Raum Konstanz - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Neu Bauphase beginnt bereits am 17. November an der Kindlebildkreuzung
B33: Neue Umleitung auf Reichenau wird gebaut

Allensbach/Konstanz. Wie das Regierungspräsidium (RP) Freiburg mitteilt, schreitet der Bau der B 33 neu zwischen Allensbach und Konstanz zügig voran. Voraussichtlich ab Donnerstag, 17. November beginnt eine neue Bauphase: Auf der Südseite des Anschlusses Reichenau wird die bestehende L 221 an den Neubauabschnitt südlich des Kreisverkehrs angeschlossen. Da eine halbseitige Sperrung der Inselzufahrt mit Wechselampel zu langen Rückstaus bis in den Knoten Kindlebild auf Gemarkung Reichenau führen...

Am Donnerstag findet in der HTWG Konstanz ein überregionaler Gründertag statt. | Foto: Am Donnerstag findet in der HTWG Konstanz ein überregionaler Gründertag statt. swb-Bild: htwg

Experten berichten junge Unternehmer vor dem Start
Gründertag an der HTWG-Konstanz

Konstanz. Kompakte Infos für Gründer bietet der Gründertag Bodensee. Experten sprechen zum Thema Innovation & Selbstständigkeit, Gründer berichten über ihre spannenden Erfahrungen und im Elevator Pitch BW stellen Start-ups und Jungunternehmer ihre innovativen Geschäftsideen einer hochkarätigen Jury vor. Das sind die Highlights des diesjährigen Gründertags Bodensee, der am 17. November von 16 bis 21 Uhr in der Mensa der Hochschule Konstanz stattfinden wird. Ziel des Gründertags Bodensee ist es,...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen XChange-Austauschs | Foto: Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen XChange-Austauschs mit Sabrina Swaidan von der Landesverwaltung Vorarlberg (erste Reihe rechts) und Raimund Kegel, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Grenzüberschreitende Berufliche Bildung der Internationalen B

90 Teilnehmer wurden von der Handwerkskammer geehrt
Azubis als Weltenbummer mit X-Change

Konstanz/Zürich. Heißt es jetzt Vesper, Brotzeit oder Znüni? Wer sich für die kleinen und großen Unterschiede des Arbeitsalltags anderswo interessiert, ist bei XChange richtig. Fast 90 Auszubildende aus Deutschland, Italien, Liechtenstein, Österreich und der Schweiz waren in diesem Jahr mit dem Lehrlingsaustausch im benachbarten Ausland unterwegs. Jetzt hatten sich viele von ihnen noch einmal auf den Weg gemacht, um bei einer Feier in der Kantonsschule Zürich Nord ihre Zertifikate...

Erste Vorbereitungen für den Abriss der Brücke bei Allensbach wurden bereits vorgenommen.  | Foto: Erste Vorbereitungen für den Abriss der Brücke bei Allensbach wurden bereits vorgenommen. swb-Bild: of

Umleitungen bis Montagmorgen / Weiträumige Umfahrung empfohlen
B33 ab 23 Uhr bei Allensbach voll gesperrt

Allensbach. Wegen des Ausbaus der B 33 muss die Brücke Holzgasse bei Allensbach abgebrochen werden. Deshalb wird die B 33 von heute, Freitag, 11. November, um 23 Uhr bis Montag, 14. November, um 5 Uhr, voll gesperrt, so das Regierungspräsidium Freiburg,in einer Erinnerungsmeldung. Der Verkehr von Konstanz nach Singen wird über die L 220, Dettingen, Langenrain, Liggeringen und Güttingen umgeleitet. Von Singen nach Konstanz führt die Umleitungsstrecke durch Allensbach. Es muss mit erheblichen...

OB Uli Burchardt und Landrat Hämmerle probierten beim offiziellen Rundgang auch mal aus, ob sie Patienten eine Infusion geben könnten. | Foto: OB Uli Burchardt und Landrat Hämmerle probierten beim offiziellen Rundgang auch mal aus, ob sie Patienten eine Infusion geben könnten. Beim »Dummy« hats geklappt. swb-Bild: AA

Information zu Sozialberufen hat voll eingeschlagen
Über 1.000 Besuche bei Berufemesse MARS

Konstanz. Mehr als 1.000 Besucher sind am Mittwoch zur neuen Ausbildungsmesse MARS ins Konzil gekommen, um sich über Gesundheits- ,Pflege- und Erziehungsberufe zu informieren. „Mit so einer überwältigendenResonanz haben wir nicht gerechnet“, freut sich Christina Groll von der Wirtschaftsförderung der Stadt Konstanz. „Wir haben uns über den großen Zuspruch der Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis sehr gefreut. Sie hatten großes Interesse an den gezeigten Ausbildungsberufen....

