Kunst

Beiträge zum Thema Kunst

Nachrichten
Foto: Sie haben 20 Jahre die Geschicke des Volkertshauser Kunstvereins gelenkt und die Kultur des Orts geprägt: Heidemarie Schulte, Walter Hiller, Erika Hiller, Renate Thöle, Werner Kongehl und Fred Welwarsky. swb-Bild: of

Enthüllung von Schweikart-Skultpur am Freitag / Vorstand wechselt in Hauptversammlung
Kunstverein-Jubiläum im Umbruch

Volkertshausen (of). Das ist eine der Erfolgsgeschichten, die im Hegau so ziemlich einmalig ist. Am Freitag, 24. Mai, 18 Uhr, kann der Kunstverein Volkertshausen genau zum Gründungstag seinen 20. Geburtstag feiern. Der Verein tut dies mit einem Geschenk an die Öffentlichkeit, denn im Rahmen des kleinen Festakts, wird eine Skulptur des in Böhringen lebenden Künstlers Joachim Schweikart feierlich enthüllt, die am letzten Freitag gut eingepackt auf dem Platz aufgestellt wurden. Rund 3,5 Tonnen...

Nachrichten
Foto: Hermann Maier zeigte zur Hauptversammlung des Fördervereins der Südwestdeutschen Kunststiftung den aktuellen Stand der Bauarbeiten auf. swb-Bild: of

Hauptversammlung des Fördervereins im Museumsbaustelle
Südwestdeutsche Kunststiftung freut sich auf das MAC

Singen (swb). Rund 40 Mitglieder des Fördervereins Südwestdeutschen Kunststiftung trafen kürzlich zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung im Rohbau des MAC Museum Art & Cars. Bei sdfrühlingshaften Temperaturen traf man sich zuerst einmal im Innenhof zur Baustellenbesichtigung. Seit der letzten Besichtigung hat sich viel verändert. Im Inneren des MACs war es noch sehr kalt. Das zeigt, dass die physikalischen Berechnungen stimmen und das MAC als eines der energiesparenden und nachhaltigen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 28.04.13
Mediathek

1948 Jahre nach Christus
Künstler werden zu Nachbarn

Wie Künstler hier Nachbarn wurden, hat die Kunsthistoriker stets fasziniert. Natürlich war die Höri attraktiv: Kurzer Weg zur Schweiz! Wer 1936 als "Entarteter" ausgesondet war, der musste um seine Existenz, sein Leben fürchten. Otto Dix baute sich sein Haus in Hemmenhofen. Die innere Emigration ist in seinem Werk spürbar. Brüche erlebten viele Künstler. Umso bedeutender ist die Singener Kunstausstellung, die es erstmals 1948 gab (die Überlinger waren schneller). Die Kunstausstellung 1955 macht...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Alexander Ernst Voigt
  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • MAC Museum Art & Cars
  • Singen (Hohentwiel)

NATURGEFLÜSTER

Die Ausstellung „NATURGEFLÜSTER“ lädt ein zu einer sinnlichen Reise durch die Natur. Künstler wie Tillmans, Eliasson, Byun und andere präsentieren Werke, die die Schönheit, Kraft und Verletzlichkeit der Natur auf künstlerische Weise erlebbar machen. Von Fotografie, Malerei und Skulpturen bis hin zu interaktiven Video-Klang-Installationen wird die Natur in all ihren Facetten sichtbar – eine Ode an die Harmonie und die tiefe Verbundenheit zwischen Mensch und Natur. Künstler . YOUNMI BYUN . OLAFUR...

Foto: The Bugatti Trust Archiv
  • 2. Mai 2025 um 14:00
  • MAC Museum Art & Cars
  • Singen (Hohentwiel)

BUGATTI QUEEN

Eine Pionierin, ein Mythos, eine Legende Im Paris der 1920er-Jahre, inmitten des Glanzes und der Unruhe des Jazz-Zeitalters, begann Hellé Nice ihren Weg als Tänzerin und Modell. Doch die Pariser Bühnen reichten nicht aus, um ihren Hunger nach Freiheit zu stillen. Ihre wahre Leidenschaft entfaltete sich in einem völlig anderen Bereich: auf den Rennstrecken, wo sie zur Ikone des Motorsports aufsteigen sollte. Hellé Nice, geboren als Mariette Hélène Delangle, stieg in einer Zeit ins...

Foto: DLA Marbach, Chris Korner
  • 3. Mai 2025 um 14:30
  • Hesse Museum Gaienhofen
  • Gaienhofen

Museumsführung »Gaienhofener Umwege«

Die Dauerausstellung beleuchtet im ersten Wohnhaus von Hermann Hesse das Leben und Werk des Schriftstellers. Im Anschluss werden im ehemaligen Schul- und Rathaus die Abteilungen Künstler- und Literaturlandschaft Höri besichtigt.  Eintritt: 10,– €. Anmeldung erwünscht unter 07735 / 440949. Info: www.hesse-museum-gaienhofen.de