Gaienhofen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Aktuell zwei Testtermine pro Woche für Lehrer und Schüler
Schule und Gemeinde testen gemeinsam

Gaienhofen. In Gaienhofen arbeitet die Gemeinde mit der Hermann-Hesse-Schule und der KiTa Horn sowie mit der Schule Schloss Gaienhofen bei der Einrichtung einer kommunalen Teststrategie eng zusammen Angesichts steigender Inzidenzen im Landkreis und fehlender Umsetzung einer konkreten „Teststrategie des Landes“ wurden Bürgermeister Uwe Eisch und der Schulleiter der Schule Schloss Gaienhofen, Dieter Toder aktiv und richteten kurzerhand eigene Testmöglichkeiten ein. Unterstützt werden sie dabei...

Weitere »weiße Flecken« können damit getilgt werden
3,3 Millionen Euro für weiteren Beitbandausbau in Gaienhofen

Gaienhofen/ Stuttgart. Der Breitbandausbau in Gaienhofen wird vom Land Baden-Württemberg mit weiteren 3.344.136 Euro gefördert. Die Konstanzer Landtagsabgeordnete Nese Erikli , die sich laut ihrer Mitteilung unterstützend durch die Vermittlung von Gesprächen im Innenministerum an dem Prozess beteiligte, freut sich über die Förderung: „Dass das Land Gaienhofen mit einem weiteren großen Betrag unterstützt, zeigt, wie wichtig der grün-geführten Landesregierung der Breitbandausbau auch im...

Die evangelische Kirchengemeinde auf der Höri organisiert Adventsfenster
Augenblicke, die zu Herzen gehen

Gaienhofen. Die evangelische Kirchengemeinde auf der Höri lädt zu einem abendlichen Spaziergang ein. Augenblicke, die zu Herzen gehen, meditierendes Innehalten - entlang der Westseite des Gemeindehauses in Gaienhofen finden sich festliche, großformatige Transparentbilder, welche zur adventlichen Besinnung inspirieren. "Da dieses Jahr das Zusammensein eingeschränkt ist und der Novembernebel uns in grautrübes Licht hüllt, wollen wir mit farbig-hellen Darstellungen dazu einen Kontrapunkt setzen",...

Leuchtende Ringe als kreativer Umgang mit Abstandsgeboten
Adventskalender am Kirchturm

Gaienhofen. Der Kirchturm der Melanchthonkirche in Gaienhofen genießt seit der ersten Adventswoche eine seltene Prominenz: Lichterketten-Ringe schmücken das triste Betongrau und es werden jeden Tag mehr. Ein Adventskalender? Irgendwie schon, teilt die Schule mit. Es war eine Idee beim Abendessen, die sich schnell zu einer wirkungsvollen und liebevollen Aktion entwickelte. Die Schüler der Schülervertretung (SV) möchten wie jedes Jahr die Adventszeit als Schulgemeinde erleben und sehen sich durch...

Anzeige

Der Campus ist vollendet
Mittelstufengebäude Schloss Gaienhofen

Gaienhofen. Nach achtjähriger Neu- und Umbauzeit blickt die evangelische Schule Schloss Gaienhofen stolz und erleichtert auf den Abschluss der Renovationdes letzten und größten Gebäudetraktes, der Heimat für die Mittelstufenschüler. Damit ist das über Jahre gewachsene Ziel einer Campusstruktur vollständig umgesetzt, wonach einzelne Gebäude den entsprechenden Klassenstufen vorbehalten sind. Die offizielle Einweihungsfeier musste coronabedingt leider abgesagt werden. »Die Schule ist nicht nach...

Werke von Anne Abt sind noch bis 8. November in Gaienhofen ausgestellt
Kunst im Gemeindehaus

Gaienhofen. Acryl, Öl, Pastell, Aquarell und Collagen: Das Repertoire von Anne Abts Arbeiten ist umfassend. Noch bis Sonntag, 8. November, sind rund 60 Werke der Hegau-Künstlerin im Evangelischen Gemeindehaus Gaienhofen zu sehen. Die bisherigen Besucherinnen und Besucher der Ausstellung waren von der inhaltlichen und künstlerischen Vielfalt der Werke begeistert. Die Themen reichen von der Schönheit der Natur über das menschliche Miteinander bis zu sozialpolitischen Motiven. »Anne Abt deckt ein...

