Raum Hegau - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Foto: Symbolbild

Blutspende in Hilzingen
DRK bittet dringend zur Blutspende

Hilzingen. Blut ist knapp. Jede Blutspende zählt. Die Versorgung ist aktuell nicht gesichert. Das DRK bittet dringend zur Blutspende. Aufgehobene Corona-Restriktionen und die ohnehin höhere Mobilität der Menschen innerhalb der Urlaubs- und Ferienzeit wirken sich negativ auf die Zahl der Blutspenden aus. Nur eine Blutspende kann bis zu drei Schwerkranken oder Verletzten helfen. Bedingt durch die kurze Haltbarkeit (Blutplättchen sind nur bis zu 4 Tage haltbar) sind Patienten auf das...

In Engen kommen die RadlerInnen am Samstag, den 27. August an und feiern mit den Menschen aus der Region um 19 Uhr auf dem Platz hinter dem Rathaus.  | Foto: swb-Bild: Judith Bruder

Radler kommen in Engen an
Kundgebung im Rahmen der Anti-Atom-Radtour

Engen. Durch Nord- und Süddeutschland, durch angrenzende Länder, insgesamt sechs Wochen und 2.400 km, führt die Radtour auch nach Engen im Hegau und anschließend nach Marthalen/Benken am Rheinfall. Die Anti-AKW-Bewegung feiert so zusammen mit www.ausgestrahlt.de den Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie, fordert den sorgsamen Umgang mit der atomaren Hinterlassenschaft und einen beherzten Umstieg in die Erneuerbaren, eine Solaroffensive. Die Zukunft ist erneuerbar! In Engen kommen die...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 08.08.22
Nächstes Frühjahr wird in Tengen ein neuer Bürgermeister ins Rathaus ziehen. | Foto: Ute Mucha

Tengen
Am 5. März 2023 ist Bürgermeisterwahl

Tengen. Am 19. Mai 2023 endet die Amtszeit von Marian Schreier als Bürgermeister von Tengen. Die Stelle wird damit zum 20. Mai 2023 frei. Der Gemeinderat beschloss nun auf der letzten Sitzung vor der Sommerpause als Termin für die Bürgermeisterwahl den 5. März 2023 und eine etwaige Neuwahl für den 19. März. Der Rat hat zudem die Verwaltung beauftragt, die entsprechenden Ausschreibungen und Bekanntmachungen in die Wege zu leiten. Nach acht Jahren als Stadtoberhaupt von Tengen verzichtet Marian...

Foto: Archiv

„Wunderschön“ und „Minions“ werden vorgeführt
Open Air-Kinonächte in Engen

Engen. Die Stadt Engen zeigt den Film „Wunderschön“ als Open-Air am Freitag, 26. August, auf der Freilichtbühne hinter dem Rathaus. Am Samstag, 27. August, geht es im Erlebnisbad mit dem Film „Minions“ weiter. Einlass ist jeweils ab 19.30 Uhr, Beginn gegen 20.30 Uhr. Bei Dauerregen werden die Vorstellungen in die neue Stadthalle Engen an der Grundschule verlegt. Es wird empfohlen, Sitzunterlagen mitzubringen, da es während der Vorstellung abkühlen kann. Zum Inhalt der Filme: Wunderschön 130...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 06.08.22
Von links: Judith Müller, Florian Dold, Helga Merk, Gabriel Dold, Gerhard Merk. | Foto: swb-Bild: pr

Kirchenchor Ehingen
Zu jeder Zeit die passende Melodie

Mühlhausen-Ehingen. Aufgrund der Pandemie fand die Generalversammlung des Kirchenchors Ehingen für die Jahre 2020 und 2021 im sommerlich dekorierten Pfarrschlösslehof statt, der mit zwei Liedern eröffnet wurde. Der erste Vorsitzender Gerhard Merk begrüßte alle Anwesenden, besonders Brigitte Ammelounx als Vertretung von Bürgermeister Stärk und Judith Müller als Vertretung von  Dekan Zimmermann. Außerdem die Ehrenmitglieder und die Chormitglieder mit ihrem Dirigenten Florian Dold sowie alle...

Die neugewählte Vorstandschaft: v. l. n. r.: Calolin Schmid, Sarah Bötzer, Dirk Grote (Kassier), Alina Bötzer, Annett Grote, Franziska Bötzer, Katja Gaißer, Carina Paukstadt, Petra Wiedenmaier (1. Vorstitzende), Ines Rudolg, Elmar Bausch (2. Vorsitzender), Magnus Gohm, Richard Löhle, Alexander Gaißer und Rainer Gallmann. | Foto: swb-Bild: pr

Jahreshautpversammlung RMSV »Edelweiss« Aach
Dank an alle Vereinsmitglieder

Aach. Pünktlich um 20 Uhr eröffnete Petra Wiedenmaier (1.Vorsitzende) die Jahreshauptversammlung des RMSV „Edelweiß“ Aach im Gasthaus Löwen in Aach. Sie begrüßte die 38 Teilnehmer und bedankte sich bei allen 193 Mitgliedern (davon 27 mit Lizenz), dem Trainerteam, dem gesamten Vorstand, den vielen Gönnern und Sponsoren sowie der Stadt Aach: „Ihr alle habt dazu beigetragen, dass das Jahr 2021 in jeder Hinsicht erfolgreich war.“ Anschließend gedachten alle Anwesende den verstorbenen...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 04.08.22
Das Höhenfreibad Gottmadingen muss aufgrund von Personalausfall erneut die Öffnungszeiten reduzieren. | Foto: swb-Bild: pr

Personalausfall im Freibad Gottmadingen
Höhenfreibad montags wieder geschlossen

Gottmadingen. Das Höhenfreibad Gottmadingen muss aufgrund von Personalausfall erneut die Öffnungszeiten reduzieren. Ab Montag, den 8. August 2022, können montags keine Öffnungszeiten mehr angeboten werden. Bereits zu Beginn der Saison 2022 hatte das Höhenfreibad am Montag geschlossen. Für die Sommermonate konnte weiteres Personal für den Betrieb des Bades gefunden werden, weshalb Ende Juli der Ruhetag am Montag gestrichen und das Bad an sieben Tagen in der Woche geöffnet werden konnte. Da nun...

Gratulation dem 50.000. Badegast im Hilzinger Freibad: v. l. Bürgermeister Holger Mayer, Familie Mehler und Bademeisterin Rita Assire.  | Foto: swb-Bild: pr

Freibad gut besucht
50.000 Besucher im Hilzinger Familienbad

Hilzingen. Am Mittwoch, dem 3. August 2022 konnte Bademeisterin Rita Assire den 50.000. Badegast der Saison im Hilzinger Freibad begrüßen. Bürgermeister Holger Mayer überreichte Ulrich Mehler zusammen mit seiner Frau Annabell und Tochter Soey eine 50er-Punktekarte für das Freibad und einen sommerlichen Blumenstrauß. Die Überraschung bei Familie Mehler war groß. Mit diesem Urlaubsgeschenk haben die Badegäste nicht gerechnet. Bürgermeister Holger Mayer freut sich über die großen Besucherzahlen:...

Kein Luxus: So ist die Kreissporthalle der Zeppelin-Gewerbeschule in Konstanz für Geflüchtete  eingerichtet. Auch in Singen wird die Kreissporthalle im August in ähnlicher Form ausgestattet. | Foto: swb-Bild: Landratsamt Konstanz/Ute Mucha
2 Bilder

Flüchtlingsunterkünfte dringend gesucht
Keine Luft zum Durchschnaufen

Landkreis Konstanz/Gottmadingen. Noch nie war die Zahl der Flüchtlinge so hoch wie heute: Über 100 Millionen Menschen sind nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger, Gewalt und Verfolgung. Die Folgen dieser Entwicklung sind auch in unserer Region deutlich zu spüren: Der anhaltende Zustrom von Geflüchteten – aktuell vor allem aus der Ukraine – ist ein Kraftakt und erfordert die Einrichtung weiterer Unterkünfte im ganzen Landkreis Konstanz. Das...

Foto: Gebrüder Bliestle

Gebrüder Bliestle auf Schloss Randegg
Musik und Humor in den Adern

Randegg. Im Rahmen der Experimentelle 21 betreten am Samstag, 13. August, die Gebrüder Bliestle die schwungvolle Bühne auf Schloss Randegg. Die Singener Brüder mit »Musik und Humor in den Adern« kommen auf Einladung des Förderkreises für Kultur und Heimatgeschichte e. V. Gottmadingen. Beginn ist um 20 Uhr, die Kasse hat ab 19 Uhr geöffnet. Kartenvorbestellung per Mail ist über bgassner.architekt@web.de möglich. Peter und Hannes sind zwei »urchige« Singener Brüder mit Musik und Humor in den...

Von links nach rechts: Bürgermeister Dr. Michael Klinger, Berit Jobst mit Tochter Cataleya und Schwimmmeister Tristan Dultmeyer | Foto: Gemeinde Gottmadingen

Sommerliches Jubiläum
50.000 Besucher im Höhenfreibad Gottmadingen

Gottmadingen. Am Montag, 1. August 2022 wurde Frau Berit Jobst zusammen mit ihrer Tochter Cataleya als 50.000 Badegast der Saison im Höhenfreibad Gottmadingen geehrt. Frau Jobst wurde von Bürgermeister Dr. Michael Klinger und Schwimmmeister Tristan Dultmeyer am Montagnachmittag herzlich begrüßt und erhielt einen Gottmadinger Geschenkgutschein im Wert von 30 € und einen Blumenstrauß überreicht.

SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl. | Foto: swb-Bild: pr

Photovoltaikanlage von SolarComplex in Tengen
Dr. Lina Seitzl lädt zum Besuch

Tengen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Lina Seitzl lädt am Donnerstag, den 4. August um 17 Uhr im Rahmen ihrer Sommertour zur Besichtigung der Photovoltaikanlage von SolarComplex in Tengen ein. Die Stadt Tengen leistet mit diesem Projekt einen großen Beitrag zur weitgehenden regenerativen Energieversorgung. Durch den Windpark Verenafohren, den Solarpark und andere nachhaltige Projekte erzeugt die Gemeinde bereits mehr Strom als sie verbraucht. Dr. Lina Seitzl freut sich über so viel...

Abschlussfeier der Gemeinschaftsschulabsolventen 2022 (Mittlere Reife und HS-Abschluss). | Foto: swb-Bild: pr

Gemeinschaftsschulabsolventen 2022
Christliche Schule im Hegau feiert Abschluss

Hilzingen. »The best view comes after the hardest climb!« Unter diesem Motto feierte die Christliche Schule im Hegau in diesem Schuljahr 33 AbschlussschülerInnen mit besonders erfolgreichen Leistungen, denn davon erhielten 11 Schüler einen Preis und 10 Schüler ein Lob. Herr Bürgermeister Holger Mayer gratulierte in einer Videobotschaft »Ihr könnt ganz besonders stolz sein!« und wünschte im Namen der Gemeinde Hilzingen den Absolventen »alles, alles Gute!«. Auch Frau Sabine Brachat vom...

Aus Alt mach Neu. Stolz wird die restaurierte Bank gezeigt. | Foto: swb-Bild: pr
6 Bilder

Aus Alt mach Neu in Watterdingen/Weil
Alte Bank erstrahlt in neuem Glanz

Tengen. Engagierte Kommunionkinder aus Weil und Watterdingen machten sich tatkräftig ans Werk und restaurierten voll Begeisterung ein in die Jahre gekommenes Bänkle auf dem Willberg. Unter der fachkundigen Anleitung von Zimmerermeister Ekkehard Polte, wurde geschliffen, gebohrt, geschmirgelt, lasiert, die Rückenlehne erneuert und mit den einzelnen Namen der Kinder graviert. Das war eine Super-Aktion, die allen jede Menge Spaß gemacht hat. Selbstverständlich waren die »JunghandwerkerInnen« auch...

Steinzeitliches Leben wird auch dieses Jahr bei den Petersfelstagen wieder für Groß und Klein begreifbar gemacht.  | Foto: Stadt Engen

Petersfelstage Engen
Im Eiszeitpark herrscht Steinzeitfieber

Engen. Die 15. Petersfelstagen finden am 17. und 18. September im Engener Eiszeitpark. Auch werden in diesem Jahr wieder die Europameisterschaften für prähistorische Jagdwaffen veranstaltet. Doch keineswegs stehen nur Wettkämpfe auf dem Programm, so wird gemäß dem Motto "Wir lassen die Steinzeit auferstehen" Steinzeitspaß für die ganze Familie geboten. An der Petersfelshöhle, wo vor 15.000 Jahren Rentierjäger lebten, stellen internationale Experten der experimentellen Archäologie ihr Können...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 01.08.22
Bürgermeister Holger Mayer und der Vorsitzende des SV Binningen, Reiner Rösch, beim Sportplatzfest. | Foto: Verein/Heiko Stihl
2 Bilder

Sportplatzfest beim SV Binningen
Viele Ehrungen nachgeholt

Binningen. Am letzten Sonntag veranstaltete der Sportverein Binningen, nach Corona-bedingter zweijähriger Pause, wieder sein beliebtes Sportplatzfest. Schon zum Frühschoppen fanden sich zahlreiche Besucher beim Clubheim in Binningen ein, um bei schönstem Sommerwetter gesellig beisammenzusein. Die Besucher waren sich einig: „Es ist schön, endlich wieder gemeinsam zu feiern.“ Reiner Rösch, Vorsitzender des Sportvereins, hatte stellvertretend für die gesamte Vorstandschaft an diesem besonderen Tag...

Am Wochenende startet beim "Summer of Pioneers" das erste Kleinkunnstfestival im Hof von Schloss Blumenfeld.  Im Bild ein Führung im letzten Herbst. | Foto: Archiv/mu

"Halbzeit" beim "Summer of Pioneers"
Zwei Tage Theaterfestival in Schloss Blumenfeld

Tengen-Blumenfeld. Ende Juli ist Halbzeit beim zweiten Summer of Pioneers auf Schloss Blumenfeld und es wird in Kooperation mit dem neu gegründeten Bürgerverein Schloss Blumenfeld  am 30. und 31. Juli zum überregionalen Kulturevent eingeladen: dem ersten "TUKK Theater- und Kleinkunstfestival" im Schloss Blumenfeld, kündigen die "Pioneers" an. Ein Wochenende lang herrscht kultureller Trubel rund um das altehrwürdige Gemäuer. Am Samstag werden die Schlosstore ab 14 Uhr mit vielfältigem Programm...

  • Tengen
  • Oliver Fiedler
  • 30.07.22
Ein ökologisches Kleinod, das der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen viele Ökopunkte bringt, ist das Niedermoor Bruckried, wo sich nach einer Verwässerung ein Biber angesiedelt hat.
swb-Bild: GemeindeMühlhausen-Ehingen  | Foto: Gemeinde Mühlhausen-Ehingen

Seltene Pflanzen- und Tierarten im Bruckried
Kleinod bringt viele Ökopunkte

Mühlhausen-Ehingen. Der Biber hat im Bereich Bruckried der Doppelgemeinde ein einzigartiges Refugium geschaffen. Hierzu wurde ein über zwei Hektar großes landwirtschaftliches Grundstück gesichert und sodass sich in diesem Gebiet bereits nach knapp vier Jahren seltene Pflanzen- und Tierarten angesiedelt haben. Nun hat der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause mit dieser erfolgten Wiedervernässung des dortigen Niedermoors die Chance einstimmig genutzt, vorerst über 1,7...

