• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Redaktion aus Singen

    Registriert seit dem 1. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.049.176
    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 12.882 Beiträge

    Beiträge von Redaktion

    Nachrichten
    GLKN-Klinikverbund | Foto:  GLKN Geschäftsführer Peter Fischer, Chefarzt Dr. Achim Gowin, Ltd OA Ralf Bock, CA Prof. Andreas Trotter, stellv. Ärztlicher Direktor und OA Alaa Alloush.. swb-Bild: aj

    Ralf Bock neuer Oberarzt an der Geriatrie
    Willkommen in der ärztlichen Führungsriege

    Radolfzell. Das HBK hat allen Grund zur Freude: Ralf Bock, Oberarzt der Geriatrie des Gesundheitsverbunds am Standort Radolfzell, wurde zum Leitenden Oberarzt und damit zum Stellvertreter von Chefarzt Dr. Achim Gowin ernannt. Alaa Alloush, Funktionsoberarzt für die Innere Medizin in Stühlingen, wurde zum Oberarzt für die Innere Medizin bei Chefarzt Dr. Christian Saurer ernannt. Für beide gilt die Ernennung seit Januar 2018, jetzt erhielten sie aus den Händen von GLKN-Geschäftsführer Peter...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 19.03.18
    Nachrichten
    Fight-Club Radofzell | Foto: Das Erfolgsteam des Fight-Club Radofzell auf einen Blick: swb-Bild. Verein

    Fight-Club Radolfzell feiert seine erfolgreichen Schützlinge
    Vier neue deutsche Meister

    Radolfzell. Dieser Saisonauftakt ist für die Radolfzeller Kampfsportler vom Fight-Club ordentlich gelungen, so konnten bei der internationalen Deutschen Meisterschaft im Kickboxen mit Lowkick unglaubliche Erfolge erkämpft werden. Gleich viermal Gold, neunmal Silber und zweimal Bronze konnte von dem Wettkampfteam erkämpft werden, womit sich mit diesem Top Resultat alle Kämpferinnen und Kämpfer für die kommende Weltmeisterschaft in Kiew (Ukraine) qualifizieren konnten. Besondere Leistungen...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 18.03.18
    Nachrichten
    Baumpflegemaßnahmen in Radolfzell  | Foto:  Im Stadtgebiet und in den Ortsteilen werden momentan etwa 150 städtische Streuobstbäume gepflegt und geschnitten. swb-Bild: Stadtverwaltung

    50 städtische Streuobstbäume gepflegt und geschnitten
    Baumpflegemaßnahmen haben begonnen

    Radolfzell. Im Stadtgebiet und in den Ortsteilen werden momentan etwa 150 städtische Streuobstbäume gepflegt und geschnitten. Qualifizierte Baumpfleger sind damit beauftragt, unter anderem im Schwertgarten und im Herzengelände fachgerechte Baumschnitte vorzunehmen. Obstbäume im Stadtgebiet sind von hohem ökologischem Wert für viele Tier- und Vogelarten. Ohne einen regelmäßigen Schnitt kümmern die Bäume im Wachstum und »vergreisen« vorzeitig. Vor allem bei Jungbäumen ist der sogenannte...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 18.03.18
    Nachrichten
    HHG  | Foto: Handel, Handwerk und Gewerbe Stockach (HHG) möchte sich fit machen für die Zukunft: Darüber sind sich HHG-Chef Siegfried Endres und Bürgermeister Rainer Stolz einig. swb-Bild: sw

    Der »Relaunch« von Handel, Handwerk und Gewerbe Stockach (HHG)
    Im neuen Look

    Stockach. Alte Zöpfe abschneiden, einen neuen Look pflegen. Handel, Handwerk und Gewerbe Stockach (HHG) möchte sich fit für die Zukunft machen. Eine Stufe auf der Treppe in Richtung Neuorientierung ist dabei das »Unternehmertreffen«, das künftig zwei mal jährlich an wechselnden Orten organisiert werden soll. Die Erfahrungen mit der Premiere am Donnerstag, 8. März, im Autohaus Auer im Gewerbegebiet »Blumhof« waren nach Angaben von Bianca Duventäster von HHG durchweg positiv: »Wir hatten über 50...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 18.03.18
    Nachrichten
    Blasmusikverband Singen | Foto: Viel Spaß gab es schon bei den Dreharbeiten zu dem Werbefilm für das 125-jährige Jubiläum des Blasmusikverbandes letzten Sommer. swb:Bild: gü/Archiv

