Gaienhofen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

DUH Geschäftsführer Jüprgen Resch (rechts) mit den Höri-Vertretern zum Start des Prozesses im letzten Herbst. | Foto: DUH Pressebild

Deutsche Umwelthilfe rät zu Widerspruch der "Tempo 30" Urteile

Höri/ Radolfzell/ Freiburg. Für bundesweite Schlagzeilen hatte in der letzten Woche das Urteil des Verwaltungsgerichts Freiburg gesorgt, das nochmals die Entfernung von selbst gefertigten Schildern verlangt, die hier freiwillig Tempo 30 fordern. Die Kläger hatten sich damit stellvertretend für rund 30 weitere betroffene auf der Höri gegen eine Anordung des Landratsamts gewandt, die die Entfernung der Schilder fordert. Die Deutsche Umwelthilfe aus Radolfzell (DUH), die die Höri-Bewohner bei den...

"Ladwigs Dixieland Kapelle" lädt ein zum Konzert im Garten des Haus Dix in Hemmenhofen. | Foto: Veranstalter / Bandfotos

Musik aus der Zeit der Prohibition
Jazzmatinee im Garten des Haus Dix

Gaienhofen-Hemmenhofen. Ein wunderbares Retro-Jazz-Konzert mit Ladwig’s DIXIELAND Kapelle verspricht der Förderverein Haus Dix in Hemmenhofen am Sonntag, 25. August, 11 Uhr im Garten des Haus Dix. Das Konzert wird die Zuhörenden in das musikalische Ambiente eines Jazzclubs der Prohibitionszeit und des „großen Gatsby“ mitnehmen und zwischen der Musik von Sidney Bechet und Uwe Ladwigs Geschichten um ihn oszillieren, versprechen die Veranstaltet. Bechets Musik ist eine Melange aus ursprünglicher...

Carmen Jonas und Manuela Griß bei der Weinwanderung. | Foto: Sabine Giesler

Halbinsel Höri
Kulturelle Weinwanderung

Gaienhofen. Seit dem 16. Jahrhundert spielt der Wein eine große Rolle auf der Halbinsel Höri. Doch nicht immer war er qualitativ so hochwertig wie heute. Bei einer genussvollen Weinwanderung am Sonntag, 25.August, werden ausgewählte köstliche Tropfen aus regionalem Anbau degustiert, begleitet von spannenden Geschichten zur Weintradition und zur Kulturgeschichte der Region. Kleine kulinarische Köstlichkeiten runden die 3-stündige Tour ab. Unterwegs erzählt Manuela Griß vom Wiischöpfle Gaienhofen...

2023 erweckte der kreative Nachwuchs des Hotel Hirschen die „InselBar by PlatzHirsche“ zum Leben, die am 4. August in einer roten  Piaggio Ape nun feierlich eröffnet werden konnte. | Foto: Daniel Schlageter Fotografie

Ausbildungsprojekt feierte Einweihung
Die Hirschen-Azubis luden an die Ape-Poolbar

Gaienhofen-Horn. Schon immer legt das Gasthaus und Wellness-Refugium Hirschen Horn in Gaienhofen großen Wert auf den Gastronomie- und Hotellerie-Nachwuchs und bindet Auszubildende wissensorientiert, wertschätzend und vielseitig in den Hotelalltag ein. Der Erfolg zeigt sich: Viele Mitarbeiter bleiben weit über die Lehrzeit hinaus dem Hirschen treu verbunden. Seit zwei Jahren verfeinert der Familienbetrieb den Ausbildungszyklus mit einem Hotel-eigenen Azubi-Projekt: Ihre Lehrlinge durften...

