• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Redaktion aus Singen

    Registriert seit dem 1. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.049.507
    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 12.882 Beiträge

    Beiträge von Redaktion

    Nachrichten
    Büsingen Dorfmitte | Foto: Mit viel Elan schwangen die Beteiligten beim Spatenstich für die Erschließung der Dorfmitte die Schaufeln.swb-Bild:rab

    Startschuss für die Erschließung der Dorfmitte in Büsingen erfolgt
    Spatenstich im Exklavinger Sahnestück

    Büsingen. Huch! Hat hier ein Meteorit eingeschlagen? Mitten auf der idyllischen Wiese auf dem alten Nazarener-Areal am Kapellenweg fällt der Blick auf einen riesigen Krater, der sich zwischen den wuchtigen alten Birken und Kiefern auftut. Und das um das Erdloch wachsende, von der Sonne verbrannte Gras verstärkt den Eindruck eines überirdischen Geschehnisses noch. Ein bisschen war es auf diesem Gebiet ja bisher schon so, als betrete man eine andere Sphäre. Doch der Grund für den Krater ist...

    • Redaktion
    • 27.06.17
    Nachrichten
    Hegaustraße Neugestaltung | Foto: Eine Visualisierung der Hegaustraße nach deren Neugestaltung. Swb-Bild: Stadt Singen

    Hegaustraße soll Fußgängerzone mit Ausnahmen werden
    Neugestaltung beginnt

    Singen. Es ist soweit: Nach jahrelangen Diskussionen, Planungen und Umplanungen beginnen die Bauarbeiten zur Neugestaltung der Hegaustraße zwischen August-Ruf- und Erzbergerstraße in dieser Woche. »Ja, wir setzen die Fräse an«, bestätigte der zuständige Leiter des Straßenbaus, Uwe Kopf im Gespräch mit dem WOCHENBLATT. Auch am Ende der Arbeiten vor dem Martinimarkt – also Mitte November – könne man festhalten, so Kopf. Als erster Abschnitt einer umfassenden Umgestaltung in der Innenstadt geht es...

    • Singen
    • Redaktion
    • 27.06.17
    Nachrichten
    Gemeinderat Ortsbegehung | Foto: Bei einer Vor-Ort-Begehung im Anschluss an die öffentliche Sitzung im Gemeinderat informierten sich die Räte zum derzeitigen Stand der Sanierungsmaßnahmen in der Hochrheinhalle. swb-Bild: hz

    Öffentliche Sitzung und Vor-Ort-Begehung im Gailinger Gemeinderat
    Ein mittelfristiges kommunales Problem

    Gailingen. Die Geburtenzahlen steigen ständig. Dieser bundesweite Trend ist auch in der Hochrheingemeinde deutlich spürbar. Bei einer Kuratoriumssitzung im Kindergarten St. Bernhardus wurde übereinstimmend festgestellt, dass die Gemeinde mittelfristig acht Betreuungsgruppen benötigt. Derzeit gibt es in der Kinderkrippe Zwergenstüble für Kinder unter drei Jahren zwei Betreuungsgruppen mit verlängerten Öffnungszeiten. Für Kinder über drei Jahren existieren im Kindergarten St. Bernhardus drei...

    • Gailingen
    • Redaktion
    • 27.06.17
    Nachrichten
    Blüthgen Steißlingen | Foto: Bürgermeister Artur Ostermaier verabschiedet Gemeindekämmerer Axel Blüthgen, der zum 1. Juli nach Singen wechselt. swb-Bild: le

    Kämmerer Axel Blüthgens verabschiedet
    »Superhaushalt« im Rechnungsjahr 2016

    Steißlingen. Mit einem Superhaushalt für das Rechnungsjahr 2016 verabschiedete sich am Montagabend der langjährige Gemeindekämmerer Axel Blüthgen aus dem Team der Gemeindeverwaltung Steißlingen. Das Rechnungsjahr 2016 verlief insgesamt deutlich besser, als ursprünglich angenommen. Im Endergebnis stieg die Zuführungsrate von ursprünglich geplanten 943.300 Euro auf 1.589.878 Euro. Erfreulicher noch war dann das Resultat beim Vermögenshaushalt. Eigentlich war hier eine Entnahme aus den Rücklagen...

