Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Kunsthandwerk

Nachrichten
Töpfermarkt Mooswald | Foto: Ein ganz anderes Ambiente bot der "Töpfermarkt Iznang" der dieses Jahr durch einen Umzug aufs Sportglände Mooswald möglich wurde. swb-Bild: of

Interrims-Standort hat sich gut bewährt
Der Töpfermarkt wirkte als Magnet

Moos. Statt dem traditionellen und weit ins Land ausstrahlenden Töpfermarkt in Iznang gab es in diesem Jahr nach einem Jahr Zwangspause aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Verordnungen den "Töpfermarkt Iznang" in Moos, wenn auch im Mooswald und damit vor den Toren des Ortsteils. Die Gemeinde hatte den Standort mit den Veranstaltern gewählt, weil der einfach mehr Platz bot als der Iznanger Ortskern und weil damit auch ein eine Einlass- und Auslasskontrolle möglich war, um die...

  • Moos
  • Oliver Fiedler
  • 19.07.21
Nachrichten
Büllefest | Foto: Solche Anblicke wird es auch dieses Jahr nicht geben. Das Büllefest musste erneut abgesagt werden. swb-Bild: Archiv

Höri-Feiertag muss auch dieses Jahr abgesagt werden
Büllefest fällt ins Wasser

Moos. Auch in diesem Jahr muss das Büllenfest, das in früheren Jahren immer am ersten Sonntag im Oktober die Massen auf die Höri gezogen hat, ausfallen. Das teilte Bürgermeister Patrick Krauss am Dienstag auf Nachfrage des Wochenblatts mit. Zwar seien die Inzidenzen aktuell niedrig, eine sichere Prognose zum weiteren Verlauf kann aber niemand geben, so Krauss. Deshalb habe man sich im Hinblick auf die Lange Vorlaufzeit, die die Planung benötigt, jetzt schon dazu entschlossen, die Notbremse zu...

  • Moos
  • Redaktion
  • 01.06.21
Nachrichten
Töpfermakt und Büllefest abgesagt | Foto: In diesem Jahr wird das beliebte Büllefest leider nicht stattfinden können, bedauert Bürgermeister Patrick Krauss. swb-Bild: uj

Grund ist die neue Corona-Verordnung
Töpfermarkt und Büllefest sind gestrichen

Moos. Nach der neuesten Corona-Verordnung des gestrigen Mittwochs, hat die Landesregierung Baden-Württemberg zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus und zum Schutz der Gesundheit der Menschen beschlossen, dass bis Ende Oktober alle Veranstaltungen über 500 Personen untersagt sind. »Dies betrifft bedauerlicherweise den verschobenen Töpfermarkt am 19. und 20. September in Iznang und auch das diesjährige Büllefest am 4. Oktober in Bankholzen, welche wir hiermit leider absagen müssen«,...

Nachrichten
Töpfermarkt | Foto: Auch der Iznanger Töpfermarktmuss wegen Corona verschoben werden. Er soll dieses Jahr im September stattfinden. swb-Bild: Archiv

Iznanger Töpfermarkt soll in diesem Jahr erst im September stattfinden
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Moos-Iznang. Nun ist auch der jährlich im Juli stattfindende Iznanger Töpfermarkt von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Obwohl sich die Bestimmungen fast täglich lockern, haben die Organisatoren Sabina Hunger und Felix Sommer gemeinsam mit Bürgermeister Patrick Krauss beschlossen, den Iznanger Töpfermarkt dieses Jahr einmalig auf den 19. und 20. September zu verschieben, war am Dienstag aus dem Mooser Rathaus zu erfahren. Die Veranstalter versprechen sich dadurch mehr Sicherheit in...

Nachrichten
Töpfermarkt | Foto: Seit 20 Jahren setzt der Töpfermarkt in Iznang Akzente mit Markt und Ausstellung. swb-Bild: of/Archiv

70 Keramiker im Ortskern und in der Ausstellung
20 Jahre Töpfermarkt in Iznang

Moos-Iznang. Am Samstag, 20. Juli, 11 bis 20 Uhr, und Sonntag, 21. Juli, 11 bis 18 Uhr, findet der 20. Iznanger Töpfermarkt statt. Über 70 ausgesuchte, professionelle Keramikwerkstätte aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Schweiz, Tschechien und Ungarn verzaubern den Iznanger Ortskern und geben Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Während des Marktes findet im Alten Rathaus Iznang die Ausstellung »print and paint« statt. Ein Musik- und Kinderprogramm sowie eine...

Nachrichten
Kunsthandwerkermarkt Engen | Foto: 34 Aussteller boten beim Kunsthandwerkermarkt im Engener Stadtgarten ein vielfältiges Angebot für die Besucher. swb-Bild: Aline Riedmüller

Ein Forum für ihre Arbeiten bot der Engener Stadtgarten 34 Kunsthandwerkern. Zahlreiche Unikate fanden dort neue Besitzer.
Stadtgarten gibt Kunsthandwerk Raum

Engen. Im Schatten der Bäume bildete der Engener Stadtgarten am sommerlichen Wochenende die ideale Kulisse für eine Ausstellung der kreativen Unikate. 34 Kunsthandwerker aus der Region und von weit her waren beim diesjährigen Kunsthandwerkermarkt in Engen vertreten. Einzelstücke, die es nicht im Laden zu kaufen gibt, konnte man zwischen den Bäumen ergattern: Edelsteinketten, gedrechselte und stilvolle Küchenhelfer, hochwertiges Marzipan, Textilien, Gartendekorationen und vieles mehr. Auch...

  • Engen
  • Redaktion
  • 03.06.19
Nachrichten
Ostermarkt Engen | Foto: In Scharen strömten die Besucher am Sonntag über den Ostermarkt in Engen.
swb-Bild: mu

Beste Werbung für die Stadt Engen
Ostermarkt lockt die Massen

Engen. Der Besucherstrom nahm kein Ende: Dicht gedrängt schlängelten sich die Menschen am Sonntag durch Engens Gassen und genossen das besondere Flair des 19. Ostermarktes in der Hegaustadt. Weit über den Hegau hinaus reicht die Attraktivität des Marktes, der mit seinem bunten Angebot auf den Frühling einstimmt. Eine reiche Auswahl an Kunsthandwerk, Schmuck, Deko-Artikel, Blumen, Spielzeug und kreativen Geschenkideen sowie die verkaufsoffenen Geschäfte lockten die Besucher bis in den Abend...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 08.04.19
Nachrichten
Kunsthandwerk | Foto: Kunsthandwerk in den unterschiedlichsten Ausführungen wird am 6. Kunst- und Handwerkermarkt in der Fahr-Kantine angeboten. swb-Bild: Veranstalter

6. Kunst- und Handwerkermarkt in der alten Fahr-Kantine
»Aller Hand«

Gottmadingen. Nach dem großen Erfolg der letzten fünf Jahre mit einem Ansturm von 1.400 Besuchern, veranstalten Elvira Brendenahl und Tina Dix ein sechstes Mal unter dem Namen »aller Hand« einen Kunst- und Handwerkermarkt. Wie im Vorjahr lädt der Herbst am 29. und 30. September die Besucher von 11 bis 18 Uhr ein. Mit ca. 30 Ausstellern aus der Region und ganz Süddeutschland wird Gottmadingen auch in diesem Jahr mit einem reichhaltigen und außergewöhnlichen Markt verzaubern. Den Besuchern...

Nachrichten
In kürzester Zeit waren die gebackenen Martinsgänse nach dem Umzug am Sonntag verteilt. | Foto: In kürzester Zeit waren die gebackenen Martinsgänse nach dem Umzug am Sonntag verteilt. Auch OB Bernd Häusler war im Einsatz gewesen. swb-Bild: of

Verzögerter Ansturm auf Singener Geschäfte am Sonntag
Martinimarkt zwischen Regen und Sonne

Singen (of). Es war wahrhaft nicht das „Kessler-Franzen-Wetter“, das sich die Organisatoren immer gerne für den Martinimarkt in Singen wünschten: kalt, sonnig und trocken. Der Himmel hatte in der Nacht auf Sonntag seine Schleusen voll geöffnet und machte sie erst am Sonntagmittag für ein paar Stunden zu. Das war beim Auftakt des Martinimarkts am Vormittag mit seinen vielen Marktständen vom Marktbeschickern, Kunsthandwerkern bis zu den vielen Vereinen und Organisatoren genauso zu spüren, bei...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 07.11.16
  • 1
  • 2