• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Redaktion aus Singen

    Registriert seit dem 1. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.050.012
    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 12.882 Beiträge

    Beiträge von Redaktion

    Nachrichten
    Gemeinderat Radolfzell | Foto: Gruppenfoto des neuen Gemeinderats mit Ehrenbürger Helmut Haselberger und OB Martin Staab. Es fehlen: Josef Klett, Jürgen Keck, Norbert Lumbe und Anja Matuszak. swb-Bild: dh

    Neu gewähltes Gremium hat sich konstituiert
    Drei neue Gesichter im Gemeinderat

    Wenn der Oberbürgermeister zur Gemeinderatssitzung mit seiner Amtskette erscheint, dann ist klar: Es muss sich um eine ganz besondere Sitzung handeln. Das war am gestrigen Dienstag der Fall, denn im Bürgersaal des Rathauses wurden zum einen die Gemeinderatsmitglieder verabschiedet, die dem neuen Gremium nicht mehr angehören und zum anderen stand natürlich die Vereidigung der neuen Gemeinderätinnen auf der Tagesordnung. Im Gremium ergaben sich durch die Kommunalwahl einige Veränderungen. Bei der...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 09.07.19
    Nachrichten
    Kita Nordstadt  | Foto: Der Entwurf für die sechsgruppige Kindertagesstätte Bruderhof fügt sich in das bestehende Areal bestens ein. 
swb-Bild: Architekt Schmitt-Förster

    Kita-Bedarfsplanung stellt Stadt vor große Herausforderungen
    Ein Neubau ist nicht genug

    Singen. Trotz des Grundsatzbeschlusses zum Bau einer sechsgruppigen Kita in der Nordstadt stehen für die Stadt Singen ob der steigenden Kinderzahlen weitere Herausforderungen - gerade auch finanzieller Art - in den nächsten Jahren auf der Agenda. Große Freude herrschte beim Team des Kita-Bruderhofs um Leiterin Nicole Grison ob der einstimmigen Entscheidung des Ausschusses für Familie, Soziales und Ordnung für die Neufassung des Grundsatzbeschlusses über den Neubau einer Tageseinrichtung für...

    • Singen
    • Redaktion
    • 09.07.19
    Nachrichten
    Steißlingen Gemeinderat | Foto: Der neu gewählte Steißlinger Gemeinderat vor seiner ersten Sitzung. swb-Bild: le

    Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters
    Verpflichtung des Gemeinderates

    Steißlingen. Der Steißlinger Sitzungssaal im Rathaus war am Montagabend einmal mehr fast zu klein, um die vielen Besucher, die an der Verpflichtung des neuen Gemeinderates teilnehmen wollten, aufzunehmen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Benjamin Mors sprach Gemeinderat Willi Streit die Verpflichtungsformel und der Bürgermeister verpflichtete alle Gemeinderäte per Handschlag. Die anschließenden Wahlen für die verschiedenen Positionen erbrachten folgende Ergebnisse: Zum 1. Stellvertreter...

    • Singen
    • Redaktion
    • 09.07.19
    Nachrichten
    Nieburg Hegau | Foto: Axel Nieburg, Vorstand der Baugenossenschaft beim Spatenstich für die Praxedisgärten.swb-Bild: stm

    Baugenossenschaft setzt verstärkt auf die Optimierung eigener Grundstücke
    Pläne der »Hegau« für weitere Neubauprojekte

    Singen. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, wann Mietwohnungsbau aus Kostengründen unmöglich wird, erklärte Axel Nieburg, Vorstand der Baugenossenschaft Hegau bei einem Mediengespräch anlässlich der Vorstellung der Bilanz von 2018. Die Hegau reagiert hierauf vermehrt mit Neubauprojekten auf eigenem Grund. Denn für eine solche Innenentwicklung wie bei den Praxedisgärten ist der Aufkauf von Grundstücken nicht nötig. Für ein weiteres solches Verfahren bei den Überlinger Höfen mit 64 Mietwohnungen...