    • Steißlingen
    • Redaktion
    • 27.06.17
    Nachrichten
    Kirchenschiff | Foto: Das Kirchenschiff sticht wieder in See: Der große Erfolg beflügelt Alexander Kleber vom katholischen Jugendbüro, Pater Hans-Peter Becker, Mitorganisatorin Heike Schuster, Sandra Domogalla von der Tourist-Info Bodman-Ludwigshafen, Andrea Friedrich von der

    Leinen los für das »Kirchenschiff« und »Ahoi« für das Jugendschiff
    Impulse auf hoher See

    Bodman-Ludwigshafen. Die »Kirchenschiffe« stechen wieder in See. An Bord eine etwas andere Art des Gottesdienstes. Auch in der fünften Saison, so gab Mitveranstalterin Heike Schuster im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt, wird die »MS Großherzog Ludwig« im Hafen von Bodman ablegen, einen Stopp in Überlingen einlegen und als Gastgeber für geistliche Impulse unter dem Obertitel »Perspektiven« dienen. Die reservierten Plätze für die Fahrt ab Bodman sind nach Angaben der Tourist-Info der...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 27.06.17
    Nachrichten
    Firmenlauf Stadtwerke | Foto: Markus Harr (links) heißt der Sieger des diesjährigen Firmenlaufs der Stadtwerke. swb-Bild: gü

    Aptar stellt größtes Team beim Firmenlauf
    Harr und Nüssle liefen allen davon

    Radolfzell. Mit 915 Läufern hat der Firmenlauf der Stadtwerke Radolfzell einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Hatten sich im vergangenen Jahr noch 763 Läufer die Schuhe geschnürt, wurde diese Zahl um beinahe 200 Teilnehmer übertroffen. Trotz des neuen Rekordes, zwei Läufer stahlen am vergangenen Freitag allen anderen die Show: Bei den Männern siegte Markus Harr in unschlagbaren 23,47 Minuten. Als schnellste Frau überquerte Alexandra Nüssle nach 29,23 Minuten die Ziellinie. Eine...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 27.06.17
    Nachrichten
    Golfer Steißlingen | Foto: Golfer aus Leidenschaft und für einen guten Zweck. Zum Gruppenfoto stellten sich Vereinspräsident Uwe Eisch und die stolzen Sieger des Turniers (v.l.n.r.): Uwe Eisch, Dr. Klaus Scheidtmann vom Hegau-Jugendwerk und die Turniergewinner Guillaume Duval, Ulri

    Spieler sammeln Geld für das Hegau-Jugendwerk in Gailingen
    Steißlinger Golfer engagieren sich

    Steißlingen/Gailingen. Die Golfer des Golfclubs Steißlingen beweisen nicht nur auf ihrem Platz regelmäßig ihre Spielstärke anhand ihres Handicaps (HCP) – sie haben auch ein Herz für junge Menschen mit einem körperlichen Handicap. Das zeigten sie erneut beim diesjährigen offenen Turnier zugunsten des Gailinger Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche mit neurologischen Erkrankungen. Der Spendenerlös in einer Gesamthöhe von 1000 Euro kam vor allem durch die Einschreibegebühr der...

    • Raum Konstanz
    • Redaktion
    • 27.06.17
    Nachrichten
    Renate Ibbeken und Margot Kammerlaender  | Foto: Stabwechsel bei der Stockacher Tafel: Nach zehn Jahren gibt Renate Ibbeken die Leitung an Margot Kammerländer (rechts) ab.swb-Bild: sw

    Zehn Jahre Stockacher Tafel und Abschied von Leiterin Renate Ibbeken
    Sie steht von der Tafel auf

    Raum Stockach Runde Jubiläen haben stets eine starke Sogwirkung. Regen sie doch zum Nachdenken, zur Standortbestimmung, zur Selbstreflektion an. So auch bei der Stockacher Tafel, die ihr zehnjähriges Bestehen feiert. Gleichzeitig mit der Geburtstagsfeier in der »Fortuna« wurde Renate Ibbeken verabschiedet, die aus persönlichen Gründen die ehrenamtliche Leitung der Tafel aufgibt. In dem Stockacher Tafelladen in der Aachbachstraße 22a können Menschen mit geringem Einkommen und Berechtigungsschein...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 27.06.17
    Nachrichten
    Spendenübergabe Schüleraustausch | Foto: Große Freude beim Verein Education Unlimited. Im Rahmen eines Pressegesprächs übergab Sparkassenvorstand Jürgen Stille eine großzügige Spende an die Vereinsvorsitzende Kerstin Zielosko-Labonte. swb-Bild: dh

    Geld kommt Schüleraustausch mit dem Kosovo zugute
    Sparkasse spendet an Education Unlimited

    Engen. »Im Prinzip war der Austausch von Schülern von Anfang an die Grundlage der Europäischen Freundschaft«, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Engen-Gottmadingen, Jürgen Stille, am Montag. Anlass war die Übergabe einer Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Sparkasse an den Verein »Education Unlimited«, der sich für Schüleraustausche mit Schulen im Kosovo einsetzt. Auch vom Gymnasium Engen waren schon viele Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Austausches im Kosovo. Mehr noch,...

    • Engen
    • Redaktion
    • 26.06.17
    Nachrichten
    Erlebnisbad Engen | Foto: Auf dem Bild von links: Dietmar Weber, Roland Kapitel, Katja Imberger und Thomas Abendroth. Vorne von links: Timo und Jonas Imberger.swb-Bild: Stadt Engen

    Familie Imberger wurde als 25.000 Badegast geehrt
    Tolle Überraschung beim Badebesuch

    Engen. Am Samstag, 24. Juni, war es um 15.30 Uhr soweit: Katja Imberger aus Engen war die 25.000 Besucherin im Erlebnisbad Engen. Sie und ihre Kinder Timo und Jonas freuten sich riesig, als die Bademeister ihr hierzu gratulierten und sie eine Familiensaisonkarte bekam. Familie Imberger besucht regelmäßig mit ihren drei Kindern das Bad. »Unsere Kinder lieben die tolle Rutsche und das 3er Brett; das Bad ist nach dem Umbau noch schöner geworden und wir genießen das tolle warme Wasser«, so Katja...

    • Engen
    • Redaktion
    • 26.06.17
    Nachrichten
    Neue Bewässerungsmethode für Jungbäume | Foto: Neue Bewässerungsmethode für Jungbäume. swb-Bild: Stadt

    Neue Bewässerungsmethode für Jungbäume
    Rätsel der grünen Hüllen gelöst

    Radolfzell. An verschiedenen Stellen in Radolfzell wurde an den Jungbäumen eine sogenannte mobile Tröpfchenbewässerung angebracht. Die Säcke mit kleinen Löchern am Boden verhindern die Verdunstung oder das Wegfließen des Wassers und ermöglichen eine gezielte Bewässerung des Wurzelwerkes. Besonders junge Bäume, die beim Ausstechen in der Baumschule über 90 Prozent ihrer Wurzelmasse verlieren, können mit der regelmäßigen Wasserversorgung schneller anwachsen und besser gedeihen. - Matthias Güntert

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 26.06.17
    Nachrichten
    Schlatt Baugrundstück | Foto: Vier Baugrundstücke entstehen am Ortsrand von Schlatt unter Krähen. swb-Bild: Stadt Singen

    Stadt kauft im Bettenäcker 36.000 Quadratmeter
    Vier Baugrundstücke in Brand II

    Singen/Schlatt unter Krähen. Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauen hat mit einer Gegenstimme am letzten Mittwoch dem Aufstellungsbeschluss für das neue Baugebiet Brand II in Schlatt unter Krähen zugestimmt. Dort sollen laut Nicole Graf von der Stadtplanung auf 2.000 Quadratmeter durch einen privaten Investor vier Doppelhaushälften entstehen. Die Planung ist nach einem vereinfachten Verfahren möglich, was Sabina Danassis (Grüne) kritisierte. Ortsvorsteher Markus Moosbrugger wies daraufhin,...

    • Singen
    • Redaktion
    • 26.06.17
    Nachrichten
    Stadtwerke Stockach | Foto: In den Räumlichkeiten der Stadtwerke Stockach wird am Mittwoch, 28. Juni, ein neues Modell zur regenerativen Energienutzung vorgestellt. swb-Bild: sw

    »Sharing Communities« werden vorgestellt
    Geteilte Energie

    Stockach. Es nennt sich »Modell Bürger-Engerie« und ist eine neue entwickelte Strategie zur regenerativen Energieversorgung. Was sich genau dahinter verbirgt, wird am Mittwoch, 28. Juni, um 19.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Stockach im Ablaßwiesen 8 erläutert. Betriebswirtschafts-Studenten der Universität St. Gallen haben im Rahmen einer Projektarbeit das Modell »Share Economy: Virtuelle Batterie« entwickelt. »Es handelt sich dabei um ein ideenreiches technisches und ökonomisches...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 26.06.17
    Nachrichten
    Spiel ohne Grenzen Güttingen | Foto: Sichtlich Spaß hatten die Teilnehmer des »Spiel ohne Grenzen« am vergangenen Wochenende in Güttingen.swb-Bilder: uj

    Güttinger Spiel ohne Grenzen war jeden Moment wert
    Mittelalterlicher Wettkampfspaß an der Schwedenschanze

    Güttingen. Äußerst zufrieden können die Initiatoren der Vereinsgemeinschaft Güttingen mit ihrem mittelalterlichem »Spiel ohne Grenzen« sein, das sie am vergangenen Sonntag an der »Schwedenschanze«, dem Sportplatzgelände in Güttingen organisierten. Von Beginn an war die Stimmung der rund 13 teilnehmenden Gruppen und der zahlreich erschienen Zuschauer hervorragend. Nach dem Grußwort des Radolfzeller Oberbürgermeisters Martin Staab tanzten sich zunächst die kleinen Prinzessinnen und Ritter des...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 26.06.17
    Nachrichten
    Welschingen Feuerwehr | Foto: Der Gaudiwettkampf war der gelungene Auftakt, mit dem die freiwillige Feuerwehr am vergangenen Samstag am Festplatz bei der Hohenhewenhalle in ihr großes Jubiläumswochenende startete.swb-Bild: uj

    Jubiläumswochenende der Feuerwehr zur 150-Jahr-Feier
    Wasser Marsch in Welschingen

    Welschingen. Der Gaudiwettkampf war der gelungene Auftakt, mit dem die freiwillige Feuerwehr am vergangenen Samstag am Festplatz bei der Hohenhewenhalle in ihr großes Jubiläumswochenende startete. »Wasser marsch« hieß es und hatte bei dem Wettkampf eine ganz neue Bedeutung, denn die Teilnehmer mussten ordentlich mit dem Wasser über einen Hindernisparkour marschieren. Abteilungskommandant Markus Ziegler moderierte das ehrgeizige Treiben der neun teilnehmenden Gruppen für die durchaus zahlreich...

    • Tengen
    • Redaktion
    • 26.06.17
    Nachrichten
    Erdgas Fahrzeug | Foto: Bürgermeister Heinz Brennenstuhl freut sich über den neuen Erdgas-Caddy, der ein älteres Erdgasfahrzeug der Gemeinde Gailingen ersetzt. Von der Thüga Energie gab es für die Neuanschaffung mit Erdgasantrieb 1.000 Euro Förderung. Auf dem Bild v. li.: Sandra

    Thüga Energie fördert neues Erdgas-Fahrzeug
    Gailingen fährt umweltschonend

    Gailingen. Die Gemeinde Gailingen ist schon länger umweltschonend mit Erdgas mobil. Der alternative Antrieb hat im Alltag überzeugt und so wurde nun ein älteres Erdgasfahrzeug gegen einen neuen VW Caddy TGI ersetzt. Zudem setzt die Kommune auf einen Transporter, der ebenfalls mit einem Erdgasantrieb ausgestattet ist. »Damit sind wir besonders umweltschonend und kostengünstig unterwegs«, freut sich Bürgermeister Heinz Brennenstuhl. Die Thüga Energie hat die Neuanschaffung mit Erdgasantrieb mit...

