Mühlhausen-Ehingen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Symbolbild | Foto: Symbolbild / Malteser

Impftag am 3. Mai – Anmeldung bis 28. April nötig
Kurzfristig kommt das Impfteam in die Eugen-Schädler-Halle

Mühlhausen-Ehingen. Um älteren Menschen den Zugang zu einer Covid-19-Impfung zu erleichtern, findet nun auch in der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen eine Impfaktion statt, wie das Rathaus aktuell informierte. Am Montag, 3. Mai wird ein mobiles Impfteam in der Eugen-Schädler-Halle von 10 bis 17 Uhr die Impfungen vornehmen. Der Impfstoff ist noch nicht bekannt. Impfberechtigt sind bei dieser Aktion Personen ab vollendetem 70. Lebensjahr. Weitere Personengruppen aus Priorität 1 und 2 der...

Test | Foto: Symbolbild Schnelltest

Voranmeldung im Rathaus für den 24. und 25. April ist nötig, um Schlangen zu vermeiden
Mühlhausen-Ehingen ist dabei bei den Testtagen

Mühlhausen-Ehingen. Die Gemeinde Mühlhausen-Ehingen macht mit bei den landkreisweiten Corona-Testtagen. Am Samstag, 24. und am Sonntag, 25. April sind alle BürgerInnen aufgerufen, sich auf das Coronavirus testen zu lassen. Dafür wird in der Eugen-Schädler-Halle ein Testzentrum eingerichtet, teilte nun Bürgermeister Hans-Peter Lehmann mit. Alle TeilnehmerInnen erhalten ein Zertifikat. Das Ziel ist, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger an dem Testwochenende mitmachen. „Mit jedem Test trägt...

Quartiersplan | Foto: Für die Sozialraumentwicklung rund um das geplante Mehrgenerationenprojekt in Mühlhausen hat die Gemeinde jetzt einen Zuschuss bekommen. swb-Bild: Archiv

Sozialministerium gab Zuschuss für Sozialraumentwicklung bekannt
Quartiersprojekt in Mühlhausen wird vom Land gefördert

Mühlhausen-Ehungen/ Stuttgart. 24 kommunale Projekte zur Entwicklung von alters- und generationengerechten Quartieren bekommen insgesamt rund 1,8 Millionen Euro. Das Ministerium für Soziales und Integration fördert die Projekte im Rahmen der 13. bis 15. Runde des Förderprogramms „Quartiersimpulse“. Die Impulsförderung geht in der 15. Runde mit 85.000 Euro auch an die Gemeinde Mühlhausen-Ehingen, wie Sozialminister Manne Lucha am Freitag in Stuttgart bekannt gab. Das ist höchstmögliche...

Patrick Stärk Wahlabend | Foto: Patrick Stärk am Wahlabend mit seiner Frau Elke. swb-Bild: Hahn/ Archiv

Patrick Stärk kann sein Amt am 1. Juni antreten in Mühlhausen-Ehingen
Bürgermeisterwahl für gültig erklärt

Mühlhausen-Ehingen. Das Landratsamt Konstanz als zuständige Wahlprüfungsbehörde hat die Bürgermeisterwahl in Mühlhausen-Ehingen vom 14. März 2021 ohne Beanstandungen für gültig erklärt.Darüber informierte die Gemeinde nun im Nachgang. Patrick Stärk ist somit auf die Dauer von acht Jahren zum hauptamtlichen Bürgermeister der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen gewählt und wird seinen Dienst in der Gemeinde am 1. Juni 2021 antreten können, so die Mitteilung weiter. Zu diesem Zeitpunkt wird auch der...

