Wochenblatt Interview

Beiträge zum Thema Wochenblatt Interview

Nachrichten
Foto: Im Interview: Nese Erikli (Grüne), Sonja Uhl (Spielwaren Swars), Dorothea Wehinger (Grüne), Alexander Kupprion (Sport Müller), Florian Stein (Juwelier), Christoph Greuter (Buch Greuter), Jürgen Keck (FDP).

Bild: swb

Wochenblatt-Umfrage zur Abholservice und Paketsteuer
Von Onlinegiganten zum »Multichannel-Handel«

Seit vergangenen Mittwoch hat der harte Lockdown zahlreiche Händler zur Zwangspause gezwungen. Und das in der umsatzstärksten Vorweihnachtszeit. Das Wochenblatt fragte noch einmal bei Einzelhändlern und Politikern nach, wie sich die Situation bis heute entwickelt hat, ob die Kunden Online-Angebote nutzen, was es mit dem Verbot von Abholstationen auf sich hat und wie der Vorschlag der CDU Bundestagsabgeordneten Andreas Jung und Haase bewertet wird. Ausgleich wäre hilfreich Christoph Greuter von...

Nachrichten
Chris Metzger | Foto: Der Stimmungsmacher Chris Metzger schlägt im Interview mit dem WOCHENBLATT ernste Töne an. swb-Bild: Kim Kroll

Chris Metzger erzählt, wie er und seine Kollegen den Lockdown erleben
Ohne Musik wird es ganz still

Region. Deutschland befindet sich derzeit im zweiten Lockdown. Für die Kulturbranche ist es jedoch immer noch die erste Welle, betont Tausendsassa Chris Metzger, denn die versprochenen Hilfen sind noch nicht angekommen. Viele Kulturschaffende haben Existenzängste, einige mussten bereits Insolvenz anmelden, wie der Musiker im Interview mit dem Wochenblatt deutlich zum Ausdruck bringt. Wochenblatt: Zum Einstieg eine einfache, aber derzeit auch schwierige Frage: Wie geht es dir und wie hast du die...

Nachrichten
Andreas Jung | Foto: Andreas Jung beim Beantworten der Fragen des WOCHENBLATT. swb-Bild: pr

Andreas Jung zu Problemstellungen
Ein paar Fragen zum neuen Lockdown an unseren MdB

Kreis Konstanz/ Singen. Letzten Mittwoch haben wir Andreas Jung, den Bundestagsabgeordneten der CDU für den Landkreis Konstanz, zur Corona-Krise und zur Welt danach befragt. Am Tag der Veröffentlichung ist der nächste Lockdown verkündet worden. Anlass für uns ein paar Fragen nachzureichen, gerade zu den jetzt vom Lockdown betroffenen Branchen und zur Perspektive, die – auch das ein Resümee – tatsächlich nicht wirklich da ist: »Entscheiden nach Lage«, ist das weitere Motto. In einem wesentlichen...

Nachrichten
Restaurantbesuch  | Foto: Beim Besuch einer Gaststätte müssen alle Gäste ihre Kontaktdaten hinterlassen, damit die Gesundheitsämter etwaige Infektionsketten nachverfolgen können. swb-Bild: adobe-stock

Gastronomen müssen regelmäßig über Hygienemaßnamen diskutieren
Das Problem mit der »Zettelwirtschaft«

Landkreis Konstanz. Gastronomen sind derzeit dafür verantwortlich darauf zu achten, dass ihre Gäste die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen einhalten. Das sorgt nicht selten für kräftezehrende Diskussionen, wie zwei Gastronomen im Gespräch mit dem WOCHENBLATT berichten. Neben der Kultur- und Reisebranche gehört die Gastronomie zu den Geschäftszweigen, die durch die Corona-Maßnahmen wohl am stärksten betroffen sind, und das nicht erst seit Gastronomen dafür verantwortlich sein sollen, dass...

Nachrichten
Schutzmaske, Corona, Umfrage, Uni KN | Foto: Die Konstanzer Soziologin Prof. Dr. Claudia Diehl auf die Frage: »Was steckt hinter der Maske?« 
swb-Bild: privat

Die Konstanzer Soziologin Prof. Dr. Claudia Diehl auf die Frage: »Was steckt hinter der Maske?«
Schutz oder Maulkorb?

Landkreis Konstanz. Nach Monaten der Einschränkungen droht die Corona-Krise die Gesellschaft zu spalten. Auf der einen Seite stehen die Befürworter der Schutzmaßnahmen und auf der anderen Seite die Verweigerer und Querdenker, die ihre Grundrechte durch die Vorgaben bedroht sehen und Schlimmeres befürchten. Die Maske dient dabei sowohl als Symbol des Schutzes wie als Maulkorb der freien Meinungsäußerung. Das WOCHENBLATT fragte hierzu die Konstanzer Soziologin Prof. Dr. Claudia Diehl (Fachbereich...

Nachrichten
Kreisjägermeister Kurt Kirchmann  | Foto: Kreisjägermeister Kurt Kirchmann stand dem WOCHENBLATT im Interview Rede und Antwort. swb-Bild: sw

WOCHENBLATT-Interview mit Kreisjägermeister Kurt Kirchmann
Der Wolf ist auf dem Vormarsch

Kreis Konstanz. Stromernde Wölfe. Die Afrikanische Schweinepest. Nagende Biber. Die Probleme und die Arbeit gehen Kreisjagdmeister Kurt Kirchmann aus Mühlingen bei Stockach nicht aus. Im WOCHENBLATT-Interview äußerte er sich zu seinen Aufgaben. WOCHENBLATT: Wie kann eine Ausbreitung der für Wildbestände und Nutztiere tödlichen Afrikanischen Schweinpest verhindert werden? Kurt Kirchmann: Das Land Baden-Württemberg hat für die notwendigen Maßnahmen Mittel in Höhe von bis zu drei Millionen Euro...

Nachrichten
Foto: Timo Sturn von der AfD will in den Bundestag.

WOCHENBLATT-Serie zur Bundestagswahl: Timo Sturn (AfD)
Befürworter der »echten« Demokratie

Landkreis (lkr). Im Vorfeld der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, spricht das WOCHENBLATT mit den Kandidaten der einzelnen Parteien und stellt sie im Rahmen einer Serie vor. Heute: der Afd-Kandidat Timo Sturn. WOCHENBLATT: Herr Sturn, im Juni dieses Jahres wurde der hiesige Kreisverband der Alternative für Deutschland (AfD) gegründet. Heißt das, dass auch Ihre politische Karriere noch jung ist? Timo Sturn: Ich war vorher noch in keiner Partei. Einen großen Anteil daran, dass sich das...

Nachrichten
Foto: Der ödp-Kandidat für die Bundestagswahl 2013, Christoph Merk, im Wochenblatt-Interview. swb-Bild: sw

WOCHENBLATT-Serie zur Bundestagswahl: Christoph Merk (ödp)
Panikmache beim Atomausstieg

Bodman-Ludwigshafen (sw). Im Vorfeld der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, spricht das WOCHENBLATT mit den Kandidaten der einzelnen Parteien und stellt sie im Rahmen einer Serie vor. Heute: der ödp-Kandidat Christoph Merk: Der gelernte Tischlermeister ist 40 Jahre alt, hat drei Kinder, lebt mit seiner Familie in Bodman-Ludwigshafen und ist nun hauptberuflich mit der Vermietung und Betreuung von Ferienwohnungen beschäftigt. WOCHENBLATT: Macht es Sinn, sich für eine kleine Partei wie die...

Nachrichten
Foto: Der 20-jährige Andreas Bergholz will für die Piraten in den Bundestag. swb-Bild: Privat

Wochenblatt-Serie zur Bundestagswahl: Andreas Bergholz (Piraten)
»Daten sind Macht«

Kreis Konstanz (lkr). Im Vorfeld der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, spricht das WOCHENBLATT mit den Kandidaten der einzelnen Parteien und stellt sie im Rahmen einer Serie vor. Heute: Andreas Bergholz, Bundestagskandidat für die Piratenpartei. Wochenblatt:Viele Menschen in Ihrem Alter bewerben sich auf einen Studienplatz oder genießen den Sommer, Sie wollen in den Bundestag einziehen. Andreas Bergholz: Ich mache sogar beides. Ich habe an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in...

Nachrichten
Foto: Der Bundestagskandidat Tobias Volz (SPD) kennt als Chef einer Altenbetreuung die Probleme im derzeitigen Pflegesystem.

Wochenblatt-Serie zur Bundestagswahl: Tobias Volz (SPD)
Ein echter Sozialdemokrat mit Visionen

Kreis Konstanz (stm). Im Vorfeld der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, spricht das WOCHENBLATT mit den Kandidaten der einzelnen Parteien und stellt sie im Rahmen einer Serie vor. Heute: der SPD-Bundestagkandidat Tobias Volz. Wochenblatt: Herr Volz, erzählen Sie uns kurz etwas über ihren politischen Werdegang. Tobias Volz: Ich trat erst mit 28 Jahren 1993 aufgrund der Amigo-Affäre der SPD bei, seit neun Jahren bin ich im Allensbacher Gemeinderat, seit fünf Jahren Kreisrat. 2011 war ich...

Nachrichten

WOCHENBLATT-Serie zur Bundestagswahl: Nese Erikli (Bündnis 90/Die Grünen)
Bildung als Schlüssel für Integration

Kreis Konstanz (mu). Im Vorfeld der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, spricht das WOCHENBLATT mit den Kandidaten der einzelnen Parteien und stellt sie im Rahmen einer Serie vor. Heute: Nese Erikli, Bündnis 90/Die Grünen. WOCHENBLATT: Die Energiewende ist eines Ihrer Herzensprojekte. Welche Schwerpunkte wollen Sie in der Region voran bringen? Nese Erikli: Die Energiegewinnung muss 100 Prozent erneuerbar werden. Um Deutschland und Europa zukunftssicher zu machen, müssen wir dafür endlich...

Nachrichten
Foto: Der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung strebt eine dritte Wahlperiode an. swb-Bild: CDU

WOCHENBLATT-Serie zur Bundestagswahl: Andreas Jung (CDU)
»Die Chemie gehört in das Labor«

Kreis Konstanz (sw). Im Vorfeld der Bundestagswahl am Sonntag, 22. September, spricht das WOCHENBLATT mit den Kandidaten der einzelnen Parteien und stellt sie im Rahmen einer Serie vor. Heute: der CDU-Bundestagsabgeordnete Andreas Jung. WOCHENBLATT: Mit einem Gesetz gegen »Fracking« hat es vor der Sommerpause nicht mehr geklappt? Andreas Jung: Die notwendigen Verschärfungen konnten in der verbleibenden Zeit vor der Sommerpause mit der FDP nicht mehr durchgesetzt werden. Wir haben uns eindeutig...

  • 1
  • 2