1945 Jahre nach Christus IV
Erholung für KZ-Häftlinge auf Reichenau und Mainau
Von einem Tag auf den anderen requirierte die französische Armee unter General de Lattre de Tassigny die Inseln Mainau und Reichenau, um dort französische KZ-Häftlinge aus Dachau unterzubringen. Da im Lager Dachau Typhus ausgebrochen war, mußten die Häftlinge nach der Befreiung noch dableiben, die Franzosen kamen zur Quarantäne bzw. Behandlung auf die beiden Inseln. Am Zugang zu den Inseln wurden Sperren errichtet. Jeder, der die Inseln betrat oder verließ, mußte durch eine DDT-Puderdusche,...