Stockach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bürgerhaus Adler Post  | Foto: Das bezaubernde Brüderduo »Junge, Junge« gastiert im Stockacher Bürgerhaus »Adler Post«. swb-Bild: sw

Bezauberndes Brüderduo verzaubert Stockach
Junge, Junge - was für Glücksmomente

Stockach. Einen kulturellen Leckerbissen gibt es im Rahmen des Stadtfestes »Schweizer-Feiertags« am Sonntag, 17. Juni, um 20 Uhr im Bürgerhaus Adler Post in Stockach. In ihrer neuen Show teilen die beiden sympathischen Brüder und Weltmeister der Magie mit dem Künstlernamen »Junge, Junge« mit ihrem Publikum persönliche Glücksmomente. Und darum heißt die neue Show auch so - »Glücksmomente«. Weil beide Jungs quasi Stockacher sind und sich auf das »Heimspiel« ganz besonders freuen, sind sie stolz...

Spielstube der AWO  | Foto: Zehn Jahre AWO-Spielstube in Ludwigshafen feierten Bürgermeister Matthias Weckbach, Mitarbeiterin Sandra Müller, Stefanie Moser von der Leitung, AWO-Geschäftsführer Reinhard Zedler, Gottfried Feiß und seine Ehefrau.swb-Bild: AWO

Zehn Jahre AWO-Spielstube wurden gefeiert
Zeit zum Spielen

Bodman-Ludwigshafen. Mit einem Tag der offenen Tür feierte die AWO-Spielstube in Ludwigshafen ihr zehnjähriges Jubiläum. Neben einem abwechslungsreichen Programm war die Spendenübergabe der Firma »Feiß Recycling« aus Ludwigshafen laut Pressetext ein Höhepunkt des Vormittags. Gottfried Feiß überreichte symbolisch einen Scheck über 700 Euro. Die Erzieherinnen hatten für diesen Betrag Fahrzeuge und Materialien zur Bewegungserziehung bestellt, die von den Kindern auch sogleich mit Freuden...

Redhouse  | Foto: Sie heizen beim Jazz-Frühschoppen kräftig ein - »Redhouse Hot Six«. swb-Bild: Veranstalter

»Redhouse Hot Six« zum Frühstück
Mit heißen Rhythmen

Bodman-Ludwigshafen. Als Louis Armstrong 1922 von New Orleans nach Chicago ging, um in King Olivers Band zu spielen, als man den Whiskey aus Teetassen trank und die Zigaretten aus langen geschnitzten Hälsen rauchte, als die Röcke und die Frisuren der jungen Damen kürzer wurden - da entstand der Hot-Jazz, jener unverwechselbare Jazzstil, dem sich »Redhouse Hot Six« aus Freiburg verschrieben haben. Die Formation ist am Sonntag, 3. Juni, beim »Jazz-Frühschoppen« im Zollhaus in Ludwigshafen zu...

Musikverein Stockach  | Foto: Ingo Reinl wurde von Manfred Wittig (rechts) zum Ehrenmitglied des Musikvereins Stockach ernannt.swb-Bild: sw

Musikverein Stockach würdigt verdienten Ehrenamtlichen
Ingo Reinl wird Ehrenmitglied

Stockach. »Musik ist Trumpf im Leben.« Der uralte Schlager hat für Ingo Reinl eine fast biografische Bedeutung, denn er gehörte dem Musikverein Stockach lange Jahre als Aktiver und als Vorstandsmitglied in verschiedenen Positionen an. Nun hat der Engagierte seinen Rückzug aus dem Verein und der Musik überhaupt verkündet - doch der Verein ließ ihn nicht ohne eine entsprechende Würdigung gehen: Im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung ernannte der erste Vorsitzende Manfred Wittig den Scheidenden...

Amtsgericht Stockach  | Foto: Die Vorschlagsliste für die Schöffen am Amtsgericht Stockach wurde vom Gemeinderat einstimmig abgesegnet. swb-Bild: sw

Vorschlagsliste für Schöffen für Amtsgericht genehmigt
Die rechte Hand der Richter

Stockach. Einstimmig hat der Stockacher Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die Vorschlagsliste mit Bewerbern für die Schöffenwahl am Amtsgericht gebilligt. Nach der öffentlichen Ausschreibung und Berichten in den Medien sind laut Sitzungsvorlage bis zum Ende der Frist am 30. April zehn Bewerbungen eingangen, die an das Amtsgericht zur weiteren Bearbeitung weitergeleitet werden. Als Kandidaten stehen Wolf-Dieter Karle, Gabriele Gietz, Barbara Mauch, Ruth Hochweber, Cornelia Sabine Rauscher,...

Kirchenchor Hoppetenzell | Foto: Pfarrer Michael Lienhard (3. v.r.) gratulierte den Jubilaren (v.l.) Heidi Momber, Helmar Wahl, Angelika Wahl, Eva Pedal, Norbert Malberg und Berthold Restle. Nicht auf dem Bild ist Manfred Maier. swb-Bild: Verein

250 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt
Der Kirchenchor sucht Nachwuchs

Stockach-Hoppetenzell. Nach der musikalischen Mitgestaltung der Messe in der St. Georgskirche in Hoppetenzell trafen sich die Kirchenchormitglieder zur Hauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus. In deren Mittelpunkt stand die Ehrung langjähriger Mitglieder. Pfarrer Michael Lienhard dankte den Jubilaren durch die Übergabe der Urkunden des Diözesan-Cäcilienverbandes. Vorsitzende Angelika Wahl liess in bewegenden Worten die zurückliegenden Jahre Revue passieren und schilderte wichtige Ereignisse,...

Pilgern in Stockach | Foto: Ruhe, Entschleunigung und Zeit zum Durchatmen möchte die Aktion »Kirche im Tourismus« den Teilnehmenden bieten.swb-Bild: Heike Schuster

Kirchenschiffe, Hörspielkirche und andere Angebote zum Durchatmen
Entschleunigung am Puls der Zeit

Stockach. Mails kommen im Minutentakt. Das Telefon klingelt. Die Arbeit auf dem Schreibtisch türmt sich Die Liste des privat zu Erledigenden ist endlos lang. Sehnsucht nach Ruhe, Entschleunigung, Durchatmen? Diese Bedürfnisse möchte die Aktion »Kirche im Tourismus« stillen, die 2012 von der Evangelischen Landeskirche ins Leben gerufen wurde und 2018 in ihre sechste Saison startet. Mit Angeboten wie den »Kirchenschiffen« mit ökumenischen »See-Gottesdiensten« an Bord, die in Bodman starten. Oder...

Probe Feuerwehr Bodman | Foto: Unter Atemschutz und mit Wärmebildkamera drangen die Wehrleute in die völlig verrauchte alte Volksbank in Bodman im Rahmen der Jahreshauptprobe ein. swb-Bild: of

Großes Publikum bei Feuerwehr-Hauptprobe in Bodman
Herausforderung bei Null-Sicht

Bodman-Ludwigshafen. Dichter Rauch drang aus dem alten, zum Abriss verurteilten Volksbankgebäude in Bodman am Samstagnachmittag, deutlich hörbare Schreie von eingeschlossenen Personen drangen bis auf die Straße und signalisierten hier die höchste Alarmstufe. Ein klarer Fall für die Feuerwehr Bodman-Ludwigshafen mit ihren rund 70 aktiven Wehrmännern, die hier vor einem recht großen Publikumskreis eine doch sehr realistische Hauptprobe hinlegen konnte, in der wirklich alle Kräfte gebraucht wurden...

AWO Spielstube | Foto: Auf dem Bild von links nach rechts: Bürgermeister Matthias Weckbach, Sandra Müller (Mitarbeiterin), Stefanie Moser (Leitung), Reinhard Zedler (AWO-Geschäftsführer), Gottfried Feiß und seine Frau. swb-Bild: AWO

Zehn Jahre AWO Spielstube Ludwigshafen
Ein Grund zum Feiern

Ludwigshafen. Mit einem Tag der offenen Tür feierte die AWO Spielstube in Ludwigshafen am Samstag ihr zehnjähriges Jubiläum. Neben abwechslungsreichem Programm war die Spendenübergabe der Firma »Feiß Recycling« aus Ludwigshafen ein Höhepunkt des Vormittags. Gottfried Feiß überreichte symbolisch einen Scheck über 700 Euro. Die Erzieherinnen hatten für diesen Betrag Fahrzeuge und Materialien zur Bewegungserziehung bestellt, die von den Kindern auch sogleich mit Freuden ausprobiert wurden. Nach...

Stadtmusik Stockach | Foto: Die Stadtmusik Stockach servierte ihren Zuhörern beim Frühjahrskonzert ein buntes, musikalisches Potpourri der Höchstklasse. swb-Bild: uj

Frühlingskonzert der Stadtmusik Stockach als Generalprobe für die große Herausforderung
Musikalisches Potpourri der Höchstklasse

Stockach. Während seines Grußwortes freute sich der Vorsitzende der Stadtmusik Stockach Manfred Wittig kürzlich sichtlich, als er in der Jahnhalle die knapp 300 Besucher zum alljährlichen Frühjahrskonzert begrüßte. »Heute Abend ist quasi Hauptprobe«, verkündete er stolz, denn »am 9. Juni werden wir mit zwei der heute gespielten Lieder am Verbandsmusikfest des Blasmusikverbands Hegau-Bodensee in Singen teilnehmen. Als einziges Orchester stellen wir uns der strengen Juri in der Höchstklasse.« Das...

Blumhof | Foto: Karl-Heinz Auer, Rainer Stolz und Matthias Weckbach eröffneten gemeinsam das kunstbetonte Geburtstagsfest zu 15 Jahre Blumhof. swb-Bild: of

Kunstspaziergang mit Musik von Auer zu Baumer
Klangvoller Geburtstag für den Blumhof

Stockach. Seinen 15. Geburtstag konnte das interkommunale Gewerbegebiet „Blumhof“ feiern – mit einem echten Kunstfest am Mittwoch in illustrer Gesellschaft. Für Stockachs Bürgermeister Rainer Stolz, der die Gäste begrüßte, und seinen Kollegen aus Bodman-Ludwigshafen, Matthias Weckbach ist das interkommunale Gewerbegebiet eine unbedingte Erfolgsgeschichte, denn die 16 Hektar Fläche, die damals gegen so manchen politischen Widerstand auf den Weg geschickt wurden, sind entweder bereits mit...

Schwabenkrieg im Hegau | Foto: Der Schwabenkrieg im Hegau. swb-Bild: Gutmann

Vortrag mit Dr. Andre Gutmann im Kulturzentrum »Altes Forstamt«
»Kuhschweizern« und «Sauschwaben«

Stockach. Zu einem Vortrag des Hegau-Geschichtsvereins wird auf kommenden Montag, 14. Mai, ins Kulturzentrum »Altes Forstamt« eingeladen. Ab 19 Uhr referiert Dr. Andre Gutmann zum Thema »Kuhschweizer gegen Sauschwaben – Stockach und der Hegau im Schwaben- oder Schweizerkrieg 1499« Im Januar 1499 eskalierte ein seit Jahrzehnten schwelender Konflikt zwischen den Habsburgern und der Eidgenossenschaft und weitete sich im Lauf dieses Jahres zu einem massiven Krieg aus, der an mehreren Fronten...

Erweiterungsbaus Nenzingen  | Foto: Die Nenzinger Schüler zogen anlässlich der Einweihung des Erweiterungsbaus symbloisch ihre Hüte. swb-Bild: uj

Großartige Feier des Erweiterungsbaus mit anschließendem Schulfest
Hut ab für die Nenzinger Ganztagesgrundschule

Nenzingen. »Hut ab« für den Bürgermeister Bernhard Volk, »Hut ab« für den Architekten Klaus Paul, »Hut ab« für die fleißigen Handwerker, so begrüßten die Gesanggruppe der Dritt- und Viertklässler alle am Erweiterungsbau Beteiligten der Nenzinger Grundschule herzlich stimmungsvoll mit ihrem Begrüßungslied »Hut ab« die zahlreichen Gäste, die am vergangenen Samstag bei der Einweihungsfeier mit anschließendem Schulfest dabei waren. »Hut ab soll Symbol für die Freude und Wertschätzung aller...

Schweizer Feiertag  | Foto: Hubert Walk (oben, Mitte) und Stefan Keil (1. v. r.) freuen sich mit den Sponsoren auf den diesjährigen Schweizer Feiertag.swb-Bild: ver

Das diesjährige Programm gleicht einem bunten Veranstaltungs-Potpourri
Startschuss für den Schweizer Feiertag

Stockach. Die Werbetrommeln werden fleißig gerührt, denn auch in diesem Jahr soll der Schweizer Feiertag in Stockach ein vielseitiges und spannendes Ereignis werden. Vom 15. Juni bis einschließlich 18. Juni wird das Stockacher Stadtfest zelebriert werden. Dabei ist ein kunterbuntes Programmangebot vorgesehen, welches auf drei Bühnen und zwei Plätzen verteilt ist. Den Startschuss macht der große Vergnügungspark mit Riesenrad um 15 Uhr auf dem Dillplatz, welcher von der Familie Jäger-Huntzelmann...

Spende Kiga | Foto: Die Leiterinnen der Mühlinger Kinderartikelbörse übergaben eine Spende in Höhe von 850 Euro im Beisein von Bürgermeister Manfred Jüppner an den Kindergarten Zoznegg.swb-Bild: privat

Börse unterstützt Team in Zoznegg
Spende an den Kindergarten

Zoznegg. Eine gute Veranstaltung dient einem guten Zweck: Der Erlös aus der Mühlinger Kinderartikelbörse im Frühling wurde an den Kindergarten Zoznegg gespendet. Die Börsenleitung mit Nadine Rieger, Bettina Kempter und Sandra Möll übergab 850 Euro an das Kindergartenteam. »Ein großes Dankeschön geht an die ehrenamtlichen Helferinnen, die mit ihrem Einsatz die Durchführung der Börse ermöglichen«, heißt es im Pressetext. Das Börsenteam freut sich auf die nächste Kommissionsbörse am Sonntag, 16....

 Lions Club Stockach | Foto: Zum siebten Mal lud der Lions Club Stockach zu seinem Benefizkonzert am vergangenen Samstag ins Bürgerhaus Adler-Post ein und präsentierte in der bis auf den letzten Sitzplatz ausverkauften Halle die A Capella Pop Comedy Gruppe »füenf« mit ihrem Programm

Gelungenes Benefizkonzert des Lions Club Stockach
»5 Engel für Charlie« begeistern das Publikum

Stockach. Zum siebten Mal lud der Lions Club Stockach zu seinem Benefizkonzert am vergangenen Samstag ins Bürgerhaus Adler-Post ein und präsentierte in der bis auf den letzten Sitzplatz ausverkauften Halle die A Capella Pop Comedy Gruppe »füenf« mit ihrem Programm »5 Engel für Charlie«. Stefan Keil vom Kulturamt Stockach wies in seinem Grußwort auf den Erfolg der Kleinkunstreihe 2017/2018, bei dem das Benefizkonzert des Lions Clubs den Abschluss bilden würde. Dirk Lindemann, Präsident des...

Lenk Bodmann | Foto: Applaus das neue Kunstwerk von Peter Lank kam in Sachen "Dieselgate" von Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe am Sonntag. swb-Bild: uj

Einweihung des neuen Kunstwerks am Seeum als Publikumsmagnet
Lenk provoziert endlich in Bodman

Bodman-Ludwigshafen (uj). Kurz zusammengezuckt sind sie alle, die bei der Einweihung der neuen Lenk-Plastik „Narrenschiff“ am Sonntag dabei waren, als die Salut-Kanone am See das erste Mal ohne Vorwarnung losdonnerte. Insgesamt sechs Salut-Schüsse wurden bei herrlichem Wetter zur Begrüßung abgefeuert. Matthias Weckbach, Bürgermeister der Gemeinde begrüßte vor dem noch verdeckten Kunstwerk die Anwesenden, die den Tag der Städtebauförderung zusammen mit der Einweihung und Enthüllung des...

VfR Stockach | Foto: Das neue Vorstandsteam des VfR Stockach nach den Wahlen mit Kassier Bernd Heinzle, Klaus Meurer (Herzsportgruppe) Jugendleiter Oliver Roller, Geschäftsführerin Nathalie Beu, dem neuen zweiten 1. Vorsitzenden Winfried Hänert, dem neuen Schriftführer Mario

Verein wählt mit Winfried Hänert neuen Vorsitzenden/ Pläne für Osterholz-Umbau
VfR wieder mit komplettem Vorstand

Stockach (of). Mit Siegfried Endres an der Spitze wird der VfR Stockach in das nächste Vereinsjahr gehen. Als solcher wurde er in der Hauptversammlung des Verein am Freitagabend gewählt. Endres, der erst letztes Jahr in die Spitze des traditionsreichen Sportvereins gewählt wurde, gab bekannt, dass sein Mitvorstand Volker Kabusreuter sein Amt im März aus gesundheitlichen Gründen habe niederlegen müssen. „In seiner achtjährigen Vorstandszeit hat er unheimlich viel bewegt, zum Teil ja auch als...

Stadtmusik Stockach  | Foto: Das Frühjahrskonzert der Stadtmusik Stockach findet am heutigem Samstagabend statt. swb-Bild: Archiv

Frühjahrskonzert der Stadtmusik Stockach am heutigen Samstag
So klingt der Frühling

Stockach. Die Stadtmusik Stockach steht im WOCHENBLATT-Land für Musik allerbester Güte. Das wird sie auch wieder am heutigen Samstag, 5. Mai, beim Frühjahrskonzert in der Jahnhalle unter Beweis stellen. Dann nämlich werden die Musiker den Lenz wieder musikalisch in Szene setzen. Zu hören wird es dabei Stücke von Ilari Hylkilä, Johannes Stert, Christobal Halffter und Otto M. Schwarz geben. Die künstlerische Leitung hat wie gewohnt Helmut Hubov. Die Ansage übernimmt Nadine Heinzle. Einlass in die...

Blumhof Geburtstag | Foto: Sie laden gemeinsam zum 15. Geburtstag des interkommunalen Gewerbegebiet Blumhof als Kunstereignis ein: Moritz Flaig von der Auer Gruppe, Adrian Benz von Baumer MDS, Gunar Seitz von »Bodensee Kulturraum«, Matthias Reinbold von Baumer MDS, Künstlerin Ursul

Aktion am 9. Mai mit Saxophon-Raumklang bei Auer und Baumer
Kunstspaziergang zum Blumhof-Geburtstag

Stockach (of). Seinen 15. Geburtstag kann das interkommunale Gewerbegebiet „Blumhof“ feiern – mit einem echten Kunstfest am kommenden Mittwoch, 9. Mai. Für Stockachs Bürgermeister Rainer Stolz und seinen Kollegen aus Bodman-Ludwigshafen, Matthias Weckbach ist das interkommunale Gewerbegebiet eine unbedingte Erfolgsgeschichte, denn die 16 Hektar Fläche, die damals gegen so manchen politischen Widerstand auf den Weg geschickt wurden, sind entweder bereits mit namhaften Betrieben bebaut, und die...

Lenk Narrenschiff | Foto: Bis vor einigen Tagen konnten man Künstler Peter Lenk noch an den Arbeiten für sein »Narrenschiff« beobachten. swb-Bild: of

Jetzt hat auch Bodman seinen Lenk / Enthüllung am Sonntag, 6. Mai
Das Narrenschiff hat auch den Dieselskandal an Bord

Bodman-Ludwigshafen. Das neue Werk des bekannten Bodmaner Künstlers Peter Lenk, das „Narrenschiff“, ziert nun die Außenwand des Bodmaner Seeums am Hafen. Damit hat nun auch Bodman sein erstes öffentliches Lenk-Werk. Die Enthüllung findet am 6. Mai um 11 Uhr in Bodman statt. Unter anderem mit Kunstwerken wie der „Imperia“, dem Wahrzeichen von Konstanz und dem Triptychon „Ludwigs Erbe“ am Ludwigshafener Zollhaus, das weltweit für Aufmerksamkeit sorgte, hat sich der Bodmaner Künstler Peter Lenk...

UZ | Foto: Eine Aktion des UmweltZentrums: Schüler haben Nistkästen gebaut.swb-Bild: Hanns Werner

Auftrag für das UmweltZentrum um weitere zwei Jahre verlängert
Die Babysitter von Mutter Natur

Stockach. Sie sorgen dafür, dass Amphibien im Straßenverkehr nicht unter die Räder kommen. Sie kümmern sich darum, dass alte Obstsorten nicht aussterben. Und sie übernehmen im Auftrag der Stadt auch die Abfallberatung, die Betreuung des Wertstoffhofes, die Umsetzung der Lokalen Agenda oder die Durchführung des Modellprojekts »Biotopverbund Offenland«. Das Stockacher UmweltZentrum in der Gaswerkstraße 17 macht einen guten Job, erklärte Bürgermeister Rainer Stolz in der jüngsten Sitzung des...

Badischer Imkertag  | Foto: Großes Interesse: Etwa 2.000 Imker kamen nach Stockach.swb-Bild: Maren Decker

Aufklärung, Kooperation und Teams beim Imkertag
»Bienenstarke« Tage

Stockach. Sonntagabend, 18.30 Uhr, Jahnhalle in Stockach. Das Feierabendbierchen oder die Feierabendlimo haben sich die erste Vorsitzende Bianca Duventäster, die Mitglieder des Bezirksimkervereins und alle anderen Helfer redlich verdient. Nach einem turbulenten Wochenende kamen sie nun endlich ein wenig zur Ruhe. Denn der Samstag, 21., und der Sonntag, 22. April, seien wie ein Film an ihr vorbeigezogen, erklärt Bianca Duventäster. Zwei Tage lang waren sie und ihre Mitstreiter Gastgeber,...

Gemischter Chor | Foto: Ein Abend voller Überraschungen präsentierte der gemischte Chor Hindelwangen zu seinem 70. Jubiläum. swb-Bild: uj

Gemischter Chor Hindelwangen feiert seinen 70. Geburtstag
Ein Abend voller Überraschungen

Stockach-Hindelwangen. Der 22. April wird den Veranstaltern und den zahlreichen Gästen lange in angenehmer Erinnerung bleiben. Der MGV »Nellenburg« feierte in der Nellenburghalle mit einem Jubiläumskonzert seinen 70. Geburtstag. Der Abend gestaltete sich dabei voller Überraschungen. Dass die Halle voll besetzt war, überraschte wohl niemanden, damit konnten die Veranstalter rechnen. Das Programm, in dem der gemischte Chor und der Gospelchor mitwirkten, zeigte sich so vielfältig und...