    • Gailingen
    • Redaktion
    • 26.06.17
    Nachrichten
    Schweizer Feiertag  | Foto: Noch einmal hoch hinaus - beim letzten Tag des »Schweizer Feiertags«. swb-Bild: sw

    Ausklang: »Schweizer Feiertag« verabschiedet sich langsam
    Ein guter Schluss ziert alles

    Stockach. Nicht schwächeln! Auch am letzten Tag hat es der »Schweizer Feiertag« in Stockach noch einmal in sich. Das Programm im Überblick: Montag, 26. Juni: 10 bis 18 Uhr: Besichtigungsmöglichkeit der Ausstellung »Joan Miró bis Otto Dix« im Stadtmuseum 10 und 15 Uhr: Kindertheater im Bürgerhaus mit dem Theater »Sturmvogel« aus Reutlingen, das »Mein Freund Charlie« für Kinder ab vier Jahren zeigt. Der Eintritt ist frei. ab 14 Uhr: Vergnügungspark auf dem Dillplatz - Simone Weiß

    • Stockach
    • Redaktion
    • 26.06.17
    Nachrichten

    Tischmesse und Dorffest in und um Krebsnachhalle in Eigeltingen
    Die Raumschaft an einem Tisch

    Eigeltingen. Alles auf einen Blick. Alles an einem Tisch. Alles in einer Halle. Das Gewerbeschaffen der Gemeinde en miniature auf engstem Raum wurde im Rahmen einer Tischmesse in der Krebsbachhalle in Eigeltingen präsentiert. Was in der Kommune geschafft, geleistet, gearbeitet und gemeistert wird, demonstrierten die etwa 20 teilnehmenden Betriebe aus der Gemeinde und den Ortsteilen. Während der offiziellen Eröffnung der Veranstaltung am Sonntag, 25. Juni, hoben denn auch alle Redner quer durch...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 26.06.17
    Nachrichten
    Kinderfest des TuS Böhringen | Foto: 174 Nachwuchsturner zeigten beim Kinderfest des TuS Böhringen ihr Können. swb-Bild: Verein

    174 Teilnehmer bei Vereinsmeisterschaften in Böhringen
    TuS-Kids zeigen ihr Können

    Böhringen. Auch in diesem Jahr hatten die Kinder und Jugendlichen des TuS Böhringen wieder die Möglichkeit sich in einem vereinsinternen Wettkampf zu messen. Bereits am frühen Vormittag begrüßte die neue zweite Vorsitzende, Martina Döpke, insgesamt 172 Teilnehmer im Alter zwischen 4 bis 16 Jahren zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften. In 30 Wettkämpfen wurden die neuen Vereinsmeister der Disziplinen Gerätturnen, Leichtathletik und Trampolinturnen ermittelt. Im Gerätturnen der Jungs wurde...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 25.06.17
    Nachrichten
    Schreiner Gesellen | Foto: Die Gesellenstück der diesjährigen Schreinergesellen werden am 9. Juli im BSZ in Radolfzell ausgestellt. swb-Bild: Archuv/gü

    Preisverleihung und Ausstellung im BSZ Radolfzell am 9. Juli
    Top-Gesellenstücke der Schreiner

    Radolfzell. Seit dem Dienstag haben 13 junge Männer und sieben Frauen in 100 Arbeitsstunden ihre Gesellenstücke fertiggestellt. Die Prüfung wurde in diesem Jahr wegen des Werkstatt-Neubaus am Berufsschulzentrum vorgezogen. Wenn sie für diese sowie bei weiteren Prüfungen und einer Arbeitsprobe erfolgreich bewertet werden, stehen ihnen als Schreinergesellinnen und –gesellen in diesem kreativen Beruf vielseitige Karrierewege offen. Das Ergebnis ihrer hervorragenden Arbeiten sowie Werkstücke aus...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 25.06.17
    Nachrichten
    The See Sisters | Foto: »The See Sisters and Brothers« begeistern mit Vintage-Swing à la Andrew Sisters.swb-Bild: The See Sisters and Brothers

    Vintage-Swing mit den »See Sisters« in Engen
    Swing vor der Stadthalle

    Engen. Am Samstag, 15. Juli, bittet Corinna Kraft vom Ressort stubenActs das Publikum zu einem stilvollen und beschwingten Klappstuhlkonzert auf den Platz vor der neuen Stadthalle: Dort gastieren ab 20 Uhr: »The See Sisters and Brothers« mit Vintage-Swing à la Andrew Sisters, Gypsy-Jazz, sowie modernen Songs in »verswingter« Version. The See Sisters bringen den Sound der 40er ins Hier und Jetzt. Jacky (Janine Firges), Grace (Siggi Juhas) und Peggy (Dagmar Egger) lassen mit ihrem dreistimmigen...