    Am Sonntag wird zum Konzert ins Autohaus Bach geladen
    BHB startet ins Jubiläumsjahr

    Singen. Der Blasmusikverband Hegau-Bodensee kann in diesem Jahr sein 125-jähriges Jubiläum feiern. Hierzu treffen sich die Musiker des BHB vom 8. bis 10. Juni zum Verbandsmusikfest in Singen. Über 7.000 Musikanten werden an diesem Wochenende Singen besuchen und die Stadt zum Klingen bringen. Mit Kon-zerten von »Mnozil Brass« und »Vlado Kumpan« erwartet die Besucher ein hochkarätiges Musikprogramm. Freuen können sich die Besucher am Verbandsmusikfest auf 40 Platzkonzerte am Samstag und ei-nen...

    • Singen
    • Redaktion
    • 17.03.18
    Nachrichten
    Theater Mühlingen  | Foto: Himmlische Verwicklungen gibt es in der Schloßbühlhalle in Mühlingen bei dem heiteren Schwank »Dem Himmel sei Dank«.swb-Bild: Theater Mühlingen

    »Dem Himmel sei Dank« in der Schloßbühlhalle
    Touristen im Pfarrhaus

    Mühlingen. Nächtliches Kartenspiel, Verkauf von schwarz gebranntem Schnaps, das Vermieten von Fremdenzimmern im Pfarrhaus - nein, die Methoden von Pfarrer Alfons Teufel sind nicht nach dem Geschmack von Domkapitular Dr. Jüngling vom bischöflichen Ordinariat. Dabei dienen diese Aktionen einem durchaus löblichen Zweck, denn der Seelsorger möchte Geld für die Sanierung seiner maroden Kirchen aufbringen. Nun ja, ein schockierter kirchlicher Würdenträger, eine Pfarrhaushälterin mit viel Fantasie und...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 17.03.18
    Nachrichten
    Willi Weitzel | Foto: Willi Weitzel nahm sich Zeit für die Patienten des Hegau-Jugendwerks und gab bereitwillig Autogramme. swb-Bild: HJW

    Wenn kleine Abenteurer auf große Abenteurer treffen
    Willi will´s wissen

    Radolfzell/Gailingen. Anfang März hieß es für zehn Kinder und Jugendliche aus dem Hegau-Jugendwerk, nicht »Willi will´s wissen«, sondern wir wollen einiges von Willi wissen und erfahren. Im Milchwerk in Radolfzell hatten sie die Möglichkeit, in einem einmaligen »meet&greet« Willi Weitzel, Moderator der TV-Reihe »Willi wills wissen«, persönlich kennenzulernen. Der sympathische Moderator stellte sich Fragen wie »Was hast du studiert?«, »Hast du Kinder?«, »Wie viele Folgen von »Willi will´s...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 17.03.18
    Nachrichten
    Chorherrenstift in Öhningen | Foto: Der Mehrheitsbeschluss im Gemeinderat führte dazu, dass die neuste Werkplanung zur Sanierung des Chorherrenstiftes für die weitere Planungen und Ausschreibungen zu Grunde gelegt wird. Lukas Gäbele (rechts) und Tanya Raufer vom Donaueschinger Architekturbü

    Öhninger Gemeinderat stimmt der neuesten Version der Sanierungspläne vom Chorherrenstift zu
    Endnutzung ist noch ungeklärt

    Öhningen. Das zentrale Thema der letzten öffentlichen Sitzung im Öhninger Gemeinderat war die Vorstellung der aktuellen Planung für die Umbaumaßnahmen am Augustiner Chorherrenstift. Dazu gehörte die Kosten- und Finanzierungsplanung. Gleichzeitig ging es um den Beschluss für die Ausschreibung der Rohbauarbeiten für den Küchentrakt. Die Einzelheiten erläuterten Lukas Gäbele und Tanya Raufer vom Donaueschinger Architekturbüro Gäbele und Raufer, sowie Reiner Oberle vom gleichnamigen Ingenieurbüro...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 17.03.18
    Nachrichten
    Kulturamtsleiter Stefan Keil  | Foto: Kulturamtsleiter Stefan Keil freut sich über die große Nachfrage nach Karten zu den Bregenzer Festspielen. swb-Bild: sw

