Raum Stockach - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Sperrung der Uferpromenade in Bodman-Ludwigshafen | Foto: Die Uferpromenaden in Bodman-Ludwigshafen, Sipplingen und Überlingen werden bis Montag, 20. April gesperrt. swb-Bild: Archiv

Für die Uferpromenaden in Bodman-Ludwigshafen, Sipplingen und Überlingen wurden Betretungsverbote angeordnet.
Uferpromenaden über Ostern gesperrt

Bodman-Ludwigshafen/Sipplingen/Überlingen. Die Corona-Krise war ein beherrschendes Thema im jüngsten Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen. Das Gremium gab bekannt, die Uferanlagen sowohl in Bodman als auch in Ludwigshafen auch am kommenden Wochenende zu sperren. Vor dem Naturschutzgebiet am See-Ende sowie am Naturcampingplatz würden sämtliche Parkmöglichkeiten gesperrt, so Hauptamtsleiter Stefan Burger. »Wir sehen schon ein, dass die Leute sich bewegen wollen, doch wollen wir verhindern, dass...

Melanchtonkirche Stockach | Foto: Die Bewohner des Evangelischen Pflegezentrums in Stockach erhalten am Ostersonntag einen musikalischen Gruß von Helga und Wolfgang Söhleman. swb-Bild: Archiv/sw

Am Ostersonntag, 13. April, gibt es vor dem Evangelischen Pflegezentrum in Stockach eine musikalischen Gruß.
Musikalischer Ostergruß für Seniorenheim

Stockach. Helga Söhlemann (E-Piano) und Wolfgang Söhlemann (Posaune) überbringen am Ostersonntag, 13. April, um 10 Uhr den BewohnerInnen im Evangelischen Pflegezentrum (Zozneggerstraße 17) in Stockach einen musikalischen Ostergruß vor dem Haus. Verbunden wird dies mit einer kleinen Andacht, die über Lautsprecher auch im Gebäude zu hören sein wird. - Marius Lechler

Heidenhöhlen Stockach-Zizenhausen | Foto: Die Heidenhöhlen bei Stockach-Zizenhausen sind aktuell wieder für Besucher geöffnet. swb-Bild: UmweltZentrum Stockach

Nachdem die dort hausenden Fledermäuse den Winterschlaf beendet haben, sind die Heidenhöhlen bei Zizenhausen geöffnet.
Heidenhöhlen wieder geöffnet

Stockach-Zizenhausen. Fledermäuse haben sich die Zizenhausener Heidenhöhlen als Winterquartier ausgesucht. Um einen ungestörten Winterschlaf für die unter Schutz stehenden Tiere zu gewährleisten, wurde im Oktober vergangenen Jahres ein Teil der Höhlen durch Gitter versperrt. Mit dem Ende des Winters sind die Fledermäuse nun aus ihren Winterquartieren ausgezogen und die Höhlen sind für Menschen wieder frei zugänglich. Weitere Informationen gibt es beim UmweltZentrum Stockach, Tel. 07771/4999,...

Winfried Graf Berater der Deutschen Rentenversicherung | Foto: Winfried Graf, ehrenamtlicher Berater der Deutschen Rentenversicherung, hilft bei Fragen derzeit telefonisch. swb-Bild: pr

Winfried Graf berät als ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung derzeit telefonisch in Hohenfels.
Rentenversicherungs-Berater hilft telefonisch

Hohenfels. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus findet die Beratung durch die Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund ab sofort telefonisch statt. Eine persönliche Beratung vor Ort soll in der aktuellen Situation vermieden werden. Mit dem Schritt wird die Gesundheit der Rentnerinnen und Rentnern, der Versicherten sowie der Ehrenamtlichen geschützt und diese nicht einem zusätzlichen Ansteckungsrisiko ausgesetzt. Es soll auch ein Beitrag geleistet werden,...

Erfahrungen während der Sperrung der Uferanlagen in Bodman-Ludwigshafen | Foto: Polizei und Kommune hatten es in Bodman-Ludwigshafen am 4. und 5. April teils mit aggressiven Ausflüglern zu tun. swb-Bild: Archiv

Nach der Absperrung der Uferanlagen in Bodman-Ludwigshafen am 4. und 5. April kam es zu Begegnungen mit Uneinsichtigen.
Aggressive Ausflügler in Bodman-Ludwigshafen

Bodman-Ludwigshafen. Aus Sicht der Gemeinde haben die Absperrungen der Uferanlagen Ansammlungen wirksam verhindert, vermeldet die Kommune. Durch die Meldung selbst in den Verkehrsnachrichten des SWR blieben wohl auch schon einige Ausflügler weg. In Ludwigshafen wurden am Samstag, 4. April, 70 Parkscheine gelöst, in Bodman nur 14. Am Sonntag, 5. April, waren es in Ludwigshafen 73, in Bodman 37. Dazu kamen noch 67 Fahrzeuge, die wegen fehlenem Parkschein oder Parkscheibe verwarnt wurden und...

Stockacher Stoffhaus Stoffe für Masken | Foto: Masken »to go« vor der Eingangstür des Stockacher Stoffhauses (von links): Helge Albrecht, Mariette Krisch und Monja Haas. swb-Bild: pr

Das Textil-Fachgeschäft Stockacher Stoffhaus bietet derzeit einen besonderen Service: Stoffe zum Nähen von Masken »to go«.
Stoffe für Masken an der Ladentüre

Stockach. Das Stockacher Stoffhaus bietet Interessierten, die Mund- und Nasenabdeckungen selbst nähen wollen, einen Spezialservice: Nach Anmeldung per Telefon können Stoffe und Zubehör wie Gummibänder an der Ladentür abgeholt werden. Wie Filialleiterin Grit Flammersfeld erklärt, sei das Projekt entstanden, nachdem die Stadt Stockach mit einer Bestellung auf das Fachgeschäft zugekommen sei. Bürgermeister Rainer Stolz ergänzt, man stelle lasse derzeit Mund- und Nasenabdeckungen für das...

Telefongottesdienste mit Pfarrerin und Pfarrer Stockburger | Foto: Pfarrerin Martina Stockburger und Pfarrer Rainer Stockburger veranstalten über Ostern für die evangelische Kirchengemeinde Stockach Telefongottesdienste zum Einwählen. swb-Bild: Archiv/privat

Die evangelische Kirchengemeinde Stockach veranstaltet über Ostern Telefongottesdienste zum Einwählen.
Telefon-Gottesdienst über die Oster-Feiertage

Stockach. Die evangelische Kirchengemeinde Stockach wendet sich über die Osterfeiertage mit einem besonderen Angebot an die Gläubigen. Pfarrerin Martina Stockburger und Pfarrer Rainer Stockburger bieten über die Feiertage eine Telefonandacht an, das heißt Menschen können sich über eine Telefonnummer in eine Gottesdienstandacht einwählen, die Pfarrerin Martina Stockburger oder Pfarrer Rainer Stockburger halten werden. Die Telefonandacht wird sein am Gründonnerstag, 9. April, um 18 Uhr, am...

Krankenhausförderverein Stockach | Foto: Werner Gaiser und Astrid Funk vom Krankenhaus-Förderverein Stockach bei der Anlieferung der Seelen- und Nervennahrung. swb-Bild: pr

Der Krankenhaus-Förderverein Stockach unterstützt das Personal des Krankenhauses mit Nervennahrung
»Ihr seid nicht allein«

Stockach. Die Corona-Krise hat auch im Landkreis an Fahrt aufgenommen und damit steigt auch die Belastung der Belegschaften in den hiesigen Kliniken. »Jetzt wird den Menschen bewusst, was sie an unserem Krankenhaus und den herausragenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben«, so Hubert Steinmann, erster Vorsitzender des Krankenhaus-Fördervereins Stockach. Zu dem hohen Arbeitsdruck kommt jedoch auch die Sorge um die eigene Gesundheit hinzu, denn wie lange diese Situation anhalten wird, vermag...

Sperrung der Uferanlagen in BoLu | Foto: Über Ostern werden die Uferanlagen in Bodman-Ludwigshafen gesperrt. swb-Bild: Archiv

Anlagen über Ostern weitgehend abgesperrt
Sperrung der Uferanlagen in Bodman-Ludwigshafen

Bodman-Ludwigshafen. Am vergangenen Samstag herrschte in Bodman und Ludwigshafen ein Treiben wie an einem normalen Frühlingswochenende. Der Abstand von 1,5 Metern wurde von den Spaziergängern zwar meistens gewahrt, aber an vielen Stellen wurde es schon eng. In Anbetracht des vorhergesagten schönen Wetters befürchtet die Gemeindeverwaltung, dass erneut viele Ausflügler die Appelle, zuhause zu bleiben, nicht beachten. Die Seegemeinde begrüßt normalerweise sehr gerne Besucher in ihren Uferanlagen....

Dr. Svjetlana Peka | Foto: Dr. Svjetlana Peka ist neue Chefärztin der Klinik für Innere Medizin am Krankenhaus Stockach. swb-Bild: pr

Dr. Svjetlana Peka hat zum 1. April ihren Dienst in der Inneren Medizin des Krankenhauses Stockach aufgenommen.
Neue Chefärztin am Krankenhaus Stockach

Stockach. Am Mittwoch, 1. April hat Svjetlana Peka ihren Dienst als Chefärztin der Klinik für Innere Medizin aufgenommen. Die Krankenhausverwaltung ist glücklich, mit Dr. Peka eine sehr berufserfahrene und fachlich breit aufgestellte Ärztin für die Bevölkerung in der Raumschaft Stockach und den Landkreis Konstanz gewonnen zu haben. Svjetlana Peka, die als Oberärztin an der Medizinischen Klinik im Gesundheitszentrum Spaichingen tätig war, ist Fachärztin für Innere Medizin und...

243.000 Euro für Sanierung der Marienschlucht | Foto: Derzeit ist der Zugang zu den Wanderwegen in der Marienschlucht streng verboten. Das Land Baden-Württemberg stellt rund 243.000 Euro zur Sanierung des Schiffslandestegs an der Marienschlucht und des Wanderwegs von der Marienschlucht nach Konstanz-Wallhaus

Die Erneuerung des Schiffsstegs an der Marienschlucht und des Wanderwegs nach Wallhausen wird mit 243.085 Euro gefördert.
Rund 243.000 Euro für Sanierung der Marienschlucht

Bodman-Ludwigshafen. Mit einer Rekordsumme von mehr als zehn Millionen Euro fördert das Land in diesem Jahr Tourismusinfrastrukturprojekte der Kommunen. Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Dorothea Wehinger, freut sich, dass auch die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen zum Zug gekommen ist. Für die Erneuerung des Schiffslandestegs an der Marienschlucht und des Wanderweges von der Marienschlucht nach Konstanz-Wallhausen gibt es 243.085 Euro. »Die Naturschönheit Marienschlucht ist ein beliebtes Ziel für...

Stockach 360-Grad-Panorama | Foto: Im Internet können Fotos von Stockach im 360-Grad-Panorama betrachtet werden. swb-Bild: pr

Vom eigenen Computer aus lässt sich Stockach nun mittels einer 360-Grad-Tour in professionellen Fotografien bereisen.
Stockach aus 360-Grad-Perspektive

Stockach. Achmin Mende, der bekannte Hightech-Fotograf aus Überlingen hat mit seinem Sohn Jean-Paul beeindruckende Aufnahmen von Stockach gemacht. Diese sind nun unter www.stockach360.de zu erleben. Wer aufgrund der aktuellen Lage vielleicht etwas mehr Zeit zu Hause verbringt, hat nun die Möglichkeit, aus einer ganz anderen Perspektive die eigene Heimat zu entdecken. Dabei sind die hochauflösende 360-Grad-Panoramen durch »Hotspots« miteinander verknüpft, sodaß sich Stockach in einer virtuellen...

Kinder basteln für Stockacher Senioren | Foto: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Stockach erhielten ein Paket mit Bastelarbeiten von Kindern. swb-Bild: pr

Die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums Stockach wurden von Kindern mit Bastelarbeiten beschenkt.
Kinder basteln für Stockacher Senioren

Stockach. Am Montag, 30. März, kam im Seniorenzentrum Stockach ein Paket mit Bastelarbeiten, Briefen und lieben Wünschen von Stockacher Kindern an, Aufmerksamkeiten, die nicht nur die den Alltag der Bewohnerinnen und Bewohner bereicherten, sondern sie auch sehr rührten. Wie die das Zentrum betreibende Hegau Bodensee Diakonie gGmbH betont, geht den »Omis und Opis« immer das Herz auf, wenn Kinder für die Bewohnerinnen und Bewohner basteln. Besonders in diesen Zeiten freuten sich die Seniorinnen...

Elektronische Entscheidungen im Gemeinderat | Foto: Der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen fasste aufgrund der Lage erstmals Beschlüsse im elektronischen Verfahren. Das Rathaus von Ludwigshafen blieb dabei verwaist. swb-Bild: Gemeinde Bodman-Ludwigshafen

Der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen hat angesichts der Corona-Krise erstmals Beschlüsse elektronisch gefasst.
Gemeinderat entscheidet elektronisch

Bodman-Ludwigshafen. Der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen hat aufgrund der aktuellen Situation erstmals Beschlüsse im elektronischen Verfahren gefasst. So stimmte das Gremium der Vergabe des Abbruchs des Schuppens bei der Weilerkapelle an die Firma Zeiher Bautechnik (Rielasingen-Worblingen) zu. Der Angebotspreis für die Leistungen beträgt rund 24.719 Euro. Darüber hinaus wird entprechend der vom Gemeinderat beschlossenen Haushaltssatzung 2020 das veranschlagte Gesamtergebnis in Höhe von...

Selbsthilfetreffen VDGE | Foto: Die Vorsitzende des VDGE, Christin Löhner, bietet in Zeiten von Corona digitale Selbsthilfetreffen über die Plattform Zoom an. swb-Bild: privat

Beratung findet jeden Samstagabend um 18 Uhr statt
Digitale Selbsthilfetreffen bei der VDGE

Stockach. In Zeiten von Corona, damit verbundenen Ausgangsbeschränkungen und der Einschränkung sozialer Kontakte, haben es insbesondere kranke, ältere oder alleinstehende Menschen besonders schwer. Neben der Sorge um Angehörige, FreundInnen oder die eigene Gesundheit und größeren Unsicherheiten bei Einkommen und auf dem Arbeitsmarkt belastet die aktuellen Situation Menschen mit einer Variante der Geschlechtsentwicklung, also transsexuelle Menschen, im Besonderen. Die aktuellen Maßnahmen, um die...

Gemeinderat Eigeltingen in Schulmensa | Foto: Das Gremium der Gemeinde Eigeltingen hält seine Gemeinderatssitzung in der Mensa der Gemeinschaftsschule ab. swb-Bild: Archiv/sw

Das Gremium von Eigeltingen zieht zur Beratung vom Rathaus in die Mensa der Gemeinschaftsschule.
Eigeltinger Gemeinderat tagt in der Mensa

Eigeltingen. Der Gemeinderat von Eigeltingen trifft sich am Montag, 6. April, um 20 Uhr zu einer Sitzung, aufgrund der derzeitigen Situation nicht im Rathaus, sondern in der Schulmensa der Gemeinschaftsschule Eigeltingen, Breitleweg 7. Unter anderem steht die Auftragsvergabe zur Lieferung von zwei Tragkraftspritzenfahrzeugen für die Feuerwehrabteilungen Honstetten und Reute auf der Tagesordnung. - Marius Lechler

Sanierung B 31 neu Stockach | Foto: Symbolbild

An der Autobahn-Anschlussstelle Stockach-Ost in Richtung Überlingen wird die Fahrbahn der Bundesstraße B 31 neu saniert.
Sanierung der B 31 neu bei Stockach

Stockach. Die Fahrbahn der Bundesstraße 31 neu wird an der Anschlussstelle Stockach-Ost in Fahrtrichtung Überlingen saniert. Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, wird die Straße bis Überlingen am Samstag, 4. April, zwischen 7 und 22 Uhr gesperrt. Die Sanierung sei notwendig, weil sich nach der Erneuerung der Fahrbahndecke im Jahre 2015 Schäden in der Asphaltdeckschicht und daraus resultierend Blasenbildungen in den Sommermonaten entwickelt haben, heißt es aus dem...

Gemeinderatssitzung Bodman-Ludwigshafen | Foto: Die Gemeinderatssitzung in Bodman-Ludwigshafen am Dienstag, 7. April, findet statt im Rathaus Ludwigshafen (Bild) im katholischen Gemeindezentrum in Ludwigshafen statt. swb-Bild: Gemeinde Bodman-Ludwigshafen

Der Rat von Bodman-Ludwigshafen hält am Dientag, 7. April, um 19 Uhr eine Sitzung im Gemeindezentrum Ludwigshafen ab.
Gemeinderatssitzung in Bodman-Ludwigshafen

Bodman-Ludwigshafen. Am Dienstag, 7. April, findet um 19 Uhr eine Sitzung des Gemeinderats von Bodman-Ludwigshafen statt. Laut Hauptamtsleiter Stefan Burger findet diese aus Sicherheitsgründen im katholischen Gemeindezentrum Ludwigshafen, St.-Otmar-Straße 2, Bodman-Ludwigshafen statt, da sich dort ein größerer Saal befinde. Es sei eine geringere Zahl an Zuschauerplätzen vorgesehen. Wie viele Zuschauer letztlich teilnehmen könnten, könne man am Sitzungsabend sagen. Es fände eine Einlasskontrolle...

Dank für Hilfsaufruf zur Tafel Stockach | Foto: Stockachs Bürgermeister Rainer Stolz und Tafel-Leiterin Margot Kammerlander beim Pressetermin im Rathaus Stockach. swb-Bild: ml

Die Leiterin der Tafel Stockach, Margot Kammerlander, dankt dem WOCHENBLATT für seine Berichterstattung.
Große Hilfsbereitschaft für Tafel Stockach

Stockach. Nach der Berichterstattung über die Suche nach Unterstützung für die Tafel Stockach im WOCHENBLATT vom Mittwoch, 25. März, bedankt sich die Tafel-Leiterin Margot Kammerlander für den Artikel. Dieser habe »eine riesengroße Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Schüler/innen, Studenten/innen, Lehrer/innen, Erzieher/innen sowie viele Menschen, die in Home Office oder Kurzarbeit sind, haben ihre Hilfe angeboten. Es sind aber auch viele Geld- und Lebensmittelspenden eingegangen«, sagt...

Online-Gottesdienste Stockach | Foto: Der evangelische Kirchenbezirk Überlingen-Stockach organisiert derzeit Online-Gottesdienste. Im Bild: Die evangelische Melanchton-Kirche in Stockach. swb-Bild: Archiv/sw

Der evangelische Kirchenbezirk Überlingen-Stockach bietet für die Gläubigen derzeit Videos und andere Online-Inhalte an.
Liturgische Video-Impulse in Corona-Zeiten

Stockach. Im evangelischen Kirchenbezirk Überlingen-Stockach werden derzeit für die Gläubigen liturgische Angebote über das Internet zur Verfügung gestellt. So werden jeden Sonntag neue Video-Impulse auf der Homepage www.evangelisch-in-ueberlingen.de, online gestellt. Darüber hinaus engagieren sich die Kirchengemeinden vor Ort mit eigenen Online-Formaten, die Zuversicht, Mut und Hoffnung spenden sowie durch den Glauben vereinen. Für die Dekanin des Kirchenbezirks Überlingen-Stockach, Regine...

Ökumenische Bibelaktion Stockach | Foto: Die katholische Kirchengemeinde St. Oswald in Stockach gehört zu den vier Veranstaltern der ökumenischen Bibelleseaktion ab 1. April. swb-Bild: Archiv/sw

Die vier Stockacher christlichen Gemeinden veranstalten ab 1. April eine Bibelleseaktion mit Texten aus dem Alten Testament.
Ökumenische Bibelleseaktion in Stockach

Stockach. In einer Telefonkonferenz haben sich die vier Leiter von christlichen Gemeinden in Stockach, Stephan Strittmatter von der Neuapostolischen Kirche, Kay Schubert von der Freien Christengemeinde, Rainer Stockburger von der Evangelischen Kirchengemeinde und Michael Lienhard von der Katholischen Seelsorgeeinheit darüber verständigt, wie es mit der am 23. Januar gestarteten Bibel-Aktion weitergehen kann. Sechzig Personen nehmen daran teil und haben sich vorgenommen, das Neue Testament in...

Foto: Die Spieler des VfR Stockach 09 bieten ein Einkaufsservice für die Stockacher Risikogruppen an. swb-Bild: Verein

Kicker bieten Einkaufsservice an
VfR Stockach hilft

Stockach. Die durch den Corona-Virus herbeigerufene Lage schränkt das alltägliche Leben maßgeblich ein. Vor allem Rentner oder kranke Menschen sehen sich gezwungen, soziale Kontakte weitestgehend zu vermeiden. Aus diesem Grund möchte auch der VfR Stockach 09 ihnen in dieser schweren Zeit beistehen und seine Unterstützung anbieten. »Wir bieten Rentnern, Menschen mit Behinderung und Menschen in häuslicher Quarantäne einen Einkaufsservice für Stockach und seine Stadtteile an«, so das Angebot des...

Muffinspenden Backhaus Mahl | Foto: Mit insgesamt 2.500 Muffins machte das Backhaus Mahl das Personal von sieben Kliniken eine Freude. swb-Bild: Backhaus Mahl

Muffinspenden für Mitarbeiter in den Krankenhäusern
Eine kleine Stärkung für große Helden

Stockach/Radolfzell. Die Corona-Krise verlangt uns allen einiges ab. Während die einen im Home-Office sind, sind die anderen unermüdlich im Einsatz: zum Beispiel Pflegekräfte und Mediziner. Um diesen Einsatz zu würdigen hat sich das Backhaus Mahl eine schokoladige Idee einfallen lassen - und anderen damit eine kleine Freude bereitet. »Wir alle bei Backhaus Mahl möchten Danke sagen: Darum wird in den kommenden Tagen in unserer Backstube eine Sonderschicht gemacht«, so die Ankündigung von letzter...

Gerhard Buchstab verabschiedet | Foto: Verabschiedung des bisherigen Leiters des Polizeirevier Stockach, Gerhard Buchstab (rechts), durch den Leitenden Kriminaldirektor Gerd Stiefel. swb-Bild: PP Konstanz

Wolfgang Widmann als Nachfolger von Revierleiter Gerhard Buchstab
Amtswechsel beim Polizeirevier Stockach

Stockach. Der Leiter des Polizeireviers Stockach, Erster Polizeihauptkommissar Gerhard Buchstab, ist am heutigen Freitagvormittag in einer kleinen Feierstunde verabschiedet und Polizeihauptkommissar Wolfgang Widmann als neuer Leiter des Reviers Stockach berufen worden. Der Corona-Pandemie geschuldet, übernahm der Leiter der Schutzpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Konstanz, Leitender Kriminaldirektor Gerd Stiefel, in Vertretung des Polizeipräsidenten Gerold Sigg und als zuständiger Chef für...