Foto: Symbolbild MS Seestern

Aufgrund des niedrigen Wasserstands
Höri-Fähre MS Seestern legt ab 13. August nicht mehr in Horn an

Gaienhofen-Horn. Da der Wasserstand in den letzten Tagen stark zurückgegangen ist wird es wieder eng für die Höri-Fähre am Steg Horn. Daher wird ab Dienstag, 13. August Horn nicht mehr angefahren. Die MS Seestern verkehrt also bis 8. September dienstags, donnerstags und sonntags nur noch zwischen Gaienhofen (D), Reichenau (D), Berlingen (CH) und Steckborn (CH). Rundfahrten mit dem Seestern-Tagesticket sind weiterhin um 10:15 Uhr, 14:15 Uhr, 15:45 Uhr ab Gaienhofen möglich. Auch die...

Mit der Schließung der Mühle droht den Esel ein grausiges Schicksal. Damit beginnt aber auch die ganz besondere Geschichte der "Bremer Stadtmusikanten". | Foto: Veranstalter / Gemeinde Gaienhofen

Highlight des Höri Feriensommers
Die "Bremer Stadtmusikanten" zum Mitmachen

Gaienhofen. Am Freitag, 9. August, um 11 Uhr, gibt es wieder Kindertheater Open Air im Atrium bei der Höri-Halle Gaienhofen. Inzwischen schon fester Programmpunkt des Höri Feriensommers ist das Gastspiel der Puppenbühne Kauter und Sauter. Dieses Jahr lädt Grimms Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ mit viel Charme und Humor zum Mitspielen und Mitfiebern ein. Die alte Mühle muss schließen, und dem armen Esel droht der Weg zum Schlachthaus. Der Esel nimmt Reißaus und beschließt Stadtmusikant zu...

Heidi Reubelt mit den jungen KünstlerInnen, die sich dieses Jahr dem Thema "Hundertwasser" annäherten, mit ganz besonderen Ergebnissen. | Foto: Privat

"Hundertwasser" diesmal als Inspiration
Seit 20 Jahren schon "Kunst für Kids" in Gaienhofen

Gaienhofen. Begeistert malten und zeichneten zehn junge Talente im Alter zwischen 7 und 15 Jahren vier Tage lang im Atelier von Heidi Reubelt in Horn bei ihrem Ferienangebot. In diesem Jahr war die Kunst von Friedensreich Hundertwasser das Thema bei "Kunst für Kids", dem Kindermalkurs, den die Hörikünstlerin nun schon im 20. Jahr im Gaienhofer Kinderferienprogramm anbietet. Die sieben Mädchen und drei Jungen setzten sich intensiv mit dem Werk des Malers Hundertwasser auseinander, der auch...

Bürgermeister Jürgen Maas, Sonja Weber (FWG), Alexander Hotz (FWG), Mechtild Biechele (FWG), Alexander Ruhland (FWG), Jessica Bruttel (FWG), Ulrike Griß (FWG), Felix Lang (UBL), Karl Amann (UBL), Heinz Burkart (UBL); Erwin Bohner (UBL; Christian Weber (Die Aktiven), Dr. Norbert Feurer (Die Aktiven), Christoph Bürgel (Die Aktiven), Johann Sessler (GRL). | Foto: Gemeinde Gaienhofen, Beatrice Roth

Harmonische Konstituierung in Gaienhofen
Neuer Gemeinderat gleich in erster Sitzung gefordert

Gaienhofen. An die Arbeit ging es vergangenen Dienstagabend auch für den Gemeinderat Gaienhofen, der mit der konstituierenden Sitzung die neue Legislaturperiode 2024 bis 2029 eröffnete. Verabschiedet aus dem Gremium wurde Gerhard Weiermann, der sich nicht mehr zur Wahl stellte. Ferner galt es Ingo Bucher-Beholz, Jan Dinter, Stefan Riedmann, Toni Rosen und Jürgen Rottler zu danken, die aufgrund ihrer Stimmenzahl bei der Wahl am 9. Juni zunächst als Ersatzleute gewählt sind.  Der neue Gaienhofer...