    • Singen
    • Redaktion
    • 09.07.19
    Nachrichten
    Eröffnung Erweiterungsbau Kindergarten Bodman | Foto: Die Kinder führten zur Eröffnung des Kindergarten-Erweiterungsbaus in Bodman Spiele, Tänze und Sketche auf. swb-Bild: eck

    Zur Eröffnung des Erweiterungsbaus am Kindergarten Bodman wurde betont, dass mit der nach drei Jahren Planung und Bauzeit abgeschlossenen Maßnahme der Bedarf durch insgesamt 30 Ganztagesplätze gedeckt sei, hieß es bei der Feier.
    »Kindergarten ist wie ein Stück Heimat«

    Bodman-Ludwigshafen. Im Rahmen des Sommerfestes hat der Kindergarten Bodman den Erweiterungsbau für eine Ganztages-Betreuung eröffnet.Der Bedarf ist nun gedeckt. Der Bedarf nach Ganztages-Betreuung in Kindergärten ist ungebrochen groß. Weiter steigende Nachfrage werde erwartet. Nach drei Jahren Planung und Bauzeit eröffnete der Erweiterungsbau für die Ganztages-Betreuung im Bodmaner Kindergarten. Mit einem neuen, großen Ruheraum, zwei weiteren Toiletten- und Waschräumen, sowie einem Speiseraum...

    • Bodman-Ludwigshafen
    • Redaktion
    • 09.07.19
    Blaulicht
    Symbolbild | Foto: Symbolbild

    Kokain im Verkaufswert von rund 400.000 Euro bei Zugriff auf A81 sichergestellt
    Größtes Rauschgiftgeschäft der letzten Jahre aufgedeckt

    Singen /Konstanz. Wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt die Kriminalpolizeidirektion Friedrichshafen gegen vier kroatische Staatsbürger, die Anfang Juni nach der Übergabe von vier Kilo Kokain auf frischer Tat auf einem Parkplatz an der A81 festgenommen werden konnten. Das gaben Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam am Dienstag bekannt. Zuvor war im Rahmen der umfangreichen polizeilichen Ermittlungen die bevorstehende Übergabe von fünf Kilo Rauschgift für insgesamt...

    • Singen
    • Redaktion
    • 09.07.19
    Nachrichten
    Erdgas Gemeinde Hohenfels | Foto: Florian Zindeler, Bürgermeister der Gemeinde Hohenfels (links) und Markus Kittl, Mitglied der Geschäftsleitung der Thüga Energienetze GmbH, entzünden die Erdgasflasflamme am Ortseingang von Mindersdorf. swb-Bild: ml

    Die Gemeinde Hohenfels baut ihr Erdgas-Netz in allen Ortsteilen aus. In Mindersdorf war hierzu am Ortseingang als Symbol für das Projekt eine Gasflamme entzündet worden.
    Das Erdgas-Netz in Hohenfels wächst

    Hohenfels. Mit einem »Fest der ersten Flamme« feierten die Gemeinde Hohenfels und die Thüga Energienetzte GmbH den Ausbau des Erdgas-Netzes in Mindersdorf. Nach den Planungen des Energiekonzerns soll der Ortsteil 2019 großteils erschlossen sein, weitere Ortsteile folgen 2020 bis 2021. Wie Markus Kittl, Mitglied der Geschäftsführung bei der Thüga Energienetze GmbH, erläutert, habe man bereits 2017 erstmals Kontakt mit der Gemeinde Hohenfels aufgenommen, nachdem das Unternehmen erfahren habe,...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 09.07.19
    Nachrichten
    TG Abifeier | Foto: Das Technische Gymnaisum freut sich mit 87 Absolventen. swb-Bild: uj

    87 Absolventen des TG Singen feiern ihr Abitur
    Bereit für Verantwortung

    Singen. Emotionen pur gab es am vergangenen Freitagabend in der Stadthalle. 87 Absolventinnen und Absolventen des technischen Gymnasiums erhielten in einem höchst feierlichen Rahmen im Beisein ihrer Eltern und Geschwister auf großer Bühne ihr Abschlusszeugnis überreicht. Bei einem Gesamtdurchschnitt der Noten von 2,4 war es nicht verwunderlich, dass sie unter dem Motto »Abier 2019 – Wenigstens die Maß hat 1,0« ausgelassen feiern konnten. Für Johanna Stehle und Chiara Pfeiffer galt dieses Motto...