    Kulturamt: Nachfrage nach Karten für Festspiele ist riesengroß
    Bregenz ist der Renner

    Stockach. Das Warten hat ein Ende. Die Ausflugsreihe »Monatliche Ausflugsfahrten für mich!« der Tourist-Info Stockach startet in wenigen Wochen in eine neue Saison. »Ein buntes Programm bietet wieder tolle Ausflugsziele von April bis Dezember. Besonders interessant ist dabei wieder die Fahrt nach Bregenz«, teilt Kulturamtsleiter Stefan Keil im Pressetext mit. »Aufgrund der großen Nachfrage der vergangenen Jahre wurde ein Vorverkaufstermin für die Festspielfahrt fixiert. Am letzten Samstag war...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 16.03.18
    Nachrichten
    Frühjahrskonzert Böhringen | Foto: Anlässlich der 775-Jahrfeier begeben sich die beiden Böhringer Chöre beim diesjährigen Frühjahrskonzert zusammen mit dem Publikum am morgigen Samstag, 17. März, im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Mehrzweckhalle in Böhringen auf eine musikalische Reis

    Böhringer Chöre laden zum morgigen Frühjahskonzert
    Musik-Reise durch die Jahrhunderte

    Böhringen. Anlässlich der 775-Jahrfeier begeben sich die beiden Böhringer Chöre beim diesjährigen Frühjahrskonzert zusammen mit dem Publikum am morgigen Samstag, 17. März, im Rahmen des Frühjahrskonzertes in der Mehrzweckhalle in Böhringen auf eine musikalische Reise durch die Jahrhunderte und in verschiedene Länder. Für ein tänzerisches Highlight wird dabei die Konstanzer Tanzschule »Dance4You« sorgen. Die erste Etappe des Chors Canti Nova, geleitet von Jutta Horton, startet mit »Pase el Agoa«...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 16.03.18
    Nachrichten
    Hospital Zum Heiligen Geist | Foto: Das Altenpflegeheim »Hospiz Zum Heiligen Geist« soll einen Neubau auf der Mettnau erfahren. Dazu beabsichtigte die Stadt die Poststraße 15 und die Seestraße 44 zu verkaufen. Vom Gemeinderat gab es für den Verkauf allerdings eine Abfuhr.swb-Bild: gü

    Rat will Seestraße 44 und Poststraße 15 nicht verkaufen
    Die Hospital-Uhr tickt weiter

    Radolfzell. Die Uhr des Altenpflegeheims »Hospital Zum Heiligen Geist« tickt - und dies ziemlich laut. Auch nach der jüngsten Gemeinderatssitzung schwebt nach wie vor das Damoklesschwert über dem Hospital. Denn der Vorschlag der Verwaltung, einen Neubau des Pflegeheims auf der Mettnau am ehemaligen Standort des Schwesternwohnheimes mit 98 Plätzen sowie eine zusätzliche Tagespflege mit bis zu 24 Plätzen zu realisieren, und die Kosten dafür durch den Verkauf der Seestraße 44 und Poststraße 15 an...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 16.03.18
    Nachrichten
    The Pirate Queen  | Foto: Das »Nellenburg-Gymnasium« in Stockach präsentiert noch zweimal das Musical »The Pirate Queen«.swb-Bild: sw

    »The Pirate Queen«: Geschichte mit Herz am »Nellenburg-Gymnasium«
    Maria Stuarts grüne Wurzeln

    Raum Stockach. Ach ja, der gute, alte Friedrich Schiller. Der 1805 verstorbene pathetische Wortästhet ist einfach nicht tot zu kriegen. Auch für Musicals muss er herhalten. »The Pirate Queen«, das Schüler des »Nellenburg-Gymnasiums« in Stockach noch zwei Mal auf die Bühne der Schule bringen, hat sich deutlich am Schiller‘schen Drama »Maria Stuart« bedient. Gut, die Titelheldin kommt nicht aus Schottland, sondern aus Irland. Gut, der Plot spielt zeitweise auf einem Piratenschiff. Und gut,...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 16.03.18
    Nachrichten
    Plan Cano | Foto: Die gelb-gestrichelte Linie zeigt die Verschiebung im Planteil des Bebauungsplans am Shopping-Center um 40 Zentimeter. swb-Bild: Stadt Singen