Ganz neue Perspektiven ergeben sich durch neue Eiger der Liegenschaft Schlössli Horn, die schon seit Jahren ungenutzt ist. Jetzt wollen die Brüder Martin und Sebastian mit Gastronomie und einen Hotel einen touristischen Ganzjahresbetrieb daraus machen. | Foto: Archiv SWB/ mu

Martin und Sebastian Amann übernehmen Immobilie
Neue Perspektiven für das Schlössli Horn durch neue Eigner

Gaienhofen. Es gibt neue Perspektiven für das Schlössli am Seeufer in Horn, konnte nun Bürgermeister Jürgen Maas bekanntgeben. Martin und Sebastian Amann vom „Hirschen Horn“ haben das Traditionslokal erworben und möchten es als Restaurant mit großer Seeterrasse und Hotel wieder zum Leben erwecken wurde er selbst nun von den Brüdern informiert. „Endlich tut sich etwas bei unserem Juwel am See in Hornstaad“, freut sich Jürgen Maas: „Ich bin sehr zuversichtlich, dass es nun hervorragende Chancen...

Karl Amann, inzwischen Seniorchef des "Hirschen" in Horn, lädt am Hausherrenmontag zur Begleitung der Pilgerfahrt nach Radolfzell ein. | Foto: Hotel Hirschen

Mit dem Hirschen-Wirt zur Mooser Wasserprozession

Gaienhofen-Horn. Zu einer Bootstour zum Hausherrenfest, beziehungsweise als Begleitung der Mooser Wasserprozession wird von  Hirschen-Seniorchef Karl Amann am kommenden Montag, 22. Juli, eingeladen. Traditionell fahren hier frühmorgens Pilger aus Moos nach einer gemeinsamen Andacht im Mooser Hafen in blumengeschmückten Booten über den See nach Radolfzell um damit der Verschonung von der Viehseuche zu danken. Seit dem 9. Jahrhundert entwickelte sich Radolfzell am Bodensee zu einem der...

Andreas Jung (von links), Wilfried Oellers, Thomas Kopacevic (Leiter Seehörnle), Andreas Hoffmann (Vorstand Caritas Konstanz), Bürgermeister Jürgen Maas, Christine Herbrig (Fachbereichsleiterin Eingliederung Caritas), Markus Schnitzlein (Caritas), Diana Frey (Leiterin Sozialamt beim Landkreis Konstanz), sowie Caritas-Vorständin Bärbel Sackmann.  | Foto: Büro Andreas Jung

Politischer Besuch in Horn
Inklusionsbeauftragter Wilfried Oellers zu Gast beim inklusiven Hotel "Seehörnle"

Gaienhofen-Horn. Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Andreas Jung besuchte Wilfried Oellers, Bundestagsabgeordneter aus Nordrhein-Westfalen und Beauftragter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, das „Seehörnle“ in Gaienhofen-Horn. Für die Caritas als Träger stellten die Vorstände Andreas Hoffmann und Bärbel Sackmann gemeinsam mit dem Geschäftsführer Thomas Kopacevic das inklusive Hotel vor. Bürgermeister Jürgen Maas bezeichnete das Haus als...

Schon zur Vernissage gab es viele kleine Führungen durch die neue Ausstellung über den Maler und Illustrator Gunter Böhmer durch Museumleiterin Dr. Yvonne Istas. | Foto: Fiedler
9 Bilder

Überraschende Einblicke bei Gunter Böhmer
Eine besondere Beziehung in Bildern erzählt

Gaienhofen. Bis zum 3. November zeigt das Hesse Museum in Gaienhofen die Ausstellung "In Hesses Nähe" über den Maler und Illustrator Gunter Böhmer in ihren Räumen, der auch ein wichtiger Rahmenpunkt für das diesjährige Hesse-Kolloquium sein wird. Die Ausstellung ist dem aus Dresden stammenden Künstler Gunter Böhmer gewidmet, der eine ganz besondere Beziehung zu Hermann Hesse entwickelte, die man durchaus aus "Schwärmerei" sehen könnte, wie Museumsleiterin Dr. Ivonne Istas bei der kürzlich...

Für Freundinnen und Freunde klassischer Musik spielt Henriette Gärtner auf dem Flügel von Martha Dix Stücke von Mozart, Schuhmann und Beethoven. (Foto: Lutz Vogel)

Wandelkonzert in Hemmenhofen mit Henriette Gärtner
Zwischen Blumen und Noten

Gaienhofen-Hemmenhofen. Am Freitag, 19. Juli, spielt die Pianistin Henriette Gärtner um 19 Uhr im Museum Haus Dix im Ortsteil Hemmenhofen. Nach zwei erfolgreichen Jahren lädt der Förderverein Museum Haus Dix auch in diesem Sommer zu einem Wandelkonzert ein. Während der Flügel von Martha Dix im Musikzimmer verbleibt und die Gäste es sich im benachbarten Esszimmer, dem Garten oder auch direkt vor dem Flügel bequem machen können, spielt Henriette Gärtner Stücke von Mozart, Schuhmann und Beethoven....

Die Oldie-Band "Remember" kommt am Donnerstag zu "Live-Musik unterm Sternenzelt" zum Hirschen nach Horn. | Foto: Remember Bandfoto

"Remember" im Hirschen-Garten
Live-Musik unterm Sternenzelt

Gaienhofen-Horn. "Live-Musik unterm Sternenzelt" gibt es am Donnerstag, 20. Juni, ab 18 Uhr. wieder - bei trockendem Wetter - im Biergarten des "Hirschen" in Horn. An diesem Donnerstag ist die in der region bestens bekannte Band "Remember" aus Singen/ Radolfzell unter dem Titel: "Oldies and more der 60er bis 80erJahre, Blues und Rocknˋroll".  Den Sommer über gibt es beim Hirschen in Horn jeden Donnerstagabend "Live Musik unterm Sternenzelt". Quelle: Hirschen Horn, Nicole Werkmeister

Gunter Böhmer (links) und Hermann Hesse (rechts), Fotograf unbekannt, 1934 | Foto: Gunther Böhmer-Stiftung Calw

Neue Ausstellung ab 28. Juni
"In Hesses Nähe. Der Zeichner, Maler und Illustrator Gunter Böhmer (1911-1986)"

Gaienhofen. Der aus Dresden stammende Gunter Böhmer reist 1933 auf Einladung von Hermann Hesse (1877–1962) nach Montagnola, um sich dort ein Jahr später ganz niederzulassen. Hier im Tessin findet der junge Absolvent der Berliner Kunstakademie seine Berufung als Buchillustrator. Sein Zeichentalent offenbart sich in zahlreichen Portraits und Genreszenen, die Hermann Hesse und die Menschen in seiner Umgebung zeigen. Als Maler hält Gunter Böhmer in farbkräftigen Öl- und Aquarellbildern die Stimmung...

Von links: Dominique Bussereau, Françoise Brouard (ehem.Bürgermeister/inSaint Georges de Didonne)François Richaud(Bürgermeister Saint Georges de Didonne), Uwe Eisch(ehem. Bürgermeister Gaienhofen) Jürgen Maas (BürgermeisterGaienhofen), Jean-Michel Renu(ehem.Bürgermeister Saint Georges de Didonne) | Foto: Geneviève Benita

40 Jahre deutsch-französische Partnerschaft
Eine intensiv gelebte Freundschaft gefeiert

Saint Georges de Didonne/Gaienhofen. Mit einem großen Fest feierten Gaienhofen und Saint Georges de Didonne ihre 40-jährige intensiv gelebte Freundschaft, musikalisch begleitet vom Jugendblasorchester der Höri Musikschule. Gut 110 Teilnehmer von der Höri und aus Steckborn, darunter Mitglieder der Jugendfeuerwehr Gaienhofen und im Rahmen des Projekts „Musik verbindet“ die Musikerinnen und Musiker des Jugendblasorchesters der Musikschule Höri, reisten am langen Himmelfahrtswochenende an den...

