Mühlhausen-Ehingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Buchhäusle | Foto: Bürgermeister Patrick Stärk, Inge Duffner von der Frauengemeinschaft und Bauhofleiter Manfred Schrempp am vollendeten Bücherhäusle. swb-Bild: Gemeinde

Frauengemeinschaft hat Projekt ins laufen gebracht
"Bücherhäusle" am Rathaus in Betrieb genommen

Mühlhausen-Ehingen. Die katholische Frauengemeinschaft mit ihrer Vorsitzenden Inge Duffner hat am Donnerstag das Bücherhäusle in Mühlhausen der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Nachdem der Gemeinderat dem Standort neben dem Rathaus zugestimmt hatte, zeichnete sich der Bauhof für die Fundamentarbeiten verantwortlich. Ein herzlicher Dank ging dabei an Inge Duffner und allen Frauen sowie deren beteiligte Männer und an Bauhofleiter Manfred Schrempp mit seinem Team für die Schaffung dieses...

Mühlhausen-Ehingen | Foto: swb-Bild: Edwin Häufle

Bürgermeister Patrick Stärk hat schon einiges auf den Weg gebracht
Keine Langweile nach schwierigem Start

Mühlhausen-Ehingen. Das letzte halbe Jahr war alles andere als einfach für Patrick Störk. Der Bürgermeister von Mühlhausen-Ehingen hatte einen denkbar schwierigen Start in seinem neuen Amt – und über Langeweile kann er sich bis heute wahrlich nicht beklagen. Drei Tage nachdem der 50-Jährige sein Bürgermeister-Büro im Rathaus bezogen hatte, ging im gesamten Ortsgebiet das Licht aus und sechs Wochen später hieß es nach einem heftigen Unwetter »Land unter« in Mühlhausen. Jetzt konnte der ehemalige...

Herzensache | Foto: Spendenübergabe des Herzenssache-Busses – ein Unikat, gestaltet von einem Graffiti-Künstler aus Berlin – überreicht von den Damen des Herzenssache e.V. Sandra Filtzinger und Katharina Weiner (vierte und fünfte von links) – an die Mädchen und Mitarbeiterin

Überraschung für die »Mädchentanzwerkstatt« von SBBZ Haus am Mühlebach
Ein Bus der Herzenssache

Mühlhausen-Ehingen. Mit dem Projekt »Wir sind stark«, das sich in das Projekt »Fair und Cool« weiterentwickelt hat, ist die »Mädchentanzwerkstatt« von SBBZ Haus am Mühlebach im Landkreis Konstanz – und darüber hinaus – unterwegs. Auf allerlei Bühnen, zu unterschiedlichsten Veranstaltungen, in diversen Einrichtungen und bei Flashmobs sowie politischen Anlässen (zum Beispiel Weltfrauentag, Stuttgarter Landtag) tanzen die Mädchen einstudierte Tänze, die im Rahmen traumapädagogischer Arbeit mit den...

MVM | Foto: Die diesjährigen Ehrungen im Musikverein Mühlhausen wurden überreicht von Verbandspräsident Johannes Steppacher (mittlere Reihe 1. von rechts). Abgebildete Personen:
Hinten v. links: Jasmin Deuer, Stefan Faaß, Daniel Stengele; mitte v. links: Katja Deuer,

Dirigent Schroff nutzte die Zeit für neue Kompositionen/ Konzert zur Weihnacht Open-Air
MV Mühlhausen holt aus der Zwangspause auf

Mühlhausen-Ehingen. Mit dem Marsch „Böhmischer Musikantengruß“ eröffnete der Musikverein Mühlhausen unter der Leitung von Dirigent Jochen Schroff die Jahreshauptversammlung für das Vereinsjahr 2020. Corona-bedingt fand diese erneut in der Mägdeberghalle Mühlhausen statt. Nach der Begrüßung der ersten Vorsitzenden Jasmin Deuer standen die nachfolgenden Berichte der Mitglieder der Vorstandschaft unausweichlich ganz im Zeichen der des letzten Lockdowns. Zahlreiche verschobene oder abgesagte...

Der Lions-Club Radolfzell-Singen spendet für Schulkindergarten im »Haus am Mühlebach« | Foto: Im Bild v. l.: Jürgen Gabele, Lions - 1. Vize Präsident; Thomas Kleinstück, Lions; Marianne Voelker, Geschäftsführerin Haus am Mühlebach; Kirsten Giner, Leiterin Schulkindergarten Haus am Mühlebach; Michael Kowalski, Lions - Clubmaster; Michael Sommer, Li

3.000 Euro für die »Kleinsten« vom SBBZ Haus am Mühlebach
Der Lions-Club Radolfzell-Singen spendet für Schulkindergarten im »Haus am Mühlebach«

Mühlhausen-Ehingen. Im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements spendet der Lions-Club Radolfzell-Singen 3.000 Euro für die „Kleinsten“ vom SBBZ Haus am Mühlebach in Mülhausen-Ehingen. Beim Besuch der Einrichtung übergaben der Lions Präsident Michael Sommer, Jürgen Gabele und Michael Kowalski die Spende an Frau Giner, Leiterin des Schulkindergartens und an Frau Marianne Voelker, Geschäftsführerin vom Haus Mühlenbach. Im Schulkindergarten vom Haus am Mühlebach, in dem Kinder mit einem...

Verabschiedung Hans-Peter Lehmann | Foto: Stehender Applaus für Hans-Peter Lehmann bei seiner offiziellen Verabschiedung als Bürgermeister von Mühlhausen-Ehingen in der Eugen-Schädler-Halle. 
swb-Bild: mu

Hans-Peter Lehmann wurde nach über 31 Jahren als Schultes von Mühlhausen-Ehingen offiziell verabschiedet
»Der 'Kerle' hat gepasst«

Mühlhausen-Ehingen. Kompetent, zupackend, leidenschaftlich und stets mit einem offenen Ohr für die Bürger – der »Kerle« hat einfach gepasst. Und das 31 Jahre lang, in denen Hans-Peter Lehmann als Bürgermeister die Geschicke von Mühlhausen-Ehingen lenkte. Im Juni übergab er das Ruder an seinen Nachfolger Patrick Stärk und am Freitag Abend wurde H-P in feierlicher Runde verabschiedet. Als besondere Würdigung seiner Verdienste um die Doppelgemeinde und seine BürgerInnen wurde ihm das...

Lehmann Abschied | Foto: Gleich drei Landräte waren in die Eugen-Schädler-Halle gekommen, um beim Abschied von Hans-Peter Lehmann mit dabei zu sein. Im Bild Dr. Robert Maus, Frank Hämmerle und Zeno Danner. swb-Bild: Mucha

Großer Bahnhof bei der Verabschiedung von Hans-Peter Lehmann in Mühlhausen-Ehingen
Mit der Ehrenbürgerwürde ausgezeichnet

Mühlhausen-Ehingen. Mit einem opulenten Festakt wurde Hans-Peter Lehmann am Freitagabend in der Eugen-Schädler-Halle in Mühlhausen-Ehingen nun feierlich verabschiedet. Seine 31 Jahre Amtszeit hatte er bereits im Juni beendet, doch damals war nicht an eine so breite Zusammenkunft zu denken, wie Lehman sich das wünschte. Denn hier war mächtig viel regionale politische Prominenz zusammengekommen, um die Verdienste von Lehmann zu würdigen, der aus eigenen Schritten noch vor dem Ablauf der vierten...

Spende Sparkasse | Foto: Als Dank für die enormen Anstrengungen der Feuerwehren während der Flutkatastrophe in Mühlhausen überreicht die Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Engen-Gottmadingen, Andrea Grusdas (li.), einen Scheck über 2.500 Euro an Bürgermeister Patrick Stärk und di

Sparkassse Engen-Gottmadingen unterstützt Mühlhausen-Ehingen und das Ahrtal nach den Unwettern
Unvorstellbar - und doch Realität

Mühlhausen-Ehingen. Gut zehn Wochen nach der Flutkatastrophe sitzt der Schock noch immer tief. Mit den Soforthilfen der Bundesregierung wurden zwar die ersten finanziellen Unterstützungsmaßnahmen nach den Flutkatastropen auf den Weg gebracht, doch wird die Not der Menschen dadurch nicht von heute auf morgen gelindert. Auch die Gemeinde Mühlhausen-Ehingen wurde damals Opfer eines dramatischen Unwetters. Die Sparkasse Engen-Gottmadingen hilft in beiden Fällen mit Spenden, wie im Rahmen einer...

Herbstfest Ehingen | Foto: Wacker geschlagen hat sich der neue Bürgermeister Patrick Stärk bei seinem ersten Bieranstich. Unterstützt wurde er dabei von der 2. Vorsitzenden der MK Ehingen, Michaela Beck und dem 1. Vorsitzenden, Michael Heinermann. swb-Bild: Edwin Häufle MKE

In kleinem Rahmen konnte Patrick Stärk am Wochenende schon mal den Bieranstich für das Ehinger-Herbstfest üben
Bieranstich-Premiere beim Mini-Herbstfest

Mühlhausen-Ehingen. Wie viele andere Volksfeste in der Region ist auch das Ehinger-Herbstfest in diesem Jahr ein weiteres Mal den Corona-Bedingungen zum Opfer gefallen. Ganz ausfallen lassen wollten es die Mitglieder der Musikkapelle Ehingen aber nicht und haben deshalb eine kleine Version ohne Festzelt und mit deutlich reduzierter Besucherzahl organisiert. Immerhin 250 Menschen, die getestet, genesen oder geimpft waren, konnten so zusammen feiern und die bekannten Leckereien rund um...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Große Baustelle für die Jahre 2022 und 2023 in Mühlhausen geplant
Informationsveranstaltung zur Sanierung der Schlossstraße

Mühlhausen-Ehingen. Am Mittwoch, 6. Oktober, findet um 19 Uhr in der Mägdeberghalle in Mühlhausen für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eine Informationsveranstaltung der Gemeinde zur Sanierung der Schloßstraße statt, die in zwei Bauabschnitten in den Jahren 2022 und 2023 als gemeinsame Maßnahme der Gemeinde und des Landkreises Konstanz durchgeführt wird. Dabei werden die Ausbaupläne der Bürgerschaft detailliert vorgestellt, informiert die Gemeinde in ihrer Mitteilung. Neben der...

Spende Luftfilteranlagen Schulen | Foto: ie freuen sich über neue Luftfilteranlagen in den beidenSchulen von Mühlhausen-Ehingen, von links: GS-Schulleiterin Christina Gnirss, Sylke Boyke-Wullich und Andreas Wullich, Bürgermeister Patrick Stärk, Marianne Voelker und Christiane Kirch-Jacobi.
swb-B

Unbürokratische Spende von hochwertigen Luftfilteranlagen für die Grundschule Mühlhausen und das Haus am Mühlebach.
Saubere Luft zum Wohl der Kinder

Mühlhausen-Ehingen. Die Sorge um das Wohl der Kinder und der Wunsch, die Gesellschaft in diesen schwierigen Pandemie-Zeiten zu unterstützen, ließ sie schnell und unbürokratisch handeln: Sylke Boike-Wullich und ihr Ehemann Andreas Wullich spendeten 16 hochwertige Luftfilteranlagen für die Grundschule Mühlhausen und das Haus am Mühlebach. Sylke Boike-Wullich ist Geschäftsführerin der Firma Boike-dtp GmbH, die sie und ihr Mann vor 20 Jahren gegründet haben und die seit 2006 in der Doppelgemeinde...

Zwischenbilanz Patrick Stärk | Foto: Bürgermeister Patrick Stärk.
swb-Bild: Foto Wöhrstein

Patrick Stärk, Bürgermeister von Mühlhausen-Ehingen zieht eine Zwischenbilanz
Solide durch die Pandemie gekommen

Gut hundert Tage ist Patrick Stärk nun als Bürgermeister in Mühlhausen-Ehingen im Amt und musste schon große Herausforderungen stemmen. Trotzdem sieht er positiv und optimistisch in die Zukunft. Frage 1: Das Jahr 2021 geht in sein letztes Drittel, wie sieht Ihre Zwischenbilanz für die Gemeinde Mühlhausen-Ehingen aus? Was konnte trotz der schwierigen Corona-Lage umgesetzt werden? Patrick Stärk: Was Umsetzungen von Projekten anbelangt, war die Coronapandemie nicht sonderlich hemmend. Die von...

7.000 Euro für das Haus am Mühlebach | Foto: Im Bild (von links) Host Lohberger von der Sparda-Bank Singen, Marianne Voelker, Geschäftsführerin vom Haus am Mühlebach mit einer Schülerin bei der Scheckübergabe. swb-Bild: Susanne Dietz-Vollmer

Sparda-Bank spendet 7.000 Euro an das SBBZ Haus am Mühlebach
7.000 Euro für das Haus am Mühlebach

Mühlhausen-Enhingen. Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendete die Sparda-Bank Baden-Württemberg 7.000 Euro an das SBBZ Haus am Mühlebach in Mülhausen-Ehingen, ein Projekt der Vereinigung zur Förderung heilpädagogischer Arbeit. Horst Lohberger, Leiter der Sparda-Filiale in Singen, war zusammen mit seinem Stellvertreter Herrn Sascha Becker bei der Spenden-übergabe vor Ort. »Herzlichen Dank für diese großzügige Spende an unsere Kinder und Jugendlichen vom Haus am Mühlebach«, so...

TC Mühlhausen | Foto: Viel Spaß hatten die Kinder beim Ferienprogramm des TC Mühlhausen. swb-Bild: Verein

Mehr Interessenten als Plätze beim TC Mühlhausen
Große Nachfrage nach Ferienprogramm auf dem Tennisplatz

Mühlhausen-Ehingen. Kürzlich fand auf der Tennisanlage Mühlhausen am Hagenweg im Rahmen des Kinderferienprogramms der Gemeinde unter Federführung von Jugendwart Oliver Keller der Sport-Nachmittag mit Tennisschläger statt. Die Nachfrage war groß, so dass mit 24 Kindern die Anmeldemöglichkeit gestoppt werden musste, um allen Teilnehmern ausreichend Spielmöglichkeiten zu gewährleisten, teilte der Verein mit. Die sportlichen Helfer Julia Gihr, Nadia Kiefer, Peter Müller, Katja Rauh, Christine...

Ehinger Herbstfest | Foto: Das beliebte Ehinger Herbstfest muss coronabedingt ein weiteres Mal verschoben werden und ist nun für den September 2022 geplant. swb-Bild: Archiv

Nächstes Ehinger Herbstfest findet erst 2022 statt
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Mühlhausen-Ehingen. Immer stärker zeichnet sich ab, dass die Festzeltsaison 2021 genauso ins Wasser fällt wie im vergangenen Jahr. Nachdem viele der beliebten Zeltfeste in der Region für den Herbst bereits abgesagt sind, zieht nun auch die Musikkapelle Ehingen die Notbremse. »Wir wollen das Herbstfest zwar nicht absagen, aber wir müssen es aufgrund der aktuellen Situation leider auf nächstes Jahr verschieben«, erklärt Brigitte Gerth, die Schriftführerin der Musikkapelle mit einem Augenzwinkern...

Leserbrief Unwetterhilfe | Foto: Symbolbild

Leserbrief und Dank den Helfern beim Unwettereinsatz in Mühlhausen
»Praktizierende Nächstenliebe«

Mühlhausen-Ehingen. Zum Unwettereinsatz in Mühlhausen vergangenen Donnerstag schrieb uns Alfons Giner folgenden Leserbrief: »In den Abendstunden von Donnerstag, 8. Juli, und in der darauf folgenden Nacht wurde der Ortsteil Mühlhausen von einem Unwetter (Starkregen), wie es die ältesten Bewohner noch nie erlebt hatten, heimgesucht. Ich brauche zu den Folgen nicht viel zu sagen, denn das war in Presse und sozialen Medien zu erfahren. Mir wurde erst am Freitagmorgen bewusst, was sich dort...

MV Mühlhausen | Foto: Der Musikverein Mühlhausen wittert Morgenluft. Seit dem letzten Wochenende sind wieder Proben möglich, vorerst unter freien Himmel in Schulhof. swb-Bild: Verein

Durch die Lockerungen gibt es wieder Proben beim Musikverein Mühlhausen
»Wir dürfen endlich wieder"

Mühlhausen-Ehingen. „Entstaubt eure Instrumente und schaut, ob noch alles funktioniert: Wir starten ab wieder mit der wöchentlichen Musikprobe.“ Mit diesen Worten kündigte die 1. Vorsitzende des Musikvereins Mühlhausen, Jasmin Deuer, die erste Musikprobe 2021 in einer Rundmail den MusikerInnen an. Voller Vorfreude und hoch motiviert fanden sich die MusikerInnen des MVM im Pausenhof der Grundschule ein. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Gemeinde mit dem neuen Bürgermeister Patrick...

Impftag Mühlhausen | Foto: Zum zweiten Mal wurde die Eugen-Schädler-Halle am Montag in ein Impfzentrum umgewandelt. swb-Bild: Gemeinde

Erfolgreicher Impftag mit dem mobilen Impfteam
Zweitimpfung in Mühlhausen-Ehingen vollzogen

Mühlhausen-Ehingen. Am vergangenen Montag verwandelte sich die Eugen-Schädler-Halle erneut in ein kommunales Impfzentrum. 210 Personen aus Mühlhausen-Ehingen konnten dort ihre Zweit-Impfung gegen das Corona-Virus empfangen. Die Impfungen wurden wiederum von einem mobilen Impfteam des Kreisimpfzentrums in Singen durchgeführt. Die Mitarbeiter des Hauptamts organisierten die dafür notwendige Infrastruktur. Vom Bauhof und dem Hausmeister wurden gemeinsam Kabinen für Arztgespräche und Impfung...

Vereidigung Patrick Stärk BM | Foto: Nun ist der Stabwechsel in Mühlhausen-Ehingen vollzogen - Patrick Stärk wurde als Bürgermeister vereidigt.
swb-Bild: mu

Patrick Stärk wurde als Bürgermeister von MÜhlhhausen-Ehingen vereidigt
Macher, Manager und Vordenker

Mühlhausen-Ehingen. Mit einer Schonfrist rechnet er nicht - im Gegenteil: Patrick Stärk möchte Vollgas geben in seinem neuen Job als Bürgermeister von Mühlhausen-Ehingen. Am vergangenen Mittwoch wurde der 50-Jährige offiziell in sein Amt verpflichtet. Unterstützung bei all seinen Aufgaben und Herausforderungen sicherte Brigitte Ammelounx als erste Bürgermeisterstellvertreterin dem frisch gekürten Schultes auch imNamen des Gemeinderats zu: »Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, krempeln die...

Abschied BM Hans-Peter Lehmann | Foto: Zum Abschied nach 31 Jahren bekamen Hans-Peter Lehmann und seiner Frau Sabine Blumen, einen feinen Tropfen und einen Genießer-Gutschein.
swb-Bild: mu

Letzte Gemeinderatssitzung von Bürgermeister Hans-Peter Lehmann
Vom Schultes zum einfachen Bürger

Mühlhausen-Ehingen. Nach einer Stunde und 15 Minuten war sie vorbei, die letzte öffentliche Gemeinderatssitzung von Hans-Peter Lehmann. Nach über 31 Jahren sagte der Schultes von Mühlhausen-Ehingen »Servus« und übergibt sein Amt am 1. Juni an seinen Nachfolger Patrick Stärk. Bereits im Frühjahr vergangenen Jahres kündigte Lehmann seinen vorzeitigen Abschied an. Ein »medizinischer Warnschuss« war der Grund dafür. Nun, wenige Tage vor dem Wachwechsel ist sein Büro im Mühlhauser Rathaus frisch...

Müllsammlung am Mägdeberg | Foto: SchülerInnen aus Wahlwies sammelten Müll am Mägdeberg.
swb-Bild: privat

SchülerInnen aus Wahlwies sammelten Müll am Mägdeberg
Für mehr Sauberkeit in der Natur

Mühlhausen-Ehingen / Wahlwies. Im Rahmen einer freiwilligen Climate Challenge der Freien Waldorfschule in Wahlwies haben SchülerInnen am Mägdeberg Müll gesammelt. Der Mägdeberg hat sich während der Lock downs zu einem stark frequentierten Nahausflugsziel entwickelt und als einige SchülerInnen einmal nicht nur zum Klettern da waren ist ihnen der zunehmende Müll auf der Burgruine aufgefallen. Somit war die Idee geboren. Anfang Mai ist dann eine Gruppe losgezogen, um Müll einzusammeln. Rund um die...

Maischerz | Foto: Bürgermeister Lehmann winkt schon mal zum Abschied nach über 30 Jahren in der Maischerz-Szenerie vor dem Rathaus Mühlhausen-Ehingen. swb-Bild: Veranstalter
Video

Unbekannte stimmen auf dem Amtswechsel in der Gemeinde ein
"Bestärkter" Maischerz vor dem Rathaus von Mühlhausen-Ehingen

Mühlhausen-Ehingen. Alle zwei Jahre sorgen Unbekannte in Mühlhausen-Ehingen für einen besonderen Maischerz von dem Rathaus von Mühlhausen-Ehingen. Gab es im letzten Jahr eine "Sonderedition" mit einem kleinen Maibaum und dem Wunsch an diesem Tag angesichts der Corona-Pandemie lieber auf Abstand zuhause zu bleiben, so setzten die Unbekannten diesmal den zum 1. Juni anstehenden "Regierungswechsel" in der Gemeinde in Szene. Bürgermeister Hans-Peter Lehmann winkt schon mal zum Abschied auf den 1....

Symbolbild | Foto: Symbild Impfen / Malteser

Anmeldung für Berechtigte bis zum 29. April im Rathaus möglich
Gemeindeimpftag am 3. Mai in Schädler-Halle

Mühlhausen-Ehingen. Am Montag, 3. Mai, wird nun auch ein mobiles Impfteam in der Eugen-Schädler-Halle on Mühlhausen-Ehingen, von 10 bis 17.00 Uhr die Impfungen vornehmen. Impfberechtigt sind nach Rücksprache mit dem Land neben den BürgerInnen aus Mühlhausen-Ehingen ab vollendetem 70. Lebensjahr neu auch alle Personengruppen (unabhängig vom Alter) aus der Priorität 1 und 2 der Corona-Impfverordnung mit Hauptwohnsitz in Mühlhausen-Ehingen. Hinweise hierzu gibt es unter dem fongenden Link....

Symbolbild | Foto: Symbolbild / Malteser

Impftag am 3. Mai – Anmeldung bis 28. April nötig
Kurzfristig kommt das Impfteam in die Eugen-Schädler-Halle

Mühlhausen-Ehingen. Um älteren Menschen den Zugang zu einer Covid-19-Impfung zu erleichtern, findet nun auch in der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen eine Impfaktion statt, wie das Rathaus aktuell informierte. Am Montag, 3. Mai wird ein mobiles Impfteam in der Eugen-Schädler-Halle von 10 bis 17 Uhr die Impfungen vornehmen. Der Impfstoff ist noch nicht bekannt. Impfberechtigt sind bei dieser Aktion Personen ab vollendetem 70. Lebensjahr. Weitere Personengruppen aus Priorität 1 und 2 der...

Beiträge zu Nachrichten aus