Gaienhofen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Im Bild die  „Freien Wähler“ Gaienhofen  mit ihren KandidatInnen (v.l.n.r.): Holger Klausmann, Andreas Werft, Sonja Weber, Tanja Ruhland, Alexander Ruhland, Mechtild Biechele, Katharina Kaiser, Jessica Bruttel, Astrid Brack-Martin, Jan Dinter, Walter Ernst, Alexander Hotz, Stefan Riedmann und Ulrike Griß.
 | Foto: FWV Gaienhofen

Zwei Termine zur Vorstellung geplant
Freie Wähler gehen mit 14 KandidatInnen in die Kommunalwahl

Gaienhofen. Die „Freie Wähler“ Gaienhofen präsentieren 14 engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich bereit erklärt haben, sich für die Wahlen zum Gemeinderat am 9. Juni zur Verfügung zu stellen, teilte die Vereinigung nun mit. Auf zwei Veranstaltungen können die Wählerinnen und Wähler die Kandidatinnen und Kandidaten persönlich kennen lernen und mit ihnen ins Gespräch kommen: Am Sonntag, 5.Mai , ab 15 Uhr am Wassertum in Horn und am Samstag, 1. Juni, ab 8 Uhr vor dem Böhler Hörimarkt in...

Ulrike Walter von der Wanderakademie Baden-Württemberg, Sylvia Hartmann vom Schwarzwaldverein Öhningen-Höri und Bürgermeister Jürgen Maas in der Höri-Halle Gaienhofen. | Foto: Wanderakademie BW/ Klaus Gülker
3 Bilder

Wanderakademie tagte in Gaienhofen
Ein grüner Rucksack für Jürgen Maas

Gaienhofen. Das diesjährige Wanderführertreffen der Wanderakademie Baden-Württemberg fand vom 12. bis 14. April bei gefühlter Sommerstimmung in Zusammenarbeit mit dem Schwarzwaldverein Öhningen-Höri in Gaienhofen statt. Bei bestem Wanderwetter nahmen ca. 200 Personen am umfangreichen Seminar-, Wander-, und Ausflugsprogramm teil, viele buchten auch gleich einige weitere Tage auf der Höri, war ein ganz besonderer Effekt. Die Höri-Halle Gaienhofen diente dabei als Veranstaltungszentrale. Beim...

Die CDU wird bei der kommenden Gemeinderatswahl am 9. Juni nicht mehr vertreten sein, neu hinzu kommt die Grün-Rote Liste. | Foto: Archiv

Eine neue Liste neben drei Altbekannten
50 KandidatInnen wollen in den Gaienhofener Gemeinderat

Gaienhofen. Aus einer Auswahl von insgesamt 50 Kandidatinnen und Kandidaten kann die Bevölkerung der Höri-Gemeinde Gaienhofen bei der Kommunalwahl am 9. Juni ihren Gemeinderat zusammenstellen. Dies ging aus der Sitzung des Gemeindeverwaltungsrates vom Montag, 8. April hervor.  Das Gremium musste freilich zwei Mal tagen. Denn geklärt wurder musste, ob eine Erzieherin der Kita Seestern für das Gremium kandidieren darf oder nicht. Erst wurde die Kandidatin ausgeschlossen, dann in der zweiten...

Im Bild Angela Theinert, Erwin Bohner, Jannik Schmidbauer, Jens Rösler, Iris Müller, Elias Fröhlich, Felix Lang, Simon Stegmann, Tamara Rebstock, Karl Amann, Nadine Bürgel, Heinz Burkart, Irene Maier, Ingo Bucher-Beholz, Morian Schmohl (es fehlt Benjamin Beholz). | Foto: UBL

Alle vier Gemeinderäte machen weiter
UBL Gaienhofen hatte ihre Liste voll gemacht

Gaienhofen. Am 14. März kamen die Kandidaten und Kandidatinnen der UBL zu ihrer öffentlichen Aufstellung der Bürgerliste Gaienhofen zusammen. Erfreut berichtet Karl Amann als Sprecher der Liste, dass man 16 Kandidaten und Kandidatinnen finden konnten, die sich für die UBL und das Wohl der Gemeinde Gaienhofen kommunalpolitisch einsetzen wollen, nachdem die Werber wenige Tage vorher noch mit Absagen zu kämpfen hatten. In den nächsten Jahren werde die Gemeinde mit schmalen Haushalten...

Im Bild die KandidatInnen der Wählervereinigung "Die Aktiven" für den Gemeinderat in Gaienhofen (stehend, hintere Reihe): Ingo Roth, Jürgen Rottler, Charlotte Rosen, Isabella Rottler, Olaf Huber, Arnulf Hess. Mittlere Reihe: Anton Rosen, Ines Neumann, Melanie Meier, Tanja Mai, Dr. Norbert Feurer und kniend, vordere Reihe: Christoph Bürgel, Roman Götz, Christian Weber.
 | Foto: "Die Aktiven Gaienhofen"

Wegweisende Nominierungsveranstaltung
"Die Aktiven" treten wieder mit starker Liste für den Gemeinderat Gaienhofen an

Gaienhofen. “Die Aktiven” treten auch in diesem Jahr mit einem sehr ausgewogenen und starken Team von 14 Kandidaten im Alter von 17 bis 68 Jahren bei der Gemeinderatswahl in Gaienhofen an, wie sie nach ihrer Nominierungsveranstaltung im tagungsraum des Hotels Hirschen in Horn bekannt geben konnten. Neben den drei bisherigen Gemeinderatsmitgliedern Christian Weber, Anton Rosen und Jürgen Rottler stellen sich weitere fünf Kandidatinnen und sechs Kandidaten zur Wahl. Die Kandidaten der Aktiven...

Das Gebiet rund ums "Schlössli" in Horn soll mit einem neuen Bebauungsplan den rechtlichen Rahmen für die künftige Nutzung bekommen. Der Aufstellungsbeschluss wurde in der letzten Sitzung des Gemeinderats gefällt. | Foto: Archiv /of

Nächster Schritt für Hotelpläne
Reinigender Bebauungsplan an Horner Ufer

Gaienhofen-Horn. Der Gemeinderat in Gaienhofen hat in seiner jüngsten Sitzung die Neuaufstellung eines Bebauungsplans "Ufer Hornstaad" beschlossen, der die bisher dort gültigen Bebauungspläne "Hornstaad" und "Staader Garten" ersetzen soll. In dem Plangebiet befinde sich neben dem "Schlössli" auch ein weiterer Beherbergungsbetrieb mit Plänen zum Ausbau oder Modernisierung gleich in der Nachbarschaft. Mit einer weiteren Planung könne man hier auch einheitliche Rahmenbedingungen für die weitere...

Zusammen mit den rund 100 Kindern der Grundschule Horn feierten Bürgermeister Jürgen Maas, Architekt Jörn Thamm und Schulleiter Mark Bosch am Freitag die Einweihung der sanierten Schule. | Foto: Oliver Fiedler
20 Bilder

Einweihungsfest an der Grundschule Horn
Schule für ihre Zukunft fit gemacht

Gaienhofen-Horn. "Immer wieder kommt ein neuer Frühling", sangen die rund 100 Kinder der Grundschule Horn am Freitagvormittag am letzten Schultag vor den Ferien zur symbolischen Einweihung des Schulgebäudes. Fast zwei Jahre hatten die Sanierungsarbeiten unter laufendem Betrieb angedauert und konnten nun abgeschlossen werden. Wie Bürgermeister Jürgen Maas in seiner Rede ausführte, beginnt damit auch ein neuer Frühling für die Schule. Auslöser war einst, dass die Schule schon vor Jahren den...

Der Hirschen-Wirt Karl Amann und die Autorin Gaby Hauptmann, die einen Roman mit seiner Großmutter in der Hauptrolle geschrieben hat. | Foto: Tobias Lange

Lesung im Hirschen
Gaby Hauptmann gibt Einblicke in eine mögliche Familiengeschichte

Gaienhofen-Horn. Es war ein besonderer Abend: Im Gasthaus Hirschen stellte die Schriftstellerin Gaby Hauptmann ihr neues Werk "Hoffen auf eine glückliche Zukunft" vor. Zum ersten Mal erzählt sie darin eine Geschichte, die sich am Bodensee abspielt. Dass die Lesung im Hirschen stattfand, war alles andere als ein Zufall. Denn bei der Protagonistin Anna handelt es sich um keine andere als die Großmutter des heutigen Hirschen-Wirts Karl Amann. Auf sie war die Autorin bei Nachforschungen für ein...

Sie wollen in den Gaienhofer Gemeinderat. | Foto: Erika Blank

Vorbereitung auf die Wahlen
Grün-Rote Liste tritt für den Gemeinderat Gaienhofen an

Gaienhofen. Auf der Höri wird in Gaienhofen bei den Kommunalwahlen am 9. Juni die offene Wählergemeinschaft Grün-Rote Liste, GRL, antreten. Zur Nominierungsveranstaltung am Montag, 4. März, im Gasthaus „Alte Post“ in Hemmenhofen trafen sich die Kandidaten sowie Unterstützer und Unterstützerinnen und interessierte Gäste. Zu Beginn begrüßte Peter Kümmel die Anwesenden und betonte, wie wichtig und ergänzend für die Gemeindearbeit diese Aufstellung werden kann und dankte der Vorbereitungsgruppe für...

Gabi Hauptmann mit ihrem neuesten Buch. | Foto: Homepage

Die Geschichte der Hirschen
Zweite Premiere für Gabi Hauptmann

Gaienhofen-Horn. Gaby Hauptmann ist als Schriftstellerin natürlich ein Begriff, und dass inzwischen schon 30 Jahre. Nun hat sie ihren bereits 43. Roman „Hoffnung auf eine glückliche Zukunft“ geschrieben, diesmal mit historischem Hintergrund. Nach dem Preview im Fernsehen findet am Donnerstag, 7. März eine Premierenlesung an einem der zentralen Orte des Geschehens, dem Hirschen in Horn statt. Leider ist diese Premiere aber in kürzester Zeit ausverkauft gewesen. Deshalb wird nun noch eine zweite...

Pfarrer Roland Klaus, Bürgermeister Jürgen Maas, und Pfarrer Stefan Hutterer bei der Gratulation zum 100. Geburtstag von Leontina Stute im Seeheim Gaienhofen.
Bitte auf das Bild klicken, um es ganz ansehen zu können. | Foto: Gemeinde Gaienhofen

100. Geburtstag im Seeheim Gaienhofen
Prominente Gratulanten für Leontina Stute

Gaienhofen. Ihren 100. Geburtstag feierte am Donnerstag, 22.Februar, Leontina Stute im Seeheim Gaienhofen in fröhlicher Gesellschaft zahlreicher Gäste. Bürgermeister Jürgen Maas überbrachte dabei die Glückwünsche und Präsente der Gemeinde Gaienhofen und dazu eine Grußnote des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann an die erfreute Jubilarin. Auch die beiden Höri-Pfarrer Stefan Hutterer und Roland Klaus ließen es sich konfessionsübergreifend nicht nehmen, die Jubilarin...

Museumsleiterin Dr. Yvonne Istas, Künstlerin Beate Bitterwolf und Bürgermeister Jürgen Maas in der frisch eröffneten Ausstellung. | Foto: Oliver Fiedler
17 Bilder

Beate Bitterwolf im Hesse Museum Gaienhofen
Das "Halbinselland" mit allen Sinnen erleben

Gaienhofen. Sehr gut besucht war am Sonntag, 18. Februar, die Vernissage zur Ausstellung von Beate Bitterwolf im Saal des Hesse Museums, schließlich kann die Künstlerin hier unter dem Titel "Halbinselland" sozusagen ein Heimspiel feiern, betreibt die in Wangen im Allgäu geborene Malerin doch in Horn seit 2006 zusammen mit Wolfgang Beyer die künstlerische "Fabrik am See" in Horn.  Wie vielschichtig und mit allen Sinnen erlebbar, diese "Halbinsel" ist, konnte Museumsleiterin Dr. Yvonne Istas in...

Auch der Zeno Danner vom "LändRätsÄmt" bekam vom Gemeindevollzugsbeamten einen Strafzettel. | Foto: Philipp Findling
14 Bilder

Phänomenaler Narrenspiegel der Heufresser
Wenn Schwarzwurscht-Karle zur Bäuerin wird

Gaienhofen. Nach drei Jahren Bühnenpause konnte Heufresserzunft Horn endlich wieder zu ihrem Narrenspiegel in die Hörihalle einladen, der für das närrische Publikum wieder einige, mehr als unterhaltsame Nummern bereithielt. Mit der Rückkehr auf die närrische Bühne feierten die Heufresser gleichzeitig, auch wenn mit einem Jahr Verspätung, 60+1-jähriges Zunftbestehen. Zu diesem Anlass bekam auch Gaienhofens Bürgermeister Jürgen Maas ein Präsent überreicht. Dies war laut Präsident Sebastian Amann...

Foto: Beate Bitterwolf

Malerei
Beate Bitterwolf stellt im Hesse Museum aus

Gaienhofen. Das Hesse Museum Gaienhofen zeigt in seiner nächsten Sonderausstellung Arbeiten der Malerin Beate Bitterwolf. Die farbklangvollen Bilder der in Horn/Gaienhofen lebenden Künstlerin beziehen sich auf das Zusammenspiel von Wasser, Himmel und Land im Uferbereich der Bodenseehalbinsel Höri. Die kontrastreichen Arbeiten erzeugen intensive Stimmungen, lassen Träume anklingen und erschaffen eine eigene Wirklichkeit. Von der Pflanzenwelt inspiriert zeigen sich florale Arbeiten, die das...

Selbst gemacht: wie das bei der Glasfaser geht, konnte beim fulimnanten Käfertaler Narrenspiegel erfahren. | Foto: Achim Holzmann
8 Bilder

Närrisches Feuerwerk im Käfertal
"Raumschiff Käferpreis" und ein "Space Taxi"

Hemmenhofen. „Mit de Schell i de Hand chunt de Chäfer durch des ganze wiete Land…“ hieß es am letzten Samstag, 27. Januar in der „alten Schule“ im Höridorf Hemmenhofen. Unter dem Motto: „Proudly Presents“ lud die Narrenzunft Käfertal zu ihrem Narrenspiegel, ein fulminantes Narrenfeuerwerk. Obwohl man, wie in Narrenkreisen gewohnt, dicht an dicht zusammenrückt, platzte die alt, ehrwürdige Schule aus allen Nähten. Bereits eine halbe Stunde nach Saalöffnung ging gar nichts mehr. Der Narrenspiegel...

Jürgen Maas beleuchtete in seiner Neujahrsansprache auch einige bedeutende Ereignisse in 2024. | Foto: Philipp Findling
3 Bilder

Neujahrsempfang im Bürgerhaus
Gaienhofen steht vor einem ereignisreichen 2024

Gaienhofen. Zuversicht ist für die Gemeinde Gaienhofen in 2024 ein wichtiger Anker. Dies betonte Bürgermeister Jürgen Maas beim Neujahrsempfang im bestens besuchten Bürgerhaus. "Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war's schlecht, dann erst recht!" Mit diesem Zitat von Albert Einstein stieg Maas in seiner Neujahrsansprache an die anwesenden Bürgerinnen und Bürger ein, welche musikalisch von der Jugendmusikschule Höri untermalt wurde. Für viele war womöglich von...

Symbolbild | Foto: Annette Meyer auf Pixabay

Neujahrsempfang 2024
Bürgermeister Maas lädt in das Bürgerhaus ein

Gaienhofen. Das neue Jahr steht vor der Tür. Und damit auch die traditionellen Neujahrsempfänge. So auch in der Gemeinde Gaienhofen. Bürgermeister Jürgen Maas lädt am Sonntag, 14. Januar, um 11.15 Uhr in das Bürgerhaus ein. Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr und dem Ausblick auf das neue Jahr werden an diesem Tag auch wieder verdiente Persönlichkeiten geehrt, heißt es in der Einladung. Zur musikalischen Umrahmung wird die Jugendmusikschule Höri beitragen. Quelle: Gemeinde Gaienhofen

Piano statt Pult: Dr. Ann Veruschka erwies sich im Gespann mit ihrer Referentin Carina Müller als beeindruckendes Duo. | Foto: Anja Widenmann
2 Bilder

Dr. Jurisch auf Pflegeheim-Tournee
Keine Politik, dafür Weihnachtsweisen

Gaienhofen. Die Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Konstanz, Ann-Veruschka Jurisch, hat sich für die Weihnachtszeit etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Am Montag, 18. Dezember, überraschte sie die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims im Seeheim Höri mit einem herzerwärmenden Weihnachtskonzert. Als Pianistin betrat Jurisch gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin und erfahrenen Sängerin Carina Müller die Bühne, um den älteren Menschen eine spezielle Weihnachtsfreude zu bereiten. Die Idee...

Ein riesiges Podium hatte sich hier unter der Leitung von Siegfried Schmidall bestens abgestimmt für das weihnachskonzert des Vocalensembles Gaienhofen mit dem der Minikantorei und der Kantorei der Schlossschule Gaienhofen wie der Philharmonie Gaienhofen unter der Gesamtleitung von Siegfried Schmidgall. | Foto: Fiedler
54 Bilder

Begeisterter Applaus für Großprojekt
Doppelter "Sternenglanz" in der Hörihalle zelebriert

Gaienhofen. Der "Sternenglanz" in Gaienhofen als Großprojekt unter der Leitung von Siegfried Schmidgall mit dem Vokalensemble Gaienhofen, der Minikantorei und Kantorei der Schlossschule Gaienhofen, zahlreichen Solisten aus den Ensembles und der verstärkten klassischen Philharmonie Gaienhofen war schon länger in der Warteschleife gestanden. Nun konnte das starke Konzert mit seiner großen Mischung aus Klassik bis hin zu Popsongs und gar Kinderliedern mit über 200 Akteuren vor vollbesetzten Rängen...

Ein Wortspiel lädt ein im "Wünschewagen" letzte Wünsche zu wagen. | Foto: ASB Deutschland
2 Bilder

"ASB Wünschewagen" auch in Südbaden
Letzte Wünsche können erfüllt werden

Kreis Konstanz / Hochrhein. Das Angebot gibt es schon sein 2014, seit kurzen aber erst hier in Südbaden am Hochrhein und nun spricht es sich immer mehr herum. Seit März 2023  bietet der Arbeiter-Samariter Bund eV die Erfüllung ganz besonderer Herzenswünsche hier im Raum Südbaden an.  Der ASB Wünschewagen hat sich zum Ziel gesetzt, schwerkranken Menschen einen unvergesslichen Tag zu schenken und möglichst ihre sehnlichsten letzten Träume zu erfüllen. Darüber Informiert nun die "Isolde...

In der Höri-Halle Gaienhofen wird am 16. und 17. Dezember das Weihnachtskonzer des Vokalensemble Gaienhofen, der Kantorei und Minikantorei der Schlossschule, wie mehreren Instrumentalensembles mit insgesamt 200 Mitwirkenden unter der Leitung von Siegfried Schmidgall aufgeführt. | Foto: Archif SWB/ pf

200 Akteure in der Höri-Halle auf der Bühne
Das größte Weihnachtskonzert der Region

Gaienhofen. Zur Einstimmung auf die Weihnachtstage lädt das Vokalensemble Gaienhofen in Kooperation mit den Kantoreien der Evangelischen Schule Schloss Gaienhofen zu zwei festlichen Weihnachtskonzerten mit dem Titel „Sternenglanz erhellt die Nacht“ ein am Samstag, 16. Dezember, 18 Uhr, und am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr. Beide Konzerte finden in der Hörihalle Gaienhofen statt. Das große gemeinsame Weihnachtskonzert in der Höri-Halle findet nach 2014 und 2017 nun zum dritten Mal statt und...

Reichlich frische Austern aus der Gaienhofer Partnerstadt Saint Georges de Didonne konnten beim hübschen Weihnachtsmarkt im Dorfkern genossen werden. Eine kleine Delegation vom Atlantik war dazu eigens auf die Höri gekommen. | Foto: Fiedler
17 Bilder

Gaienhofen mit Gästen aus Frankreich
Leuchtende Höri zum Auftakt in den Advent

Gaienhofen/ Öhningen. Auch wenn der frische und üppige Schnell für reichlich schlüpfrige Wege sorgte, mit dem Gaienhofer Adventsmarkt konnte die weihnachtliche Zeit auf der Höri stilvoll eröffnet werden. Mitten im Ortszentrum wurde durch die Organisatoren eine kleine Budenstadt aufgebaut, in der es recht interessantes Kunsthandwerk, sogar Blumen, und natürlich viel kulinarische Stationen gab, die auch keineswegs über mangelnden Zuspruch klagen konnten. Im Gegenteil: mit der einsetzenden...

Symbolbild Gemeinde Gaienhofen

Viel selbst gemachtes und Musik
Austern-Weihnachtsmarkt in Gaienhofen

Gaienhofen.  Die Gemeinde Gaienhofen lädt Bewohner und Gäste der Höri herzlich auf Samstag, 2. Dezember, von 15 bis 20 Uhr, ein, mit Freunden und Familie eine schöne gemeinsame Zeit in Gaienhofen zu verbringen. Zum 21. Weihnachtsmarkt erwarten Schulkinder und Vereine, Vertreter der örtlichen Gastronomie und des regionalen Gewerbes sowie private Anbieter die Besucher mit zwei Dutzend Ständen wie gewohnt in der festlich geschmückten Ortsmitte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, von Austern über...

"Le Brasses Sauvages" mit Rebeka Rusó (Viola da Gamba), Juan Sebastian Lima ( Laute), Julia Marion (Fagott) und Tobie Miller ( Drehleier). | Foto: Veranstalter / Höri Musiktage

Besonderes Konzert in Horn am Sonntag
"Les Basses Sauvages" zum ersten Advent

Gaienhofen-Horn. Der Verein "Höri-Musiktage" lädt herzlich zu einem besonderen Adventskonzert mit dem Quartett "Les Basses Sauvages" am kommenden Sonntag, 3. Dezember, in die Kirche St. Johann Gaienhofen-Horn ein. Es ist ja schnell zur Tradition geworden, dass die Höri Musiktage den ersten Sonntag im Advent mit einem außergewöhnlichen Konzert in der Kirche St. Johann verzaubern. Karten gibt es über den Online-Vorverkauf des Vereins auch vorab. "Von Hirten und Sternen - Weihnachten im...

Beiträge zu Nachrichten aus