Symbolbild Peter & Paul Hilzingen | Foto: Archiv

Vereinsaufruf durch die Gemeinde
Hilzinger Kirchweih geht an den Start

Hilzingen. Auch das ist ein Schritt zurück zu "Normal" auf, wenn der Herbst noch eine Herausforderung werden könnte: vom 14. Bis 17. Oktober soll es wieder eine Kirchweih mit Festzelt, dem Erntedankschmuck, Oltimerkorso, Straßen- und Flohmarkt geben, wurde nun informiert. Nun geht freilich der Aufruf an alle Vereine, dass sie bis zum 5. August der Gemeinde mitteilen sollten, ob Sie an dem Hilzinger Kirchweih- und Erntedankfest 2022 in irgendeiner Art mitwirken, damit wir dies im Programm...

 Symbolbild Stadtwerke Engen | Foto: Archiv/ Mucha

Gewinneinbruch durch erhöhte Energiepreise
Stadtwerke Engen spüren die Energieturbulenzen bereits

Engen. Die Stadtwerke Engen haben im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 17,0 Millionen Euro (Vorjahr: 16,7 Millionen Euro) erzielt und damit einen Jahresüberschuss von 116.000 Euro (Vorjahr: 517.000 Euro) erwirtschaftet. Wesentliche Belastungen für die Ergebnisentwicklung waren die Turbulenzen an den Energiemärkten im vierten Quartal 2021 mit stark gestiegenen Energiepreisen, Aufwendungen für Konzessionsbewerbungen und hohe Unterhaltungsaufwendungen in der Wasserversorgung, wurde bei der...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 27.07.22
Autor Uli Zeller. | Foto: swb-Bild: pr
2 Bilder

Umsatz aus dem Buchverkauf wird gespendet
Lesung mit Autor Uli Zeller

Tengen. Im Rahmen des Sommerprogramms der Stadt Tengen liest Autor Uli Zeller im katholischen Pfarrheim am Dienstag, den 09. August von 19 bis 20 Uhr aus seinen Büchern vor. Umsatz aus dem Buchverkauf wird an die Caritas gespendet und kommt Menschen zugute, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden. Keine Anmeldung erforderlich. Die alte Dame ist aufgeregt. Sie steht an der Türe. »Ich will heim«, sagt sie. Und dies, obwohl sie sich in dem Haus befindet, in dem sie seit 30 Jahren lebt. Die...

Stellvertretender Pfarrgemeinderatsvorsitzender Christian Jurisch dankt Mesnerin Simone Hornstein zum 10-jährigen Juniläum. | Foto: swb-Bild: pr

Pfarrfest in Aach
Festgottesdienst und Dämmerschoppen

Aach. Beim Pfarrfest in Aach passte eigentlich alles. Der Festgottesdienst unter der Leitung von Tobias Herzog wurde vom Gottesdienstteam gestaltet. Das Motto war »Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben«. In diesem biblischen Bild bleibend, bringen alle Gemeindemitglieder ihre Früchte in der ihnen eigenen Art in das aktive kirchliche Leben in Aach ein. Vertreter der verschiedenen Gruppen in der Gemeinde befestigten ihre Gruppe symbolisch in Form von Trauben an den Reben eines Weinstocks vor...

  • Aach
  • Presseinfo
  • 26.07.22
Teilnehmer der Südbadischen 6,5 PS Kartslalom Meisterschaft. Ganz rechts David Peters (AC Engen). | Foto: swb-Bild: pr

Südbadische 6,5 PS Kartslalom Meisterschaft
Spannendes Rennen

Engen. Am 17.07.2022 richtete der Automobilclub Engen den 8. Lauf zur Südbadischen ADAC Kartslalom-Meisterschaft aus. Hierzu trafen sich 77 Starter aus ganz Südbaden auf dem Gelände des ADAC Fahrsicherheitszentrums in Steißlingen, um sich in Schnelligkeit und Präzision zu messen. Die Teilnehmer starteten in den Altersgruppen zwischen sieben und 18 Jahren in entsprechend unterschiedlichen Klassen. Bei strahlendem Sonnenschein lieferten sich die Fahrer einen fairen aber harten Wettkampf und...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 26.07.22

Beiträge zu Nachrichten aus