Arbeit & Karriere

Beiträge zum Thema Arbeit & Karriere

Nachrichten
Auf der Brücke zu einem neuen Lebensabschnitt: für 17 neue Auszubildende begann zum 1. September die Lehre oder das Duale Studium. | Foto: Takeda

Auch Wechsel in der Leitung
Start für 17 neue Azubis bei Takeda in Singen

Singen. Mit 17 Auszubildenden und dual Studierenden startet Takeda am Produktionsstandort Singen 2023 noch stärker in das neue Ausbildungsjahr als im Jahr zuvor, wie das Unternehmen zum "Ersten Tag" der "Neuen" bekannt gab. Die diesjährigen  BerufseinsteigerInnen werden ausgebildet als Elektroniker:innen, IndustriemechanikerInnen, ChemielaborantInnen, PharmakantInnen, als Fachkräfte für Lagerlogistik, Maschinen- und AnlagenführerInnen. Zudem bietet der Pharmakonzen in Singen nun auch den...

Nachrichten
Seebühne

Fiedlers Tag vom 1. September 2023

Zumindest meteorologisch ist der Sommer nun vorbei, auch wenn er ziemlich sicher erst mal weiter geht in Sachen Wetter. Mit dem 1. September beginnt nun auch das neue Ausbildungsjahr im Land auf dem Kalender, auch wenn es für die viele neue Auszubildende erst am Montag wirklich zum Wochenstart richtig losgehen dürfte. Die aktuell gehandelten Zahlen haben vor allem im Landkreis noch viel Luft nach oben. Denn die Sicherung von Nachwuchs, gerade für das Handwerk, das ja nun in Sachen Energiewende...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 01.09.23
Nachrichten
Die neue Hospizbegleiterinnen nach ihrem Abschluss im Hof des Hospiz Horizont. | Foto: Eggensberger

Team des "Horizont" verstärkt
Acht neue Hospizbegleiterinnen ausgebildet

Singen. Der ambulante- Hospizdienst Horizont freut sich über Verstärkung - kürzlich haben acht engagierte Frauen erfolgreich den Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen dort abgeschlossen. In einem intensiven halben Jahr haben sich die Teilnehmerinnen mit ihren eigenen Erfahrungen und Gefühlen zu den Themen Sterben, Tod, Verlust und Trauer auseinandergesetzt. In einem nächsten Schritt ging es um die Vorbereitung auf die achtsame Begleitung von schwererkrankten, sterbenden...

Nachrichten
Auf der Treppe v. l.  Fabian Lienert, Leiter Human Resources Lernen & Entwicklung, Kevin Hergenreder, Simone Lo Porto, Eli Eleonora Qerimi, Hannah Spinner, Joana Gomes, Andrea Pfantzer, Jessica Ekhardt und Dilara Güldane. Vor der Treppe v. l. Christine Blättermann, Human Resources Ausbildung und Alexander Müller, Vorstandsvorsitzender der Volksbank eG - Die Gestalterbank. Nicht auf dem Bild: Stefanie Dolfinger-Weidhase, Human Resources Ausbildung sowie Max Schmidt und Oana Vintila. | Foto: Fotostudio Gegg / Gestalterbank

Frisch gebackene Banker gehen an den Start

Villingen/ Singen. Die erste Etappe in ihrem Berufsleben haben dieser Tage die Auszubildenden der Volksbank eG - Die Gestalterbank mit Bravour gemeistert. Zu ihrer bestandenen Prüfung gratulierten Vorstandsvorsitzender Alexander Müller und Fabian Lienert, Leiter Human Resources Lernen & Entwicklung sowie Ausbildungsverantwortliche Christine Blättermann anlässlich einer Feierstunde den "frischgebackenen" Bankern. Dieser Meilenstein markiert den Beginn einer vielversprechenden beruflichen...

