Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Mediathek
Foto: Fiedler
23 Bilder

Riesen Ansturm auf BSZ-Weihnachtsbasar
Die Schule kommt bestens an bei den Besuchern

Radolfzell. Seit Wochen wurde der große Weihnachtsbasar am BSZ in Radolfzell vorbereitet, vom starken Ansturm - nach zwei Jahren Unterbrechung dann die Organisatoren freudig überrascht. Über die ganze Zeit herrschte großer Andrang im Radolfzeller Berufsschulzentrum, das sich damit auch mit einem Tag der offenen Türe mit seinen ganzen Schularten über die gewerbliche Ausbildung hinaus vorstellte. Über 40 Projekte wurden im Rahmen des Adventsbasars umgesetzt. Es gab natürlich Plätzchen und kleines...

Nachrichten
Pratyusha Potturi ist die neue Vorsitzende des GEB Kita in Radolfzell. | Foto: Verein

Pratyusha Potturi neue Vorsitzende in Radolfzell
GEB Kita wieder vor vielen Herausforderungen

Radolfzell. Am letzten Montag hat der Gesamtelternbeirat der Kindertagesstätten (GEB Kita) einen neuen Vorstand gewählt. Sieben Mütter haben die Wahl für sich entschieden und bilden nun den neuen Vorstand für das Kindergartenjahr 2022/23. Die Mitgliederversammlung wurde auch in diesem Jahr digital abgehalten. Durch die Präsentation führte die alte und neue 1. Vorsitzende Pratyusha Potturi. Neben ihr wurden Annegret Allgaier (2. Vorsitzende), Ivanka Vogt (Schatzmeisterin), Isabelle Steidle (2....

Nachrichten
Staatssekretär Volker Schebesta, MdL (links) mit Ibrahim Abdo, Sprecher des Schulsanitätsdienstes, Lehrer Marco Junge und Tanja Hund, Geschäftsführerin derUnfallkasseBaden-Württemberg, bei der Übergabe der Auszeichnung in Stuttgart. | Foto: Carlos Valdivieso

Tag der Schülersicherheit am 28. Oktober
Mettnau-Schule für ihren Vorbildcharakter prämiert

Radolfzell. Der Schulsanitätsdienst der Radolfzeller Schule gehörte zu den zehn Gewinnerschulen in Baden-Württemberg und wurde nun am Freitag, 28. Oktober für ihre Arbeitsgemeinschaft ausgezeichnet. Die Unfallkasse Baden-Württemberg (UKBW) ruft jährlich gemeinsam mit dem Kultus- und Innenministerium Baden-Württemberg den „Tag der Schülersicherheit“ aus und setzt sich damit für eine gesunde Lernumgebung und einen sicheren Schulweg ein. Jedes Jahr werden Projekte von Schulen für Schulen...

Nachrichten
Rhetoriktrainer Felix Behm bei seihem Vortrag in der Aula des Friedrich-Hecker-Gymansium in Radolfzell. | Foto: FHG/ Leo Weimer

Vortragstraining im Hecker-Gymnasium
Mehr Selbstbewußtsein durch "Superlearning"

Radolfzell. Eine besondere Form des Choaching hat das Radolfzeller Heck-Gymansium für seine SchülerInnen organisiert: Rhetoriktrainer Felix Behm aus Stahringen, der unter anderem Deutscher Meister im »Public Speaking" 2022 wurde, und der zu seinem Thema »Generation Z" auch schon beim Bürgerfest des neuen OB Simon Gröger seinen Auftritt hatte,  war dafür in die Schule gekommen. In seinem Vortrag ging Felix Behm darauf ein, dass alles mit Selbstbewusstsein anfängt und es neben dem Inhalt...

Nachrichten
Im bild von links nach rechts: Janine Wilm, Louis Buhl, Laura Fahr, Staatssekretärin Sabine Kurtz, Ministerin Theresa Schopper, Ben Sommerer, Simon Mengeu, Jonas Harth, Luis Rohrer, Jörg Muffler und Beatrice Matthaei. | Foto: Markus Zähringer

Tag der Argrarwissenschaftlichen Gymnasien
Ministerin Schopper trifft sich mit Delegation des BSZ Radolfzell in Stuttgart

Radolfzell. Im Rahmen des Landwirtschaftlichen Hauptfestes fand das Forum „Agrarwissenschaftliche Gymnasien (AG) – innovativ im ländlichen Raum“ in Stuttgart statt. An dieser Veranstaltung nahm auch der letztjährige Seminarkurs des BSZ Radolfzell „Stärkung des ländlichen Raums – Regionalisierung“ mit Schülern des AGs und Biotechnologischen Gymnasiums teil. Mit ihren Präsentationen kamen die Teilnehmer mit Schülern der anderen fünf AG-Standorte in Baden-Württemberg ins Gespräch und konnten im...

Nachrichten
Beim „Walk of Welcome“ durch die Schlossschule Gaienhofen: Wolfgang Schmidt, der Bildungsreferent der Evangelischen Landeskirche, der neue Schulleiter Nils Franke, Friederike Heidland, Vorsitzende der Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche, und Gaienhofens Bürgermeister Uwe Eisch, der sein offizielles Willkommen im anschließenden Empfang aussprach. | Foto: swb-Bild: Oliver Fiedler
2 Bilder

Schulleiter Nils Franke ins Amt eingeführt
Die Schossschule Gaienhofen auf dem Weg zu neuen Ufern

Gaienhofen. Mit einem Gottesdienst und einem „Welcome-Walk“ wurde am Freitagvormittag der neue Leiter der Schlossschule Gaienhofen, Nils Franke, in der Nachfolge von Dieter Toder in sein Amt offiziell eingeführt. Franke ist natürlich längst schon in der Schulleitung tätig, schon vor den Sommerferien sei er tageweise in der Schule gewesen, um sein neues Wirkungsfeld hier auf der Höri kennenzulernen. Seit dem Schulbeginn amtet er als Lehrer und auch mit Unterrichtsdeputat in seinem Schwerpunkt...

Mediathek
Foto: Markus Worringer
14 Bilder

Feierliche Amtseinführung von Nils Franke
"Walk of Wellcome" in der Schlosschule Gaienhofen

Gaienhofen. Mit einem "Walk of Wellcome", einem festlichen Gottesdienst, der auch in die Klassenzimmer übertragen wurde und einem Empfang wurde Nils Franke am Freitag offiziell in sein Amt als neuer Leiter der evangelischen Schlossschule Gaienhofen eingeführt. Bereits seit August ist Nils Franke hier an der Schlossschule tätig und längst im Team angekommen.

Nachrichten
Dennis Hiller (re.) beim Richtspruch, mit Mundschenk Tristan Rhiemeyer. | Foto: Bernhard Grunewald
6 Bilder

Richtfest am Neubau der Unterseeschule
Viele Hände schaffen ein gelungenes Kleinod

Radolfzell. Nach dem Spatenstich im Oktober 2020 konnte am Donnerstagnachmittag nun das Richtfest für den markanten Schulneubau an der Radolfzeller Unterseeschule in der Leonhard-Oesterle-Strasse gefeiert werden, sehr zur Freude der anwesenden Eltern, Kinder und Familien, der versammelten Lehrkräfte, Schulverantwortlichen, Sponsoren, Handwerker und Architekten, die eingangs von Alfred Krisman, Geschäftsführer des Schulträger-Vereins „Lebendiges Lernen e.V.“, herzlich begrüßt wurden....

Nachrichten
AWO Spielstube RZ  | Foto: Spricht von Veränderungen: die kleine Charlotte (links auf dem Arm ihrer Mutter). Unser Foto zeigt weitere Spielstuben-Kinder und ihre Eltern - (rechts neben Charlotte) Annette Hemmie, Leiterin der Kindertageseinrichtungen der Stadt Radolfzell und Regina

Die kleine Charlotte über große Veränderungen in der AWO-Spielstube
Die Ollen haben's vergeigt

Radolfzell. »Hallo, ich bin Charlotte. Meine Spielgruppe soll Ende Jahr aufgelöst werden. Die Erwachsenen haben es bis heute nicht geschafft neue Räume für unsere Spielstube zu finden. Jetzt nehme ich die Sache in die Hand, sonst sitzen wir auf der Straße«. Seit rund zwei Jahren sei bekannt, dass der AWO-Dachverband das Gebäude verkaufen will, sagte Regina Brütsch, Fachbereichsleitung Kinder, Jugendliche, Familie beim AWO Kreisverband Konstanz, im Rahmen eines Pressegesprächs. Zwischenzeitlich...