Jürgen Singer folgt auf Georg Lautenschläger
Neuer Chef für Gaienhofener Polizeiposten

Gaienhofen. Im Rahmen eines coronabedingt kleinen Festakts im Rathaus der Gemeinde Gaienhofen ist Polizeihauptkommissar Jürgen Singer am Donnerstag als neuer Leiter des Polizeipostens Gaienhofen ins Amt eingeführt worden. In Vertretung für den Leiter der Schutzpolizeidirektion, Leitender Kriminaldirektor Gerd Stiefel, begrüßte Kriminaloberrätin Kirstin Broszeit zunächst Bürgermeister Uwe Eisch und den Leiter des Polizeireviers Radolfzell, Ersten Polizeihauptkommissar Willi Streit....

Sommerinterview mit Bürgermeister Uwe Eisch
Eisch bleibt optimistisch

Gaienhofen. Im Sommerinterview mit dem WOCHENBLATT spricht der Gaienhofener Rathauschef Uwe Eisch über die Auswirkungen von Corona und die wichtigsten Projekte, die die Gemeinde derzeit beschäftigen. WOCHENBLATT: Es sind außergewöhnliche Zeiten, die wir gerade erleben. Wie haben Sie die vergangenen Monate, die geprägt waren durch die Corona-Pandemie, wahrgenommen? Eisch: Das kann man wohl sagen! Seit März ist nichts mehr normal. Man musste in der Tageslage leben. Deshalb hatten wir eine...

Weitere Führungen durch die Sonderausstellung im Hesse Museum
Hesse und Heuss

Gaienhofen. Im Rahmen der Sonderausstellung »Hermann Hesse und Theodor Heuss. Eine freundschaftliche Beziehung in wechselhaften Zeiten« bietet das Hesse Museum Gaienhofen weitere Rundgänge an. Ina Appel führt durch die Sonderausstellung am 11. Juli 11:30 Uhr, am 19. Juli, 11 Uhr, am 2. August 11 Uhr und am 23. August, 11 Uhr. Wie kaum ein anderer deutscher Politiker war Theodor Heuss (1884 - 1963) auch ein Mann der Literatur. Er fungierte u.a. als Redakteur, Kritiker, Lektor und Herausgeber. So...

Literarische Wanderungen des Hesse-Museums immer donnerstags
Auf den Spuren von Hermann Hesse

Gaienhofen. Der Sommer ist endlich da und auch Hermann Hesse ist wieder erlebbar: Die erste Literarische Wanderung auf den Spuren von Hermann Hesse findet amkommenden Donnerstag, 25. Juni, um 14.15 Uhr beim Hesse Museum Gaienhofen statt. Dabei erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über Hermann Hesses Gaienhofener Jahre (1904-1907) und begeben sich auf des Dichters Spuren in die von ihm so geliebte und inspirierende Natur. Die 1,5 bis 2,5 stündige Wanderung führt bei guter Witterung zu...

Das Mia-und- Hermann-Hesse-Haus öffnet am Wochenende wieder mit einer Büste von Mia Hesse
Wieder »Zuhause«

Gaienhofen. Mia Hesse geb. Bernoulli ist wieder zu Hause: Die von Maria Magel gestaltete Bronzebüste wurde bei der letztjährigen Feier zur Umwidmung des Namens enthüllt. Sie steht nun unter ihrem Zimmerfenster im Südgarten. Sie wurde auf einen Sandsteinsockel montiert, der aus dem Abriss eines Patrizierhauses aus Arlen bei Basel stammt, und von einem Händler historischer Baustoffe geborgen werden konnte. So schließt sich ein Kreis, denn in Arlen lebte zeitweise ein Verwandter von Mia Hesse, den...

Strenge Hygienevorschriften bei der Gaienhofener Verwaltung
Rathaus öffnet wieder

Gaienhofen. Ab Montag, 4. Mai werden das Rathaus Gaienhofen sowie das Kultur- und Gästebüro Gaienhofen wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dann zu den üblichen Sprechzeiten erreichbar, teilt die Gemeinde mit. Dennoch appelliert Bürgermeister Uwe Eisch an die Bürgerinnen und Bürger: "Bitte kommen Sie zu Ihrem Schutz und zum Schutz der Beschäftigten nur bei zwingend notwendigen, unaufschiebbaren Anliegen, die ein persönliches Erscheinen erfordern, in...

Änderungsschneiderin Sandra Kuppinger näht Schutzmasken und verschenkt diese
Bunte Vielfalt in dunklen Zeiten

Gaienhofen. Die Corona-Pandemie stellt aktuell die gesamte Bevölkerung vor vielen Herausforderungen, gerade in der Wirtschaft bangen viele um ihre Existenz. Wie sich das anfühlt, weiß auch Sandra Kuppinger aus Gaienhofen. Kuppinger betreibt eine Änderungsschneiderei auf der Höri und hat eigentlich einen Auftrag nach dem anderen. Dies ist seit einigen Wochen anders. »Durch die Corona-Krise sind mir sämtliche Aufträge weggebrochen, auch, weil ich viele Kunden aus der Schweiz habe. Das hat mich...

Unterstützung beim Nähen und Stoffspenden sind willkommen
Hörianer wollen Maske zeigen

Gaienhofen-Horn. Lange wirkten die Bilder aus asiatischen Ländern, in denen die Menschen mit Mundschutz auf der Straße unterwegs sind für europäische Augen befremdlich. Mittlerweile hat sich das aufgrund der aktuellen Situation aber geändert und auch im WOCHENBLATT-Land gehören solche Masken langsam zum gewohnten Bild. Damit die Akzeptanz für den Mundschutz in der breiten Bevölkerung trotzdem noch weiter steigt, hat sich auf der Höri unter dem Namen »Maske zeigen auf der Höri« eine Initiative...

Vorsichtsmaßnahme gegen die Corona-Ausbreitung
Gaienhofen schließt Wertstoffhof

Gaienhofen. Zum Schutz der anliefernden Personen und der Beschäftigten vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus hatte die Gemeinde Gaienhofen kürzlich die Öffnungszeiten des Wertstoffhofes angepasst. Die Öffnungszeiten wurden auf die Wochentage (außer Samstag + Sonntag) verteilt, um zu verhindern, dass sich viele Personen gleichzeitig auf dem Gelände aufhalten. "Leider können wir die Sicherheit der Nutzer und der Beschäftigten dennoch nicht mehr ausreichend gewährleisten", teilt Bürgermeister...

Gaienhofener Gemeindeverwaltung schränkt Publikumsverkehr ein
Persönliche Termine nach Voranmeldung

Gaienhofen. Um die Anforderungen durch die Ausbreitung des Coronavirus gerecht zu werden, hat die Gemeindeverwaltung Gaienhofen einige Maßnahmenergriffen. Die Gemeindeverwaltung und auch das Kultur-und Gästebüro arbeiten derzeit normal weiter, sind jedoch für den Publikumsverkehr geschlossen. Persönliche Termine können nur bei zwingend notwendigen und unaufschiebbaren Anliegen telefonisch vereinbart werden, teilt die Gemeinde mit. Die Beschäftigten sind weiterhin telefonisch und per E-Mail...

Ehrenamtliche Kummer-Sorgen-Nöte Hotline
Sorgentelefon für Gaienhofen

Gaienhofen. Die aktuelle Lage aufgrund der Corona-Pandemie bedeutet für viele Menschen eine große Belastung und stellt sie vielfach auch vor Probleme, die man so nicht kannte und nicht erwartet hatte. In diesen Lebenssituationen, wenn Menschen sich überfordert, frustriert, verzweifelt oder alleine fühlen, bietet die Gemeinde Gaienhofen allen - Alten, Jungen, Kindern, Jugendlichen, Eltern, Ehepartnern, Alleinstehenden - ab sofort ein offenes Ohr für ihre Sorgen und Nöte an. Siobhan O`Connor,...

See-Putzete rund um Gaienhofen
Spielerisch einen nützlichen Beitrag leisten

Gaienhofen. Jan Dinter aus Gaienhofen hat einen Weg gefunden, sich sinnvoll zu beschäftigen und seiner Tochter Fenja nach der Sperrung der Spielplätze einen schönen Nachmittag zu ermöglichen. »Wegen der Corona-bedingten Einschränkungen im Alltag suchten wir nach einer Beschäftigung im Freien, bei der wir keinen Kontakt zu anderen Menschen haben und bei der meine Tochter trotzdem zu Bewegung und Spaß kommt, nachdem die Spielplätze gesperrt wurden. Mit der Putzete können wir nicht nur diese...

Schloss Gaienhofen setzt in Zeiten von Corona auf ein digitales Lernkonzept
Home-Office statt Corona-Ferien

Gaienhofen. Mit der Schließung aller Schulen und Kindertageseinrichtungen zur Eindämmung des Coronavirus wird das Leben in Deutschland gehörig umgekrempelt. »Irgendwie ist das komisch, wir haben jetzt fast solange frei wie im Sommer, aber mit einem ganz komischen Gefühl. Ich freue mich gar nicht«, drückt ein Schüler der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen sein Empfinden am letzten Schultag aus und erntet eifriges Kopfnicken seitens seiner Mitschüler. Für die Lehrer und Schulleiter...

Eröffnung der Ausstellung in der Villa Bosch findet nicht statt
Ausstellung muss ohne Vernissage auskommen

Radolfzell/Gaienhofen. Die Ausstellungseröffnung »Eigene Welten in Keramik und Glas« am heutigen Freitag, 13. März, 19 Uhr, in der Villa Bosch ist abgesagt. Auch das Konzertwochenende der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen fällt ins Wasser: »Das für Samstag, 14., und Sonntag, 15. März angekündigte Konzert der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen wird nicht stattfinden. Zahlreiche Ausfälle bei Sängern, Instrumentalisten und Solisten ließen die Besetzung der Kantorei und des Orchesters so...

Organisatoren beschließen Fortsetzung in 2020
Otto-Dix-Preis geht in die zweite Runde

Gaienhofen/ Stuttgart. Mit dem Otto-Dix-Abiturpreis werden an den allgemein bildenden Gymnasien in Baden-Württemberg dieses Jahr erneut Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die im Kernfach Bildende Kunst in der Kursstufe konstant sehr gute Leistungen erbracht haben. Anlässlich des 50. Todestages von Otto Dix (1891–1969) im Jahr 2019 hat der Förderverein Museum Haus Dix Hemmenhofen e.V. zusammen mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport im vergangenen Jahr das Konzept für den...

Vocalensemble plant Aufführung am 25. und am 26. Juli zum Jubiläum
Projektsänger für "Carmina Burana" gesucht

Gaienhofen. In Kooperation mit Minikantorei und Kantorei der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen wird das Vokalensemble Gaienhofen die „Carmina Burana“ von Carl Orff aufführen. Die Konzerttermine sind am Samstag, 25. Juli und am Sonntag, 26. Juli. 2020 feiern die evangelische Schule Schloss Gaienhofen und das Vokalensemble Gaienhofen das 25jährige Bestehen der Kooperation Schule-Verein. Grund genug, um gemeinsame ein großes Open-Air Konzertprojekt zu planen: „O Fortuna!“ - die grandiosen...

Neujahrsempfang
Gaienhofen will »Tourismus-Hotspot« werden

Gaienhofen. Die Gemeinde Gaienhofen verlieh den diesjährigen Bürgerpreis an einen Mitbürger, der die ehrenamtliche Vereinsarbeit und sein Engagement für verschiedene Einrichtungen des Gemeinwohls zu einer Art Lebensaufgabe macht. Anton Breyer initiiert, koordiniert, bewegt und lenkt seit Jahrzehnten die Geschicke zahlreicher Vereine auf der Höri und über deren Grenzen hinaus, bis in die Region Hegau. Selbst an seinem langjährigen Urlaubsort in der Oberpfalz sei der Mittsiebziger Mitglied in...

Drei Informationsveranstaltungen zu den verschiedenen Bildungswegen und »Tag der offenen Türe«
Schule Schloss Gaienhofen stellt sich vor

Gaienhofen. Die Evangelische Schule Schloss Gaienhofen stellt ihr Bildungsangebot im Rahmen von Informationsabenden der Öffentlichkeit vor. Angesprochen sind zum einen die Eltern von Viertklässlern, die auf der Suche nach der passenden weiterführenden Schule für ihr Kind sind und sich für Realschule und Gymnasium interessieren. Zum anderen richten sich die Veranstaltungen an Schüler, die im Sommer den mittleren Bildungsabschluss ablegen und sich für den Weg zum Abitur interessieren. Schloss...

Beiträge zu Nachrichten aus