    • Raum Konstanz
    • Redaktion
    • 09.07.19
    Nachrichten
    16. Zunfthaussommer der Narrizella  | Foto: Narrenpräsident Martin Schäuble und Zunftschreiber Jörg Sigmund stimmen sich mit dem Kappedeschle auf den Zunfthaussommer ein. swb-Bild: ver

    Highlights sind die »Dramatischen Vier« sowie der von Lothar Rapp gestaltete Comedy-Abend
    Zunfthaussommer geht in die 16. Runde

    Radolfzell. Passend zum zehnjährigen Jubiläum des Zunfthauses wollen es die Zeller Narren so richtig wissen: ein abwechslungsreiches Programm hat die Narrizella für das Zunfthaussommer, welches traditionell an vier Freitage im August stattfindet, auf die Beine gestellt. Den Startschuss machen die »Dramatischen Vier« am 2. August mit einem richtigen Knall. Die a-capella-Kultband aus Singen feiert nicht nur ihr 25-jähriges Bestehen, die vierköpfige Formation weiß, wie sie die Lachmuskeln des...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 09.07.19
    Nachrichten
    Abschlussfeier Nellenburg-Gymnasium | Foto: Ein Teil der Schüler des Stockacher Nellenburg-Gymnasiums bei ihrer Abschlussfeier.

    Das Nellenburg-Gymnasium in Stockach verabschiedete seine Schüler auf besondere Weise. Denn für Rektor Holger Seitz war es das erste Mal, dass er diese Veranstaltung leitete.
    Abschied mit »Standing Ovation«

    Stockach. Das Stockacher Nellenburg-Gymnasium feierte seinen Abschlussjahrgang und ehrte Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen mit Preisen. Die Schule entließ 77 Abiturienten in die gepriesene, vermeintliche Freiheit nach der Schulzeit. Alle Oberprimaner hatten das Abitur bestanden - 22 davon mit einer »1« vor dem Komma. Im Jahr 2020 wird im Nellenburg-Gymnasium keine Prüfung stattfinden, da die Dauer der gymnasialen Ausbildung von G8 auf G9 umgestellt wird. Bei der Entlassungsfeier...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 09.07.19
    Nachrichten
    Stadtwerke Stockach | Foto: Stadtwerke Stockach. swb-Bild: sw/Archiv

    Der Stockacher Gemeinderat nahm in seiner jüngsten Sitzung den Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke Stockach zur Kenntnis. Rund 700.000 Euro werden insgesamt der Gewinnrücklage zugeführt.
    Stadtwerke schließen mit Gewinn ab

    Stockach. In der jüngsten Sitzung des Stockacher Gemeinderats wurde der Jahresabschluss 2018 der Stadtwerke Stockach vorgestellt. Der Gewinnrücklage werden insgesamt rund 700.000 Euro zugeführt, der Verwendung des Gewinns wurde einstimmig zugestimmt, der Aufsichtsrat wurde von dem Gremium entlastet. Die Stadtwerke Stockach wiesen zum 31. Dezember 2018 eine Bilanzsumme von knapp 32 Millionen Euro aus, erläuterte der Geschäftsführer der Stadtwerke, Jürgen Fürst, in der Sitzung. Er hob hervor,...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 09.07.19
    Nachrichten
    Jugendmusikschule Inselfest | Foto: So sehen SiegerInnen aus. Die Singener Jugendmusikschule hat bei »Jugend musiziert« kräftig abgeräumt. Bürgermeisterin Ute Seifried und Markus Schönle vom Blasorchester Singen nahmen die Preisverleihung vor.swb-Bild: ly

    Vielfältige musikalische Highlights
    28. Inselfest begeisterte

    Singen. Erneut Kaiserwetter beim Musikinselfest der Jugendmusikschule (JMS) der Stadt Singen am Samstag mit zahlreichen musikalischen Highlights. Bürgermeisterin Ute Seifried nahm die Preisverleihung für »Jugend musiziert« vor, während Melinda Liebermann nach 20 Jahren im März in den Ruhestand verabschiedet wird. Engagiert in gewohnter Weise bei wunderschöner Atmosphäre auf der Insel stellten sich diverse Ensembles, Projekte, Orchester und Chöre der Jugendmusikschule vor. Von A wie Akkordeon...

