Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die frisch gekürten StreitschlichterInnen der Gemeinschaftsschule Eigeltingen mit Lehrerin Judith Sahle, Schulsozialarbeiter Georg Fleischmann, Bürgermeister Alois Fritschi und Schulleiter Michael Wernersbach (hinter den SchülerInnen). | Foto: Werner Leber

Das "Corona-Loch" ist wieder aufgefüllt
17 neue StreitschlichterInnen für die GMS ausgebildet

Eigeltingen. 17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 an der Gemeinschaftsschule Eigeltingen erhielten von Bürgermeister Alois Fritschi  kürzlich ihre offiziellen Urkunden als StreitschlichterInnen. Vorangegangen war eine intensive Ausbildung in 30 Unterrichtsstunden. Wohlwollend und zugewandt sein, sich Zeit zum Zuhören zu nehmen, die Sachlage erfragen, Gefühle und Bedürfnisse erkennen, Mitgefühl und Perspektivwechsel fördern und schließlich zu einer Lösung finden, die beide Parteien...

Die Stadtputzete in Radolfzell im Frühjahr hat eine lange Tradition. Im Bilde eine frühere Aktion mit Abschluss bei den technischen Betrieben der Stadt. | Foto: Archiv/swb

Uferbereich bis zum Hotel-Bora wird sauber gemacht
Einladung zur großen Stadtputzete in Radolfzell

Radolfzell. Wer hilft mit, Radolfzell sauberer zu machen? In Abstimmung mit dem Jugendgemeinderat der Stadt Radolfzell und den Technischen Betrieben veranstaltet der Präventionsrat eine Stadtputzete am Samstag, 1. April, zwischen Wasserspielplatz und Hotel Bora, wie er nun informierte. Treffpunkt der Teilnehmer ist vor dem Rathaus, los geht es um 9 Uhr. Jeder, der mitsammeln möchte, kann sich per E-Mail anmelden bei doris.sturm@radolfzell.de In der E-Mail sollte zu Planung angegeben werden, mit...

Ab März öffnet das Schloss Blumenfeld wieder seine Tore. | Foto: Ute Mucha / Archiv

Schloss Blumenfeld
Der Winterschlaf ist beendet

Tengen. Ab März ist die Winterpause auf Schloss Blumenfeld beendet und die Tore werden wieder geöffnet. Auch für diesen Sommer haben die Pioniere gemeinsam mit dem Bürgerverein Schloss Blumenfeld e.V. ein buntes Programm aufgestellt. Über Weihnachten und den Jahreswechsel waren schon die Feuerwehr, der Männergesangverein, der Ortschaftsrat mit seinem Neujahrsempfang und andere, der „Zukunftsherberge Schloss Blumenfeld“ verbundene BesucherInnen, zu Gast, Und nicht zu vergessen: die Blumenfelder...

Foto: Symbolbild Agentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Konstanz/Ravensburg
"Coffee to Job" als Workshop für Berufsrückkehrende

Singen. Wer nach einer familienbedingten oder persönlichen Auszeit zurück in die Arbeitswelt möchte und hierin eine Herausforderung sieht, die sich lohnt, für den bietet die Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg anlässlich des Weltfrauentags am Mittwoch, 8. März unter dem Titel „Coffee to Job –so gelingt der berufliche Wiedereinstieg“ einen Workshop für Berufsrückkehrende an, wie heute in einer Pressemitteilung bekanntgegeben wurde. Veranstaltungsort ist Agentur für Arbeit, Enge Str. 7 in...

Die Stadt Singen ruft am 9. März zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien auf. | Foto: Caritas International

Stadtverwaltung Singen
Gemeinsames Gedenken an die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien

Singen. Die Grenzregion Türkei und Syriens ist vom schwersten Erdbeben der letzten 100 Jahre betroffen.Mehr als 50.000 Menschen verloren bislang ihr Leben, Zehntausende sind verletzt, Tausende noch vermißt. Massive Zerstörungen haben unzählige Häuser und Wohnungen zertrümmert. Anlässlich dieses unermesslichen Leids der Menschen ruft die Stadt Singen gemeinsam mit vielen lokalen Organisationen* alle Bürgerinnen und Bürger zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung am Donnerstag, 9. März, ab 17 Uhr...

Sie sind neu im Jugendgemeinderat Engen, vorne  von links: Emily Steiner, Gioia Rosa Verchio, Saskia Stärk und Lydia Küchler. Hintere Reihe von links: 
Alexa Stärk, Patrick Pardyla, Philipp Schloßmann, Dumitru-Stefan Goleanu und Aaron Küchler.

  | Foto: Ute Mucha
2 Bilder

Jugendgemeinderat Engen vereidigt
"Ihr habt viel bewegt"

Engen. Für die einen hieß es "Adieu" zu sagen, die anderen wurden willkommen geheißen: Nach der Wahl des neuen Jugendgemeinderats am 20. und 22. Januar wurden auf der jüngsten Gemeinderatssitzung am Dienstag in Engen fünf Jugendliche verabschiedet und die neuen Jugendvertreter für die nächsten zwei Jahre verpflichtet. „Ihr habt in die Engener Zukunft investiert und wart Ansprechpartner für die Jugendlichen in der Stadt“. Mit diesen Worten fasste SPD-Gemeinderat Tim Strobel als einer von drei...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 03.03.23
 Gäste, Trainer und  Athleten der Sportlerehrung in Engen können sich auf einen interessanten und motivierenden Vortrag über die sportpsychologische Sicht von Zsuzsanna Zimanyi freuen.


 | Foto: Zsuzsanna Zimanyi

Sportlerehrung in Engen:
Die beste Motivation für Sportler

Engen. Bei der Sportlerehrung am 10. März ehrt der Sportpsychologin Zsuzsanna Zimanyi erfolgreiche Engener Sportlerinnen und Sportler für die Leistungen des vergangenen Jahres. Zu dieser öffentlichen Veranstaltung sind alle sportinteressierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Zsuzsanna Zimanyi hat ihr Bachelor und Master Studium in Sportwissenschaften an der Technischen Universität München abgeschlossen. Ihr Schwerpunkt lag in der Sportpsychologie und Sportspielanalyse. Von 2016 bis 2020 war...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 03.03.23
Raureif | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 3. März 2023

Ein Tag der Ausnahmezustände steht bevor. Heute wird nicht nur die Fähre und der Stadtbus in Konstanz bestreikt, so dass dort bis zum Abend sozusagen "nichts mehr geht", auch die Klimaschützer von Fridays for Future gehen heute, in einer gemeinsamen Aktion der lokalen Vereinigungen, in Radolfzell auf dem Münsterplatz zusammen auf die Straße, um auf die weiter so zögerliche Klimapolitik aufmerksam zu machen, die offensichtlich den Ernst der Stunde nicht erkannt hat nach vielen Jahren des...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 03.03.23
Architekt Volkmar Schmitt-Förster, seine Kollegin Nadine Nieveler, Dr. Aram Bani und seine Frau Julia Bani und Bürgermeister Ralf Baumert stellten noch am Donnerstag die Pläne für einen Praxisbau im Gewerbegebiet vor. | Foto: swb-Bild: Oliver Fiedler
6 Bilder

Schon erste Pläne vorgestellt
Praxis Bani will nach Rielasingen ins Gewerbegebiet

Rielasingen-Worblingen. Für die Struktur der Gesundheitsversorgung in der Region ist das wahrlich ein Paukenschlag. Die neurochirurgische Praxis von Dr. Bani will in Folge des Streits mit dem Hegau-Bodensee-Klinikum Singen nun nach Rielasingen-Worblingen umziehen – möglichst bald. Am Donnerstagabend informierte Bürgermeister Ralf Baumert mit den Vertretern des Gemeinderats zusammen mit Julia Bani und Dr. Aram Bani wie Architekt Volkmar Schmitt-Förster und Kollegin Nadine Nieveler über den...

Vor einem Jahr hatte Stockach zum Ausbruch des Kriegs gegen die Ukraine Flagge gezeigt mit einem Gottesdienst in der Melanchtonkirche und einem Lichtermarsch zur St. Oswaldkirche mit Schweigeminute. | Foto: Fiedler/ Archiv

Gedenken zum Jahrestag des Ukraine-Kriegs
Zurückkehren zum menschlichen Maß und zur Vernunft

Stockach. Der erste Jahrestag des Kriegs gegen die Ukraine wurde im Stockacher Gemeinderat mit einer Gedenkminute im Stockacher Gemeinderat begangen. Bürgermeister Rainer Stolz verlas dabei eine Erklärung, an der auch der katholische Pfarrer Thomas Huber und der evangelische Pfarrer Rainer Stockburger mitgewirkt hatte, wie Stolz erläuterte.  Auch in Stockach wurde dieser Krieg als Zeitwende gewertet, zumal die Stadt Stockach auf ganz verschiedenen Ebenen Beziehungen in die Ukraine pflegt, bis...

Helmut Richter konnte zum 1. März sein Amt als hauptberuflicher Kommandant der Radolfzeller Feuerwehr an Tobias Oechsle übergeben, der seit fünf Jahren als der hauptamtliche Stellvertreter Richters bei der Stadt Radolfzell tätig war. | Foto: Stadt Radolfzell/ Feuerwehr

Stabübergabe zum 1. März vollzogen
Tobias Oechsle wird neuer Kommandant der Radolfzeller Feuerwehr

Radolfzell. Helmut Richter hat nach insgesamt über 33 Jahren die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Radolfzell an Tobias Oechsle übergeben. Nach der öffentlichen Stellenausschreibung, der Anhörung des Feuerwehrausschusses und des Beschlusses des Radolfzeller Gemeinderates hat der Stadtbrandamtsrat das Amt des Feuerwehrkommandanten am 1. März angetreten. Tobias Oechsle ist seit fünf Jahren bei der Stadtverwaltung Radolfzell als Abteilungsleiter und Stellvertreter von Fachbereichsleiter Helmut...

6 Bilder

Viel Abwechslung
Veranstaltungstipps zum Wochenende

Dieses Wochenende bietet die Region wieder viele spannende Möglichkeiten! Kunst und Kultur sind dabei genauso vertreten wie die Aqua-Fisch Messe, die jedes Jahr den Start in die Angelsaison für Angler, Fliegenfischer und Aquarianer markiert. Wenn Sie sich jedoch über verschiedene Berufsbranchen informieren möchten, dann lohnt sich ein Besuch bei der Jobs For Future – Messe in Villingen - Schwenningen. Jobs For Future, Villingen-Schwenningen, Messegelände VS Freitag 03.03.2023 9.00 – 17.00 Uhr...

Die Region Stockach steckt voller sportlicher Talente. Das wird mit der Sportlerehrung am 10 März, wieder groß herausgestellt. | Foto: Archiv/Weiss

Stadtsportverband und Stadt Stockach laden ein
Die besten SportlerInnen auf der Bühne

Stockach. Die Stadt Stockach und der Stadtsportverband laden am Freitag, 10. März, zur diesjährigen SportlerInnen-Ehrung ins Bürgerhaus Adler Post ein. An diesem Abend werden 73 Sportlerinnen und Sportler für ihre besonderen sportlichen Erfolge im Jahre 2022 geehrt, so die Ankündigung aus dem Rathaus. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und bietet mit ihrer bewährten Mischung aus Multimediashow und Interviews mit den zu Ehrenden abwechslungsreiche Unterhaltung für alle Sportinteressierten. Nach...

Das interkulturelle ElternmentorInnen-Programm, welches auch von InSi e.V. um Bernhard Grunewald (1. von links) begleitet wird, erhält zum dritten Mal eine Förderung des Landes Baden-Württemberg. | Foto: swb-Bild: Archiv:stm

Grundstein für mehr Bildungsgerechtigkeit
Land fördert interkulturelle ElternmentorInnen-Programme der Stadtverwaltung Singen, der AWO und InSi

Singen/Konstanz. Das Grün-geführte Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration fördert zum dritten Mal den Einsatz von ElternmentorInnen mit rund 660.000 Euro. „Das Programm legt einen Grundstein für mehr Bildungsgerechtigkeit in Baden-Württemberg. Von dem Programm profitieren auch zwei Projekte im Landkreis Konstanz“, wird Nese Erikli, Abgeordnete des Wahlkreises Konstanz-Radolfzell zitiert . Dorothea Wehinger, Abgeordnete des Wahlkreises Singen, ergänzt: „Vor allem die...

Das StäB-Team mit Prof. Dr. Dr. Uwe Herwig, Ärztlicher Direktor Geschäftsbereich Psychiatrie & Psychotherapie Reichenau, freuen sich über das fünfjährige Bestehen. | Foto: Zentrum für Psychatrie Reichenau

Versorgung von Patienten aus dem ganzen Landkreis
Die stationsäquivalente Behandlung (StäB) feiert fünfjähriges Bestehen

Reichenau. Mit fünf Betten startete im März 2018 das StäB-Team in der Stadt Konstanz. Fünf Jahre später umfasst die Station 15 Betten und versorgt inzwischen PatientInnen aus dem gesamten Landkreis Konstanz. Die stationsäquivalente Behandlung (StäB) ist nach Umfang und Inhalt einer vollstationären Behandlung gleichwertig und ermöglicht, akut erkrankte Menschen in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld durch ein multiprofessionelles Team zu behandeln. Ausschlusskriterien sind manifeste Eigen- und...

Symbolbild
 | Foto: Symbolbild

Gottmadingen-Bietingen
Wasserrohrnetz wird gespült

Bietingen. Zur Entfernung von Ablagerungen in den Wasserrohren wird im Zeitraum von 6. bis 14. März in Bietingen eine Rohrnetzspülung durchgeführt. Den genauen Zeitpunkt, wann der jeweilige Versorgungsabschnitt gespült wird, wird durch Wurfzettel in den Briefkästen mitgeteilt. Rohrnetzspülungen werden regelmäßig durchgeführt und sind vorbeugende Maßnahmen zur Sicherung der hohen Qualität des Trinkwassers. Die natürlichen und für die Gesundheit unbedenklichen Wasserinhaltstoffe wie Eisen und...

Susanne Reske mit einem von ihr bearbeiteten Bild der mexikanischen Malerin Frida Kahlo. | Foto: Privat

Honstetten hat einen neuen "Star"
"Lebenslinien außergewöhnlicher Frauen" von Susanne Reske

Eigeltingen-Honstetten. Im Eigeltinger Ortsteil Honstetten kann durch das Gemeindeteam ab Freitag, 3. März, und dann bis 2. April zu einer Kunstausstellung mit Bildern von Susanne Reske herzlich eingeladen werden. Die Vernissage im Beisein der Künsterlin, die seit kurzen aus Nordrhein-Westfalen der Liebe wegen in die Nähe des Bodensee gezogen ist, findet im Pfarrhaus am 3. März um 19.30 Uhr statt. Das Gemeindeteam sieht die Kunst auch als Beitrag für ihren Aufbruch in die Zukunft. Die...

Die Heilsberghexen auf der Fahrt zum Umzug nach Feldkirch (Vorarlberg).
 | Foto: Heilsberghexen

Gottmadingen
Heilsberghexen packen zufrieden ihr Häs in die Kiste

Gottmadingen. Die Fastnachtssaison 2023 ist nun auch für die Heilsberghexen Gottmadingen wieder vorbei. Die Hexen waren im Vorfeld der Fasnet an den Umzügen in Spaichingen und in Feldkirch (Vorarlberg) dabei, bevor dann an der eigentlichen Fastnachtszeit die Umzüge am Fastnachstsamstag in Singen und noch in Maulburg (Südschwarzwald) auf dem Programm stand. Am Fastnachtssonntag ging es dann nach Konstanz und dann am Fasnet Mäntig nahmen die Heilsberghexen am großen Umzug in Gottmadingen teil....

Foto: Symbolbild Handwerkskammer Konstanz/of

Handwerkskammer Konstanz
Im Fleischerhandwerk kommen Genussexperten und Kreative auf den Geschmack

Landkreis Konstanz. Die klassische Metzgerei wird mehr und mehr zur Genuss-Boutique. Mittagsmahlzeiten im Ladenlokal und Service-Lieferungen außer Haus spielen eine zunehmend wichtige Rolle. So haben sich auch die Berufsbilder rund ums Fleisch gewandelt. Egal ob Fleischer/-in oder Fleischerei-Fachverkauf, der Job dreht sich immer mehr um Catering, Feinkost und Partyservice. Heute lernen Auszubildende im Fleischerhandwerk nicht nur, wie man frische Fleischspezialitäten und Wurst für Aufschnitt...

Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesjustitzministerium bis 2021 religionspolitischer Sprecher und Antisemitismusbeauftragter der FDP-Bundestagsfraktion, Benjamin Strasser aus Ravensburg, ist als Redner Gast der Kreisversammlung der FDP. | Foto: FDP/

Liberale laden nach Stockach ein
Ampel-Zwischenbilanz zur FDP-Kreisversammlung

Stockach. Der FDP-Kreisverband Konstanz lädt zu seiner Mitgliederversammlung auf Dienstag, 7. März, um 19.30 Uhr, im Bürgerhaus Adler Post (Konferenzraum) nach Stockach ein. Das Motto der Versammlung lautet „Die FDP macht den Unterschied“ und mit dabei ist die FDP-Bundestagsabgeordnete Dr. Ann-Veruschka Jurisch, MdB sowie als Gastredner Benjamin Strasser, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz. Die FDP-Kreisvorsitzende Birgit Homburger: „Wir sprechen darüber, wie es um...

Der Leiter des Singener Kunstmuseums, Christpoh Bauer, mit Julian Denzler, Kurator Gegenwartskunst im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen bei der Vorstellung der Werke in Singen zum Start der Ausstellung. | Foto: of/ Archiv

Zur grenzübergreifenden Ausstellung "OHNE TITEL"
Singen und Schaffhausen feiern die Herausgabe eines gemeinsamen Ausstellungskataloges

Singen/Schaffhausen. Am Samstag, dem 11. März 2023 um 14 Uhr wird im Kunstmuseum Singen angestoßen auf die Herausgabe des Kataloges „Ohne Titel. Junge Malerei aus Süddeutschland und der Deutschschweiz“, wie das Kunstmuseum Singen am Donnerstagmittag den Medien mitteilte. Wie die zugehörige Ausstellung im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen und im Kunstmuseum Singen, so feiert auch die Publikation die Gattung Malerei als lebendiges, zeitgenössisches Medium in seiner großen,...

Der Chefarzt der Singener Kinderklinik, Prof. Andreas Trotter (re i. Bild), freut sich über die treue Unterstützung seiner Klinik durch den Singener Zahnarzt Dr. Marius Karl Wolf. | Foto: Selin Em

HBK Singen:
Spenden für Kinder sind Gold wert

Singen. Der Singener Zahnarzt Dr. Marius Karl Wolf überreichte eine Spende von 2.700 Euro an Prof. Andreas Trotter, Chefarzt der Singener Kinderklinik. Bei dem Zahnarzt handelt es sich um einen Wiederholungstäter, denn Dr. Wolf spendete bereits zum vierten Mal in Folge. Immer ab Januar beginnt Dr. Wolf damit, Zahngold, das bei Kronenersatz oder ähnlichem in seiner Praxis anfällt, mit dem Einverständnis seiner Patienten zu sammeln. Gegen Ende des Jahres verkauft er das Altgold, den Erlös bekommt...

Aachtal | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 2. März 2023

Der 1. März hat es ja dieses Jahr richtig in sich gehabt. Nicht nur der meteorologischen Frühlingsanfang mit der klaren Ansage für einen weiteren Dürresommer, auch die Energiepreisbremse soll ziehen und auch das landeweite Schülerticket sorgen für Schlagzeilen. Letzteres leider für den Landkreis im nicht so positiven Sinne: denn um es für den März zu bekommen, hätte man das ganz nach alter Schule schon bis zum 10. Februar schriftlich bestellen müssen, wie der Vater eines Kindes nun klagte. Das...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 02.03.23
Erste grobe Animationen für die neue Variante des Baugebiets "Hübschäcker" wurden am Mittwoch im PUT-Ausschuss in Radolfzell vorgestellt. | Foto: Stadt Radolfzell
2 Bilder

Neuer Anlauf für Böhringer Baugebiet
"Hübschäcker" soll über Wettbewerb mehr Wohnraum und Qualität schaffen

Radolfzell. Seit gefühlten Ewigkeiten ist die Stadt Radolfzell am Baugebiet "Hübschäcker" dran. Nun wird ein neuer Anlauf genommen, wie mit neuen Plänen im Ausschuss für Planung, Umwelt und Technik (PUP) am Mittwoch vorgestellt wurde. Die neue "Vorzugsplanung" soll nun die Zahl der geplanten Wohneinheiten von den ursprünglich vorgesehenen 78 auf 119 steigern in dem rund 4,3 Hektar großen Plangebiet durch mehr mehrgeschossigen Wohnbau und die Reduzierung der Einfamilienhäuser auf 10, wie Thomas...

Beiträge zu Nachrichten aus