DM Testcenter | Foto: Bürgermeister Hans-Peter Lehmann (rechts) und sein gewählter Nachfolger Patrick Stärk (Mitte) wie Markleiterin Ipek Sönmez und Gebietsverantwortlioche Daniela Hübner begleiteten den Start der ersten "dm-Testzentrum" im Landkreis am Donnerstag. swb-Bild: p

Weitere Inbetriebnahmen bereits nächste Woche angeküdiigt / Terminvergabe auch per App
Erstes Schnelltestzentrum von "dm" im Landkreis eröffnet

Mühlhausen-Ehingen. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen "dm-drogerie markt" sein erstes Corona-Schnelltest-Zentrum im Landkreis Konstanznim Gewerbegebiet Mühlhausen-Ehingen. Schon eine Woche später, am 15 April eröffnen zwei weitere Testzentren in Rielasingen-Worblingen am dm-Markt Werner-von-Siemens-Straße 3 und in Reichenau Göldern-Ost am dm-Markt am Wollmatinger Ried 4. Jeweils am Eröffnungstag sind dort Termine ab 12 Uhr verfügbar. Danach haben die Testzentren von Montag bis Samstag von...

Patrick Stärk | Foto: Der neu gewählte Bürgermeister von Mühlhausen-Ehingen, Patrick Stärk zusammen mit seiner Frau Elke nach der Verkündung des Wahlergebnisses. swb-Bild: dh

Mühlhausen-Ehingen hat einen neuen Rathauschef
Patrick Stärk wird Bürgermeister

Mühlhausen-Ehingen. Gleich doppelt wählen durften die Bürgerinnen und Bürger von Mühlhausen-Ehingen am Sonntag. Denn neben der Landtagswahl stand auch noch die Wahl eines neuen Bürgermeisters an. 84,4 Prozent der gültigen Stimmen konnte der Engener Hauptamtsleiter Patrick Stärk auf sich vereinigen. Damit wird der 50-jährige Verwaltungsfachmann der neue Bürgermeister der Doppelgemeinde und folgt am 1. Juni auf Hans-Peter Lehmann, der dieses Amt stolze 31 Jahre lang inne hatte. Lehmann zeigte...

Bewerber Mühlhausen | Foto: Die bei der Bewerbervorstellung anwesenden Kandidaten Patrick Stärk und Michael Krause mit Bürgermeister Hans-Peter Lehmann. swb-Bild: of/ Archiv

Zuschauerbeschränkung in der Schädler-Halle bei Wahlausschuss-Sitzung
Wahlergebnis auch übers Internet verfolgen

Mühlhausen-Ehingen. Am Sonntag, 14. März, findet ab etwa 19.30 Uhr in der Eugen-Schädler-Halle die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses der Wahl des Bürgermeisters der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen am statt, teilte die Gemeinde vor dem Wahltag mit. Die öffentliche Bekanntgabe des Wahlergebnisses durch Bürgermeister Lehmann findet dann ab etwa 20.30 Uhr im Rahmen dieser Sitzung in der Eugen-Schädler-Halle unter Beachtung der Vorgaben...

Michael Krause | Foto: Michael Krause bei der Abgabe seiner Briefwahl-Unterlagen. swb-Bild: pr

Kandidat Michael Krause unterstreicht die Bedeutung einer starken Wahlbeteiligung
Aufruf zur Briefwahl

Mühlhausen-Ehingen. Der Bürgermeister-Wahlkampf in Mühlhausen-Ehingen neigt sich langsam dem Ende zu. In unserem Landkreis steigen leider seit knapp drei Wochen die Infektionszahlen wieder. Aus diesem Grund möchte Kandidat Michael Krause an dieser Stelle nochmals für die Briefwahl werben. »Nutzen Sie die Briefwahl zum Schutz Ihrer Gesundheit und Ihrer Familie aber auch der Wahlhelfer die diese Wahl erst ermöglichen«, so Krause in seinem Aufruf. »Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit,...

Bewerber | Foto: In der fast leeren Mägdeberghalle: Michael Krause, Bürgermeister Hans-Peter Lehmann und Patrick Stärk. Die Bewerbervorstellung wurde über Livestream übertragen. swb-Bild: of

Virtuelle Kandidatenvorstellung in Mühlhausen-Ehingen kam ganz gut an
"Geisterspiel" mit vielen Zuschauern

Mühlhausen-Ehingen. Es war eine wirkliche Premiere für die Gemeinde Mühlhausen-Ehingen, denn die Bewerbervorstellung für die Bürgermeisterwahl fand erstmals in ihrer Geschichte als „Geisterspiel“ statt. Es wurde als Video-Livestream aus der Mägdeberghalle übertragen. Dort waren selbst nur die Kandidaten, der Gemeindewahlausschuss unter dem Vorsitz von Bürgermeister Hans-Peter Lehmann, Hauptamtsleiter Rainer Maus, wie das Filmteam vom Unternehmen „Translake!“ wie zwei Feuerwehrmänner anwesend....

Patrick Stärk | Foto: Patrick Stärk an einem der neuen Verteilerkästen der Telekom in der Gemeinde. Unter dem Motto "High-Speed" für die Gemeinde will er sich auch für eine zunehmende Digitalisierung der Verwaltungsarbeit und "eGoverment" einsetzen. swb-Bild: pr

Patrick Stärk setzt in Corona-Zeiten auf viele Kontaktwege
Jetzt Wahlkampf in "High Speed"

Mühlhausen-Ehingen. Nachdem am Aschermittwoch die Bewerberfrist endete, kann die heiße Phase der Bürgermeisterwahl in Mühlhausen-Ehingen beginnen – soweit es die Coronapandemie zulässt. Der seitherige Rathauschef Hans-Peter Lehmann wird am 31. Mai nach 31 verdienstvollen Amtsjahren in den Ruhestand treten. "Gerne bewerbe ich mich um seine Nachfolge. Knapp 50 Jahre alt und mit über 20 Jahren Rathauspraxis ausgestattet, fühle ich mich dafür gewachsen. Seit 2002 leite ich das Hauptamt der Stadt...

Wahlausschuss Mühlhausen | Foto: Auf Abstand tagte der Gemeindewahlausschuss zur Zulassung der drei Bewerber am Donnerstagabend in der Mägdeberghalle. swb-Bild: of

Wahlausschuss tagte am Donnerstag in der Mägdeberghalle / Öffentliche Ergebnisverkündung
Drei Kandidaten für die Bürgermeisterwahl zugelassen

Mühlhausen-Ehingen. Bei der Bürgermeisterwahl in Mühlhausen-Ehingen werden drei Kandidaten auf dem Wahlzettel stehen, denn es gab drei Bewerbungen, wie der scheidende Bürgermeister Hans-Peter Lehmann als Vorsitzender des Wahlausschusses am Donnerstagabend in der Mägdeberghalle bekannt gab. Bei allen drei Bewerbungen hätten die Formalia gestimmt, so dass sie auch ohne Nachbesserungen zugelassen werden könnten so Lehmann weiter. Demnach haben die Einwohner der Doppelgemeinde nun die Wahl zwischen...

Symbolbild | Foto: Symbolbild
2 Bilder

Gemeinderat wollte Beschränkung auf digitales Format
Bewerbervorstellung nur als Livestream

Mühlhausen-Ehingen. Die Gemeinde Mühlhausen-Ehingen führt am Donnerstag, 25. Februar, um 19 Uhr eine öffentliche Bewerbervorstellung für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin der Gemeinde durch. Die öffentliche Bewerbervorstellung wird jedoch ausschließlich als virtuelle Vorstellung angeboten entschied der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. Die Gemeindeverwaltung hatte eine Hybridveranstaltung vorgeschlagen, die nach Corona-Vorschriften immerhin noch rund 280 Sitzplätze mit...