    • Engen
    • Redaktion
    • 25.06.17
    Nachrichten
    Tischmesse Eigeltingen  | Foto: Der Sonntag des Dorffestes in Eigeltingen wird um eine Tischmesse bereichert. swb-Bild: Archiv

    Dorffest und Tischmesse am Sonntag, 25. Juni, in Eigeltingen
    Das Gewerbe stellt sich vor

    Eigeltingen. Der eine Betrieb ist bekannt, mit dem anderen Unternehmen hatte man als Kunde schon zu tun, und in dieser Firma arbeitet ein Bekannter. Natürlich kennen Einheimische einen Teil der Gewerbetreibenden vor Ort - aber eben meist nur einen Teil. Was wirklich in einer Gemeinde geschafft und geschaffen wird, das erschließt sich selten in seiner ganzen Bandbreite. Und das ist schade! Darum wird in Eigeltingen am Sonntag, 25. Juni, eine Tischmesse in der »Krebsbachhalle« auf die Beine...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 25.06.17
    Nachrichten
    La Finesse | Foto: »La Finesse« sorgen am Sonntag des »Schweizer Feiertags« für raffinierte Unterhaltung. swb-Bild: Veranstalter

    »Schweizer Feiertag«: Damen-Combo sorgt für raffinierte Unterhaltung
    Ein Tag mit allen Finessen

    Stockach. Der »Schweizer Feiertag« in Stockach mit viel Kultur - auch am Sonntag wird viel geboten. Sonntag, 25. Juni: 10 bis 18 Uhr: Besichtigungsmöglichkeit der Ausstellung »Joan Miró bis Otto Dix« im Stadtmuseum ab 14 Uhr: Vergnügungspark auf dem Dillplatz ab 20 Uhr: »La Finesse« im Bürgerhaus »Adler Post« in der Hauptstraße. - Simone Weiß

    • Stockach
    • Redaktion
    • 25.06.17
    Nachrichten
    Zirkuswochen Lollipop | Foto: Viel Spaß zeigten die Teilnehmer bei der Zirkuswoche im »Lollipop« in den Ferien. swb-Bild: KinderKulturZentrum+

    Nachwuchsartisten begeistern Zuschauer im »Lollipop«
    Eine Woche Zirkus

    Radolfzell. Mit einer zauberhaften Vorstellung und mit großem Applaus endete der fünftägige Zirkusworkshop im Zelt auf der Wiese des »KinderKulturZentrums+«. Die Nachwuchsartisten im Alter zwischen sieben und dreizehn Jahren zeigten in der Manege eindrücklich, was sie unter Anleitung der Familie Fiala vom Zirkus Bingo und Zirkuspädagoge Klaus Riedel gelernt hatten. Das bunte Programm war prall gefüllt mit künstlerischen Darbietungen: sichtlich begeistert jonglierten die Mädchen und Jungen mit...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 24.06.17
    • 1
    • 345
    • 346
    • 347
    • 348
    • 349
    • 416

    Top-Themen von Redaktion

    Walter Fröhlich Der bunte Hund Schlagzeilen

    Meistgelesene Beiträge

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Eine Rede, die es eigentlich gar nich gibt, wird weiter verbreitet

    Mediathek

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Nachrichten
    Das neue Format des Erdbeermund wurde am Samstag wieder in den Räumen der Diskothek TOP10 in Singen eröffnet. | Foto: Dalakuras
    18 Bilder

    Erdbeermund ist zurück im TOP10
    Neuer Glanz für die Singener Partyszene

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Was ist Dekadent auf dieser Welt?

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen