Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Blaulicht
Foto: Symbolbild

Eine Person gerettet - Brand schnell gelöscht
Brand in Justizvollzugsanstalt

Konstanz. Am 1. Februar kam es gegen 20.26 Uhr zu einer Rauchentwicklung innerhalb der Konstanzer Justizvollzugsanstalt. Die Kräfte der hauptamtlichen Wache und der Abteilung Altstadt rückten daraufhin aus. Vor Ort konnte eine Rauchentwicklung aus einem Zellenfenster wahrgenommen werden. Umgehend wurde eine Menschenrettung sowie Löschmaßnahmen eingeleitet. Eine Person konnte mit dem Verdacht auf eine Rauchvergiftung an den Rettungsdienst übergeben werden. Der Brand konnte rasch gelöscht werden....

Nachrichten
Mit einem Rückblick auf seinen Einsatz für das Ehrenamt Feuerwehr und mit einer Menge Präsente wurde der ehemalige stellvertretende Gesamtkommandant Kai Olbrich aus seinem Amt verabschiedet. | Foto: Anja Kurz
10 Bilder

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Singen
2024 stellt erneut einen Rekord auf

Singen-Beuren. Der Singener Gesamtwehrkommandant Mario Dutzi musste in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Singen am 11. Januar auf ein Jahr 2024 zurückblicken, das die Einsatzzahlen der vorangegangenen Jahre erneut in der Schatten stellt. Außerdem gab es im Curana in Beuren einen Rückblick, Ausblick und zahlreiche Ehrungen. 757 Einsätze der Singener Feuerwehr in zwölf Monaten: Nach 701 Einsätzen in 2023 bleibt der erhoffte Knick der Kurve in Richtung "weniger Einsätze" aus. An den 757...

Blaulicht
Der Baum war im Innern komplett am Glühen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Reichenau

Netzhütte sicherheitshalber geräumt
Baum am Campingplatz zum zweiten Mal in Brand

Reichenau. Passanten entdeckten am Campingplatz Sandseele im Ortsteil Reichenau-Mittelzell am Donnerstagnachmittag, 2. Januar, erneut einen brennenden Baum. Hier brannte es in der Neujahrsnacht schonmal. Die Passanten riefen die Feuerwehr zu Hilfe. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 13.58 Uhr per Meldeempfänger zum Brandeinsatz. Bei der Ankunft der Feuerwehr war der Baum im Innern komplett am Glühen, wie schon in der Neujahrsnacht. Außerdem...

Blaulicht
Am Sonntagabend musste die Engener Wehr zu einem Fahrzeugbrand ausrücken. | Foto: FFW Engen - facebook

Fahrer unverletzt
Plötzlicher Autobrand während Fahrt

Engen. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist am Sonntag, am frühen Abend, auf der Peterstraße ein Auto in Brand geraten. Gegen kurz vor 18 Uhr rückte die Engener Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 19 Helfern zu dem während der Fahrt plötzlich Feuer fangenden Peugeot aus. Die Einsatzkräfte konnten den brennenden Wagen löschen. Der 75 Jahre alte Fahrer blieb unverletzt. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

  • Engen
  • Presseinfo
  • 30.12.24
Blaulicht
Symbolbild | Foto: Symbolbild/Archiv

Zeugen und Hinweise gesucht
Brand vor Pestalozzi-Schreinerei

Stockach-Wahlwies. Am Dienstagabend sind Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in das Pestalozzi Kinderdorf 2 ausgerückt. Gegen 18 Uhr teilte eine Zeugin mit, dass vor einer Schreinerei ein Holzstapel brenne. Die Feuerwehr löschte den Brand, noch bevor das Feuer auf das angrenzende Betriebsgebäude übergriff. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Personen, die gegen 18 Uhr Verdächtiges im Bereich der Schreinerei...

Nachrichten
Zimmerermeister Sascha Haufe (rechts) sprach vom Dach des Gebäudes den Richtspruch und stieß zusammen mit Ralf Martin (Inhaber Zimmerei Martin) und Geselle Elias Tasch an. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Atemschutzübungsanlage
"Die ASÜ" sorgt für Vorfreude und Stolz

Rielasingen-Worblingen. Beim Richtfest für die Atemschutzübungsanlage (ASÜ) am Mittwoch, 16. Oktober, gab es für Ralf Baumert, Bürgermeister der Gemeinde Rielasingen-Worblingen, gleich doppelten Grund zur Freude. Sechs Monate nach dem Spatenstich steht inzwischen die Hülle der neuen ASÜ für die Feuerwehren im Landkreis. Die Entwicklung habe er von der dicht vorbeiführenden Kreisstraße aus gut im Blick behalten können, so Baumert. Dabei räumte er auch ein, dass die Arbeiten im Inneren natürlich...