    • Singen
    • Redaktion
    • 08.07.19
    Nachrichten
    Firmenlauf der Stadtwerke Radolfzell 2019 | Foto: 3.744 Runden kamen beim Firmenlauf der Stadtwerke Radolfzell zusammen. swb-Bild: Stadtwerke Radolfzell GmbH

    Aptar siegt bei Firmenlauf der Stadtwerke Radolfzell
    3.744 Runden für den guten Zweck

    Radolfzell. Beim diesjährigen Firmenlauf der Stadtwerke Radolfzell nahmen wieder zahlreiche laufwillige für den guten Zweck teil: Insgesamt 1.363 Anmeldungen waren eingegangen, 1.192 Teilnehmer sind mindestens eine Runde gelaufen. Die meisten Runden ist Aptar gelaufen mit stolzen 339 Runden - damit hat die Firma ihren Titel verteidigt. Den 2. Platz belegte das Unternehmen Hügli mit 333 Runden, dicht gefolgt von BCS, die mit insgesamt 330 Runden das unterste Siegertreppchen für sich gewinnen...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 08.07.19
    Nachrichten
    Prämierte Schüler des Wirtschaftsgymnasiums des Berufsschulzentrums Stockach | Foto: Die ausgezeichneten Schüler beim Abi-Ball des Wirtschaftsgymnasium des Berufsschulzentrums Stockach (von links): Johannes Düringer, Gavin Listander, Przemyslaw Osinka, Maren Schuler, Sidney Gschwender, Jennyfer Briciu, Daniel Stemmer, Nadine Körner, Veren

    Das Wirtschaftsgymnasium des Berufsschulzentrums Stockach verabschiedete seine Schüler beim Abi-Ball mit guten Ratschlägen und besonderen Ehrungen.
    »Zeigen Sie mutig Zivilcourage«

    Stockach/Zoznegg. Beim Abi-Ball des Wirtschaftsgymnasiums des Berufsschulzentrums Stockach in Zoznegg wurden die Abschlussklassen unter anderem von Schulleiterin Claudia Heitzer und Abteilungsleiter Andreas Maier in einen neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Auch gute Ratschläge gaben die Lehrer auf den Weg. »Verlieren Sie sich selbst nicht, und verlieren Sie die Welt nicht aus den Augen«, riet Schulleiterin Claudia Heitzer den Schülerinnen und Schülern in der Weiherbachhalle in Zoznegg. Und...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 08.07.19
    Nachrichten
    Ärztehaus Steißlingen | Foto: Hier soll das neue Steißlinger Ärztehaus ab dem neuen Jahr entstehen. swb-Bild: le

    Weitere Aufwertung der Ortsmitte geplant
    Steißlingen bekommt ein Ärztehaus

    Steißlingen. Nun ist es also raus. Worüber allgemein gut informierte Kreise der Gemeinde in letzter Zeit häufig, meist hinter vorgehaltener Hand und mit dem Zusatz „aber ja it weitersagge“ diskutiert haben: Am Dienstagnachmittag vergangener Woche ließen, in Anwesenheit der Fraktionsvorsitzenden Hugo Maier und Stefanie Blickle Bürgermeister Benjamin Mors und der Geschäftsführer der BDS Universal-Bau GmbH, dass genau in der Ortsmitte, in der Lange Straße neben dem Storchenbrunnen, ein Ärztehaus...

    • Singen
    • Redaktion
    • 08.07.19
    Nachrichten
    Konzert Singstation Stockach | Foto: Die Gesangsschüler der »Singstation« treten am 19. Juli im Buchladen »Bücher am Markt« in Stockach auf. swb-Bild: pr

    Die Gesangsschüler der »Singstation« in Stockach veranstaltet am 19. Juli ihr Jahreskonzert unter dem Titel »Stimmen« im Buchladen »Bücher am Markt«. Einlass ist um 19 Uhr.
    Konzert der »Singstation« in »Bücher am Markt«

    Stockach. In der »Singstation« in Stockach bildet Biggi Hunger alle aus, die sich fürs Singen interessieren. Am Freitag, 19. Juli, wird das Jahreskonzert der »Singstations«-Schüler in »Bücher am Markt« in Stockach abgehalten (Einlass: 19 Uhr). Gleichzeitig zu dem Termin findet auf dem Gustav-Hammer-Platz der Stockacher Sommerabend statt. Um Voranmeldung wird gebeten per Telefon 07771/916192 oder unter 0176/37855090. - Marius Lechler

    • Stockach
    • Redaktion
    • 08.07.19
    Nachrichten
    Ortschaftsrat Güttingen | Foto: Der neue Güttinger Ortschaftsrat zusammen mit alt-Ortsvorsteher Thomas Will. swb-Bild: dh

    Martin Aichem folgt auf Thomas Will als Ortsvorsteher von Güttingen
    Per Losentscheid zum Ortsvorsteher

    Radolfzell-Güttingen. Abschied und Neuanfang liegen manchmal sehr nah beieinander. So auch in der konstituierenden Sitzung des neuen Ortschaftsrats von Güttingen, denn noch bevor das neue Gremium seine Arbeit aufnahm, galt es Thomas Will (55) nach 25 Jahren aus dem Amt als Ortsvorsteher zu verabschieden. Vier mal wurde Will von den Güttingern in seinem Amt bestätigt. »Das ist ein gutes Zeichen«, betonte Oberbürgermeister Martin Staab. Dabei war will ein »Senkrechtstarter« gewesen, wie der OB in...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 08.07.19
    Nachrichten
    Kleinmüll Antrag SPD | Foto: Zigarettenkippen, die bei »Singen macht sauber« in der Singener Fußgängerzone aufgesammelt wurden. swb-Bild: stm

    Geldstrafen für Wegwerfen von Kleinmüll möglich
    SPD fordert Bußgeldkatalog

    Singen. Die SPD-Fraktion im Singener Gemeinderat stellt folgenden Antrag: Die Stadtverwaltung prüft die Möglichkeiten zur Umsetzung des neuen Bußgeldkatalogs Umwelt des Landes Baden-Württemberg vom Dezember 2018 in Singen. Die Begründung der SPD lautet: »Das achtlose Wegwerfen von Kleinmüll wie z. B. Zigarettenkippen, Kaugummi istnicht nur ein zunehmendes Ärgernis sondern verursacht auch unnötige Kosten zur Beseitigung und Reinigung, die aus allgemeinen Steuermittel bezahlt werdenmüssen....

    • Singen
    • Redaktion
    • 08.07.19
    Nachrichten
    Singen macht sauber | Foto: Eine stattliche Anzahl an Freiwilligen macht bei »Singen macht sauber« mit. swb-Bild: stm

    Etwa 100 Teilnehmer bei Premiere der Stadtputzete
    »Singen macht sauber« soll 2020 ausgeweitet werden

    Singen. Fahrräder, weggeworfene Stühle und jede Menge Zigarettenkippen waren die Ausbeute der etwa 100 Teilnehmer bei der Aktion »Singen macht sauber« am Samstagvormittag. Mit gelben und orangefarbenen Westen hatten die Freiwilligen mit Arbeitshandschuhen und Papierzangen dem Müll im Landesgartenschaugelände, auf der Insel Wehrd und in der Innenstadt aufgesammelt. Hinzu kam eine Gruppe um den BUND von etwa 12 Teilnehmern, die die öffentlichen Wege in der Kleingartenanlage Knöpfleswies säuberte...

    • Singen
    • Redaktion
    • 07.07.19
    Nachrichten
    Lesen Schulferien | Foto: Viele tolle Bücher warten auf die Teilnehmer von »Heiß auf Lesen« in der Stadtbibliothek Singen. swb-Bild: Veranstalter

    Keine Langeweile in den Schulferien
    Heiß auf Lesen

    Singen. Auftakt zur Sommer-Leseclubaktion »Heiß auf Lesen« in der Stadtbibliothek Singen. Mittlerweile zum zehnten Mal bieten Bibliotheken in ganz Baden-Württemberg im Sommer die Leseclubaktion für Kinder von 10 bis 14 Jahren an. Am Freitag, den 19. Juli starten die diesjährigen Leseclub-Wochen. Auf die ersten Anmeldungen wartet eine kleine Überraschung! Wer mindestens drei HEISS AUF LESEN-Bücher liest, bei der Rückgabe eine Bewertung dazu abgibt und ein wenig über das Buch erzählen kann, wird...

    • Singen
    • Redaktion
    • 07.07.19
    Nachrichten
    Sonnenlandschule bekommt Schulgarten | Foto: Jeden Morgen prüfen die Kinder ihre zugewiesenen Beete, gießen, jäten Unkraut oder ernten Gemüse und Obst. Man sieht, dass es ihnen großen Spaß macht. swb-Bild: Schule

    Sonnenlandschule bekommt Schulgarten
    Den grünen Daumen ausleben

    Stockach. Mit Begeisterung und Freude arbeiten die Schüler der Sonnenlandschule im neuen Lernort Schulgarten. Unter dem Motto »Lernen für die Zukunft – Gärtnern macht Schule« hat sich das Kollegium der Schule, gemeinsam mit dem Elternbeirat entschieden, in diesem Schuljahr das Projekt in die Tat umzusetzen. Rektor Heino Sittig bedankt sich bei den vielen Eltern und Kollegen, die mit fleißiger Handarbeit den Schulgarten bestellt haben. Danke auch an die Bürgerstiftung Stockach, die die...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 07.07.19
    Nachrichten
    Konstituierung Gemeinderat Moos | Foto: Der konstituierte Gemeinderat um Bürgermeister Patrick Krauss (vorne rechts) freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit. swb-Bild: ver

    Konstituierende Sitzung des Mooser Gemeinderats
    Drei neue Gesichter

    Moos. »Eine besondere Sitzung findet heute statt und ich danke allen für das Vertrauen«, eröffnete Bürgermeister Patrick Krauss die Sitzung. Am 26. Mai fanden die Kommunalwahlen statt, nun wurde am vergangenen Donnerstag die konstituierende Sitzung des neuen Gremiums vollzogen. In dieser Legislaturperiode sind Gerlinde Ehrat, Timm Hänsler sowie Marco Zinsmaier, alle CDU, nicht mehr dabei. Sie werden durch die Gemeinderäte Jan Becker, Ramona Bölli-Merz, beide UWV, und Oliver Fröhlich, CDU,...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 06.07.19
    Nachrichten
    Kammerchor Stockach Sommerserenade | Foto: Der Kammerchor Stockach führt seine Sommerserenade im Innenhof des BSZ Stockach in diesem Jahr zum zehnten Mal auf. swb-Bild: pr

    Der Kammerchor Stockach tritt am 12. Juli zum zehnten Mal im Rahmen der Sommerserenade im BSZ Stockach auf.
    Zehnte Sommerserenade des Kammerchors Stockach

    Stockach. Der Kammerchor Stockach konzertiert am Freitag, 12. Juli, um 20 Uhr im Innenhof des Berufsschulzentrums Stockach. Der musikalische Abend findet unter der Leitung des neuen Dirigenten, Stefan Gräsl, statt. Das Konzert steht unter dem Motto: »Sehnsucht nach Liebe«.Bei Regen kann ins Gebäude ausgewichen werden. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. - Marius Lechler

    • Stockach
    • Redaktion
    • 06.07.19
    Nachrichten
    Präsidentenübergabe beim Lionsclub Stockach | Foto: Martin Wagener (rechts) übergab das Amt des Präsidenten des Lions Club Stockach an Paul Saum (links). swb-Bild: Nikolaus Langner

    Präsidentenübergabe beim Lionsclub Stockach
    So stark wie Löwen

    Stockach-Wahlwies. Im Rahmen eines festlichen Clubabends im Gasthaus Zum Adler in Wahlwies erfolgte die turnusgemäße Amtsübergabe des scheidenden Präsidenten Martin Wagener an den neuen Präsidenten Paul Saum. In einem Resümee des abgelaufenen Jahres bedankte sich Wagener bei seinen Lionsfreunden und ihren Partnerinnen für die großartige Unterstützung. Circa 15.000 Euro konnten durch traditionelle Aktionen wie Bücherverkauf am Schweizer Feiertag, Wurstverkauf am Schmutzigen Donnerstag,...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 06.07.19
    • 1
    • 181
    • 182
    • 183
    • 184
    • 185
    • 416

    Top-Themen von Redaktion

    Walter Fröhlich Der bunte Hund Schlagzeilen

    Meistgelesene Beiträge

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Eine Rede, die es eigentlich gar nich gibt, wird weiter verbreitet

    Mediathek

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Nachrichten
    Das neue Format des Erdbeermund wurde am Samstag wieder in den Räumen der Diskothek TOP10 in Singen eröffnet. | Foto: Dalakuras
    18 Bilder

    Erdbeermund ist zurück im TOP10
    Neuer Glanz für die Singener Partyszene

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Was ist Dekadent auf dieser Welt?

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen