Nacht der Künstler
Der ganze Ort wird zum Ausstellungsraum

- Kulturamtsleiterin Jessica Trombetta mit der Skulptur "Berührung" der ortsansässigen Künstlerin Roberta Mincone, die auch bei der Nacht der Künstler mit am Start sein wird.
- Foto: Sandra Bossenmaier
- hochgeladen von Tobias Lange
Rielasingen-Worblingen. Ein ganzer Ort als Ausstellungsraum: Das erwartet Kunstfreunde bei der Nacht der Künstler und Kreativen, die am 24. Oktober in Rielasingen-Worblingen stattfinden wird. Und da eine Ausstellung auch Ausstellungsstücke braucht, sind Kunstschaffende aus der Gemeinde und darüber hinaus aufgerufen, mit ihren Werken mitzumachen. Bis zum 25. Mai werden Anmeldungen angenommen.
Zum ersten Mal stattgefunden hat die Künstlernacht im Jahr 2022. Damals wurde erkannt, dass es mit einer klassischen Kunstausstellung nicht mehr getan ist, das Konzept nicht mehr zeitgemäß ist, erklärt Kulturamtsleiterin Jessica Trombetta. "Es musste etwas Neues her." So entstand die Idee für eine Nacht mit Kunst von unterschiedlichen Künstlern an unterschiedlichen Standorten.
Den Teilnehmern steht es dabei frei, was sie wie präsentieren. "Wir geben nichts vor", sagt Jessica Trombetta. Willkommen ist "alles, was kreativ ist" - seien es Bilder, Lichtinstallationen oder auch Musik. "Es geht um die Vielfältigkeit." Auch beim Standort haben die Künstler Entscheidungsfreiheit: der eigene Garten, das Atelier oder doch einer der Standorte, die die Gemeinde zur Verfügung stellt? "Da kommen die extravagantesten Ideen", verspricht die Kulturamtsleiterin.
Das Ziel dabei ist, den gesamten Ort miteinzubeziehen. "Man tingelt von einer Station zur anderen", sagt Pressereferentin Sandra Bossenmaier. Dadurch erhalten die Besucherinnen und Besucher einen ganz anderen Einblick. "Es ist eine ganz andere Atmosphäre." Da die Wege zwischen den Stationen aber auch mal länger sein können und nicht jeder ganz so gut zu Fuß ist, gibt es auch wieder einen Shuttlebus.
Denn es gehe ausdrücklich darum, ein niederschwelliges Angebot zu schaffen. "Wir machen die Kunst für alle zugänglich", erklärt Jessica Trombetta. "Es unterscheidet sich von der klassischen Ausstellung." Die Besucher sollen mit den Künstlern vor Ort ins Gespräch kommen und Einblicke in die Arbeit bekommen. Die Künstler selbst sollen inspieriert werden.
Besonders ist die Nacht der Künstler in diesem Jahr, weil die Gemeinde auch ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Der Wunsch der Organisatoren ist daher, dieses Jubiläum in die Darbietungen einzubeziehen. Um 23 Uhr gibt es dann auch eine große Abschlussshow, die laut Kulturamtsleiterin Trombetta etwas größer, "etwas extravaganter" ausfallen wird. "Damit man merkt, dass sich dieses Jahr die Künstlernacht abhebt."
Autor:Tobias Lange aus Singen |
Kommentare