Nachrichten
Bei dem Vorfall in der Singener Innenstadt wurde einiges an Spezialkräften herangezogen, um den Stoff zu analysieren und für größtmögliche Sicherheit zu sorgen. | Foto: Oliver Fiedler

Es wird weiter ermittelt
Wenig Neues zum Gasalarm in Singen

Singen. Vom Gasunfall über Pfefferspray, Giftgas bis hin zum Nervenkampfstoff: Die Spekulationen und Gerüchte, was hinter dem Großeinsatz in der Singener Innenstadt am 16. Mai steckte, zogen am selben wie in den folgenden Tagen weite Kreise. Von Polizei und Feuerwehr wird der Einsatz unter dem schlichten Namen "Gasalarm" gehandelt. Kurz auf den Einsatz zurückgeblickt wurde in der Gemeinderatssitzung in Singen am 25. Juni vom Leiter des Polizeireviers in Singen, Alexander Stachel zusammen mit...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Eingeschlossen in der Kirche
Das Stoßgebet war schneller als die Feuerwehr

Reichenau. Ein Kirchenbesucher verweilte am Freitagmittag, 5. Juli, in der Reichenauer Kirche Sankt Peter und Paul im Ortsteil Niederzell. Als er die Kirche verlassen wollte, bemerkte er, dass alle Türen der Kirche nun verschlossen sind. Er rief die Feuerwehr um Hilfe. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 12.04 Uhr zum Technischen Hilfeleistungseinsatz Türöffnung. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Kirche nicht mehr verschlossen und die Person...

Nachrichten
Da wurde richtig mit Schwung der Spaten für die neue Atemschutz-Übungsanlage (ASÜ) des Landkreises im Rielasinger Gewerbegebiet durch die Vertreter des Landkreises und der Feuerwehren geschwungen. Vor zehn Jahren begann die Diskussion darüber. | Foto: Oliver Fiedler
16 Bilder

Endlich Baustart für die Atemschutz-Übungsanlage
Mit dem Spatenstich schon auf der Zielgeraden angelangt

Rielasingen-Worblingen. Im Beisein doch einiger KreisrätInnen wie GemeinderätInnen, vor allem aber vieler Feuerwehrkommandanten aus der Region konnte am Mittwochnachmittag der symbolische erste Spatenstich für die neue Atemschutz-Übungsanlage des Landkreises im Gewerbegebiet Rielasingen vollzogen werden. Wie der Fachplaner Christian Lanzinger vom Unternehmen "kplan" aus Regensburg, der hier mit Klaus Niederberger als Bauleitung vor Ort zusammenarbeitet, sagte, werden die Bauarbeiten nun auch...

Nachrichten
Vor rund 300 Zuschauern zeigte die Freiwillige Feuerwehr Rielasingen-Worblingen, wie sie im Ernstfall arbeitet. | Foto: Tobias Lange
5 Bilder

Probe für den Ernstfall
Die Feuerwehr beweist vor 300 Zuschauern ihr Können

Rielasingen-Worblingen. Rauchentwicklung im Bauhof. Aus dem oberen Stockwerk machen Personen auf sich aufmerksam. Ein Passant setzt einen Notruf ab und kurz danach fährt die Feuerwehr mit Blaulicht und Sirene an. Glücklicherweise handelt es sich nicht um den Ernstfall. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rielasingen-Worblingen hatten zu ihrer Jahreshauptübung eingeladen. Geprobt wurde ein Löschangriff mit Menschenrettung, wie Fabian Blum im Vorfeld verriet. Er führte als Kommentator...

Nachrichten
Die Einweihung von Gerätehaus und Feuerwehrfahrzeug war bei strahlendem Wetter gut besucht. | Foto: Anja Kurz
3 Bilder

Einweihung von Gerätehaus und Fahrzeug
Endlich "alles gut" bei der Feuerwehr in Schlatt

Schlatt am Randen/Hilzingen. Gut besucht war die feierliche und sonnige Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses und Fahrzeuges der Feuerwehrabteilung Schlatt am Randen. Nach dem Spatenstich im Mai vergangenen Jahres dauerte es nur knapp über einem Jahr, bis das brandneue Heim der Wehr am Sonntag, 11. Juni, eingeweiht werden konnte.  "Trotz schwierigster Bedingungen im Bausektor" sei es dem Architekten Joachim Binder "gelungen, das Projekt im Zeit- und Kostenrahmen zu halten", machte...