Die "Va bene Como" will zum Tanz die guten Zeiten alter Schlager wieder aufleben lassen. | Foto: Va Bene Combo

Konzertsaison eröffnet mit Schlagern
Live-Musik unterm Sternenzelt

Gaienhofen. Die Saison mit Live-Musik unterm Sternenzelt startet im Garten des Hirschen in Gaienhofen-Horn am Donnerstag, 13. Juni um 18 Uhr mit der "Va Bene Combo" unter dem Titel "Schlager lügen nicht - Noch einmal wie früher!" (nur bei guter Witterung). Die Va Bene Combo entführt die Gäste mit den bekanntesten deutschen Schlagern in die gute alte Zeit des Wirtschaftswunders der 50er und 60er Jahre, in die Zeit von Connie und Catarina, von Caprifischern und Caprihosen und natürlich von...

Die aktuelle Sonderausstellung mit Bildern von Beate Bitterwolf zieht schon das ganze Frühjahr sehr viele BesucherInnen an ins Hermann-Hesse-Höri-Museum | Foto: of/ Archiv

Auch weitere Führung am Sonntag
Museumstag im Hesse-Museum mit Buchtaufe

Gaienhofen. Im Rahmen des internationalen Museumstag, bei das Hermann-Hesse-Höri-Museum am Pfingstsonntag, 19. Mai, von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt öffnet, finden zwei Veranstaltungen statt, wie das Museum nun ankündigte. Gleich am Anfang um 11 Uhr besteht die Möglichkeit an einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung von Beate Bitterwolf teilzunehmen. Die Künstlerin wird ihre Bilder und Malweise erläutern. Da hier die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wird um Anmeldung über...

Das Werbeschild für das geplante Neubauprojekt in Gaienhofen in der Nachbarsch steht bereits als Ankündigung der Bautätigkeiten. | Foto: Overlack
2 Bilder

Aktion des Fördervereins und der AG Bewahren
Online-Petition soll Bedrohung des Hesse-Hauses abwenden

Gaienhofen. Schon seit letztem Herbst gibt es ein baurechtlich zulässiges Baugesuch für ein stattliches Mehrfamilienhaus in unmittelbarer Nachbarschaft des Mia und Hermann-Hesse-Haus in Gaienhofen, das auch gegen die Einsprüche der Eigner des alten Gebäudes mit seinem besonderen Garten durchgesetzt wurde. Nachdem inzwischen von den Investoren schon das Bauschild zur Vermarktung des Objekts aufgestellt wurde und baldige Bauarbeiten sich damit ankündigen, unternimmt der Förderverein Mia und...

Die erste Vorsitzende von "Hilfe von Haus zu Haus", Maria Hensler (rechts) freute sich mit Monika Hangartner über deren Auszeichnung als 500. Vereinsmitglied. | Foto: Verein "Hilfe von Haus zu Haus"

JHV der Nachbarschaftshilfe Höri
Gelebtes Miteinander in der Gesellschaft wird immer wichtiger

Gaienhofen-Horn. Am Donnerstag, 18. April, fand im Johanneshaus Horn die Mitgliederversammlung der Nachbarschaftshilfe "Hilfe von Haus zu Haus" e.V. statt. Die Mitgliederversammlung war mit fast fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr gut besucht. Die erste Vorsitzende Maria Hensler begann die 20. Mitgliederversammlung mit Zitaten aus dem Aufsteller zum 20-jährigen Bestehen der Nachbarschaftshilfe. "Alt sein ist eine ebenso schöne Aufgabe, wie jung sein." (Hermann Hesse). Sie verweist mit...

ürgen Maas (Bürgermeister Gaienhofen), Harald Lang (Kapitän Höri-Fähre), Stéphanie Brunnschweiler (Präsidentin HGT Steckborn), Ueli Oswald (Gemeindepräsident Berlingen). | Foto: M. Hess

Grenzüberschreitende Schifffahrt
Freundschaften gestärkt auf der "MS Seestern"

Gaienhofen. Um den Start der Höri-Fähre „MS Seestern“ feierlich zu begehen und die grenzüberschreitenden, nachbarschaftlichen Kontakte zu stärken, luden Jürgen Maas, Bürgermeister Gaienhofen, Ueli Oswald, Gemeindepräsident Berlingen und Roland Toleti, Stadtpräsident Steckborn zu einem freundschaftlichen Treffen auf dem See ein. Gemeinderäte, Pressevertreter, Vertreter der HTG Steckborn und Touristiker der Gemeinden Gaienhofen, Steckborn und Berlingen sowie der Regio Konstanz-Bodensee-Hegau e.V....

Vielen ist Tempo 50 gerade in der Ortsdurchfahrt von Gaienhofen zur schnell, nun soll mit dem Argument Erholungsort die Chance gesurcht werden, hier eine Bremse einzusetzen auf Tempo 30. | Foto: Fiedler

Rat lehnt aber Blitzer an Ortseingängen ab
Gaienhofen will die Tourismus-Karte für Tempo 30 ziehen

Gaienhofen. Das Thema war schon ein heißes im Bürgermeisterwahlkampf gewesen und nicht nur bei den Kandidatenvorstellungen wurden die Bewerber danach gefragt, wie eine Temporeduzierung in den Ortsdurchfahrten umzusetzen sei. Nun hat Gaienhofens Bürgermeister Jürgen Maas einen Vorstoß genommen, um das Thema in die Tat umsetzen zu können, was in der jüngsten Gemeinderatssitzung aufgrund des potenziell größeren Zustroms in der Höri-Halle diskutiert wurde. 50 Besucher wollten dann da auch dabei...

2 Bilder

Eweiterung zum Inseljbiläum
"Seestern" läuft jetzt auch die Reichenau an

Gaienhofen/ Reichenau. Der Fährbetrieb der MS Seestern startet am 1. Mai für dieses Jahr mit einem außergewöhnlichen Kurs. Zusätzlich zu den gewohnten Landestellen Horn (nur bei ausreichendem Wasserstand), Gaienhofen, Berlingen und Steckborn legt die Höri-Fähre 2024 anlässlich des Jubiläums «1300 Jahre Klosterinsel Reichenau» auch auf der Insel Reichenau (D) an. Höri-Passagiere haben damit die Gelegenheit, am umfangreichen Jubiläumsprogramm teilzunehmen, freut sich das Team der Touris-Info in...

Die jungen Feuerwehrleute mit Bürgermeister Jürgen Maas und Jugendleiter Tobias Rosen bei der Einweihung des neuen Vesperbänkle beim Campingplatz Horn, die im Rahmen der Aktion "72 Stunden" geschaffen wurde. | Foto: Fiedler
3 Bilder

Gaienhofer Jugendwehr mit Aktion zu "72 Stunden"
Bänkle mit bester Aussicht

Gaienhofen. Viele Herausforderungen gab es für Jugendliche an diesem Wochenende im Rahmen der Aktion "72 Stunden" zu bewältigen. Insgesamt 14 Aktionen wurden im Dekanat Hegau umgesetzt. Die Jugendfeuerwehr Gaienhofen mit ihren rund 30 KameradInnen war dabei vor die Aufgabe gestellt worden, Vesperbänkle in Horn oberhalb des Campingplatzes und in Gundholzen am Seeufer zu bauen. Die Idee war unter anderem von der Gemeinde gekommen, wie Bürgermeister Jürgen Maas zur Einweihungsfeier am...

Beiträge zu Nachrichten aus