OB Uli Burchardt, Intendant Beat Fehlmann und MdB Andreas Jung bei der Bekanntgabe der Förderung. | Foto: OB Uli Burchardt, Intendant Beat Fehlmann und MdB Andreas Jung bei der Bekanntgabe der Förderung. swb-Bild: swp

Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz in Exzellenz-Programm des Bundes
Konstanz im „Konzert der Besten“

Konstanz. Die Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz wird in ein neues Bundesprogramm zur Exzellenz-Förderung von Orchestern aufgenommen. Das gab die Philharmonie im Rahmen einer Pressemitteilung bekannt. Weitere Details sollen bei der Medienkonferenz am nächsten Mittwoch erläutert werden. Die nächsten fünf Jahre wird das Orchester damit mit bis zu 900.000 Euro jährlich aus dem Kulturetat des Bundes unterstützt. Von über 130 Berufsorchestern bundesweit kommen nur sechs in das Programm. Bislang...

Reichenauer Allee | Foto: Bild: Reichenau Tourismus

Auch an der Allee bei Moos fallen Bäume
Baumfällungen am Inseldamm

Kreis Konstanz. Entlang der Landesstraße 221 (Inseldamm Reichenau) und der Landesstraße 192 (Radolfzell - Moos) werden aus Verkehrssicherheitsgründen in der 46. und 47. Kalenderwoche Baumfällungen durchgeführt. Das teilt das Landratsamt mit. Für die insgesamt 22 Pappeln (Inseldamm: 20, Radolfzell - Moos: 2) werden im Anschluss wieder 44 Bäume gepflanzt. Die Maßnahmen wurden mit den zuständigen Naturschutzbehörden und -verbänden abgestimmt. Die jeweiligen Arbeiten werden unter halbseitiger...

Oskar Schreiber.  | Foto: Oskar Schreiber. swb-Bild: PP Konstanz

Leitende Position im Polizeipräsidium neu besetzt
Oskar Schreiber neuer Leiter des Polizei-Führungstabs

Konstanz. Kriminaldirektor Oskar Schreiber wurde vom Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration die Leitung des Führungs- und Einsatzstabes beim Polizeipräsidium Konstanz übertragen.Das gab das Polizeipräsidium Konstanz per Medienmitteilung bekannt. Der gebürtige Tettnanger, dem die Bodenseeregion bestens vertraut ist, war nach seinem Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst im Jahr 2000 zunächst Referent im Innenministerium für Kriminalitätsbekämpfung, Prävention und...

Medienkonferenz am Mittwoch im Landratsamt Konstanz | Foto: Minister Peter Hauk und Landrat Frank Hämmerle unterstrichen bei der Medienkonferenz am Mittwoch im Landratsamt Konstanz, dass sie ja beide auf gemeinsame Erfahrungen bei der letzten Vogelgrippe-Epidemie im Jahr 2006 aufbauen könnten. swb-Bild: of

Minister Peter Hauk erlässt „Bio-Sicherheitsmaßnahmen“ und Bestallung
Gemeinsames Vorgehen gegen Vogelgrippe

Konstanz (of). Auf die ersten am See nachgewiesenen Fälle der unter Geflügel hochansteckenden Vogelgrippe wird schnell reagiert. Landwirtschaftsminister Peter Hauk gab am Mittwochnachmittag in einer eilends einberufenen Medienkonferenz bekannt, dass man im Absprache mit allen weiteren Seeanrainern in der Schweiz und Österreich ein sogenanntes Aufstallungsgebot erlassen habe in einem Streifen von einem Kilometer und um das Seeufer. Die Folgen dieser Maßnahmen sind vorerst noch überschaubar:...

Die besten Meisterinnen und Meister erhielten auf der Bühne ihre Meisterbriefe  | Foto: Die besten Meisterinnen und Meister erhielten auf der Bühne ihre Meisterbriefe aus den Händen von Kammerpräsident Gotthard Reiner (oben links) und Georg Hiltner, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Konstanz(oben rechts). swb-Bild: Wolfgang Schneble

Über 325 neue Meister von der Handwerkskammer gekürt
Ein Tag der neuen Zukunft

Kreis Konstanz/ Donaueschingen. Über 325 frisch gebackene Meister aus 19 Handwerksberufen feierten am Samstag gemeinsam mit Freunden, Angehörigen und Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft ihren großen Tag - die erfolgreich bestandene Meisterprüfung. Die rund 1000 Gäste erlebten in den Donauhallen nicht nur den großen Auftritt des Meisternachwuchses, sondern auch eine Show, die dem Motto „Dieser Tag gehört Euch. Die Zukunft übrigens auch“ alle Ehre machte. Erstmals wurden in einer...

