Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Nachrichten
Nachdem die Kinder zuvor beim Eiscafé Fernando über die Schulter schauten, gab es danach selbstverständlich für jeden auch ein Eis.  | Foto: Karin Rapp

Bürgerstiftung Radolfzell
Ein wahrlich cooles Erlebnis im Kinderferienprogramm

Radolfzell. Die Bürgerstiftung Radolfzell zauberte strahlende Augen auf die Gesichter der Kinder aus dem Ferienprogramm der Kinderwohnung Radolfzell, als sie kürzlich dem Gelatiere des Eiscafés Fernando hautnah bei der Zubereitung von Bananeneis zuschauen konnten. Zusätzlich erhielten einige Kinder, die an dem von der Bürgerstiftung und dem DLRG organisierten Schwimmkurs teilgenommen hatten, bei dieser Gelegenheit von Schwimmlehrer Klaus Witte offiziell ihre Urkunden. Die Bürgerstiftung dankte...

Nachrichten
Der neu gewählte Vorstand der DLRG Moos e.V. mit Manuel Blazej und Max Blazej (Jugend), Beisitzer Paul Riedle, Lucca Fülöp (Teamleiter Technik), Kassier Thomas Brukner (knieend), Schriftführerin Isolde Bernert, Jonas Stern (Jugendvorstand, knieend), Nina Gebhart (TL Ausbildung Nass), Vanessa Bohle und Elaine Beck (Jugend), Henning Salzer (1.Vorsitzender) und Bürgermeister Patrick Krauss. Noch vakant ist die Funktion der/des 2. Vorsitzenden und die Teamleitung „Ausbildung trocken und Kleidung“. Nicht zu sehen sind Timm Hänsler (TL Einsatz), Ortsgruppenarzt Michael Preuss, Beisitzer Marco Zinsmaier und die Revisoren Tobias Trummer und Ulrich Baum. | Foto: Bernhard Grunewald

Jahreshauptversammlung
DLRG Moos „leistet Enormes - oft im Stillen, aber stets mit großer Wirkung“

Moos. Am Freitagabend, 25. April, konnte Henning Salzer, Vorsitzender der DLRG Gruppe Moos e.V., zahlreiche Vereinsmitglieder und Gäste zur Jahreshauptversammlung 2025 im Feuerwehrhaus begrüßen, darunter auch Bürgermeister Patrick Krauss. Salzer ließ das Jahr 2024 Revue passieren, welches mit „längst überfälligen“ Absprachen mit dem Landratsamt und dem DLRG-Bezirk Bodensee-Konstanz über die Nutzungsvereinbarung für die in Moos untergebrachte Einheit des Bevölkerungsschutzes begann. Nach einem...

  • Moos
  • Bernhard Grunewald
  • 27.04.25
Nachrichten
Die Rettungshundestaffel der DLRG ist bereits seit zehn Jahren erfolgreich in die Rettungsorganisation eingebunden. Für die langjährige Zusammenarbeit überreichte der Vorsitzende der DLRG-Gruppe Radolfzell, Steffen Mengele, der Hundestaffel ein Präsent. Im Bild von links nach rechts: Die zweite Vorsitzende der DLRG, Sandra Götting, Andrea Brossart von der Hundestaffel und der Vorsitzende Steffen Mengele.
 | Foto: Achim Holzmann
2 Bilder

DLRG Radolfzell zieht Bilanz
Engagement und Ehrungen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung

Radolfzell. Die DLRG-Gruppe Radolfzell lud am vergangenen Samstag ins Clubhaus des Wassersportclub Wäschbruck e.V. zur alljährlichen Jahreshauptversammlung ein. Neben den Berichten der Vorstandschaft und des Kassenwesens standen Neuwahlen sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Bilanz eines engagierten Jahres In seinem Bericht präsentierte der Vorsitzende Steffen Mengele beeindruckende Zahlen: Insgesamt 12.292 Dienststunden wurden von den Mitgliedern geleistet, verteilt auf...

Nachrichten
Vorne von links: Ali, Mattia, David, Naya, Sophia. Hinten von links: Arnold Kannenberg und Günter Karrer (Bürgerstiftung), Brigitte Weihmüller (Kinderwohnung), Gabriele Karrer und Angelika Witte (DLRG), Philip Hodecker (Mettnaukur), Claus Witte (DLRG) | Foto: Karin Rapp

In Zusammenarbeit mit der DLRG und der Mettnaukur
Bürgerstiftung Radolfzell unterstützt Schwimmkurse für Kinder

Radolfzell. Jedermann weiß, wie wichtig es ist, dass Kinder schwimmen lernen, gerade hier am See. Trotzdem gibt es viele, die dazu keine Chance haben, oft aus Kostengründen. Deshalb organisiert die Bürgerstiftung Radolfzell in Zusammenarbeit mit der DLRG und der Mettnaukur seit Jahren Schwimmkurse für Kinder aus der Kinderwohnung Radolfzell. Zum Abschluss des aktuellen Kurses trafen sich die Organisatoren mit den kleinen Wasserratten im Bad der Kur, um ihnen Respekt für ihre Leistungen...

Sport
Ein Bild von der Siegerehrung beim letztjährigen Seeschwimmen im Strandbad Bodman. | Foto: DLRG Bodman-Ludwigshafen

DLRG Ortsverein im Großeinsatz zur Sicherheit
Seeschwimmen am Sonntag von Ludwigshafen nach Bodman

Bodman-Ludwigshafen. Am Sonntag, 14. Juli, veranstaltet die DLRG Bodman-Ludwigshafen ihr traditionelles See-Schwimmen.  Die Schwimmstecke verläuft in diesem Jahr von Ludwigshafen nach Bodman. Die Anmeldezeiten für die SchwimmerInnen sind in Bodman zwischen 9 und 10 Uhr und in Ludwigshafen zwischen 9:30 und 10:30 Uhr. Der Unkostenbeitrag liegt bei 20 Euro pro Person, Familien ab drei Personen bezahlen insgesamt 40 Euro. Das Seeschwimmen ist auf 150 Teilnehmer begrenzt. Alle Schwimmer und...

Sport
Ein großes Seeschwimmen veranstaltet das Unternehmen "Bodensee Openwater" am kommenden Samstag zwischen Konstanz und Meersburg. | Foto: Bodensee Openwater

Schon über über 200 Anmeldungen
Die Q5 und Q10 Seequerung Meersburg - Konstanz steigt am Samstag

Konstanz/ Meersburg. Am kommenden Samstag, 29. Juni, veranstaltet des Unternehmen "Bodensee Openwater" die Seequerungen "Q5" (Konstanz-Meersburg), und "Q10" (Meersburg - Konstanz- Meersburg). Über 200 Anmeldungen wurden registriert. Das Meldeportal ist zwar bereits geschlossen, aber es gibt noch die Möglichkeit zu Nachmeldungen am Freitag, 28. Juni von 19 bis 20 Uhr am Eingang des Strandbads Meersburg für Kurzentschlossene. Allerdings muss auch noch auf die Freigabe des Sees zum Baden gewartet...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: of/ Archiv

Abbruch nach fast drei Stunden
Erfolglose Suche nach angeblich vermisstem Schwimmer

Konstanz. Am Dienstag,  28. Mai, wurde gegen 12:30 Uhr den Rettungskräften eine scheinbar hilflose Person im Rhein, auf Höhe der Seerheinbrücke, gemeldet. Daraufhin kam es zu einem gemeinsamen Sucheinsatz von Feuerwehr, DLRG und der Wasserschutzpolizei. Es waren neben mehreren Booten und Tauchern auch ein Polizeihubschrauber und ein Rettungshubschrauber im Einsatz. Die Suche wurde gegen 15:15 Uhr beendet. Es gab keine weiteren Hinweise auf eine Person im Wasser, so die Polizei am...

Nachrichten
Im Bild das Vorstandsteam des DLRG Bezirksverbands mit Thorsten Gottschalk, Jürgen Wagner, Sandra Götting, Hans Breyer, Michael Koch, Christina Wiggenhauser, Steffen Mengele, Matthias Karle, Jürgen Keck, Josef Wolf. | Foto: DLRG

Bezirkstag in Steißlingen
Ein Boot und viele neue Mitglieder mehr für die DLRG

Steißlingen. Der jährliche Bezirkstag der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im Landkreis Konstanz fand dieses Jahr im Feuerwehrhaus in Steißlingen statt. Hier trafen sich am Freitag, 26. April, die Vorsitzenden der 15 Ortsgruppen und gewählte Delegierte, um wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vorzunehmen und über das vergangene Jahr zu reflektieren. Dynamisches MitgliederwachstumMit einem beeindruckenden Wachstum auf 4.054 Mitglieder habe der Bezirk nicht nur seine...

Nachrichten
Die jungen Nachwuchsretter der DLRG Singen mit ihren Medaillen nach der Bezirksmeisterschaft. | Foto: Jana Meitz

Singen und Konstanz fds
DLRG Singen trumpft mit Nachwuchs auf

Singen. Was letztes Jahr mit einer Starterin für die DLRG Gruppe Singen begann, wurde dieses Jahr mit insgesamt 13 jungen SchwimmerInnen bei der Bezirksmeisterschaft der Rettungsschwimmer fortgeführt – und das mit vollem Erfolg. Anfang März begab sich die Gruppe frühmorgens auf den Weg nach VS-Villingen, wo dieses Jahr die Bezirksmeisterschaft des Bezirks Bodensee-Konstanz stattfinden sollte. Gemeinsam mit dem Bezirk Schwarzwald-Baar und von diesem ausgerichtet. Die Meisterschaft begann am...

Blaulicht
Mit dem Boot für Wasserrettungen war die Radolfzeller Feuerwehr am Dilenstagabend zum Buchensee bei Güttingen ausgerückt. | Foto: FFW Radolfzell

Feuerwehr und DLRG im Einsatz
Schwimmerin im Buchensee vor dem Ertrinken gerettet

Radolfzell-Güttingen. Am Dienstagabend gegen 18 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und DLRG in das Seebad nach Güttingen alarmiert. Hier war eine Schwimmerin gemeldet worden, die zu ertrinken drohte, informierte nun der Radolfzeller Feuerwehrkommandant Tobias Oechsle. Bei Eintreffen der Rettungskräfte war die Schwimmerin durch Ersthelfer bereits ans Ufer gerettet worden und konnte durch den Rettungsdienst versorgt werden. Der Rettungsdienst wurde anschließend beim Tragen der Patientin zum...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: of/ Archiv

Feuerwehr und DLRG im Einsatz
Bewusstlose Person aus Seerhein gerettet

Konstanz. Am Dienstag um 17:02 Uhr wurden die Feuerwehr Konstanz sowie das DLRG Konstanz und der Rettungsdienst erneut in den Bereich des Seerheins alarmiert. Seitens der Feuerwehr rückten die Kräfte der hauptamtlichen Wache und der Ölwehr an die Einsatzstelle aus. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte eine bewusstlose Person im Wasser auffinden. Nach der Rettung wurde diese an den Rettungsdienst und die Polizei übergeben. Nach 45 Minuten konnten alle Einsatzkräfte wieder an ihre...

Sport
Vor dem Start zum Seeschwimmen im Strandbad Bodman. Für die kleineren Gabs ein eigenes Programm. | Foto: DLRG

Ideale Bedingungen im Wasser
Rund 150 StarterInnen beim Seeschwimmen Bodman

Bodman-Ludwigshafen. Rund 150 StarterInnen, das ist auch das Limit der Veranstalter vom DLRG Bodman-Lugwigshafen, waren am Sonntagmorgen um 9 Uhr beim Strandbad Ludwigshafen gestartet. Unter ihnen war auch der neue Bürgermeister Cristoph Stolz gewesen, der sich gut in Form zeigte. Das StarterInnenfeld fand dabei bei den aktuellen Temperaturen ideal, um die doch 2,3 Kilometer lange Strecke bis ins Strandbad Ludwigshafen in Angriff zu nehmen und alle der Landstreckenschwimmer hatten das Ziel aus...

Nachrichten
Bodman, Uferpark | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 1. Juni 2023

Es war das tragische Ende einer Ausfahrt, und auch ein wohl selbst gewähltes Ende eines Lebens gewesen. Passanten waren am Pfingstmontag auf Kleider am Seeufer bei Bodman aufmerksam geworden und sahen niemand der dazu gehören könnte. Eine an an einer Boje verschnürtes Stand-Up-Paddle wurde von den alarmierten Rettungskräften der DLRG Konstanz auch rasch ausgemacht, später ein lebloser Mann im Wasser entdeckt, der auch nicht mehr ins Leben zurückgeholt werden konnte. Die Polizei hatte darüber...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 01.06.23
Nachrichten
Bei der Spendenübergabe zur Saisoneröffnung des Naturbad Aachtal in Worblingen. Daniel Haumesser und Maria Rother von der DLRG, Michael Pätzholz vom Handels- und Gewerbeverein, Werner Niete vom Ortsmarketingverein ProRiWo und Norman Pietsch von der DLRG. Im Wasser sind Alina Rother und Abdullah Yildiz aus dem Rettungsschwimmer-Team. | Foto: Fiedler

Spende von ProRiWi und HGV die DLRG
Weihnachtsmarkt ermöglicht Retter-Unterstützung

Rielasingen-Worblingen. Nach Sommer fühlte sich der 1. Mai noch gar nicht an. Aber trotzdem wagten erste mutiger Schwimmerinnen bei 15 Grad Wassertemperatur ihre ersten Bahnen im Naturbad Aachtal in Worblingen. Einen guten Ausblick auf den Sommer gab es trotzdem für die Ortsgruppe der DLRG Rielasingen-Worblingen. Sie erhielt eine Spende vom Ortsmarketingverein ProRiWo und dem Handels- und Gewerbeverein Rielasingen-Worblingen in Höhe von 950 Euro, der aus dem Erlös des Standbetriebs der Vereine...

Blaulicht
swb-Bild: Archiv/of | Foto: Symbolbild

Wasserrettung
Rettungskräfte retten vier Personen aus dem Bodensee

Konstanz. Der Feuerwehr Konstanz ist am Sonntagmittag ein gekentertes Boot im Bereich der Fährlinie zwischen Konstanz und Meersburg gemeldet worden, woraufhin die hauptamtliche Wachabteilung und die Ölwehr alarmiert wurden. Vor Ort fanden die Kräfte der Feuerwehr ein gekentertes Segelboot mit einer Person im Wasser vor. Die Person wurde von der Feuerwehr gerettet. Das Boot wurde mithilfe der Feuerwehr wieder aufgerichtet und zusammen mit der Besatzung in den Hafen verbracht. Parallel ereilte...

Nachrichten
An diesem Wochen eine der schönsten gelegenheiten die Nacht und die Sterne zu begrüßen - beim Open-Air Kino im Strandbad Ludwigshafen. | Foto: Fiedler/ Archiv

Filmvergnügen am Wochenende unter Sternen
Drei Kinonächte im Strandbad Ludwigshafen

Bodman-Ludwigshafen. Es ist eines der Highlights der Sommersaison am See-Ende, das schon traditionelle Open-Air-Kino im Strandbad Ludwigshafen, das vom 2. bis 4. September lockt - mit dem etwas kuriosen Sponsoring von »Afri Cola«, das ja aus Ulm und gar nicht aus Afrika kommt. Start ist am Freitag, 2. September, 21 Uhr, mit der topaktuellen Abenteuer-Djungel-Romanze »The Lost City« mit Sandra Bullock und Channing Tatum. Am Samstag, 3. September, 21 Uhr ist das Remake »Top Gun Maverick«,...

Panorama
4 Bilder

Wochenschau vom 31. August 2022 bis 7. September

„Zumindest zeitweise müssen unsere Bäder geöffnet bleiben!“ – Diese Forderung stellt der DLRG-Bezirksvorsitzende Jürgen Keck und macht angesichts der Pläne von Städten und Gemeinden, aufgrund der Energiekrise über den Winter den Badebetrieb einzuschränken, auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam, wenigstens den Kindern weiterhin die Möglichkeit zum Schwimmunterricht einzuräumen: „Ansonsten droht uns eine ganze Generation an Nichtschwimmern. Und was das bedeutet, sehen wir angesichts der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 31.08.22
Nachrichten
Symbolbild DLRG | Foto: Symbolbild/ of

DLRG appelliert für offene Hallenbäder
Energiekrise nicht auf Kosten des Schwimmunterrichts!

Radolfzell.   „Zumindest zeitweise müssen unsere Bäder geöffnet bleiben!“ – Diese Forderung stellt der DLRG-Bezirksvorsitzende Jürgen Keck auf und macht angesichts der Pläne von Städten und Gemeinden in der Region, aufgrund der Energiekrise über den Winter den Badebetrieb einzuschränken, auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam, wenigstens den Kindern weiterhin die Möglichkeit zum Schwimmunterricht einzuräumen: „Ansonsten droht uns eine ganze Generation an Nichtschwimmern. Und was das...

Blaulicht
3 Bilder

Rauchsäule war weithin zu sehen
Boot brennt komplett aus im Überlinger See

Bodman-Ludwigshafen. Ein mit zwei Personen besetztes Motorboot geriet am Sonntagnachmittag gegen 14:10 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache in Vollbrand. Die Besatzung war ins Wasser gesprungen und wurde durch ein weiteres Motorboot gerettet und konnte wenig später an den Rettungsdienst übergeben werden. Vorsorglich wurden die Insassen des Motorbootes ins Krankenhaus nach Singen gebracht.so die Polizei am Sonntagabend. Das Boot wurde durch die DLRG Bodman, sowie die Freiwillige...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: of

Sechsjähriger hatte sich auf den Heimweg gemacht
Glückliches Ende großer Suchaktion im Strandbad

Konstanz-Dingelsdorf. Zu einem größeren Sucheinsatz ist es am Sonntagnachmittag rund um das Strandbad in Dingelsdorf gekommen, nachdem eine Mutter ihren sechsjährigen Sohn beim Bademeister um 14.21 Uhr seit mehr als zwei Stunden als vermisst gemeldet hatte. Sowohl von Feuerwehr und DLRG als auch von der Wasserschutzpolizei und des Polizeipräsidiums Konstanz wurden zahlreiche Kräfte zu Lande, zu Wasser und in der Luft in den Einsatz gebracht, um nach dem Sechsjährigen zu suchen. Bereits kurz...

Nachrichten
Bürgermeister Benjamin Mors beim Startschuss der Wald- und Gemeindeputzete im Bauhauf mit den rund 100 HelferInnen. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Immer noch wird viel einfach weggeworfen
Viel Müll kommt zusammen bei Steißlinger Putzete

Steißlingen. Kürzlich wurde wieder einmal mit einer beachtlichen Anzahl von über 100 großen und kleinen HelferInnen die diesjährige Dorf- und Waldputzete bei besten Wetterbedingungen durchgeführt, konnte die Gemeinde berichten. Über diese Resonanz freut sich Bürgermeister Mors enorm. Es wurde dabei wieder viel Müll in und um Steißlingen eingesammelt, was einmal mehr zeigt, wie wichtig eine solche   Gemarkungsputzete ist. Leider wird nach wie vor jede Menge Abfall und Unrat nicht in den...

Nachrichten
Eine ganze Menge Müll kam am Sammelpunkt Hochrheinhalle beim Gailinger „Cleanup-Day" zusammen. 140 Helfer hatten sich daran erfreulicherweise beteiligt.  | Foto: swb-Bild: Holzmann

Rund 140 Freiwillige beim „Cleanup-Day"
Gailingen räumt auf!

Ausgerüstet mit Greifzange, Abfallkübel, Müllsäcken und Handschuhen waren am Samstag viele Gailinger unterwegs, um an verschiedenen Plätzen in der Hochrheingemeinde achtlos weggeworfenen Müll aufzusammeln. In Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung organisierte die BUND-Ortsgruppe einen Cleanup-Day und freute sich über die rege Beteiligung aus der Bevölkerung. Etwa 140 Personen wurden in 15 Gruppen aufgeteilt, die je einen zugeteilten Bereich absuchten. Mehr als zwei Kubikmeter Müll wurde im...

Nachrichten
Gerätewagen DLRG | Foto: Bei bei der Übergabe des neuen Gerätewagens : Philipp Gärtner (Erster Landesbeamter, Landkreis Konstanz), Timm Hänsler (Katastrophenschutz-Referent DLRG Bezirk Bodensee-Konstanz), Michael Koch (Einsatzleiter DLRG Bezirk Bodensee-Konstanz), Landrat Zeno Da

Fahrzeug ist für den Einsatz von Rettungstauchern konzipiert
DLRG bekommt neuen Gerätewagen vom Land

Kreis Konstanz. Durch das Land Baden-Württemberg wurden für die Tauchgruppen im Wasserrettungsdienst und in den vorgehaltenen Wasserrettungszügen insgesamt elf Gerätewagen Wasserrettung-Tauchen für den Bevölkerungsschutz zur Verfügung gestellt. Eines dieser neuen Fahrzeuge ist für den Landkreis Konstanz vorgesehen und wird bei der DLRG-Ortsgruppe Konstanz beheimatet sein. Am Donnerstagabend wurde der Gerätewagen offiziell von Landrat Zeno Danner an die DLRG übergeben. Das Fahrzeug wurde...

Nachrichten
Spende Wöhrle | Foto: Bei der symbolischen Übergabe: Hans Teschner vom Verein Widmann hilft Kindern in der Region, Dr. Michael Wöhrle, Rudolf Babeck und Steffen Wagenblast vom Unternehmen Widman, dessen Mitarbeiter die Aktion auch unterstützten. swb-Bild: of

Spende für Verein Widmann hilft Kindern von Zahnarzt Wöhrle
Zahnbürsten für Schwimmkurse

Rielasingen-Worblingen. Eine besondere Aktion hatte sich der Rielasinger Zahnmediziner Dr. Michael Wöhrle einfallen lassen. Denn er wollte seinen Kunden beibringen, wie wichtig der regelmäßige und vor allem rechtzeitige Wechsel der Zahnbürste für die Mundhygiene und auch die nachhaltige Pflege der Zähne ist. Deshalb nutzte er ein auch spezielles Jubiläum seiner Praxis für eine große Tauschaktion über mehrere Wochen. „Im Februar war ich seit 10.000 Tagen Zahnarzt in dieser Praxis, deshalb wollte...