Nachrichten
Neue Kräfte konnte das Hauptzollamt Singen gestern in seinen Reihen nach erfolgreicher Ausbildung begrüßen. | Foto: Hauptzollamt Singen

Hauptzollamt Singen
Neuzugänge für das „Team für mehr Gerechtigkeit in Deutschland“

Singen/Kreis Konstanz. Insgesamt 2.000 junge Menschen begannen am 1. August bundesweit ihre Ausbildung im mittleren oder ihr Studium im gehobenen Dienst beim Zoll. „Es beginnt heute für Sie, als Auszubildende des Hauptzollamts Singen ein neuer Lebensabschnitt und ich finde es großartig, mit Ihnen an der Startlinie Ihrer Ausbildung zur Zöllnerin und Zöllner zu stehen.“ so begrüßte der Leiter des Hauptzollamts Singen, Leitender Regierungsdirektor Rainer Bühler, in seiner Rede gestern 72 neue...

Nachrichten
Symbolbild Nestle-Maggi. | Foto: Archiv / SWB
2 Bilder

Digitalisierungskaufmann in Singen
70 neue Auszubildende sind bei Nestlé und Maggi gestartet

Frankfurt / Singen. Zum neuen Ausbildungsjahr starten ab 1. August bei Nestlé in Deutschland über 70 Azubis und legen den Grundstein für ihre zukünftige Karriere. An zwei Standorten kommen in diesem Jahr außerdem neue Ausbildungsberufe hinzu: Bei Nestlé in Hamburg wird erstmalig eine "Personalkaufperson" ausgebildet, im Maggi Werk Singen startet eine "Digitalisierungskaufperson". Nestlé bildet daut der Mitteilung der deutschen Konzernzentrale sowohl in der Frankfurter Unternehmenszentrale als...

Nachrichten
Mit goldenen Luftballons und Sternen wurde die Seeblickhalle zur Abschlussfeier dekoriert. | Foto: Gemeinde Steißlingen

Abschlussfeier der GMS Steißlingen
Die neuen Sternchen aus "Hollywood"

Steißlingen. In feierlichem Rahmen hat die GMS Steißlingen unter dem Motto „Hollywood“  alle AbschlussschülerIinnen mit der Mittleren Reife und dem Hauptschulabschluss verabschiedet. Alle „Stars und Sternchen“ des Abschlussjahrgangs 2023 feierten dieses besondere Ereignis mit einem fröhlichen Fest. Bei sommerlichen Temperaturen wurde die Feier in der Seeblickhalle unter der Leitung der Klassenlehrkräfte 9b und 10a gestaltet. Verabschiedet wurden 23 SchülerInnen der Realschulklasse und 21...

Nachrichten
Die Azubis der Thüga Energie sind stolz auf ihr Nachhaltigkeitsprojekt. Es bietet sowohl Insekten eine Heimat als auch Platz für ein Balkonkraftwerk. Im Bild von li.: Alexander Strobl, Ellena Nitsch, Cora Mattes und Dr. Spitz. | Foto: Thüga Energie, Bergfeld

Azubis bauen Insektenhotel
Thüga-Nachwuchs sorgt für Bienennachwuchs

Singen. Dass Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen der Thüga Energie ist, hat der regionale Energieversorger bereits mit zahlreichen Aktionen bewiesen und im Nachhaltigkeitsbericht festgelegt. Nun trägt auch der Nachwuchs mit einem eigenen Projekt dazu bei, informierte das Unternehmen. Vier Auszubildende und dual Studierende haben im Frühjahr ein artgerechtes Insektenhotel gebaut und dabei viel über den Umgang mit Ressourcen und übers Projektmanagement gelernt. Um nachhaltiges Handeln fest im...

Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
24 Bilder

Spektakuläre Ideen vorgestellt
Techniker-Übungsfirmenmesse an der HGS als Tag der Erfinder

Singen. Diese Übungsfirmenmesse an der Hohentwiel Gewerbeschule ist etwas ganz besonderes: Absolventen der Technikerschule dort, die in acht Übungsfirmen sich sozusagen schon mal als Voll-Unternehmer erproben können während der Schulzeit. Präsentierten ihre Produktideen kurz dem Abschluss am Donnerstag, 22. Juli. Und jede Firma hate im Grunde genommen etwas "erfunden" und zusammen mit Partnern und Sponsoren aus der Wirtschaft hier marktreif gemach. Vom praktischen Maiskolben-Halter, über ein...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 22.06.23
Nachrichten
Konzertsegel | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 12. Mai 2023

Die Freibäder sind aktuelle ja eher was für die ganz Mutigen. Die aktuelle Wetterlage stellt natürlich viele Fragezeichen über Open-Air-Veranstaltungen an diesem Wochenende. Doch nicht immer muss man dafür mutig sein. Mutig sind auf jeden Fall die Organisatoren des neuen Berufsorientierungsformats "Jobs on the Beach", das heute von 14 bis 20 Uhr rund ums Radolfzeller  Konzertsegel steigt. Dort werden sich auf der Bühne viele Schulen mit Showprogramm präsentieren, sogar ein DJ wird hier auflegen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 12.05.23
Nachrichten
40 Jugendliche schauten am Tag des offenen Handwerks bei Foto-Wöhrstein rein. | Foto: Wöhrstein-Fotografie
5 Bilder

Foto Wöhrstein beim "Tag des offenen Handwerks"
Wieso zwei Farben in der Iris?

Singen. 4 Klassen mit rund 40 Jugendlichen schauten am Tag des offenen Handwerks bei Wöhrstein rein: Reiner Wöhrstein stellte sein Team vor und versprach, dass keine langen Referate, sondern aktives Kennenlernen der Fotografie angesagt war. Shopleiter Alex Sacks und Studioleiter Bartosch Kaletha gingen gleich zur Praxis über und die Jugendlichen konnten selbst ausprobieren, wie Pass- und Bewerbungsbilder hergestellt werden. Besonders begeistert waren die Jugendlichen im Studio, wo...

Nachrichten
Einen Einblick in die Pflegeberufe gibt es am Freitag, 12. Mai, beim Tag der offenen Tür der Pflegeschulen in Singen und Konstanz. swb-Bild: GLKN

Pflegeberufe erleben
Krankenpflegeschulen laden zum Tag der Offenen Tür ein

Singen. Pflegeausbildung hautnah erleben, das können alle Interessierten, deren Freunde und Angehörige am Freitag, 12. Mai, dem Internationalen Tag der Pflege, an den beiden Standorten der Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN. Die größte Schule für Pflegeausbildung im Landkreis Konstanz lädt an den Krankenhausstandorten Singen und Konstanz ein, zwischen 13 und 17 Uhr einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Pflegeausbildung zu werfen. „Pflege ist ein toller Beruf – vielseitig,...

Nachrichten
Geschichten ohne Ende | Foto: of

Fiedlers Tag vom 25. April 2023

Eigentlich sind die ja die Stars: die Jugendliche, die derzeit auf das Ende ihrer Schulzeit zusteuern. Denn sie in vielen Bereichen heiß begehrt. Klar ist, dass ohne sie eine Energiewende nicht gelingen kann, weil es dafür einfach Handwerk braucht, und längst nicht nur für Wärmepumpen. Wie sie umworben werden, zeigt am Freitag der "Tag des offenen Handwerks" in Singen, der viele Einblicke ins Handwerk bieten möchte. Das zeigt auch das neue Format "Jobs on the Beach", das in Radolfzell am...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.04.23
Mediathek
Foto: Oliver Fiedler
98 Bilder

jobDays in der Singener Stadthalle
Berufsorientierung wieder im persönlichen Kontakt

Singen. Drei Jahre lang war die Berufsmesse "jobDAYS" in Singen ausgefallen, die als größte Berufemesse der Region in der Singener Stadthalle von den Ausbildungsträgern der IHK, der Handwerkskammer, der Berufsberatung der Arbeitsagentur mit Unterstützung der Stadt Singen wie des Landkreises durchgeführt wird. Doch nun,, am 30. und 31. März, konnte das Thema Berufsorientierung mit rund 85 teilnehmenden Unternehmen aus der Region wieder in Präsenz durchgeführt werden. Der Andrang war entsprechend...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 01.04.23
Nachrichten
4 Bilder

Veranstaltungstipps zum Wochenende

Die Region hält am Wochenende wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sie bereit. Die Ausbildungsmesse jobDays findet in der Stadthalle Singen statt, kulturell ist wieder einiges geboten und die Händler in Gottmadingen und Stockach präsentieren sich und sorgen dabei für gute Unterhaltung für die ganze Familie. Ausbildungsmesse jobDAYS, Singen Freitag, 31.03.2023 8:30 Uhr Über 70 Aussteller, darunter Ausbildungsbetriebe, berufliche Schulen und duale Hochschulen präsentieren sich in der...

Nachrichten
Gerwig Schule | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 30. März 2023

Das Thema Berufsorientierung steht am heutigen Donnerstag und am morgigen Freitag bei den "jobDAYS" in der Singener Stadthalle ganz im Mittelpunkt. Und das ist dringend nötig. Denn die Corona-Lücken in diesem Bereich waren nach Aussagen vieler Ausbilder echt schmerzhaft, weil gerade in diesem Bereich der Entscheidung für eine Ausbildung und damit zu einem Berufsweg der persönliche Kontakt eben durch nichts zu ersetzen ist. Und weil auch das Thema Ausbildungsentscheidung immer komplizierter wird...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 30.03.23
NachrichtenAnzeige
Die Singener Stadthalle ist - seit 2019 wieder das erste Mal der Schauplatz der jobDAYS als größer Berufemesse der Region. Über 86 Aussteller präsentieren über 100 Berufe und ganz viele Bildungswege. | Foto: Fiedler/ Raj

jobDAYS in der Stadthalle am 30. und 31. März
Über 100 Berufe endlich wieder live kennenlernen

Singen. Endlich wieder eine Berufemesse ganz in Live in Singen in der Stadthalle. Nach drei Jahren Zwangspause laden die jobDAYS 2023, die gemeinsam von der IHK, der Handwerkskammer, der Arbeitsagentur und weiteren Partnern durch das Messeunternehmen »Mattfeld & Sänger« umgesetzt werden, zur größten Ausbildungs- und Fortbildungsmesse der Region ein. Rund 85 Unternehmen mit weit über 100 Berufen in der Ausbildung werden dort vertreten sein am 30. und 31. März, dem Wochenende vor den Osterferien...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 16.03.23
Sonderthemen
Mehrere tausend Besucher zählten die jobDAYS in der Singener Stadthalle in Vor-Corona-Zeiten. Nachmittags ist es aber ruhiger. | Foto: Fiedler

Mithelfen bei der Berufsorientierung
Eltern sind herzlich willkommen

Singen. Keine Frage, die Berufswahl ist eine sehr schwierige Entscheidung, vor allem weil es doch eine Vielzahl von Optionen gibt, für die man sich mit den persönlichen Neigungen und Talenten entscheiden könnte. Deshalb ist da auch die Mitwirkung der Eltern durchaus erwünscht, denn die können einfach doch als Ratgeber zur Seite stehen, wenn es da um den nächsten Schritt ins Arbeitsleben geht. Aus diesem Grund wird die Einladung an die Eltern auch schon traditionell ausgesprochen. Während...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.03.23
Sonderthemen
Philipp Brütsch, Leon Weiß und Espen da Silve (sitzend) mit ihrem selbst entwickelten und gebauten Bierkisten-Renner "Made by Breyer" in der Ausbildungswerkstatt. | Foto: Fiedler
2 Bilder

Lehrlingsprojekt beim Unternehmen Breyer
Eine Bierkiste als Rennwagen

Singen. Viele kennen inzwischen das Singener Unternehmen Breyer mit seinem Ausbildungskonzept. Denn an der Georg-Fischer-Straße gibt es seit einigen Jahren eine "Gläserne Ausbildungswerkstatt" für die Berufe rund um die Metall- und Kunststoff-Verarbeitung des "Global Players" in Sachen Extrudern, mit denen ganz viele Produkte unseres Lebens hergestellt werden können. Die Ausbildung wird bei Breyer sehr ernst genommen, denn dort wachsen die Fachkräfte der Zukunft heran. Und dabei ist die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.03.23
Sonderthemen
Landratsamt | Foto: of/ Archiv

Editioral zu den jobDAYS
Chancentage in der Stadthalle Singen

"Ja wo sind sie denn?" ist eine spannende Frage dieser Tage, denn sie fehlen aller Ortens, die Auszubildenden in den Unternehmen. Es gibt einfach inzwischen ein Überangebot an Ausbildungsplätzen in fast allen Bereichen der Arbeitswelt, aber zu wenige Jugendliche, die hier ihre Karriere starten wollen. Rund 80 Firmen werden hier am 30. und 31. März über ihre Möglichkeiten informieren, bei ihnen Karriere zu machen. Wer da mal etwas näher hinschaut, wird schnell merken, dass eine Ausbildung da...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.03.23
Nachrichten
Die "Job For Future"-Messe konnte in diesem Jahr mit 10.620 BesucherInnen und vielen zufriedenen Austellern auch in diesem Jahr wieder einen vollen Erfolg verzeichnen | Foto: Michael Kienzler

Noch mehr Besucher als im Vorjahr
„Großartiges Networking“ bei Jobs for Future in Schwenningen

Schwenningen. „Viele Gespräche mit Tiefgang“, „Sehr gut gelaufen“, „Großartiges Networking“: Mit 10.620 Besuchern (Vorjahr: 9.199) und zufriedenen Ausstellern ist die dreitägige Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium am Samstag zu Ende gegangen, wie die Veranstalter am Samstagabend bekanntgaben. 280 Unternehmen, Hochschulen, Institutionen und Bildungseinrichtungen präsentierten auf dem Messegelände Villingen-Schwenningen ihre aktuellen Stellen- und...

Nachrichten
Die "Jobs for Future" sind die größte Ausbildungsmesse hier in Südwesten. Am Donnerstag ist Start in den Messehallen Schwenningen. | Foto: Michael Kienzler

Ausbildungsmesse in Schwenningen
"Jobs for Future" ab Donnerstag mit 270 Ausstellern

Schwenningen. Attraktive Stellenangebote, Ausbildungs- und Studienplätze, spannende Weiterbildungsangebote und jede Menge Messe-Action: Nächste Woche findet auf dem Messegelände Villingen-Schwenningen die Jobs for Future statt – sie ist Treffpunkt zum Netzwerken, Kommunikationsplattform und Jobbörse live. Die Messe fand im letzten Herbst bereits statt, weil der Bedarf an Information rund zum Thema Ausbildung enorm ist nach zwei Jahren voller Lockdowns, Kontaktsperren und Abstandsgeboten. Über...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 26.02.23
Nachrichten
BSZ Stockach | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 10. Februar 2023

Heute wird Stockach zum Hotspot der Berufsorientierung für die weitere Region, mit Strahlkraft über den Landkreis hinaus. Seit dem Herbst laufen die Vorbereitungen für den Großen "Karrieretag" des Berufsschulzentrum Stockach, der nun wieder in Präsenz die Jugendlichen und hoffentlich auch viele Eltern empfangen kann. Auch wenn die Halle der Schule wegen dort untergebrachter Geflüchteter derzeit nicht genutzt werden kann, ist die Zahl der Aussteller sogar gestiegen, und eine Warteliste zeigt,...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 10.02.23
Nachrichten
Ab dem 1. März bieten die Johanniter in Singen wieder eine Ausbildung zur Betreuungskraft an. | Foto: swb-Bild: Johanniter

Johanniter Singen bieten Kurs an
Nächster Ausbildungstart zur Betreuungskraft in Singen ab dem 1. März

Singen. Die nächste Ausbildung zur Betreuungskraft startet am 1. März bei den Johannitern in Singen, wie der Verband aktuell bekannt gab.  Die Ausbildung umfasst 160 Unterrichtseinheiten und findet jeweils montags und mittwochs von 18:30 bis 21:30 Uhr statt. Betreuungskräfte nach § 43b und §53b SGB XI übernehmen die soziale Betreuung hilfsbedürftiger Menschen im stationären Umfeld. Dazu zählen Personen mit demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen oder geistiger Behinderung....