Heimische Wirtschaft

NachrichtenAnzeige
Alles für den erholsamen Schlaf finden Sie beim Betten Diehl. | Foto: swb-Bild: Juleda Kadrija

100 Jahre Betten Diehl
Großer Jubiläumsverkauf bei den Schlafexperten in der Region

"Guter Schlaf ist wichtig, bei Betten Diehl liegen Sie richtig." - Dies ist das Motto dieses Geschäfts, das sich seit 1923 in der Region als Ansprechpartner für einen erholsamen und schönen Schlaf bewährt hat. Das Fachgeschäft befindet sich in der Scheffelstraße 31 mitten im Herzen von Singen. Das Familienunternehmen wird inzwischen in der dritten Generation geführt und seit 1998 von Werner Jaeger geleitet. In diesem Jahr feiert Betten Diehl sein 100-jähriges Jubiläum. Die langjährige Erfahrung...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 03.05.23
Nachrichten
 Dr. Antje von Dewitz, OB Simon Gröger und Manuel Kern im Foyer des Milchwerk Radolfzell. | Foto: Stadt Radolfzell
8 Bilder

Dr. Antje von Dewitz von VAUDE im Milchwerk
Wirtschaftsdialog zu Nachhaltigkeit und Klimatschutz

Radolfzell. Der Radolfzeller Wirtschaftsdialog im Milchwerk, zu dem Oberbürgermeister Gröger und das Team der Wirtschaftsförderung am Donnerstag, 27. April, UnternehmerInnen und EntscheiderInnen aus Radolfzell eingeladen hatten, zeigte den Gästen einen Weg auf, wie nachhaltiges Wirtschaften funktionieren kann, informierte nun im Nachgang die Stadtverwaltung. Als Keynote-Speakerin erzählte Dr. Antje von Dewitz in ihrem fesselnden Vortrag, wie sie diese Herausforderung als Geschäftsführerin von...

NachrichtenAnzeige
"Für die Kunden ist gute Beratung am Wichtigsten." Thomas Kornmayer, Mitinhaber des Heikorn Modehaus, freut sich sehr auf den kommenden Sommer. | Foto: Philipp Findling

Thomas Kornmayer voller Vorfreude auf den Sommer
"In Singen passiert so viel Positives"

Auch das Modegeschäft Heikorn öffnet am Tag der offenen Tür seine Tore für die Kunden. Dabei ist Thomas Kornmayer selbst sehr zufrieden, wie es gerade um den Einzelhandel in der Stadt Singen steht: "Hier passiert so viel Positives, das ist für den Kunden wichtig und das merkt er auch. Das Eröffnung des CANO kam für ihn genau zum richtigen Zeitpunkt, aber auch andere Dinge zur Optimierung der Innenstadt hebt er hervor: "Mit dem neuen Busbahnhof und dem Parkhaus hinter dem CANO hat man in letzter...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 02.05.23
Nachrichten
40 Jugendliche schauten am Tag des offenen Handwerks bei Foto-Wöhrstein rein. | Foto: Wöhrstein-Fotografie
5 Bilder

Foto Wöhrstein beim "Tag des offenen Handwerks"
Wieso zwei Farben in der Iris?

Singen. 4 Klassen mit rund 40 Jugendlichen schauten am Tag des offenen Handwerks bei Wöhrstein rein: Reiner Wöhrstein stellte sein Team vor und versprach, dass keine langen Referate, sondern aktives Kennenlernen der Fotografie angesagt war. Shopleiter Alex Sacks und Studioleiter Bartosch Kaletha gingen gleich zur Praxis über und die Jugendlichen konnten selbst ausprobieren, wie Pass- und Bewerbungsbilder hergestellt werden. Besonders begeistert waren die Jugendlichen im Studio, wo...

PanoramaAnzeige
Foto: swb-Bild: Transco GmbH
2 Bilder

Transco GmbH Gottmadingen
Logistik? Na logisch!

Sie stellt nichts her. Du kannst sie nicht anfassen. Und trotzdem: Würde die Logistik einen Tag lang ausfallen, du würdest die Welt nicht mehr wiedererkennen. Läden ohne Ware. Fabriken ohne Material. Apotheken ohne Arzneien. Das wäre schlimmer als jeder Katastrophenfilm. Zum Glück gibt es Logistikdienstleister wie uns. Wir halten den Laden am Laufen. Und weil wir Logistiker so wichtig sind, sind die Berufe in der Logistik so krisensicher. Logistik bedeutet, dass alles da ist, wo es gebraucht...

NachrichtenAnzeige
Traditionelles Handwerk ist bei der Bäckerei Künz zu finden. | Foto: swb-Bild

Bäckerei Künz Singen
Handwerkliche Tradition trifft auf moderne Erneuerung

Was lange währt, wird endlich gut. Jeder kennt diese Redensart, und das gilt auch für die Bäckerei Künz. Nach 36 Jahren hat sie ihr Hauptgeschäft in der Scheffelstraße 14 in Singen erneut modernisiert. "Unser Ziel bei der Modernisierung war es, die Attraktivität der Scheffelstraße zu erhalten", sagt Geschäftsführer Philipp Künz stolz. "Denn die Bäckerei gehört seit langem zum Straßenbild der Singener Innenstadt." Transparente Backstube Die Bäckerei Künz hat neben ihrer langen...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 26.04.23
PanoramaAnzeige
Foto: Bohl Gartenbau
2 Bilder

Meisterbetrieb Bohl Gartenbau Radolfzell
Radolfzeller Handwerker

Ihr Experte rund um den Gartenbau Der Frühling ist da und der Sommer steht auch schon fast in den Startlöchern. Gerade die letzten Jahre haben gezeigt, wie wichtig es ist, zuhause einen Wohlfühlraum zu haben - und hierzu gehört auch der eigene Garten. Bohl Gartenbau in Radolfzell ist ein mittelständischer Familienbetrieb mit einem hohen Anspruch an sozialer Nachhaltigkeit und regionaler Verantwortung. Dabei bieten wir ein breit gefächertes Leistungsspektrum: von der Planung & Neugestaltung von...

Nachrichten
Oliver Rösner vom Vorstand der Sparkasse Engen-Gottmadingen mit Ina Geiger-Frischbier von der BUND-Gruppe Engen vor der Hauptgeschäftsstelle Engen. Dort wurde die Beleuchtung auf "insektenfreundlich" umgestellt. | Foto: Sparkasse Engen-Gottmadingen

BUND-Appell ist angekommen
Sparkasse setzt auf insektenschonende Beleuchtung

Engen. „Die Biomasse der Insekten hat sich dramatisch reduziert. Eine Ursache ist die „Lichtverschmutzung“, denn in der Nacht gibt es zu viele künstliche Lichtquellen“, sagt Ina Geiger-Frischbier von der Bund-Ortsgruppe Engen. Licht zur falschen Zeit trägt zum Artensterben bei. 50 Prozent der in Deutschland lebenden Insekten sind nachtaktiv. Der Aufruf ist bei der Sparkasse Engen-Gottmadingen angekommen. Sie hat ihre Aussenbeleuchtung nun auf "insektenfreundlich" umgestellt. Ein besonderes...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 20.04.23
Nachrichten
Hansjörg Blender, Norber Schaible und Martin Schäuble präsentierten am Mittwochmorgen ihr Projekt "Jobs on the Beach", mit dem Berufsorientierung zur Party gemacht wird - am 12. Mai am Konzertsegel. | Foto: Fiedler

Neues Format für Berufsorienitierung
Premiere für "Jobs on the Beach" am Konzertsegel

Radolfzell. Großes vor haben der Schulleiter der Tegginger Werkrealschule, Norbert Schaible, Kreishandwerksmeister Hansjörg Blender, der Obermeister der Sanitär-Innung, Martin Schäuble, und Stefan Moser von BCS Interface Solution als Vertreter der lokalen Industriebetriebe in Sachen Berufsorientierung. Sie wollen mit einem neuen und interessanten Format Jugendliche besser ansprechen, haben sich deshalb das Projekt "Jobs on the Beach" auserkoren, das nun am Freitag, 12. Mai, von 14 bis 20 Uhr am...

PanoramaAnzeige
Mit fachkundiger Beratung verhilft PFEIFFER & MAY seinen Kunden ihr individuelles Traumbad zu verwirklichen. | Foto: PFEIFFER & MAY

Traumbäder und wohlige Wärme
Pfeiffer & May - Tradition und Innovation seit über 100 Jahren

Im Jahr 1906 in Karlsruhe als kleines Eisenwarengeschäft gegründet, ist das in dritter Generation geführte Familienunternehmen Pfeiffer & May heute im Südwesten Deutschlands die Adresse für Bäder, Heizung und Haustechnik schlechthin. Seit über einem Jahrhundert kann sich die Firma mit ihrer steten Leistungsfähigkeit und absoluter Zuverlässigkeit am Markt behaupten. Die Philosophie des Unternehmens: An bewährten Traditionen festhalten und gleichzeitig Pioniergeist, Innovationstalent und Wagemut...

  • Singen
  • Philipp Findling
  • 12.04.23
Nachrichten
Das »s'Äpfle« in Bodman im Linde-Areal hatte gleich im ersten Jahre des Bestehens 2020 einen Michelin-Stern geholt und kann ihn auch in 2023 zum Leuchten bringen. | Foto: swb-Bild: Oliver Fiedler

Michelin-Führer 2023 vorgestellt
Stabiler Sternenhimmel über der Region

Kreis Konstanz. Dieses Jahr wurde der Michelin-Sterneregen in Karlsruhe zelebriert, im wahrsten Sinn des Wortes: Es scheint für die deutsche Gastronomie nur eine Richtung zu geben: nach oben, so die Medienmitteilung. Denn trotz einer wirtschaftlich schwierigen Zeit und Fachkräftemangel bestätigt die Restaurantauswahl 2023 wieder einmal das vielfältige Angebot und das unverändert hohe Niveau der deutschen Gastronomie. Eine beachtliche Entwicklung, die sich in einer erneuten Rekordzahl von...

PanoramaAnzeige
Die Trauerfeier kann individuell in der Kapelle der Waldruh St.Katharinen gestaltet werden. | Foto: swb-Bild: Waldruh St. Katharinen

Waldruh St. Katharinen
Seinen Frieden in der Natur finden

Die Wahl der eigenen Ruhestätte und die damit verbundenen Vorbereitungen für die Angehörigen werden immer vielfältiger. Heutzutage gibt es mehr Möglichkeiten, sich von einem geliebten Menschen zu verabschieden und die Beisetzung ganz nach den Wünschen und Vorstellungen des Verstorbenen durchzuführen. Dazu zählen eine traditionelle Erdbestattung auf dem Friedhof, eine Feuer- oder Urnenbestattung. Seit 2011 bietet der Bestattungswald Waldruh St. Katharinen die Möglichkeit von Urnenbeisetzungen...

Nachrichten
Die stolzen Jubilare von Orbitalum Tools mit Geschäftsführer Markus Tamm (mitte vorn), OB Bernd Häusler (links) und dem Business Unit-Mandager Andreas Lier (rechts). | Foto: Firmenfoto

Jubilarfeier im MAC 1 begangen
415 Jahre Mitarbeit bei Orbitalum Tools gewürdigt

Singen. 415 Jahre Betriebszugehörigkeit von 14 Mitarbeitenden – eine beeindruckende Bilanz. Als Dank für diese langjährige Zusammenarbeit veranstalteten das Unternehmen Orbitalum Tools aus Singen kürzlich im MAC Museum Art & Cars in Singen einen Galaabend für die Jubilare und ihre Begleitung. An der Feierlichkeit teilgenommen haben der Geschäftsführer Markus Tamm, Business Unit Manager Andreas Lier sowie Oberbürgermeister Bernd Häusler aus Singen. Ein besonderer AbendIm MAC Museum Art & Cars...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.04.23
Nachrichten
Der Präsident des Südbadischen Bauernverbands, Bernhard Bolkart, bei seiner Rede zur Eröffnung des Landesbauerntags in Owingen. | Foto: Padraig Elsner

Landesbauerntag in Owingen
Bernhard Bolkart: Verbraucher entscheiden über die Zukunft der Landwirtschaft

Owingen. Zur Eröffnung des Landesbauerntag, der am Wochenende in Owingen stattfand, hat der Präsident des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands (BLHV), Bernhard Bolkart, ein deutliches Bekenntnis zur regionalen Ernährung und Landwirtschaft gefordert. Die Landwirtschaft sei ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und man müsse ihr langfristige Planungssicherheit geben. Dafür müssten nicht nur die Politik, sondern auch die Verbraucher zukunftsorientierter denken und verlässlich auf...

Nachrichten
Über ihre vielfältigen Eindrücke vom jüngsten Einsatz im Ahrtal berichteten Auszubildende des 2. Lehrjahres der Fachrichtung „Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik“ in einem Pressegespräch an ihrer Hohentwiel-Gewerbeschule im Beisein von Berufsschullehrer Ralf Richter (vorne rechts), HGS-Schulleiter Stefan Fehrenbach (rechts), Handwerkskammer-Geschäftsführer Raimund Kegel (2. von rechts) und Jürgen Kemper von der Elektroinnung Konstanz (hinten rechts).
 | Foto: swb-Bild: Bernhard Grunewald
10 Bilder

Elektro-Azubis bei Sondermission im Ahrtal
Einsatz auf der größten Baustelle Europas

Singen. Die Flutkatastrophe Mitte Juli 2021 riss eine 40 km lange Schneise der Verwüstung in das enge Ahrtal und mindestens 140 BewohnerInnen in den nassen Tod. Pegelstände bis zu 5 Metern, teils 9 Metern verwüsteten etliche Gemeinden, beschädigten oder zerstörten tausende Häuser und Gebäude, rissen Brücken und Versorgungssysteme mit sich fort. Groß war die Hilfsbereitschaft bis gegen Weihnachten 2021 – nicht lange darauf beherrschten schreckliche Bilder des Überfalls Russlands auf die Ukraine...

  • Singen
  • Bernhard Grunewald
  • 29.03.23
PanoramaAnzeige
Meisterbetrieb Diez GmbH verwirklicht Ihre Wohnträume. | Foto: swb-Bild: Diez GmbH
2 Bilder

Diez GmbH Parkett und Raumausstattung
Radolfzeller Handwerker

Zeit, Ihr Zuhause zu verändern Der Frühling steht vor der Tür und weckt unser aller Bedürfnis nach Veränderung und frischem Wind für unser Zuhause. Es wird Zeit, Ihre Wohnträume verwirklichen zu lassen. Oft hört man über Handwerker, dass Termine und Materialien nicht verfügbar sind und es lange Wartezeiten gibt, bis diese aufgrund von vollen Terminkalendern ihre Arbeit ausführen können. Lassen Sie sich von diesen Vorurteilen nicht verunsichern. Ihr Diez GmbH Parkett und...

Nachrichten
Dr. Michael Schwabe bei seinem Vortrag über den Weg der ETO Gruppe in die Zukunft – vom Standort Stockach aus. | Foto: swb-Bild: Fiedler
6 Bilder

Erster "Stockacher Businesstreff" als Start
Wirtschaft bei der Transformation begleiten

Stockach. Die neue Wirtschaftsförderin der Stadt Stockach, Regina Schlecker, konnte am Donnerstag den ersten "Stockacher Businesstreff" als Austauschrunde der lokalen Unternehmer in den Räumen der "ETO Gruppe" mit ihrem Hauptsitz in Stockach durchgeführt werden. Bürgermeister Rainer Stolz freute sich, über die doch ganz gute Resonanz auf diese Premiere, denn gerade in den aktuellen Zeiten der vielen Herausforderungen ist es für die Unternehmen ganz wichtig, zusammen zu reden und sich über neue...

Nachrichten
Arbeiten im Forschungsprojekt zusammen (von links): Erich Martin, Leitung Werks- und Nachhaltigkeitsentwicklung WERMA, Katja Schiller, Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement WERMA, Prof. Dr. Erdal Yalçin, Professor für Volkswirtschaftslehre und Internationale Wirtschaftsbeziehungen HTWG Hochschule Konstanz | Foto: Werma Signalrechnik

Instrumente gegen den Klimawandel
Treihausgas-Bildanzierung als "reales" Forschungsprojekt der HTWG

Konstanz. Eine Forschungskooperation zwischen Hochschule Konstanz und WERMA Signaltechnik aus Rietheim zur Treibhausgas-Bilanzierung: Prof. Dr. Erdal Yalcin nimmt mit Hilfe volkswirtschaftlicher Analysemethode auch die globale Wertschöpfungskette in den Blick Unternehmen sind dazu verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen in den kommenden Jahren signifikant zu reduzieren. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür ist die Erfassung ihrer Emissionen. In Zusammenarbeit mit der Firma WERMA...

Nachrichten
Dass der Rohbau eines Gebäudes (im Hintergrund) beim Spatenstich schon beinahe steht, war für Jörg Parschat (Niederlassungsleiter Bodensee der GOLDBECK Süd), Sabine Meister (im Vorstand der Volksbank Konstanz), Petra Kimmerle (Geschäftführerin bei DUDOQ Real Estate Süd) und Johannes Moser (Bürgermeister Engen) ungewohnt und Grund zum Stolz. | Foto: Anja Kurz, Bearbeitung Amrit Raj

Spatenstich für Goldbeck und DUDOQ
Eigentlich schon fast ein Richtfest

Engen. Das Bauunternehmen GOLDBECK Süd, das momentan noch seine Büroräume der Niederlassung Bodensee im CUBE Dienstleistungszentrum hat, möchte umziehen - und baut sich seine neue Heimat dazu quasi selbst! Zum Spatenstich am Donnerstag, 23. März, konnte sich der Zwischenstand jedenfalls schon sehen lassen. "Geplant war heute ein Spatenstich, aber das ist gefühlt eher schon ein Richtfest." Mit diesen Worten begrüßte Engens Bürgermeister Johannes Moser die Gäste in der Robert-Bosch-Straße...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 24.03.23
NachrichtenAnzeige
Auch dieses Jahr wird wieder eine Überraschung unterwegs sein auf der »See(h)reise«. Was das sein wird, wird natürlich nicht vorher verraten. | Foto: Uwe Johnen
9 Bilder

Radolfzell lädt ein zum Entdecken und Shoppen
See(h)reise zu nahen und fernen Ufern

Radolfzell. Der Frühling ist da und damit auch der erste verkaufsoffene Shopping-Sonntag des Jahres in Radolfzell am 26. März unter dem Motto »See(h)reise«, von 12.30 bis 17.30 Uhr in der ganzen Innenstadt. Der Titel ist gesetzt und in diesem ganz besonderen Programm in der größten Stadt am Untersee, mit der Einladung zum Bummeln und Genießen. Es wird in diesem Jahr eine ganze Reihe neuer Gäste zum Thema Reisen und Fernweh in der Stadt geben. Rund 100 Geschäfte werden an diesem Tag ihre Türen...

Nachrichten
Harry Sprenger, Regionlleiter im Marktbereich Hegau, Anita Stadelhofer und Vorstand Daniel Hirt bei der Verabschiedung in den Ruhestand. | Foto: Gestalterbank/ Wolfgang Schneble

Anita Stadelhofer in Ruhestand verabschiedet
Fast 46 Jahre in Dienste der Volksbank für die Kunden in Einsatz

Singen. Fast 46 Jahre stand Anita Stadelhofer im Dienst der Volksbank eG – Die Gestalterbank. Bei ihrer Verabschiedung bedankte sich Vorstand Daniel Hirt für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre langjährige Treue zur Volksbank. Anita Stadelhofer begann ihre Ausbildung zur Bankkauffrau 1977 bei der damaligen Volksbank Singen und startete ihre berufliche Laufbahn zunächst im Service der Filiale. Später wechselte die engagierte Bankerin in die Kundenberatung und blieb dem Singener Bankgeschehen...

Nachrichten
Mit dem "Ignium"-Grill von "Fondium" aus Singen wurde unter dem Namen "Taran" kein Komplettset entwickelt. | Foto: Fodium

"Taran"-Set von Fondium für "Plus X-Award" nominiert

Singen. Das Komplettset – der "Taran Gourmet Plus" – ein Grill aus Gusseisen aus der Singener Eisengiesserei Fondium wurde für den PLUS X AWARD nominiert – den weltweit größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle. Der PLUS X AWARD wird an Unternehmen vergeben, die sich durch die Herstellung herausragender Produkte auszeichnen, die Qualität, Design und Funktionalität in sich vereinen. "Wir sind stolz darauf, dass unser Taran Gourmet Plus als Beispiel für diese Kriterien in...

NachrichtenAnzeige
Die Singener Stadthalle ist - seit 2019 wieder das erste Mal der Schauplatz der jobDAYS als größer Berufemesse der Region. Über 86 Aussteller präsentieren über 100 Berufe und ganz viele Bildungswege. | Foto: Fiedler/ Raj

jobDAYS in der Stadthalle am 30. und 31. März
Über 100 Berufe endlich wieder live kennenlernen

Singen. Endlich wieder eine Berufemesse ganz in Live in Singen in der Stadthalle. Nach drei Jahren Zwangspause laden die jobDAYS 2023, die gemeinsam von der IHK, der Handwerkskammer, der Arbeitsagentur und weiteren Partnern durch das Messeunternehmen »Mattfeld & Sänger« umgesetzt werden, zur größten Ausbildungs- und Fortbildungsmesse der Region ein. Rund 85 Unternehmen mit weit über 100 Berufen in der Ausbildung werden dort vertreten sein am 30. und 31. März, dem Wochenende vor den Osterferien...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 16.03.23