Am Montag wurde mit prominenten Gästen der Spatenstich für den Erweiterungsbau der Kliniken Schmieder in Konstanz vollzogen.  | Foto: Am Montag wurde mit prominenten Gästen der Spatenstich für den Erweiterungsbau der Kliniken Schmieder in Konstanz vollzogen. swb-Bild: Stadtmüller

Spatenstich in Konstanz für Großinvestition vollzogen
Schmieder erweitert

Konstanz (swb). Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt rund 10 Millionen Euro erweitern die Kliniken Schmieder ihren Standort in Konstanz. Dadurch werden mehr als 50 qualifizierte Arbeitsplätze entstehen. Die Kliniken Schmieder reagieren damit auf den gestiegenen Bedarf an Neurologischer Rehabilitation und bauen ihre Versorgungskapazitäten mit den bestehenden Behandlungsschwerpunkten aus. Am Montag, stellten die Kliniken Schmieder ihr Erweiterungsprojekt am Standort Konstanz der...

Sie wohnten der notariellen Beurkundung bei  | Foto: Wohnten der notariellen Beurkundung bei (von links nach rechts): Gabriel Albilia (Synagogengemeinde KN), Notar Stephan Randt, Christoph Sigg und Esther Schwytz (beide Stadt Konstanz, Amt für Liegenschaften und Geoinformation), Michael Dörr (Geschäftsführe

Bereits am Mittwoch ist Spatenstich für den Neubau
Weg endlich ganz frei für Konstanzer Synagoge

Konstanz. Die Übertragung des Eigentums am städtischen Anwesen „Sigismundstraße 8" auf die Israelitische Religionsgemeinschaft (IRG) Baden ist am Montag, 7. November, notariell beurkundet worden. Das gab die Stadt Konstanz am Nachmittag bekannt. Unterzeichner waren Oberbürgermeister Uli Burchardt für die Stadt Konstanz sowie Rami Suliman (Vorsitzender des Oberrates der IRG Baden) und Bianca Nissin (stellvertretende Vorsitzende des Oberrates der IRG Baden). Mit der Beurkundung durch den Notar...

Symbolbild wkp | Foto: Symbolbild wkp

Künftig regelmäßige Treffen in Radolfzell geplant
Selbsthilfegruppe Transsexualität gegründet

Kreis Konstanz. Im Landkreis Konstanz hat sich die neue Selbsthilfegruppe Trans* SHG Hegau gegründet, um Menschen, die sich nicht mit dem eigenen Geburtsgeschlecht identifizieren können oder sich außerhalb der binären Geschlechternorm fühlen, zu unterstützen und zu informieren. Die Gruppe trifft sich jeweils am zweiten Freitag im Monat ab 19 Uhr im Treffpunkt Radolfzell, Regiment-Piemont-Str. 7 (Nordstadt). Sie soll dazu dienen, dass sich Betroffene, Beteiligte oder Angehörige austauschen,...

Für Frauen hat eine aktuelle Studie im Kreis Konstanz ein hohes Risiko der Altersarmut ausgemacht. | Foto: Für Frauen hat eine aktuelle Studie im Kreis Konstanz ein hohes Risiko der Altersarmut ausgemacht. swb-Bild: ig Bau

44.400 Frauen im Landkreis Konstanz in „atypischer Beschäftigung“
IG Bau warnt vor Altersarmut bei Frauen

Kreis Konstanz. Unsichere Jobs sind meist Frauensache: Im Landkreis Konstanz arbeiteten Ende letzten Jahres rund 44.400 Frauen in Teilzeit, Mini-Job oder Leiharbeit. Damit machten sie 68 Prozent der „atypischen Beschäftigung“ aus, wie eine gleichnamige Untersuchung der Hans-Böckler-Stiftung zeigt. Das teilt die IG Bauen-Agrar-Umwelt(IG BAU) mit und warnt zugleich vor einer zunehmenden Altersarmut für Frauen:„Prekäre Jobs führen zu niedrigeren Rentenansprüchen.“ Dabei seien Zeiten der...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Arbeitsagentur vermeldet nochmaligen Rückgang der Arbeitslosenzahlen
Noch 770 Ausbildungsplätze sind frei

Kreis Konstanz. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg hat im vergangenen Monat weiter abgenommen, das teilte die Agentur im Rahmen ihres aktuellen Monatsberichts mit. Im gesamten Agenturbezirk waren danach im Oktober 12.798 Frauen und Männer ohne Beschäftigung gemeldet, 615 weniger als im Vormonat. Im Vergleich zum Oktober des Vorjahres ist die Zahl der Arbeitslosen um 244 Menschen gering gestiegen. Die Zahl der offenen Stellen verharrt weiterhin auf einem...

Im Sitzungssaal des Landratsamts wurden die ehrenamtlichen Helfer zu aktuellen Neuerungen in der Flüchtlingssitutuation informiert. | Foto: Im Sitzungssaal des Landratsamts wurden die ehrenamtlichen Helfer zu aktuellen Neuerungen in der Flüchtlingssitutuation informiert. swb-Bild: graf

Flüchtlings-Integration bleibt weiter eine Herausforderung
Landkreis stellt Bildungskoordinatoren ein

Konstanz. Auf Einladung von Landrat Frank Hämmerle im Landratsamt wieder eine öffentliche Informations- und Austauschveranstaltung für die ehrenamtlichen Flüchtlingshelfer/innen im Landkreis Konstanz statt. In seiner Ansprache würdigte der Landrat das Engagement der Ehrenamtlichen: „Wir hätten die Herausforderung im vergangenen Jahr nicht geschafft ohne Sie. Für Ihren Einsatz ein großes Kompliment und herzlichen Dank!“ Darüber hinaus erklärte er, dass der Landkreis nach der Räumung aller...

Viele Beteiligte waren zum Richtfest des neuen Logistikgebäudes am Konstanzer Klinikum gekommen.  | Foto: Viele Beteiligte waren zum Richtfest des neuen Logistikgebäudes am Konstanzer Klinikum gekommen. swb-Bild: aj

Fertigstellung Ende 2017 geplant / Labortrakt zieht mit ein
Neues Logistikzentrum feierte Richtfest

Konstanz. Die Rohbauarbeiten für das Gebäude Apotheke und Logistikzentrum am Standort Konstanz wurden planmäßig abgeschlossen, am 26. Oktober konnte Richtfest gefeiert werden. Für Landrat Frank Hämmerle ist die Apotheke die „Perle“ des Gesundheitsverbunds im Landkreis Konstanz. Sie beliefert Patienten in mehr als vier tausend Betten – in allen Häusern des Verbunds, im gesamten Landkreis Konstanz und darüber hinaus. Und sie arbeite sehr profitabel und tue damit dem Verbund gut. Mit dem neuen...

MARS in Konstanz | Foto: Sie alle stehen hinter der neuen Messe Mars für soziale Ausbildung: Katja Günther vom (Jobcenter), Sabine Senne (Leiterin Jobcenter), Klaus Dorda (Bundesamt für Familie), Landrad Frank Hämmerle, die Leiterin der Arbeitsagentur Konstanz-Ravensburg, Jutta D

Mission Zukunft durch soziale Ausbildung im Konstanzer Konzil
MARS - erste Ausbildungsmesse zu sozialen Berufen

Konstanz (of). Die Bereiche Gesundheit, Pflege und Erziehung haben eines gemeinsam: einerseits sorgt die aktuelle Alterspyramide der Mitarbeitenden dafür, dass in den nächsten Jahren sehr viele Mitarbeitende vor dem Ruhestand stehen, dass zum anderen der Bedarf an Mitarbeitern seit Jahren ständige im Steigen begriffen ist, aber auf der anderen Seite die Zahl der aktuell in Ausbildung befindlichen Personen noch viel zu gering ist um den aktuellen wie zukünftigen bedarf an ausgebildeten...

ECE Singen

Mehrheitlich Beschränkung auf 10.000 Quadratmeter gefordert
Konstanzer Gemeinderat erhebt Einspruch

Konstanz (of). Mehrheitlich hat der Konstanzer Gemeinderat in seiner Sitzung am Donnerstag für einen Einspruch angesichts der Planungen für das Shoppingcenter CANO von ECE in Singen gestimmt. Nur fünf Gemeinderäte waren in der Abstimmung gegen diesen Schritt gewesen, wird aus der Sitzung berichtet. Der Konstanzer OB Uli Burchardt verwies aus diplomatischen Gründen darauf, dass es sich hier um eine fachliche und keine politische Entscheidung handle. Gefordert wird eine Beschränkung auf 10.000...

Kreisversammlung zur Einstimmung auf Bundestagswahlkampf
Jusos stellen sich in Stockach vor

Stockach (wh). Eines der vier Arbeitsprogramme der Jungen Sozialdemokraten (Jusos) im SPD Kreisverband Konstanz läuft unter dem Motto: Kennenlernen und Verstehen. Eine Begegnungsveranstaltung. Der Juso-Kreisvorsitzende Christoph Heetsch hat die Mitglieder und alle weiteren interessierten jungen Menschen von 18 bis 35 Jahren nun zur Kreismitgliederversammlung am Sonntag, 6.November, um 19 Uhr im Hindelwanger Adler bei Stockach eingeladen. Neben den Berichten aus den Arbeitsgemeinschaften, dem...

Anja Kurz ist die erste Ehrenamtsbeauftrage für den Landkreis.  | Foto: Anja Kurz ist die erste Ehrenamtsbeauftrage für den Landkreis. swb-Bild: lra

Anja Kurz hat Dienst im Landratsamt begonnen
Erste Ehrenamtsbeauftrage im Kreis

Konstanz. Seit 1. Oktober ist Anja Kurz Ehrenamtsbeauftragte im Amt für Migration und Integration des Landratsamtes Konstanz. Die Stelle wurde beim Landratsamt mit einem Umfang von 50 Prozent neu geschaffen. Anja Kurz schloss 2012 ihr Studium der Politikwissenschaft, Romanistik und des Öffentlichen Rechts an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg ab. Nach ihrer Tätigkeit an einer Werkrealschule in Offenburg übernahm sie im Jahr 2014 die Stelle der Bildungsreferentin beim Kreisjugendring...

Landratsamt Konstanz | Foto: Bild: Landratsamt Konstanz

Fünfte landesweite Veranstaltung im Landratsamt am Donnerstag
Regionalkonferenz zu jugendlichem Mitspracherecht

Konstanz. Zur Stärkung der Rechte von Kindern und Jugendlichen fanden seit November 2014 in verschiedenen Städten in Baden-Württemberg bereits vier Regionalkonferenzen statt. Initiator dieser Veranstaltungen ist die „FamilienForschung“ des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg im Auftrag des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung. Unter dem Motto „Kinder- und Jugendbeteiligung – vom „Kann“ zum „Muss“, aber wie?“ findet die 5. Regionalkonferenz nunmehr n Konstanz statt, und zwar am...

Die beiden Auszubildenden des Jahres, der frisch gebackene Schreinergeselle Ferdinand Müller aus Konstanz mit Landrat Frank Hämmerle und der Industriekauffrau Stephanie Kraftschick bei der Ehrung im Konstanzer Landratsamt. | Foto: Die beiden Auszubildenden des Jahres, der frisch gebackene Schreinergeselle Ferdinand Müller aus Konstanz mit Landrat Frank Hämmerle und der Industriekauffrau Stephanie Kraftschick bei der Ehrung im Konstanzer Landratsamt. swb-Bild: of

Kreistag ehrt Auszubildende
Die Besten des Jahrgangs

Konstanz (of). Alljährlich ehrt der Kreistag und damit der Landkreis die jeweils besten Auszubildenden des Jahres aus dem Kreisgebiet. In diesem Jahr wurde durch die IHK Stephanie Kraftschik geehrt, die eine Ausbildung zur Industriekauffrau im Unternehmen Petek Reinraumtechnik in Radolfzell absolviert hatte und tatsächlich in der Abschlussprüfung 99 von 100 möglichen Punkten schaffte, wie Laudatorin Alexandra Thoß bei ihrer Rede vor den Mitgliedern des Kreistags betonte. Stephanie Kraftschik...

Alle Kreissporthallen sollen nach den Herbstferien wieder für den Schulsport zur Verfügung stehen. | Foto: Alle Kreissporthallen sollen nach den Herbstferien wieder für den Schulsport zur Verfügung stehen. Sie wurden seit einem Jahr als Flüchtlingsunterkunft genutzt. swb-Bild: of/Archiv

Zahl der neuen Flüchtling weiter stark Rückläufig /Gemeinden mahnen Unterstützung für Anschlussunterbringung an
Mettnauhalle nach Herbstferien wieder frei

Kreis Konstanz (of). Die letzte noch durch Flüchtlinge belegte Kreissporthalle, die Mettnauhalle in Radolfzell, soll bereits in den nächsten Tagen ausgeräumt werden und nach den Herbstferien auch wieder dem Schulsport wie dem Vereinssport zur Verfügung stehen können. Das kündigte Landrat Frank Hämmerle in der Sitzung des Kreistags an. Die Halle solle bis zum Wochenende ausgeräumt sein, dann könne man sehen, ob der durch Spanplatten abgedeckte Boden unter der über einjährigen Nutzung als...

Beiträge zu Nachrichten aus