    Notwendiger Offenlage aufgrund von 150 Quadratmetern zugestimmt
    Kleine Veränderungen am großen Center

    Singen. Nachdem ECE für das geplante Einkaufs- und Dienstleistungszentrum gegenüber dem Singener Bahnhof keinen Generalunternehmer gefunden hat, musste der Investor, wie Oberbürgermeister Bernd Häusler in der Sondersitzung des Gemeinderates am Donnerstag erläuterte, die zahlreichen Gewerke einzeln ausschreiben. Die meisten seien, so sein Kenntnisstand auch schon vergeben. Durch die in diesem Zuge erfolgte bautechnische Optimierung ist eine erneute Offenlage nötig geworden. Denn die Betonfassade...

    • Singen
    • Redaktion
    • 15.03.18
    Nachrichten
    Ost-Tangente in Markelfingen | Foto: Rund 300 Besucher informieren sich über den Bebauungsplan des Neubaugebiets »Im Ta« und die geplante Ost-Tangente in Markelfingen. swb-Bild: eck

    Rund 300 Besucher: Großes Interesse an Bürgerinformationsabend
    Ost-Tangente spaltet die Gemüter

    Radolfzell/Markelfingen. Die geplante Markelfinger Ost-Tangente beim projektierten Neubaugebiet »Im Tal« spaltet die örtliche Bevölkerung in Pro und Contra. So wie sie auch durch die betroffene, nach Meinung vieler Markelfinger, schützenswerte Landschaft eine Schneise zieht. Der Bürgerinformationsabend am vergangenen Donnerstag im Milchwerk verlief sachlich, doch die emotional aufgeheizte Stimmung war spürbar. Sichtbar erregt verließ der Markelfinger Ortsvorsteher Lorenz Thum am Ende die...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 15.03.18
    Nachrichten
    Widerhold Jubiläum | Foto: Bei der Jubiläumsfeier des SSV Widerhold der Geehrte Geehrten Frank Weichler in der Mitte mit den zwei Vorsitzenden des Vereins Rolf Getzke (links) und Dieter Stromeyer. swb-Bild: Verein

    Feier für eine eindrucksvolle Vereinsgeschichte
    60 Jahre SSV Widerhold

    Singen. Zur Feier der Gründung des SSV Widerhold Singen e.V. vor 60 Jahren trafen sich Mitglieder, Freunde und Gönner des SSV Widerhold am Sonntag in dem Vereinsheim in der Bohlinger Straße. Die Gründung des Vereins wurde auf den 09.03.1958 beziffert und fand im Hotel Widerhold in Singen statt. Anders als dies vermuten lässt, leitet sich nicht hiervon der Name des Vereins ab, sondern ist dem berühmten Kommandanten des Hausbergs Hohentwiel, Konrad Widerhold, gewidmet. Hier wurde der...

    • Singen
    • Redaktion
    • 15.03.18
    Nachrichten
    Mobilitätskonzept Singen | Foto: Die Stadt Singen erhält Fördermittel für Mobilitätskonzept. swb-Bild: Archiv

    Stadt Singen erhält Fördermittel für Mobilitätskonzept
    Verkehrswende nimmt Gestalt an

    Singen. Welche Angebote brauchen die Bürger der Stadt, um künftig mehr zu Fuß zu gehen oder mit dem Rad zu fahren? Wie muss der Verkehr in Singen künftig organisiert werden, um Treibhausgase einzusparen? Auf diese und weitere Fragen wird nun ein Integriertes Mobilitätskonzept für die Stadt Singen Antworten geben. Integriert soll bedeuten, dass alle Verkehrsmittel im Zusammenhang betrachtet werden und eben nicht untersucht wird, wie man etwa allein den Radverkehr verbessern kann. Dafür erhält...

