Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Nachrichten
Die Band "Aint Nobody" sorgte am frühen Nachmittag für Musik für die Gäste des Inselwiesenfests. | Foto: Anja Kurz

Kooperatives Fest auf der Inselwiese
Fete und Familientag zum 10. Jubiläum

Singen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die drei Vereine, der Türkische Elternbeirat Singen e.V. , das Jugendrotkreuz Singen, sowie der Narrenverein (NV) Neu-Böhringen inklusive Förderverein, die alle ihre Vereinsheime an der Inselwiese haben, am Samstag, 10. Juni, zusammen das 10. Jubiläum des Inselwiesenfests feiern. Zwischen 11 und 20 Uhr gab es auf dem Gelände der Vereinshäuser Musik, Auftritte, Essen, Getränke und Einblicke in das Vereinsleben. Einiges anders in diesem Jahr Dabei...

Mediathek
Foto: Anja Kurz
20 Bilder

Essen, Trinken, Live Musik
Bestes Wetter für kooperatives Inselwiesenfest

Singen. Anlässlich des 10. Jubiläums des Inselwiesenfestes, das am heutigen Samstag, 10. Juni, stattgefunden hat, wurde das Fest noch um die Inselwiesenfete, am Freitag, 9. Juni, erweitert. Schauplatz ist die Inselwiese, die zudem die Heimat der drei austragenden Vereine ist. Entsprechend wollen die ehrenamtlichen Helfer den Gästen nicht nur ein sonniges Beisammensein bieten, sondern stellen zugleich auch ihre Vereine und ihr Engagement vor. Die Bildergalerie gibt einen kleinen Einblick in das...

Nachrichten
Michael Blatz leitet den Online-Kurs zu neuer Öffentlichkeitsarbeit für Vereine im Rahmen des Programms "Fit im Ehrenamt". | Foto: privat

Online-Kurs bei der vhs zu "Fit im Ehrenamt"
Wie erreichen Vereine ihre Zielgruppen?

Kreis Konstanz. Die vhs im Landkreis Konstanz bietet eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Fortbildungsprogramms "Fit im Ehrenamt" an. Es geht dabei um das Thema "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den erfolgreichen Verein" in einem Onlineformat.  Das Seminar gibt Vereinsvorständen und –verantwortlichen einen umfassenden Einblick in die Erfordernisse moderner und vor allem effektiver Öffentlichkeitsarbeit. Denn dafür haben sich die Rahmenbedingungen und auch die Möglichkeiten in den...

Nachrichten
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Singen wurden langjährige Kameradinnen und Kameraden geehrt. Für 25 Jahre waren das: Sabrina Löhle (von links), Miriam Müller, Rainer Löhle und Manuel Schütz. swb-Bild: Tobias Lange
4 Bilder

Jahreshauptversammlung Feuerwehr Singen
Rückblick auf das Jahr 2022 mit fast 500 Einsätzen

Singen. Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter der Feuerwehr Singen. Fast 500 Einsätze – darunter drei Großbrände –, die Inbetriebnahme eines neuen Standorts und Unterstützung für die Partnerstadt Kobeljaky in der Ukraine beschäftigten die Floriansjünger in 2022. Aber auch die zukünftige Entwicklung der Wehr war Thema bei der Jahreshauptversammlung. Kommandant Mario Dutzi gab einen Lagebericht zur personellen Stärke und Ausstattung der Feuerwehr. So zählen die Einsatzabteilungen insgesamt 299...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 02.05.23
Nachrichten
Thomas Stenkamp, Vereinsvorsitzende des SV Hausen an der Aach (Dritter von links), ehrt Albert Keller (Erster von links) für 60 Jahre und Wolfgang Seidel (Zweiter von links) für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein. swb-Bild: SV Hausen a. d. Aach

SV Hausen
Vereinschef Thomas Stenkamp ehrt langjährige Vereinsmitglieder

Hausen an der Aach. Die Ehrung von langjährigen Mitgliedern gehört zu den Jahreshauptversammlungen der meisten Vereine fest dazu. So auch beim SV Hausen an der Aach. Nebst dem Geschäftsbericht des Vorstandsvorsitzenden Thomas Stenkamp und den Berichten der Unterabteilungen konnten insgesamt 20 Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt werden. Besonders hervorzuheben ist dabei die 40-jährige Mitgliedschaft von Bernd Baldus und Wolfgang Seidel. Beide erhielten als Dank die goldene Vereinsnadel. Die...

Nachrichten
Die Überlinger Garde der Chrüzerbrötli-Zunft Überlingen am Ried. swb-Bild: Inga Barthold
5 Bilder

Musikverein Überlingen am Ried
Fasnet-Obed im Franziskusheim eine echte Punkt-Landung

Singen-Überlingen am Ried. Zu einem närrischen Fasnetabend unter dem Motto „Alles was fliegt“ lud der Musikverein Überlingen am Ried am vergangenen Samstag. Wegen einer außerplanmäßigen Verzögerung, wie man es halt so von Reisen kennt, startete das Programm im Pfarrheim St. Franziskus etwas verspätet. Dafür bekamen die Gäste im fast ausverkauften Flugzeug der „Ü-Äärlein 1911“ drei Stunden lang einen närrisch-verrückten Abend mit viel Musik und Überraschungen geboten. Die Musikerinnen und...

Nachrichten
Der erste Vorstand des Ukrainischen Vereins: Die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Vitalii Tomniuk (hinten, von links) und Mark Gerber, Vereinsvorsitzender Evgenij Starchak, Beisitzer Viktor Chepur, Schriftführer Daniel Gerber, Beisitzerinnen Vasylyna Nespai (vorne, von links), Yuliia Trester und Mila Babkin, Kassiererin Olha Orlova und Beisitzerin Galina Gerber. swb-Bild: Tobias Lange

Ukrainischer Verein gegründet
Der nächste Schritt zur kulturellen Kooperation und Integration

Singen. Viel Vorarbeit war bereits geleistet und so war bei der Gründungsversammlung des „Ukrainischen Vereins“ im Wichernsaal der Lutherpfarrei in Singen vieles Routine. Nichtsdestotrotz – da waren sich alle Anwesenden einig – war es ein für die Stadt und Region bedeutendes Ereignis. „Die Menschen haben hier eine enorme Gastfreundschaft erfahren“, sagte Evgenij Starchak vom Organisationsteam. Die Vereinsgründung sei nun der nächste Schritt zur weiteren Integration. Sein Zweck sei es, Menschen...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 23.01.23
Nachrichten
Einen prachtvollen Büllezopf präsentierten von rechts Dr. Ann-Veruschka Jurisch (MdB), Bürgermeister Patrick Krauss, Nese Erikli (MdL), Dr. Lina Seitzl (MdB), Miguel Lopez (stellvr. Bürgermeister aus Bourget sur Lac) und Franceoise Suisse Guillaud (Gemeinderätin der Partnerstadt). | Foto: Ute Mucha
3 Bilder

Büllefest in Moos-Bankholzen
Eine Huldigung der Höri-Bülle

Moos-Bankholzen. Pünktlich zur offiziellen Eröffnung des 45. Büllefestes wagte sich die Sonne hinter den dunklen Regenwolken hervor und überstrahlte den malerischen Mooser Ortsteil Bankholzen mit seinen schmucken Fachwerkhäusern und den farbenprächtigen Festständen. „Musik und Sonnenschein – was möchte man mehr an unserem traditionellen Büllefest, an dem sich alles um die Höri-Bülle dreht“, begrüßte Bürgermeister Patrick Krauss die BesucherInnen am Sonntagvormittag am alten Rathaus. Er...

  • Moos
  • Ute Mucha
  • 02.10.22
HalloSingenAnzeige
Foto: Thüga Energie Singen

Thüga Energie
Wettbewerb für Vereine

Mit dem Vereins-Wettbewerb der Thüga Energie gibt es für Vereine, Initiativen und Organisationen jetzt die Chance, die Kasse aufzubessern. Sind Sie in den Bereichen Sport, Kultur oder Soziales aktiv? Dann schnell Projektbeschreibung und Bild hochladen und die Mitglieder für die öffentliche Abstimmung aktivieren. Weitere Infos und Teilnahmebedingungen unter www.thuega-energie.de/vereinswettbewerb.

  • Singen
  • Kathrin Reihs
  • 20.07.22
Nachrichten
Ehrenamt Singen | Foto: OB Bernd Häusler, Osamah Khalifa, Nico Meier und Achim Eickhoff wollen das Ehrenamt mit ihrem Engagement unterstützen. 
swb-Bild: stm

Hilfestellung bei bürgerlichem Engagement leisten
Das Ehrenamt weiter stärken

Singen. Für eine lebendige Stadtgemeinschaft sind Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, ein unerlässlicher Stützpfeiler. Doch in Zeiten des demographischen Wandels ist es oft gar nicht mehr so leicht, Menschen zu finden, die auch Verantwortung hierbei übernehmen. Viele Vereine finden keinen Nachwuchs, junge Menschen wollen sich meist nur kurzfristig für eine Sache einsetzen, auch die zunehmende Bürokratie beim Ehrenamt führt zu Frustrationen. Das derzeit gut aufgestellte Ehrenamt will die...

Nachrichten
Vielfältig ist die Vereinslandschaft durch das Ehrenamt in der Region. | Foto: Vielfältig ist die Vereinslandschaft durch das Ehrenamt in der Region. Diese Vielfalt und das vielfältige Engagement so vieler Menschen will das WOCHENBLATT in seinem Jubiläumgsjahr mit einer Vereinstrophy würdigen. swb-Bild: mu/ Archiv

Wettbewerb des WOCHENBLATTs / Bewerben bis zum 20. Dezember
Mitmachen bei der Vereinstrophy 2017!

Singen (rab). Selbstverständlich wäre all das auch alleine zu bewerkstelligen. Einen Tag lang durch die Natur streifen, mit dem Fußball eine Weile über die Wiese dribbeln, sich eine Auszeit auf dem Fahrrad gönnen, Menschen in Not neue Hoffnung geben oder die Schaffenskraft eines Künstlers auf sich wirken zu lassen. Für die meisten Freizeitaktivitäten bedürfen die Menschen zwar niemanden – aber sie brauchen jemanden an ihrer Seite. Einfach, weil es gemeinsam schöner als einsam ist. Vereine...

  • 1
  • 2