Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Nachrichten
Die Leipziger Kammersolisten werden die BesucherInnen am 27. Januar in der St. Oswald-Kirche mit zauberhaften Melodien aus Klassik und Romantik verzücken. | Foto: Südwestdeutsche Mozartgesellschaft

Stockacher Meisterkonzerte 2022/2023
Leipziger Kammersolisten zu Gast in der St. Oswald-Kirche

Stockach. Mit einem „Wiener Programm“ gehen die Meisterkonzerte 2023 ins neue Jahr. Die Kammersolisten aus der berühmten Musikstadt Leipzig setzen sich zusammen aus Stimmführern des Gewandhausorchesters, das zu den anerkanntesten Klangkörpern in aller Welt gehört. Die Pflege der Kammermusik ist seinen Musikern schon seit der Zeit, als Felix Mendelssohn Bartholdy Gewandhauskapellmeister war, eine große Verpflichtung. Musikfreunde dürfen sich somit am Freitag, 27. Januar um 20 Uhr auf...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
15 Bilder

Philharmonie Lemberg beim Neujahrskonzert Stockach
Befreit durch die Musik ins neue Jahr

Stockach. Auch wenn die Zeiten derzeit von viel Unsicherheit geprägt sind, die MusikerInnen der Philharmonie Lemberg (Lviv) waren sicher nach Stockach zum Neujahrskonzert gelangt, auch wenn manche Probe in den letzten Wochen durch die Stromausfälle in Folge der Raketen- und Drohnenangriffe aus Russland ausfallen musste. Sie spielten auch ihre sehr unterhaltsame Gala spitziger Melodien in Wiener Tradition mit einer bemerkenswerten Sicherheit und zauberten vielen der über 400 Gäste des Konzerts...

Mediathek
25 Bilder

Großartige Friedensbotschaft in der Jahnhalle
Publikum erlebt besondere Momente mit der "Mass for Peace"

Stockach. Schon die Dimensionen waren gewaltig: rund 200 SängerInnen und Musiker spielten auf der eigens dafür vergrößerten Bühne der Stockacher Jahnhalle au. Gewaltig war die Musik mit dem großen Oratorium "The Armed Man - A Mass for Peace" von Karl Jenkins, die hier von Helmut Hubow für das Orchester des Musikverein Stockach und Stefan Gräsle für die vielen SängerInnen der Nellenburg-Kantorei und des Stadtchor Stockach, hier für diesen einen Abend einstudiert wurde, bis alles Perfekt gesetzt...

Nachrichten
Museumsleiter Johannes Waldschütz und Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier konnten zum Abschluss auch nochmals den jungen KünstlerInnen aus dem Logo-Wettbewerb gratulieren und sie vorstellen. Mit im Bild hier die beiden erstplatzierten Selina Sauter und  Julia Tosca Schuler. | Foto: Fiedler
6 Bilder

Stockacher Kulturkonzept ging auf
Über 11.000 Besucher wollten Miró im Stadtmuseum erleben

Stockach. Die freudestrahlenden Gesichter von Museumsleiter Johannes Waldschütz, Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier und Hauptamtsleiter Hubert Walk bei der Finissage der Ausstellung »Miró - Magie der Zeichen« hatten ihren Grund. »Das war die bisher erfolgreichste Ausstellung mit am Schluss 11.000 Besuchern«, konnte Waldschütz den Gästen dieses Abends verkünden. Alleine rund 1.000 Besucher kamen noch in der letzten Woche kurz vor Schluss, um der Magie des katalonischen Malers auf die Spur zu...

Nachrichten
Werner Gaiser möchte zum letzten Mal mit seinen musikalischen Freunden,  Sabine Auer, Monja Neumeister, Hermann Gruber, Markus Veser und Markus Schwab sein Publikum berühren. | Foto: Werner Gaiser

Letzte Auflage des berührenden Konzertformats
"Last Christmas Moments" im Bürgerhaus Stockach

Stockach. Nach vier Jahren Pause durch die COVID-Pandemie, freut sich die Stadt Stockach am Sonntag, 27. November um 17 Uhr nun auf eine ganz besondere – die finale Auflage dieses außergewöhnlichen und berührenden Konzertformats. „Last Christmas Moments“ ist ein musikalisches Weihnachtsmärchen, das viele musikalische Geschmacksrichtungen bedient und die Menschen mit ansprechender Musik auf die besinnliche Zeit einstimmen soll. Mal fröhlich, mal nachdenklich ist das Programm mit kleinen...

Nachrichten
Ein letztes Mal können die BesucherInnen am Samstag, 12. und Sonntag, 13. November die Ausstellung "Miró - Magie der Zeichen" im Stadtmuseum Stockach erleben. | Foto: Philipp Findling

Abschluss der Miró-Ausstellung im Stockach
Ein letztes Mal die Magie der Zeichen erleben

Stockach. Zum Abschluss der Ausstellung „Joan Miró - Magie der Zeichen“ lädt das Stadtmuseum Stockach am Samstag, 12. November, um 19 Uhr zur Finissage ein. Die BesucherInnen können hierbei musikalische Beiträge mit Yvonne Flaig (Querflöte), Sarah Dorell (Oboe) und Michael Schönberger (Fagott) von der Stadtmusik Stockach genießen. Dazwischen lassen Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier und Museumsleiter Johannes Waldschütz die Ausstellung mit launigen Anekdoten und harten Fakten Revue passieren....

Nachrichten
Sie stellten die »Kulturnacht« für Stockach gemeinsam vor: Künstlerin Sybille Trefflich, Frank Weigelt von der vhs des Landkreis Konstanz, Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier, Sabine Luther-Kögel von der Stadtbücherei, Stadtmuseumsleiter Johannes Waldschütz und Bernhard Muffler vom Seiler-Museum Stockach. | Foto: Siegfried Kempter / Stadt Stockach

Start für die «Stockacher Kulturnacht"
Sechs Partner machen Museumsnacht in der Oberstadt

Stockach. Nach 2019 und 2021 nimmt Stockach seit dem Neustart der Aktivitäten nunmehr zum dritten Mal wieder an der Museumsnacht Hegau-Schaffhausen teil. »In diesem Jahr machen wir außerdem einen ersten Schritt zu einer Stockacher Kulturnacht«, konnten Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier und Museumleiter Johannes Waldschütz im Rahmen eines Mediengesprächs am Montag verkünden. Dafür haben sich nun auch mehrere Partner zusammengefunden, die hier für Stockach als Kulturstandort am Samstag, 17....

Nachrichten
Eine Szene von der Vernissage der Ausstellung, bei der auch schon viel zu den Techniken Mirós im Stadtmuseum vorgeführt wurde. | Foto: Fiedler/ Archiv

Mehrere Angebote in den nächsten Tagen
Eintauchen in die magischen Welten Mirós

Stockach. Eintauchen in die magischen Welten Mirós und sich dabei nach einem Glas Sekt in die poetische Traumlandschaft der Zeichen, Farben und Formen entführen, lassen, das bietet die aktuelle Miró-Ausstellung mit mehreren Führungen in verschiedenen Formaten auch in den nächsten Tagen, für alle die sich begeistern lassen wollen vom einzigartigen Stil des katalonischen Malers. Am Sonntag, 21. August, 17 Uhr, am Donnerstag, 25. August, um 17:30 Uhr, am Sonntag, 28. August, um 17 Uhr,  wie am...

Nachrichten
Stadtmusik Stockach | Foto: Endlich kann die Stadtmusik Stockach das Frühjahrskonzert, das bereits 2020 hätte stattfinden sollen, nachholen. swb-Bild: Archiv

Bei der Stadtmusik laufen die Proben für das Sommerkonzert
Zeitgenössische Musik in neuen Klangräumen

Stockach. Mehr als ein ganzes Jahr mussten die Musiker der Stadtmusik, die Stockacher Musikfreunde und das Team des Autohauses Auer warten: Die Ausbreitung des Corona-Virus hatte einen dicken Strich durch alle Pläne gemacht. Nun können die Musiker unter Leitung von Stadtmusikdirektor Helmut Hubov das ursprünglich als Frühjahrskonzert 2020 geplante Programm endlich aufführen. Entsprechend groß ist die Begeisterung der Musiker, dass sie wieder vor einem Publikum auftreten dürfen. Mit modernen und...