Samstag wieder in den Räumen der Diskothek TOP10 in Singen eröffnet. | Foto: Dalakuras
    18 Bilder

    Erdbeermund ist zurück im TOP10
    Neuer Glanz für die Singener Partyszene

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Was ist Dekadent auf dieser Welt?

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen