Singen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Das Team von "FitwellPhysio"hat kräftig massiert fas "Skipsy"-Team des AWO Kreisverbands. | Foto: Firmenfoto

Schöne Spende von fitwellPhysio
Feste massiert für die Skipsy-Gruppe

Singen/ Rielasingen-Worblingen. Schon zum zweiten Mal engagiert sich das Team von fitwellPHYSIO mit einer Gutscheinaktion für einen wohltätigen Zweck. Vor Weihnachten wurden Geschenkgutscheine für Massagen angeboten, Aktionstag und Einlösungstermin war dann Ende Januar. Der Erlös war diesmal den Kindern und Jugendlichen von SKIPSY gewidmet. SKIPSY ist ein Angebot des AWO Kreisverbands Konstanz und des Fördervereins für Sozialpsychiatrie für Kinder und Jugendliche mit einem psychisch erkrankten...

Shopville | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 23. Februar 2024

Der Reigen der Sportlerehrungen wird am heutigen Freitagabend gleich doppelt eröffnet. Den in Singen in der Stadthalle wie in der Stockacher "Adler Post" sollen besondere Erfolge aus dem letzten Jahr gewürdigt werden. Für die "ganz Großen", die das nationale oder gar internationale Titel errungen haben ist es ein wiederholter Auftritt, etwas ganz besonderes ist es aber für die ganz jungen Sportler, die hier vielleicht mit ihrem ersten großen Erfolg auf die Bühne dürfen. Ihnen gilt der ganz...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 23.02.24
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut mit ihrem Team und Landrat Zeno Danner, OB Bernd Häusler wie Fondium Geschäftsführer Achim Schneider am Kupolofen, der ja auch die benachbarte Maggi mit Wärme versorgt. So heiß wie der Ofenwaren auch die diskutierten Themen. | Foto: Fiedler
8 Bilder

Wirtschaftsministerin zu Gast im Landkreis
Der Block wurde voll mit Bitten aus der Wirtschaft

Kreis Konstanz. Am Donnerstag besuchte die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut im Rahmen einer Kreisbereisung führende und innovative Unter­neh­men im Landkreis Konstanz. Auf der Agenda standen die Themen Inno­vationsförderung, Energiesicherheit und Wasserstoff. Der Block füllte sich freilich während des Besuchs mit Bitten aus der Wirtschaft, die sich durch zum Teil absurde Regelungen und Bürokratie zum Teil lebensbedrohlich behindert sieht. Die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 23.02.24
9 Bilder

Motorrad und Kultur
Veranstaltungstipps zum Wochenende

Dieses Wochenende bietet die Region wieder viele spannende Möglichkeiten! Kunst und Kultur sind dabei genauso vertreten wie die Süddeutsche Motorrad-Ausstellung im Messegelände VS - Schwenningen, die nach einer dreijährigen Pause dieses Wochenende ihr Comeback feiert. Art & Dine mit der Lichtkünstlerin Margaret Marquardt im MAC1 Museum Art & Cars Freitag 23. Februar 2024, 18.30 Uhr Die Kunstwerke mit Margaret Marquardt erleben. Anschließend findet ein Rundgang durch die gesamte Ausstellung mit...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 22.02.24

75 Jahre Grundgesetz in Singen
Muhteren Aras zu "Demokratie unter Druck"

Singen. Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Singen lädt die vhs Landkreis Konstanz am Donnerstag, 29. Februar, um 19 Uhr ins Rathaus Singen in den Bprgersaal ein. In diesem Jahr feiert das Grundgesetz seinen 75. Geburtstag. Dies nimmt Muhterem Aras MdL, Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg, zum Anlass, in Singen in einem Zwiegespräch mit Stephan Kühle, dem Programmleiter der vhs im Landkreis,  darüber zu sprechen, wie in einer vielfältigen Gesellschaft die Grundwerte...

Drei Bauplätze im Baugebiet "Unterm Berg" in Friedingen gibt die Stadt Singen jetzt in die Vermarktung. | Foto: Stadt Singen

Erbbaurecht in Friedingen
Stadt Singen gibt Bauplätze "Unterm Berg" in die Vermarktung

Singen-Friedingen. Im Singener Ortsteil Friedingen hat die Vermarktung von Bauplätzen im Baugebiet „Unterm Berg“ begonnen. Das Baugebiet ist direkt am Ortsausgang Richtung Singen an der Straße „Unterm Berg“ gelegen. Es stehen drei Einzelhausgrundstücke zur Verfügung, so die Mitteilung der Stadt Singen. Die Grundstücke sind 588 und 587 Quadratmeter groß und werden im Wege des Erbbaurechts auf 99 Jahre vergeben. Der Erbbauzins beträgt pro Jahr rund 3.500 Euro. Grundlage für die Vergabe ist ein...

Teppich - Kunstmuseum Singen | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 22. Februar 2024

"Abgehängt", das ist immer wieder das Stichwort, wenn es hier um unsere Region am See geht. Längst mehr nur in Sachen Bahn, wo die Infrastruktur immer mehr zum zugeklebten Schlüsselloch für die Zukunft wird. Auch bei einer Wasserstofftechnologie, deren wirklicher Nutzeffekt ja auch noch nicht ganz erklärt ist, bei der man aber nicht vor der Türe stehen bleiben sollte, droht inzwischen ein "abgehängt" für die Bodenseeregion. Das hat der Landkreis nicht verdient, der ja laut Fachleuten mit dem...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 22.02.24
Symbolbild Gäubahn | Foto: of / Archiv

Unverständnis aus der Politik
Zweites Gleis bei Horb soll erst ab Dezember genutzt werden

Singen/Horb. Mit dem Bau des zweiten Bahngleises bei Horb sollte eine erste wichtige Engstelle in der Bahn-Verbindung zwischen Singen und Stuttgart beseitigt werden. Doch bis die Fahrgäste etwas davon haben, vergehen weitere Monate, kritisiert der Verkehrsexperte der SPD im Landtag, Hans-Peter Storz, nach jüngsten Medienberichten. Denn die Bahn hatte ihm nun mitgeteilt, dass die vier Kilometer lange Neubaustrecke erst zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 für den Zugverkehr freigegeben werde. Zu...

Symbolbild Justitia | Foto: Archich SWB

Sozialversicherung nicht angemeldet
Hohe Geldstrafe für Geschäftsführer von Security-Unternehmen

Konstanz/Singen. Der Geschäftsführer einer Security Firma aus dem Landkreis Konstanz wurde vom Amtsgericht Singen zu einer Geldstrafe in Höhe von 11.250 Euro verurteilt. Darüber informierte das Hauptzollamt Singen, das das Verfahren angestrengt hatte. Über einen Zeitraum von über zweieinhalb Jahren hatte der Unternehmer in über 50 Fällen seine Beschäftigten nicht beziehungsweise nicht richtig zur Sozialversicherung bei den zuständigen Behörden angemeldet. Zu den Sozialversicherungen zählen...

Die Beteiligten der Aktion "Einfach bunt!" freuen sich nach dem Kick-off nun auf die ersten Spenden, um die kreativen Rampen bauen zu können.  | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Kick-off der Lego-Aktion "Einfach bunt!"
Barrieren auf kreative Weise sichtbar machen

Singen. Barrieren gibt es unzählige im Leben, manchmal sind sie nur nicht immer sichtbar. Unter anderem um dies zu ändern, ruft die Caritas Singen-Hegau nun die Aktion "Einfach bunt!" ins Leben, um mit Lego-Rampen auch für mehr Barrierefreiheit zu sorgen. "Wir sehen den Begriff "bunt" hier nicht nur im Zusammenhang mit kultureller Vielfalt, sondern vor allem im Sinne der Inklusion", so Wolfgang Heintschel von der Caritas Singen-Hegau zu Beginn des Aktions-Kick-offs im Singener Quartiersbüro....

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 21.02.24
Foto: Redaktion

Der bunte Hund ist wieder da
Warum ihr mehr bellen UND Schwanz wedeln solltet…

So ein Hundeleben unter Menschen ist manchmal gar nicht so einfach. Ich versuche mir ja auf vieles einen Reim zu machen, aber  merke dann: letztlich bleibe ich Hund. Heute sind die meisten von uns Hunden für Euch ja so etwas wie treue Gefährten und bekommen nur fürs da sein Futter, Schlafplatz und Schutz. Weil wir gut sind für Euch gegen das alleine fühlen? Sich alleine fühlen passiert heute ganz schnell. Ein Wort, ein Satz, der trifft, und schon ist man alleine. Ich nehme mal ein Beispiel: Ich...

Zeller See | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 21. Februar 2024

An vielen Stellen unserer Gesellschaft wird das Eis dünner, das ist in diesem Fall ein politischer Klimawandel, der immer spürbarer wird und die enorme Komplexität so vieler Themen deutlich macht. Denn die Kita, der Kindergarten oder die Tagesbetreuung sind längst nicht nur Teil eines komplizierten Räderwerks, sondern können selbst auch ganz viel auslösen. Wer kennt nicht die Wellen von Panik, wenn der Kindergarten anruft und einen Schließtag wegen Personalmangel kurzfristig ankündigt, oder...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 21.02.24
Anzeige
Foto: Kim Kroll, Wochenblatt
3 Bilder

Familienunternehmen WIDMANN
WIDMANN: Nachhaltig mit Wertschätzung und KnowHow

Im WIDMANN-Album zu blättern gleicht einem Gang durch fast 100 Jahre Singener Unternehmensgeschichte: Der erste kleine Standort, der Laden mit Reparaturwerkstatt, der zweite langjährigen Standort in der Freibühlstraße und schließlich das aktuelle Gebäude in der Marie-Curie-Straße, unter dessen Solar-Dach die WID-Familie, wie sich die knapp siebzig Mitarbeiter* innen selbst nennen, gut gelaunt am Wohlfühl-Zuhause ihrer Kunden arbeiten. Dieses Wohlfühl-Zuhause war das, was Gründer Johann Widmann...

  • Singen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 21.02.24
Volker Schebesta (rechts) teilte aktuelle Einblicke aus der Bildungspolitik in Baden-Württemberg. | Foto: Anja Kurz

Fastenessen der CDU Singen
Schebesta: "Die bildungspolitischen Themen gehen nicht aus"

Singen. Die Ergebnisse der PISA-Studie aus dem Jahr 2022 haben eine Welle des Schocks in Deutschland ausgelöst - mal wieder. Schon bei der Einführung des "Programme for International Student Assessment", kurz eben PISA, im Jahr 2000 fiel das Ergebnis ernüchternd aus. In diesem Kontext lud die CDU Singen zum Dialog über Bildung und Zukunftschancen in Deutschland ein, im Rahmen ihres traditionellen Fastenessens im MAC II am Sonntag, 18. Februar. Gastredner war Volker Schebesta, Staatssekretär des...

Maria Brendle vor zwei Jahren per Videoschalte aus Los Angeles auf der Leinwand des Cineplex kurz vor der Oskar-Gala. 20, März kommt sie noch mal persönlich mit "Ala Kachuu" nach Singen ins Kino. | Foto: of/ Archiv

Vorstellung zum Weltfrauentag
"Ala Kachuu" mit Maria Brendle live im Cineplex

Singen. Viele erinnern sich noch an den März vor zwei Jahren, als die aus Mühlhausen stammende Nachwuchsfilmerin Maria Brendle für richtiges "Oscar-Fieber" in der Region sorgte, und mit "Ala Kachuu" in der Kategorie „bester Kurzfilm“ für einen Oscar nominiert gewesen ist.  Das Fieber war damals "heiß". Mit einer Präsentation des dieses wirklich exzellent gemachten Films im Cineplex und eine Live-Schalte nach Los Angeles, wo sich Maria Brendle gerade auf die Oscar-Verleihung vorbereitete, wurde...

Der Neubau des Waldorf-Kindergartens dient in Singen als Blaupause für den Bau weiterer Kindergärten in Holzbinderbauweise.  | Foto: Oliver Fiedler

Kritik am Vergabesystem
Warum die Platzvergabe in Singen ist, wie sie ist

Singen. Die Kinderbetreuung der Stadt Singen steht stark unter Druck. Es gibt schon jetzt nicht genug Kita-Plätze und eine hohe Zuwanderungsquote erschwert eine Bedarfsplanung noch zusätzlich. Dabei stehen aktuell für Kinder über drei Jahren laut Auskunft von Leonie Braun, Abteilungsleiterin der Kindertagesbetreuung in Singen, insgesamt 1.842 Plätze zur Verfügung. 463 Plätze gibt es für die Ganztagsbetreuung. Hier wird beim Punktesystem der Platzvergabe unter anderem berücksichtigt, ob die...

Symbolbild JMS Singen | Foto: of/Archiv

Tag der offenen Türen
Jugendmusikschule Singen stellt sich vor

Singen. Am kommenden Samstag, 24. Februar, findet von 10.30 bis 13 Uhr ein Tag der offenen Tür in der Jugendmusikschule Singen auf der Musikinsel statt, mit dem sich die Schule allen Interessierten "live" präsentieren will. Zum Start um 10.30 Uhr stellen sich die Elementarklassen gemeinsam mit dem Kinderchor im Walburgis-Saal vor. Von 11 bis 12.30 Uhr können in den Unterrichtsgebäuden die verschiedenen Instrumente kennengelernt und ausprobiert werden. Außerdem besteht die Gelegenheit, in alle...

Münster | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 20. Februar 2024

"Die Einführung der Bezahlkarte war nach der Ministerpräsidentenkonferenz eine klare Sache. Ich bin sehr verwundert darüber, dass es nun von Seiten der Grünen Bedenken am Konzept gibt. Es ist nicht auszuschließen, dass die Grünen auf Landesebene eine Einführung blockieren. Deshalb meine Empfehlung an die Landkreise: Führen Sie die Bezahlkarte selbst ein. Orientieren Sie sich an Modellen wie im Ortenaukreis, um den Aufwand gering zu halten. Sobald die Bezahlkarte vom Land eingeführt wurde,...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 20.02.24
Dieter (sitzend, Elmar F. Kühling) verbringt das Wochenende mit seiner Affäre Mary und überraschenderweise auch mit seiner weiteren Nebenbeziehung Emilie (stehend, Magdalena Herzberg) in einem Wellnesshotel. Schon dadurch ist das Chaos vorprogrammiert. | Foto: Eric Bührer
6 Bilder

Erster "Aufguss" in der Färbe
So unentspannt kann Wellness sein

Singen. Mit der aktuellen Komödie "Aufguss" des Theaters "Die Färbe" gibt es auch nach der Fastnacht noch genug zu lachen. Das Stück von Autor René Heinersdorff wird in der Theaterkneipe von Regisseur Marcus Calivn und Dramaturgin Cornelia Hentschel inszeniert und feierte am Freitag, 16. Februar, seine Premiere. Worum es geht? Nun, eigentlich nur um eine Spende... Und um Kinder. Und darum, wie eindeutig Menschen aneinander vorbeireden können. In der wohligen Szene eines...

Symbolbild Hegau Gymnasium | Foto: FWG Singen

Tag der offenen Türe am 23. Februar
Entdecker-Rallye im Hegau Gymnasium

Singen. Der diesjährige "Tag der offenen Tür" am Singener Hegau-Gymansium im Vorfeld der Anmeldetage findet am kommenden Freitag, 23. Februar in der Schule statt. Ab 13.30 Uhr startet die Big Band des Hegau-Gymnasiums die Veranstaltung und jeweils um 14 Uhr und 15 Uhr werden die Schülerinnen und Schüler und Eltern von der Schulleitung in der Aula begrüßt und die interessierten Viertklässler anschließend anhand einer Schulhausrallye auf Entdeckungstour durch die Schule geschickt, um die Schule...

Der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz möchte mit einem "World Café" mit Mythen und Lügen rund ums Bürgergeld aufräumen. | Foto: Archiv of

"World Café" bei MdL Hans-Peter Storz
Bürgergeld: Über Mythen und Lügen

Singen. Wie sichert der Staat das Existenzminimum der Bürgerinnen und Bürger? Seitdem das Bürgergeld aufgrund der allgemeinen Preisentwicklung erhöht wurde, wird diese Frage lebhaft diskutiert. Auch beim Vorgänger des Bürgergelds, Hartz IV, war dies nicht anders. Sah sich Hartz IV noch der Unterstellung ausgesetzt, „Armut per Gesetz“ nach sich zu ziehen, wird dem Bürgergeld das Gegenteil vorgeworfen: Es sei zu hoch, sodass sich Arbeit nicht mehr lohne. Stimmen diese Vorwürfe? Um dieser Frage...

Neben der PV-Anlage des Bürgervereins Beuren plant dieser nun mit einem Agri-PV-Freiflächensolarpark entlang der A81 ein zweites PV-Projekt im Singener Norden. | Foto: of/Archiv

MdB Andreas Jung zu Gast
Wie steht es um das Beurener Leuchtturm-Projekt der PV-Freiflächen?

Singen-Beuren. Der Bürgerverein Beuren e. V. leistet mit seinem ersten Photovoltaik-Freiflächen-Projekt einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Besonders stolz ist der Bürgerverein Beuren, dass der Bürger-Solar-Park mit einer Erzeugungsleistung von 1,0 MWp ohne EEG-Fördermittel oder sonstigen staatlichen Zuschüssen errichtet wurde. Ganz im Gegenteil, die gesamte jährlich erzeugte Sonnenenergie wird direkt an die Stadt Singen vermarktet. Darauf aufbauend beschäftigt sich der Bürgerverein mit...

Die Tanzshow "Havanna Nights", welche normalerweise am 25. April in der Singener Stadthalle über die Bühne gegangen wäre, muss nun abgesagt werden.  | Foto: Agenda Production

Ensemble kann nicht aus Kuba einreisen
Keine „Havana Nights“ unterm Hohentwiel

Singen. Die kubanische Musical-Show „Havana Nights“ am 25. April 2024 in der Stadthalle Singen muss abgesagt werden. Wie der Gastspielpartner Agenda Production mitteilt, kommt die Europa-Tournee des internationalen Ensembles leider nicht zustande. Grund hierfür sind teilweise abgelehnte Visumsanträge der kubanischen Künstler, weshalb diese nicht einreisen können. Ein gleiches Angebot ist leider auch mit zeitlicher Verschiebung nicht möglich, da derzeit ein konkreter neuer Tourneezeitraum nicht...

Wasserstoff | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 19. Februar 2024

Symbolisch wurde sie am Sonntag eröffnet, die Fastenzeit der beiden großen Kirchen, die zu Enthaltsamkeit in den verschiedensten Dingen unter der Überschrift "Sieben Wochen ohne....." aufruft. Politisch wird das gewiss keine Fastenzeit wenn man in diesen Tagen die die Postfächer der Redaktion schaut. Denn jetzt, wo nie närrische Zeit vorbei ist, gilt es sich aufzustellen für die Kommunalwahlen im Juni, und da wird es in manchen Gremien schon aus Altersgründen ein ziemliches Stühlerücken geben...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 19.02.24