• Suche
  • Serviceabteilung
  • Zustellung
  • Ansprechpartner
  • Medialeistung
  • Wochenblatt-Intern
    • Spurensuche
    • Jubiläum
    • Preise/Auszeichnungen
    • Kampagne
    • Unsere Schätze
  • Mein Job im WB
  • Neu: Copyshop Digital
  • Anmelden
  • Registrieren
wochenblatt.net
  • wochenblatt.net
  • Lokales
    • aktuelle Nachrichten
    • Fiedlers Tag
    • Wochenschau
    • Wochenblatt Eigenrecherche
    • Raum Singen
    • Raum Hegau
    • Raum Radolfzell
    • Raum Stockach
    • Raum Konstanz
    • Schaffhausen
    • Themen der Region
    • Heimische Wirtschaft
    • Meinungen/Leserbriefe
  • Sport
  • Blaulicht
  • Panorama
    • Gesundheit
    • Bauen und Wohnen
    • Arbeit & Karriere
    • Gute Taten
  • WasWannWo.tips
  • E-Paper
  • Mediathek
    • WochenblattTV
    • Bildergalerien
    • Geschichte des Landkreises
    • Themenzeitungen
    • Printarchiv
    • Interview zur Lage
    • Liebe Leserinnen und Leser
    • Wafrö
  • Jobs in der Region
  • Menü
  • Ort wählen

    TOP-THEMEN Jubiläumsausgabe 55 plus 1 Familienunternehmen Fastnacht Landwirtschaft Fiedlers Tag Kommunalpolitik EIGENRECHERCHEN Neue Beiträge

    Redaktion aus Singen

    Registriert seit dem 1. Februar 2022
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 2.049.217
    Folgen
    3 folgen diesem Profil
    • 12.882 Beiträge

    Beiträge von Redaktion

    Nachrichten
    Sommerfest evangelische Kirche Stockach | Foto: Die evangelische Kirche feiert vom 5. bis zum 7. Juli ein dreitägiges Sommerfest. swb-Bild: sw/Archiv

    Die evangelische Kirchengemeinde Stockach begeht an drei Tagen vom 5. bis 7. Juli ihr Sommerfest. Ein Höhepunkt am Sonntag ist der Auftritt eines Gospelchors.
    Evangelische Kirche feiert drei Tage lang

    Stockach. Drei Tage feiern und sich begegnen an verschieden Orten: So begeht die evangelische Kirchengemeinde ihr Sommerfest. Der evangelische Kindergarten im Schützenweg 17 öffnet am Freitag, 5. Juli, um 16 Uhr seine Türen zum Sommerfest. Für Kinder gibt es vielfältige Spiel- und Bastelangebote. Sylvia Liesegang, die zwölf Jahre die Leitung innehatte, wird verabschiedet. Weiter geht es am Samstag, 6. Juli, um 18 Uhr in der evangelischen Kirche mit einem Abendgottesdienst, der musikalisch...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 03.07.19
    Nachrichten
    Gemeinderat Bodman-Ludwigshafen | Foto: Bodman-Ludwighafens Bürgermeister Matthias Weckbach mit den wieder- und neugewählten Gemeinderatsmitgliedern, die das neue Gremium bilden. swb-Bild: ml

    Der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen kam am Dienstag, 2. Juli, zur konstituierenden Sitzung zusammen. Dort wurden die neuen Mitglieder auf das neue Amt eingestimmt.
    Bürgermeister stimmt Räte auf neues Amt ein

    Bodman-Ludwigshafen. Eine Art Crash-Kurs in vielen Sachthemen hätten die neu gewählten Gemeinderäte durch ihre Kandidatur erhalten, stellte Bürgermeister Matthias Weckbach in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates von Bodman-Ludwigshafen fest. Durch ihr nun angetretenes Amt gerieten sie auch ins öffentliche Interesse. Das Gemeindeoberhaupt wollte am Dienstag, 2. Juli, noch nicht auf die zahlreichen Themen, mit denen sich die Mitglieder des Rates künftig auseinandersetzen müssten,...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 03.07.19
    Nachrichten
    40 Jahre Wäschbruck | Foto: 25 Mitgliedern wurde für ihre 40-jährige Treue eine Urkunde überreicht. swb-Bild: pr

    Sommerfest zum 40-jährigen Jubiläum des Wassersportclubs Wäschbruck WWRa
    Wenn Neptun einem wohlgesonnen ist

    Radolfzell. Als der Verein 1978/79 gegründet wurde, ging es eigentlich nur um den Erhalt der Bojenplätze im Radolfzeller Ufergebiet »Wäschbruck«, denn das Landratsamt Konstanz wollte damals die Bojenplätze am See drastisch reduzieren und teilweise sogar auflösen. Als Interessengemeinschaft hätte man mehr Gehör bei den Kommunal- und Kreispolitikern und so entstand eine Vereinigung, die sich über 40 Jahre zu einem der fünf größten Wassersportclubs am Bodensee entwickeln sollte. Das Jubiläum wurde...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 03.07.19
    Nachrichten
    Seestraßen-Galerie ist ein wahrer Erfolg | Foto: Noch bis Ende September schaukeln die 2019er Siegerbilder im Wind der Seestraße. Am 2. Oktober bringt sie Lothar Rapp im Milchwerk unter den Auktionshammer. swb-Bild: eck

    Freiluft-Galerie ist ein Hingucker
    Im Oktober hat es sich ausgeschaukelt

    Radolfzell. Ein großer Erfolg ist die diesjährige Neuauflage der Radolfzeller Seestraßen-Galerie. »Es gab eine sehr positive Resonanz«, sagt Stefan Heck, Arbeitskreis-Leiter bei der organisierenden Aktionsgemeinschaft Radolfzell e.V.. Leute seien in die Geschäftsstelle gekommen um sich über die Exponate zu informieren, und »was es mit den Bildern auf sich hätte?« Noch bis Ende September bleiben die diesjährigen Siegerbilder aufgehängt zum hochschauen. Anschließend sollen die 34 Fotos, im Format...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 03.07.19
    Nachrichten
    Gelber Sack Container Wertstoffhof Stockach | Foto: Symbolbild Müllabfuhr

    Der Wertstoffhof Stockach stellt für gelbe Säcke, die bei der Abfuhr nicht abgeholt worden waren, bis 6. Juli einen Container bereit.
    Wertstoffhof Stockach nimmt gelbe Säcke an

    Stockach. Vergangene Woche hat es eine Änderung bei der Abfuhr der gelben Säcke gegeben, gibt das Umweltzentrum Stockach e.V. bekannt. Da viele gelbe Säcke nicht bereit lagen und nicht abgeholt wurden, gibt es ab Mittwoch, 3. Juli, einen Container auf dem Wertstoffhof Stockach, Stegwiesen 7. Hier können die gelben Säcke, die nicht abgeholt wurden, bis spätestens Samstag, 6. Juli, während der Wertstoffhof-Öffnungszeiten abgegeben werden. Diese lauten wie folgt: Mittwoch und Freitag, 16 bis 18...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 03.07.19
    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Bleibt locker Mädels

    Das ist für mich immer ein besonderes Highlight, da mein Frauchen dann immer sehr viel lacht und vieles etwas lockerer nimmt. Ich als kleine Hundedame habe ja auch so meine Ansprüche an mich selber. Die zweibeinigen Mädels aber scheinen über ihre Vorstellungen an sich und ihr Leben manchmal den Spaß zu vergessen. Während mein Frauchen sich täglich Gedanken um ihre Figur und die perfekte Frisur macht, kommt der Bruder locker flockig mit einem kleinen Bäuchlein und hohen Geheimratsecken daher. Er...

    • Singen
    • Redaktion
    • 03.07.19
    Nachrichten
    Hallo Singen Magazin | Foto: Mehr zum geplanten Farbkonzept für den in diesem Sommer neugestalteten Maggitunnel gibt es in »Hallo Singen - Das Magazin«. swb-Bild: Stadt Singen

    Spannende Geschichte und ausdrucksstarke Fotos
    Das Besondere neu entdecken - »Hallo Singen – Das Magazin«

    Singen. Mit der Eröffnung des MAC II – einem der Top-Themen – ist das neue hochwertige Sonderprodukt des WOCHENBLATTs erhältlich. Und die Resonanz auf »Hallo Singen – Das Magazin« in der Bevölkerung ist durchweg positiv. Auf 44 Seiten wird in exklusiven Geschichten mit ausdrucksstarken Fotos das Besondere Singens gezeigt. »Das WOCHENBLATT versteht sich als Partner vor Ort, im Zweifelsfalle auch als Sparringspartner. Aus vielen Gesprächen in den letzten Jahren ist klar geworden, dass ein solches...

    • Singen
    • Redaktion
    • 02.07.19
    Nachrichten
    Inselfest Jugendmusikschule | Foto: Der Förderverein der Jugendmusikschule lädt auf Samstag zum 28. Inselfest ein. swb-Bild: Stadt Singen

    Förderverein der Jugendmusikschule lädt auf Samstag ein
    Ein Fest auf der Insel

    Singen. Der Förderverein der Jugendmusikschule Singen und die Jugendmusikschule laden alle Interessierten zum 28. Inselfest mit Tag der offenen Tür am Samstag, 6. Juli, von 11 - 17.30 Uhr auf die Musikinsel herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Ein Konzert nach dem Motto „umsonst und draußen“ bildet die musikalische Eröffnung von 11 - 11.30 Uhr unter dem Konzertsegel. Es spielen das Nachwuchsbläserensemble der Musikschule „Mini Winds“ unter der Leitung von Florian Gutmann sowie ein...

    • Singen
    • Redaktion
    • 02.07.19
    Nachrichten
    Schweizer Feiertag Coverband ABBA 99 | Foto: Für Bombenstimmung sorgte am Eröffnungsabend des Schweizer Feiertags die Coverband »ABBA 99« mit den Welthits von »ABBA«. swb-Blld: ml

    Der Schweizer Feiertag sorgte in Stockach bei den Festbesuchern für ausgelassene Stimmung am Eröffnungsabend und bot zahlreiche Höhepunkte auf dem Straßenmarkt und auf diversen Bühnen und Plätzen.
    Ganz Stockach in Feierlaune

    Stockach. Ein langes Wochenende voller Höhepunkte bot in Stockach der Schweizer Feiertag. Zahlreiche Festbesucher tanzten am Eröffnungsabend ausgelassen zu den Klängen der sechsköpfigen Coverband »Abba 99«, bummelten über den Straßenmarkt oder statteten dem Vergnügungspark einen Besuch ab. Wie Bürgermeister Rainer Stolz vor dem Anstich des ersten Bierfasses verkündete, sei er besonders glücklich, dass etwa 40 Vereine dazu betrügen, damit der Schweizer Feiertag gelingen könne. Gegenüber dem...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 02.07.19
    Nachrichten
    14. Schienerberglauf gut besucht | Foto: Zahlreiche Läufer trotzten der Hitze und nahmen am Schienerberglauf teil. swb-Bild: eck

    14. Schienerberglauf lockte trotz heißer Temperaturen viele laufwillige Teilnehmer an
    Der Weg ist das Ziel

    Schienen. Es war heiß, die 30 Grad Marke wurde am vergangenen Sonntag wieder geknackt. »Beim Schienerberglauf ist seit 14 Jahren schönes Wetter«, sagte Stefan Singer, Vorsitzender der s’Lädele-Genossenschaft. Trotz Hitze hatten sich auch zur diesjährigen Lauf-Veranstaltung wieder über 400 Teilnehmer angemeldet. Pünktlich um 11 Uhr starteten die Wettbewerber auf der 9,5 Kilometer-Strecke. In Abständen läutete die Start-Kuh-Glocke für die Läufer der übrigen Kategorien. Die Jüngeren bis 14 Jahre...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 02.07.19
    Nachrichten
    Symbolbild | Foto: Symbold Luftqualität

    Keine weiteren Messungen nötig
    Gute Messwerte auf der Hohenkrähenstraße

    Singen. Die Landesanstalt für Umwelt führte Sondermessung zur Luftqualität durch/ Ergebnis ist eine gute Nachricht für die Anwohner Die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) hatte von Januar bis März dieses Jahres eine Sondermessung der Luftqualität in der Hohenkrähenstraße in Singen durchgeführt. Dabei ging es darum, die Konzentration des Luftschadstoffes Stickstoffdioxid zu ermitteln. Die LUBW hatte diese Messungen auch an 38 anderen Standorten in Baden-Württemberg ermittelt. Nun...

    • Singen
    • Redaktion
    • 01.07.19
    Nachrichten
    Vernissage Kunstverein Radolfzell in der Villa Bosch | Foto: Der Vorsitzende des Kunstvereins Radolfzell Dr. Wolff Voltmer eröffnete die Ausstellung in der Villa Bosch. swb-Bild: uj

    Großartige Vernissage des Radolfzeller Kunstvereins
    »Vielleicht bewegen sie sich ja doch«

    Radolfzell. Der Kunstverein Radolfzell und allen voran der Vorsitzende Dr. Wolff Voltmer durfte sich am vergangenen Freitagabend bei der Vernissage der neuen Kunstausstellung »Spiegelberg und Lockenroller« über ein volles Haus freuen. Die Villa Bosch wird bis zum 25. August Schauplatz dieser farbenfrohen und objektreichen Doppelausstellung der beiden Künstlerinnen Cordula Güdemann und Gisela Kleinlein sein. Dass bei diesen hohen Außentemperaturen so viel Gäste erschienen waren, war sicherlich...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 01.07.19
    Blaulicht
    Symbolbild | Foto: Symbolbild

    Verbotenes Autorennen auf der A81 in der Nacht von Freitag auf Samstag mit harten Konsequenzen
    Polizei jagt Autobahn-Raser mit Hunden

    Bietingen/Engen. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden von einer zivilen Polizeistreife der Verkehrspolizeidirektion Sigmaringen mehrere Beschleunigungsrennen von zwei in der Schweiz wohnhaften Fahrzeugführern festgestellt. Die Männer im Alter von 24 und 25 Jahren befuhren mit ihren hochmotorisierten Pkw gegen 1 Uhr die A 81 in Fahrtrichtung Stuttgart. Auf Höhe der Raststätte "Hegau West" fuhren sie nebeneinander, bremsten parallel ab, um ihre Fahrzeuge anschließend stark zu...

    • Gottmadingen
    • Redaktion
    • 01.07.19
    Nachrichten
    Singen Stadtfest | Foto: Volle Bänke und viele Stehgäste gab es beim Auftritt von Blaska auf der Heimatbühne beim Singener Stadtfest. swb-Bild: stm

    Große Besucherströme setzten aber erst am Abend ein
    Stadtfest trotz mit Programmvielfalt der Hitze

    Singen. Die Sommerhitze hatte das Singener Stadtfest fest im Griff. Dennoch strömte das Publikum am Freitag- und Samstagabend zu den sieben Bühnen in der Innenstadt. Nachmittags und gerade am Sonntag entschieden sich ob der hohen Temperaturen leider viele für einen Abstecher an den See oder ins Schwimmbad. Der Sonntag war mau, aber dank unseres tollen Platze bei der Sparkassen-Bühne sind wir gerade aufgrund des Freitags und samstags mit dem Umsatz zufrieden, so Angelika Waibel-Willam von der...

    • Singen
    • Redaktion
    • 30.06.19
    Nachrichten
    Vorstand BGO Familienheim Bodensee | Foto: Die Vorstandschaft mit der wiedergewählten Susanne Sträßle (gelbes Kleid), dem ausgeschiedenen Josef Dichgans (Mitte) und seine Nachfolgerin Eva-Maria Leirer. swb-Bild: ver

    Positive Bilanz für die Baugenossenschaft Familienheim Bodensee
    Ein zufriedenstellendes Jahr

    Radolfzell. Die Baugenossenschaft Familienheim Bodensee hat ein »gutes aber auch schwieriges Jahr hinter sich, in dem sich alles um bezahlbaren Wohnraum gedreht hat«, fasst der 1. Vorsitzende, Stefan Andelfinger, das vergangene Geschäftsjahr bei der Mitgliederversammlung im Milchwerk zusammen und verwies dabei auch auf die anhaltenden Debatten in der Politik. »Für uns ist die Sicherung der Nachhaltigkeit des Wohnbestandes ein ganz besonderes Anliegen«, bekräftigt Andelfinger. Insgesamt 1.391...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 30.06.19
    Nachrichten
    Parcour Challenge – Radolfzeller Wassersporttage | Foto: Die Airvent GmbH sorgt bei heißen Temperaturen für Abkühlung in Radolfzell. swb-Bild: Airvent GmbH

    Radolfzeller Wassersporttage vom 4. bis 7 Juli
    Wasser, Marsch!

    Radolfzell. Vom 4. bis 7. Juli wird im Strandbad Mettnau die »Parcour Challenge – Radolfzeller Wassersporttage« durchgeführt. Die Stadtverwaltung Radolfzell hat beim Landkreis Konstanz einen entsprechenden Antrag gestellt, um die dafür notwendigen Wassersportelemente zeitweise im Bodensee zu installieren. Die Veranstaltung richtet sich an Sportbegeisterte zu Wasser und zu Land. Kinder, Jugendliche, Schulen, Vereine und Erwachsene können alleine oder in Teams an der »Parcour Challenge«...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 30.06.19
    Nachrichten
    DLG-Medaillen für Schlör Fruchtsaft | Foto: Das Unternehmen Schlör Bodensee-Fruchtsaft wurde mit insgesamt 25 DLG-Medaillen ausgezeichnet. swb-Bild: pr

    DLG-Medaillen für Schlör Bodensee-Fruchtsaft
    Qualität vom Feinsten

    Radolfzell. Die Schlör Bodensee-Fruchtsaft GmbH & Co. KG hat erfolgreich an der Internationalen Qualitätsprüfung für Frucht- und Erfrischungsgetränke der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft teilgenommen. Das Unternehmen ist vom Testzentrum Lebensmittel mit fünf Gold-, 15 Silber- und fünf Bronze-Medaillen für die hervorragende Qualität seiner Produkte ausgezeichnet worden, heißt es im Pressetext. Im Mittelpunkt der DLG-Qualitätsprüfung steht die sensorische Produktanalyse hinsichtlich der...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 29.06.19
    Nachrichten
    Kistenhocker Torkel | Foto: Die drei „Kistenhocker“ kommen am 6. Juli um 19 Uhr mit neuem Programm in die Torkel. swb-Bild:

    Steißlinger Pfadi-Chor lädt zu den Kistenhockern in die Torkel ein
    »Ab ins Beet«

    Steißlingen. Zu einem unterhaltsamen musikalischen Abend mit den „Kistenhockern“, besser bekannt auch als „Kistenrocker“, lädt der Steißlinger Pfadi-Chor am Samstag, den 6. Juli um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in die Steißlinger Torkel ein. Die drei Vollblutmusiker Oliver Kuppel, Marcus Müller und Gerald Benz aus Wahlwies bieten mit ihrem nun schon dritten abendfüllenden Programm „Ab ins Beet“ mitreißende Musik-Comedy und alemannische Reimkultur in Bestform. Dabei treffen sich die drei...

    • Singen
    • Redaktion
    • 29.06.19
    Nachrichten
    Neues Baritonsaxophon für Musikschule Radolfzell | Foto: Im Bild von links: Musikschulleiter Hans- Heinrich Hartmann, von der Musikschulverwaltung Marion Keller, Saxophonausbilder und Leiter des Saxophonensembles Jürgen Callejas, , Angelique Tracik (Fachbereichsleitung Kultur, Stadt Radolfzell), Christoph Andor

    Neues Baritonsaxophon für die Musikschule
    Musik öffnet Herzen und Horizonte

    Radolfzell. »Heute ist ein besonderer Tag« sagte der Leiter der Musikschule Radolfzell Hans Heinrich Hartmann und fuhr fort: »Wir haben die Ziellinie erreicht, eine Krise endete mit einem erfreulichen Hintergrund«. Mit der Krise meinte er das fehlende Baritonsaxophon für die Ensemble- und Orchesterarbeit der Musikschule. Erst kürzlich übergab der Filialdirektor der BBBank Singen Christoph Andorff an den Freundes- und Förderkreis der Musikschule Radolfzell e.V. im Mozartsaal der Musikschule eine...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 29.06.19
    Nachrichten
    Stadtfest Danner  | Foto: Überraschungs- und Stargast bei der Eröffnung des Singener Stadtfestes war Landrat Zeno Danner (Mitte), der von Cheforganisatorin Claudia kessler-Franzen gleich mal einer Schultüte mit vielen nützlichen Utensilien geschenkt bekam. OB Bernd Häusler (rechts

    Scheidender Sparkassenchef verspricht Teilnahme 2020
    Landrat adelt Stadtfest-Eröffnung

    Singen. Es war schon eine kleine Überraschung, dass bei der traditionellen Eröffnung des Singener Stadtfestes am Freitag Landrat Zeno Danno nach seiner Wahl erstmals offiziell der Hohentwielstadt einen Besuch abstattete. Und Danner gab sich bei seinem kurzen Auftritt auf der Sparkassenbühne leutselig. »Singen ist super« und »Singen ist sicher«. Ersteres habe ihm OB Bernd Häusler zugeflüstert. Und er habe recht. Ob wirtschaftlich oder kulturell sei Singen ein Zugpferd des Landkreises, so der...

    • Singen
    • Redaktion
    • 28.06.19
    Nachrichten
    Sommergespräch mit Cem Özdemir | Foto: Cem Özdemir kommt zum Sommergespräch nach Markelfingen. swb-Bild: Harry Weber

    Sommergespräch mit Cem Özdemir
    Braucht die Zukunft das Soziale?

    Markelfingen. MdB Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) kommt zum Sommergespräch »Braucht die Zukunft das Soziale?« am 2. Juli, 19 Uhr, ins Naturfreundehaus Bodensee nach Markelfingen.Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei. Megatrends wie die Digitalisierung, der demografische Wandel, Nachhaltigkeit und die fortschreitende Globalisierung verändern die Art und Weise, wie wir als Gesellschaft zusammenleben. Welche Rolle spielt in diesem Umfeld das Soziale? Welche...

    • Radolfzell
    • Redaktion
    • 28.06.19
    Nachrichten
    Putzete Knöpfleswies | Foto: Erstmals wird auf der Knöpfleswies eine Putzete durchgeführt. swb-Bild: Archiv

    BUND ruft zur Mithilfe auf
    »Putzete« erstmals auf der Knöpfleswies

    Singen. Nicht nur über Umwelt und Klima reden – selbst etwas tun! Das ist das Motto vieler Bürger/innen, die sich am 6. Juli 2019 tatkräftig an der von der Stadtverwaltung organisierten „Putzete“, der Entmüllung von Grünflächen, beteiligen. Wie wichtig gesunde Grünflächen und Biodiversität für die Zukunft von Singen geworden sind, zeigt als Musterbeispiel die Knöpfleswies in der Nordstadt. Erst durch eine Bürgerinitiative und die Unterstützung des BUND konnte der Erhalt dieser für Singen...

    • Singen
    • Redaktion
    • 28.06.19
    Nachrichten
    Theater Friwö | Foto: Das Theaterstück der Theater AG „Theatäter“ des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums »Die Kinder von Hinterhof«. swb-Bild: Veranstalter

    »Die Kinder vom Hinterhof«
    22 Darsteller in 36 Rollen

    Singen. Das Theaterstück der Theater AG „Theatäter“ des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums in Singen unter der RegieMaria Vrijdaghs feiert am 11. Juli um 19 Uhr im Kulturzentrum GEMS Premiere. Ein Theaterstück von Michael Assies, frei nach der gleichnamigen Romanreihe von Lisa Tetzner spielt in Berlin, 1932. Ein Vorderhaus. Ein Hinterhaus. Hausnummer: 67. Dazwischen: Der Hinterhof. Hier treffen sich die Freunde Erwin und Paul. Zusammen mit den anderen Kindern vom Hinterhof erleben sie ihren Alltag:...

    • Singen
    • Redaktion
    • 28.06.19
    Nachrichten
    Solarpark Mooshof Bodman-Ludwigshafen | Foto: Die Technik zur Energiegewinnung im Hintergrund, im Vordergrund ein Naturparadies (von links): BUND-Kreisvorsitzender Eberhard Koch, Jörg Dürr-Pucher (Präsident der Bodensee-Stiftung) und der »solarcomplex«-Vorsitzende Bene Müller. swb-Bild: ml

    Auf dem Areal des Solarparks Mooshof bei Bodman-Ludwigshafen bemüht sich die Betreiberfirma »solarcomplex AG« um eine nachhaltige Bewirtschaftung, die heimische Pflanzen und Tiere fördert.
    Paradies für Schwalbenschwanz & Co.

    Bodman-Luwigshafen. Die großflächigen Solarmodule, die sich die Kraft der Sonne zunutze machen, breiten sich in parallelen Reihen bis in die Ferne aus – und doch ist der Eindruck, den der Solarpark Mooshof vermittelt, der eines Naturparadieses. Statt einheitlicher Grasflächen findet sich hier eine Vielzahl von Gräsern und Blühpflanzen, zwischen denen sich hin und wieder Schmetterlinge tummeln. Bene Müller, Vorsitzender von »solarcomplex«, erläutert beim Ortstermin, warum sich der...

    • Stockach
    • Redaktion
    • 28.06.19
    • 1
    • 183
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • 416

    Top-Themen von Redaktion

    Walter Fröhlich Der bunte Hund Schlagzeilen

    Meistgelesene Beiträge

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Eine Rede, die es eigentlich gar nich gibt, wird weiter verbreitet

    Mediathek

    Liebe Leserinnen und Leser,

    Nachrichten
    Das neue Format des Erdbeermund wurde am Samstag wieder in den Räumen der Diskothek TOP10 in Singen eröffnet. | Foto: Dalakuras
    18 Bilder

    Erdbeermund ist zurück im TOP10
    Neuer Glanz für die Singener Partyszene

    Mediathek

    Hallo und guten Tag
    Was ist Dekadent auf dieser Welt?

    Impressum  Datenschutz  AGB  Kontakt  Mediadaten  WOCHENBLATT-Newsletter  Kleinanzeige aufgeben  Stellenanzeige aufgeben  Gewerbliche Anzeige aufgeben  kostenlose Vereinsmeldung - Online  Familienanzeigen 
    Powered by PEIQ
    Menü
    • Lokales
      • Zurück
      • Lokales
      • aktuelle Nachrichten
      • Fiedlers Tag
      • Wochenschau
      • Wochenblatt Eigenrecherche
      • Raum Singen
      • Raum Hegau
      • Raum Radolfzell
      • Raum Stockach
      • Raum Konstanz
      • Schaffhausen
      • Themen der Region
      • Heimische Wirtschaft
      • Meinungen/Leserbriefe
    • Sport
    • Blaulicht
    • Panorama
      • Zurück
      • Panorama
      • Gesundheit
      • Bauen und Wohnen
      • Arbeit & Karriere
      • Gute Taten
    • WasWannWo.tips
    • E-Paper
    • Mediathek
      • Zurück
      • Mediathek
      • WochenblattTV
      • Bildergalerien
      • Geschichte des Landkreises
      • Themenzeitungen
      • Printarchiv
      • Interview zur Lage
      • Liebe Leserinnen und Leser
      • Wafrö
    • Jobs in der Region

    • Serviceabteilung
    • Zustellung
    • Ansprechpartner
    • Medialeistung
    • Wochenblatt-Intern
      • Zurück
      • Wochenblatt-Intern
      • Spurensuche
      • Jubiläum
      • Preise/Auszeichnungen
      • Kampagne
      • Unsere Schätze
    • Mein Job im WB
    • Neu: Copyshop Digital


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen