Polizeipräsidium Konstanz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Konstanz

Blaulicht

Fahndung zurückgenommen
Vermisster Senior in Aach durch Suchmaßnahmen lebend gefunden

Aach. Die seit Samstagabend, 16. August, durchgeführten Suchmaßnahmen im Ortsgebiet von Aach führten in der heutigen Mittagszeit zum Auffinden der vermissten Person aus dem Seniorenheim. Er konnte im Industriegebiet von Aach auf dem Gelände eines Autohauses durch Suchkräfte angetroffen werden. Dem Senior geht es den Umständen entsprechend gut, er wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurück genommen. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

  • Aach
  • Presseinfo
  • 18.08.25
Nachrichten

Polizei
Jürgen von Massenbach-Bardt ist neuer Leiter des Polizeipräsidiums Konstanz

Konstanz. Das Polizeipräsidium Konstanz hat einen Präsidenten. Mit der Aushändigung der Urkunde am Montag, 28. Juli, übernimmt Jürgen von Massenbach-Bardt den Chefposten der Polizei Konstanz und ist damit für rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich. „Es freut mich sehr, dass wir das polizeiliche Spitzenamt der Leitung des Polizeipräsidiums Konstanz nun besetzen können. Mein Dank gilt Polizeipräsident Uwe Stürmer für sein Engagement in den vergangenen Monaten. Er hat in dieser...

Blaulicht

Person kehrte freiwillig zurück
Vermisstenfahndung nach Mann aus Psychiatrie erledigt

Konstanz. Die am Freitag, 6. Juni gegen 13.15 Uhr veröffentlichte Personenfahndung nach einem 31-jährigen Mann, der am Morgen ohne Erlaubnis die Psychiatrie Reichenau verlassen hat, ist erledigt. Der Mann kehrte von sich aus am Abend in die Einrichtung zurück. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen oder wurde im Internet gelöscht. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Nachrichten

Fiedlers Tag vom 14. November 2024

Was wäre unsere Gesellschaft ohne Zivilcourage: Gute Frage. Denn oft sind es nicht mal die ganz spektakulären Aktionen, oft ist eine eine einfach mutige Hilfestellung, bei der man sich nicht vorher fragt, ob man das auch kann. Das Polizeipräsidium Konstanz will heute im Landratsamt Konstanz 20 Personen ehren, die sich hier ganz uneigennützig und eben couragiert in diesem Jahr für andere Menschen eingesetzt haben und ihnen dabei in Notlagen zur Seite standen, vielleicht sogar Leben gerettet...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 14.11.24
Blaulicht

Fremd- und Eigengefährung wurde ausgeschlossen
Möglicherweise Bewaffneter sorgte für Großeinsatz in Zoznegg

Mühlingen-Zoznegg. Ein Großteil des Mühlinger Ortsteils Zoznegg war am Montagmittag, 28. Oktober, aufgrund eines Großeinsatzes der Polizei weitläufig abgesperrt. Grund hierfür war dem Polizeipräsidium Konstanz zufolge ein möglicherweise bewaffneter Mann in einem privaten Wohngebäude in unmittelbarer Nähe zur Weiherbachschule. Der Einsatz konnte gegen 19.30 Uhr beendet werden, wie am Abend noch gemeldet wurde. Der Mann wurde in polizeilichen Gewahrsam genommen, das Wohngebäude nach Waffen...

Nachrichten

Wechsel im Polizeipräsidium
Jürgen von Massenbach-Bardt löst bisherigen Leiter Hubert Wörner ab

Landkreis Konstanz. Seit 2022 leitet Hubert Wörner das Polizeipräsidium Konstanz. Zum 1. Januar 2025 steht allerdings nun ein Wechsel an. "Mit herausragendem polizeilichem Sachverstand und hoher Führungskompetenz steuert Hubert Wörner seit fast drei Jahren die Geschicke des Polizeipräsidiums Konstanz. Bereits davor bewies er seine Fähigkeiten als herausragender Kriminalist über viele Jahre in mehreren hochrangigen Führungsfunktionen - unter anderem beim Polizeipräsidium Karlsruhe und dem...

Nachrichten

Region liegt aber unter dem Landeswert
Spürbarer Anstieg der Kriminaldelikte im Landkreis - aber auch bei der Aufklärung

Kreis Konstanz. "Trotz steigender Kriminalitätsbelastung im Polizeipräsidium Konstanz können sich die Bürgerinnen und Bürger sicher fühlen. Dies zeigt die Häufigkeitszahl, welche die Anzahl der Straftaten pro 100.000 Einwohnern beschreibt: Das Polizeipräsidium liege bei den Straftaten ohne Ausländerrecht mit 4.001 dabei deutlich unter dem Landeswert von 4.952, sagt Hubert Wörner, Präsident des Polizeipräsidiums Konstanz am Freitag, Die Polizeiliche Kriminalstatistik im Zuständigkeitsbereich des...

Nachrichten

Unfallbericht für 2023 vorgestellt
Mehr Unfälle - deutlich weniger Tote auf den Straßen

Konstanz. Die Verkehrsunfallstatistik im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Konstanz in den Landkreisen Konstanz, Tuttlingen-Schwarzwald-Baar und Rotweil weist im Jahr 2023 einen Anstieg von 2,5 Prozent auf insgesamt 19.661 Unfälle auf, im Schnitt ereigneten sich somit 53 Verkehrsunfälle pro Tag. Mit 17.352 Unfällen stieg die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Sachschaden um 3,6 Prozent, die Zahl der Unfälle mit Personenschaden sank dagegen um 4,7 Prozent auf 2.309. Durchschnittlich wurden...

Nachrichten
Bei der Rubrik "Stimmt das?!" hinterfragt das WOCHENBLATT Nachrichten, die über unterschiedliche Kanäle gestreut werden. | Foto: Aune Wohlfarth/Amrit Raj
2 Bilder

Stimmt das?!
Zwischen Angst und Vorsicht

Landkreis Konstanz/Radolfzell-Böhringen. Hohe Wellen schlägt derzeit ein noch ungeklärter Vorfall vor der Grundschule in Böhringen: Laut einem Schreiben der Storchenschule habe dort am Freitag, 29. September, ein Mann in einem Auto mit Schaffhauser Kennzeichen ein Kind angesprochen und wollte es auf perfide Weise zu sich locken. So habe der unter anderem behauptet, dass die Mutter im Kofferraum liege. Das Kind ging darauf nicht ein, sondern informierte im Anschluss eine Betreuungsperson. Weiter...

Nachrichten

Nacht der Bewerber
Einen Einblick in den vielfältigen Beruf als PolizistIn bekommen

Konstanz, Rottweil, Tuttlingen, Schwarzwald-Baar-Kreis. Der Polizeiberuf steht nach wie vor bei vielen jungen Menschen hoch im Kurs. Vielleicht liegt es ja daran, dass bei der Polizei jeder Tag anders ist. In jedem Dienst lernen die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten neue Menschen und ihre Geschichten kennen, in jedem Einsatz machen sie neue Erfahrungen, auch wenn das nicht immer einfach ist. Wahrscheinlich ist aber genau das die Herausforderung - beraten, ermitteln, schützen, ein...

Blaulicht

Gemeinsame Pressemitteilung
22-jähriger Drogenhändler in Haft

Singen. Der Polizei ist es am Mittwochmorgen gelungen, einen Drogenhändler festzunehmen und in Haft zu bringen. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen geriet der 22-Jährige erneut in den Fokus der Rauschgiftermittler, da er in der Szene einen schwunghaften Handel mit Drogen betrieb, wie die Staatsanwaltschaft Konstanz und das Polizeipräsidium in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekanntgab. Nach Erkenntnissen, dass er die Betäubungsmittel in der Wohnung seiner Freundin aufbewahre, ordnete das...

Blaulicht

Unfallverursacher bringt Frau in Klinik
Fußgängerin angefahren

Stockach. Eine Fußgängerin ist bei einem Unfall am frühen Dienstagmorgen auf der Heinrich-Fahr-Straße verletzt worden. Eine 24 Jahre junge Frau überquerte gegen kurz nach 5 Uhr auf dem Fußgängerüberweg auf Höhe des Busbahnhofes die Fahrbahn. Dabei kam es zur Kollision mit einem aus Richtung Hindelwangen kommenden 60-jährigen Honda-Fahrer. Der Wagen erfasst die Frau am Bein, woraufhin sie stürzte. Der 60-Jährige brachte die verletzte Frau in eine Klinik. Quelle: Polizeipräsidium Konstanz

Blaulicht

Mädchen belästigt
Drei Männer fordern 14-Jährige zum Mitkommen auf

Radolfzell-Böhringen. Unbekannte Männer haben am Dienstagmorgen auf dem Bodenseeradweg zwischen Radolfzell und Böhringen ein junges Mädchen belästigt. Die 14-Jährige war gegen 8.15 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Weg in die Schule. Auf Höhe des "Jakobushof" stellten sich ihr plötzlich drei unbekannte Männer in den Weg, blockierten den gesamten Radweg und forderten sie mehrfach auf, mit ihnen zu kommen. Aufgrund weiterer zufällig vorbeifahrender Radfahrer ließen die Männer von dem Mädchen ab, sodass...

Nachrichten

Fiedlers Tag vom 21. April 2023

Aufpassen ist heute ganz besonders angesagt, denn sonst könnte es unter Umständen richtig teuer werden. Denn schon die ganze Woche stehen die Zeichen bei der Verkehrspolizei auf "Blitzermarathon", für heute ist freilich der Höhepunkt mit vielen Aktionen auch in Baden-Württemberg und im Landkreis angekündigt. Wer hier auf den Straßen unterwegs ist, hat wahrscheinlich ohnehin schon bemerkt, dass die Blitzerdichte doch kräftig zugelegt hat, und oft ist es halt das effektivste Mittel der...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 21.04.23
Nachrichten

Fiedlers Tag vom 24. März 2023

Heute geht es wieder um einen Blick zurück. Das Polizeipräsidium Konstanz will seine Bilanz für 2022 vorstellen, das erste Jahr sozusagen "nach Corona", beziehungsweise der damit verknüpften Einschränkungen. Neben den Statistiken wird es dabei sicher auch um eine neue Wahrnehmung von Kriminalität gehen, die durch so viele Medien inzwischen viel öffentlicher geworden ist, aber auch schwerer zu Handeln ist, weil es inzwischen oft nur Minuten geht, in denen manchmal auch ungeprüfte Inhalte...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 24.03.23
Blaulicht
In kürzester Zeit hat sich ein Baum am Stadtwall Stockach im Umfeld des Wohnorts der vermutlich bereits am Freitag getöteten, am Dienstag dann aufgefundenen Sabrina P. zu einem Ort der Trauer und des Mitfühlens entwickelt. | Foto: Fiedler
2 Bilder

20-köpfige Ermittlungsgruppe an der Arbeit
Hinweise auf vorsätzliche Tötung im Fall Sabrina P. erhärten sich

Stockach. Beim Tötungsdelikt der zunächst als vermisst gemeldeten 24-jährigen Sabrina P. aus Stockach haben sich im Laufe der laufenden Ermittlungen zum Vermisstenfall Hinweise ergeben, dass die junge Frau vorsätzlich getötet wurde, teilten Staatsanwaltschaft Konstanz und die Pressestelle des Polizeipräsidiums Konstanz am Freitagvormittag als Zwischenstand mit. Dies habe eine schon am Mittwoch vorgenommene Obduktion der Getöteten bestätigt, die offensichtlich stranguliert wurde und...

Blaulicht

Vielzahl von Unfällen durch überfrierende Nässe
Polizei mahnt zur vorsichtigen Fahrweise

Polizeipräsidium Konstanz. Das Polizeipräsidium Konstanz mahnt zur vorsichtigen Fahrweise - schon in den Abendstunden des Mittwochs als auch am heutigen Donnerstagmorgen sind die Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Konstanz aufgrund witterungsbedingter Unfälle im Dauereinsatz. Alleine in den frühen Morgenstunden des Donnerstags haben sich ab etwa 5 Uhr in den zum Polizeipräsidium Konstanz gehörenden Landkreisen Rottweil, Tuttlingen, Konstanz und Schwarzwald-Baar-Kreis schon über 30...

Nachrichten

Ehemaliger Präsident mit 63 Jahren verstorben
Polizeipräsidium Konstanz trauert um Ekkehard Falk

Konstanz. Für alle plötzlich und unerwartet ist der ehemalige Leiter des Polizeipräsidiums Konstanz, Polizeipräsident a.D. Ekkehard Falk, am Donnerstag, 17. November im Alter von nur 63 Jahren verstorben. Die Nachricht über seinen Tod hat alle aktiven Bediensteten des Polizeipräsidiums, aber auch Pensionäre und ehemalige Beschäftigte tief getroffen, die die Behörde am Dienstag mit ihrem Nachruf mitteilte. Ekkehard Falk war von 2014 bis 2017 Präsident des Polizeipräsidiums Konstanz, das in...

Blaulicht

Gemeinsame Pressemitteilung
Zwei Tatverdächtige nach Festnahme in Haft

Gottmadingen. Die Beamten des Polizeiposten Gottmadingen haben am Donnerstag zwei mutmaßliche Diebe festnehmen können. Mittlerweile neun Geschädigte meldeten im Verlauf des Donnerstagvormittags bei der Polizei, dass aus ihren teils verschlossenen Autos Wertgegenstände wie Taschen, Rucksäcke oder Geldbeutel gestohlen worden seien. Um an die Wertgegenstände zu gelangen, schreckten die beiden Männer laut einer gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums aus...

Blaulicht

Etwa 10.000 Euro Diebesgut
Gewerbsmäßige Ladendiebe festgenommen

Landkreis Konstanz / Mühlhausen-Ehingen A81. Die Polizei hat am Dienstagabend zwei Ladendiebe vorläufig festgenommen. Im Rahmen einer Kontrollstelle auf der Autobahn 81 überprüften die Beamten gegen 21 Uhr zwei junge Männer, die mit einem VW unterwegs waren. Bei der Durchsuchung des Wagens stellten die Polizisten diverse Müllsäcke voll mit neuwertiger Kleidung, an der sich teilweise noch die originalen Etiketten befanden, fest. Außerdem fanden die Beamten zwei als Diebestaschen präparierte...

Blaulicht

Gemeinsame Pressemitteilung
Raubdelikte am Seerhein aufgeklärt

Raum Konstanz. In der Nacht vom Donnerstag, 4. auf Freitag, 5. August und im Laufe des Freitagvormittags vom 5. August, ist es im Bereich des Konstanzer Seerheins, des Herosé-Parks und der Innenstadt zu insgesamt fünf Raubdelikten gekommen. Im Rahmen erster intensiver Fahndungsmaßnahmen konnten zeitnah zunächst drei Tatverdächtige festgenommen werden. Zur Aufklärung der Raubstraftaten richtete die Polizei die EG "Tasche" ein (siehe Bericht vom 8. August). Die Ermittlungen der aus sechs...

Nachrichten
Kriminalrat Florian Elsässer (39) übernimmt die Leitung des Kriminalkommissariats Konstanz, das für eine Vielzahl von Delikten der mittleren und schweren Kriminalität zuständig ist. | Foto: Polizeipräsidium Konstanz
2 Bilder

Florian Elsässer und Martin Schmolze neu im Team
Polizeipräsidium Konstanz begrüßt neue Führungskräfte

Konstanz/Rottweil. Das Polizeipräsidium Konstanz hat vor wenigen Tagen zwei neue Führungskräfte begrüßt und in ihre Aufgaben eingewiesen. Für Polizeipräsident Hubert Wörner und den Leiter der Kriminalpolizeidirektion Rottweil Thomas Föhr eine wichtige Personalentscheidung. "Mit Florian Elsässer und Martin Schmolze erhält das Polizeipräsidium zwei hervorragende Führungskräfte, die erst vor kurzem das Studium an der Deutschen Hochschule für Polizei in Münster-Hiltrup / Nordrhein-Westfalen...

Nachrichten

Karriere machen bei der Polizei
Polizeipräsidium öffnet Pforten für interessierten Nachwuchs

Konstanz. Das Polizeipräsidium Konstanz beteiligt sich auch in diesem Jahr bei der landesweiten Aktion "Nacht der Bewerber". Am Mittwochabend, 12. Oktober öffnen die Einstellungsberaterinnen des Präsidiums in der Zeit von 17 bis 21 Uhr die Pforten für Berufsinteressierte, sowie deren Eltern, denen es sonst nicht oder nur schwer möglich ist, tagsüber sich über den Polizeiberuf zu informieren. Sie dient vor allem dazu, Interessenten den Beruf der Polizeibeamtin oder des Polizeibeamten näher zu...

Nachrichten

Erneut Fälle von Enkeltricks und falscher Polizei
Gefangen im Netz der Betrüger

Landkreis Konstanz. In den letzten Wochen erhielt die Wochenblatt-Redaktion vermehrt Meldungen über Betrüger, die sich unter anderem als Enkelkinder, Polizisten und Staatsanwälte ausgaben. Die Opfer sind in solchen Situationen meist überfordert und merken dabei viel zu spät, dass sie den Tätern in die Hände gelaufen sind. Oft ist es ein und derselbe Trick. Menschen im Alter von über 70 Jahren erhalten einen Anruf von angeblichen Polizisten. Dabei wird ihnen mitgeteilt, dass in der Nachbarschaft...

  • 1
  • 2