Seehas Pause | Foto: Einen Monat lang wird der Seehas tagsüber nicht auf der Strecke zwischen Singen und Engen fahren. swb-Bild: Archiv

Unterbrechung für Arbeiten an Bahnübergängen
Ein Monat Schienenersatzverkehr auf Seehas-Strecke

Engen/ Mühlhausen. Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz AG muss der Streckenabschnitt Singen – Engen vom 20. Februar bis 19.März, täglich zwischen 8 und 20 Uhr gesperrt werden. Darüber informierte die SBB Deutschland, die den Seehas auf der Strecke betreibt. Der Grund sind Arbeiten an den Bahnübergängen auf der Strecke in Mühlhausen und Ehingen. Dadurch soll die Sicherheit erhöht werden. Auf diesem Abschnitt wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet. Die Haltestelle für den...

Patrick Stärk | Foto: Patrick Stärk bei der Abgabe seiner Bewerbung vor Weihnachten. swb-Bild: mu

Votum schon vor dem Ablauf der Bewerbungsfrist am 17. Februar
CDU stellt sich hinter Kandidat Patrick Stärk

Mühlhausen-Ehingen. Die CDU in der Doppelgemeinde Mühlhausen-Ehingen stellt sich hinter die Kandidatur von Patrick Stärk als Bürgermeister der Gemeinde für die Wahlen am 14. März. Nach 31 Jahren erfolgreicher Gestaltung der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen bedauert der CDU-Ortsverband sehr, dass Hans-Peter Lehmann im Frühjahr 2021 sein Amt als Bürgermeister der Doppelgemeinde zur Verfügung stellt. Gleichzeitig ist der Ortsverband erfreut über die Bewerbung des Hauptamtsleiters der Stadt Engen,...

BM-Bewerber PatrickStärk, Mühlhausen-Ehingen | Foto: Patrick Stärk ist derzeit Hauptamtsleiter in Engen und hat sich am Montag für die Nachfolge von Hans-Peter Lehmann als Bürgermeister von Mühlhausen-Ehingen beworben. Die Wahl ist am 14. März 2021.
swb-Bild: mu

Patrick Stärk bewirbt sich um das Amt des Bürgermeisters in Mühlhausen-Ehingen
Gemeinsam mit den Bürgern gestalten

Mühlhausen-Ehingen. Anfragen gab es reichlich. Doch Patrick Stärk winkte immer ab, für ihn musste es passen. Mühlhausen-Ehingen ist offensichtlich ganz nach seinem Geschmack. Deshalb bewirbt sich der 49-Jährige um die Nachfolge von Hans-Peter Lehmann als Bürgermeister der Doppelgemeinde. Die Wahl ist auf 14. März 2021 festgelegt. Am vergangenen Montag warf Patrick Stärk seine Bewerbungsunterlagen im Rathaus von Mühlhausen-Ehingen ein. »Ich möchte beizeiten für Klarheit sorgen«, erläuterte er,...

Spende Spartabank Haus am Mühlebach,Reittherapie | Foto: Mona, Schülerin vom SBBZ Haus am Mühlebach mit ihrem „Lieblingstherapeuten Pferd“.
swb-Bild: privat

Sparda-Bank unterstützt pädagogisches Reiten für die Kinder vom Haus am Mühlebach
Freude, Wärme und Selbstvertrauen

Mühlhausen-Ehingen. Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements spendet die Sparda-Bank Baden-Württemberg 5.000 Euro an das SBBZ „Haus am Mühlebach". Mit Hilfe der großzügigen Spende wird das pädagogische Reiten, was für die Kinder und Jugendlichen eine sehr wichtige Therapieform ist und ihnen sehr viel Freude bereitet, weiterhin ermöglicht. Horst Lohberger, Leiter der Sparda-Filiale in Singen, war zur Spendenübergabe in diesem Jahr – Corona bedingt – leider nicht vor Ort. „Über die Spende...

Spendenübergabe HaM | Foto: Spendenübergabe von Carmen Speck (zweite von rechts) und Hubert Speck (dritter von rechts), an das Haus am Mühlebach. swb-Bild: S. Dietz-Vollmar, HaM

Haus am Mühlebach von MHS Service finanziell bedacht
Weihnachtsspende macht Kinder glücklich

Mühlhausen-Ehingen. Strahlende Gesichter gab es bei den Kindern des Haus am Mühlebach. Auch in diesem Jahr überbrachten Hubert Speck zusammen mit seiner Frau Carmen, Mitinhaber der MHS Service GmbH aus Neuhausen, ihre großzügige Spende von 500 Euro an die Kinder des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (Schule, Schulkindergarten und Internat), SBBZ, Haus am Mühlebach. Mit dieser Spende können Weihnachtsfreuden und Geschenke für die Kindern und Jugendlichen vom Haus am Mühlebach...

Tierfreundin, Flohmarktaktionen | Foto: Erika Jetschmanegg mit Flocki hilft Tieren in Not.
swb-Bild: mu

Erika Jetschmanegg hilft seit Jahren vor allem Tieren in Not
Ausverkauf für Tiere in Not

Ausverkauf für Tiere in Not Kartons und Kisten stapeln sich in der Garage und warten auf Abnehmer: Mit dem Erlös ihren Flohmarktaktionen hilft Erika Jetschmanegg seit Jahren vor allem Tieren in Not . Von Ute Mucha Die 80-Jährige aus Schlatt unter Krähen hat ein großes Herz für Tiere. Flocki, ein rumänischer Straßenhunde ist seit sechs Jahren ihr treuer Begleiter, doch auch für das Wohl anderer Tiere setzt sie sich ein und spendet ihre Einnahmen aus Flohmarktverkäufen dem Eselhof, dem Tierheim...

Hans-Peter Lehmann | Foto: Bürgermeister Hans-Peter Lehmann und der Gemeinderat gaben in der letzten Sitzung grünes Licht für den Bauantrag für das Projekt »Soziales Netzwerk und Wohnen im Alter«. swb-Bild: Archiv/mu

Grünes Licht für »Soziales Netzwerk und Wohnen im Alter«
Im Frühjahr kann es losgehen

Mühlhausen-Ehingen. Ein wichtiges Etappenziel hat das Großprojekt »Soziales Netzwerk und Wohnen im Alter« am Alten Sportplatz in Mühlhausen-Ehingen erreicht. Der Gemeinderat gab auf seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für den Bauantrag, der Baubeginn ist für März nächsten Jahres geplant. Die Planung sieht ein Quartier mit vier Baukörpern und einer Tiefgarage rund um einen Platz als lebendige Mitte vor, wo sich Jung und Alt begegnen und Senioren die Teilhabe am öffentlichen Leben ermöglicht...

Generalversammlung Musikverein Mühlhausen | Foto: Ehrungen (Hinten, v. li.): Adrian Sopio, Jannik Schellhammer, Matthias Herrmann, Florian Heim und Katja Deuer. (Mitte, v. li.): Nadja Linkert, Ralf Hauck, Anna-Lena Deuer und Dieter Hauck. (Vorne, v. li.): Christine Schroff, Johannes Deuer und Verbandsprä

Generalversammlung des Musikvereins Mühlhausen 1930 in der Mägdeberghalle
Engagierte Musiker geehrt

Mühlhausen. Im Corona-Modus konnte im Oktober die Generalversammlung des Musikvereins Mühlhausen in der Mägdeberghalle stattfinden. Jugendleiterin Nadja Linkert und Teamleiterin Katja Deuer berichteten über eine funktionierende Jugendarbeit. 35 Kinder und Erwachsene sind 2019 in Ausbildung. Ebenso haben 24 Kinder ihren Spaß in der Musikalischen Früherziehung, den Trommel- und Flötenkursen. Im Vereinsjahr 2019 spielten 29 Jungmusiker in der Jugendkapelle InTakt Mühlhausen-Ehingen-Schlatt und elf...

Einweihung des neuen Schulhofs Mühlhausen | Foto: Bürgermeister Hans-Peter Lehmann testete mit den Grundschülern die neuen Turn- und Spielgeräte auf dem Schulhof in Mühlhausen.
swb-Bild: mu

Kinder nehmen neugestalteten Schulhof in Mühlhausen in Besitz
Noch mehr Spaß in der Pause

Mühlhausen. Über Monate wurde gemeinsam geplant, geschafft und kräftig angepackt - am Montag Vormittag fand nun die offizielle Einweihung des neu gestalteten Schulhofs der Grundschule Mühlhausen-Ehingen statt.von Ute Mucha»Viel Spaß in der Pause - jetzt gehört der Schulhof euch«, kündigte Bürgermeister Hans-Peter Lehmann an, nachdem Rektorin Christina Gnirs das Projekt vorgestellt und gemeinsam mit den 140 Schulkindern das Mühlhauser Schullied angestimmt hatte. Die jüngsten Schülerinnen, die...

Reichenau-Gemüsekiste | Foto: Immer mittwochs bieten sechs Studierende der HTWG Konstanz eine aussortierte Gemüsekiste der Reichenau-Gemüse eG an, aus der sich Kommilitonen etwas mitnehmen können. swb-Bild: pr

Projektgruppe der HTWG Konstanz plädiert für mehr Nachhaltigkeit
Seesonales aus der Region

Konstanz/Mühlhausen-Ehingen. Gerade Studierende greifen in der Küche gerne mal auf Fertigprodukte zurück. Es muss schnell gehen, das Geld ist knapp. Eine gesunde, nachhaltige Ernährung können sich viele während des Studiums gar nicht vorstellen. Nun hat sich eine Gruppe von sechs Studenten der HTWG Konstanz das Ziel gesetzt, den Kommilitonen zu zeigen, dass sie auch mit einem kleinen Geldbeutel regional und gesund schlemmen können – ohne großen Aufwand. »Wir bieten in Kooperation mit der...

Gemeinderat Mühlhausen-Ehingen | Foto: Durch die Corona-Krise wird der Gemeinderat einige Projekte auf den Prüfstand setzen müssen.
swb-Bild: mu

Auch Mühlhausen-Ehingen befürchtet massive Einnahmenausfälle, hat aber durch Rücklagen ein Polster
»Die guten Jahre sind vorerst vorbei«

Mühlhausen-Ehingen. Eine schöne Erinnerung sollen sie bleiben an eine Zeit, als die Welt noch in Ordnung schien: die Zahlen der Jahresrechnung für den Haushalt 2019. Denn durch die Corona-Krise mit den zu erwartenden dramatischen Einnahmeausfällen wird es eine ordentliche Talfahrt auch in den Finanzen von Mühlhausen-Ehingen geben, befürchtet Bürgermeister Hans-Peter Lehmann. Dennoch appellierte er an die Gemeinderäte: »Wir sollten optimistisch bleiben, denn manchmal ist weniger auch mehr«....

Bürgermeister Lehmann Amtsaustritt | Foto: Hans-Peter Lehmann kündigte am Dienstag Abend an, im nächsten Frühjahr sein Amt als Bürgermeister der Gemeinde Mühlhausen-Ehingen abzugeben.
swb-Bild: mu

Bürgermeister von Mühlhauen-Ehingen will im nächstes Frühjahr aus dem Amt ausscheiden
Hans-Peter Lehmann hört auf

Mühlhausen-Ehingen. Auf der letzten Sitzung wurde Hans-Peter Lehmann noch für 30 Jahre als Bürgermeister der Doppelgemeinde Mühlhausen-Ehingen geehrt, nun kündigte er am Dienstag Abend seinen Abschied aus dem Amt an. Ein »medizinischer Warnschuss vor zwei Monaten« habe ihn in diesem Beschluss bestärkt, erklärte der 60-Jährige, als er unter »Bekanntgabe des Bürgermeisters« die Bombe platzen ließ. »Schultes zu seiner fordert unglaublich viel mentale Kraft und Anstrengung fast jeden Tag. So...

Beiträge zu Nachrichten aus