Arbeit & Karriere

Beiträge zum Thema Arbeit & Karriere

Nachrichten
4 Bilder

Veranstaltungstipps zum Wochenende

Die Region hält am Wochenende wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sie bereit. Die Ausbildungsmesse jobDays findet in der Stadthalle Singen statt, kulturell ist wieder einiges geboten und die Händler in Gottmadingen und Stockach präsentieren sich und sorgen dabei für gute Unterhaltung für die ganze Familie. Ausbildungsmesse jobDAYS, Singen Freitag, 31.03.2023 8:30 Uhr Über 70 Aussteller, darunter Ausbildungsbetriebe, berufliche Schulen und duale Hochschulen präsentieren sich in der...

Nachrichten
Gerwig Schule | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 30. März 2023

Das Thema Berufsorientierung steht am heutigen Donnerstag und am morgigen Freitag bei den "jobDAYS" in der Singener Stadthalle ganz im Mittelpunkt. Und das ist dringend nötig. Denn die Corona-Lücken in diesem Bereich waren nach Aussagen vieler Ausbilder echt schmerzhaft, weil gerade in diesem Bereich der Entscheidung für eine Ausbildung und damit zu einem Berufsweg der persönliche Kontakt eben durch nichts zu ersetzen ist. Und weil auch das Thema Ausbildungsentscheidung immer komplizierter wird...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 30.03.23
NachrichtenAnzeige
Die Singener Stadthalle ist - seit 2019 wieder das erste Mal der Schauplatz der jobDAYS als größer Berufemesse der Region. Über 86 Aussteller präsentieren über 100 Berufe und ganz viele Bildungswege. | Foto: Fiedler/ Raj

jobDAYS in der Stadthalle am 30. und 31. März
Über 100 Berufe endlich wieder live kennenlernen

Singen. Endlich wieder eine Berufemesse ganz in Live in Singen in der Stadthalle. Nach drei Jahren Zwangspause laden die jobDAYS 2023, die gemeinsam von der IHK, der Handwerkskammer, der Arbeitsagentur und weiteren Partnern durch das Messeunternehmen »Mattfeld & Sänger« umgesetzt werden, zur größten Ausbildungs- und Fortbildungsmesse der Region ein. Rund 85 Unternehmen mit weit über 100 Berufen in der Ausbildung werden dort vertreten sein am 30. und 31. März, dem Wochenende vor den Osterferien...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 16.03.23
Sonderthemen
Mehrere tausend Besucher zählten die jobDAYS in der Singener Stadthalle in Vor-Corona-Zeiten. Nachmittags ist es aber ruhiger. | Foto: Fiedler

Mithelfen bei der Berufsorientierung
Eltern sind herzlich willkommen

Singen. Keine Frage, die Berufswahl ist eine sehr schwierige Entscheidung, vor allem weil es doch eine Vielzahl von Optionen gibt, für die man sich mit den persönlichen Neigungen und Talenten entscheiden könnte. Deshalb ist da auch die Mitwirkung der Eltern durchaus erwünscht, denn die können einfach doch als Ratgeber zur Seite stehen, wenn es da um den nächsten Schritt ins Arbeitsleben geht. Aus diesem Grund wird die Einladung an die Eltern auch schon traditionell ausgesprochen. Während...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.03.23
Sonderthemen
Philipp Brütsch, Leon Weiß und Espen da Silve (sitzend) mit ihrem selbst entwickelten und gebauten Bierkisten-Renner "Made by Breyer" in der Ausbildungswerkstatt. | Foto: Fiedler
2 Bilder

Lehrlingsprojekt beim Unternehmen Breyer
Eine Bierkiste als Rennwagen

Singen. Viele kennen inzwischen das Singener Unternehmen Breyer mit seinem Ausbildungskonzept. Denn an der Georg-Fischer-Straße gibt es seit einigen Jahren eine "Gläserne Ausbildungswerkstatt" für die Berufe rund um die Metall- und Kunststoff-Verarbeitung des "Global Players" in Sachen Extrudern, mit denen ganz viele Produkte unseres Lebens hergestellt werden können. Die Ausbildung wird bei Breyer sehr ernst genommen, denn dort wachsen die Fachkräfte der Zukunft heran. Und dabei ist die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.03.23
Sonderthemen
Landratsamt | Foto: of/ Archiv

Editioral zu den jobDAYS
Chancentage in der Stadthalle Singen

"Ja wo sind sie denn?" ist eine spannende Frage dieser Tage, denn sie fehlen aller Ortens, die Auszubildenden in den Unternehmen. Es gibt einfach inzwischen ein Überangebot an Ausbildungsplätzen in fast allen Bereichen der Arbeitswelt, aber zu wenige Jugendliche, die hier ihre Karriere starten wollen. Rund 80 Firmen werden hier am 30. und 31. März über ihre Möglichkeiten informieren, bei ihnen Karriere zu machen. Wer da mal etwas näher hinschaut, wird schnell merken, dass eine Ausbildung da...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.03.23
Nachrichten
Die "Job For Future"-Messe konnte in diesem Jahr mit 10.620 BesucherInnen und vielen zufriedenen Austellern auch in diesem Jahr wieder einen vollen Erfolg verzeichnen | Foto: Michael Kienzler

Noch mehr Besucher als im Vorjahr
„Großartiges Networking“ bei Jobs for Future in Schwenningen

Schwenningen. „Viele Gespräche mit Tiefgang“, „Sehr gut gelaufen“, „Großartiges Networking“: Mit 10.620 Besuchern (Vorjahr: 9.199) und zufriedenen Ausstellern ist die dreitägige Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium am Samstag zu Ende gegangen, wie die Veranstalter am Samstagabend bekanntgaben. 280 Unternehmen, Hochschulen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentierten auf dem Messegelände Villingen-Schwenningen ihre aktuellen Stellen- und...

Nachrichten
Die "Jobs for Future" sind die größte Ausbildungsmesse hier in Südwesten. Am Donnerstag ist Start in den Messehallen Schwenningen. | Foto: Michael Kienzler

Ausbildungsmesse in Schwenningen
"Jobs for Future" ab Donnerstag mit 270 Ausstellern

Schwenningen. Attraktive Stellenangebote, Ausbildungs- und Studienplätze, spannende Weiterbildungsangebote und jede Menge Messe-Action: Nächste Woche findet auf dem Messegelände Villingen-Schwenningen die Jobs for Future statt – sie ist Treffpunkt zum Netzwerken, Kommunikationsplattform und Jobbörse live. Die Messe fand im letzten Herbst bereits statt, weil der Bedarf an Information rund zum Thema Ausbildung enorm ist nach zwei Jahren voller Lockdowns, Kontaktsperren und Abstandsgeboten. Über...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 26.02.23
Nachrichten
BSZ Stockach | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 10. Februar 2023

Heute wird Stockach zum Hotspot der Berufsorientierung für die weitere Region, mit Strahlkraft über den Landkreis hinaus. Seit dem Herbst laufen die Vorbereitungen für den Großen "Karrieretag" des Berufsschulzentrum Stockach, der nun wieder in Präsenz die Jugendlichen und hoffentlich auch viele Eltern empfangen kann. Auch wenn die Halle der Schule wegen dort untergebrachter Geflüchteter derzeit nicht genutzt werden kann, ist die Zahl der Aussteller sogar gestiegen, und eine Warteliste zeigt,...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.02.23
Nachrichten
Ab dem 1. März bieten die Johanniter in Singen wieder eine Ausbildung zur Betreuungskraft an. | Foto: swb-Bild: Johanniter

Johanniter Singen bieten Kurs an
Nächster Ausbildungstart zur Betreuungskraft in Singen ab dem 1. März

Singen. Die nächste Ausbildung zur Betreuungskraft startet am 1. März bei den Johannitern in Singen, wie der Verband aktuell bekannt gab.  Die Ausbildung umfasst 160 Unterrichtseinheiten und findet jeweils montags und mittwochs von 18:30 bis 21:30 Uhr statt. Betreuungskräfte nach § 43b und §53b SGB XI übernehmen die soziale Betreuung hilfsbedürftiger Menschen im stationären Umfeld. Dazu zählen Personen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistiger Behinderung....

Nachrichten
Im Bild ein Bewerbertraining an der Robert-Gerwig-Schule in Singen. | Foto: RGS/ Archiv SWB

Infoabend an der RGS
Wie weiter nach dem Abschluss?

Singen. Die Robert-Gerwig-Schule Singen bietet als größte kaufmännische Schule in der Region weiterführende Bildungswege mit den Abschlüssen Hauptschulabschluss, Fachschulreife/ Mittlere Reife, Fachhochschule und Abitur an. Am Infoabend am Dienstag, 31. Januar 2023 von 17 bis 19 Uhr gibt es fortlaufend Informationen zu den Schularten: Wirtschaftsgymnasium/ diverse Fachrichtungen, Berufskolleg 1, Berufskolleg 2, Berufsfachschule Wirtschaft und Ausbildungsvorbereitung (ehemals VAB), so die...

Nachrichten
Symbolbild Ausbildung | Foto: Volz/ ProMotor

Neue Fachkräfte kommen
Deutlich mehr Auszubildende im KFZ -Handwerk

Kreis Konstanz. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe ist im vergangenen Jahr wieder deutlich angestiegen. Laut der Statistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) haben die Kfz-Betriebe bis zum Stichtag 30. September insgesamt 26.709 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, das sind 5,1 Prozent mehr als 2021. Für die Innung des Kraftfahrzeuggewerbes Bodensee-Hochrhein-Schwarzwald ist dies eine bemerkenswerte Zahl: Im gesamten Handwerkskammerbezirk stehen die...

Nachrichten
Stephan Glunk von der Hohentwiel-Gewerbeschule und Sonja Muriset vom Wochenblatt mit der neuen Broschüre über die beruflichen Schulen im Landkreis. | Foto: swb-Bild: Oliver Fiedler

Berufliche Schulen im Landkreis stellen sich vor
Sieben Schulen – und ganz viele Wege zum Ziel

Kreis Konstanz. Die Schulen sind nach den Corona-Wellen wieder größtenteils im Takt. Damit kann endlich auch das Thema beruflicher Orientierung wieder die Rolle aufnehmen, die ihr zusteht. Und das ist auch höchste Zeit, denn für viele SchülerInnen der oberen Klassen stehen in diesen Tagen und zum Jahreswechsel bedeutende Entscheidungen an zu den Fragen: Wo ist mein Ziel? Und: Wie komme ich da hin? Und genau für diesen Zeitraum ist die Beilage „Berufliche Schulen im Landkreis Konstanz“...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.12.22
Nachrichten
Foto: Symbolbild

Karriere machen bei der Polizei
Polizeipräsidium öffnet Pforten für interessierten Nachwuchs

Konstanz. Das Polizeipräsidium Konstanz beteiligt sich auch in diesem Jahr bei der landesweiten Aktion "Nacht der Bewerber". Am Mittwochabend, 12. Oktober öffnen die Einstellungsberaterinnen des Präsidiums in der Zeit von 17 bis 21 Uhr die Pforten für Berufsinteressierte, sowie deren Eltern, denen es sonst nicht oder nur schwer möglich ist, tagsüber sich über den Polizeiberuf zu informieren. Sie dient vor allem dazu, Interessenten den Beruf der Polizeibeamtin oder des Polizeibeamten näher zu...

Nachrichten
230 Aussteller waren dieses Jahr an der Messe "Jobs for Future" beteiligt. Damit ist Corona zumindest in diesem Punkt überwunden. | Foto: Michael Kienzler.
9 Bilder

Starker Besuchergewinn auf der Berufemesse
"Jobs for Future" als der Ausbildungsmotor der Region

Villingen-Schwenningen. Jede Menge Infos, spannende Aktionen zum Mitmachen, wertvolles Networking und intensive Beratungsgespräche an den Ständen: Mit 9.199 Besuchern (Vorjahr: 8.361) ist die dreitägige Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium am Samstagabend zu Ende gegangen. Rund 250 Unternehmen, Hochschulen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentierten ihre aktuellen Jobs- und Ausbildungsangebote, Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.09.22
Nachrichten
Im Bild  Ausbildungsleiter Mirko Leisse, die Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten, die Auszubildenden und Frau Milberg von AUBI-Plus. | Foto: Christine Bold/ Takeda

Takeda in Singen ist Top-Ausbilder
Ausgezeichnet von den Auszubildenden

Singen. Der Produktionsstandort von Takeda in Singen erhält Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung. Mit dem Siegel "BEST PLACE TO LEARN®" werden ausschließlich Unternehmen ausgezeichnet, die nachweisen, dass sie junge Menschen hervorragend qualifizieren und optimal auf das Berufsleben vorbereiten. Für Takeda hat die Entwicklung seiner Nachwuchskräfte von jeher einen hohen Stellenwert. Die Zertifizierung belegt den hohen Anspruch, den das Ausbildungsteam in Singen an seine...

PanoramaAnzeige
Philipp Brütsch (stehend) und Radolf Schöpke | Foto: swb-Bild: Philipp Brütsch (stehend) und Radolf Schöpke

Ausbildung bei der Breyer Maschinenbau GmbH
»Total mein Ding«

„Wir bilden aus mit dem Ziel, die Auszubildenden als Fachkräfte übernehmen zu können“ erklärt Christian Rendler, Ausbilder für Industrie- und Zerspanungsmechaniker bei der Breyer Maschinenfabrik GmbH in Singen. BREYER ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von hoch entwickelten Extrusionsanlagen für die kunststoffverarbeitende Industrie. „In den nächsten zehn Jahren werden 30% der Belegschaft in den Ruhestand gehen.“ begründet Christian Rendler den Bedarf...

PanoramaAnzeige
Foto: Veranstalter
2 Bilder

Vom 22. - 24. September auf dem Messegelände VS
Jobs for Future: Lebendige Jobbörse!

Welche Firmen bieten passende Stellen für meine Qualifikation? Wie kann ich schnell und unkompliziert mit Personalern in Kontakt treten? Und mit welcher Weiterbildung habe ich die besten Aufstiegschancen? Die „Jobs for Future“ – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung sowie Studium bietet einen Überblick über den aktuellen Arbeitsmarkt und persönliche Beratung an den Messeständen. Viele der rund 250 Aussteller haben attraktive Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte im Gepäck. Vom...

  • Singen
  • Kathrin Reihs
  • 21.09.22
PanoramaAnzeige
Foto: Dennis Giner
9 Bilder

Rieker ermöglicht Auslandsaufenthalt in den USA
Einen Ozean entfernt

Rieker – Eine Marke, die wahrscheinlich jedem bekannt ist, der schon einmal Schuhe gekauft hat. Ein familiengeführtes Traditionsunternehmen, welches bereits 1874 im Schwarzwald gegründet wurde und damals für die wohlhabenden Bürger Norditaliens Schuhe produzierte. Zwischenzeitlich agiert das Unternehmen weltweit. Schon damals erwarb sich Rieker einen Ruf für Qualitätsarbeit, welcher bis heute andauert. In nun fünfter Generation beschäftigt das Unternehmen heute etwa 20.000 Mitarbeiter an vier...

  • Singen
  • Kathrin Reihs
  • 21.09.22
PanoramaAnzeige
Sechs der neun neuen Auszubildenden mit ihren Ausbildern im Maggi Werk Singen vor der charakteristischen Maggi-Werbung. | Foto: Maggi Werk Singen

Ausbildungsstart im Maggi Werk Singen
Gemeinsam für die Region – inklusive Azubi-Tausch

Zu Beginn des Ausbildungsjahrs begrüßen die rund 550 MitarbeiterInnen des traditionsreichen Maggi Werks in Singen neun neue Azubis. Sie starten ihre Ausbildung unter anderem als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Kaufmann/frau für Büromanagement, ElektronikerIn für Betriebstechnik oder IndustriemechanikerIn. Damit sind insgesamt mehr als 30 Azubis im Maggi Werk tätig. Zudem freuen sich acht Azubis mit erfolgreich bestandener Abschlussprüfung über ihre Übernahme. „Mit der beruflichen Ausbildung...

  • Singen
  • Kathrin Reihs
  • 21.09.22
Panorama
Foto: swb-Grafik: Amrit Ray
2 Bilder

Editorial zur Arbeitswelt
Dein Leben – Deine Entscheidung – Dein Weg

Unsicher, orientierungslos, überfordert? Was vor kurzer Zeit wie leise Zukunftsmusik klang, wird plötzlich zum Ernst des Lebens und bedarf einer Entscheidung: Wie geht es nach der Schule weiter? Ich kann mich gut an diese Situation erinnern: Ich halte mein Halbjahreszeugnis in der Hand und die Abschlussprüfungen stehen unmittelbar bevor. Nun ist es absehbar: Bald ist die Schulzeit vorbei. Juhu! … aber Stopp. Meine Freude wird gedämpft. Nicht nur wegen des Prüfungsdrucks, sondern weil eine...

Panorama
Sabine Beck | Foto: swb-Bild: Sabine Beck

»Ich will Feuerwehrmann werden!«

… sagt der kleine Drache Grisu zum Entsetzen seines Vaters, der selbst ein überzeugter Drache aus Leidenschaft ist und deshalb lieber Feuer spuckt, als es zu löschen, und macht uns damit deutlich, wo die Schwierigkeiten bei der Berufswahl auch bei den heutigen jungen Menschen liegt – im Spannungsfeld zwischen „Können“ und „Wollen“. Beides liegt vor allem bei den jungen Menschen nicht immer nah beieinander. Was kannst du? Wo liegen deine Fähigkeiten? Was willst du? Wo liegen deine Interessen?...

Panorama
Foto: swb-Bild: swb

4.000 Worte für den Start in Dein Leben

Nun schaue ich also mitten in der Midlife-Krise (kein Mitleid bitte, so schlimm ist`s nicht) aufs eigene Leben zurück, um nach dem zu suchen, was man jungen Menschen an guten Ideen fürs Leben einmal aufschreiben kann, egal, was sie dann daraus machen.  Unweigerlich denke ich: Aber heute ist doch eine andere Zeit als vor 30 Jahren und dann: Aber manches ist heute so wie früher, weil Menschen Menschen sind. Und vieles ist auch anders.  Gut, dass ich einiges mitbekomme, wie junge Menschen heute...

  • Singen
  • Anatol Hennig
  • 21.09.22
Nachrichten
64 neue Auszubildende konnten zum Start ins neue Ausbildungsjahr bei Aesculap in Tuttlingen begrüßt werden. | Foto: B. Braun SE

Die "Neuen" bei Aesculap sind da
64 Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung gemeinschaftlich

Tuttlingen. Auf Anfang September haben 64 Nachwuchskräfte, davon 42 im gewerblich-technischen, 11 im kaufmännischen und 11 im IT-Bereich, ihren Berufsstart bei einer Willkommensveranstaltung im Aesculapium in Tutlingen gefeiert. Bei den anstehenden Kennenlerntagen lernen sie das Unternehmen besser kennen und eignen sich erste Kompetenzen für die Arbeitswelt an. In Summe befinden sich aktuell knapp 250 Auszubildende und Dual-Studierende in 19 Berufsbildern in Ausbildung. Dr. Jens von Lackum,...