    • Singen
    • Redaktion
    • 15.03.18
    Nachrichten
    In aller Munde | Foto: Haben die klingende Wanderausstellung »In aller Munde« standesgemäß mit Mundharmonikas eröffnet: Angela Lempp, Reinhard Rabanser, Gabriele Weidele, Lucia Bruttel (alle Förderverein), Museumspädagoge Rüdiger Specht, Martin Häffner, Leiter des Deutschen Har

    Mundharmonika-Wanderausstellung im Stadtmuseum
    Eine klingende Ausstellung

    Radolfzell. Radolfzell will sich in der Region als die Musikstadt am Bodensee präsentieren. Der Förderverein Museum und Stadtgeschichte richtet deshalb in seiner neuesten Ausstellung »In aller Munde« den Blick auf eine besondere Instrumentengruppe: die Mundharmonikas. Am vergangenen Freitag wurde die Wanderausstellung, die nur eine Woche im Stadtmuseum zu bewundern ist (die Ausstellung endet am 18. März, eröffnet. Wie Martin Häffner, Museumsleiter des Deutschen Mundharmonikamuseums, bei der...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 15.03.18
    Nachrichten
    Schülerparty  | Foto: Vertreter der Stockacher Schulen, Stadtjugendpflege und Schulsozialarbeit organisieren gemeinsam die »United Youth Party« am Freitag, 16. März.swb-Bild: sw

    Fetenfun ab elf Jahren: »United Youth Party« im Bürgerhaus »Adler Post«
    Heiße Party, coole Scheiben

    Raum Stockach. Ein Motto gibt es nicht. Aber einen Titel. Ein Motto, so erklärt Doro selbstbewusst, ist mit Vorschriften, Einschränkungen und Regeln verbunden. Und die braucht es nicht: Denn hier sollen Jugendliche im Alter zwischen elf und 13 Jahren, also Schüler der sechsten bis zehnten Klassen, feiern, Spaß haben, Party machen. Frei nach dem Titel »United Youth Party«. Am Freitag, 16. März, geht die fünfte Stockacher Schülerparty von 17 bis 22 Uhr im Bürgerhaus »Adler Post« in der...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 14.03.18
    Nachrichten
    Schülerzahlen | Foto: Die Anmeldezahlen an der Realschule, am Gymi und an der Teggingerschule werden wohl auch in den kommenden Jahren stabil bleiben. swb-bild. Archiv/gü

    Für Jeden das passende schulische Angebot
    Schülerzahlen in Radolfzell bleiben stabil

    Radolfzell. Während die Ratoldus Gemeinschaftsschule ähnlich wie andere Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg mit sinkenden Anmeldezahlen zu kämpfen hat , scheinen sich die Anmeldezahlen in der Teggingerschule, auf der Gerhard-Thielcke-Realschule und auf dem Friedrich-Hecker-Gymnasium stabil zu entwickeln. So hatten sich für das laufende Schuljahr 2017/18 auf der Teggingerschule 384 Schüler angemeldet, 674 waren es auf der Thielcke-Realschule und 723 auf dem hecker-Gymnasium. Im Vergleich...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 14.03.18
    Nachrichten
    HHG-Unternehmertreff Stockach  | Foto: Premiere. Mit dem »Unternehmertreff« möchte HHG neue Wege beschreiten - darüber einig sind sich Bürgermeister Rainer Stolz, Anja Schmidt, Bianca Duventäster und Siegfried Endres von HHG sowie Utz Geiselhart vom Handelsverband Südbaden und Gastgeber Karl-H

    Rezepte und Gegenmittel beim ersten HHG-Unternehmertreff
    Das Internet ist schlagbar

    Raum Stockach. Kurze Einführung, kurze Referate, kurze Reden - viel Zeit für Austausch, Gespräche, »Networking«. Das neue Konzept von Handel, Handwerk und Gewerbe Stockach (HHG) ließ sich bei seiner Premiere gut an: Der Verein um den Vorsitzenden Siegfried Endres, seine Stellvertreterin Anja Schmidt und die hauptamtliche Kraft Bianca Duventäster hatte erstmals zu einem »Unternehmertreffen« im großen Stil und Rahmen geladen. Als Gastgeber hatte sich für das Debüt Karl-Heinz Auer mit seinem...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 14.03.18
    Nachrichten
    Bürgermeister Florian Zindeler Hohenfels | Foto: Florian Zindeler, der Bürgermeister von Hohenfels, stand dem WOCHENBLATT Rede und Antwort.swb-Bild: sw

    WOCHENBLATT-Interview mit Bürgermeister Florian Zindeler aus Hohenfeld
    Pläne, Praktiken und Perspektiven

    Hohenfels. Kleine Gemeinde - viele Themen. Ein WOCHENBLATT-Gespräch mit Florian Zindeler, dem Bürgermeister von Hohenfels. WOCHENBLATT: 2018 ist für Hohenfels ein ganz besonderes Jahr? Florian Zindeler: Ja, denn 2018 ist das Korbinian-Brodmann-Gedenkjahr in Erinnerung an den 1868 in Liggersdorf geborenen und 1918 in Berlin verstorbenen bekannten Hirnforscher. Seinen 150. Geburtstag und 100. Todestag wollen wir mit einem abwechslungsreichen Programm während des ganzen Jahres begehen. Ich bin...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 14.03.18
    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Turbulenzen am Wohnungsmarkt

    Der bunte Hund und ich lagen in Radolfzell am Bodenseeufer und ließen uns die Sonne auf den Pelz scheinen. Auf der Bank neben uns lag jemand, auf Zeitungen, im Schlafsack, neben ihm ein voll gepacktes Fahrrad. Warum leben denn Menschen auf der Straße? Allein im Landkreis Konstanz geht man von über 250 Obdachlosen Menschen aus, die Dunkelziffer könnte aber noch höher liegen. Überall stehen doch Häuser – teilweise sehr große, in die viele Menschen reinpassen. Liegt es daran, dass immer mehr...

    • Singen
    • Redaktion
    • 14.03.18
    Nachrichten
    Singen im Takt | Foto: Nur ein Bruchteil der Organisatoren, Mitmacher und Sponsoren von »Singen im Takt«. swb-Bild: stm

    Internationale und lokale Musiker verzauber bei »Singen im Takt«
    Eine phänomenale Musikvielfalt in, von und für Singen

    Singen. Die Ursprungsidee von Jürgen Schröder war, das 125-jährige Jubiläum des Blasmusikverbands Hegau-Bodensee (BHB) 2018 würdig zu feiern. Dass sich diese Idee um ein Gewaltiges vervielfacht hat und wie vielfältig damit der Kulturschwerpunkt unterm Hohen-twiel in diesem Jahr werden wird, deuten die über 30 Mitmacher, Sponsoren und Organisatoren bei der Pressekonferenz zu »Singen im Takt« am Dienstag im Rathaus nur ansatzweise an. »Programmchefin« Catharina Scheufele hat mit den Mitgliedern...

    • Singen
    • Redaktion
    • 13.03.18
    Nachrichten
    Feuerwehr Singen | Foto: 15 Beförderungen konnte Abteilungsleiter Stefan Schüttler und sein Stellvertreter Stefan Tröndle aussprechen. swb-Bild: stm

    OB kündigt Planungen für Feuerwehrgerätehaus an
    Neubau am alten Standort

    Singen. In die Neverending-Story des zu kleinen und in die Jahre gekommenen Feuerwehrgerätehauses kommt Bewegung. Wie OB Bernd Häusler am Montagabend auf der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Stadt ankündigte, werde am jetzigen Standort ein Neubau geplant. Zunächst einmal müsse jedoch das DRK in die Schaffhauser Straße wechseln, wobei von Seiten der Stadt hierfür alles getan worden sei. Jetzt sei der Kreis am Zug. Zudem müsse die Feuerwehr Lasten und Pflichten für das neue...

    • Singen
    • Redaktion
    • 13.03.18
    • 1
    • 290
    • 291
    • 292
    • 293
    • 294
    • 416

    Top-Themen von Redaktion

    Walter Fröhlich Der bunte Hund Schlagzeilen

    Meistgelesene Beiträge

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Eine Rede, die es eigentlich gar nich gibt, wird weiter verbreitet

    Mediathek

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Nachrichten
    Das neue Format des Erdbeermund wurde am Samstag wieder in den Räumen der Diskothek TOP10 in Singen eröffnet. | Foto: Dalakuras
    18 Bilder

    Erdbeermund ist zurück im TOP10
    Neuer Glanz für die Singener Partyszene

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Was ist Dekadent auf dieser Welt?

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen