Engen - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Aufhebung des Notariats Engen | Foto: Mit einer Aufhebungsfeier verabschiedete sich Notar Bertram Rimmele aus Engen (vorne, Dritter von rechts).
swb-Bild: mu

Ämterverlust durch Strukturreformen / Baurechtsamt als Ausgleich
Engener Notariat ist bald Geschichte

Engen. Am Jahreswechsel wird es Geschichte sein: Das badische Amtsnotariat in Engen ist im Rahmen der Strukturreform des Landes Baden-Württemberg aufgelöst, Notar Bertram Rimmele wird nach neun Jahren vor Ort nun die Tür seiner Amtsstube im malerischen Krenkinger Schloss schließen. Mit Wehmut und großem Bedauern verabschiedete sich der bisherige Notariatsdirektor am Montag mit einer kleinen Aufhebungs-Feierstunde von seinen Kunden, Ratsschreibern, Bürgermeistern und Wegbegleitern. Rimmele...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 29.11.17
Weihnachtsbilderbuch im Kornhaus | Foto: Sie präsentieren im Weihnachtsbilderbuch eine spannende Geschichte über den Aufstand der Meereskinder.
swb-Bild: mu

Waihnachtsbilderbuch im Engener Kornhaus öffnet seine Tore
»Aufstand der Meereskinder«

Engen. Das historische Kornhaus öffnet bereits zum 6. Mal die Seiten seines riesengroßen Bilderbuches, um erneut Schulen und Kindergärten, wie auch Familien und alle Musiktheaterfreunde das Stück „Aufstand der Meereskinder“ vorzuführen. Wieder hat das Kornhausteam getextet, komponiert, ein neues Bühnenbild geschaffen und das gesamte Kornhaus in eine Unterwasserwelt verwandelt. Zum Stück selbst: Die Meere und ihre bunten Bewohner sind in höchster Gefahr: Tankerschiffe leiten Öl ins Wasser, große...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 26.11.17
Aktion Wunschbaum  | Foto: Sie unterstützen die Aktion Wunschbau, von links: Andreas Brendle, Matthias Gulde, Bürgermeister Johannes Moser, Markus Braun, Rebecca Schneider, Daniela Pahl-Humbert, Gerd Hesse und Ulrike Stille.
swb-Bild: privat

Aktion Wunschbaum Engen macht Kindern Freude
Kinderwünsche erfüllen

Engen. Bürgermeister Johannes Moser, Schirmherr der Aktion Wunschbaum Engen, übernahm am Freitag den ersten Wunschzettel persönlich und erfüllt einem Kind einen Weihnachtswunsch. Dieser Wunsch wäre andernfalls unerfüllt geblieben, da die Eltern des Kindes in einer finanziell schwierigen Situation sind und sich ein Weihnachtsgeschenk nicht leisten können. Genau darum geht es bei der Aktion Wunschbaum Engen. Diese findet erstmals am Weihnachtmarkt in Engen am 2.und 3. Dezember statt. Die...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 24.11.17
HSV Engen Winterwonderland | Foto: Der HSV Engen lädt am Samstag und Sonntag in sein Winterwonderland ein.
swb-Bild: Verein

Der HSV Engen lädt am Wochenende ein
Auf ins Winterwonderland

Engen. Glühwein, Raclette und Lichterglanz - der Hundesportverein Engen lädt auch in diesem Jahr zu seinem »Winterwonderland« ein, das am Wochenende des 25. und 26. November auf dem Vereinsgelände des HSV Engen e.V. stattfindet. Neben weihnachtlichen Ständen zeigt der Zirkus Casanietto seine Feuershow, Alleinunterhalter Micha gibt musikalisch den Takt an und eine Tombola verspricht attraktive Preise. Das Winterwonderland lockt am Samstag von 17 bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr....

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 24.11.17
Einbruchsserie im Hegau | Foto: swb-Bild: Symbolbild

Das Polizeipräsidium Konstanz begegnet mit einem ganzen Maßnahmenbündel der Einbruchskriminalität
Bekämpfung der Einbruchskriminalität

Landkreis Konstanz. Auf den Appell von Engens Bürgermeister Johannes Moser, »die Präsenz der Polizei auch in den Nachtstunden auch in kleineren Gemeinden im Landkreis zu stärken und alles zu tun, um weitere Einbrüche zu unterbinden«, reagierte nun das Polizeipräsidium Konstanz. In einem Schreiben heißt es: »Mit einem ganzen Maßnahmenbündel begegnet das Polizeipräsidium Konstanz seit Beginn der »dunklen Jahreszeit« der Einbruchskriminalität und insbesondere dem Wohnungseinbruchdiebstahl. Neben...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 24.11.17
Symbolbild | Foto: Der Sperrbezirk rund um Engen wegen der »Ansteckenden Blutarmut der Einhufer« ist wieder aufgehoben (Symbolbild). swb-Bild: Archiv

Keine neuen Fälle von »Ansteckender Blutarmut der Einhufer« im Raum Engen
Sperrbezirk aufgehoben

Engen/ Landkreis. Am 10. August 2017 wurde in der Stadt Engen die anzeigepflichtige »Ansteckende Blutarmut der Einhufer« bei einem Freizeitpferd im Teilort Anselfingen festgestellt. Da diese Krankheit akut, chronisch und ohne klinische Erscheinungen verlaufen und insbesondere auch auf andere Pferde übertragen werden kann, hat das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz unverzüglich einen entsprechenden Sperrbezirk eingerichtet. Nachdem in den letzten drei Monaten kein weiterer...

  • Engen
  • Redaktion
  • 24.11.17
Waldorf kiga Basar | Foto: Auf den Basar am kommenden Sonntag, 26. November, in der Goethestr. 4, freuen sich die Kinder des Waldorfkindergartens sehr und laden mit ihren Eltern und Erzieherinnen ab 11.30 Uhr herzlich ein. 
swb-Bild: Waldorf-Kiga

Adventsbasar am Sonntag im Waldorfkindergarten Engen
Vieles Schönes für Groß und Klein

Engen. Die Eltern und Erzieherinnen vom Waldorfkindergarten Engen laden ganz herzlich zum vorweihnachtlichen Basar am Sonntag, 26. November, von 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein. In den Räumen des Kindergartens (Goethestr. 4) erwartet die Besucher ein besonderes Adventserlebnis. Die letzten Monate wurde gebastelt und gewerkelt, um wieder viel Schönes anzubieten. Neben einem großen Angebot an geschmackvoller, naturnaher Adventsfloristik gibt es ansprechende Dinge aus Wolle, Gefilztes,...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 24.11.17
Foto: Aktiv in der Jugendpflege und Schulsozialarbeit, von links: Josh Feuerstein, Melanie Wieczorek, Ulrike Martin, Katrin Meister, Christian Grams, Geschäftsführer des Diakonischen Werks und FSJler Sven Korhummel.
swb-Bild: mu

Stadtjugendpflege und Schulsozialarbeit in Engen sind nun bestens besetzt
»Jetzt stehen wir richtig gut da«

Engen. Bestens aufgestellt präsentierte sich die Stadtjugendpflege und die Schulsozialarbeit der Stadt Engen, als sie ihre Jahresberichte den Mitgliedern des Verwaltungs-, Kultur- und Sozialausschusses vorlegten. Nach einer personellen Durststrecke Anfang des Jahres ist das Team um Stadtjugendpflegerin Melanie Wieczorek (70 Prozent-Stelle) mit Josh Feuerstein (25 Prozent-Stelle) und FSJler Sven Korhummel für das breite und anspruchsvolle Aufgabengebiet »Jugendpflege« gut gewappnet. Im engen...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 22.11.17
Jugendpflege im Hegau | Foto: Kickern und Billard spielen ist immer heiß beliebt im Engener Jugendtreff. ImBild von links: FSJ-ler Sven Korhummel, Biorni, gegenüber Ömer und Amro.
swb-Bild: Stadtjugendpflege Engen

Unterschiedliche Angebote der Jugendpflege im Hegau
Wo chillt die Jugend?

Hegau. Einfach chillen, Musik hören, im Internet surfen oder am Tischkicker spielen - ein eigener Treff ist für Jugendliche beliebt wie eh und je. Dort können sie ungestört ihren Interessen nachgehen, aber auch über Probleme reden oder Partys feiern. In den Hegau-Gemeinden ist das Angebot für Jugendliche ganz unterschiedlich und oft in Bewegung. Gut aufgestellt ist seit diesem Jahr die Stadt Engen mit ihrer Stadtjugendpflege und der Schulsozialarbeit (siehe Seite 3). Der Jugendtreff am...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 22.11.17
Konzert der Stadtmusik Engen | Foto: Am Sonntag lädt die Stadtmusik Engen zu einem besonderen Konzert in die Stadtkirche ein.
swb-Bild:mu

Kirchenkonzerts der Stadtkapelle der Stadtmusik Engen am Sonntag, 19. November, in der Stadtkirche in Engen
Ein ganz besonderer Hörgenuss

Engen. »stille.kraft.musik« lautet er Titel des Kirchenkonzerts der Stadtkapelle der Stadtmusik Engen unter der Leitung von Friedrich Köck am Sonntag, 19. November, 17 Uhr, in der Stadtkirche in Engen. Die Stadtkapelle eröffnet den Konzertnachmittag und spielt »Kyrie for Magdalena/Chevalier de Sangral« von Hans Zimmer aus dem Film »The Da Vinci Code«. Auf dem Programm stehen zudem Titel wie »Largo« aus dem »Winter« der »Vier Jahreszeiten« von Antonio Vivaldi und »Die Ludlows« aus dem Film...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 18.11.17
Engen Lichterabend | Foto: Der "Circus Casanietto" zog mit seinen zwei Aufführungen der Feuer- und Lichtshow hunderte von Zuschauern an. swb-Bild: of

Guter Zustrom rund um die Aktionen und Umzüge
Lichterabend bringt Altstadt zum Leuchten

Engen (of). Bereits zum 17. Mal wurde in Engens Altstadt zum traditionellen Lichterabend eingeladen. Schön daran, dass nicht nur rund um die Geschäfte, Gastronomie und öffentlichen Gebäude viele Kerzen aufgestellt wurden, sondern auch bei manchem Privathaus für helle Momente gesorgt wurde. Die Stadt selber projezierte ihre Jahres-Highlights auf die Fassade des Rathauses. Auf dem Marktplatz wurde die Szenerie mit bunten Ornamenten erhellt. "Der Andrang ist bemerkenswerrt und auch die Geschäfte...

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 17.11.17
Bürgermeister ist neuer Vorsitzender des Gemeindetags Baden-Württemberg | Foto: Die Mitglieder des Gemeindetags Baden-Württemberg, Kreisverband Konstanz, freuten sich über die „Biene“ als Abschiedsgeschenk von Bürgermeister Artur Ostermaier. 
swb-Bild:Stadt Engen

Engens Bürgermeister ist neuer Vorsitzender des Gemeindetags Baden-Württemberg, Kreisverband Konstanz
Johannes Moser folgt Artur Ostermaier

Hegau. Der bisherige Vorsitzende des Gemeindetags Baden-Württemberg, Kreisverband Konstanz, Steißlingens Bürgermeister Artur Ostermaier, scheidet im Januar 2018 aus seinem Bürgermeisteramt und tritt in den Ruhestand. Dies machte eine Neubesetzung der Funktionsstelle notwendig. In der Sitzung des Gemeindetags Baden-Württemberg, Kreisverband Konstanz, am 15. November ist Bürgermeister Johannes Moser einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Durch diese neue Funktion ist Bürgermeister...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 16.11.17
Galerie im Schützenturm | Foto: In einem ganz besonderen Licht erstrahlt der Schützenturm am Lichterabend in Engen.
swb-Bild: Veranstalter

„Schwarzlicht-Galerie“ im Schützenturm in Engen
In einem ganz besonderen Licht

Engen. Bereits zum 3. Mal öffnet die Ateliergemeinschaft Mahler/Müller-Harter anlässlich des Lichterabends in Engen ihre „Schwarzlicht-Galerie“ – eine in dieser Art einmalige Präsentation. Erst unter speziellen Schwarzlichtlampen erstrahlen die Werke, die mit speziellen Farben gemalt, bzw. Objekte die mit Schwarzlichtfarbe überzogen sind, in einem ganz besonderen Licht. Nach „Eislicht“ und „Wintermärchen“ stellt Gerhard Mahler dieses Jahr mit seiner Ausstellung „Spielräume“ im Schützenturm,...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 15.11.17
Einbruchserie Hegau | Foto: Eine Einbruchserie hält denHegau derzeit inAtem.
swb-Bild: Symbolbild

Bürgermeister Moser fordert mehr Polizeipräsenz / Bürger zu mehr Wachsamkeit aufgerufen
Einbruchserie hält den Hegau in Atem

Engen. Für großen Wirbel und eine große Besorgnis bei den Bürgern sorgt die aktuelle Einbruchserie im Hegau. Sowohl betroffene als auch viele besorgte Bürger kamen auf die Stadtverwaltung Engen zu und äußerten ihre Ängste und ihren Unmut angesichts der momentanen Einbruchserie. Wie auch Berichten der örtlichen Presse zu entnehmen ist, kam es am vergangenen Wochenende erneut zu mehreren Einbruchdiebstählen und Einbruchsversuchen in Engen und umliegenden Gemeinden, nachdem es erst im vergangenen...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 14.11.17
Theater Anselfingen | Foto: Die Theatergruppe aus Anselfingen begeisterte ihr Publikum mit der Komödie »Valentinstag«.
swb-Bild:Veranstalter

Theatergruppe des Gesangvereins Frohsinn Anselfingen e.V. begeistert mit der Komödie „Valentinstag“
In Höchstform

Anselfingen. Von der Theatergruppe des Gesangvereins Frohsinn Anselfingen e.V. wurde mit der Komödie „Valentinstag“ in zwei Akten den zahlreichen Besuchern im Bürgerhaus viel Humor und Zynismus geboten. In zwei Aufführungen präsentierten sich dem Publikum die Akteure Markus Braun, Bärbel Hensler, Edgar Rathfelder, Cornelia Römer, Klaus und Patrik Seidler sowie Caroline Wolf unter der Regie von Heiner Ranzenberger in Höchstform. Als Souffleure wirkten mit Berthold Bohner und Wolfgang Hess, für...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 13.11.17
Jugendtreff Engen | Foto: Abwechslung ist im Engener Jugendtreff im Hexenwegle im November geboten.
swb-Bild: Archiv

November-Programm im Jugendtreff „Hexenwegle“
Im „Hexenwegle“ ist was los

Engen. Für den November hat sich das Team der Stadtjugendpflege Engen einige besondere Aktionen für Kinder und Jugendliche überlegt. So haben Kinder ab 10 Jahren die Möglichkeit am Freitag, 17. November ab 14.30 Uhr etwas zu Schmieden. Josh Feuerstein von der Stadtjugendpflege wird gemeinsam mit den Kindern das heiße Eisen schwingen und tolle Kleinigkeiten schmieden. Dafür ist keine Anmeldung nötig. Am Freitag, 24. November von 14.30 -18 Uhr werden kleine Geschenke für Weihnachten genäht....

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 11.11.17
Bea von Malchus gastiert in Engen | Foto: Bea von Malchus gastiert in Engen.
swb-Bild: Britt Schilling.

Stubengesellschaft präsentiert Sitz-Revue für Eremiten von und mit Bea von Malchus
Die sieben Todsünden

Engen. Am Freitag, 24. November gastiert um 20 Uhr die Freiburger Schauspielerin Bea von Malchus im Städtischen Museum in Engen. In ihrem Programm „Die 7 Todsünden! Eine Sitz-Revue für Eremiten“ begegnet das Publikum Vater Lucius, einem höllisch klugen Kettenraucher, der an einer Kiesgrube in einem Bauwagen wohnt. Zwei junge Männer suchen Zuflucht und Unterweisung bei ihm: Anton, der Wüsten-Eremit werden möchte und Sebastian, der von einem pfirsichfarbenen Blazer und einem Leben ohne seine...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 10.11.17
Kirchenkonzert im Advent | Foto: Adventskonzert mit offenem Singen wird am Sonntag, 3. Dezember, um 16 Uhr in der Stadtkirche Engen aufgeführt.
swb-Bild: Archiv

Am 3. Dezember, 16 Uhr, wird in der Stadtkirche Engen das beliebte Konzerts aufgeführt
Karten fürs Adventskonzert

Engen. Am Samstag, 11. November, beginnt der Vorverkauf für das diesjährige Adventskonzert mit offenem Singen, das am Sonntag, 3. Dezember, um 16 Uhr in der Stadtkirche Engen aufgeführt wird. Im Mittelpunkt des beliebten Konzerts stehen ein »Magnificat« des vor 450 Jahren in Cremona geborenen Claudio Monteverdi sowie das »Deutsche Magnificat« von Heinrich Schütz (1585 –1672). Weitere Werke sind Psalm 103 »Lobe den Herrn, meine Seele« für zwei Chöre und Solisten in der Vertonung von Heinrich...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 10.11.17
Ausstellung Iti Janz in Engen | Foto: Iti Janz zeigt ihre neue Ausstellung in der Sparkasse in Engen.
swb-Bild: mu

Neue Ausstellung von Iti Janz in der Sparkasse in Engen
Weniger ist mehr

Engen. Sie ist ein Tausendsassa in der Kunstszene und immer wieder für Überraschungen gut: Iti Janz zeigt bis 28. November, ihre Werksreihe »Weniger ist mehr«, die sie eigens für eine Ausstellung in der Sparkasse Engen-Gottmadingen in Engen kreiert hat. Der Titel ist Programm für die Künstlerin, die Freie Malerei und Grafik in Wien und Berlin studierte und seit Jahren durch ihre Vielseitigkeit besticht. Das zeigen die Projekte der vergangenen 20 Jahre, die von kreativem Glas- und...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 08.11.17
italienischer Abend | Foto: Das gemütliche Vorbereitungstreffen des italienischen Abends im Deutsch-Italienischen Kulturverein ACIT.
swb-Bild: Stadt Engen

Italienischer Abend am 18. November in der neuen Stadthalle
Viva Italia in Engen

Engen. Nach der gelungenen Eröffnung der Veranstaltungsreihe „Unser buntes Engen“ geht es nun mit den Länderveranstaltungen weiter. Diese fangen mit dem Italienischen Abend am Samstag, 18. November, um 19 Uhr in der neuen Stadthalle an. Der Deutsch-Italienische Kulturverein ACIT in Engen sowie die Organisatoren und Partner von „Unser buntes Engen“ laden herzlich zu diesem Abend ein. Es wird ein sehr unterhaltsames Programm mit Einblicken in die Integrationsgeschichten von vier Generationen,...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 08.11.17
Weihnachtsbilderbuch | Foto: Udo Krummel und sein Team werden auch in diesem Jahr ein spannendes Weihnachtsbilderbuch im historischen Kornhaus in Engen präsentieren.
swb-Bild:mu

Zeitkritisches Weihnachts-Bilderbuch im alten Kornhaus ab 2. Dezember
Die Pracht des Meeres bewahren

Engen. Was haben die Haifischdame Chantal, Petula, die Krake, und die gute Guste als mahnendes Gewissen mit Weihnachten zu tun? Sehr viel, weiß Udo Krummel, Macher und kreativer Kopf des 6. Engener Weihnachts-Bilderbuches, das am 2. Dezember Premiere im historischen Kornhaus in der Altstadt von Engen feiert. »Das eigens für Engen kreierte Stück ›Der Aufstand der Meereskinder‹ ist zwar märchenhaft verfremdet, führt aber in die Realität, die uns alle berührt«, erklärte Kulturamtsleiter Dr. Velten...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 06.11.17
Theater Anselfingen | Foto: Sie versprechen vergnügliche Stunden: die Theatergruppe im Gesangverein Frohsinn Anselfingen.
swb-Bild: Veranstalter

Theaterwochenende am 4. und 5.November in Anselfingen
Vergnügliche Komödie

Anselfingen. Ein besonderes Theatervergnügen verspricht die Theatergruppe im Gesangverein Frohsinn Anselfingen am Wochenende des 4.und 5.November mit ihrem Stück »Valentinstag«. Zum Inhalt: Gertrud kommt zurück – am Valentinstag! Mit dieser Nachricht beginnen für den Schriftsteller Leon Buchowski und seinen vielleicht letzten und deshalb besten Freund Max eine aufregende Zeit. Beide fiebern diesem Tag entgegen: Leon, weil er vor kurzem erst von Gertrud verlassen wurde und Max, weil er als...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 02.11.17
Engen Ausstellung | Foto: Besucher der Vernissage im Stadtmuseum Hofheim.
swb-Bild: Stadtmuseum Hofheim (Kerkovius.jpg)

»Im Herzen der Farbe« wandert von Engen nach Hofheim
Zweite Station der Kerkovius-Ausstellung

Engen/Hofheim. Mitte Oktober wurde die zweite Auflage der im Städtischen Museum Engen + Galerie mit großer Resonanz durchgeführten Sonderausstellung „Ida Kerkovius. Im Herzen der Farbe“ eröffnet. Das Stadtmuseum Hofheim am Taunus hatte um Übernahme der Erfolgsausstellung gebeten. Museumsleiter Dr. Velten Wagner hielt die Laudatio auf die berühmte Farben-Künstlerin der Klassischen Moderne. Erste Zeitungen berichteten bereits über das Kunst-Ereignis in der fast 40.000 Einwohner zählenden...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 28.10.17
Lichterabend  | Foto: Am Donnerstag, 16. November,wird ab 17 Uhr zum Lichterabend in die stimmungsvoll beleuchtete Altstadt nach Engen eingeladen.
swb-Bild: mu/Archiv

Bummeln und Shoppen in ganz besonderer Atmosphäre
Engen im Lichterglanz

Bei Kerzenschein und besinnlicher Atmosphäre einkaufen und bummeln - das wird den Besuchern des Lichterabends am Donnerstag, 16.November in der malerischen Engener Altstadt ermöglicht. Von 17 bis 20 Uhr laden Einzelhändler, Bewohner, Gastronomen und die Stadtverwaltung in die stimmungsvoll beleuchtete Altstadt ein. Den Auftakt des Lichterabends machen die Kleinsten mit dem beliebten Laternenumzug ab dem Marktplatz. Anschließend wird in der Stadtbibliothek das Puppenspiel »Das Hirtenbüblein« des...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 27.10.17

Beiträge zu Nachrichten aus